Simons Voss Technologies RouterNode User manual

RouterNode, Gate-
wayNode
NW10.900200
08.05.2020
DE
EN
FR
NL
IT
DA
SW
Kurzanleitung
Quick Guide
Guide abrégé
Korte handleiding
Guida breve
Kort vejledning
Snabbguide

deutsch ........................................................................................................ 3
english .......................................................................................................... 18
français ........................................................................................................ 33
italiano ......................................................................................................... 48
nederlands.................................................................................................. 63
dansk ............................................................................................................ 78
svensk........................................................................................................... 93
RouterNode, GatewayNode
2 / 108

Inhaltsverzeichnis
1 Bestimmungsgemäße Verwendung...................................................... 4
2 Allgemeine Sicherheitshinweise.............................................................4
3 Lieferumfang.................................................................................................9
4 Aufbau und Ausführungen...................................................................... 10
5 Anschlüsse.....................................................................................................11
6 Inbetriebnahme...........................................................................................12
7 Signalisierung...............................................................................................13
8 Technische Daten.......................................................................................13
9 Konformitätserklärung..............................................................................15
10 Hilfe und weitere Informationen........................................................... 16
InhaltsverzeichnisRouterNode, GatewayNode
3 / 108DE

1 Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
Mit RouterNodes bauen Sie ein WaveNet auf. Über das
WaveNet und LockNodes können Sie Ihre
Schließungen ansprechen. Die IO-Ausführungen
verfügen zusätzlich über Schutzfunktionen:
Amok
Blockschloss
Notfreischaltung
Fernöffnung
Beachten Sie auch die weiterführende Dokumentation:
LSM-Handbuch
WaveNet-Handbuch
Sie erhalten den RouterNode auch für SmartIntego
(=GatewayNode). Informationen zur Inbetriebnahme,
Verwendung und Signalisierung entnehmen Sie der
SmartIntego-Dokumentation.
2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Signalwort (ANSI Z535.6) Mögliche unmittelbare Auswir-
kungen bei Nichtbeachtung
Gefahr Tod oder schwere Verletzung
(wahrscheinlich)
Warnung Tod oder schwere Verletzung
(möglich, aber unwahrscheinlich)
Vorsicht Leichte Verletzung
RouterNode, GatewayNode
1. Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
4 / 108 DE

Signalwort (ANSI Z535.6) Mögliche unmittelbare Auswir-
kungen bei Nichtbeachtung
Achtung Sachschäden oder Fehlfunktio-
nen
Hinweis Geringe oder keine
WARNUNG
Versperrter Zugang
Durch fehlerhaft montierte und/oder programmierte
Komponenten kann der Zutritt durch eine Tür versperrt
bleiben. Für Folgen eines versperrten Zutritts wie Zu-
gang zu verletzten oder gefährdeten Personen, Sach-
schäden oder anderen Schäden haftet die Simons-
Voss Technologies GmbH nicht!
WARNUNG
Versperrter Zugang durch Manipulation des Pro-
dukts
Wenn Sie das Produkt eigenmächtig verändern, dann
können Fehlfunktionen auftreten und der Zugang
durch eine Tür versperrt werden.
Verändern Sie das Produkt nur bei Bedarf und nur
in der Dokumentation beschriebenen Art und Wei-
se.
RouterNode, GatewayNode 2. Allgemeine Sicherheitshinweise
5 / 108DE

ACHTUNG
Beschädigung durch elektrostatische Entladung
(ESD)
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die
durch elektrostatische Entladungen beschädigt wer-
den können.
1. Verwenden Sie ESD-gerechte Arbeitsmaterialien
(z.B. Erdungsarmband).
2. Erden Sie sich vor Arbeiten, bei denen Sie mit der
Elektronik in Kontakt kommen könnten. Fassen Sie
dazu geerdete metallische Oberflächen an (z.B,
Türzargen, Wasserrohre oder Heizungsventile).
ACHTUNG
Beschädigung durch Öle, Fette, Farben und Säuren
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die
durch Flüssigkeiten aller Art beschädigt werden kön-
nen.
Halten Sie Öle, Fette, Farben und Säuren vom Pro-
dukt fern.
ACHTUNG
Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel
Die Oberfläche dieses Produkts kann durch ungeeigne-
te Reinigungsmittel beschädigt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel, die
für Kunststoff- bzw. Metalloberflächen geeignet
sind.
RouterNode, GatewayNode2. Allgemeine Sicherheitshinweise
6 / 108 DE

ACHTUNG
Beschädigung durch mechanische Einwirkung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die
durch mechanische Einwirkung aller Art beschädigt
werden können.
1. Vermeiden Sie das Anfassen der Elektronik.
2. Vermeiden Sie sonstige mechanische Einwirkungen
auf die Elektronik.
ACHTUNG
Beschädigung durch Überstrom oder Überspannung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die
durch zu hohen Strom oder zu hohe Spannung be-
schädigt werden können.
Überschreiten Sie die maximal zulässigen Span-
nungen und/oder Ströme nicht.
ACHTUNG
Beschädigung durch Verpolung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die
durch die Verpolung der Spannungsquelle beschädigt
werden können.
Verpolen Sie die Spannungsquelle nicht (Batterien
bzw. Netzteile).
RouterNode, GatewayNode 2. Allgemeine Sicherheitshinweise
7 / 108DE

ACHTUNG
Störung des Betriebs durch Funkstörung
Dieses Produkt kann unter Umständen durch elektro-
magnetische oder magnetische Störungen beeinflusst
werden.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht un-
mittelbar neben Geräten, die elektromagnetische
oder magnetische Störungen verursachen können
(Schaltnetzteile!).
ACHTUNG
Störung der Kommunikation durch metallische
Oberflächen
Dieses Produkt kommuniziert drahtlos. Metallische
Oberflächen können die Reichweite des Produkts er-
heblich reduzieren.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht auf
oder in der Nähe von metallischen Oberflächen.
HINWEIS
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
SimonsVoss-Produkte sind ausschließlich für das Öff-
nen und Schließen von Türen und vergleichbaren Ge-
genständen bestimmt.
Verwenden Sie SimonsVoss-Produkte nicht für an-
dere Zwecke.
RouterNode, GatewayNode2. Allgemeine Sicherheitshinweise
8 / 108 DE

HINWEIS
Qualifikationen erforderlich
Die Installation und Inbetriebnahme setzt Fachkennt-
nisse voraus.
Nur geschultes Fachpersonal darf das Produkt in-
stallieren und in Betrieb nehmen.
HINWEIS
Änderungen bzw. technische Weiterentwicklungen
können nicht ausgeschlossen und ohne Ankündigung
umgesetzt werden.
HINWEIS
Die deutsche Sprachfassung ist die Originalbetriebsan-
leitung. Andere Sprachen (Abfassung in der Vertrags-
sprache) sind Übersetzungen der Originalbetriebsan-
leitung.
HINWEIS
Lesen Sie alle Anweisungen zur Installation, zum Ein-
bau und zur Inbetriebnahme und befolgen Sie diese.
Geben Sie diese Anweisungen und jegliche Anweisun-
gen zur Wartung an den Benutzer weiter.
3 Lieferumfang
RouterNode
Externe Schraubantenne (nur für Funk-
Ausführungen)
RouterNode, GatewayNode 3. Lieferumfang
9 / 108DE

Kurzanleitung
Adapter für eigene Stromversorgung
Aufkleber mit Chip-ID
Sie benötigen zusätzlich eine geeignete
Stromversorgung (z.B. Artikelnummer:
WN.POWER.SUPPLY.PPP).
4 Aufbau und Ausführungen
Schraubantenne
LED
Init-Taster
Stromversorgung
RS-485
Ethernet
+
-
Die Ausstattung Ihres RouterNodes unterscheidet sich
je nach Ausführung:
Ausführung Schrauban-
tenne RS-485 Ethernet
WNM.RN.R(.IO) ✔
WNM.RN.CC(.IO) ✔
WNM.RN.CR(.IO) ✔ ✔
WNM.RN.EC(.IO) ✔ ✔
RN = RouterNode
RouterNode, GatewayNode4. Aufbau und Ausführungen
10 / 108 DE

C = Cable (RS-485 über Klemmanschluss)
R = Radio (Funk)
E = Ethernet über RJ45-Anschluss
Ältere Generationen der RouterNodes (erkannbar an
WN.RN.XX) können noch nicht automatisch
konfiguriert werden.
5 Anschlüsse
Stromversorgung:
RS-485:
Ankommende Leitung
Abgehende Leitung
Daten- (B)
Daten+ (A)
Masse
Unbenutzt
Ausführungen mit RS-485-Anschluss haben im
Inneren einen DIP-Schalter. Beide DIP-Schalter sind
werksseitig in der Stellung ON.
RouterNode, GatewayNode 5. Anschlüsse
11 / 108DE

6 Inbetriebnahme
1. Packen Sie den RouterNode aus.
2. Prüfen Sie den RouterNode auf Beschädigungen.
3. Schrauben Sie die Antenne auf die FME-Buchse
(nur Funk-Ausführungen).
4. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung den
technischen Daten entspricht (siehe
Technische
Daten [}13]
).
5. Schließen Sie das Netzwerkkabel bzw. das
RS-485-Kabel an.
6. Schließen Sie die Stromversorgung an.
9LED leuchtet grün.
7. Nehmen Sie den RouterNode mit dem WaveNet-
Manager und der LSM in Betrieb.
9LSM zeigt Netzwerk-ID an (Group-ID/Member-
ID) im Fenster "WaveNet verwalten".
9RouterNode einsatzbereit.
RouterNode, GatewayNode6. Inbetriebnahme
12 / 108 DE

7 Signalisierung
Ausführung Signalisierung Bedeutung
WNM.RN.R.IO
WNM.RN.CC.IO
WNM.RN.CR.IO
WNM.RN.EC.IO
Blinken, ~1,5Hz (grü-
ne LED) Empfangsbereit.
Blinken (grüne LED) Datenübertragung.
Dauerleuchten (rote
LED)
Softwareproblem.
Problem mit der
Spannungsversorg
ung.
Hardwareproblem
.
8 Technische Daten
86 mm, Ø 4,5 mm
98 mm
36 mm
64 mm
RouterNode, GatewayNode 7. Signalisierung
13 / 108DE

Maße 98×64×40mm bzw.
98×64×130mm (mit Antenne)
Farbe Lichtgrau (RAL 7035)
Stromversorgung
Für R.IO, CC.IO und CR.IO:
9VDC bis 24VDC, min. 3VA
Für EC.IO: 9VDC bis 48VDC,
min. 3VA oder PoE
Dauerlast: 250mA,
Stromspitze bei Terminierung
beider Enden im Backbone
WN.POWER.SUPPLY.PPP
oder Anschluss fremder
Stromversorgungen mit
mitgeliefertem Adapter
Schnittstellen
FME-Buchse (externe
Schraubantenne, nur Funk-
Ausführungen)
RJ45-Buchse (10/100 Base T,
nur Ethernet-Ausführungen)
RS-485-Anschlussklemmen
(nur Cable-Ausführungen)
Molex PicoBlade 10-pol (IO-
Connector)
Funkreichweite 20m bis 40m (umgebungsab-
hängig)
RouterNode, GatewayNode8. Technische Daten
14 / 108 DE

Verkabelung
RS-485: CAT5 (geschirmt)
oder besser, maximal 900m
Ethernet: CAT5 (geschirmt)
oder besser, gemäß Ethernet-
Standard maximal 100m
Funkemissionen
SRD (WaveNet)
(ausstattungsabhän-
gig)
868,000MHz -
868,600MHz
5dBm (3,16mW) an
Antennenbuchse
Es liegen keine geografischen Beschränkungen
innerhalb der EU vor.
9 Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die SimonsVoss Technologies GmbH ,
dass der Artikel WNM.RN.R.IO, WNM.RN.CC.IO,
WNM.RN.CR.IO, WNM.RN.EC.IO, SI.GN.R, SI.GN.ER,
SI.GN.CONFIG.EC, SI.GN.CONFIG.UC folgenden
Richtlinien entspricht:
2014/53/EU "Funkanlagen" (nur für Funk-
Ausführungen)
2014/30/EU "EMV"
2011/65/EU "RoHS"
2012/19/EU "WEEE"
sowie der Verordnung (EG) 1907/2006 "REACH"
RouterNode, GatewayNode 9. Konformitätserklärung
15 / 108DE

Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://
www.simons-voss.com/de/zertifikate.html
.
10 Hilfe und weitere Informationen
Infomaterial/
Dokumente Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur
Konfiguration sowie weitere Dokumente finden Sie auf
der SimonsVoss-Homepage im Downloadbereich
unter Dokumente (
https://www.simons-voss.com/de/
downloads/dokumente.html
).
Anleitungen Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur
Konfiguration finden Sie im Internet auf unserer
Homepage unter www.smartintego.com.
Konformitäts-
erklärungen
und Zertifika-
te
Konformitätserklärungen und Zertifikate zu diesem
Produkt finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im
Zertifikatsbereich (
https://www.simons-voss.com/de/
zertifikate.html
).
Informationen
zur Entsor-
gung
Entsorgen Sie das Gerät (WNM.RN.R.IO,
WNM.RN.CC.IO, WNM.RN.CR.IO, WNM.RN.EC.IO,
SI.GN.R, SI.GN.ER, SI.GN.CONFIG.EC,
SI.GN.CONFIG.UC) nicht mit dem Hausmüll,
sondern gemäß der europäischen Richtlinie
2012/19/EU bei einer kommunalen Sammelstelle
für Elektro-Sonderabfälle.
Recyceln Sie defekte oder verbrauchte Batterien
gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EG.
RouterNode, GatewayNode
10. Hilfe und weitere Informatio-
nen
16 / 108 DE

Beachten Sie örtliche Bestimmungen zur
getrennten Entsorgung von Batterien.
Führen Sie die Verpackung einer umweltgerechten
Wiederverwertung zu.
Hotline Bei technischen Fragen hilft Ihnen die SimonsVoss
Service-Hotline unter +49 (0) 89 99 228 333 (Anruf in
das deutsche Festnetz, Kosten variieren je nach
Anbieter).
E-Mail Sie möchten uns lieber eine E-Mail schreiben?
[email protected] (System 3060,
MobileKey)
[email protected] (SmartIntego)
FAQ Informationen und Hilfestellungen zu SimonsVoss-
Produkten finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage
im FAQ-Bereich (
https://faq.simons-voss.com/otrs/
public.pl
).
SimonsVoss Technologies GmbH
Feringastraße 4
85774 Unterföhring
Deutschland
RouterNode, GatewayNode 10. Hilfe und weitere Informatio-
nen
17 / 108DE

Contents
1 Intended use................................................................................................ 19
2 General safety instructions..................................................................... 19
3 Scope of delivery........................................................................................24
4 design and construction ..........................................................................25
5 Connections................................................................................................ 26
6 Initial operation.......................................................................................... 26
7 Signalling ...................................................................................................... 27
8 Technical specifications......................................................................... 28
9 Declaration of conformity...................................................................... 30
10 Help and other information ................................................................... 30
Contents RouterNode, GatewayNode
18 / 108 EN

1 Intended use
You can use RouterNodes to set up a WaveNet. You
can address your locks via WaveNet and LockNodes.
The IO versions also have additional protective
functions:
Gunman attack
Block lock
Emergency release
Remote opening
Please also refer to the further documentation:
LSM manual
WaveNet manual
The RouterNode is also available for SmartIntego
(=GatewayNode). For information on commissioning,
use and signalling, refer to the SmartIntego
documentation.
2 General safety instructions
Signal word (ANSI Z535.6) Possible immediate effects of
non-compliance
DANGER Death or serious injury (likely)
WARNING Death or serious injury (possible,
but unlikely)
CAUTION Minor injury
IMPORTANT Property damage or malfunction
RouterNode, GatewayNode 1. Intended use
19 / 108EN

Signal word (ANSI Z535.6) Possible immediate effects of
non-compliance
NOTE Low or none
WARNING
Blocked access
Access through a door may stay blocked due to incor-
rectly fitted and/or incorrectly programmed compon-
ents. SimonsVoss Technologies GmbH is not liable for
the consequences of blocked access such as access
to injured or endangered persons, material damage or
other damage!
WARNING
Blocked access through manipulation of the product
If you change the product on your own, malfunctions
can occur and access through a door can be blocked.
Modify the product only when needed and only in
the manner described in the documentation.
RouterNode, GatewayNode2. General safety instructions
20 / 108 EN
Other manuals for RouterNode
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Simons Voss Technologies Control Unit manuals