SCH.E.I.D.L Energy Controller User manual

SCH.E.I.D.LEnergyController
Seite1von40
MontageanleitungMessDatalogger
DE
SCH.E.I.D.L EnergyController
SCH.E.I.D.LGmbH
Telefon:+49(0)9119881032
EMail:[email protected]
www.scheidl.de
VonSodenStr.46a
90475Nürnberg
Germany
BasispaketMultiDatalogger
Montageanleitung
InstallationManual
Instructionsdemontage
Montageinstructies
EN
DE
FR
NL

SCH.E.I.D.LEnergyController
Seite2von40
MontageanleitungMessDatalogger
DE
ISO50001z.B.
• KMUFertigungsbetrieben
• Werkstätten
AllegesammeltenDatenwerdenähn
licheinemArmaturenbrettinher
kömmlichenBrowsernaufPCs,
Laptops,TablettsoderSmartphones
dargestelltbzw.alsAlarmezugese
det.Siekönnenvoninnerhalbeines
geschlossenenenNetzwerksoder
überInternetausderFernedarauf
zugreifen.GleichzeitigsindAuswer
tungendergesammeltenDatenals
Diagrammeverfügbar.Dieseermögli
cheneinegezielteAnalyseübermeh
rereJahre.AusderAnalyseleiten
sichdannMöglichkeitenzurRepara
turoderOptimierungIhrerAnlageab.
DasGerätsammeltinAbhängigkeit
dergewähltenStandorteIhrerSenso
renundspeichertdieseübereinen
Zeitraumvon20Jahrenintern.
DerFunktionsumfangistoptimiertauf
UmweltundAnlagenÜberwachung.
Einleitung
Einleitung
SiehabensichfürdenSCH.E.I.D.L
EnergyControllerentschieden,dasist
einesehrguteWahlfüreinhochwerti
gesProdukt.SomachteralsMulti
Dataloggerz.B.dieAnlagenfunktion,
dasKlimaoderdenEnergieverbauch
durchWebMonitoringtransparent.
SiesehenFehlerzustände,Schwan
kungenderLuftfeuchtigkeitunder
kennenUrsachenhoherEnergie
kosten,sokönnenSiequalifizierte
Verbesserungenvornehmen.
IndieserAnleitungistdieErstinstalla
tionbeschrieben,einNetzwerkan
schlußundeinmitdemInternetver
bundenerPCoderTabletwird
vorausgesetzt.
DienachfolgendeBedienungsund
InstallationsanleitungistTeildesPro
dukts.SieenthältallewichtigenHin
weisehinsichtlichGebrauchund
Sicherheit.LesenSiedieAnleitung
sorgfältigdurchundmachenSiesich
mitdergrundsätzlichenFunktionswei
severtraut.BenutzenSiedasProdukt
nursowiebeschriebenundbeachten
SiealleSicherheitshinweise.
Verwendung
DerMultiDataloggerkannüberall
dorteingesetztwerden,woAufzeich
nungenvonHeizungs,Klima,Ener
gieundLeistungsdatenbenötigt
werden.BeiderUmweltMesstechnik
inz.B.:
• Museen
• Fertigung
• Kühlräumen
• Gärtnereien,Agrar
• Lagerhaltung,ITServerräumen
InderAnlagenTechnikbeiz.B.:
• Wärmepumpen
• Blockheizkraftwerke
• Brennwertkessel
• Sonnenenergie
• Raumheizung
• Warmwasserbereitung
AlsEnergiemanagementsystemnach

SCH.E.I.D.LEnergyController
Seite3von40
MontageanleitungMessDatalogger
DE
WebOberflächefürPCoderMobile
AutomatischeNetzwerkKonfiguration
Funknetzvermascht,Distanz100m
Busverkabelunggesteckt
20JahreDatenaufzeichnung
61mmHutschienengehäuse
WeiteretechnischeDatensieheDa
tenblattonline:
http://scheidl.de/pdf/Mess%20Daten
logger/Datasheet_SEL.pdf
SicherheitsundGefahrenhinweise
SetzenSiedasGerätnieineinerex
plosionsgefährdetenUmgebungein.
StellenSiesicher,dassallegeltenden
Vorschrifteneingehaltenwerden.
FührenSiealleArbeitenamGerätnur
inspannungsfreiemZustanddurch.
VerwendenSiedasGerätnurinein
wandfreiemZustand,beibeschädig
tenGerätenbestehtdieMöglichkeit
vontödlichenStromschlägen.Stellen
Siesicher,dassalleKabeldurcheine
Zugentlastunggesichertwerden.
MontierenSiedasGerätnuraufnicht
brennbaremUntergrund.
Signalwörterkennzeichnendie
SchwerederGefahr:
WARNUNGbedeutet,dassPerso
nenschäden,unterUmständenauch
lebensgefährlicheVerletzungenauf
tretenkönnen.
ACHTUNGbedeutet,dassSach
schädenauftretenkönnen.
Zielgruppe
DieseAnleitungrichtetsichaus
schließlichanFachkräfte.Elektroar
beitendürfennurvonElektrofach
kräftendurchgeführtwerden.
Konformitätserklärung
CEKennzeichnungnachPrüfung
entsprechendDINEN60730,EN
550141undEN61000.
ElektroGRegistrierungWEEEReg.
Nr.DE31037580,RoHSundREACh
Warnhinweisesindmiteinem
Warnzeichengekennzeichnet!
Lieferumfang
Lieferumfang
1x SCH.E.I.D.LEnergyController
1x Steckernetzteil
1x rotesNetzwerkkabel2m
1x BeschreibungDINA5
1x AuthentifizierungsBogenDINA4
dazubeimBasispaket:
4x V2ATemperaturfühlerBus
4x schwarzeBuskabel5m,2m,1m
und0,3m
4x schwarzeBusYBuchsen
TechnischeDaten
24* EingängeStrom,oderandere
S0Zähler,FunkoderBus
24* EingängeTemperaturfühler,
FunkoderBus
12* EingängeMultisensorenKlima:
Luftfeuchterel.&abs.,Tempera
tur,TaupunktundWasserein
bruch,Funk
4* EingängePufferspeicherbiszu
12Temperaturschichten,Bus
*) DasStarterpaketerlaubtmaximal
4SensorenbeliebigerArt

SCH.E.I.D.LEnergyController
Seite4von40
MontageanleitungMessDatalogger
DE
Teilebezeichnung
SCH.E.I.D.LEnergyController
1 Bus2fürSensorenundAktoren
2 Bus1fürSensorenundAktoren
3 Stromversorgung12VDCMasse
5 Stromversorgung12VDC+
6 24VACBusspeisung
7 24VACBusspeisung
30 Bus1fürErweiterungsmodule
31 Bus1fürErweiterungsmodule
32 Stromversorgung12VDCinnen+
33 USBfürFunkantenne
34 NetzwerkanschlußEthernet
35 microSDCardfürBackup
36 Bus3fürSensorenundAktoren
37 Bus4fürSensorenundAktoren
50 LED3grün12VStromversorgung
51 PfostensteckerCANBus
52 PfostensteckerRS232
53 LED4grün24VACBusspeisung
54 LED1grün3,3VCPU
55 LED2grünNetzwerkDaten
56 LED5grün"Betrieb"
57 LED6rot"Warnung"
Steckernetzteil
32 Stromversorgung12VDCinnen+
V2ATemperaturfühlerfürBus
1 BusfürSensor
V2ATemperaturfühlerkönnenim
FachhandelalsZubehörerworben
werden:
Bestellnummer:4260376260026
schwarzeBuskabel
1 BusfürSensoren
schwarzeBusYBuchsen
1 BusfürControllerund2
Sensoren
rotesNetzwerkKabel
34 NetzwerkanschlußEthernet
FunkErweiterung&USBKabel
33 USB
DieFunkErweiterungkannimFach
handelalsZubehörerworbenwerden:
Bestellnummer:4260376260170

SCH.E.I.D.LEnergyController
Seite5von40
MontageanleitungMessDatalogger
DE
AnschlußundArchitektur
SchemaMessDatenlogger
DerSCH.E.I.D.LEnergyControllerist
zentralzwischendemNetzwerkund
IhrenRäumenbzw.derAnlagege
schaltet.SoerlaubterZugriffvonIh
remprivatenNetzwerkundauch
verschlüsseltvomöffentlichenInter
net(rotePfeile).
DieSensorenwerdendrahtosüber
FunkangelerntoderübereinBuska
belangesteckt(schwarzePfeile):
• T1isteinV2ATemperaturfühler
umHeizzeitenzuprüfen
• T2isteinV2ATemperaturfühler,
erprüfteineSolarthermieanlage
aufÜberhitzung
• T3isteinV2ATemperaturfühler
amRücklaufdesHeizkreisesum
dieEffizienzeinesBrennwertkes
selsnachzuweisen
• Zubehör:E1isteinS0Stromzäh
lerfürdenVerbraucheinerWär
mepumpeoderdieErzeugung
einesBHKWs
• Zubehör:PT1bisPT3sind3
BusTemperaturfühlereinesPuf
ferspeichersumVerlusteimSys
temundSpeicherverlustezu
zeigen
InterneArchitektur
DasgesamteSystembautaufeinem
sicherenLinuxBetriebssystemauf.
DieLogikliestpermanentneueSen
sorWertevomBuseinundspeichert
dieseinderDatenbank.DerWebSer
vererlaubtvoneinemBrowseraus
direktenZugriffaufgespeicherteDa
ten.DieHardwareDetectionerkennt
amBusneueSensorenundinstalliert
diesevollautomatisch.DasSicher
heitsNetzwerkerlaubtZugriffnur
nachLoginundverschlüsseltjeden
NetzwerkzugriffineinemTunnel.

SCH.E.I.D.LEnergyController
Seite6von40
MontageanleitungMessDatalogger
DE
3.3 KlickenSieobenaufdenStift
SchrittweiseMontage
2Netzverbinden
2.1 VerbindenSiemitdemroten
NetzwerkkabelIhrNetzwerk
mitdersilbernenEthernet
BuchsedesControllers
2.2 SteckenSiedasNetzteilan
230Vundandierunde12V
Buchse
1Befestigen
1.1 SchnappenSiedenController
aufeineDINHutschienein
einemSchaltkasten
AlleZugangsdatenbefindetsich
aufdembeiliegendenAuthentifi
zierungsBogen
EsistnichtnötigdenRouterzu
konfigurieren,eineIPAdressezu
vergebenoderDynDNSeinzurichten
3Benutzen
→ JetztsolltediegrünePower
LED1leuchtenunddiegrüne
NetzwerkLED2flackern
→ DieroteWarnungLED6blinkt
bisderStartvorgangbeendet
ist
3.1 GebenSiedieInternetURL
vomAuthentifizierungsBogen
ineinenBrowsersein
3.2 GebenSiedenStartCode
vomAuthentifizierungsBogen
einunderstellenSiedaserste
Benutzerkonto.
→ EinigeMinutennachdemAn
steckensehenSiedasLogin
FensterdesControllers
→ Siesehenjetztdienochleere
Benutzeroberfläche
WählenSieeinentrockenen
Montageortineinemgeheizten
Raum.VerhindernSieSchwitzwasser
→ Diebeidenorangenen
Schnappermüssenobenund
untenhörbareinrasten

SCH.E.I.D.LEnergyController
Seite7von40
MontageanleitungMessDatalogger
DE
4Temperaturfühleranstecken
4.1 SteckenSiedenerstenTem
peraturfühlerandieBuchse
desBus1
4.2 WartenSieeinigeSekunden,
bisderneueFühleraufder
Seite angezeigtwird
4.3 SteckenSiemiteinem
schwarzenBuskabelundeiner
YBuchseweitereTemperatur
fühleralsKettedahinteroder
beginnenSieneueKettenan
Bus2,3oder4
SchrittweiseMontage
5Betrieb
5.1 KlickenSierechtsuntenauf
dasDiagramm ,umdie
Aufzeichnungzusehen
5.2 KlickenSieobenaufdieEin
stellungen ,umTexte
anzupassen
→ DerersteTemperaturfühlerwird
alsT1erkanntundautomatisch
angezeigt
→ AlleweiterenFühlerwerdenin
derReihenfolgedesSteckens
alsT2etc.angezeigt
→ NutzenSieunsereListemit
häufiggestelltenFragen(FAQ)
fürweitereInformationen:
http://www.scheidl.de/service
Zubehör

SCH.E.I.D.LEnergyController
Seite8von40
MontageanleitungMessDatalogger
6FunkErweiterunganstecken
6.1 SteckenSiedieFunkErweite
rungdirektindieUSBBuchse
desControllers.
→ DieFunkErweiterungblinkt
blau,nunkönnenSieinnerhalb
dernächsten60seinenFunk
sensoranmelden
7OutdoorFunksensoranmelden
7.1 PrüfenSie,obdieFunkErwei
terungnochblaublinkt.Falls
nicht,klickenSieobenaufdie
Einstellungen und"Sensor"
und"AnmeldenFunksensor"
7.2 ZiehenSiebeimFunksensor
dasschwarzeKunststoff
Fähnchenhintenheraus
→ DerFunksensorflackertoben
kurzrot
SchrittweiseMontage
Zubehör
BleibenSiebeimAnmeldenmit
demFunksensornahander
FunkErweiterung,max.2m.
Zubehör
→ DieFunkErweiterungblinkt
→ DerFunksensorwirdalsMS1
erkanntunddieInstrumente
werdenautomatischangezeigt
7.3 Einmalkurzaufdenschwar
zenMicrotasterhintendrücken
NichtvergessenPunkt7.3:
AmEndenoch1xaufden
Microtasterhintendrücken
7.2
7.3

SCH.E.I.D.LEnergyController
Seite9von40
MontageanleitungMessDatalogger
FunkLuftfeuchtesensor
KabelloserSensorfürInnenräume
2JahreBatterieLebensdauer
Bestellnummer:5015914840098
DiealsZubehörerhältlichenMehr
fachsensorenerlaubeneinepräzise
ÜberwachungvonKlimadaten.An
wendungfindensiez.B.inMuseen,
Lebensmittellagern,Rechenzentren
oderGärtnereien.Sieerfassendie
Lufttemperaturin°C,dierelatveLuft
feuchtein%rH,dieabsoluteLuft
feuchteing/m³unddieTaupunkt
temperaturin°C.
DieSensorenverbindensichmitan
derenzueinemgroßenFunknetz
übermehrere100mDistanz.
1Stromversorgung
FunkLuftfeuchtesensor
2Funksensoranmelden
2.1 KlickenSieobenaufdieEin
stellungen und"Sensor"
und"AnmeldenFunksensor"
→DieFunkErweiterungblinkt
2.2 DrückenSie2sdenMikrotas
terinderÖffnunglinksunten
→DerLEDblinkt2xrot
1.1 ÖffnenSiedenSensordurch
DruckaufdiebeidenKunst
stoffpilzeunten
1.2 LegenSiedieBatterienein
3InstrumentenAnzeige
3.1 DerFunksensorwirderkannt
unddieInstrumentewerden
automatischangezeigt
3.2DrückenSienocheinmalfür
2sdenMicrotaster
→DerLEDblinkt4xrot
Zubehör
Zubehör

SCH.E.I.D.LEnergyController
Seite10von40
MontageanleitungMessDatalogger
DE
Zubehör
FunkStromzähler
1Zähleranschließen
FunkStromzähler
fürDrehstrommax3x100A
Bestellnummer:1220000015616
L1...3 Spannungsabgriff
I1...3 Stromwandler
DeralsZubehörerhältlicheStrom
zählermisstdieWirkleistungohne
bestimmteZählervorauszusetzen
undzeichnetsodenLastgangauf.
DurchdiemitgeliefertenKlappwandler
istereinfachzuinstallierenunder
mitteltsobeiBHKWs,Wärmepum
pen,PhotovoltaikoderVerbrauchern
dieEffizienz.
DieZählerverbindensichmitanderen
SensorenzueinemgroßenFunknetz
übermehrere100mDistanz.
1.1 SchaltenSiedenStromab
1.2 KlemmenSiedieSpannungs
abgriffeanL1,L2,L3undN
1.3 ClipsenSiedieStromwandler
I1,I2undI3mitdemmarkier
tenPfeilinStromrichtungüber
diejeweiligenPhasen
3InstrumentenAnzeige
3.1 DerFunksensorwirderkannt
unddieInstrumentefür
Leistung[kW]undEnergie
[kWh]werdenautomatisch
angezeigt
WarnungLebensgefahr:
AnschlußnurvonFachkraft
Zubehör
2Funksensoranmelden
2.1 KlickenSieEinstellungen
"Sensor"und"Anmelden"
→DieFunkErweiterungblinkt
2.2 DrückenSiedenTasterhinten
1xkurz(kürzerals1s!)
→DerLEDgehtdauerhaftan
Max5mDistanzbeimAnmelden,
evtl.SensorprovisorischanL3
anklemmenvorInstallation

SCH.E.I.D.LEnergyController
Seite11von40
MontageanleitungMessDatalogger
DE
PufferTemperaturfühler3fach
fürWarmwasserSpeicher
Länge:2,5m,für2mhohePuffer
Bestellnummer:4260376260071
DeralsZubehörerhältlicheMehrfach
fühlererlaubteinepräziseÜberwa
chungvonWärmeSpeichernz.B.für
Trinkwasser,SolarSchichtenspeicher
oderbeiBlockheizkraftwerken.Die
Schichtungwirddurch3Fühlerer
kannt,diegemeinsamübereinKabel
angestecktwerden.Dankdermagne
tischenBefestigungamTanksinddie
Fühlereinfachzumontieren.Darge
stelltwirdderPuffermitdenTempe
raturenderSchichten,der
enthaltenenEnergieinkWhundder
Lade/EntladeleistunginkW.
DaderPufferdiezentraleKomponen
temodernerHeinzungsanlagenist,
könnensoSpeicherverlusteundVer
lusteimSystemschnellgefunden
werden.
1Mechanischbefestigen
PufferTemperaturfühler
2PufferTemperaturfühleranstecken
2.1 SteckenSiedenPuffer
Temperaturfühlerevtl.auch
hinteranderenFühlernanden
Controller
1.1 HeftenSiediemagnetischen
Fühleroben(mitFähnchen),
mittigunduntendirektaufden
StahltankunterderDämmung
3InstrumentenAnzeige
3.1 DieInstrumentefürLeistung,
EnergieundTemperaturen
erscheinenimDashboard
3.2 BeiEinstellungen→Sensor
Messpunkte→Pufferstellen
SiedasVolumenunddie
Temperaturenein
Zubehör

SCH.E.I.D.LEnergyController
Seite12von40
MontageanleitungMessDatalogger
DE
1Zähleranschließen
S0CounterAdapterIS0
FürStrom,Gas,Druckluft,Wärme
mengenoderTrinkwasserZähler,
Länge:0,2m
Bestellnummer:4260376260040
1 BusfürSensor
2 S0+
3 S0/Masse
4 +12VAusgang
DeralsZubehörerhältlicheAdapter
erlaubteineMessungvonVerbräu
chenjeglicherArt.Vorraussetzungist
einZählermitS0Ausgang,dessen
Impulseaufgezeichnetwerden.
MehrereAdapter,auchgemischtmit
Temperaturfühlern,könnenaneinem
BusKabelverkettetwerden.
BeiBHKWs,Wärmepumpenoder
VerbrauchernwerdensodieBetriebs
zeitenunddieEffizienzermittelt.
S0CounterAdapter
2Adapteranstecken
2.1 SteckenSiedenAdapteran
IhrenController.Eingrünes
LEDamAdapterblinktbei
jedemImpuls
1.1 VerbindenSiedieKlemmen
S0+undS0desZählermit
denendesAdapters.
3InstrumentenAnzeige
3.1 NachSekundenerscheinen
dieInstrumentefürLeistung
[kW]undEnergie[kWh]
3.2 BeiEinstellungen→Sensor
Messpunkte→Zählerstellen
SiedieImpulse/kWhund
Einheitenein
WarnungLebensgefahr:
VerbindenSiedie230Veines
StromzählersnichtmitKontaktendesS0
Adapters!AnschlußnurvonFachkraft
Zubehör

SCH.E.I.D.LEnergyController
Seite13von40
MontageanleitungMessDatalogger
DE
Fehlerbehebung
• ZugriffüberöffentlicheInternet
AdressezeigtFehler,aberZugriff
überHausNetzwerkfunktioniert
• Netzwerkzugriffwarunterbrochen,
esdauertbiszu10Minutenbis
wiederFernzugriffmöglichist
• DerRoutererlaubtkeinenInternet
ZugriffvomHausNetzwerkaus
• Wartenundspätererneut
versuchen
• ImFirewalldesRoutersdenPort80
ZugriffvonInnennachAussen
erlauben.(ZugriffvomInternetnach
Innenistnichtnötig)
• ZugriffüberHausNetzwerkzeigt
Fehler,aberZugriffüberöffentliche
InternetAdressefunktioniert
• DervorhandeneDHCPServer
erlaubtkeineHostnamenoderesist
garkeinDHCPServervorhanden
• DieSteuerungausschließlichüber
dieöffentlicheInternetAdresse
nutzen
• EinenzeitgemäßenDHCPServer
inBetriebnehmen
• GarkeinZugriffmöglich,weder
überHausNetzwerknochüber
öffentlicheInternetAdresse
• EsistkeinDHCPServerim
HausnetzundderRoutererlaubt
keinenInternetZugriff
• Routereinschalten
• FesteIPAdressehttp://169.254.1.2
fürZugriffaufBenutzeroberfläche
nutzen
• DiefesteIPAdresse
http://169.254.1.2istauchnicht
vomHausnetzauserreichbar
• DieSteuerunghaterstvorkurzem
Strombekommen
• Warten,nach1Minutesolltedie
Steuerungerreichbarsein
• Netzwerktechnikprüfen:Netzwerk
kabel,Dose,Switch,Router
• EinenPCdirektundübereinefeste
IPmiteinemnormalenNetzwerkka
belandieSteuerungstecken
Problem Ursache Behebung

SCH.E.I.D.LEnergyController
Seite14von40
MontageanleitungMessDatalogger
DE
Urheberrechte
DieInstallationsundBedienungsan
leitungisturheberrechtlichgeschützt.
Vervielfältigungenauchauszugswei
sesindnurmitausdrücklicherGe
nehmigungdesHerstellerserlaubt.
• BeieinemWärmeSpeicherwirddie
thermischeEnergiebzw.Ladeleis
tungoffensichtlichfalschangezeigt.
1kWh=1°CTemperaturerhöhung
von1000LiterWasserzeigtals
ÜberschlagsrechnungandereWer
te
• DasVolumendesPuffersistfalsch
eingestellt.Ausgeliefertwerdendie
PufferTemperaturfühlermiteiner
Standardeinstellungfür1000Liter
Speicher
• ErmittelnSiedasVolumendesin
stalliertenWärmeSpeichers
• WählenSieamControllerunter
Einstellungen>PufferIhrenaus
undtragenunter"Volumen"die
GrößedesinstalliertenPuffersein
• EinS0ZählerAdapterzeigt
offensichtlichfalscheWertean.Die
ZählerständederAnzeigeam
ZählerundimControllersteigen
unterschiedlichschnell
• DieGewichtungderImpulseist
falscheingestellt.Ausgeliefert
werdendieAdaptermiteiner
Standardeinstellungvon1000
Impulsen/kWhfürEltakoZähler
• ErmittelnSiedieImpulse/kWh
IhresZählersausdessen
Datenblatt
• WählenSieamControllerunter
Einstellungen>ZählerIhrenaus
undtragenunter"Gewichtung"den
WertIhresZählerein
Problem Ursache Behebung
Fehlerbehebung
Haftungsbeschränkung
DasProduktentsprichtdemaktuellen
StandderTechnik.DerHersteller
übernimmtkeineVerantwortungfür
Schäden,dieaufGrundunsachge
mäßerVerwendung,eigenerRepara
turen,eigenersonstigerVeränder
ungenamProduktodervonnicht
autorisiertenErsatzteilenhervorgeru
fenwerden.

SCH.E.I.D.LEnergyController
Page15of40
InstallationManualDataLogger
EN
Thedevicedonotcontrolyoursystem
(Warrantiesoftheheatingsystem
itselfremainthroughtheuseofthe
measurementdataloggerget).He
collectsdependingontheselected
locationsofyoursensorstherele
vantdataandstoresthemoverape
riodof20years.
Thefunctionalityisoptimizedforthe
monitoringofheatingsystems(e.g.
temperaturesensorsabove100°C,
longrecording),butitcanalsocoo
ling,airconditioning,ventilationorin
dustrialfacilitiesaremonitored.
Introduction
Introduction
YouhavechosenaSCH.E.I.D.L
EnergyController.Averygoodchoice
ofaqualityproduct.Itmakesasmea
suringdatalogger,forexample,your
heatingsystembywebmonitoring
transparent.Youunderstandthefunc
tionofthesystem,youcanseewhere
andwhycostsareincurredandcan
thusqualifiestostarttweaking.
Inthismanual,thefirstinstallationof
SCH.E.I.D.LEnergyControllerisdes
cribed.Anetworkconnectionandan
Internetfacingcomputeroratabletis
required.
Thefollowingoperatingandinstallati
oninstructionsarepartoftheproduct.
Itcontainsalltheimportantnotices
regardinguseandsafety.Readthe
instructionscarefullyandfamiliarize
yourselfwiththebasicoperationof
trusts.Usetheproductonlyasdescri
bedandobserveallsafetyinstructi
ons.
Use
TheSCH.E.I.D.LEnergyController
canbeusedeverywhere,wherere
cordsof
• Energyandperformance
• Temperaturesand
• Flowdata
areneeded.Thiscanbevariedsys
temstechnologies,suchas:
• Solarheat
• Heatpumps
• Cogeneration
• Condensingboiler
• Spaceheating
Alldatacollectedwillbepresentedto
adashboardsimilartoPCs,laptops,
tabletsorsmartphonesinconventio
nalbrowsers.Youcanaccessitatho
me,orontheInternet.Atthesame
timeanalyzesofthecollecteddata
areavailableasgraphs.Theseallow
aspecificanalysisoftheperformance
ofyoursystemovertime.Fromthe
analysis,thenpossibilitiesofoptimi
zationderived.

SCH.E.I.D.LEnergyController
Page16of40
InstallationManualDataLogger
EN
http://scheidl.de/pdf/Mess%20Daten
logger/Datasheet_SEL.pdf
Safetyandriskphrases
Placethedeviceneverinanexplosi
veenvironment.Ensurethatallappli
cableregulationsarecompliedwith.
Performallworkontheunitonlywi
thoutvoltageappliedthrough.Use
thedeviceonlyinperfectcondition.
Withdamagedequipmentthereisthe
possibilityoflethalelectricshock.Ma
kesurethatallcablesaresecuredby
astrainrelief.Mounttheunitona
noncombustiblesurface.
Signalwordsindicatetheseriousness
ofthehazard.
WARNINGindicatesthatpersonalin
jurycanoccurpossiblylifethreate
ninginjuries.
NOTICEindicatesthatpropertyda
magecanoccur.
Targetgroup
Thismanualisexclusivelygearedto
professionals.Electricalworkmust
onlybecarriedoutbyqualifiedelec
tricians
DeclarationofConformity
CEmarkingaccordingtotestinac
cordancewithDINEN60730,EN
550141andEN61000.
ElectricalandElectronicRegistration
WEEEReg.Nr.DE31037580
Warningsaremarkedwitha
warningsign!
Lieferumfang
Scopeofdelivery
1x SCH.E.I.D.LEnergyController
1x poweradapter
1x rednetworkcable2m
4x V2Atemperaturesensor
4x blackbuscable5m,2m,1mand
0.5m
4x blackbusYjacks
1x DescriptionA5
1x AuthorizationsheetsDINA4with
IDandpasswordindividually
Technicalspecifications
12x temperatureprobe55to+125°C
Resolution:0.1K
4x buffermemoryupto12layersto
taltemperature
6x S0counterinput
WebinterfaceforPCorMobile
Automaticnetworkconfiguration
buscablingisput
20yearsofdatarecording
61mmDINrailhousing
Formoredetailsseedatasheetonli
ne:

SCH.E.I.D.LEnergyController
Page17of40
InstallationManualDataLogger
EN
Connectionandarchitecture
Schememeasuringdatalogger
TheSCH.E.I.D.LEnergyControlleris
connectedcentrallybetweenthe
networkandyourHeatingSystem.
Thisallowesaccessfromyour
privatenetworkandalsoencryptedby
thepublicInternet(redarrows).
Thesensorsareconnectedviaplug
andcanbepluggedinchainsbehind
theother(blackarrows):
• T1isaroomtemperaturesensor
tochecktheheatingtimes
• T2checksasolarthermalsystem
tooverheat(afterT1)
• T3isdemonstratedonthereturn
ofaheatingcircuittoimprovethe
efficiencyofacondensingboiler
• T4isanoutsideairsensortosee
theheatingrequirements
• Accessories:E1isanelectricity
meterfortheconsumptionofa
heatpump,orthegenerationofa
CHP
• Accessories:PT1toT3P3are
temperaturesensoronabufferto
showlossesinthesystemand
leaks
Internalarchitecture
Theentiresystemisbasedona
secureLinuxoperatingsystem.The
Logicpermanentlyreadsanew
sensorvaluesfromtheBusand
storesitintheDatabase.The
Webserverallowsdirectaccessto
storeddatabyabrowser.The
HardwareDetectiondetectsthebus
newsensorsandinstallthem
automatically.TheSecurityNetwork
allowsaccessonlyifyouloginand
encryptseachnetworkaccessina
tunnel.

SCH.E.I.D.LEnergyController
Page18of40
InstallationManualDataLogger
EN
Stepbystepinstallation
3.3 Clickatthetoptothepenicon
2Connectthenetwork
2.1 Connecttherednetworkcable
yournetworkwiththesilver
Ethernetjackonthecontroller
2.2 Plugthepowersupplyto230V
andtheround12Vjack
1Mechanicallyfixing
1.1 GrabthecontrollerontoaDIN
railinsideaswitchbox
Importantaccesstoyour
controllerislocatedonthe
authorizationsheet
Thisworkswithoutarouter
configuration,withoutIP
numbersandwithoutDynDNS
3Use
→ NowthegreenpowerLED1
shouldlightandthegreen
networkLED2shouldflicker
→ TheredwarningLED6is
flashinguntilthebootprocess
isfinished
3.1 EntertheInternetURLgiven
intheauthenticationsheet,
intoyourbrowser
3.2 EntertheStartCodegivenin
theauthenticationsheetand
createthefirstuseraccount
→ Someminutesafter
connecting,youseethelogin
windowofyourcontroller
→ Youwillnowseetheempty
userinterface
Chooseadrymountingina
heatedroom.Prevent
condensation
→ Onbothsidestheorange
lockshavetoclickhearable

SCH.E.I.D.LEnergyController
Page19of40
InstallationManualDataLogger
EN
Handling
Accessories
4Plugthetemperaturesensors
4.1 Havingtheblackbuscable
andaYconnectortothefirst
sensorandplugitonthe
Bus1
4.2 Waitsomesecondsuntilthe
firstsensorwillbeshownon
thepagewithpeniconinyour
browser
4.3 Plugmoresensorsbehindina
chain,orstartnewchainson
Bus2,Bus3orBus4
5Operation
5.1 Clickthecharticon atthe
bottomrighttogetthecharts
oftherecordeddata
5.2 Clickthesettingsicon at
thetop,toadaptnamesand
headlines
→ Thefirstsensorwillbenamed
T1andautomaticallyshown
→ Alllatersensorswillbenamed
intheordertheyareplugedin
asT2,T3etc.
→ Useourlistoffrequentlyasked
questions(FAQ)formorein
formation:
http://www.scheidl.de/service

SCH.E.I.D.LEnergyController
Page20of40
InstallationManualDataLogger
EN
Buffertemperaturesensor3way
forhotwatertank
Length:2.5m,for2mhighbuffer
OrderCode:4260376260071
Theoptionalmultisensorallowspre
cisemonitoringofheatstoringe.g.for
drinkingwater,Solarstratifiedstorage
tankorincogenerationplants.The
stratificationisdetectedbythreesen
sorsthatarepluggedtogetherviaa
cable.Thankstothemagneticattach
menttothetank,thesensorsareea
sytoinstall.
Isrepresentedwiththetemperatures
ofthebufferlayer,theenergycontai
nedinkWh,andthecharge/dischar
gepowerinkW.
Sincethebufferisthecentralcompo
nentofmodernregulatedheatingin
stallations,storagelossesandlosses
inthesystemcanbefoundquickly.
1Mechanicallyfasten
Buffertemperaturesensor
2Connectthebuffertemperaturesensor
2.1 Putonthebuffertemperature
sensortothecontroller,ifne
cessarybehindothersensors
1.1 Bastethemagneticsensorat
thetop(withflags),centerand
bottomdirectlyonthesteel
tankunderinsulation
3Instrumentsdisplay
3.1 Theinstrumentsofpower,
energyandtemperatures
appearinthedashboard
3.2 InSettings→Datapoints→
Buffer,setthevolumeand
temperatures
Accessories
Table of contents
Languages:
Popular Controllers manuals by other brands

Koso
Koso D52B Installation, maintenance & operating instructions

Regin
Regin SPINN/D instructions

Norac
Norac UC5 Topcon X30 installation manual

KMC Controls
KMC Controls SimplyVAV BAC-8001 Application and installation guide

Motorola
Motorola MBX Series Installation and use

Hunter
Hunter Hydrawise HPC quick start guide

JNGE Power
JNGE Power MPPT user manual

Hubbell
Hubbell Electric Fire Pump Controllers LXi-1200 Specifications

Speck pumpen
Speck pumpen BADU Eco Touch II quick start guide

Concoa
Concoa ALTOS 2 588 Series Installation and operating instructions

Peaktronics
Peaktronics DHC Series user guide

Magnimage
Magnimage LED-F706 user manual