Schuhmann DGW 4.00 G User manual

DGW 4.00 / 6.00 G
Mehrkanaliger Grenzwertschalter
Digital Multi-Channel Limit Switch
Version 1.05
D - 74363
Güglingen
Kleingartacher Str.21
Telefon 07135 - 5056
Telefax 07135 - 5355
www.Schuhmann-Messtechnik.de
Schuhmann Messtechnik

1
Allgemeine Hinweise / Funktion
General Directions / Function
Seite / Page 2
1
Kapitel
chapter
Allgemeine Hinweise / Funktion General Directions / Function
2
Bedienungselemente / Funktion
Operating Elements / Description
3
Anschlussplan
Connection Plan
4
Inbetriebnahme
Starting
5
Programmierung des DGW4 / 6
Programming of the DGW4 / 6
- Tasterfunktionen
- Veränderung von
Zahlenwerten
- Key Functions
- Changing of
Numerical Values
6
Menüführung
Menu Prompting
6.11
6.12
6.13
6.2
6.21
6.3
6.31
6.32
6.33
6.4
6.5
6.6
6.7
6.8
Grenzwerte einstellen
Grenzwerte Alarm einstellen
Alarmmeldungen
Parameter
Sprache auf LCD vorgeben
Physikalischer Eingang
- physik. Eingang Strom
- physik. Eingang Spannung
- physik. Eingang Temperatur
Anzeige skalieren
Analogausgang skalieren
Relais
Beschriftung
Codenummer ändern
Adjustment of Limiting Values
Adjustment of Limiting Values Alarm
Alarm Faults
Parameterization
LCD Definition of Language
Physical Input
-Physical Input Current
-Physical Input Voltage
-Physical Input Temperature
Scaling of Display
Scaling of Analog Output
Relay
Lettering
Change of Code Numbers
7
Technische Daten/Abmessungen
Technical Data
8
Menübaum DGW4 / 6
Menu Overview DGW4 / 6

1
Allgemeine Hinweise / Funktion
General Directions / Function
Seite / Page 3
Lesen Sie diese Bedienungs-
anleitung bitte vor der
Inbetriebnahme des
Grenzwertschalters
sorgfältig durch
Please study
carefully these
operating instructions
before starting
Der Digitale Grenzwertschalter DGW4/6
dient zur Grenzwert-Überwachung von
verschiedenen Standard-Eingängen.
Das integrierte 2-zeilige Display dient zur
Parametrierung und zur Anzeige des
aktuellen Messwertes.
Schaltpunkte und ggf. Parameter werden
über die 2 frontseitigen Taster
vorgegeben, sind optional aber
auch über Schnittstelle einstellbar.
Die Eingänge sind zum Analogausgang
und zur Versorgungsspannung
galvanisch getrennt.
Das Gerät ist mit bis zu 6 Relais lieferbar,
wodurch bis zu 12 Grenzwerte definiert
werden können.
Die Einstellung von verschiedenen
Anzugs- und Abfallzeiten sowie die freie
Skalierung der Anzeige und
Alarmfunktionen sind möglich.
Die Relaiszustände werden optisch durch
LED´s angezeigt.
The Digital Limit Switch DGW4/6 is used for
the control of limiting value of different
standard inputs. The integrated two-lined
display enables the parameterization and the
indication of the acutal measured value.
Switching points and, if necessary,
parameters are integrated by the 2 keys on
front side, but also optionally adjustable via
interface.
The inputs are galvanically isolated from
analog and supply voltage.
The device is available with up to 6 relays,
whereby up to 12 limiting values are able to
define.
The adjustment of different rise- and fall
times as well as free scaling of the display
and alarm functions are possible.
The conditions of the relay are signalled by
LED.

1
Allgemeine Hinweise / Funktion
General Directions / Function
Seite / Page 4
Funktion:
Die an den Eingängen anliegenden
Signale werden über einen AD-Wandler
digitalisiert und durch die Parametrier-
und Justierdaten entsprechend normiert.
Der normierte Rechenwert wird dann
skaliert und im Display angezeigt.
Dieser skalierte Anzeigewert
wird dann mit den eingestellten
Grenzwerten verglichen und je
nach Parametrierung geschaltet.
Der Analogausgang wird über
eine eigene Ausgangsskalierung
simultan für Spannung und Strom
betrieben.
Somit läßt sich mit ihm eine analoge
Umsetzung direkt einstellen.
Function:
The signals adjacent to the inputs are
digitized via an AD-transducer and
standardized by the parameter- and
setting data accordingly.
The standardized value is scaled and
displayed. This scaled value is compared
with the adjusted limiting values and
switched depending on the
parameterization.
The analog output is processed
simultaneously for voltage and current via
an internal output scaling.
Thus, a direct analog transformation is
possible.

2
Bedienungselemente
Operating Description
Seite / Page 5
Wahltaste
Ts
Selection
Ts
2-zeiliges LCD
2-lined LC-
Display
Anschlußklemmleiste
für Analogausgänge
Terminal strip for
analog outputs
Anschlußklemmleiste
für Analogeingänge
Terminal strip for
Analog inputs
Rote Taste
Tr
für Programmierung
und Bestätigung
Red key
Tr
for programming and
confirmation
Anschlußklemmen
Connecting
terminals
Relais / relay 1 (5)
Relais / relay 2 (6)
Relais / relay 3
Relais / relay 4
Versorgungsspannung
Power supply
LED-Zustandsanzeige
der Relais 1..4
LED-Status indication for
Relays 1..4

2
Bedienungselemente
Operating Description
Seite / Page 6
Tasterfunktionen
Mit der Pfeiltaste Ts kann zwischen den
verschiedenen Menüs
(Grenzwerte Relais 1..4 und Parameter-
Menüs ) geblättert und Zahlen verändert
werden.
Ist in einem Menü ein Zahlenwert oder
eine Tabelle zu verändern, so wird dies
durch Drücken der Taste Ts bewirkt.
Die zu verändernde Ziffer beginnt zu
blinken bzw die Tabelle zeigt eine andere
Auswahl.
Durch kurzes Drücken der Eingabetaste
Tr gelangt man dann tiefer in die
Menüstruktur bzw. es wird die Änderung
eines Zahlenwertes / Ziffer / Tabelle
gespeichert.
Die verschiedenen Menüpunkte werden
immer durch kurzes Betätigen von Tr
gewechselt. (Siehe auch Menübaum in
Kap. 8)
Der zuletzt angezeigte Wert wird nach
kurzem Drücken von Tr automatisch
gespeichert.
Hinweis:
Soll ein Menü verlassen werden oder eine
gewünschte Veränderung abgebrochen
werden, kann dazu die Taste Tr länger
als 3 Sek gedrückt werden, oder das
Grundmenü stellt sich selbst nach 60 Sek.
wieder ein.
Key functions
Moving between different menus (limiting
value relay 1..4 and parameter menu) and
changing numbers is possible via arrow
key Ts.
If the numerical value of a menu or a table
is to change, press key Ts. The changing
figure starts to flash respectively and the
table indicates another selection.
When pressing shortly the entry key Tr, it
is possible to reach a deeper level of the
menu structure respectively the change of
the numercial value / figure / table is
stored.
The different menu items can always be
changed by pressing key Tr shortly (see
menu overview chapter 8).
The last indicated value is automatically
stored when pressing key Tr shortly.
Note:
You can return from the menu or break off
the operation by pressing the key Tr
longer than 3 sec., otherwise the
standard display appears automatically.

3
Anschlußplan DGW4
Connecting Plan DGW4
Seite / Page 7
Versorgungsspannung
Supply voltage
Ausgänge U + I
Output U + I
Eingänge
Inputs
17 18 19 20
17 18 19 20
17 18 19 20
4-Draht / wire
3-Draht / wire
2-Draht / wire
Eingänge / inputs
Strom / Current I
PT-100
+I 9
- I 10
- U 11
+U 12
26 + I
25 - I
Spannung / voltage U
U18 0...<2,2V+U ( )
17 -U(GND)
U27 0...>=2,2/100V+U ( )
25 -U (GND)
Speisung / Feeding output
2-Draht Speisung Strom / 2-wire feeding current
28 +U (24V)
26 - I (4..20mA)I
3-Draht Speisung Spannung / 3-wire feeding voltage U
28 + U (24V)
25 - U (GND)
27 + U (0..10V)
8
7
6
K1 (Rel.1) (rel.1)
16
15
14
K2 (Rel.2) (rel.2)
24
23
22
K3 (Rel.3) (rel.3)
32
31
30
K4 (Rel. 4) (rel.4)
17 18
-
+
Eingang / Input
Thermocouple

3
Anschlußplan des DGW6
Connection Plan DGW6
Seite / Page 8
Versorgungsspannung
Supply voltage
Ausgänge U + I
Output U + I
Eingänge
Inputs
17 18 19 20
17 18 19 20
17 18 19 20
4-Draht / wire
3-Draht / wire
2-Draht / wire
Eingänge / inputs
Strom / Current I
PT-100
+I 9
- I 10
- U 11
+U 12
26 + I
25 - I
Spannung / voltage U
U18 0...<2,2V+U ( )
17 -U(GND)
U27 0...>=2,2/100V+U ( )
25 -U (GND)
Speisung / Feeding output
2-Draht Speisung Strom / 2-wire feeding current
28 +U (24V)
26 - I (4..20mA)I
3-Draht Speisung Spannung / 3-wire feeding voltage U
28 + U (24V)
25 - U (GND)
27 + U (0..10V)
6
24
23
22
K3 rel.3
32
31
30
K4 rel. 4
17 18
-
+
Eingang / Input
Thermocouple
serial 8
7
5
14
16
15
13
InGND
PT1.4
U0-2,2V
Pt100
IPT100
PT1.3
PT1.2
PT1.1
InGND
(-I)
In+I
In+U
0.20mA
0..100V
K3
K4
K1
Speisen
ca.24V
K5
K2
K6

4
Inbetriebnahme
Starting
Seite / Page 9
Vor dem Anlegen der
Versorgungsspannung
bzw. Hilfsenergie
unbedingt die Angaben
auf dem Gerät
beachten
Before connecting the
supply voltage
respectively auxiliary
power, please pay
attention to the
indications on the device
Inbetriebnahme
Starting
Nach dem Anschluss der
Spannungsversorgung erscheit auf dem
LC-Display die Standartanzeige, wie z.B:
Anzeige des aktuellen
Eingangswertes „Istwert“
Dieses Menü ist die
Grundstellung (Grundmenü).
Zu dieser Anzeige wird automatisch
nach längerer Bedienungspause
zurückgekehrt. ( Nach 60 Sek. )
After having connected the supply voltage,
the standard display will appear on the
LCD.
For example:
Indication of the acutal input value
actual value
This menu is the basic position (standard
display).
This indication appears automatically when
device inactive for some time (after 60
sec.).
Istwert
0.0 [ ]

5
Programmieren DGW4/6
Programming DGW4/6
Seite / Page 10
Programmiermodus:
Programming mode:
Im Programmiermodus können
verschiedene Parameter bzw. Zahlenwerte
verändert werden. Um in den Program-
miermodus zu gelangen, wird von der
Standardanzeige aus die rote Tr Taste für
ca. 2 Sek gedrückt.
In programming mode different
parameters respectively numerical
values are able to change: the red key
Tr of standard indication must be
pressed for approx. 2 sec.
Achtung !
Attention!
Zahlenwerte und Parameter können
nur verändert werden, wenn noch kein
Zugangscode definiert worden ist oder
wenn bei Abfrage der Codenummer der
richtige Zugangscode eingegeben wurde.
Numerical values and parameters
can only be changed when there hasn’t
yet defined an access code or when there
was entered the right access code on
inquiring the code number.
Verändern von Werten
Change of values
Soll ein Wert verändert werden, wird der
Ablauf zunächst durch Drücken der
schwarzen Taste Ts gestartet. Bei
Zahlenwerten blinkt die veränderbare
Ziffer, bei Textauswahl aus Gründen der
Lesbarkeit dagegen nicht. Mit jedem
Antippen der schwarzen Taste wird der
Zahlenwert um 1 erhöht bzw bei „Überlauf“
wieder zurück gesetzt oder bei
Textauswahl erscheint der nächste
Auswahlpunkt (rotierend).
Bestätigen des eingestellten
Wertes durch Tr. Es erscheint der nächste
Menüpunkt.
When changing a value, start by pressing
the black key Ts
-numerical values: the alterable
figure flashes
-text selection: no flashing for
reasons of readability.
Each time you press black key, the
numerical value is increased by 1
respectively is returned on reaching
maximum or on text selection the
subsequent selection item appears
(rotating).
Confirmation of the adjusted value by key
Tr, the subsequent menu item will appear.
Veränderung von Zahlenwerten
Change of numerical values
Durch Drücken der schwarzen Taste Ts blinkt
die zu verändernde Ziffer (von rechts
beginnend). Die Taste Ts inkrementiert jeweils
die Ziffer und bei Überlauf beginnt sie wieder
von unten. Der angezeigte Wert wird dann
durch Drücken der roten Taste Tr
übernommen und die nächste Stelle beginnt
zu blinken.
When pressing the black key Ts the alterable
figure begins to flash (starting on right hand).
Key Ts increases figure and on reaching
maximum starts again from the bottom. The
indicated value is taken over by pressing the
red key Tr and the next point starts to flash.
WWh
eweeerrn

5
Programmieren DGW4/6
Programming DGW4/6
Seite / Page 11
Hinweis:
Note:
Bei Zahlenwerten mit Komma kann
die Kommastelle nicht verschoben
werden. Alle Nachkommastellen müssen
definiert bzw. gesetzt sein. Neben den
Ziffern 0..9 kann auch vor dem Komma
ein Leerzeichen (Zahlenende) bzw. ein
Minuszeichen gewählt werden.
The comma of numerical values
cannot be displaced. All comma positions
have to be defined or set. In front of the
comma figures 0..9 as well as a blank
(end of number) respectively a minus sign
can be selected.
Setzen von Leerzeichen
Blanks
Wurde eine Stelle mit Leerzeichen
versehen, so wird das Ende der
Zahlenveränderung erkannt. Durch
Antippen der roten Taste Ts
verschwindet kurz das blinkende
Eingabefeld.
Erneutes Drücken der roten Taste Ts
bestätigt und speichert die durchgeführte
Einstellung. Die Anzeige wechselt zum
nächsten Menüpunkt.
Is there a blank, the end of the alteration
of numbers is recognized. When touching
red key Ts, the flashing entry field
disappears temporarily.
Touching once again the red key Ts
confirms and stores the adjustment. The
indication changes to the next menu item.
Hinweis:
Wird anstelle des roten Tasters Tr
(Bestätigen und Speichern) nochmals der
schwarze Taster Ts gedrückt, so kann
nochmals eine Veränderung
vorgenommen werden.
Werden zu große oder zu kleine Werte
vorgegeben, wird eine Meldung „Wert zu
klein“ oder „Wert zu groß“ eingeblendet
und es wird die Zahlengrenze aufgezeigt.
Die Eingabe kann erneut begonnen
werden.
Note:
When pressing black key Ts once
again instead of red key Tr (confirm and
store), another change can be processed.
When using too high or too low values,
the status signal indicates “value too
high” or “value too low” as well as the
limit of values. You can start entry again.

5
Programmieren DGW4/6
Programming DGW4/6
Seite / Page 12
Standardanzeige
Das Grundmenü stellt sich 60 Sek.
nach dem letzten Tasten-Druck von
selbst ein.
Standard display
will automatically appear 60 sec. after last
activation of key.
Rote Taste kurz antippen
Touch red key shortly
Falls eine Codenummer
If a code number is
definiert wurde, wird hier die
4-stellige Codenummer gefragt.
Die Eingabe der Codenummer mit
Taste Ts für Ziffernändern und
Tr für bestätigen.
defined, the 4-digit code number
will be required then:
entry of the code number
by key Ts for changing figures
and key Tr for confirmation
Wurde die Codenummer
richtig eingegeben, gelangt man in den
Einstellmodus der Grenzwerte.
Wurde keine Codenummer
vorgegeben, so wird dieses Menü
automatisch übersprungen.
Wurde die Codenummer falsch
eingegeben, können nur die
eingestellten Werte angezeigt werden,
jedoch nicht verändert werden !
When right code number is entered
you reach the setting mode of the
limit values. Without a code number
this menu is skipped automatically.
When entering a wrong code number,
the adjusted values can only be dis-
played but not changed.
Zur nächsten
Eingabegruppe
Go on to the
next entry group
Rote Taste kurz antippen
Touch red key shortly
Je nach Einstellung in den Relais-
Parametern kann zwischen 2
Grenzwerten (An + Aus) oder einem
festen Grenzwert mit vorab eingestellter
Hysterese und Arbeitsweise (Ruhe bzw.
Arbeitskontakt) gewählt werden.
Siehe dazu Kapitel. 6.5
According to the adjustment
of relay parameters you can
choose between 2 limit values
(ON + OFF) or a limit value with
a preset hysteresis and function
(NC / NO contact).
See chapter 6.5
Ts
Tr
Tr
Istwert/actvalue
0.0 [ ]
Code-Num
xxxx
Schalten
Relais 1
switch
relay 1
Ts
Tr
switch
relay 2
Schalten
Relais2

6.12
Menüführung
Grenzwerte Alarm einstellen
Menu Prompting
Adjustment of
Limiting
Values Alarm
Seite / Page 13
Grenzwert-Prog. Methode mit:
2*Grenzwert Grenzwert
AN / Aus (+Hysterese)
Limit Value-Progr. Method with:
2*Limit Values Limit Value
ON / OFF (+Hysteresis)
Schaltpunkt(e) des Grenzwertes für
Relais 1 ändern mit schwarzem Taster
Ts , mit rotem Taster Tr bestätigen und
weiter
Switching point(s) of the limit value for
relay 1 change with black key Ts,
confirm with red key Tr and then go
on
Grenzwert-Prog. Methode mit:
2*Grenzwert Grenzwert
AN / Aus (+Hysterese)
Limit Value-Progr.Method with:
2*Limit Values Limit Value
ON / OFF (+Hysteresis)
Ändern mit Ts,
Bestätigen und
weiter mit Tr
Change with key Ts,
confirm and continue
with key Tr
Schaltpunkt(e) des Grenzwertes für
Relais 1 ändern mit schwarzem Taster
Ts , mit rotem Taster Tr bestätigen und
weiter
Switching point(s) of the limit value for
relay 1 change with black key Ts,
confirm with red key Tr and then
go on
Re.1 ON
2.34 [ ]
re.1 ON/OFF
1.22 [ ]
re.1 Off
1.22 [ ]
Status of
hysteresis +
contact adjusted
in parameter data
relay-
parameter
chapter 6.5
Re.1 OFF
1.22 [ ]
Re.1 ON/OFF
1.22 [ ]
Die Hysterese +
Kontaktzustand
wird in
Parametrierdaten
-Relais-Parameter
fest eingestellt.
Kapitel.6.5
re.1 ON
2.34 [ ]
Tr
Tr
Ts
Schalten
Relais 2
switch
relay 2
Ts
Tr
Re.2 ON
2.34 [ ]
Re.2 OFF
1.22 [ ]
Re.2 ON/OFF
1.22 [ ]
Tr
re.2 ON
2.34 [ ]
re.2 OFF
1.22 [ ]
re.2 ON/OFF
1.22 [ ]
Tr
Tr
Tr
switch
relay3
Schalten
Relais3

6.13
Menüführung
Alarmmeldungen
Menu Prompting
Alarm.....
Seite / Page 14
Grenzwertfunktion
Alarmfunktion (falls in Relaisparameter
eingestellt )
Lim.value funct
.
Alarm function
(if adjusted in
relay param.)
Grenzwert-Prog. Methode mit:
2*Grenzwert Grenzwert
AN / Aus (+Hysterese)
Ändern mit Ts,
Bestätigen und
weiter mit Tr
Limit Value-Progr.Method with:
2*Limit Values Limit Value
ON / OFF (+Hysteresis)
Change with Ts,
confirm and
continue with Tr
Wenn Relais 4 als Grenzwert definiert ist
(Alarmfunktion siehe Kapitel 6.12 )
If relay 4 is defined as limit value
(alarm function see chapter 6.12 )
Grenzwert-Prog. Methode mit:
2*Grenzwert Grenzwert
AN / Aus (+Hysterese)
Ändern mit Ts,
Bestätigen und
wweiter mit Tr
Limit Value-Progr.Method with:
2*Limit Values Limit Value
ON / OFF (+Hysteresis)
Change with Ts,
confirm and
continue with Tr
Nur bei DGW4 hier zur
Standardanzeige
(Grundmenü)
Only DGW4
Standard display
Schalten
Relais 3
Ts
Ts
switch
relay 3
re.3 ON
2.34 [ ]
re.3 OFF
1.22 [ ]
re.3 ON/OFF
1.22 [ ]
Tr
Re.3 ON
2.34 [ ]
Re.3 OFF
1.22 [ ]
Re.3 ON/OFF
1.22 [ ]
Tr
Schalten
Relais 4
Ts
Ts
switch
relay 4
Re.4 ON
2.34 [ ]
Re.4 OFF
1.22 [ ]
Re.4 ON/OFF
1.22 [ ]
Tr
re.4 ON
2.34 [ ]
re.4 OFF
1.22 [ ]
re.4 ON/OFF
1.22 [ ]
Istwert/actvalue
0.0 [ ]
Tr
Tr
Schalten
Relais4
switch
relay 4
Istwert
123 [ ]
act.val.
123 [ ]
Tr
Tr
Alarm
Al-Rel.4
Kap. 6.12
Alarm
Al-Rel.4
chapter 6.12

6.13
Menüführung
Alarmmeldungen
Menu Prompting
Alarm.....
Seite / Page 15
Nur DGW6 Only DGW6
Grenzwert-Prog. Methode mit:
2*Grenzwert Grenzwert
AN / Aus (+Hysterese)
Limit Value-Progr. Method with:
2*Limit Values Limit Value
ON / OFF (+Hysteresis)
Ändern mit Ts,
Bestätigen und
weiter mit Tr
Change with Ts,
confirm and
continue with Tr
Schaltpunkt(e) des Grenzwertes für
Relais 5 ändern mit schwarzem Taster
Ts , mit rotem Taster Tr bestätigen und
weiter
Switching point(s) of the limit value for
relay 5 change with black key Ts,
confirm with red key Tr and then go
on
Grenzwert-Prog. Methode mit:
2*Grenzwert Grenzwert
AN / Aus (+Hysterese)
Limit Value-Progr.Method with:
2*Limit Values Limit Value
ON / OFF (+Hysteresis)
Ändern mit Ts,
Bestätigen und
weiter mit Tr
Change with key Ts,
confirm and continue
with key Tr
Standardanzeige
( Grundmenü )
Standard display
Re.5 ON
2.34 [ ]
re.5 ON/OFF
1.22 [ ]
re.5 Off
1.22 [ ]
Re.5 OFF
1.22 [ ] Re.5 ON/OFF
1.22 [ ]
re.5 ON
2.34 [ ]
Tr
Tr
Ts
Schalten
Relais 6
switch
relay 6
Ts
Tr
Re.6 ON
2.34 [ ]
Re.6 OFF
1.22 [ ]
Re.6 ON/OFF
1.22 [ ]
Tr
re.6 ON
2.34 [ ]
re.6 OFF
1.22 [ ]
re.6 ON/OFF
1.22 [ ]
Tr
Tr
switch
relay6
Schalten
Relais6
Re.3 ON
2.34 [ ]
Tr
Istwert / actvalue
0.0 [ ]

6.13
Menüführung
Alarmmeldungen
Menu Prompting
Alarm.....
Seite / Page 16
Wenn Relais 4 als Alarmfunktion
in den Relaisparametern definiert wurde
If relay 4 is defined as alarm function in
relay parameters
Minimal-Alarm
Der Alarm wird gesetzt,
wenn der Istwert < Alarm-MIN ist oder
wenn Sensorbruch / Schluß auftritt.
Der zulässige Zahlenbereich hängt von
der Skalierung der Anzeige ab
(siehe Kap. 6.3)
Freigabe der Alarmfunktion siehe
Kapitel 6.5
Minimum-Alarm
The alarm is set in case
of actual value < alarm-MIN or sensor
break / end.
The permissible range of numbers
depends on the scaling of the display
(see chapter 6.3)
Release of alarm function see
chapter 6.5.
Maximal-Alarm
Der Alarm wird gesetzt,
wenn der Istwert > Alarm-MAX ist oder
wenn Sensorbruch / Schluß auftritt.
Der zulässige Zahlenbereich hängt von
der Skalierung der Anzeige ab
(siehe Kap. 6.3)
Freigabe der Alarmfunktion siehe
Kapitel 6.5
Maximum-Alarm
The alarm is set in case
of actual value > alarm-MAX or sensor
break / end.
The permissible range of numbers
depends on the scaling of the display
(see chapter 6.3).
Release of alarm function see
chapter 6.5.
Alarm
Al-Rel. 4
Istwert
Tr
Ts
alarm
Al-Rel4
actvalue
Ts
AlarmMIN
123.4 [ ] alarmMIN
123.4 [ ]
Tr
alarmMAX
124.3 [ ]
AlarmMAX
124.3 [ ]
Tr
Istwert / actvalue
0.0 []

6.13
Menüführung
Grenzwerte Alarm einstellen
Menu Prompting
Adjustment of Limiting Value Alarm
Seite / Page 17
Alarm(Stör)-Meldungen
Bei Sensorbruch / Schluss (PT100)
erfolgt grundsätzlich eine Alarm-
meldung. Wird der Anzeigebereich
(Skalenanfang Anzeige......Skalenende
Anzeige, Kap. 6.4) um
±
10% verlassen,
erfolgt ebenfalls eine Alarmmeldung.
Die Quittierung erfolgt durch
Tastenduck. Bei anhaltender
Bereichüberschreitung wird jedoch
Fehler erneut angezeigt.
Die einzelnen Zustände für die Ralais
lassen sich in „Relais-Parameter“
Kap. 6.4 einstellen. Dieser Zustand wird
dann bei einer Alarmmeldung
angenommen.
Alarm faults
In case of sensor break / end (PT 100) an
signalling takes place automatically. When
leaving range of indication (beginning of
scale indication … end of scale indication,
chapter 6.4) by ±10%, also an alarm
signalling takes place. Confirm by
keypress.
In case of continuous exceeding of range,
fault is indicated again.
The status of the individual relays is
adustable in “relay-parameter” chapter 6.4.
This status is accepted in case of alarm
fault.
Alarm MIN / MAX.
Wenn die eingestellten Grenzen
unter/überschritten werden,
wird bei freigegebener Alarm-
funktion (siehe Kap. 6.6) das Relais 4
entsprechend gesetzt. Es erscheint
dann auf dem Display die Meldung
- Alarm MIN/MAX-Wert -.
Alarm MIN / MAX.
In case the adjusted limit values
are exceeded / not reached, on
released alarm function (see
chapter 6.5) the relay 4 is set
accordingly.
The display indicates:
- alarm MIN / MAX – value -.
alarmMIN
xxxxx[]
alarmMAX
xxxxx[]

6.2
Menüführung
Programmierung von Parametern
Menu Prompting
Programming of Parameters
Seite / Page 18
Standardanzeige
Standard Display
Rote Taste lang drücken ( > 2 Sek )
Press red key for >2 sec.
Falls eine Codenummer definiert
In case a code number is
wurde, wird hier die 4-stellige
Codenummer gefragt. Die
Eingabe der Codenummer mit Taste
Ts,Tr .
defined, the 4-digit code number
will be required then:
entry of the code number
by the keys Ts and Tr.
Wurde die Codenummer
When right code number is entered you
richtig eingegeben, gelangt man in den
Parametriermodus des DGW4. (Wurde
keine Codenummer vorgegeben, so
wird dieses Menü automatisch
übersprungen.) Wurde die
Codenummer falsch eingegeben,
können nur die eingestellten Werte
angezeigt werden.
reach the parameterization mode
of DGW4. (Without a code number this
menu is skipped automatically.)
When entering a wrong code number only
the adjusted values can be displayed.
Nur Kurz antippen
nächste
Gruppe
Touch shortly
Next group
Istwert /actvalue
123.0 [ ]
Tr
Code-Num
xxxx
Tr
--DGW4--
Parametr --DGW4--
Parametr
Tr
Ts
Sprache
language Sprache
language
Tr
Eingang
physikal
input
physical
Ts
Ts
Ts
Mit der schwar-
zen Taste Ts
können die
Funktions-
gruppen direkt
vorgewählt wer-
den und dann
entsprechend
mit der roten
Taste durch-
laufen werden.
Mit der roten
Taste Tr
werden die
Menüs sequen-
tiell durchlaufen
und jedes Menü
kann nachein-
ander verändert
werden.
With the red key
Tr the menus
are subsequently
passed through
and each menu
can be changed
respectively.
With the black
key
Ts the function
groups can be
preselected
directly and then
passed through
with the red key
accordingly.

6.21
Menü Parametrierung
Sprache auf LCD vorgeben
Menu Parameterization
LCD Definition of Language
Seite / Page 19
Sprache auf LCD vorgeben
Andere Sprache
für Anzeige
wählen mit der
roten Taste Tr.
Ohne Sprachauswahl zum
Menü „Eingang physikalisch“
bestimmen mit der
schwarzen Taste Ts .
LCD Definition of Language
Other languages
for display:
select with
red key Tr.
Reach menu “Input physical” without
definition of language, determine
with black key Ts.
Sprachauswahl deutsch / Englisch
Für weitere
Eingaben in
deutsch das
untere Menü
mit der Taste Ts wählen
und mit Taste Tr bestätigen.
Selection of languages German / English
For further entries
in German, please
select the lower
menu with key Ts
and confirm with
with key Tr.
Weiter zu Eingang physikalisch
vorgeben
Go on to Input physical
determine
Sprache
language Sprache
language
Eingang
physikal
Tr
Ts
language
english
Sprache
deutsch language
English
language
German
Ts
Ts
Eingang
physikal
Tr
input
physical
input
physical
Ts

6.31
Menü Parametrierung
physik. Eingang Strom
Menu Parameterization
Physical Input Current
Seite / Page 20
Eingänge festlegen U,I,R
Stromeingang I
Auswahl des
Eingangs
Determine Inputs U,I,R
Current Input I
Selection of Input
Auswahl mit Ts
Selection with Ts
Kapitel 6.32
Eingang ist Spannungssignal
chapter 6.32
Input is voltage signal
Kapitel 6.33
Temperaturmessung mit PT100....
chapter 6.33
Temperature measurement PT 100
Auswahl mit
Spezielle Anwender
Stromwerte hier
wählbar
Selection with
Special users
current values
adjustable here
Messung mit
z.B. 5..18mA
Messanfang
dann 5,00 mA,
Messende
dann 18,00mA
Measurement with
e.g. 5..18mA
Start of measur.
then 5,00 mA,
End of measur.
then 18,00mA
Signalfilter einstellen
Um bei schwankenden
Eingangssignalen ein
„lesbares“ Signal zu
erhalten, läßt sich
hier eine Filter-
konstante einsetzen.
Setting of signal filter
In order to receive a
„readable“ signal on
fluctuation of input
signals, a filter constant
can be used.
Tr
Spannung voltage
Tr
Eingang
Strom I
Strom
0..20mA
Strom
4..20mA
Benutzer
definier
Tr
current
0..20mA
temperat
Tr
Tr
temperat
scale
display
chapter 6.4
input
physical
input
current
voltage
temperat
Eingang
Strom I
Spannung
Temperat
Ts
Tr
Tr
Eingang
physikal
Ts
Ts
Ts
input
current
Ts
current
4..20mA
user
defined
Ts
Tr
Messanf.
xx,xx mA
Messanf.
xx,xx mA
Tr
Tr
StrtMEAS
xx,xx mA
End-MEAS
xx,xx mA
Tr
Tr
E-Filter
xx Sek
I-Filter
xx sec
Tr
Anzeige
skalieren
Kapitel 6.4
Tr
scale
display
chapter 6.4
Anzeige
skalieren
Kapitel 6.4
This manual suits for next models
1
Table of contents