Simons Voss Technologies CD.STARTER.G2 User manual

(MK.)CD.STARTER
NW64.080040
06.12.2019
DE
EN
FR
NL
IT
DA
SW
Kurzanleitung
Quick guide
Guide abrégé
Korte handleiding
Guida breve
Korte vejledning
Snabbguide

deutsch ........................................................................................................................................ 3
english .......................................................................................................................................... 16
français ........................................................................................................................................ 28
nederlands.................................................................................................................................. 41
italiano ......................................................................................................................................... 53
dansk ............................................................................................................................................ 66
svensk........................................................................................................................................... 78
(MK.)CD.STARTER
2 / 92

Inhaltsverzeichnis
1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch.............................................................................................4
2 Allgemeine Sicherheitshinweise ...............................................................................................4
3 Produktspezifische Sicherheitshinweise ................................................................................9
4 Lieferumfang.................................................................................................................................. 10
5 Inbetriebnahme............................................................................................................................. 10
6 Programmierung...........................................................................................................................10
6.1 Programmierung über LSM STARTER.................................................................................... 10
6.2 Programmierung über MobileKey................................................................................................11
6.3 Programmierdistanzen .....................................................................................................................11
7 Technische Daten..........................................................................................................................12
8 Konformitätserklärung ................................................................................................................12
9 Hilfe und weitere Informationen.............................................................................................. 13
Inhaltsverzeichnis(MK.)CD.STARTER
3 / 92DE

1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der USB-Programmierstick ist ein kompaktes Programmiergerät,
welches zur Programmierung von aktiven SimonsVoss
Schließkomponenten
(z.B. Transponder oder Schließzylinder)
über
einen Computer mit Windows-Betriebssystem dient.
CD.STARTER.G2
Für die Programmierung von Schließkomponenten aus dem System
3060 über die LSM STARTER.
MK.CD.STARTER.G2
Für die Programmierung von MobileKey-Schließkomponenten über
die Web-Applikation. Der USB-Programmierstick kann außerdem an
Android-Geräten (mit OTG-Funktion) betrieben werden.
2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Signalwort (ANSI Z535.6) Mögliche unmittelbare Auswirkungen bei
Nichtbeachtung
Gefahr Tod oder schwere Verletzung (wahrschein-
lich)
Warnung Tod oder schwere Verletzung (möglich,
aber unwahrscheinlich)
Vorsicht Leichte Verletzung
Achtung Sachschäden oder Fehlfunktionen
(MK.)CD.STARTER
1. Bestimmungsgemäßer Ge-
brauch
4 / 92 DE

Signalwort (ANSI Z535.6) Mögliche unmittelbare Auswirkungen bei
Nichtbeachtung
Hinweis Geringe oder keine
WARNUNG
Versperrter Zugang
Durch fehlerhaft montierte und/oder programmierte Komponenten
kann der Zutritt durch eine Tür versperrt bleiben. Für Folgen eines ver-
sperrten Zutritts wie Zugang zu verletzten oder gefährdeten Personen,
Sachschäden oder anderen Schäden haftet die SimonsVoss Technolo-
gies GmbH nicht!
WARNUNG
Versperrter Zugang durch Manipulation des Produkts
Wenn Sie das Produkt eigenmächtig verändern, dann können Fehlfunk-
tionen auftreten und der Zugang durch eine Tür versperrt werden.
Verändern Sie das Produkt nur bei Bedarf und nur in der Dokumen-
tation beschriebenen Art und Weise.
(MK.)CD.STARTER 2. Allgemeine Sicherheitshinweise
5 / 92DE

ACHTUNG
Beschädigung durch elektrostatische Entladung (ESD)
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch elektrostati-
sche Entladungen beschädigt werden können.
1. Verwenden Sie ESD-gerechte Arbeitsmaterialien (z.B. Erdungsarm-
band).
2. Erden Sie sich vor Arbeiten, bei denen Sie mit der Elektronik in Kon-
takt kommen könnten. Fassen Sie dazu geerdete metallische Ober-
flächen an (z.B, Türzargen, Wasserrohre oder Heizungsventile).
ACHTUNG
Beschädigung durch Öle, Fette, Farben und Säuren
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch Flüssigkeiten
aller Art beschädigt werden können.
Halten Sie Öle, Fette, Farben und Säuren vom Produkt fern.
ACHTUNG
Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel
Die Oberfläche dieses Produkts kann durch ungeeignete Reinigungsmit-
tel beschädigt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel, die für Kunststoff-
bzw. Metalloberflächen geeignet sind.
(MK.)CD.STARTER2. Allgemeine Sicherheitshinweise
6 / 92 DE

ACHTUNG
Beschädigung durch mechanische Einwirkung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch mechanische
Einwirkung aller Art beschädigt werden können.
1. Vermeiden Sie das Anfassen der Elektronik.
2. Vermeiden Sie sonstige mechanische Einwirkungen auf die Elektro-
nik.
ACHTUNG
Beschädigung durch Verpolung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch die Verpolung
der Spannungsquelle beschädigt werden können.
Verpolen Sie die Spannungsquelle nicht (Batterien bzw. Netzteile).
ACHTUNG
Störung des Betriebs durch Funkstörung
Dieses Produkt kann unter Umständen durch elektromagnetische oder
magnetische Störungen beeinflusst werden.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht unmittelbar neben
Geräten, die elektromagnetische oder magnetische Störungen ver-
ursachen können (Schaltnetzteile!).
(MK.)CD.STARTER 2. Allgemeine Sicherheitshinweise
7 / 92DE

ACHTUNG
Störung der Kommunikation durch metallische Oberflächen
Dieses Produkt kommuniziert drahtlos. Metallische Oberflächen können
die Reichweite des Produkts erheblich reduzieren.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht auf oder in der Nähe
von metallischen Oberflächen.
HINWEIS
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
SimonsVoss-Produkte sind ausschließlich für das Öffnen und Schließen
von Türen und vergleichbaren Gegenständen bestimmt.
Verwenden Sie SimonsVoss-Produkte nicht für andere Zwecke.
HINWEIS
Qualifikationen erforderlich
Die Installation und Inbetriebnahme setzt Fachkenntnisse voraus.
Nur geschultes Fachpersonal darf das Produkt installieren und in Be-
trieb nehmen.
(MK.)CD.STARTER2. Allgemeine Sicherheitshinweise
8 / 92 DE

HINWEIS
Änderungen bzw. technische Weiterentwicklungen können nicht ausge-
schlossen und ohne Ankündigung umgesetzt werden.
HINWEIS
Die deutsche Sprachfassung ist die Originalbetriebsanleitung. Andere
Sprachen (Abfassung in der Vertragssprache) sind Übersetzungen der
Originalbetriebsanleitung.
HINWEIS
Lesen Sie alle Anweisungen zur Installation, zum Einbau und zur Inbe-
triebnahme und befolgen Sie diese. Geben Sie diese Anweisungen und
jegliche Anweisungen zur Wartung an den Benutzer weiter.
3 Produktspezifische Sicherheitshinweise
HINWEIS
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
(MK.)CD.STARTER 3. Produktspezifische Sicherheits-
hinweise
9 / 92DE

4 Lieferumfang
CD.Starter Programmiergerät
Kurzanleitung
5 Inbetriebnahme
Der Treiber wird ab der Version 3.3 der LSM-Software automatisch
installiert. Alternativ ist der Treiber auf der SimonsVoss-Homepage
(www.simons-voss.com) im Servicebereich unter Software-Downloads
zu finden. Nach der Installation des Treibers ist das Programmiergerät
einsetzbar.
6 Programmierung
Beachten Sie unbedingt das Systemhandbuch Ihres Systems:
LSM Starter: www.simons-voss.com im Dokumentbereich.
MobileKey: www.simons-voss.com im Dokumentbereich.
6.1 Programmierung über LSM STARTER
Auf dem Rechner muss eine aktuelle Version der LSM Starter installiert
sein. Schließen Sie den Programmierstick an. Platzieren Sie die zu
programmierenden Komponenten in einem Abstand von 10-30cm zum
Programmiergerät und führen Sie die Programmierroutinen durch.
(MK.)CD.STARTER4. Lieferumfang
10 / 92 DE

Sollten Sie eine Fehlermeldung bekommen, dass keine Hardware
gefunden wurde, prüfen Sie zuerst ob der Programmierstick
ordnungsgemäß angeschlossen ist und dann in der Software unter
„Programmierung / Config Device testen“ ob der CDStarter erkannt
wird. Bei einer weiteren Fehlermeldung ziehen Sie das
Programmiergerät aus der USB Buchse und stecken Sie es erneut ein.
Bei dieser Aktion wird der Treiber neu geladen.
6.2 Programmierung über MobileKey
Melden Sie sich an der Web-App an und wählen Sie
"Menü/
Programmieren"
. Für die Programmierung über die Web-Applikation
muss die Programmier-App installiert werden. Die Setupdatei wird über
einen Link zum Download angeboten.
Sofern die Programmier-App bereits installiert ist, können Sie diese
direkt über die Schaltfläche
"APP STARTEN"
starten und mit dem
Programmieren beginnen.
6.3 Programmierdistanzen
Der Abstand zwischen dem USB-Programmierstick und aktiver
Komponente (z.B. Schließzylinder oder Transponder) sollte ca. 20
cm betragen.
Achten Sie darauf, dass sich keine anderen aktiven Komponenten
während des Programmier- oder Auslesevorgangs in unmittelbarer
Nähe (Radius ca. 1,5 m zum USB-Programmierstick) befinden.
(MK.)CD.STARTER 6. Programmierung
11 / 92DE

7 Technische Daten
Programmierung: SimonsVoss Aktiv-Technologie 25kHz
LSM Version: LSM Starter ab LSM 3.2 SP1
Betriebssystem: Ab Windows XP SP3
USB Schnittstelle: USB Typ A, USB 2.0
Abmessungen: LxBxH 57(70)x19x13 mm
Reichweite: 10 cm - 30 cm
Stromversorgung: Via USB Stecker, keine interne Batterie
Schutzart: IP40
Temperaturbereich: -10 bis +60°C
Luftfeuchte: 95% (nicht kondensierend)
Funkemissionen
SRD 15,25 kHz - 72,03 kHz 10 dBµA/m (3 m Entfer-
nung)
Es liegen keine geografischen Beschränkungen innerhalb der EU vor.
8 Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die SimonsVoss Technologies GmbH , dass der Artikel
CD.STARTER folgenden Richtlinien entspricht:
(MK.)CD.STARTER7. Technische Daten
12 / 92 DE

2014/53/EU "Funkanlagen"
2014/30/EU "EMV"
2011/65/EU "RoHS"
2012/19/EU "WEEE"
sowie der Verordnung (EG) 1907/2006 "REACH"
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar:
https://www.simons-voss.com/
de/zertifikate.html
.
9 Hilfe und weitere Informationen
Infomaterial/
Dokumente Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur Konfiguration sowie
weitere Dokumente finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im
Downloadbereich unter Dokumente (
https://www.simons-voss.com/
de/downloads/dokumente.html
).
Software und
Treiber Software und Treiber finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im
Downloadbereich unter Software-Downloads (
https://www.simons-
voss.com/de/downloads/software-downloads.html
).
(MK.)CD.STARTER 9. Hilfe und weitere Informatio-
nen
13 / 92DE

Konformitäts-
erklärungen
und Zertifika-
te
Konformitätserklärungen und Zertifikate zu diesem Produkt finden Sie
auf der SimonsVoss-Homepage im Zertifikatsbereich (
https://
www.simons-voss.com/de/zertifikate.html
).
Informationen
zur Entsor-
gung
Entsorgen Sie das Gerät (CD.STARTER) nicht mit dem Hausmüll,
sondern gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU bei einer
kommunalen Sammelstelle für Elektro-Sonderabfälle.
Recyceln Sie defekte oder verbrauchte Batterien gemäß der
europäischen Richtlinie 2006/66/EG.
Beachten Sie örtliche Bestimmungen zur getrennten Entsorgung von
Batterien.
Führen Sie die Verpackung einer umweltgerechten
Wiederverwertung zu.
Hotline Bei technischen Fragen hilft Ihnen die SimonsVoss Service-Hotline
unter +49 (0) 89 99 228 333 (Anruf in das deutsche Festnetz, Kosten
variieren je nach Anbieter).
E-Mail Sie möchten uns lieber eine E-Mail schreiben?
[email protected] (System 3060, MobileKey)
(MK.)CD.STARTER
9. Hilfe und weitere Informatio-
nen
14 / 92 DE

Content
1 Intended use....................................................................................................................................17
2 General safety instructions ........................................................................................................17
3 Product-specific safety instructions......................................................................................22
4 Included in supplied package ...................................................................................................22
5 Initial operation .............................................................................................................................22
6 Programming .................................................................................................................................23
6.1 Programming with LSM STARTER ...........................................................................................23
6.2 Programming with MobileKey.....................................................................................................23
6.3 Programming distance................................................................................................................... 24
7 Technical specifications ........................................................................................................... 24
8 Declaration of conformity..........................................................................................................25
9 Help and other information...................................................................................................... 26
Content (MK.)CD.STARTER
16 / 92 EN

1 Intended use
The USB config device is a compact programming device which is used
to programme active SimonsVoss components
such as transponders or
locking cylinders
using a Windows-based computer.
CD.STARTER.G2
Used to programme System 3060 locking components with LSM
STARTER.
MK.CD.STARTER.G2
Used to programme MobileKey locking components with the web
application. The USB config device can also be operated on Android
devices (with an OTG function).
2 General safety instructions
Signal word (ANSI Z535.6) Possible immediate effects of non-com-
pliance
DANGER Death or serious injury (likely)
WARNING Death or serious injury (possible, but un-
likely)
CAUTION Minor injury
IMPORTANT Property damage or malfunction
NOTE Low or none
(MK.)CD.STARTER 1. Intended use
17 / 92EN

WARNING
Blocked access
Access through a door may stay blocked due to incorrectly fitted and/or
incorrectly programmed components. SimonsVoss Technologies
GmbH is not liable for the consequences of blocked access such as ac-
cess to injured or endangered persons, material damage or other dam-
age!
WARNING
Blocked access through manipulation of the product
If you change the product on your own, malfunctions can occur and ac-
cess through a door can be blocked.
Modify the product only when needed and only in the manner de-
scribed in the documentation.
IMPORTANT
Damage resulting from electrostatic discharge (ESD)
This product contains electronic components that may be damaged by
electrostatic discharges.
1. Use ESD-compliant working materials (e.g. Grounding strap).
2. Ground yourself before carrying out any work that could bring you
into contact with the electronics. For this purpose, touch earthed
metallic surfaces (e.g. door frames, water pipes or heating valves).
(MK.)CD.STARTER2. General safety instructions
18 / 92 EN

IMPORTANT
Damage resulting from liquids
This product contains electronic components that may be damaged by
liquids of any kind.
Keep liquids away from the electronics.
IMPORTANT
Damage resulting from aggressive cleaning agents
The surface of this product may be damaged as a result of the use of
unsuitable cleaning agents.
Only use cleaning agents that are suitable for plastic or metal sur-
faces.
IMPORTANT
Damage as a result of mechanical impact
This product contains electronic components that may be damaged by
mechanical impacts of any kind.
1. Avoid touching the electronics.
2. Avoid other mechanical influences on the electronics.
(MK.)CD.STARTER 2. General safety instructions
19 / 92EN

IMPORTANT
Damage due to polarity reversal
This product contains electronic components that may be damaged by
reverse polarity of the power source.
Do not reverse the polarity of the voltage source (batteries or mains
adapters).
IMPORTANT
Operational malfunction due to radio interference
This product may be affected by electromagnetic or magnetic interfer-
ence.
Do not mount or place the product directly next to devices that
could cause electromagnetic or magnetic interference (switching
power supplies!).
IMPORTANT
Communication interference due to metallic surfaces
This product communicates wirelessly. Metallic surfaces can greatly re-
duce the range of the product.
Do not mount or place the product on or near metallic surfaces.
(MK.)CD.STARTER2. General safety instructions
20 / 92 EN
Other manuals for CD.STARTER.G2
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Simons Voss Technologies Motherboard manuals

Simons Voss Technologies
Simons Voss Technologies SmartCD.MP User manual

Simons Voss Technologies
Simons Voss Technologies PalmCD2 User manual

Simons Voss Technologies
Simons Voss Technologies Smart CD.MP User manual

Simons Voss Technologies
Simons Voss Technologies CD.STARTER.G2 User manual

Simons Voss Technologies
Simons Voss Technologies SmartCD.MP User manual

Simons Voss Technologies
Simons Voss Technologies SmartCD.HF User manual