
Vorsicht:
●Ziehen Sie den Stecker immer aus der Steckdose, bevor Sie die Pumpe bewegen.
●Setzen Sie die Pumpe nicht ohne Wasser in Betrieb.
●Heben Sie die Pumpe nicht am Kabel an.
●Die Pumpe sollte in Wasser mit einer niedrigeren Temperatur als 35 oC benutzt
werden.
●Die Pumpe ist nicht für Salzwasser geeignet.
●Während des Betriebes die Pumpe für richtige Kühlung ganz in Wasser tauchen.
●Die Pumpe ist nicht für Schwimmbäder geeignet.
●Dieses Produkt darf nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Sie müssen dieses Produkt an einer ausgewiesenen Sammelstelle zum
Recycling von elektrischen oder elektronischen Geräten abliefern.
●Durch das separate Sammeln und Recyceln von Abfallprodukten helfen Sie mit,
die natürlichen Ressourcen zu schonen und stellen sicher, dass das Produkt in
gesundheits- und umweltverträglicher Weise entsorgt wird.
Betriebsleistung:
Falls das Einlassgitter verstopft oder schmutzig ist, kann die Betriebsleistung
der Pumpe beeinträchtigt werden. Falls die Pumpe auf einem schmutzigen
Untergrund benutzt wird, sollte sie etwas angehoben werden, um die Menge des
mit dem Einlass in Kontakt kommenden Schmutzes zu verringern. Die Ein-
/Auslassmenge von Wasser kann kontrolliert werden, indem Sie den
Kontrollhebel an der Pumpe einstellen.
Nehmen Sie die Pumpe nur in Betrieb, wenn sie in Wasser getaucht ist. Die
Pumpe könnte ansonsten beschädigt werden. Tauchen Sie die Pumpe immer zuerst
in Wasser, dann stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Anfangs kann die
Pumpe kein Wasser pumpen, da Luft in die Rohrleitung strömt. Ziehen und
stecken Sie den Stecker einige Male. Die Pumpe wird nach einiger Zeit
ordnungsgemäß anlaufen.
Pflege:
Anmerkung: Ziehen Sie den Stecker immer aus der Steckdose, bevor Sie die
Pumpe bewegen.
Entfernen Sie die Rückabdeckung und das Flügelrad, um die Pumpe zu reinigen.
Benutzen Sie eine kleine Bürste oder etwas Wasser, um den Schmutz zu entfernen.
Achtung: Der Pumpenschaft kann nicht entfernt werden.
Falls die Pumpe nicht funktioniert, überprüfen Sie folgendes:
Versuchen Sie, den Stecker in eine andere Steckdose zu stecken, um
sicherzustellen, dass die Pumpe mit Strom versorgt wird.
Überprüfen Sie den Pumpenauslass und das Rohr auf Verstopfung. Die
Algenablagerung kann mit einem Gartenschlauch abgespült werden.
Überprüfen Sie den Pumpeneinlass auf Verstopfung.
Entfernen Sie den Pumpeneinlass, so dass das Flügelrad zugänglich ist. Drehen
Sie den Rotor und vergewissern Sie sich, dass er nicht zerbrochen oder blockiert
ist.
Die Lebensdauer der Pumpe kann durch monatliche Pflege verlängert werden.
Anmerkung: Das Netzkabel sollte immer unter der Steckdose platziert werden,
um zu vermeiden, dass Wasser das Kabel entlang in die Steckdose läuft.