Silvercrest SDO 3 A1 User manual

DESKORGANIZER / DESK ORGANISER /
ORGANISEUR DE BUREAU SDO 3 A1
DESKORGANIZER
Bedienungs- und
Sicherheitshinweise
DESK ORGANISER
Operation and safety notes
ORGANISEUR DE
BUREAU
Instructions d‘utilisation et
consignes de sécurité
DESKORGANIZER
Bedienings- en
veiligheidsinstructies
ORGANIZER NA
BIURKO
Wskazówki dotyczące obsługi i
bezpieczeństwa
STOLNÍ ORGANIZÉR
Pokyny pro obsluhu a
bezpečnostní pokyny
KANCELÁRSKY
ORGANIZÉR
Pokyny pre obsluhu a
bezpečnostné pokyny
IAN 340516_1910

DE/AT/CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
GB/IE Operation and safety notes Page 20
FR/BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page 34
NL/BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 50
PL Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Strona 64
CZ Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana 78
SK Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 92

USB USB USB
21 3
45
78
10
9
6

A
B
C

D
E
F

5DE/AT/CH
Verwendete Warnhinweise und
Symbole ............................... Seite 6
Einleitung .............................. Seite 7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch............. Seite 7
Markenhinweis........................... Seite 7
Lieferumfang............................. Seite 8
Sicherheitshinweise .................. Seite 8
Teilebeschreibung .................... Seite 11
Technische Daten ..................... Seite 12
Vor der Verwendung................. Seite 12
Bedienung ............................. Seite 13
Lagerung bei Nichtverwendung.... Seite 14
Reinigung und Pflege ................ Seite 15
Fehlerbehebung ...................... Seite 15
Entsorgung ............................ Seite 16
Garantie ............................... Seite 17

6 DE/AT/CH
Verwendete Warnhinweise und Symbole
In dieser Bedienungsanleitung und auf der Verpackung
werden die folgenden Warnhinweise verwendet:
GEFAHR! Dieses Symbol mit dem Signalwort
„Gefahr“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem
hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, eine schwere Verletzung oder den Tod zur
Folge hat.
WARNUNG! Dieses Symbol mit dem Signalwort
„Warnung“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem
mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, eine schwere Verletzung oder den Tod zur
Folge haben kann.
VORSICHT! Dieses Symbol mit dem Signalwort
„Vorsicht“ bezeichnet eine Gefährdung mit einem
niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden
wird, eine geringe oder mäßige Verletzung zur
Folge haben kann.
ACHTUNG! Dieses Symbol mit dem Signalwort
„Achtung“ zeigt die Gefahr einer möglichen
Sachbeschädigung an.
HINWEIS: Dieses Symbol mit dem Signalwort
„Hinweis“ bietet weitere nützliche Informationen.
Gleichstrom
Dieses Symbol bedeutet, dass bei der Verwendung
des Produkts die Betriebsanleitung zu beachten ist.

7DE/AT/CH
DESKORGANIZER
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie
haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die
Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und
Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur
wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Deskorganizer (nachfolgend „Produkt“ genannt) ist ein
Informationstechnologiegerät. Dieses Produkt darf nur privat
und nicht für industrielle oder gewerbliche Zwecke verwendet
werden. Des Weiteren darf dieses Produkt nicht in tropischen
Klimazonen verwendet werden. Jede andere Verwendung
gilt als unsachgemäß. Ansprüche aufgrund unsachgemäßer
Verwendung oder aufgrund unbefugter Änderungen am
Produkt werden vom Garantieumfang nicht erfasst. Eine
derartige Verwendung erfolgt auf Ihre eigene Gefahr.
Markenhinweis
USB®ist eine eingetragene Marke von USB Implementers
Forum, Inc.
Die Marke und der Handelsname SilverCrest stehen im
Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Alle anderen Namen und Produkte können Marken oder
eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein.

8 DE/AT/CH
Lieferumfang
1 Deskorganizer
2 Halterungen für Ladestecker
1 Gebrauchsanweisung
Sicherheitshinweise
MACHEN SIE SICH VOR DER VERWENDUNG DES
PRODUKTES MIT ALLEN SICHERHEITSHINWEISEN UND
GEBRAUCHSANWEISUNGEN VERTRAUT! WENN SIE
DIESES PRODUKT AN ANDERE WEITERGEBEN, GEBEN SIE
AUCH ALLE DOKUMENTE WEITER!
mWARNUNG! LEBENSGEFAHR UND
UNFALLGEFAHR FÜR SÄUGLINGE UND KINDER!
mGEFAHR! Erstickungsgefahr!
Lassen Sie Kinder niemals mit dem Verpackungsmaterial
unbeaufsichtigt. Das Verpackungsmaterial stellt eine
Erstickungsgefahr dar. Kinder unterschätzen die damit
verbundenen Gefahren häufig. Das Verpackungsmaterial ist
kein Spielzeug.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Kenntnissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produktes
unterwiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstehen. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Produkt
spielen. Reinigung und Wartung sollten nicht von Kindern
ohne Aufsicht durchgeführt werden. Das Produkt ist kein
Spielzeug.

9DE/AT/CH
mACHTUNG!
Gefahr von Sachbeschädigung
Dieses Produkt enthält keine Teile, die vom Benutzer
gewartet werden können.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit, Tropf- und
Spritzwasser!
Positionieren Sie keine brennenden Kerzen oder andere
offene Feuerstellen in der Nähe des Produktes.
Überprüfen Sie das Produkt vor jeder Verwendung! Stellen
Sie die Verwendung ein, wenn Schäden am Produkt
auftreten oder wenn das Ladekabel defekt ist!
Wenn Sie Rauch oder ungewöhnliche Geräusche oder
Gerüche bemerken, trennen Sie sofort die Verbindung zum
Produkt und entfernen Sie das USB-Kabel.
Plötzliche Temperaturschwankungen können
Kondenswasserbildung an der Innenseite des Produktes
verursachen. Lassen Sie das Produkt in diesem Fall einige
Zeit akklimatisieren, bevor Sie es erneut verwenden, um
Kurzschlüsse zu vermeiden!
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen, z. B. Heizkörpern oder anderen Geräten,
die Wärme abstrahlen!
Werfen Sie das Produkt nicht in Feuer und setzen Sie es
keinen hohen Temperaturen aus.
mGEFAHR!
Versuchen Sie nicht, das Produkt zu öffnen! Es besitzt keine
Innenteile, die einer Wartung bedürfen.
Es ist notwendig, das Produkt zu reparieren, wenn
es beschädigt ist, beispielsweise wenn das Gehäuse
beschädigt ist, wenn Flüssigkeiten oder Gegenstände in das
Gerät eingedrungen sind oder wenn das Produkt Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt war.

10 DE/AT/CH
Reparaturen sind auch erforderlich, wenn das Produkt
nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen
wurde. Wenn Rauch oder ungewöhnliche Geräusche oder
Gerüche auftreten, trennen Sie sofort die Verbindungen
zum Produkt. In solchen Fällen sollte das Produkt nicht
verwendet werden, bis es durch autorisiertes Personal
überprüft wurde. Lassen Sie das Produkt nur von
qualifizierten Fachleuten reparieren. Öffnen Sie niemals das
Gehäuse des Produktes.
mWARNUNG! Achten Sie darauf, dass:
Das Produkt keinen direkten Wärmequellen (z. B. Heizung)
ausgesetzt ist.
Das Produkt keinem hellen, künstlichen Licht ausgesetzt ist.
Jeder Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser sowie ätzenden
Flüssigkeiten sollte vermieden werden und das Produkt
darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet werden.
Insbesondere sollte das Produkt nicht in Flüssigkeit
eingetaucht werden; stellen Sie keine Gefäße mit
Flüssigkeit, beispielsweise Vasen oder Getränke, auf oder in
der Nähe des Produktes ab.
Das Produkt nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern
(z. B. Lautsprechern) verwendet wird.
Keine Feuerquellen (z. B. brennende Kerzen) auf oder in
der Nähe des Produktes positioniert werden.
Keine Fremdkörper in das Produkt eindringen.
Das Produkt darf keinen extremen
Temperaturschwankungen ausgesetzt werden, da diese
Kondensation und elektrische Kurzschlüsse verursachen
können. Wenn das Produkt dennoch extremen
Temperaturschwankungen ausgesetzt war, warten Sie
vor der Verwendung (ca. 2 Stunden), bis das Produkt die
Umgebungstemperatur erreicht hat.

11DE/AT/CH
Das Produkt darf keinen übermäßigen Erschütterungen und
Vibrationen ausgesetzt werden.
Bei Verwendung eines optionalen USB-Ladegerätes dessen
Bedienungsanleitung beachtet wird.
Verbindungskabel immer auf eine solche Weise abgelegt
werden, dass niemand auf sie treten oder über sie stolpern
kann. Es besteht die Gefahr von Verletzungen.
Keine Objekte auf einem Verbindungskabel abgestellt
werden und dass Kabel nicht über scharfe Kanten geführt
werden, da sie anderenfalls beschädigt werden könnten.
Die Funktionalität empfindlicher Elektrogeräte.
Teilebeschreibung
Siehe Ausklappseite.
1Stiftehalter
2Smartphone-Halterung
3Tablet-Halterung
4Kabelkanal (rechts) für Lade- und Datenkabel
5USB-Ausgangs-Ports (3x), Typ A
6Ablagefächer
7Halterung für Ladestecker (2x)
8USB-Eingangs-Kabel (Typ A)
9Kabelkanal (hinten) für Lade- und Datenkabel
10
Bedienungsanleitung

12 DE/AT/CH
Technische Daten
USB-Spezifikation: USB 2.0
Systemanforderungen: Windows 10 / 8 / 7 / Vista /
Mac OS 10.8 oder höher
Datentransfer-Rate: bis zu 480 mbps
Abmessungen: ca. 21,6 x 21 x 9,52 cm
Gewicht: ca. 505 g
Betriebstemperatur: +5 bis +35 °C
Lagertemperatur: 0 bis +45 °C
Luftfeuchtigkeit
(ohne Kondensation): 10 bis 70 %
USB-Eingang Kabellänge: ca. 80 cm
Stromquelle vom USB-2.0-Port des PC
USB-Eingang: 5 V 500 mA
USB-Ausgang: 5 V , max. 400 mA
Stromquelle vom USB-Adapter (nur zum Laden)
USB-Eingang: 5 V 2 A
USB-Ausgang: 5 V , max. 1,8 A
Die Spezifikationen und das Design können ohne
Benachrichtigung geändert werden.
HINWEIS: Das Laden über den USB-A-Ausgangsport
funktioniert bei einigen Geräten möglicherweise nicht.
Bitte überprüfen Sie die Herstelleranforderungen der
anzuschließenden Geräte.
Vor der Verwendung
HINWEIS: Alle Teile müssen ausgepackt und das
Verpackungsmaterial muss vollständig entfernt werden.
Überprüfen Sie vor Gebrauch, ob der Packungsinhalt
vollständig und unbeschädigt ist!

13DE/AT/CH
Bedienung
Mit dem PC verbinden
Schalten Sie Ihren Computer ein und warten Sie, bis das
Betriebssystem gestartet ist.
Verbinden Sie das USB-Eingangskabel 8mit einem freien
USB-Port an Ihrem Computer. Die erforderlichen Treiber
werden automatisch während der Verbindung installiert.
Sie können USB-Geräte nun mit den USB-Ausgangs-
Ports 5verbinden, um auf USB-2.0-Verbindungen mit
Übertragungsraten von bis zu 480 mbps zuzugreifen.
Ein Smartphone mit dem Lade- und Datenkabel
verbinden
Führen Sie das Lade- und Datenkabel (nicht im
Lieferumfang enthalten) Ihres Smartphones von unten
durch den Kabelkanal (hinten) 9des Produktes (Abb. A),
sodass es durch die Smartphone-Halterung 2herausragt
(Abb. B).
Positionieren Sie das Lade- und Datenkabel des
Smartphones in der Halterung für den Ladestecker 7
(Abb. C). Achten Sie darauf, dass die Halterung für
den Ladestecker fest mit der Kabelbuchse verbunden ist
(Abb. D).
Positionieren Sie das Lade- und Datenkabel des
Smartphones mit der Halterung für den Ladestecker 7in
der Smartphone-Halterung 2(Abb. E).
Sie können Ihr Smartphone nun in die Smartphone-
Halterung stellen 2und mit dem Stecker des Lade- und
Datenkabels verbinden (Abb. F). Zum Laden bzw. für einen
Datentransfer verbinden Sie das andere Ende des Lade-
und Datenkabels mit den USB-Ausgangs-Ports 5.

14 DE/AT/CH
HINWEISE:
Um die maximale Leistung des Produkts zu erreichen,
müssen Ihr Computersystem sowie Peripheriegeräte und
Kabel den Standard USB 2.0 unterstützen.
Sie können das Produkt mit einem PC/USB-Adapter
verbinden (siehe „Technische Daten“).
mACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass der Datentransfer abgeschlossen
ist, bevor Sie ein USB-Gerät vom Produkt trennen.
Trennen Sie verbundene USB-Geräte immer mit der
„Auswerfen“-Funktion Ihres Betriebssystems, bevor Sie
das USB-Gerät physisch vom Produkt trennen bzw. das
Produkt (mit angeschlossenen USB-Geräten) von Ihrem
Computer trennen. Eine unsachgemäße Trennung kann
zu Datenverlust oder zu Beschädigungen am USB-Gerät
führen.
Stellen Sie das Produkt auf eine feste, flache, ebene Fläche.
Wir empfehlen, eine Matte unter das Produkt zu legen.
Für einige USB-Peripheriegeräte, vor deren Verwendung die
Installation eines Treibers erforderlich ist, erhalten Sie den
Treiber mit dem Kauf des Gerätes oder vom Hersteller des
Gerätes.
Es können Probleme bei der Datenübertragung auftreten,
wenn das Produkt mit einer externen Festplatte verbunden
wird. Wir empfehlen, Ihre externe Festplatte direkt mit
einem Computer zu verbinden und sie nicht über das
Produkt anzuschließen.
Lagerung bei Nichtverwendung
Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort, geschützt
vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung.

15DE/AT/CH
Reinigung und Pflege
Trennen Sie vor der Reinigung die Verbindung zum Produkt
und entfernen Sie alle Stecker!
Verwenden Sie keine säurehaltigen, scheuernden oder
lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, da diese das Produkt
beschädigen können.
Reinigen Sie die Außenseite des Produktes mit einem
weichen, trockenen Tuch!
Bei anhaltender Verschmutzung kann ein mildes
Reinigungsmittel verwendet werden.
Verwenden Sie zur Reinigung des Produktes ausschließlich
ein sauberes, trockenes Tuch und verwenden Sie
niemals ätzende Flüssigkeiten. Verwenden Sie ein leicht
angefeuchtetes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, um
hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
Fehlerbehebung
Was soll ich tun, wenn USB-Geräte vom
Betriebssystem meines Computers nicht erkannt
werden?
Überprüfen Sie die USB-Eingangskabel-Verbindung
zwischen der Stromquelle und dem Produkt. Beide Enden
des USB-Kabels müssen fest angeschlossen sein. Versuchen
Sie alternativ eine andere Stromquelle.
Überprüfen Sie die USB-Kabelverbindung (nicht im
Lieferumfang enthalten) zwischen den USB-Geräten und
dem Produkt. Achten Sie darauf, dass der Ladestecker des
USB-Gerätes ordnungsgemäß funktioniert.
Installieren Sie den erforderlichen Treiber für das USB-
Gerät. Dieser ist beim Hersteller des USB-Gerätes erhältlich.

16 DE/AT/CH
Was soll ich tun, wenn das USB-Gerät keinen
Datentransfer mit meinem Computer durchführen
kann?
Achten Sie darauf, dass das USB-Kabel (nicht im
Lieferumfang enthalten) Daten übertragen kann.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien,
die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung der
Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung,
diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a)
und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1 – 7:
Kunststoffe / 20 – 22: Papier und Pappe / 80 – 98:
Verbundstoffe.
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind
recycelbar, entsorgen Sie diese getrennt für eine
bessere Abfallbehandlung.
Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im
Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll,
sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung
zu. Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten
können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung
informieren.

17DE/AT/CH
Garantie
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig
produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im
Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen
den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese
gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden
dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren
Sie den Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als
Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts
ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von
uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder
ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt,
nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler.
Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die
normaler Abnutzung ausgesetzt sind (z. B. Batterien) und
daher als Verschleißteile angesehen werden können oder
Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus
oder die aus Glas gefertigt sind.

18 DE/AT/CH
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten,
folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die
Artikelnummer (z. B. IAN 123456_7890) als Nachweis für
den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer
Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als
Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten,
kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend benannte
Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter
Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe,
worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie
portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden.

19DE/AT/CH
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111
(kostenfrei aus dem
dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: [email protected]
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222
(0,15 EUR/Min.)
E-Mail: [email protected]
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566
(0,08 CHF/Min.,
Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: [email protected]
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: