SATA air humidifier User manual

SATA® air humidier
Betriebsanleitung | Упътване за работа | 使用说明书 | Návod k použití
Betjeningsvejledning|Kasutusjuhend|OperatingInstructions|Instrucciones
de servicio | Käyttöohje | Mode d'emploi | Οδηγίες λειτουργίας | Üzemeltetési
utasítás | Istruzione d'uso Naudojimo instrukcija | Lietošanas instrukcija |
Gebruikershandleiding | Bruksveiledning | Instrukcja obsługi | Instruções
de funcionamento | Manual de utilizare | Руководство по эксплуатации
Bruksanvisning | Navodilo za obratovanje | Návod na | Kullanım talimatı
Operating Instructions

Index
[A | DE] Betriebsanleitung | deutsch.......................................................5
[BG] Упътване за работа | български................................................ 17
[CN] 使用说明书 | 中文 .........................................................................31
[CZ] Návod k použití | čeština............................................................... 41
[DK] Betjeningsvejledning | dansk........................................................53
[EE] Kasutusjuhend | eesti ...................................................................65
[EN] Operating Instructions | english....................................................77
[ES] Instrucciones de servicio | español............................................... 89
[FI] Käyttöohje | suomi........................................................................ 101
[FR | BL | L] Mode d'emploi | français................................................. 113
[GR] Οδηγίες λειτουργίας | greek........................................................ 127
[HU] Üzemeltetési utasítás | magyar..................................................139
[IT] Istruzione d'uso | italiano.............................................................. 151
[LT] Naudojimo instrukcija | lietuvių k. ................................................163
[LV] Lietošanas instrukcija | latviski....................................................175
[NL] Gebruikershandleiding | nederlandse ......................................... 187
[NO] Bruksveiledning | norsk..............................................................199
[PL] Instrukcja obsługi | polski ............................................................ 211
[PT] Instruções de funcionamento | português................................... 223
[RO] Manual de utilizare | românesc .................................................. 235
[RUS] Руководство по эксплуатации | русский ............................... 247
[S] Bruksanvisning | svensk................................................................ 261
[SI] Navodilo za obratovanje | slovenski............................................. 273
[SK] Návod na použitie | slovenčina...................................................285
[TR] Kullanım talimatı | türkçe ............................................................297

[1]


5
DE
Betriebsanleitung SATA air humidier Betriebsanleitung SATA air humidier
Inhaltsverzeichnis [Originalfassung: Deutsch]
1. Allgemeine Informationen........6
2. Sicherheitshinweise.................7
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung ............................8
4. Beschreibung ..........................8
5. Lieferumfang ...........................8
6. Aufbau.....................................8
7. Technische Daten....................8
8. Erstinbetriebnahme .................9
9. Regelbetrieb..........................10
10. WartungundPege...............12
11. Störungen..............................14
12. Kundendienst ........................14
13. Ersatzteile..............................15
14. EU Konformitätserklärung .....11
Das Atemschutzsystem [1]
[1-1] Druckluftversorgungs-
system
[1-2] Atemschutzhaube
(SATA air vision 5000)
[1-3] Lufterwärmer / Luft-
kühler (SATA air warmer /
cooler stand alone)
[1-4] Tragegurt (SATA air regu-
lator belt plus)
[1-5] Luftverteiler (SATA air re-
gulator)
[1-6] Luftverteiler mit Aktivkoh-
lelter(SATAaircarbonre-
gulator)
[1-7] Sicherheits-Druckluft-
schlauch zum Luftverteiler
[1-8] Lackierpistole
[1-9] Atemluftbefeuchter
(SATAairhumidier)
[1-10] Druckluftschlauch zur La-
ckierpistole
[1-11] Lufterwärmer in
SATA air carbon regulator
(SATA air warmer)
[1-12] Minimal Ausführung
[1-13] Ausführung mit Atemluftbe-
feuchter
[1-14] Ausführung mit Lufter-
wärmer / Luftkühler
[1-15] Ausführung mit Atemluftbe-
feuchter und Lufterwärmer /
Luftkühler
Beschreibung Atemschutzeinrichtung
Minimal Ausführung [1-12]
Die Atemschutzeinrichtung besteht in der Minimalausführung aus den
Komponenten Atemschutzhaube [1-2], Tragegurt [1-5] und Luftverteiler
[1-6].
Erweiterte Ausführungen [1-13], [1-14], [1-15]
DerLuftverteileristalternativauchalsLuftverteilermitAktivkohlelter
[1-6]verfügbar.IndererweitertenAusführungmitAktivkohlelteristein
Lufterwärmer [1-11] optional einsetzbar. Die Atemschutzeinrichtung kann
um einen Atemluftbefeuchter [1-9] und einen eigenständigen Lufterwär-
[A | DE] Betriebsanleitung | deutsch

6
DE Betriebsanleitung SATA air humidier
mer oder Luftkühler [1-3] erweitert werden.
Die einzelnen Komponenten werden untereinander und mit dem Druck-
luftversorgungssystem [1-1] durch Sicherheits-Druckluftschläuche ver-
bunden. Die Komponenten sind aufeinander abgestimmt und als Atem-
schutzsystem geprüft und freigegeben.
Zuerst lesen!
Vor Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung und die, der SATA air visi-
on 5000 beiliegenden, Systembeschreibung vollständig und sorgfältig
durchlesen. Die Sicherheits- und Gefahrenhinweise beachten!
Diese Betriebsanleitung immer beim Produkt oder an einer jederzeit für
jedermann zugänglichen Stelle aufbewahren!
1. Allgemeine Informationen
DerSATAairhumidier,imFolgendenAtemluftbefeuchtergenannt,ist
Bestandteil des Atemschutzsystems von SATA. Die verschiedenen Kom-
ponenten des Atemschutzsystems können je nach Bedarf zu einer Atem-
schutzeinrichtung zusammengestellt werden.
Systembeschreibung SATA air system
Die Systembeschreibung enthält wichtige übergeordnete Informationen
zum Atemschutzsystem.
Betriebsanleitung SATA air humidier
Diese Betriebsanleitung bezieht sich auf den Einsatz des Produkts inner-
halbeinerAtemschutzeinrichtungundenthältwichtigeproduktspezische
Informationen.
1.1. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von SATA und ggf.
weitere vertragliche Absprachen sowie die jeweils gültigen Gesetze.
SATA haftet nicht bei
■Nichtbeachtung der Systembeschreibung und der Betriebsanleitungen
■Nichtbestimmungsgemäßer Verwendung des Produkts
■Einsatz von nicht ausgebildetem Personal
■Atemluftzufuhr nicht gemäß DIN EN 12021.
■Nichtverwendung von persönlicher Schutzausrüstung
■Nichtverwendung von Original- Zubehör, Ersatz- und Verschleißteile
■Nichteinhaltung der Vorgaben an die dem Atemschutzgerät zuzuführen-
de Luftqualität
■Eigenmächtigen Umbauten oder technischen Veränderungen

7
DE
Betriebsanleitung SATA air humidier Betriebsanleitung SATA air humidier
■Natürlicher Abnutzung / Verschleiß
■Gebrauchsuntypischer Schlagbelastung
■Unzulässigen Montage- und Demontagearbeiten
1.2. Angewandte Richtlinien, Verordnungen und Normen
VERORDNUNG (EU) 2016/425
Persönliche Schutzausrüstung
PSA-Benutzungsverordnung (PSA-BV)
Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Benutzung
persönlicher Schutzausrüstungen bei der Arbeit.
Richtlinie 2014/34/EU
Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in
explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX).
DIN EN 14594 Klasse 3B
Atemschutzgeräte – Druckluft-Schlauchgeräte mit kontinuierlichem Luft-
volumenstrom.
2. Sicherheitshinweise
Jeder Anwender ist vor Gebrauch der PSA-Atemschutzausrüstung ver-
pichtet,dieKapazitätdesLuftversorgungssystems,ggf.Auswirkungen
auf weitere Anwender des Systems, zu prüfen.
Die Kennzeichnung „H“ weist darauf hin, daß der Druckluft-Zuführungs-
schlauch wärmebeständig ist. Die Kennzeichnung „S“ weist auf antista-
tisch Druckluft-Zuführungsschlauches hin.
Der Anwender muß vor Betreiben eine Risikobeurteilung bezüglich mög-
licher gefährlicher Verbindungen am Arbeitsplatz, z. B. Stickstoff; durch-
führen.
■ AtemluftbefeuchtervorjedemGebraucheinemFunktions-undDicht-
heitstest mit angeschlossener Atemschutzhaube unterziehen. Der
Atemluftbefeuchter sollte an den Verbindungsstellen keine Undichtig-
keit aufweisen. (Undichtigkeiten können z.B. durch fühlen, hören oder
bestäuben mit Wasser ermittelt werden).
Hinweis!
Gegebenenfalls Schrauben [9-3] nachziehen (Drehmoment 150 – 200
Ncm).
■Defekten Atemluftbefeuchter austauschen/nicht benutzen.
■Defekten Atemluftbefeuchter durch SATA reparieren lassen.

8
DE Betriebsanleitung SATA air humidier
■Manipulationen am Überdruckventil sind verboten.
■Atemluftbefeuchter nicht verändern.
■Der Wassergehalt der Atemluft sollte innerhalb der Grenzen von
EN 12021 gehalten werden, um ein Einfrieren des Gerätes zu vermei-
den.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Atemluftbefeuchter ist eine optionale Ergänzung der Atemschutzein-
richtung und dient zur Bereitstellung einer befeuchteten Atemluft.
4. Beschreibung
Der Atemluftbefeuchter ist ein optionaler Teil der Atemschutzeinrichtung.
Er dient zur Befeuchtung der Atemluft und wird zwischen dem Luftvertei-
ler und der Atemschutzhaube eingesetzt. Er besteht aus den Hauptbau-
teilen:
■Anschluss Atemschutzhaube (drehbar) [2-1]
■Anschlussschlauch Luftverteiler (drehbar) [2-6]
■Wasserbehälter [2-4] mit Befeuchtermodul [2-5]
■CCS-Disk [2-10] zur Personalisierung
5. Lieferumfang
■ AtemluftbefeuchterSATAairhumidier
■CCS-Disk, 1 Beutel (rot, schwarz, grün, blau), rot ist montiert
6. Aufbau
[2-1] Anschluss Atemschutz-
haube (drehbar)
[2-2] Füllschraube
[2-3] Überdruckventil
[2-4] Wasserbehälter
[2-5] Befeuchtermodul
[2-6] Anschlussschlauch Luft-
verteiler mit Knickschutz
(drehbar)
[2-7] Abdeckung
[2-8] SATAltertimer
[2-9] Deckel
[2-10] CCS-Disk
[2-11] Adapterplatte
7. Technische Daten
Benennung Einheit
Max. Betriebsüberdruck (am Ein-
gang des Atemluftbefeuchters)
2,2 bar
Betriebstemperatur +5 °C –+60 °C
Lagertemperatur -20 °C –+60 °C

9
DE
Betriebsanleitung SATA air humidier Betriebsanleitung SATA air humidier
Benennung Einheit
Schallpegel (2,5 bar, Luftverteiler
voll geschlossen)
65 dB (A)
Schallpegel (6 bar, Luftverteiler voll
geöffnet)
79 dB (A)
Gewicht Atemluftbefeuchter (un-
befüllt)
462 g
8. Erstinbetriebnahme
Der Atemluftbefeuchter wird vollständig montiert und betriebsbereit aus-
geliefert.
Nach dem Auspacken prüfen
■Atemluftbefeuchter beschädigt.
■Lieferumfang vollständig (Kapitel 5).
■ FestenSitzderSchrauben[9-3] prüfen.
8.1. Atemluftbefeuchter personalisieren
Der Atemluftbefeuchter lässt sich mit einer CCS-Disk [3-1] personalisie-
ren. Werkseitig ist eine rote CCS-Disk am Atemluftbefeuchter [3-2] mon-
tiert.
■Die CCS-Disk am Atemluftbefeuchter abziehen und durch eine anders-
farbige CCS-Disk ersetzen.
8.2. SATA filter timer aktivieren
Hinweis!
Das Befeuchtermodul muss sechs Monate nach der ersten Verwendung
ausgetauschtwerden.DeraktivierteSATAltertimerzeigtdieverblei-
bende Restzeit [4-2] an.
■Aktivierungspunkt [4-1] drücken. Eine erfolgreiche Aktivierung wird
akustisch (knacken) bestätigt.
8.3. Trageseite Befestigungsmodul wechseln

10
DE Betriebsanleitung SATA air humidier
Hinweis!
Der Atemluftbefeuchter kann auf beiden Seiten des Tragegurts montiert
werden. Das Anschlussventil Atemschutzhaube und der Anschluss-
schlauch Atemschutzhaube müssen immer nach hinten gerichtet sein.
8.4. Protect-Schutzkappe entfernen
Die Protect-Schutzkappe [5-2] ist werkseitig an der linken Adapterplatte
[5-3] des Tragegurts montiert. Bei der Verwendung des Atemluftbefeuch-
ters sind beide Adapterplatten des Tragegurts belegt. Die Protect-Schutz-
kappe muss entfernt und aufbewahrt werden.
■Den Auslösehebel [5-1] nach innen drücken.
■Die Schutzkappe nach oben abziehen.
9. Regelbetrieb
Warnung!
Gefahr durch niedrige Temperaturen
DurchFrostkannderAtemluftbefeuchterbeschädigtunddasAtmen
erschwert werden.
→Nach dem ersten Einsatz mit destilliertem Wasser den Atemluftbe-
feuchter nur bei Temperaturen über 4 °C einsetzen und lagern.
Warnung!
Gefahr durch Druckluftverlust
Durch Veränderungen am Sicherheitsventil kann sich der Druck in der
Atemschutzeinrichtung verändern.
→Das Sicherheitsventil nicht verändern. Das Sicherheitsventil spricht
ab einem Druck von 2,2 bar an.
Warnung!
Gefahr durch zu hohe Wassertemperaturen
Die Verwendung von warmem Wasser kann die Temperatur der Atemluft
erhöhen. Durch zu hohe Wassertemperatur kann es zu Verbrühungen
oder zu Schäden am Gerät kommen.
→Die Wassertemperatur darf 60 °C nicht überschreiten.

11
DE
Betriebsanleitung SATA air humidier Betriebsanleitung SATA air humidier
Vorsicht!
Schäden durch ungeeignete Flüssigkeit
Durch den Einsatz von nicht destilliertem Wasser kann der Atemluftbe-
feuchter beschädigt werden.
→Destilliertes Wasser verwenden.
9.1. Atemluftbefeuchter befüllen
Vorsicht!
Schäden durch zu schnelle Inbetriebnahme
Durch zu schnelle Inbetriebnahme können die Membranfädchen des
Befeuchtermoduls beschädigt werden.
→Nach dem Befüllen 20 Minuten warten, bevor der Atemluftbefeuchter
an den Luftverteiler und die Atemschutzhaube angeschlossen wird.
Hinweis!
Bei normalem Betrieb ist der Wasserbehälter nach einer Betriebsdauer
von drei Stunden leer und muss wieder befüllt werden. Die Betriebsdau-
er nimmt bei erwärmter Luft ab. (z. B. im Sommer oder bei Verwendung
eines Atemlufterwärmers)
Hinweis!
DenAtemluftbefeuchterinsenkrechterLagebefüllen,umdenFüllstand
bestmöglich erkennen zu können.
■ Füllschraube[6-1] öffnen und abnehmen.
■ DestilliertesWasserbiszurmaximalenFüllstandsmarkierung[6-2]
einfüllen.
■ Füllschraubeeinsetzenundschließen.AufMarkierung[6-3] achten.
■Wartezeit von 20 Minuten einhalten.
9.2. Atemluftbefeuchter am Tragegurt anbringen
■Den Atemluftbefeuchter [7-1] an der freien Adapterplatte [7-4] des
angelegten Tragegurts einschieben bis die Sicherungsnase [7-2] am
Auslösehebel [7-3] einrastet.
■Den Anschlussschlauch Luftverteiler durch die Schlaufe auf der Rück-
seite des Tragegurts führen.

12
DE Betriebsanleitung SATA air humidier
Einsatzbereitschaft herstellen
■Den Anschlussschlauch Luftverteiler [1-16] durch die Gurtschlaufe
[1-17] führen und am Luftverteiler [1-5], [1-6] einstecken.
■Atemluftschlauch von Atemschutzhaube [1-2] durch die Gurtschlaufe
führen und am Atemluftbefeuchter [1-9] einstecken.
■Sicherheitsdruckluftschlauch [1-7] an den Luftverteiler [1-5] bzw. [1-6]
anschließen.
■Erforderlichen Luftvolumenstrom am Luftverteiler einstellen (siehe Be-
triebsanleitung Luftverteiler).
Die Atemschutzeinrichtung ist einsatzbereit.
Vorsicht!
Der Atemluftbefeuchter verfügt über eine nicht selbstschließende
Schnellkupplung [2-1].
Zur Vermeidung von Gefahren durch frei abströmende Druckluft, den
Atemschlauch der Atemschutzhaube [1-2] zuerst am Atemluftbefeuchter
[1-9] einstecken bevor der Luftverteiler [1-5] bzw. [1-6] mit Druckluft
versorgt wird.
9.3. Atemluftbefeuchter entleeren
Hinweis!
Bei einer Arbeitsunterbrechung größer 2,5 h oder bei Arbeitsende muss
der Wasserbehälter des Atemluftbefeuchters [2-4] entleert werden, um
einen Wasserdurchschlag zu vermeiden.
10. Wartung und Pflege
Zur Instandhaltung sind Ersatzteile verfügbar (siehe Kapitel 13).
10.1. Befeuchtermodul austauschen
Vorsicht!
Schäden durch Überdrehen der Schrauben
Ein Überdrehen der Schrauben kann zu Schäden am Atemluftbefeuch-
ter führen.
→Angegebene Drehmomente beachten (150 – 200 Ncm).

13
DE
Betriebsanleitung SATA air humidier Betriebsanleitung SATA air humidier
Vorsicht!
Schäden durch Verschmutzung
Beim Abnehmen des Deckels können Schmutzpartikel in den Wasser-
behälter gelangen und den Atemluftbefeuchter beschädigen.
→Atemluftbefeuchter vor der Demontage von außen reinigen.
Hinweis!
Das Befeuchtermodul muss sechs Monate nach der ersten Verwendung
zusammenmitdementsprechendenSATAltertimerausgetauschtwer-
den.DeraktivierteSATAltertimerzeigtdieverbleibendeRestzeitan.
Befeuchtermodul entfernen
■Zylinderschrauben mit Unterlagscheiben [8-6] herausdrehen.
■Deckel [8-1] nach oben abnehmen.
■Befeuchtermodul [8-2] aus Wasserbehälter [8-5] entnehmen.
■ SATAltertimer[8-3] herausschieben.
Neues Befeuchtermodul einsetzen
Hinweis!
Das Befeuchtermodul ist symmetrisch konstruiert. Die Einbaurichtung ist
beliebig.
■Vorhandene O-Ringe [8-7] auf richtigen Sitz am neuen Befeuchtermo-
dul prüfen.
■Neues Befeuchtermodul in die Aufnahme im Wasserbehälter einsetzen.
■Dichtung im Deckel auf richtigen Sitz, Beschädigung und Verschmut-
zung prüfen. Dichtung bei Beschädigung erneuern (siehe Kapitel 10.2).
■Deckel aufsetzen.
■Zylinderschrauben mit Unterlagscheiben eindrehen (Drehmoment: 150
– 200 Ncm).
■ NeuenSATAltertimervollständigeinschieben.
■Aktivierungspunkt [8-4] drücken. Eine erfolgreiche Aktivierung wird
akustisch (knacken) bestätigt.
10.2. Deckeldichtung austauschen

14
DE Betriebsanleitung SATA air humidier
Vorsicht!
Schäden durch Verschmutzung
Beim Abnehmen des Deckels können Schmutzpartikel in den Wasser-
behälter gelangen und den Atemluftbefeuchter beschädigen.
→Atemluftbefeuchter vor der Demontage von außen reinigen.
Deckeldichtung entfernen
■Zylinderschrauben mit Unterlagscheiben [9-3] herausdrehen.
■Deckel [9-1] nach oben abnehmen.
■Deckeldichtung [9-2] aus Deckel entnehmen.
Neue Deckeldichtung einsetzen
■Neue Deckeldichtung einsetzen. Auf richtigen Sitz [9-4] achten.
■Deckel aufsetzen.
■Zylinderschrauben mit Unterlagscheiben eindrehen (Drehmoment: 150
– 200 Ncm).
10.3. O-Ring Füllschraube austauschen
O-Ring entfernen
■ Füllschraube[10-1] herausdrehen.
■O-Ring [10-2] entnehmen.
Neuen O-Ring einsetzen
■Neuen O-Ring einsetzen. Auf richtigen Sitz achten.
■ Füllschraubeeindrehen.
11. Störungen
In der nachfolgenden Tabelle sind Störungen, deren Ursache und ent-
sprechende Abhilfemaßnahmen beschrieben.
Können die Störungen durch die beschriebenen Abhilfemaßnahmen nicht
beseitigt werden, die Atemschutzeinrichtung an die Kundendienstabtei-
lung von SATA schicken. (Anschrift siehe Kapitel 12).
Störung Ursache Abhilfe
Wasser tritt an der
Füllschraubeaus
O-Ring beschädigt Neuen O-Ring einset-
zen
Wasserdurchschlag ■falsche Lagerung
■Befeuchtermodul
beschädigt
■Wasserbehälter
entleeren
■Neues Befeuchter-
modul einsetzen
12. Kundendienst

15
DE
Betriebsanleitung SATA air humidier Betriebsanleitung SATA air humidier
Zubehör, Ersatzteile und technische Unterstützung erhalten Sie bei Ihrem
SATA Händler.
13. Ersatzteile
Art. Nr. Benennung Anzahl
[11-1] 211904 Packung mit 4 CCS-Disks (farbig sortiert, im
Beutel)
1 St.
[11-2] 226621 Befeuchtermodul-Set, bestehend aus Be-
feuchtermodul, Deckeldichtung und SATA
ltertimer
1 St.
14. EU Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass das nachstehend beschriebene Produkt in sei-
ner Konzeption und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten
Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderun-
gen der Verordnung (EU) 2016/425 wie auch den grundlegenden Sicher-
heitsanforderungen der EU-Richtlinie 2014/34/EU, einschließlich der zum
Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen entspricht.
Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung des Geräts verliert diese
Erklärung ihre Gültigkeit.
Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklä-
rung trägt der Hersteller.
Hersteller
SATA GmbH & Co. KG
Domertalstraße 20
D-70806 Kornwestheim
Produktbezeichnung
■ LuftverteilerSATAairhumidier
ATEX Kennzeichnung: II 2 G T4
Einschlägige Richtlinien
■EU-Richtlinie 2014/34/EU
■EG-Richtlinie 2006/42/EG
Angewandte harmonisierte Normen
■DIN EN 14594 Klasse 3B
Zusätzliche Informationen
ProduktüberwachungdurchdiePrüf-undZertizierungsstelleNotied
Body Reg.-Nr. 0418

16
DE Betriebsanleitung SATA air humidier
Kornwestheim, 01.03.2019
Albrecht Kruse
Geschäftsführer

17
BG
Упътване за работа SATA air humidier Упътване за работа SATA air humidier
Съдържание [оригинален вариант: немски]
1. Обща информация ..............18
2. Указания за безопасност ....19
3. Целесъобразна употреба ...20
4. Описание..............................20
5. Обем на доставката ............20
6. Конструкция .........................20
7. Технически данни................21
8. Първо пускане в експлоата-
ция ........................................21
9. Режим на регулиране..........22
10. Поддръжка и полагане на
грижи.....................................25
11. Неизправности.....................27
12. Сервиз ..................................27
13. Резервни части ....................28
14. EU Konformitätserklärung .....11
Система за респираторна защита [1]
[1-1] Система за захранване с
въздух под налягане
[1-2] Маска за респи-
раторна защита
(SATA air vision 5000)
[1-3] Подгревател за въздух
/ охладител за въздух
(SATA air warmer /
cooler stand alone)
[1-4] Колан за носене (SATA air
regulator belt plus)
[1-5] Въздушен разпределител
(SATA air regulator)
[1-6] Въздушен разпре-
делител с филтър
с активен въглен
(SATA air carbon regulator)
[1-7] Предпазен маркуч за
въздух под налягане
за разпределителя на
въздуха
[1-8] Пистолет за лакиране
[1-9] Овлажнител за въздух
(SATA air humidier)
[1-10] Маркуч за въздух под
налягане към пистолета
за лакиране
[1-11] Подгревател за въздух в
SATA air carbon regulator
(SATA air warmer)
[1-12] Минимално изпълнение
[1-13] Изпълнение с овлажнител
за въздух
[1-14] Изпълнение с подгре-
вател за въздух / охла-
дител за въздух
[1-15] Изпълнение с овлажнител
за въздух и подгревател
за въздух / охладител за
въздух
Описание на устройството за дихателна защита
Минимално изпълнение [1-12]
Устройството за респираторна защита се състои в минималното
изпълнение от компонентите маска за респираторна защита [1-2],
колан за носене [1-5] и въздушен разпределител [1-6].
[BG] Упътване за работа | български

18
BG Упътване за работа SATA air humidier
Разширени изпълнения [1-13], [1-14], [1-15]
Въздушният разпределител е на разположение като алтернатива
и като въздушен разпределител с филтър с активен въглен [1-6]. В
разширеното изпълнение с активен въглен като опция може да се
постави подгревател за въздух [1-11]. Устройството за респираторни
защита може да бъде разширено с овлажнител за въздух [1-9] и не-
зависим подгревател за въздух или охладител за въздух [1-3].
Отделните компоненти са свързани един с друг и със системата за
захранване със сгъстен въздух [1-1] чрез обезопасени маркучи за
сгъстен въздух. Компонентите са съгласувани един с друг и изпитани
и разрешени като система за респираторна защита.
Първо прочетете!
Преди пускане в употреба прочетете напълно и внимателно това
упътване за работа и приложеното към SATA air vision 5000 опи-
сание на системата. Спазвайте инструкциите за безопасност и за
наличие на опасности!
Съхранявайте винаги това упътване за работа при продукта или на
достъпно по всяко време за всеки място!
1. Обща информация
SATA air humidier, наричан по-долу овлажнител за въздух, е състав-
на част от системата за респираторна защита на SATA. Различните
компоненти на системата за респираторна защита могат при необхо-
димост да бъдат обединени в устройство за респираторна защита.
Описани на системата SATA air system
Описанието на системата съдържа важна приоритетна информация
за системата за респираторна защита.
Упътване за работа SATA air humidier
Това упътване за работа се отнася за употребата на продукта в рам-
ките на устройство за респираторна защита и съдържа важна специ-
фична за продукта информация.
1.1. Гаранция и отговорност
Важат Общите търговски условия на SАТА и евентуално други дого-
ворни споразумения, както и съответните валидни закони.
SATA не носи отговорност при
■Неспазване на описанието на системата и ръководството за упо-
треба

19
BG
Упътване за работа SATA air humidier Упътване за работа SATA air humidier
■нецелесъобразна употреба на продукта
■работа на необучен персонал
■Подаването на въздух за дишане не е съгласно DIN EN 12021.
■неизползване на лични предпазни средства
■Неизползване на оригинални принадлежности, резервни и износва-
щи се части
■Неспазване на предписанията за качество на въздуха, който се
подава на дихателния апарат
■своеволни преустройства или технически изменения
■Естествено изхабяване/износване
■Нетипично за приложението ударно натоварване
■Недопустими монтажни и демонтажни работи
1.2. Приложими директиви, разпоредби и стандарти
РЕГЛАМЕНТ (ЕС) 2016/425
Лични предпазни средства
PSA-Регламент (PSA-BV)
Регламент за безопасност и защита на здравето при използване на
лични предпазни средства при работа.
Директива 2014/34/EU
Съоръжения и системи за защита, предназначени за експлоатация в
потенциално експлозивна атмосфера (ATEX).
DIN EN 14594 клас 3B
Средства за защита на дихателните органи – Дихателни апарати с
подаване на сгъстен въздух от линия с непрекъснат поток.
2. Указания за безопасност
Всеки потребител е задължен преди употреба на апарата за ди-
хателна защита от ЛПЕ да провери капацитета на системата за
подаване на въздух и при необходимост въздействията върху други
потребители на системата.
Обозначението “H” означава, че маркучът за подаване на сгъстен
въздух е топлоустойчив. Обозначението “S” означава, че маркучът за
подаване на сгъстен въздух е антистатичен.
Потребителят трябва да проведе оценка на риска преди експлоата-
ция по отношение на възможните опасни съединения на работното
място, напр. азот.
■Подлагайте овлажнителя за въздух преди всяка употреба на про-
верка на функционирането и херметичността със свързана маска

20
BG Упътване за работа SATA air humidier
за респираторна защита. Овлажнителят за въздух не трябва да
има течове в местата за свързване. (Течовете могат да бъдат да
се определят напр. чрез долавяне, чуване или покриване с вода).
Указание!
При необходимост дозатегнете винтовете [9-3] (въртящ момент на
затягане 150 – 200 Ncm).
■Сменете/не използвайте неизправен овлажнител за въздух.
■Възложете на SATA ремонта на неизправния овлажнител за въз-
дух.
■Манипулации на предпазния клапан са забранени.
■Не изменяйте овлажнителя за въздух.
■Съдържанието на вода във вдишвания въздух трябва да бъде
в границите на EN 12021, за да се предотврати замръзване на
уреда.
3. Целесъобразна употреба
Овлажнителят за въздух е допълнение по избор към устройството за
респираторна защита и служи за подготовка на овлажнен въздух за
дишане.
4. Описание
Овлажнителят за въздух е част по избор на устройството за респира-
торна защита. Той служи за овлажняване на въздуха за дишане и се
поставя между въздушния разпределител и маската за респираторна
защита. Той се състои от следните основни съставни части:
■Съединение на маската за респираторна защита (въртящо се) [2-1]
■Съединителен маркуч на въздушния разпределител (въртящ се)
[2-6]
■Воден резервоар [2-4] с овлажнителен модул [2-5]
■CCS диск [2-10] за персонализиране
5. Обем на доставката
■Овлажнител за въздух SATA air humidier
■CCS-диск, 1 торбичка (червена, черна, зелена, синя), червената е
монтирана
6. Конструкция
[2-1] Съединение на маската
за респираторна защита
(въртящо се)
[2-2] Пробка за пълнене
[2-3] Предпазен клапан
[2-4] Воден резервоар
Table of contents
Languages:
Other SATA Humidifier manuals
Popular Humidifier manuals by other brands

Boneco
Boneco H400 manual

Guardian
Guardian H965 Use & care instructions

Unitary products group
Unitary products group 4000 owner's manual

Trion
Trion HERRMIDIFIER Herricane CS Series Application guide

Pure Humidifier
Pure Humidifier INSTY-PAC Installation and assembly instructions

Bionaire
Bionaire BCM7305RC Instruction leaflet