Schartec FW1 User manual

DEUTSCH
Schartec Rollladen-Funk-ZeitschaltuhrTime F
Frequenz: 433,92 MHz Rolling-Code
Sendeleistung: 10 mW
Kanäle: 1
Batterie: 2x 3V(CR2430) Knopfzelle Lithium
Arbeitstemperatur: -20°C bis +50°C
Artikelnummer: ST701019
Modellnummer: DC660
• Geben Sie Funk-Zeitschaltuhr niemals in Kinderhände.
• Die Funk-Zeitschaltuhr dürfen ausschließlich von Personen bedient werden die mit der Anlage vertraut sind
und in deren Funktion eingewiesen sind.
• Verwenden Sie den Funk-Zeitschaltuhr ausschließlich, wenn Sie die Rolladen einsehen können.
• Das Anlernen der Funk-Zeitschaltuhr muss stets in der Nähe der Rolladen vorgenommen werden.Verwen-
den Sie ausschließlich Originalteile.
• Schützen Sie den Funk-Zeitschaltuhr vor Witterung wie Regen, Schnee, Sonneneinstrahlung oder auch
Staub, ansonsten kann die Funktion des Senders beeinträchtigt werden.
• Um die Batterie zu wechseln, entfernen Sie vorsichtig die Abdeckung des Funk-Wandschalters.
Fernbedienung am Rollladenmotor/Markise oder Funkempfänger anlernen:
1. Schalten Sie die Spannung des Rollladenmotors/Markise/Empfänger ein.
2. Innerhalb 5 Sekunde nachdem Sie die Spannung eingeschalten haben, wird der Antrieb 3 mal piepsen, drücken Sie 1-mal die Modus-Taste (es ertönt ein Signalton und der
Motor bewegt sich kurz auf und ab); drücken Sie dann nochmal die Modus-Taste (nach der kurzen Bewegung), es ertönt nochmal ein Signalton und der Motor bewegt sich
kurz auf und ab.
3. Sofort danach die Auf-Taste drücken, es ertönt 3 mal der Signalton und der Motor bewegt sich kurz auf und ab. Das Bedienelement ist jetzt eingelernt.
4. Um die Tasten Richtung zu ändern, wiederholen Sie den Vorgang, aber anstatt die Auf-Taste, drücken Sie die Ab-Taste. Jetzt sind die Ab und AufTasten gewechselt.
OK
OK
Einprogrammieren am SchartecTube F Rollladenmotor
Diesen Vorgang löscht alle gespe-
icherten Sender und Schartec Time F
ist einprogrammiert
Spannung
einschalten
3 mal
Piepton
Modus-Taste
1x betätigen
Modus-Taste
1x betätigen
Piepton und
kurze
Motor Bewegung
Piepton und
kurze
Motor Bewegung
Auf-Taste
1x betätigen
Ab-Taste
1x betätigen
Die Auf-Taste
bewegt den Motor im
Uhrzeigersinn
Die Ab-Taste
bewegt den Motor im
Uhrzeigersinn
Weitere Funk-Sender anlernen
1. Auf den bereits angelernten Funk-Sender, drücken Sie 1-mal die Modus (oder P2)-Taste (es ertönt ein Signalton und der Motor bewegt sich kurz auf und ab).
2. Drücken Sie dann nochmal die Modus (oder P2)-Taste (nach der kurzen Bewegung), es ertönt nochmal ein Signalton und der Motor bewegt sich kurz auf und ab.
3. Innerhalb 3 Sekunden, drücken Sie 1-mal die Modus (oder P2)-Taste auf dem neuen Funk-Sender; es ertönt 3 mal der Signalton und der Motor bewegt sich kurz auf und ab. Das neue Bedienele-
ment ist jetzt eingelernt.
4. Der neue Funk-Sender hat jetzt der Codierung von der bereits eingelernter Funk-Sender übernommen. Sie können je Motor/Empfänger bis zu zehn Funk-Sender einlernen. Wenn Sie den elften
Funk-Sender einlernen, dann wird der erste wieder gelöscht.
HINWEIS:
Bei “älteren” Versionen des Schartec Funk-Rollladenmotors entfällt die Hin- und Herbewegung des Motors beim Einlernen der Fernbedienungen, derVorgang ist jedoch genau derselbe!
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung (CE)
Hiermit erklärt Schartec, dass der Funkanlagentyp FW1 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.schartec.de
Informationen zu Batterieverordnung
Als Händler für den Vertrieb von elektronischen, batteriebetriebenen Geräten sind wir gesetzlich verpichtet unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen: Elektro- und Elektronik- Geräte, sowie Batterien dürfen nicht als Haus- oder
Restmüll entsorgt werden, sondern müssen in den dafür eingerichteten Annahme- und Sammelstellen abgegeben werden.
Die vollständige Fassung des Batteriegesetzes nden Sie hier:
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/battg/gesamt.pdf
SCHARTEC
eine Marke der bau-shop-24 GmbH
Fritz-Müller-Straße 115
73730 Esslingen
Deutschland
WEEE Reg. Nr.: DE90317979
BattG Reg. Nr.: DE50302356
1
V. 231005
Produkt Beschreibung
Ab Auf
Zeiteinstellung Zeitbestätigung
Stopp Modus
Auf: Motor aufwärts fahren/ Zeit erhöhen
Ab: Motor abwärts fahren/ Zeit verringern
Stopp: Motor stoppen/ Timer Menü verlassen
Zeiteinstellung: Zeit eintstellen/ Zeiteinstellung prüfen
(5 Sek. gedrückt halten)
Zeitbestätigung: Zeit bestätigen und abspeichern
Mode: Modus wechseln
Montag
Sonntag Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Manuell
Automatisch
frei wählbar
Batteriestatus
Stunden Minuten
Auf
Zeit-Modus
Ab

2
Modus wechseln Manueller Modus: Funk-Wandtaster ohne Timer-Funktion
Automatischer Modus: Funk-Wandtaster mit Timer-Funktion
Frei wählbarer Modus: Funk-Wandtaster mitTimer-Funktion frei wählbar
0= keine Timer-Funktion
1= jeder Tag hat eigene Timer-Funktion
2= Mo-So ein und dieselbeTimer-Funktion
3= Mo-Fr ein und dieselbe Timer-Funktion, Sa eigene Timer-Funktion, So eigene Timer-Funktion
"Modus" für 2 Sek.
gedrückt halten,
wechseln auf manuellen
Modus 0
"Modus" erneut für 2
Sek. drücken, wechseln
zu automatischem
Modus 1
"Modus" erneut für 2
Sek. drücken, wechseln
zu automatischem
Modus 2
"Modus" erneut für 2
Sek. drücken, wechseln
zu automatischem
Modus 3
"Modus" erneut für 2
Sek. drücken, frei
wählbarer Modus 1
"Modus" erneut für 2
Sek. drücken, frei
wählbarer Modus 2
"Modus" erneut für 2
Sek. drücken, frei
wählbarer Modus 3
Drücken Sie nun "Modus"
erneut für 2 Sek. Springt
das Menü zum Anfang,
manueller Modus (0)
Uhrzeit einstellen Die aktuelle Uhrzeit kann nur im manuellen Modus eingestellt werden. Die
Einstellungen müssen nach jedem Tastendruck innerhalb von 60 Sek. erfolgen,
sonst wird das Menü automatisch verlassen.
"Modus" drücken um auf
den manuellen Modus
zu wechseln.
"Zeiteinstellung" für 5
Sek. drücken und dann
loslassen, die Stunde-
nanzeige blinkt.
Drücken Sie "Auf" oder
"AB" um die Stunden
einzustellen.
Drücken Sie "Zeitein-
stellung" erneut, die
Minutenanzeige beginnt
zu blinken.
Drücken Sie "Auf" oder
"Ab" um die Minuten
einzustellen.
Drücken Sie "Zeiteinstellung"
erneut, der Wochentag
beginnt zu blinken.
Drücken Sie "Auf" oder
"Ab" um den Wochentag
einzustellen
Drücken Sie "Zeitbestätigung"
für 3 Sek., Stunden und Minuten
Anzeige blinkt und speichert.
Drücken Sie "Zeiteinstellung",
Sekunde geht auf 0und fängt an
zu zählen
V. 231005

3
⋯⋯
Timer-Einstellung
1. Wenn die Zeit "__: __" anzeigt, dann ist Timer-Einstellung aufwärts oder abwärts ohne Funktion.
2. Während der Timer-Einstellung muss stets innerhalb von 60 Sek. eine Taste betätigt werden, ansonsten wird das
Timer-Menü automatisch verlassen.
3. Der Zeitintervall zwischen aufwärts und abwärts muss länger als 32 Min. sein, ansonsten erscheint "Ero1".
4. Um im Timer-Modus die Stunden oder Minuten einzustellen, drücken Sie einmal kurz "Zeiteinstellung"
5. Um im Timer-Modus zwischen aufwärts und abwärts zu wechseln, drücken Sie einmal kurz "Modus".
6. Um dasTimer-Menü kurzfristig zu verlassen, drücken Sie "Stopp".
7. Wenn dieTimer-Einstellung gespeichert ist, dann bleibt diese auch nach einem Batteriewechsel gespeichert.
Drücken Sie "Modus" um
zwischen "automatisch" und
"frei wählbar" zu wechseln.
Wählen Sie Ihre Wunsch-Tim-
ereinstellung (1, 2 oder 3)
Drücken Sie "Zeiteinstellung"
für 3 Sek.um in das
Timer-Menü zu gelangen. Mit
"Auf" und "Ab" können Sie die
Tage wählen.
Drücken Sie "Zeiteinstellung",
die Stundenanzeige blinkt.
Die Stundenanzeige für
aufwärts kann eingestellt
werden.
Drücken Sie "Auf" oder "Ab"
um die Stundenanzeige
einzustellen.
Drücken Sie "Zeiteinstellung",
die Minutenanzeige blinkt.
Die Minutenanzeige kann
eingestellt werden.
Drücken Sie "Auf" oder "Ab"
um die Minutenanzeige
einzustellen.
Drücken Sie "Modus" um die
Zeit zu bestätigen. Die Anzeige
wechselt auf Zeiteinstellung
abwärts. Die Stundenanzeige
blinkt.
Drücken Sie "Auf" oder "Ab"
um die Stundenanzeige für
abwärts einzustellen.
Drücken Sie "Zeiteinstellung",
die Minutenanzeige blinkt.
Die Minutenanzeige kann
eingestellt werden.
Drücken Sie "Auf" oder "Ab"
um die Minutenanzeige für
abwärts einzustellen.
Drücken Sie "Zeitbestätigung"
um die Zeiteinstellung für
abwärts zu bestätigen. Das
Display wechselt auf "Mo"
Aufwärts und die Stundenan-
zeige blinkt.
Nachdem Sie die Zeiteinstellung
für die ganze Woche fertig
eingestellt haben, drücken Sie
"Zeitbestätigung" für 3 Sek., die
Stunden und Minutenanzeige
blinkt, danach sind Einstellungen
gespeichert und das Menü wird
automatisch verlassen.
V. 231005

4
ENGLISH
Schartec roller-shutter wireless wall switch FW1
Frequency: 433.92 MHz Rolling-Code
Transmitting power: 10 mW
Channels: 1
Battery: 2x 3V(CR2430) button cell lithium
Working temperature: -20°C to +50°C
Article number: ST701019
Model number: DC660
• Keep wireless wall switchs out of reach of children.
• Wireless wall switches may only be operated by persons who are familiar with the system and have been
instructed in their function.
• Use the wireless wall switch only when you are in sight of the roller-shutter.
• Coding in wireless wall switches must always be carried out within the vicinity of the operator. Use only original parts.
• Protect wireless wall switchs from rain, snow, sunlight or dust, otherwise the function of the transmitter may be impaired
• In order to change the battery, carefully remove the cover to the wireless wall switch.
Program the wireless wall switch to a roller shutter/awning motor or radio receiver:
1. Carefully remove the cover to the wireless wall switch.
2. Switch on the voltage of the roller shutter/awning motor or receiver.
3. Within 5 seconds of turning on the power, the motor will beep 3 times, press the Modus button on the wireless wall switch once (it will beep and the motor will move up and down briey); then
press the Modus button again (after the brief movement), it will beep again and the motor will move up and down briey.
4. Immediately afterwards, press the Up button, the signal tone sounds 3 times and the motor moves up and down briey. The wireless wall switch is now taught-in.
5. To change the buttons direction, repeat the procedure, but instead of pressing the Up button, press the Down button. Now the Up and Down buttons are reversed.
OK
OK
Programming on the SchartecTube F roller shutter motor
This operation deletes all stored
transmitters and Schartec Time F is
programmed in
Switch on voltage
3 beeps
Press Mode
button 1x
Press Mode
button 1x
Beep and short
motor movement
Beep and short
motor movement
Press Up
button 1x
Press Down
button 1x
The Up button moves
the motor clockwise
clockwise
The Down button moves
the motor clockwise
clockwise
Programming additional wireless wall switches
1. Press the Modus button once on the wireless wall switch that has already been taught-in (a signal tone sounds and the motor moves up and down briey).
2. Then press the Modus button again (after the short movement), a signal tone sounds again and the motor moves up and down briey.
3. Within 3 seconds, press the Modus button on the new wireless wall switch once; the beep sounds 3 times and the motor moves up and down briey. The new wireless wall switch is now taught-in.
4. The new wireless wall switch has now taken over the coding from the already taught-in wireless wall switch.You can program up to ten wireless wall switches per motor/receiver. When you teach
in the eleventh wireless wall switch, the rst one is deleted.
NOTE:
For “older” versions of the Schartec roller shutter motor, the back-and-forth movement of the motor when teaching the wireless wall switch is omitted, but the process is exactly the
same!
Simplied EU Declaration of Conformity (CE)
Schartec hereby declares that the wireless wall switch FW1 complies with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU Declaration of Conformity is available at the following Internet address: www.schartec.de
Information about battery regulation
As a dealer for the distribution of electronic, battery-operated devices, we are obliged by law to inform our customers about the following: Electrical and electronic devices, as well as batteries, must not be disposed of as house-
hold or residual waste, but must be taken to appropriate battery acceptance and collection points.
The complete version of the battery law can be found here:
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/battg/gesamt.pdf
SCHARTEC
a trademark of bau-shop-24 GmbH
Fritz-Müller-Strasse 115
73730 Esslingen
Germany
WEEE Reg. Nr.: DE90317979
BattG Reg. Nr.: DE50302356
V. 231005
Product description
Up Down
Time setting Time confirmation
Stop Mode
Up: Move motor upward/increase time
Down: Drive motor downward/reduce time
Stop: Motor stoppen/ Timer Menü verlassen
Time setting: Set time/check time setting (press and
hold for 5 sec.)
Time confirmation: Confirm time and save
Mode: Change mode
Monday
Sunday Tuesday
Wednesday
Thursday
Friday
Saturday
Manual
Automatic
Freely selectable
Battery status
Hours Minutes
Up
Time-Mode
Down

5
Change mode Manual mode: Wireless wall switch without timer function
Automatic mode: Wireless wall switch with timer function
Freely selectable mode: Wireless wall switch with timer function freely selectable
0= no timer function
1= each day has its own timer function
2= Mon-Sun one and the same timer function
3= Mon-Fri one and the same timer function, Sat. own timer function, Sun. own timer function
Press and hold "Mode"
for 2 sec., switch to
manual mode 0
Press "Mode" again for 2
sec., switch to
automatic mode 1
Press "Mode" again for 2
sec., switch to
automatic mode 2
Press "Mode" again for 2
sec., switch to
automatic mode 2
Press "Mode" again for 2
sec., freely selectable
mode 1
Press "Mode" again for 2
sec., freely selectable
mode 2
Press "Mode" again for 2
sec., freely selectable
mode 3
Now press "Mode" again
for 2 sec. Jumps the menu
to the beginning, manual
mode (0)
Set time The current time can only be set in manual mode. The settings must be made
within 60 sec. after each keystroke, otherwise the menu is exited automatically.
Press "Mode" to switch
to manual mode.
Press "Time setting" for
5 sec. and then release,
the hour display flashes.
Press "Up" or "Down" to
set the hours.
Press "Time setting"
again, the minute
display starts flashing.
Press "Up" or "Down" to
set the minutes.
Press "Time setting" again,
the day of the week starts
flashing.
Press "Up" or "Down" to
set the day of the week
Press "Time Confirmation" for 3
sec, hours and minutes display
flashes and saves. Press "Time
setting", second goes to 0and
starts counting
V. 231005

6
⋯⋯
Timer settings
1. If the time shows "__: __" displayed, then timer setting up or down has no function.
2. During the timer setting, a key must always be pressed within 60 sec. otherwise the timer menu is automatically
exited.
3. The time interval between up and down must be longer than 32 min, otherwise "Ero1" appears.
4. To set the hours or minutes in the timer mode, press "Time setting" once briefly.
5. To switch between up and down in the timer mode, press "Mode" once briefly.
6. To exit the timer menu for a short time, press "Stop".
7. If the timer setting is saved, then it remains saved even after a battery change.
Press "Mode" to switch
between "automatic" and
"freely selectable". Select your
desired timer setting (1, 2 or 3)
Press "Time setting" for 3 sec.
to enter the timer menu. Use
"Up" and "Down" to select the
days.
Press "Time setting", the hour
display flashes. The hour
display for upwards can be
set.
Press "Up" or "Down" to set
the hour display.
Press "Time setting", the
minute display flashes. The
minute display can be set.
Press "Up" or "Down" to set
the minute display.
Press "Mode" to confirm the
time. The display changes to
time setting downwards. The
hour display flashes.
Press "Up" or "Down" to set
the hour display for
downward.
Press "Time setting", the
minute display flashes. The
minute display can be set.
Press "Up" or "Down" to set
the minute display for
downward.
Press "Time confirmation" to
confirm the time setting for
down. The display changes to
"Mo" Up and the hour display
flashes.
After you have finished setting
the time for the whole week,
press "Time confirmation" for 3
sec, the hours and minutes
display will blink, then settings
are saved and the menu will exit
automatically.
V. 231005
Table of contents
Languages: