SHX SHX-PM05FW User manual

DE
EN
16
BEDIENUNGSANLEITUNG
Energiekostenmessgerät
SHX-PM05FW
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR DIESES PRODUKT VON
SHX ENTSCHIEDEN HABEN.

2
INHALTSVERZEICHNIS
Wichtige Informationen zur Sicherheit, Standort und zum elektrischen
Anschluss
Recycling, Entsorgung, Konformitätserklärung
Lieferumfang
Beschreibung des Gerätes, Displays/Bedienfeldes
Inbetriebnahme und Funktion
Reinigung und Wartung
Technische Informationen
LESEN SIE BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG
SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT MONTAGE,
INSTALLATION, BEDIENUNG ODER WARTUNG
BEGINNEN. SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND
ANDERE, INDEM SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE
BEFOLGEN. DIE NICHTBEACHTUNG VON
ANWEISUNGEN KÖNNTE ZU PERSONEN- UND/ODER
SACHSCHÄDEN UND/ODER ZUM VERLUST DES
GEWÄHRLEISTUNGSANSPRUCHS FÜHREN!
DE

3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät informiert Sie über Energieverbrauch und Kosten
von ans Stromnetz angeschlossenen Geräten, wie
Leuchten, Radios, Computer etc. Mit dem
Energiekostenmessgerät können folgende Werte angezeigt
werden:
Spannung (V), Stromaufnahme (A), Leistungsaufnahme (W),
Maximale Leistungsaufnahme (W)
Kilowatt-Stunden (kWh), Wie lange ein Verbraucher am
Stromnetz war, Energiekosten
ACHTUNG: Das Produkt eignet sich für Elektrogeräte mit
einer maximalen Leistungs-/Stromaufnahme von 3680 W /
16 A. Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen,
also nicht im Freien erlaubt. Die Verwendung dieses
Gerätes ist für den privaten Gebrauch vorgesehen. Der
Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist
unbedingt zu vermeiden. Aus Sicherheits- und
Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen
und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere
Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine
unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B.
Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen
Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und
bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen
weiter.

4
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind, Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT,
STANDARD UND ZUM ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS
Vor dem ersten Gebrauch prüfen Sie bitte, ob die Stromart
und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmen.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den
vorgesehenen Zweck.
Einen zusätzlichen Schutz bietet der Einbau einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem
Nennauslösestrom von nicht mehr als 30 mA in der
Hausinstallation. Lassen Sie sich von Ihrem
Elektroinstallateur beraten.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Sollte das Gerät dennoch einmal ins Wasser
fallen, ziehen Sie unbedingt zuerst den Netzstecker
angeschlossener Geräte und der Zuleitung, bevor Sie ins
Wasser greifen.
LEBENSGEFAHR! Fassen Sie das Gerät nie mit nassen
oder feuchten Händen an. Produkt nie mit nassen Händen
ein- oder ausstecken.
Legen Sie das Gerät nicht auf heißen Oberflächen ab und
bewahren Sie es nicht in der Nähe von solchen auf. Legen
Sie es immer auf einer ebenen und stabilen Oberfläche

5
außer Reichweite von Kindern und geistig behinderten
Personen ab.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät sichtbare
Beschädigungen aufweist oder das Gerät vorher schon
einmal fallen gelassen wurde. Im Falle von Schäden oder
Funktionsstörungen am Gerät sofort die Stromversorgung
trennen.
STROMSCHLAGGEFAHR! Versuchen Sie nie, das Gerät
selbst zu reparieren. Lassen Sie das Gerät im Falle von
Störungen nur von qualifizierten Fachleuten reparieren.
Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse selbst.
Nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung das Gerät
von der Stromversorgung trennen.
Das Gerät nicht im Freien benutzen. Lassen Sie das Gerät
nicht fallen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissens benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Das Produkt ist kein
Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Erstickungsgefahr! Halten Sie jegliches
Verpackungsmaterial von Kleinkindern und Kindern fern.

6
Sorgen Sie für eine fachgerechte Entsorgung von
Verpackungsmaterialien. Informieren Sie sich über
Sammelstellen bzw. Mülltrennung bei Ihrer Kommune.
Dieses Gerät dient ausschließlich für den privaten
Haushaltsgebrauch und darf nicht für kommerzielle Zwecke
benutzt werden.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug
werden.
LEBENSGEFAHR! Benutzen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Wasser oder starker Feuchtigkeit, z.B. im
feuchten Keller, neben Schwimmbecken, Badewanne oder
Dusche. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät
eindringen kann. Benutzen Sie das Gerät nicht in direkter
Nähe zu Benzin, Gas, Öl, Alkohol oder anderen
explosionsgefährlichen und leicht brennbaren Flüssigkeiten
oder Gasen.Schützen Sie das Produkt vor extremen
Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren
Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen
Beanspruchung aus.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie
das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor
unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht
mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,

7
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen
Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße,
Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es
beschädigt.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und
Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das
Produkt angeschlossen wird.
Betreiben Sie das Produkt nur in einer trockenen
Umgebung. Vermeiden Sie tropisches Klima und hohe
Luftfeuchtigkeit.
Stecken Sie nicht mehrere Messgeräte hintereinander.
Decken Sie das Produkt während des Betriebs nicht ab.
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter
immer das Produkt aus der Netzsteckdose.
Das Produkt muss jederzeit leicht zugänglich sein.
Das Produkt ist nur bei gezogenem Netzstecker
spannungsfrei.
Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es
von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das
dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen

8
das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf
Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und
verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus
und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände
neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein
Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in
einem solchen Fall die zugehörige Netzsteckdose stromlos
(z.B. Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie
danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das
Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen
Sie es in eine Fachwerkstatt.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über
die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des
Produkts haben. Sollten Sie noch Fragen haben, die in
dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst
oder an andere Fachleute.
Hinweise zu Batterien / Akkus
Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den
Akku nicht wechseln. Beschädigen Sie den Akku niemals.
Durch Beschädigung der Hülle des Akkus besteht
Explosions- und Brandgefahr! Schließen Sie die
Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie
den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht
Explosions- und Brandgefahr! Laden Sie den Akku
regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt
wird. Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine

9
vorherige Entladung des Akkus erforderlich. Sollte der Akku
entladen sein, kann es dazu kommen, dass das Display
nicht funktioniert. Sollte dies der Fall sein laden Sie das
Produkt mit dem Ladekabel für mindestens 4 Stunden auf.
Recycling, Entsorgung, Konformitätserklärung
RECYCLING
Die Verpackungsmaterialien können recycelt werden.
Deswegen wird empfohlen, diese im sortierten Abfall zu
entsorgen
ENTSORGUNG
Das Symbol "durchgestrichene Mülltonne" erfordert die
separate Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
(WEEE). Elektrische und elektronische Geräte können
gefährliche und umweltgefährdende Stoffe enthalten.
Entsorgen Sie dieses daher nicht im unsortierten Restmüll,
sondern an einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro-
und Elektronik-Altgeräte. Dadurch tragen Sie zum Schutz der
Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen
Behörden.
BATTERIEENTSORGUNG
Gemäss der Gesetzesverordnung 188 vom 20. November
2008 zur Umsetzung der Richtlinie 2006/66/EG über
Batterien, Akkumulatoren und verwandte Abfälle weist das
Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
darauf hin, dass es verboten ist, Altbatterien im Hausmüll zu
entsorgen.Batterien und Akkus enthalten stark
umweltbelastende Stoffe. Der Benutzer ist verpflichtet,
Altbatterien an den Sammelstellen in der Gemeinde oder in
den entsprechenden Behältern zu entsorgen. Der Service ist

10
kostenlos. Auf diese Weise werden die gesetzlichen
Anforderungen eingehalten und die Umwelt geschont.
Diese Zeichen finden Sie auf Batterien:
Li = Batterie enthält Lithium
Al = Batterie enthält Alkali
Mn = Batterie enthält Mangan
CR 2025 (Li); AA (Al, Mn); AAA (Al, Mn)
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit bestätigen wir, dass dieser Artikel den grundlegenden
Anforderungen, Vorschriften und Richtlinien der EU
entspricht. Die ausführliche Konformitätserklärung können Sie
jederzeit unter folgendem Link einsehen:
https://www.schuss-home.at/downloads
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Lieferumfang
1. Energiekostenmessgerät
2. Bedienungsanleitung

11
Beschreibung des Gerätes, Displays/Bedienfeldes
LCD Display
2.1 Drücken Sie die Schaltfläche "Request", um die Messergebnisse anzuzeigen. Die Display anzeigen lassen sich wie
folgt interpretieren:
Zeitanzeige
V/A/W/KWh-Wert
POWER FACTOR/HZ/COST/KWh-Wert
V: Spannung
A: Stromstärke
(KWh) Kilowattstunde: Verbrauch von Elektrizität
W: Leistung
OVERLOAD: Überlastungswarnung
POWER FACTOR: Wirkleistung und Funk-Scheinleistung
HZ: AC-Frequenz
DAY: Kumulierter Stromverbrauch in Tagen
COST: Kumulierte Stromverbrauchsmengen
kWh: Kumulierter Elektrizitätsverbrauch
KOSTEN/KWh: Preis pro Einheit Elektrizität
Laufzeit: Kumulative Laufzeit von Elektrogeräten. Nach 24 Stunden erhöht sich DAY um +1
Aktuelle Leistung: die tatsächliche Leistung des angeschlossenen Elektrogeräts, Einheit: W
Kumulierte Stromrechnung; bisher verbrauchte Kosten, Einheit: COST
Laufzeit
Kumulierter Elektrizitätsverbrauch: aktueller kumulierter Stromverbrauch, Einheit: KWh
Kumulierte Zeit: die kumulierte Anzahl der Tage, die das Gerät in Betrieb war, Einheit: Tag
Laufzeit
Netzspannung: Aktuelle Echtzeitspannung des Netzes, Einheit: V
Netzfrequenz: AC-Netzfrequenz, Einheit: HZ
Laufzeit
Echtzeitstrom: der Echtzeitstrom des angeschlossenen Elektrogeräts, Einheit: A
Leistungsfaktor: der Leistungsfaktor des angeschlossenen Elektrogeräts

12
Inbetriebnahme und Funktion
Strompreis
Stückpreis einsehen
Drücken Sie die Taste "COST", um den aktuellen Einheitspreis der Stromrechnung schnell zu überprüfen.
Festsetzung des Stückpreises
Drücken Sie lange auf die Taste "COST", um die Stückpreiseinstellungen aufzurufen.
Drücken Sie die Taste "FUNCTION", um die Einstellposition zu wählen.
Drücken Sie die Taste "UP" oder "DOWN", um den Wert einzustellen.
Drücken Sie die Taste "COST", um die Einstellung zu bestätigen und zu beenden.
2.2 Anzeigebereich
Spannung: 0,0 V ~ 9999 V
Stromstärke: 0,000 A ~ 65.00 A
Leistung: 0,0 W ~ 9999 W
Frequenz: 0 ~ 9999 Hz
Elektrizität: 0,000 KWh ~ 9999 KWh
Einzelpreis: 0,00 ~ 99,99
Höhe der Stromgebühr: 0,00 ~ 9999
Laufzeit
Mindestleistung: die während des Betriebs aufgezeichnete Mindestleistung, Einheit: W
Laufzeit
Maximale Leistung: die während des Betriebs aufgezeichnete maximale Leistung, Einheit: W
Laufzeit
Einheitspreis für Strom: Einheitspreis, Einheit: COST/KWh

13
Überlastungsalarm:
Wenn der Strom 16A oder die Leistung 3680W übersteigt, blinkt das Symbol „OVERLOAD“.
Wenn der ermittelte Leistungswert unter 1,0 W liegt, wird er als lokaler Stromverbrauch betrachtet, und die Zeit wird nichtmit
einberechnet.
Standort und Anschluss
Beachten Sie die Angaben zum Standort und Anschluss in den
Sicherheitshinweisen.
Reinigung und Pflege
Zur Reinigung unbedingt die „Sicherheitshinweise“ beachten.
Vor jeder Reinigung die Stromversorgung zum Gerät trennen.
Das Gerät mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Lappen reinigen.
Das Gerät nie unter fließendem Wasser reinigen oder in Wasser eintauchen.
Zur Reinigung keinesfalls Benzin, Lösungsmittel oder Gegenstände aus Metall
verwenden.
Keine scheuernden oder abtragenden Reinigungsmittel verwenden.

14
Fehlerbehebung
Störung
Abhilfe
Keine Anzeige
Drücken Sie die Reset-Taste
Unnormale Anzeige.
Keine Reaktion zu Tasteneingaben.
Drücken Sie die Reset-Taste
Keine Anzeige der Stromaufnahme
Drücken Sie die Reset-Taste
Keine Anzeige der Kosten
Drücken Sie die Reset-Taste
Einstellung der Parameter prüfen
Parameter neu einstellen

15
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Artikelnummer:
SHX-PM05FW
Eingangsspannung:
230-250 V~
Frequenz:
47Hz~63Hz
Stromaufnahme:
Max. 16A / 3680W
Akku:
3,6V NI-MH
Gewicht:
0,190 kg
Abmessungen:
127 x 60 x 73.3 mm
Genauigkeit:
+/- 2% des gemessenen Werts
Spannungsanzeige:
0,0 V ~ 9999 V
Stromaufnahme-Anzeige:
0,000 A ~ 65.00 A
Leistungsaufnahme-Anzeige:
0,0 W ~ 9999 W
kWh-Anzeige:
0,000 KWh ~ 9999 KWh
Energie-Kostenanzeige:
0,00 ~ 99,99
Standby:
Max. 1.0W
Kontaktadresse für weitere
Informationen:
Schuss Home Electronic GmbH
Scheringgasse 3
1140 –Wien
www.schuss-home.at

16
OPERATING INSTRUCTIONS
Energy cost meter
SHX-PM05FW
CONGRATULATIONS!
THANK YOU FOR CHOOSING THIS PRODUCT FROM SHX.

17
TABLE OF CONTENTS
Important information on safety, location and electrical connection
Recycling, disposal, declaration of conformity
Scope of delivery
Description of the device, display/control panel
Commissioning and function
Cleaning and maintenance
Technical information
PLEASE READ THE OPERATING INSTRUCTIONS
CAREFULLY BEFORE STARTING ASSEMBLY,
INSTALLATION, OPERATION OR MAINTENANCE.
PROTECT YOURSELF AND OTHERS BY FOLLOWING
THE SAFETY INSTRUCTIONS. FAILURE TO FOLLOW
INSTRUCTIONS COULD RESULT IN PERSONAL INJURY
AND/OR PROPERTY DAMAGE AND/OR LOSS OF
WARRANTY COVERAGE!
EN

18
Intended use
The device informs you about energy consumption and
costs of devices connected to the power grid, such as lights,
radios, computers, etc. The energy cost meter can display
the following values:
Voltage (V), Current consumption (A), Power consumption (W),
Maximum power consumption (W)
Kilowatt-hours (kWh), How long a consumer was connected to
the power grid, Energy costs
ATTENTION: The product is suitable for electrical
appliances with a maximum power/current consumption of
3680 W / 16 A. Use is only permitted indoors, i.e. not
outdoors. The use of this device is intended for private use.
Contact with moisture, e.g. in the bathroom etc., must be
avoided at all costs. For safety and approval reasons, you
must not modify and/or alter the product. If you use the
product for purposes other than those described above, the
product may be damaged. In addition, improper use may
cause hazards such as short circuit, fire, electric shock, etc.
Read the operating instructions carefully and keep them.
Only pass the product on to third parties together with the
operating instructions.
The product complies with the legal, national and European requirements. All company names
and product designations contained are, trademarks of their respective owners. All rights
reserved
IMPORTANT INFORMATION ON SAFETY, STANDARD
AND ELECTRICAL CONNECTION

19
Before using the device for the first time, please check
whether the type of current and mains voltage correspond to
the specifications on the type plate.
Use the device only for its intended purpose.
Additional protection is provided by installing a residual
current device with a rated tripping current of no more than
30 mA in the house installation. Ask your electrician for
advice.
Do not immerse the device in water or other liquids. If the
device should nevertheless fall into water, be sure to
disconnect the power plug of connected devices and the
supply line before reaching into the water.
DANGER OF LIFE! Never touch the device with wet or
damp hands. Never plug in or unplug the product with wet
hands.
Do not place the device on or store it near hot surfaces.
Always place it on a flat and stable surface out of reach of
children and mentally disabled persons.
Do not use the device if there is visible damage to the
device or if the device has been dropped before. In case of
damage or malfunction of the device, disconnect the power
supply immediately.
RISK OF ELECTRIC SHOCK! Never attempt to repair the
device yourself. In the event of malfunctions, only have the
device repaired by qualified specialists. Do not open the
housing yourself under any circumstances.

20
Disconnect the device from the power supply after each use
and before cleaning.
Do not use the device outdoors. Do not drop the device.
This appliance is not intended to be used by persons
(including children) with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience and/or knowledge, unless
they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance by a person responsible for their safety.
Children should be supervised to ensure that they do not
play with the device. The product is not a toy. Keep it away
from children and pets.
Danger of suffocation! Keep all packaging materials away
from small children and infants. Ensure proper disposal of
packaging materials. Inform yourself about collection points
or waste separation at your local authority. This device is
intended for private household use only and must not be
used for commercial purposes.
Do not carelessly leave the packaging material lying around.
This could become a dangerous toy for children.
DANGER OF LIFE! Do not use the device near water or
high humidity, e.g. in a damp cellar, next to a swimming
pool, bathtub or shower. Make sure that no water can enter
the device. Do not use the device in the direct vicinity of
gasoline, gas, oil, alcohol or other explosive and highly
flammable liquids or gases. Protect the product from
extreme temperatures, direct sunlight, strong vibrations,
Table of contents
Languages:
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

R.M. Young
R.M. Young 27106T quick start guide

CAISSON
CAISSON LVT-15 user manual

Aquametro Oil & Marine
Aquametro Oil & Marine CONTOIL VZF II DN 15 Spare Parts - Repair - Maintenance

Bender
Bender A-ISOMETER IR1570 Series operating manual

Raycus
Raycus RFL-P70QA User instruction

ADJ
ADJ Green Phantom User instructions

Guardian Safety Pendants
Guardian Safety Pendants MediFone user guide

Badger Meter
Badger Meter Blancett B290-901 user manual

SIGRIST
SIGRIST ColorPlus 3 instruction manual

terrapin
terrapin X Connecting guide

Emerson
Emerson FB1100 Termination Board Field Replacement Guide

Larson Davis
Larson Davis SoundAdvisor 831C Reference manual