Inbetriebnahme
Taste E
Durch Drücken der Taste Ewird die
Auswahl der Service-Programme aufge-
rufen. Das gewünschte Programm wie im
Kapitel „Service-Programme“ beschrieben
durchführen.
Taste B
Durch Drücken der Taste Bwird die
Auswahl „personalisierte Getränkezuberei-
tung“ aufgerufen. Persönliche Einstellungen
für Kaffeegetränke können gespeichert und
abgerufen werden (siehe Kapitel „Personali-
sierte Getränke“).
Taste G
Durch Drücken der Taste Gnach
Auswahl eines Getränks werden zwei
Tassen gleichzeitig zubereitet (siehe Kapitel
„Zwei Tassen auf einmal“).
F Durch erneutes Drücken von
A, E, Boder G
wird das jeweilige Menü wieder
verlassen.
Taste C
Durch Drücken von Cwird die
Getränkezubereitung oder ein Service-
Programm gestartet.
Durch erneutes Drücken von C
während der Getränkezubereitung wird der
Bezug vorzeitig gestoppt.
Drehwähler
Durch Drehen des Drehwählers wird im
Display navigiert oder es werden Parameter
verändert.
Display (Touchscreen)
Im Display werden Informationen angezeigt
oder durch Berühren des Touchscreens
Einstellungen vorgenommen (siehe Kapitel
„Display“).
Inbetriebnahme
Allgemeines
Nur reines, kaltes Wasser ohne Koh-
lensäure und ausschließlich geröstete
Bohnen in die entsprechenden Behälter
füllen. Keine glasierten, karamellisierten
oder mit sonstigen zuckerhaltigen Zusätzen
behandelten Kaffeebohnen verwenden; sie
verstopfen die Brüheinheit.
ADas Gerät muss entsprechend der
beiliegenden Montageanleitung
ordnungsgemäß eingebaut und
angeschlossen sein, bevor es einge-
schaltet und bedient werden darf.
Gerät in Betrieb nehmen
■Vorhandene Schutzfolien entfernen.
F Wichtig: Das Gerät nur in frostfreien
Räumen verwenden. Wurde das
Gerät bei Temperaturen unter 0°C
transportiert oder gelagert, mindes-
tens 3 Stunden warten, bevor das
Gerät in Betrieb genommen wird.
■Die Gerätetür an der Griffmulde fassen
und öffnen.
■Den Wassertank herausziehen, ausspü-
len und mit frischem, kaltem Wasser bis
zur Markierung „max“ füllen.
■Wassertank wieder bis zum Anschlag
einsetzen.
■Den Bohnenbehälter entnehmen,
mit Kaffeebohnen füllen und wieder
einsetzen.
■Den Netzschalter auf istellen und die
Gerätetür schließen.
Das Gerät spült und heizt auf.
Das Display wird aktiviert.
Es erscheint „Sprache wählen“.
■Durch Drehen des Drehwählers die
gewünschte Sprache auswählen und im
Display [Weiter] berühren.
Es erscheint „Wasserhärte einstellen“.