Schaub Lorenz 22LT475CD User manual

22LT475CD

Deutsch-1-
Inhalt
Funktionen..............................................................2
Zubehör ..................................................................2
Einleitung................................................................2
Vorbereitung ...........................................................2
Sicherheitsvorkehrungen........................................3
Netzspannung.....................................................3
Netzkabel............................................................3
Feuchtigkeitund Wasser ....................................3
Reinigung............................................................3
Hitze und offenes Feuer.....................................3
Gewitter ..............................................................3
Ersatzteile...........................................................3
Servicearbeiten...................................................3
Entsorgung .........................................................3
Trennen des GerätsvomNetz............................4
Kopfhörer-Lautstärke..........................................4
Installation...........................................................4
LCD-Bildschirm...................................................4
Warnhinweis.......................................................4
Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes ...4
Übersichtüber dieFernbedienung .........................5
LCD-TV und Bedientasten......................................6
Ansichtder Anschlüsse –Anschlüssean derRück-
seite........................................................................6
Ansichtder Anschlüsse –Anschlüssean derSeite 7
Netzanschluss ........................................................7
Antennenanschluss................................................8
Verwendung des USB-Eingangs aufderSeite.......8
Anschluss von USB-Speichern...........................8
Anschließendes LCD-TVs an einen PC ................8
Anschluss eines DVD-Players................................8
Verwendung der seitlichen Anschlüsse ..................9
Verwendung andererAnschlüsse...........................9
Anschließenanderer GeräteüberScart.................9
Einlegen der Batterien indieFernbedienung .......10
Ein-/Ausschalten des TV-Geräts ..........................10
Einschalten des TV-Geräts...............................10
TV-Gerätausschalten.......................................10
Eingangsauswahl.................................................10
Grundlegende Bedienung.....................................10
Bedienung mitden Tasten am TV-Gerät...........10
Bedienung mitden Tasten der Fernbedienung..11
ErsteEinstellungen................................................11
Allgemeine Bedienung..........................................12
ElektronischerProgrammführer (EPG).............13
Programmoptionen...........................................13
Analoger Teletext..............................................14
Breitbild.............................................................14
Menüsystem DIGITAL-TV.....................................14
Kanalliste..........................................................14
Navigieren inderKanalgesamtliste..................14
Verschieben von Kanälen inder Kanalliste ......14
Löschen von Kanälen inderKanalliste ............14
Kanäleumbenennen ........................................15
Kanälesperren .................................................15
Favoriten einrichten ..........................................15
Programmführer................................................15
Timer.................................................................15
Common Interface...........................................16
TV-Setup...........................................................16
Einstellungen....................................................16
Einstellungen....................................................16
Zeiteinstellungen (**) ........................................17
Spracheinstellungen ........................................19
Spracheinstellungen ........................................19
Installation.........................................................19
Video-Wiedergabe (optional)............................22
Menüsystem Analog-TV .......................................23
Menü Bild..........................................................23
Menü Ton .........................................................23
Menü Funktion..................................................25
Menü Installation...............................................26
Menü Programmierung inden AV-Modi............26
Programmtabelle..............................................26
Menü Quelle .....................................................27
Menüsystem imPC-Modus ..................................28
Menü PCLage..................................................28
Anzeige der TV-Information..................................28
Stummschaltungsfunktion ....................................29
AuswahlBildmodus ..............................................29
Standbild...............................................................29
Zoom-Modi...........................................................29
Teletext.................................................................30
Tipps.....................................................................30
Anhang A:Typische AnzeigemodiPC-Eingang....32
Anhang B:AV-und HDMI-Signalkompatibilität(Ein-
gangssignaltypen) ................................................32
Anhang C:ImUSB-Modus unterstützteDateiforma-
te...........................................................................33
TechnischeDaten.................................................34
Digitaler Empfang (DVB-T)...................................34
DigitalEmpfang (DVB-C)......................................34

Deutsch-2-
Funktionen
•LCD-FarbfernsehgerätmitFernbedienung.
•Vollintegriertes Digital-/Kabel-TV.
•HDMI-AnschlüssefürDigital-Videound-Audio
sind vorhanden.Dieser Anschluss kann außerdem
HighDe nition-Signaleempfangen.
•USB-Eingang
•200 ProgrammeVHF,UHF(analog).
•1000 ProgrammeimDigitalmodus (IDTV)
•IntegrierterTunerDVB-THD, MPEG2- /MPEG
4-kompatibel.
•OSD-Menüsystem
•Scart-Buchsen für externe Geräte(wieVideo,
Videospiele,Stereoanlage etc.)
•Stereo-Audiosystem (Deutsch+Nicam)
•Teletext, FasText,TOPtext.
•Kopfhöreranschluss.
•Autoprogrammierung.
•ManuelleSendersuche (vorwärtsund rückwärts).
•Schlaf-Timer.
•Kindersicherung.
•Automatische Stummschaltung,wenn keine
Übertragung statt ndet.
•NTSC-Wiedergabe.
•AVL(Automatische Lautstärkebegrenzung)
•Wirdkeingültiges Signal entdeckt, schaltetsich
dasGerätnach5Minutenautomatischinden
Standby-Modus.
•PLL(Frequenzsuche).
•PC-Eingang.
•Plug&Play für Windows98,ME,2000,XP,Vista,
Windows7.
•Audio-Ausgang.
•Spielemodus (optional)
Zubehör
Fernbedienung
Batterien :2XAAA
Betriebsanleitung
Einleitung
Wirdanken Ihnenfürden Kaufdieses Produkts.
DiesesHandbuch führtSieindierichtige
Bedienung Ihres TV-Gerätsein.Bittelesen Sie
diesesHandbuchsorgfältigdurch,bevor Sie
das TV-GerätinBetrieb nehmen.
BewahrenSiedieses Handbuch zurkünftigen
Verwendung sicher auf.
Dieses Gerätistnurfürdenprivaten Gebrauch
bestimmt.
Vorbereitung
Halten Sieum das Fernsehgerätmindestens 10 cm
Abstand zu Möbelnetc.ein,umeine ausreichende
Luftzirkulationzugewährleisten.Vermeiden Sie
gefährlicheSituationen undDefekte,indemSiekeine
Gegenstände aufdem Gerät abstellen.
Verwenden SiediesesGerätnuringemäßigten
Klimabedingungen.

Deutsch-3-
Sicherheitsvorkehrungen
LesenSiebittezuIhrer eigenenSicherheit die
folgendenSicherheitshinweise sorgfältigdurch.
Netzspannung
Das Gerätdarfnur an einer Netzsteckdose mit220-
240 VWechselspannung und einer Frequenz von 50
Hzbetrieben werden.Stellen Siesicher,dass Siedie
richtige Spannung auswählen.
Netzkabel
Stellen SiekeineGegenständeaufdasNetzkabel
(weder dasGerätselbst, nochMöbelusw.)und
klemmenSiedas Kabelnichtein.DasNetzkabel
darfnuramSteckergehandhabtwerdenStecken
Siedas Gerätniemalsdurch Ziehen am Kabelaus
und berühren Siedas Netzkabelniemalsmitnassen
Händen,dadies zueinemKurzschluss oderzu
einemStromschlag führenkann.Machen Sieniemals
KHinweisn indas Kabel,und binden Siees niemit
anderenKabelnzusammen.DasNetzkabelmuss
soverlegtwerden,dassniemand aufdasKabel
treten kann.Beschädigungen am Netzkabelkönnen
zu Bränden oderStromschlägen führen.Wenn das
Netzkabelbeschädigtistund ausgetauschtwerden
muss,darfdies nur durchquali ziertePersonen
erfolgen.
Feuchtigkeitund Wasser
Verwenden Siedieses Gerät nichtin
feuchter oderdunstiger Umgebung
(vermeidenSie dasBadezimmer,
dieSpüleinder Küche oderdie
Umgebung derWaschmaschine).
AchtenSiedarauf,dass dieses
GerätniemalsRegen oder Wasser
ausgesetztist,undstellen Siekeine
mit Flüssigkeit gefülltenGefäße,wiezumBeispiel
Blumenvasen,aufdem Gerätab.Meiden SieTropf-
und Spritzwasser.
Sollteeinharter Gegenstand aufdas Gerätfallen
oder Flüssigkeitindas Geräteindringen,müssen Sie
dasGerätaussteckenunddurch einequali zierte
Fachkraft überprüfen lassen,bevoreswieder
betrieben werden kann.
Reinigung
ZiehenSievor derReinigung
des Gerätsden Netzstecker
ausderSteckdose.Verwenden
Siekeine flüssigen oder
Sprühreiniger.BenutzenSieein
weichesund trockenes Tuch.
Belüftung
DieSchlitze und Öffnungen des Empfängers dienen
der Belüftung und solleneinen reibungslosen Betrieb
gewährleisten.Umeine Überhitzung zu vermeiden,
solltendieseÖffnungenniemalsblockiertoder
abgedecktwerden.
Hitze und offenesFeuer
Das Gerätdarfweder offenemFeuer
noch anderen Quellenintensiver
Hitzestrahlung,wieelektrischen
Radiatoren,ausgesetztwerden.
Stellen Siesicher,dass keine offenen
Flammen,wiez.B. brennende
Kerzen,aufdasGerätgestellt
werden.Batterien dürfen niemalszu
großer Hitze wiedirekter Sonneneinstrahlung,Feuer
od.dgl.ausgesetztwerden.
Gewitter
TrennenSiedas Netzkabelvon
derSteckdose,fallsesSturm oder
Gewittergibtoder das Gerätlängere
Zeitnichtbenutztwird (z.B.,wenn Sie
inden Urlaub fahren).
Ersatzteile
Falls Ihr GeräteinErsatzteilbenötigt,stellen Sie
sicher,dass diePerson,diedieReparatur vornimmt,
Teileverwendet,dievom Hersteller spezifiziert
wurden oder diegleiche Spezi kation haben wiedas
Originalteil. Nichtzugelassene Ersatzteilekönnten
Brand,elektrische Schläge oder andere Gefahren
verursachen.
Servicearbeiten
ÜberlassenSiealle
Wartungsarbeiten dem quali zierten
Kundendienstpersonal. ÖffnenSie
dasGehäuse nichtselbst,dadies
einenelektrischen Schlag nach sich ziehen kann.
Entsorgung
Hinweise zur Entsorgung:
•Verpackung und Verpackungshilfen sind recyclebar
undsolltengrundsätzlich auch wiederverwertet
werden.Verpackungsmaterial, wiez.B. Plastiktüten,
darfnichtindieReichweitevon Kindern gelangen.
•Batterien,auch schwermetallfreie,dürfen nichtmit
demnormalen Haushaltsmüllentsorgtwerden.
Bitteentsorgen Sie gebrauchteBatterienauf
umweltgerechteWeise.Erkundigen Siesich nach
den gesetzlichen Vorschriften,dieinIhrem Gebiet
gültigsind.
•DieKaltkathoden-Leuchtstoffröhre im LCD-Panel
enthälteinegeringe MengeQuecksilber.Bitte
beachten SiedieörtlichenVorschriften beider
Entsorgung.

Deutsch-4-
Informationen überdieEntsorgungvonAltgeräten
undBatterien
[nurfürdie
Europäische Union]
DiesesSymbolaufder
Verpackung zeigtan,
dass das elektrische
oderelektronische
GerätamEnde
seiner Lebensdauer
getrenntvom
normalen Haushaltsmüllentsorgtwerden muss.
Innerhalbder EUgibtes getrennte Sammel-und
Recyclingsysteme.
Für weitere Informationen wenden Siesich bittean
dieörtlichen Behörden oder an den Händler,beidem
Siedas Produktgekaufthaben.
Trennen des Geräts vom Netz
Der Netzstecker wirdverwendet,um das TV-Gerät
vom Netzzutrennenundmussdaher stetsgut
zugänglich sein.
Kopfhörer-Lautstärke
Zu hoher Schalldruck oderzu hohe
LautstärkenvonKopf-oderOhrhörern
können zu Gehörschäden führen.
Installation
UmVerletzungen zu vermeiden,
muss diesesGerätinÜbereinstimmungmit den
Installationsanweisungen sicheranderWand
befestigtwerden (wenn diese Option verfügbar ist).
LCD-Bildschirm
Das LCD-PanelisteinHochtechnologieprodukt
mit etwaeinerMillion Dünnschicht-Transistoren,
dieselbstfeine Bilddetailsauösen.Gelegentlich
könneneinige inaktive Pixel alsunveränderlich blaue,
grüne oderrotePunkteerscheinen.Wirmöchten
ausdrücklich daraufhinweisen,dass dies dieLeistung
oder FunktionsfähigkeitIhres Produktsaberinkeiner
Weise beeinträchtigt.
Warnhinweis
Lassen Sie das TV-GerätnichtimStandby- oder
aktiven Modus,wenn Sieweggehen.
Sehr warmes,sehrfeuchtes,tropisches oder kaltes
Klima.Achten SiebeiBetrieb des Gerätes insehr
warmen,sehr feuchten,tropischen Klimaoder sehr
kalten Klima, dass keine FeuchtigkeitoderEis in
das Geräteindringen kann.Dies kann das Gerät
beschädigen oder zerstörenoder einen elektrischen
Kurzschluss auslösen.
Sicherheitshinweise zum Betrieb des
Gerätes
Werden Standbilderübereinen Zeitraumvonmehr
als2Stundenununterbrochenwiedergegeben,
kann dies dazu führen,dass dieKonturen derlänger
angezeigtenInhalteaufdemBildschirm sichtbar
bleiben,d.h.
permanenteNachbilderaufdemBildschirmverbleiben.
Das Gleichegilt, wennüber einenZeitraumvon mehr
als2Stunden
•einunveränderterHintergrund
•Logos,Videospiele,Computerbilder,Teletext
•einnichtbildschirmfüllendesFormat(z.B.4:3-
Formate) wiedergegeben wird.
Hinweis:Dieses Gerätistnichtfür eine längerfristige
Wiedergabe von Standbildern, einschließlich Logos,
Videospielen,Computerbildern,Teletextundnicht
bildschirmfüllende Formategeeignet.
Durch dieWiedergabevonStandbildern,Logos,
Videospiele,Computerbilder,Teletextundnicht
bildschirmfüllende Formateerzeugte,permanente
Nachbilder können nichtmehr rückgängiggemacht
werden.Siestellen keinBetriebsfehler dar und sind
nicht durch dieHerstellergarantiegedeckt.
Anschlussanein TV-Verteilersystem
(Kabel-TV etc.)vom Tuner aus:
DerAnschluss von Geräten,dieüberdie
Netzverbindung oderandereGerätean die
Schutzerdung des Gebäudes angeschlossensind,an
einTV-Verteilersystemüber Koaxialkabelkann unter
bestimmten Umständen eine mögliche Feuergefahr
darstellen.
DerAnschluss an einKabel-Verteilersystem muss
daher über einGeräterfolgen,dass eine elektrische
Trennung unter einem bestimmten Frequenzbereich
sicherstellt(galvanischer Isolator,siehe EN60728-
11)

Deutsch-5-
ÜbersichtüberdieFernbedienung
Keine Funktion1.
Play (imMedienbrowser-Modus)2.
Keine Funktion3.
Schneller Vorlauf(imMedienbrowser-Modus)4.
Rückwärtsüberspringen (optional)5.
Mono-Stereo /DualI-II /AktuelleSprache (im6.
DTV-Modus)
Bildgröße7.
Grün /Bild/Untertitelein-aus (imDTV-Modus)8.
Rot /Menü Ton / Kanallisteändern (imDTV-9.
Modus)(*)
Zifferntasten10.
Teletext/Mix11.
Info/Anzeige (imTXT-Modus)12.
Programmweiter (Seitenach unten imDTV-13.
Modus)/Programm zurück (Seitenach oben im
DTV-Modus)
Stummschaltung14.
FAV(*)(Favoritenauswahl)(imDTV-Modus)15.
Return /Exit(imDTV-Modus) /Indexseite(im16.
TXT-Modus)
Keine Funktion17.
Keine Funktion18.
Keine Funktion19.
AuswahlBildmodus20.
ElektronischerProgrammführer (imDTV-21.
Modus)
Schlaftimer22.
Menü ein-aus23.
Okay /Kanalliste(imDTV-Modus)/ Halten (im24.
TXT-Modus)
Lautstärke + /-25.
Navigationstasten26.
Quellenauswahl27.
Vorhergehendes Programm28.
Blau /Menü Installation /Anzeigen von29.
Kablekanälen (imDTV-Modus)
Gelb/Funktion /AktuelleSprache (imDTV_30.
Modus)(*)
Keine Funktion31.
Untertitelein/aus (imDTV-Modus)/TXT32.
Untertitel
Vorwärtsüberspringen (optional)33.
Schneller Rücklauf (imDTVMediaBrowser-34.
Modus)
Stop (imDTVMediaBrowser-Modus)35.
Pause (imDTV MediaBrowser-Modus)36.
Standby37.
Operation Led Licht38.
(*) NuralsOption fürEU-Länder.

Deutsch-6-
LCD-TV undBedientasten
Standby-Taste1.
TV/AV-Taste2.
Tasten Programmaufwärts/3.
abwärts
Tasten Lautstärke +/-4.
Hinweis:Drücken Siegleichzeitigdie
Tasten “ ” /“ ”um das
Hauptmenü aufzurufen.
AnsichtderAnschlüsse –Anschlüsse anderRückseite
SCART-Anschlüsse1. fürEingabe und Ausgabe von Zusatzgeräten.
SchließenSiedas SCART-Kabelzwischen der SCART-Buchse des TV-Gerätsund der b-Buchsedes
Zusatzgeräts(z.B.Decoder,VCR,DVD-Player) an.
Hinweis: Wenn einexternes Gerätüber den SCART-Anschluss angeschlossen wird,schaltetdas
Gerätautomatisch inden AV-Modus
ComponentVideo-Eingänge(YpBPr)2. werden zum Anschließen von ComponentVideo verwendet.
DieComponentAudio- und Video-Eingängedienen zum Anschließen eines Gerätes mit
Component-Ausgabe.SchließenSiedas Component-Video-Kabelzwischen den COMPONENT
VIDEO-EINGÄNGEN amTV und den ComponentVideo-Ausgängen des Gerätsan.Achten Sie
beimAnschließen darauf, dass dieBuchsen mitden Buchstaben “Y”,“Pb”,“Pr” amTV mitden
entsprechenden Buchsen am Gerät verbunden werden.
Die3. Audioeingänge PC/YPbPr werden zum Anschließen des Audiosignalseines PCsoder für ein
Gerät,das überYPbPran das TV-Gerätangeschlossen wird,verwendet.
SchließenSiedas PC-Audiokabelzwischen den AUDIOEINGÄNGEN amTV-Gerätund dem
Audioausgang Ihres PCsan,umdas PC-Audiosignalzu aktivieren.

Deutsch-7-
SchließenSiedas PC-Audiokabelzwischen den AUDIOEINGÄNGEN amTV-Gerätund dem
Audioausgang Ihres Gerätsan,um das Geräte-Audiosignalzu aktivieren.
Über den Ausgang4. S/PDIFOut wird das digitaleAudiosignalder gerade aktiven Quelleausgegeben.
Verwenden Sieein koaxiales S/PDIF-Kabel,um AudiosignaleaneinGerätmiteinem S/PDIF-Eingang
zu übertragen. Siesollten dazu auch dieOption SPDIFAusgang imMenü Ton aufEinstellen.
An den5. RF-Eingang wird eine Antenne odereinKabelangeschlossen.
Beachten Sie:Wenn Sieeinen Decoderoder einen Medienrecorder verwenden,sollten Siedas
Antennenkabelüber diesen miteinem geeignetenAntennenkabelan das TV-Gerätanschließen,wiein
der Abbildung gezeigt.
Die6. Audioausgänge dienenzur Ausgabe von Audiosignalen an einexternes Gerät,wieetwaeine
optionaleStereoanlage.
Umexterne Lautsprecher oder dgl.an Ihr TV-Gerätanzuschließen,verwenden SieeinAudiokabel
und die AUDIO-AUSGÄNGE des TV-Geräts.Beachten Sie: DieLineout-Funktion kann nichtmit einer
HDMI-Quelleverwendetwerden.Siekönnen stattdessen SPDIFverwenden.
Der7. PC-Eingang dient zumAnschluss eines PCsan das TV-Gerät.
SchließenSiedas PC-Kabelzwischen dem PC-EINGANG amTV-Gerätund dem PC-Ausgang an
Ihrem PCan.
HDMI1:8. HDMI-Eingang
HDMI-Eingang dient zumAnschluss eines Gerätsmiteiner HDMI-Buchse.Ihr LCD-Gerätkann High-
De nition-Bilder von Geräten wieHigh-De nition-Satellitenreceivern oder -DVD-Playern anzeigen.
Diese Gerätemüssen über dieHDMI-Buchse oder dieComponent-Buchsenangeschlossen werden.
Diese Anschlüsse können Signaleinden Formaten 480i,480p,576p,576i,720p,1080i,1080p
aufnehmen.FüreinenAnschluss von HDMI zu HDMIistkeine Audioverbindung erforderlich.
HDMI2:9. HDMI-Eingang
AnsichtderAnschlüsse –Anschlüsse anderSeite
Der CI-Steckplatzdientzum Einsetzen einer CI-Karte.MiteinerCI-1.
Kartekönnen SiealleKanälesehen,dieSieabonnierthaben.Weitere
Informationen nden SieimAbschnitt “ConditionalAccess”.
USB-EINGANG(funktioniertnur imDTV-Modus)2.
Über dieKopfhörer-Buchse wirdeinKopfhöreran das System3.
angeschlossen.Schließen Siehiereinen KOPFHÖRERan,um das TV-
Audiosignalmit Kopfhörern zu hören (optional).
Der Videoeingang wird zumAnschließen der Videosignalevon4.
Zusatzgeräten verwendet.Schließen Siedas Videokabelzwischen den
VIDEOEINGÄNGENdes TV-Gerätsunddem VIDEOAUSGANGdes
Zusatzgerätsan.
DieAudioeingänge werden zum Anschließen der Audiosignalevon5.
Zusatzgeräten verwendet.Schließen Siedas Audiokabelzwischen
den AUDIOEINGÄNGENdes TV-Gerätsund demAUDIOAUSGANG
des Zusatzgerätsan. Beachten Sie:Wenn SieeinGerätüberden
VIDEOEINGANGan das TV-Gerät anschließen,sollten Siedas Gerätauch
miteinemAudiokabelan dieAUDIOEINGÄNGEdes TV-Gerätsanschließen,
um das Audiosignalzu aktivieren.
Netzanschluss
WICHTIG: Das Gerätistnur für den Betrieb mit220-240VV Wechselspannung beieinerFrequenz von 50
Hzausgelegt.
•GebenSieIhremGerät nachdemAuspacken genug Zeit, sichderUmgebungstemperatur im Raum
anzupassen,bevor Siees an einer Steckdose anstecken.
•Stecken Siedas Netzkabelineine Netzsteckdose.

Deutsch-8-
Antennenanschluss
•Schließen Sie denAntennen-oderKabel-TV-Stecker
andieBuchseANTENNENEINGANGander
Rückseitedes TV-Gerätsan.
Verwendungdes USB-Eingangs
auf derSeite
•Siekönnen über den USB-EingangamTV-Gerät
USB-Gerätean das TV-Gerätanschließen.Mit
dieserFunktion können Sieaufeinem USB-Stick
gespeicherteJPG-, Video-und MP3-Dateien
abspielen bzw.anzeigen.
•UnterUmständen sind bestimmteArten von USB-
Geräten (z.B.MP3-Player) mitdiesemTV-Gerät
nicht kompatibel.
•Machen Sie gegebenenfallsKopien vonIhren
Dateien,bevorSiedas USB-Gerätandas TV-
Gerätanschließen,ummöglicheDatenverluste
zu vermeiden.Beachten Sie,dassderHersteller
keinerlei Haftung fürbeschädigteDateienoder
Datenverlusteübernimmt.
•Ziehen Siedas USB-Modulnichtab,während eine
Dateiwiedergegeben wird
VORSICHT:SchnellesAn-undAbsteckenvonUSB-
Geräten ist gefährlich.Siesollten insbesondere
nichtmehrmalsschnell hintereinander das
Laufwerk ein-undwieder abstecken.Dadurch
könnten physische Schäden am USB-Player und
besonders am USB-Gerät selbst entstehen.
SEITENANSICHTUSB-SPEICHER
Anschluss vonUSB-Speichern
•Stecken Siedas USB-Gerätinden USB-Eingang
am TV-Gerätein.
WICHTIG:DasTV-Gerätunterstützt nurmitFAT32
formatierte Laufwerke.DasNTFS-Format wird
nicht unterstützt.
Anschließendes LCD-TVs an
einenPC
Zur Anzeige des Computerbilds aufIhrem LCD-TV
können Siedieses an einen Computer anschließen.
•SchaltenSieComputerund TV-Gerätaus,bevor Sie
dieAnschlüsse vornehmen.
•Verwenden Sieein15-poliges D-Sub-Monitorkabel,
um einen PCan das LCD-TVanzuschließen.
•WennderAnschlusshergestellt ist, schaltenSie
aufdieQuellePC. Siehedazuden Abschnitt
“Eingangsauswahl”.
•Stellen SiedievonIhnenbevorzugteAuösung
ein.Informationen zur Auflösung finden Sieim
Anhang.
Anschlusseines DVD-Players
Wenn SieeinenDVD-Player anIhrLCD-TV-
Gerätanschließenmöchten,könnenSiedafür die
Anschlüsse des TV-Gerätsverwenden.DVD-Player
können verschiedene Anschlüsse aufweisen.Bitte
sehen Sieim Handbuch Ihres DVD-Players für
weiterführende Informationen nach.Schalten Sie
dasTV-Gerätund dasZusatzgerätaus,bevorSie
dieAnschlüsse vornehmen.
Hinweis:Dieinder Abbildung gezeigten Kabelsind
nicht imLieferumfang enthalten
•HatIhr DVD-Player eine HDMI-Buchse,können Sie
ihn überHDMIanschließen.Schalten SieaufHDMI
alsQuelle,wennSiedenDVD-Player wieunten
abgebildetanschließen.Siehe dazu den Abschnitt
“Eingangsauswahl”.
•Diemeisten DVD-Player werden über die
COMPONENT-ANSCHLÜSSEangeschlossen.
Verwenden Sie einComponent-Videokabel,um
es an den Videoeingang anzuschließen.Umdas
Audiosignalwiederzugeben,verwenden Sieein
Component-Audiokabelwieunten inder Abbildung
gezeigt.Wenn derAnschluss hergestelltist, schalten

Deutsch-9-
SieaufdieQuelleYPbPr.Siehe dazu den Abschnitt
“Eingangsauswahl”.
•Siekönnen den Anschluss auch über den SCART-
Eingang vornehmen.Verwenden Sie wieunten
gezeigteinSCART-Kabel.
Hinweis:Diese dreiAnschlussmethodenhaben
dieselbe Funktion,aber aufverschiedenen
Qualitätsstufen.Siemüssennichtalledrei
Anschlussarten verwenden.
Verwendungderseitlichen
Anschlüsse
Sie können eine Reihe vonZusatzgeräten an Ihr
LCD-TV-Gerät anschließen.Dieverschiedenen
Anschlussmöglichkeiten werden untengezeigt.
Beachten Sie,dass dieinder Abbildung gezeigten
KabelnichtimLieferumfang enthalten sind.
•ZumAnschlusseinesCamcordersverwenden
Sie bittedieS-VIDEO oder VIDEO IN- und
dieAUDIOANSCHLÜSSE.Schließen Sieden
Camcorder nichtgleichzeitigandieAnschlüsse
S-VIDEO undVIDEOIN an,dadies zuBildstörungen
führen kann.Für dieAuswahlder entsprechenden
Quellesiehe den Abschnitt“Eingangsauswahl”im
Folgenden.
•Um dasAudiosignalüberKopfhörerzu hören,
schließen Siediesen an dieBuchse KOPFHÖRER
des TV-Gerätsan.
VerwendungandererAnschlüsse
Sie können eine Reihe vonZusatzgeräten an Ihr
LCD-TV-Gerät anschließen.Dieverschiedenen
Anschlussmöglichkeiten werden untengezeigt.
Beachten Sie,dass dieinder Abbildung gezeigten
KabelnichtimLieferumfang enthalten sind.
•Verwenden SieeinAudiokabel zumAnschluss
externerLautsprecher.AchtenSiedarauf, die
LINKEN und RECHTENAUDIO-Buchsennicht
zu vertauschen.Schalten Siedas LCD-TV und
dieexternen Lautsprecher erstein,wenn Sie
alleAnschlüsse vorgenommen haben.Lesen Sie
fürweitere Informationen das Handbuch Ihres
Lautsprechersets.
•ZumAnschluss einesGerätsmitSPDIF-
Unterstützung müssen Sieeingeeignetes SPDIF-
Kabelverwenden,um eine Audioverbindung
herzustellen.SiesolltenauchdieOptionSpdif-
Ausgang imMenü Ton auf Einstellen.
AnschließenandererGeräte über
Scart
Diemeisten Geräteunterstützen einen SCART-
Anschluss.ÜberdieSCART-BuchsekönnenSie
einenDVD-Recorder,einenVideorecorderodereinen
Decoderan Ihr LCD-TV anschließen.Beachten Sie,
dass dieinderAbbildung gezeigtenKabelnichtim
Lieferumfang enthalten sind.
SchaltenSiedasZusatzgerätundTV-Gerät aus,
bevor SiedieAnschlüsse vornehmen.
Lesen Siefür weitere Informationen das Handbuch
des Zusatzgeräts.

Deutsch-10 -
EinlegenderBatterienindie
Fernbedienung
•EntfernenSiedieBatteriefachabdeckung aufder
RückseitederFernbedienung,indem Sieden
angezeigten Teil leichtnach hinten schieben.
•Legen SiezweiBatterien vom Typ AAA/R3 oder
einemgleichwertigenTypein.LegenSie die
Batterien inderrichtigen Orientierungeinund setzen
SiedieBatteriefachabdeckung wieder ein.
Hinweis:NehmenSie dieBatterienaus der
Fernbedienung heraus,wenn das Gerätlängere
Zeitnichtbenutztwird.DieFernbedienungkönnte
andernfallsdurch auslaufende Batterien beschädigt
werden.
DieReichweite beträgt ca.7m/23 ft.
Ein-/Ausschaltendes TV-Geräts
EinschaltendesTV-Geräts
•Schließen Siedas Netzkabelan ein220-240VAC-
Netzmit50 Hzan.
•Drücken SiedieTasteSTANDBY.DieStandby-LED
leuchtetauf.
•Umdas TV-Gerätaus dem Standby einzuschalten,
•DrückenSiedieTaste“ ”, P+ / P- oder eine
Zifferntasteaufder Fernbedienung.
•Drücken SiedieTaste -P/CH oder Bam TV-Gerät.
Das TV-Gerätschaltet sich ein.
Hinweis:WennSieIhr TV-Gerät überdieTasten
PROGRAMMAUF/ABaufder Fernbedienung oder
am TV-Geräteinschalten,wirddas zuletztgesehene
Programmwiederausgewählt.
Inbeiden Fällen schaltetsich das TV-Gerätein.
TV-Gerätausschalten
•Drücken SiedieTaste“ ”aufder Fernbedienung
oder dieSTANDBY-Tasteam TV-Gerät.Das Gerät
schaltetdann inden Standby-Modus.
• UmdasTV-Gerätvollständig stromloszu
schalten,müssen Sieden Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
Hinweis:Wenn das TV-Gerätinden Standby-Modus
geschaltetwird,kanndieLEDblinken,um anzuzeigen,
dass bestimmteFunktionen wiedieStandby-Suche,
Download über Antenne odereinTimer aktivsind.
Eingangsauswahl
Wenn Sieexterne Gerätean IhrTV angeschlossen
haben,können Siedieses aufunterschiedliche
Eingabequellen schalten.
•Drücken SiedieTaste“AV”aufder Fernbedienung,
um dieQuelledirektzu ändern.
oder,
•wählen SiedieOption “Quelle”aus dem Hauptmenü
überdieTasten“ ”oder“ ”.MarkierenSie dann mit
denTasten “ ”oder“ ”einenEingangunddrücken
Siedann dieTaste“ ”um ihn auszuwählen.
Hinweis:SiekönnendiegewünschtenQuellenoptionen
durch Drücken derTaste OK markieren.Daher sind,
wenndieTaste“AV”gedrücktwird,nurdiemarkierten
Quellenoptionen verfügbar(mit Ausnahme der Quelle
TV).
Grundlegende Bedienung
Siekönnen Ihr TV-GerätsowohlmitdenTasten
auf der Fernbedienungalsauch mitden Tasten
am Gerätbedienen.
Bedienung mitden Tasten am TV-
Gerät
Einstellung der Lautstärke
•DrückenSiedieTaste“ ”umdieLautstärkezu
verringern bzw.dieTasteum dieLautstärke
zu erhöhen.InderMittedes unterenBildschirmrands
wirddaraufhineinLautstärkebalken (Schieberegler)
eingeblendet.
Programmauswahl
•Drücken SiedieTaste“P/CH+”,um das nächste
Programmaufzurufen bzw.dieTaste“P/CH-”,um
das vorherige Programmauszuwählen.
Ansicht des Hauptmenüs
•Hinweis:Drücken SiegleichzeitigdieTasten V+/V-,
um das Hauptmenü aufzurufen.Wählen Sieim
Hauptmenü überdieTasten “P/CH-”oder “P/
CH+”einUntermenü aus und öffnen Siedieses

Deutsch-11-
Untermenüüber dieTasten “ ”oder “ ”.
Informationen überdieBenutzung der Menüs nden
SieimAbschnittMenüsystem.
AV-Modus
•Drücken SiedieTaste“TV/AV”im BedienfeldamTV-
Gerät,um zwischen den AV-Modiumzuschalten
Bedienung mitden Tasten der
Fernbedienung
•Über dieFernbedienung Ihres TV-Gerätskönnen
Siesämtliche Funktionen des von Ihnen gewählten
Modellssteuern. DieFunktionen werden in
Übereinstimmung mitdem Menüsystem Ihres TV-
Gerätsbeschrieben.
•Beschreibungen der Funktionen des Menüsystems
nden Sieinden folgenden Abschnitten.
Einstellung der Lautstärke
•Drücken SiedieTaste V+,um dieLautstärke zu
erhöhen.DrückenSie dieTaste V-,um dieLautstärke
zuverringern. Aufdem Bildschirm wirdeine
Lautstärkeskala(Schieberegler)eingeblendet.
Programmauswahl(Vorheriges oder
nächstes Programm)
•Drücken SiedieTaste“P-”,um das vorhergehende
Programmauszuwählen.
•Drücken SiedieTaste“P+”,umdas nächste
Programmauszuwählen.
Programmwahl (Direktzugriff)
•Drücken Sie dieZifferntasten aufderFernbedienung,
um Programme zwischen 0und 9auszuwählen.
Das TV-Gerätschaltetdann aufdas ausgewählte
Programm.Um Programmezwischen10-499(IDTV)
oder10-199(analog)auszuwählen,drückenSie
der Reihenach dieZifferntasten der gewünschten
Programmnummer.Diezeitliche Begrenzung liegt
bei3Sekunden.
•Drücken SiedieProgrammnummer direkt, um
erneutProgramme miteiner einstelligen Ziffern
auszuwählen.
Erste Einstellungen
Wenn SieIhrTV-GerätdasersteMaleinschalten,
erscheintdasMenüfürdieSprachauswahlaufdem
Bildschirm. Es erscheintdieMitteilung “Willkommen.
BittewählenSieIhreSpracheaus!”,dienacheinander
inallenSprachen im OSD-Menü eingeblendet wird.
Markieren Siemitden Tasten “ ”oder “ ”die
gewünschteSprache unddrückenSiedieTaste OK.
Informationen zur Verwendung der Menüs erhaltenSie
durchDrücken derTaste INFO.Drücken Sienochmals
dieTaste INFO,umdas Hilfemenü zu verlassen.
Danach wird dasMenü “Erstinstallation”aufdem
Fernsehbildschirm angezeigt. WählenSie durch
Drücken der Tasten “ ”oder “ ”diegewünschte
Länderoption und drücken SiedieTaste OK.
Hinweis:DieLänderauswahlistfürUK nichtverfügbar.
Drücken SiedieTaste OK,um fortzusetzen
Aufdem Bildschirm wirddannfolgenderHinweis
eingeblendet:
SchaltenSiedenAktivenAntennenmodusdurch
Drücken der Tasten “ ”oder “ ”einoder aus.
IsteineaktiveAntennean IhrTV-Gerätangeschlossen,
könnenSiedieseOptionaufEinstellen.Wenn anstelle
einer aktiven eine Standardantenne verwendetwird,
sollten dieOption auf“Aus”gestelltwerden.Siehe
dazudas „Menü Einstellung“indenfolgenden
Abschnitten für weitereInformationen.
Drücken SiedieTaste OK aufder Fernbedienung,
um fortzufahren.Diefolgende Meldung wird aufdem
Bildschirmeingeblendet:
•Umeine “Ja” oder “Nein”-Optionauszuwählen,
markieren SiedieOption überdieTasten “ ”oder
“ ” und drücken SiedieTasteOK.
Danacherscheintaufdem Bildschirmdiefolgende
OSD-Meldung:
Wenn SieOption KABEL (CABLE) wählen,wird der
folgende Bildschirm angezeigt:

Deutsch-12 -
Indiesem Bildschirmkönnen Sie dieFrequenzbereiche
wählen.Zum Markieren einerZeileverwenden Siedie
Tasten“ ”oder“ ”Siekönnen den Frequenzbereich
mit denZifferntastenderFernbedienungmanuell
eingeben.StellenSiediegewünschteStart-
undEndfrequenzmit denZifferntasten aufder
Fernbedienungein.DanachkönnenSiedas
Suchintervall(Search Step) auf8000 kHzoder1000
kHzeinstellen.Wenn Sie1000 kHzwählen,führtdas
TV-GerätdenSuchvorgangdetaillierterdurch.Die
DauerderSuche verlängertsich dementsprechend.
Wenn Siefertigsind,drücken SieOK,umdie
automatische Suchezu starten.Währenddes
Suchvorgangs wirdder BildschirmAutomatische
Suche (AutomaticSearch) eingeblendet.
Hinweis:Wenn Sieeinensehr großenAbstand
zwischen Start-und Stopfrequenz eingeben,dauert
dieautomatische Suche sehr lange.
Wenn SiedieOption ANTENNE (AERIAL)aus dem
BildschirmSuchtyp (Search Type) wählen,suchtdas
Digital-TV nach digitalen terrestrischen TV-Sendern.
IDTV stelltsichautomatischaufdie
Übertragungskanäleein,suchtnachdigitalen
terrestrischen TV-Übertragungen und zeigtdieNamen
der gefundenen Kanälean.Dieser Vorgang dauert
einige Minuten.Über dieTaste MENU können Sie
den Suchvorgang jederzeitabbrechen.Während der
automatischenSuchewirddiefolgendeOSD-Meldung
eingeblendet:
NachAbschlussderAutomatischenSuchewird
diefolgende Meldung zur Abfrage der Suchoption
eingeblendet.WennSie “JA”wählen,wirddie
Programmlistenach derlogischen Kanalnummer
(LCN)sortiert. Wählen Sie“NEIN”,umnachder
Frequenz zu sortieren.(Diese Funktion istnur für die
Länderoptionen Deutschland,Österreich und Italien
verfügbar).
Nach diesem Vorgang wird das folgenden Menü zur
Abfrage der analogen Kanalsuche eingeblendet:
Umnach analogen Kanälen zu suchen,wählen Sie
“Ja”(Yes).Das TV-Gerätschaltetinden Analog-TV-
Modus.EinMenüzur Suche nach analogen Kanälen
wird eingeblendet.
Stellen SiedieOption Sprache ein,indemSiedie
Taste“ ”oder“ ”drücken.Drücken SiedieTaste
“”oder“ ”umdieOption Land zumarkieren,
undstellenSiediesedannmit “ ”oder“ ”ein.
Drücken SiedieTaste“ ”oder “ ”um dieOption
Teletextsprache zu markieren.Stellen SiedieOption
dann mitderTaste“ ”oder“ ”ein.Drücken Siedie
Taste BLAU,umabzubrechen.DrückenSiedieTaste
OK oder ROT,um fortzusetzen,wennSiefertigsind.
Diefolgende OSD-Meldung wird eingeblendet:
Nach Abschluss der Automatischen Sendersuche wird
eine Programmlisteaufdem Bildschirmangezeigt.In
der Programmlistesehen SiedieProgrammnummern
sowiedieNamen,dieden Programmen zugeordnet
sind.
WennSie mit den Speicherplätzen und/oder
denProgrammnamennichteinverstandensind,
könnenSiedieseinder Programmtabelleändern.
Mehr Informationen dazu ndenSieim Abschnitt
“Programmtabelle”
AllgemeineBedienung
Wenn Siewährend des laufenden Betriebs aufdie
TasteTV/DTVdrücken,schaltetdas TV-Gerätaufdie
digitalen terrestrischen Übertragungen um.
Informationszeile
•Wann immerSie über dieTasten P+ oder P- oder die
Zifferntasten den Kanaländern,wirddas Kanalbild
zusammen miteinerInformationszeileamunteren
EndedesBildschirmsangezeigt. Dieses Bild wirdfür
einige Sekunden auf demBildschirmangezeigt.

Deutsch-13 -
•DieInforrmationszeilekann beimFernsehen auch
jederzeit durchDrückender Taste INFO eingeblendet
werden.Durch nochmaliges DrückenderTaste
INFO wird dieZeilewieder ausgeblendet.
Wenn derausgewählteKanalgesperrtist,müssen
SiedierichtigenvierZifferntastendrücken,um
den Kanalansehen zu können.IndieserSitutation
wird eine Dialogbox zur Abfrage des Sperrcodes
eingeblendet:
ElektronischerProgrammführer (EPG)
Einige,abernichtalleKanälesendenInformation
über dielaufende sowienachfolgende Sendungen.
Beachten Sie,dass dieInformationen zu Sendungen
automatisch aktualisiertwerden.Sind aufden Kanälen
keineSendungsinformationen verfügbar,bleibtdie
EPG-Anzeige leer.
•Drücken SiedieTaste GUIDE,umdas Menü EPG
aufzurufen.
•Drücken SiedieTasten “ ”oder “ ”um zwischen
den Kanälen zu navigieren.
•DrückenSiedieTasten“ ”oder“ ”uminder
Programmlistezu navigieren.
ROTE Taste(Verkleinern): verkleinertdieInfo-
Boxen.
GRÜNETaste (Vergrößern): vergrößertdieInfo-
Boxen.
GELBETaste (Vorherg.Tag): Tag zeigtdie
Programme des vorhergehenden Tags an.
BLAUETaste (NächsterTag): zeigtdieProgramme
des nächsten Tags an.
INFO(Details): ZeigtDetailszu den Programmen
an.
OK(Ansehen/Erinnerung): zeigtden markierten
Kanalan/stellt eine Erinnerungfürzukünftige
Programme ein
Zifferntasten (Springen): zurdirekten Auswahldes
bevorzugten Kanalsüber dieZifferntasten.
P<P: Springt zuraktuellen Sendung.
0(SEARCH): aktiviertdas Fenster “EPG-Suche”.
Drücken SiedieTaste“0”,um das MenüEPG-Suche
aufzurufen.Mit dieserFunktionkönnenSiedie
Datenbank des EPGnach demausgewählten Genre
oder Namendurchsuchen.
Programmoptionen
Drücken SieimMenü EPGdieTaste OK,umdas
Menü “Programmoptionen (Programme Options)”
auszuwählen.
MitdieserOption können Siezum gewählten Kanal
umschalten.
DownloadüberAntenne
Umsicherzustellen,dassIhrIDTV stetsaufdem
neuesten Stand ist,müssen Siedafürsorgen,dass
dasGerätnachderVerwendung indenStandby-
Modus geschaltetwird.Das IDTVsuchttäglich um
3:00 früh nach eventuellübertragenen Updates und
lädtdieseautomatischaufdasGerätherunter.Dieser
Vorgang dauertnormalerweise etwa30 Minuten.
Anzeigen von Untertiteln
Beider digitalen terrestrischen bzw.Kabel-Übertragung
(DVB-T/DVB-C) werdenmancheProgramme mit
Untertitelnausgestrahlt
Hinweis:Siekönnen dieUntertiteldurchDrücken der
Taste SUBTITLE aktivieren.
Digitaler Teletext (nur für UK**)
•Drücken SiedieTasteTELETEXT( ).
•DieStartseitedesdigitalenTeletextwird
eingeblendet.
•SteuernSiedieseInformationüber diefarbigen
Tasten,dieTasten “ ”/“ ”/“ ”/“ ”und die
TasteOK.
DieBedienfunktion kann jenach Inhaltdes digitalen
Teletextsunterschiedlich sein.
FolgenSiedenAnweisungen,dieaufdemBildschirm
des digitalen Teletextsangezeigtwerden.

Deutsch-14 -
•Wenn der Hinweis“DrückenSiedieTaste“SELECT”
odereineähnlich lautende Meldungerscheint,
drücken SiedieTasteOK.
•WennSiedieTasteTELETEXT( )drücken,
schaltetdas TV-Gerätaufnormalen Fernsehbetrieb
zurück.
•Beieiner digitalen,terrestrischen Sendung (DVB-T)
verfügen Sieneben Kanälen,diedigitalen Teletext
und normales Fernsehbildbeinhalten,auch solche,
dienur digitalen Teletextausstrahlen.
•DasBildseitenverhältnisbeimAnseheneines
Kanals,der nur über digitalen Teletextverfügt,
entsprichtdemBildseitenverhältnisdeszuletzt
betrachteten Fernsehbilds.
•Wenn SieerneutdieTasteTELETEXT( )drücken,
wird der digitaleTeletext-Bildschirmangezeigt.
Analoger Teletext
DieVerwendung desTeletextsund seine Funktionen
entsprechenjenen des analogen Teletextsystems.
Bittebeachten SiedieHinweise zum “TELETEXT”.
Breitbild
Je nach Artderübertragenen Sendungen können
Programme ineiner AnzahlverschiedenerFormate
angesehen werden.Drücken SiemehrmalsdieTaste
WIDE,um das Bildformatzu verändern.
WenndieOption Autoausgewählt wurde, wird
dasangezeigteFormatvondemgesendetenBild
bestimmt.
BITTEBEACHTENSIE: DieMenügröße passtsich
der gewählten Bildgrößean.
MenüsystemDIGITAL-TV
•Drücken SiedieTaste M,und das DTV-Hauptmenü
wird eingeblendet.
Kanalliste
Drücken SieimHauptmenü (MainMenu)dieTasten
“”oder“ ”aufderFernbedienung,stellenSie
sicher,dass dieersteOption Kanallistemarkiertist
unddrückenSiedieTaste OK,um dieKanalliste
(ChannelList)anzuzeigen.
Hinweis: Siekönnen zwischen normalen TV-
undKabelkanälenmit der TasteBLAU aufder
Fernbedienung umschalten.
Navigierenin der Kanalgesamtliste
•DrückenSiedieTasten“ ”oder “ ”um den
vorherigen bzw.nächsten Kanalauszuwählen.
•Siekönnen dieTasten P+/P- drücken,um einen
Seiteweiter nach oben oder unten zu blättern.
•Umeinen bestimmten Kanalanzusehen,markieren
Sieihn mitden Tasten “ ”oder “ ”und drücken
Siedann dieTaste OK, während über dieTasten “
”oder “ ”inder Option Kanalliste(ChannelList)
das Symbol “Select”markiertwird.Siekönnen die
folgenden Tasten für dieFunktionen Verschieben,
Löschen und Sperren verwenden.
•InderOptionKanallistewerdendieKanäle
verwaltet.
GELB: Wähltden Kanalaus bzw.hebtdieAuswahl
auf.
BLAU: WähltalleKanäleaus bzw.hebtdieAuswahl
auf.
Verschieben vonKanälen in der
Kanalliste
•Drücken SiedieTaste“ ”oder “ ”um einen Kanal
auszuwählen,der verschoben werden soll.
•Drücken SiedieTasten “ ”oder “ ”um imMenü
KanallistedieOption „Verschieben“auszuwählen
und drücken Sie OK zurBestätigung.
Hinweis:WennSie dieProgrammnummerdes
Kanals,denSieverschieben wollen,eingeben,
erscheintdieMeldung“....Kanaldienstewerden
ersetzt. Wollen Siefortsetzen?”alsOSD-Anzeige.
Drücken Sie OK zurBestätigung oder “Nein”zum
Abbrechen des Vorganges.
Löschen von Kanälen in der Kanalliste
•Drücken SiedieTaste“ ”oder “ ”um einen Kanal
auszuwählen,der gelöschtwerden soll.
•DrückenSiedieTasten“ ” oder “ ”um im Kanallisten-
Menü dieOption “Löschen”auszuwählen.

Deutsch-15 -
Drücken SiedieTaste“OK’,um den inderKanalliste
markierten Kanalzu löschen.Der folgende Hinweis
erscheintdann aufdem Bildschirm.
Kanäle umbenennen
Um einen bestimmtenKanalumzubenennen,muss
der KanalüberdieTasten “ ”oder “ ”markiert und
anschließendüber dieTasten “ ”oder “ ”das Symbol
“Namen bearbeiten”hervorgehoben werden.Drücken
SiedieTaste“OK”, um dieUmbenennungsfunktion zu
aktivieren.
MitdenTasten “ ”oder “ ”können SiedenEingabepunkt
zum nächsten/vorigen Zeichenverschieben.Über die
Tasten“ ”oder “ ”könnenSiedasaktuelleZeichen
ändern.So wird zum Beispiel das Zeichen ‘b’zu
einem ‘a’nachDrückenderAUF-Taste,undzu einem
‘c’nach Drückender AUF-Taste.Durch Drücken der
Zifferntasten “0...9”können Siedasmarkierte Zeichen
durcheinesderZeichen,dieüberderTasteaufgedruckt
sind, ersetzen.
DrückenSiedieTaste M,um dieBearbeitung
abzubrechen oder dieTaste OK,um den neuenNamen
zu speichern.
Kanäle sperren
DasSperren vonKanälen bietetdieMöglichkeit,
bestimmteKanälenurmitPasswortzugänglichzu
machen.
Umeinen Kanalzu sperren,müssen Siezunächst
das Kindersicherungs-Passwort kennen.Esist
werksseitigauf0000 gesetztund kann nur im Menü
Einstellungen (Con guration)geändertwerden.
MarkierenSiedurchDrückender Tasten“ ” oder“ ”
den Kanal,denSiesperren möchten,und wählen Sie
danndieOption“Sperren”durch DrückenderTasten
“ ” oder “ ”aus.DrückenSiedann dieTaste OK,
und eine Passwort-Box wird eingeblendet.
Favoriten einrichten
Um einen Favoriteneinzustellen,markieren Sie
imunteren Teil desMenüs KanallistedieOption
“Favoriten”.Drücken Siedann OK,und das Menü
Favoritenliste bearbeiten wird eingeblendet.
Kanal zu einer Favoritenliste hinzufügen
Markieren Siedurch Drücken der Tasten “
”oder “ ”den Kanal, den Siezur Favoritenliste
hinzufügenmöchten.DrückenSie dieTaste OK,
umdenmarkiertenKanalzuderFavoritenliste
hinzuzufügen.DasSymbol F zeigtan,dass einKanal
zur Favoritenlistehinzugefügt wurde.
Kanal aus der Favoritenliste entfernen
•Markieren Sie den Kanal, den Sieaus der Favoritenliste
entfernenwollen,unddrücken Siedann OK,um ihnzu
löschen.SiekönnendieTaste OK drücken,umeinen
Kanal wieder hinzuzufügen.
•UmdieFavoriten zu aktivieren,gehen Sieins Menü
Einstellung und wählen SieFavoritenmodus.Stellen
SiedieOption Favoritenmodus mitden Tasten“
”oder“ ”aufein.Um denFavoritenmoduszu
verlassen,stellen SiedieOption Favoriten-Modus
aufAus.
Hint:Mit derTasteINFO erhaltenSie im IDTV-Modus
Hilfeinformationen.
Programmführer
DieserAbschnitt entsprichtdenHinweisenaufder
SeiteAllgemeineBedienung.Bittelesen Sieden
AbschnittEPGimKapitelAllgemeine Bedienung.
Timer
Umdas Timer-Fensteranzuzeigen,drückenSie
entweder dieTaste TIME aufder Fernbedienung,
oder aktivieren SiedieOption aus dem Hauptmenü
heraus.Umeinen Timer hinzuzufügen,drücken Sie

Deutsch-16 -
dieTaste GELB aufder Fernbedienung.Das Fenster
“Timer hinzufügen”wird eingeblendet.
Kanal:Mitden Tasten “ ”oder “ ”können Siedurch
dieTV-oderRadiolistenavigieren.
Datum:DasBeginndatum wirdüberdieTastenLinks/
RechtsoderdieZifferntasteneingegeben.
Start:DieBeginnzeitwird überdieTastenLinks/
RechtsoderdieZifferntasteneingegeben.
Ende:DieEndzeitwirdüberdieTasten Links/Rechts
oder dieZifferntasten eingegeben.
Dauer:ZeigtdieDauer derAufnahmean.
DieOption Dauerwirdautomatischangezeigt,
nachdem dieStart-undEndzeiteneingegeben
wurden.
Ändern /Löschen: Damitkönnen alleÄnderungen
fürandere Benutzer erlaubtodergesperrt werden.
Sie könnendieEinstellungen durchDrücken derTaste
GRÜN speichernoderden Vorgang durch Drücken
der Taste ROT abbrechen.Siekönnen dieListeüber
dieTaste GRÜN bearbeiten und mitderTaste ROT
löschen.
CommonInterface
Drücken SiedieTaste M,um das Hauptmenü
anzuzeigen,und markieren SiedieZeile“Common
Interface”über dieTasten “ ”oder “ ”Drücken Sie
anschließend dieTaste OK.
Umdiekostenpflichtigen Kanälederdigitalen,
terrestrischenoderKabel-Programmesehenzu
können,istes Voraussetzung,sich beieinemPay-
TV-Anbieter anzumelden.
Besorgen Siesich durch dieAnmeldung beieinem
Pay-TV-AnbieterdieCAM-Moduleund dieSmartcard
und setzen Siesiewiefolgtindas TV-Gerätein:
•Schalten Siedas TV-Gerätaus und ziehen Sieden
Netzstecker.
•SetzenSiedas CAM-Moduleinund führen Sie
anschließend dieKarteinden Schlitzein.
•Das CAM-Modulsolltekorrekteingesetztwerden.
Inder falschen Orientierung kann das Modulnicht
eingesetztwerden.Versuchen Sienicht,das CAM-
Modul mitGewalteinzuführen,da dies sowohldas
Modulalsauch den SteckplatzamTV beschädigen
kann.
•SchließenSie das TV-Gerätwiederan die
Stromversorgungan,schaltenSieeseinundwarten
Sieeinen Moment,bisdieKarteaktiviertwurde.
•Bei manchen CAM-Modulen kann folgende
Einstellungen notwendigsein:Stellen Sie das
CAM-Modulein,indem Siedas Digital/KabelMenü
,Option CommonInterface,aufrufen,und dann die
TasteOKdrücken.(Das MenüCAM-Setupwird nicht
angezeigt,wenn es nichterforderlich ist).
•UmdieVertragsinformationen anzusehen:
•DTV Modus;drückenSiedieTaste MENU,
markieren SieCommon Interface und drücken Sie
dieTaste OK.
•WennkeinModuleingesetztist,erscheintder
Hinweis:“Es konntekein CommonInterface-
Modulgefundenwerden”
•WeitereInformationenüberdieEinstellungen nden
Sieinder Bedienungsanleitung des Moduls.
ACHTUNG:Siedürfen das CI-Modulnur einsetzen
oder entfernen,wenn das TV-Gerätim STANDBY-
Modus oder ABGESCHALTET ist.
TV-Setup
Mit dieser OptionkönnenSiedieTV-Funktionen
anzeigen.
Vom HauptmenüausgelangenSie zum Menü
Digital-TV-Setup.Drücken SiedieTaste M,um das
Hauptmenü aufzurufen und markieren Sieüberdie
TastenoderdieOption„TV Setup“.DrückenSiedie
TasteOK,um das Menü TV-Setup aufzurufen.
ImAbschnitt“Menüsystem Analog-TV”finden
Sieausführliche Informationen über sämtliche
Menüoptionen.
Einstellungen
DieEinstellungen indiesem Menü sehen wiefolgt
aus:
Einstellungen
Zum Kon gurierenIhrerTV-Einstellungen.Wählen
dieOption Einstellungen aus dem Menü Setup und
drücken Siedann OK,um dieses Menü aufzurufen.
Drücken SiedieTaste EXIT aufder Fernbedienung,
um das Menü zu verlassen.
Favoriten-Modus
VerwendenSie dieseFunktion,umden Favoritenmodus
zu aktivieren oderzu deaktivieren.Drücken Siedie
Taste“ ”oder“ ”umdiese Funktion aufEinoder
Aus zu stellen.

Deutsch-17 -
VerschlüsselteKanälesuchen
DieFunktion VerschlüsselteKanälesuchen istnach
Durchführung der Erstinstallationimmer aufEIN
gestellt.Wenn diese Einstellung gesetztist,werden
beimSuchvorgang auch dieverschlüsselten Kanäle
gesucht.Wird dieFunktion manuellaufAUSgesetzt,
werden beider automatischen odermanuellenSuche
keineverschlüsselten Kanäleberücksichtigt.Wählen
Siemitden Tasten “ ”oder“ ”dieEinstellung
VerschlüsselteKanälesuchen und drücken Siedie
Taste“ ”oder “ ”um dieOption aufEinoder Aus
zu setzen.
Kindersicherung
•Manche Kanälesenden Material,das diejüngeren
MitgliederIhrer Familienichtsehen sollten.Jeder
Kanalkann‘gesperrt’werden,damit ernichtzur
Ansichtausgewählt werdenkann,ohne dassvorher
einvierstelligerPIN-Code eingegebenwird.Auf
dieseArtundWeise kannjeder beliebige Kanal, der
fürjüngere Zuschauer nichtgeeignetist,geschützt
werden.
•Diese Funktion aktiviertbzw.deaktiviertdas Menü-
Schutzsystem und ermöglichteine Änderung des
PIN-Codes.
•Verwenden SiedieTaste“ ”oder“ ”umdie
OptionJugendschutzeinstellungenmarkieren.
DrückenSiedieTaste OK,um zumMenü
Jugendschutzeinstellungen zu gelangen.Es wird
einDialogfenster geöffnet,indem der Sperrcode
abgefragtwird.
Es gibtnureinen Code,der anfänglich auf“0000”
gesetztist. GebenSiedenSperrcodeein.Wenn
der falsche Sperrcode eingegeben wurde,wird der
folgende Hinweis“FALSCHERPIN”eingeblendet
und das TV-Gerätkehrtzum vorhergehenden
Menüzurück.IstderPINkorrekt,wird das Menü
Jugendschutzeinstellungenmitden folgenden
Optionen eingeblendet.
Alterssperre(**)
(**) Wenn SiedieOption Land beider Erstinstallation
aufUKeinstellen,istdieOptionAlterssperrenicht
sichtbar.Istdiese Option eingestellt,beziehtsievom
SenderAltersinformationen.Istdieentsprechende
AltersstufeimGerätdeaktiviert, gibtdasTV-Gerätdie
entsprechenden Bild- und Tonsignalenichtwieder.
Menüsperre
Verwenden SiedieTasten“ ”oder “ ”umdie
Menüsperre einzustellen.Hierkönnen Siedie
Sperrfunktion für das Hauptmenü (MainMenu)oder
Installationsmenü(InstallationMenu)einstellen
oder aufheben,um denZugriffaufdieMenüs
einzuschränken.Wenn dieMenüsperre deaktiviertist,
ist das Menüsystem vollzugänglich.
Deaktiviert: AlleMenüssind freizugänglich.
AlleMenüs: AlleMenüs sind nur mitdem richtigen
Sperrcodezugänglich.Damit kannder Benutzer
weder Kanälehinzufügen,löschen,umbenennen,
verschieben,noch Timereinstellungen vornehmen.
MenüInstallation : Das MenüInstallationist
gesperrt, sodassderBenutzerkeineKanäle
hinzufügenkann.BeimVerlassendes Menüs
Einstellungen(Con guration)werdendieÄnderungen
gespeichert.
PIN einstellen
VerwendenSiedieTasten“ ”oder “ ”umzurOption
“PINeinstellen” zu gehen.DrückenSiedieTaste
OK,um das Fenster “PINeinstellen” einzublenden.
Verwenden SiedieZifferntasten,umdieneue PIN
einzugeben.Zur Bestätigung müssen Sieden neuen
PINeinzweites Mal eingeben.Der werksseitig
eingestelltePIN-Code lautet0000.Wenn Sieeinen
neuen PINeinstellen,schreiben Siediesen bitteauf
und bewahren Sieihn an einem sicheren Ortauf.
Zeiteinstellungen(**)
(**):DieZeiteinstellung istfür Großbritanniennicht
verfügbar.
Markieren Sieim MenüEinstellungendieOption
Zeiteinstellungen durch Drücken der Tasten “ ”oder
“ ”.Drücken Sie OK.Daraufhinwird das Untermenü
Zeiteinstellungen eingeblendet.
Markieren SiedieOption Zeitzoneneinstellung über
dieTasten“ ”oder “ ”. DieEinstellungdieser Option
nehmenSie mit den Tasten“ ”oder “ ”vor.Siekann
aufAUTOoder MANUELLgestelltwerden.Wenn
AUTOgewähltwird,können dieOptionen Aktuelle
Zeitund Zeitzone nichteingestelltwerden.
Wenn fürZeitzoneneinstellung MANUELLausgewählt
wird,kann dieOption Zeitzone geändertwerden.
•WählenSiedieOptionZeitzone durchDrücken
der Taste“ ”oder“ ”aus.Verwenden Sie die
Tasten “ ”oder “ ”um dieZeitzone zwischen
GMT-12 oderGMT+12 zu ändern.DieaktuelleZeit
oben imMenü ändertsich dann entsprechend der
eingestellten Zeitzone.

Deutsch-18 -
Receiver-Aktualisierung
Download über Antenne (OAD)
Umsicherzustellen,dass Ihr TV-Gerätstetsaufdem
aktuellenStandist,müssenSie diese Einstellung
verwenden.Stellen Siesicher,dass das TV-Gerätim
Standby-Modus ist.Das TV-Gerätwirdautomatisch
täglichum 3Uhr morgens hochgefahren und sucht
dannnachneuenInformationen,dieeventuell
übertragen werden,und lädtdiese automatisch auf
IhrenReceiver herunter.Dieser Vorgangdauert
normalerweise etwa30 Minuten.Wenn Sieumdiese
Zeitgerade einewichtigeAufnahme durchführen und
diesenichtunterbrechenwollen,müssenSiedie
OAD-Suche wiefolgtdeaktivieren:
•DrückenSie dieTaste“M”,wählenSie mit denTasten
“ ” oder “ ” Setup und drücken Siewieder OK.
•MarkierenSiemitdenTasten“ ”oder“ ”dasMenü
Einstellungen und drücken Sie OK.
•Verwenden SiedieTasten “ ”oder “ ”um
“RECEIVERAKTUALISIERUNG”auszuwählen,
und drücken SieOK.
•ÄndernSiemit denTasten“ ”oder“ ”die
Option“AutomatischeSuche”vonAktiviertauf
Deaktiviert.
•Markieren Siedas Menü “NachUpgrade suchen”
mitden Tasten “ ”oder “ ”und drücken SieOK,
um dieAktualisierung zu starten.
•Wennnach Abschluss des Suchvorgangs keine
neuen Software gefundenwordenist,wirdauf
dem Bildschirm folgender Hinweiseingeblendet:
“Die Suche nach einerAktualisierungwurde
abgeschlossen.Eskonntekeine neue Software
gefunden werden”.
Dolby Digital (optional)
Markieren SieimMenü Kon guration dieOption
Dolby Ddurch Drücken derTasten “ ” oder“ ”.
Stellen Sienun mitden Tasten “ ” oder“ ” Dolby
DigitalaufEinoder Aus.Wenn derKanal,den
Sieansehen,Dolby Digitalund Dolby DigitalPlus
unterstützt, können Siediese Einstellung aktivieren.
Schwerhörige (*)
Wählen Siemit denTasten “ ”oder“ ”die
Einstellung Hörgeschädigteunddrücken Siedie
Taste“ ”oder “ ”um dieOption aufEinoder Aus
zu setzen.
Wenn der Programmanbieter spezielleAudiosignale
überträgt,können SiedieseEinstellung aufEin
setzen,umsolche Signalezu empfangen
(*) DieFunktionHörgeschädigteistfür UK nicht
verfügbar.
Kanalliste
VerwendenSiedieTasten“ ”oder “ ”, um zur
OptionKanalliste (Channellist)zugehen.Verwenden
SiedieTasten “” oder “”,umden Kanallisten-Modus
umzuschalten.WennSiehierüber dieTasten“ ”
oder “ ”dieOption “NurTV”wählen,können Sienur
durch TV-Kanälenavigieren. Wenn Siehier über die
Tasten “ ”oder “ ”dieOption “NurRadio”(Radio
Only) wählen,können Sienurdurch Radio-Kanäle
navigieren.Wenn Siehier über dieTasten “ ”oder
“ ” dieOption“NurText”(Textonly) wählen,können
Sie nurdurchText-Kanälenavigieren.WennSie
“Alleanzeigen”auswählen,können Siedurch alle
Kanälenavigieren.UmdieletztenÄnderungenzu
speichernund das Menü zu verlassen,drücken Sie
dieTaste M.
Digitaler Audioausgang
Verwenden Siediese Einstellung,um den Signaltyp
fürden digitalen Audioausgang festzulegen.Stellen
SiedieOption Digitaler Audioausgangmitden Tasten
“ ” oder “ ”auf AC3 oder PCM.
Wenn der ausgewählteKanaleine AC3-Audiostream
enthält, solltenSie IhrTV-GerätüberdenSpdif-
Ausgang miteiner externen Anlage verbinden,um
dieAudioausgabe zu ermöglichen.Wenn Siekeine
externeAnlagehaben,stellenSiedieOptionDigitaler
Audioausgang mitder Taste“ ”oder “ ”bitteauf
“PCM” ein.
AV-Verzögerung
Siekönnen dieseEinstellungverwenden,
wenn beider empfangenenSendung einAV-
Synchronisationsproblem besteht.Drücken Sie“ ”
oder “ ”um dieVerzögerung einzustellen.
Bildbeschreibung (optional)
DieBildbeschreibungisteinzusätzlicherAudiotrackmit
beschreibendenTexten fürBlinde und Sehgeschädigte.
Siekönnen diese Funktion nurverwenden,wenn
der Senderdiezusätzliche Audiospurunterstützt.
Wählen Sieeine Option mitden Tasten “ ”oder“
”aus.Verwenden SiedieTaste“ ”oder “ ”zur
Einstellung.
Bildbeschreibung(optional)
Mit dieserEinstellungkönnenSiedieBildbeschreibung
aktivieren oder deaktivieren,indemSiedieTasten “
”oder “ ”drücken.
Bevorzugte Sprache (optional)
Durch Drücken der Tasten “ ”oder “ ”können Sie
diebevorzugteSprachefürdieBildbeschreibung

Deutsch-19 -
ändern.Diese Einstellung kann nur verwendet
werden,wenn dieOption auch verfügbar ist.
Relative Lautstärke (optional)
MitdieserEinstellung kann dieLautstärke der
Bildbeschreibung relativzur Gesamtlautstärke
verringertoder erhöhtwerden.
Standby-Suche (*)
(*)Diese Einstellung istnursichtbar,wenn dieOption
Land aufDänemark,Schweden,Norwegenoder
Finnland eingestelltist.
Wählen Siemit denTasten “ ”oder“ ”die
Einstellung Standby-Suche und drücken Sie dieTaste
“”oder “ ”umdieOptionaufEinoder Aus zu setzen.
WennSiedieStandby-SucheaufAusstellen,istdiese
Funktion nichtverfügbar.
UmdieStandby-Suche zu verwenden,stellenSie
bittedieOption Standby-Suche aufEin.
Aktive Antenne (*)
Markieren SiedieOption Aktive Antennemitden
Tasten “ ”oder“ ”Wenn fürdieAntennenleistung
durch Drücken der Tasten “ ”oder “ ”dieOption
Ein gewählt wird,werden+5Vinden Ausgang
derAntennegespeist. Damitkönnen auchaktive
Antennen verwendetwerden.
Hinweis: Wennanstelleeiner aktiveneine
Standardantenne verwendetwird,sollten dieOption
auf“Aus” gestelltwerden.
Übertragungstyp (Broadcast Type)
Wenn Sie den gewünschten Übertragungstypmit
denTasten “ ”oder “ ”einstellen,zeigtdasTV-
Gerätdieentsprechende Kanallistean.Gibtes für
den gewähltenTypkeine gespeichertenKanäle,
wirddieMeldung “Keine Kanälefürdiesen Typ
gefunden”(“Nochannelsfor thistype havebeen
found.”) angezeigt.
Spracheinstellungen
Indiesem Menü kann der Benutzer diebevorzugte
Sprache einstellen.WählenSiedieOption“Sprache”im
MenüSetup unddrückenSiedieTasteOK. Das Menü
Spracheinstellungenwirdangezeigt.
Sie können diegewünschten Spracheinstellungen mit den
Tasten“ ”/“ ” und “”/“ ”vornehmen.
Hinweis:Wenn dieOption LandaufDänemark,
Schweden,NorwegenoderFinnland eingestellt
ist, funktioniertdas MenüSpracheinstellungenwie
folgt:
Spracheinstellungen
Verwenden SiedieTasten “ ”oder “ ”um die
Menüoptionen zu markieren,und drücken Siedann
dieTasten“ ”oder “ ”um sieeinzustellen.
•DieOption Audiosprache wird zurFestlegung der
Audiosprache des Kanalsverwendet.Dieprimären
EinstellungenhabendiehöchstePriorität, wenn
mehrere Auswahlmöglichkeiten ineiner Übertragung
vorhandensind.DiesekundärenEinstellungensind
dieAlternativen,wenn dieprimärenOptionen nicht
verfügbar sind.
•EPG-Sprache:Wenn dieempfangenen EPG-Daten
diegewählteEPG-Sprache enthalten,werden die
EPG-Sprachdaten entsprechend geändert.
•Mitder Option Teletextsprache wird diegewünschte
Teletextsprache eingestellt.
Medienuntertitel:DamitdieUntertitelrichtigangezeigt
werden,verwenden Siebittediese Einstellung,um
eine DivX-Untertitelsprache auszuwählen.
Wählen SiediegewünschteSprachoptiondurch
Drücken der Taste“ ”oder “ ”aus.
Installation
Das Menü InstallationsollIhnen hauptsächlich beim
effektiven Erstellen einerKanaltabellebehilflich
sein.Wählen SiedieOption Setup imHauptmenü
unddrücken Sie dieTaste OK.DieOptionendes
Installationsmenüswerden eingeblendet.Wählen Sie
dieOption Installation durch Drücken der Tasten “
”oder “ ”aus der Listeaus.
Table of contents
Languages:
Other Schaub Lorenz LCD TV manuals

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 42LT601B User manual

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 32LE6100C User manual

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 26LT30 User manual

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 22LE-D5500CT User manual

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 32LT33 User manual

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz LT42-20312 User manual

Schaub Lorenz
Schaub Lorenz 26LE-D4800CT User manual