
3
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Um die Verletzungsgefahr zu reduzieren, muss diese Anleitung vor dem Gebrauch vollständig gelesen und
verstanden werden! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den
Anweisungen in dieser Anleitung vorgesehen. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät einsetzen und bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die weitere Nutzung auf.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Halten Sie Kinder und Tiere fern von diesem Gerät. Dieses
Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch durch Erwach-
sene geeignet. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
allein in einem Raum mit dem Gerät.
2. Betreiben Sie das Gerät nicht auf tief gepolstertem,
plüschigem oder zotteligem Teppich. Dadurch können
sowohl der Teppich als auch das Gerät beschädigt werden.
3. Das Gerät darf immer nur von einer Person benutzt werden
4. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren oder schwangere
Frauen!
5. Sollten Sie Schwindel, Übelkeit, Brustschmerzen oder
andere unnormale Symptome feststellen, stoppen Sie
sofort das Training und konsultieren Sie einen Arzt.
6. Stellen Sie das Gerät zum Gebrauch auf eine feste und
ebene Boden äche. Verwenden Sie das Gerät nur in
geschlossenen Räumen. Benutzen Sie das Gerät nur in
trockener, temperierter Umgebung.
7. Platzieren Sie keine Objekte oder Finger im Bewegungs-
bereich beweglicher Teile des Gerätes.
8. Tragen Sie immer Trainingskleidung und Schuhe, die für ein
Fitnesstraining geeignet sind, wenn Sie auf dem Gerät trai-
nieren. Die Kleidung muss so bescha en sein, dass diese
nicht aufgrund Ihrer Form (z. B. Länge) während des Trai-
nings irgendwo hängen bleiben kann. Die Schuhe sollten
passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätz-
lich dem Fuß einen festen Halt geben und eine rutschfeste
Sohle besitzen.
9. Verwenden Sie dieses Gerät nur für den in diesem Benutzer-
handbuch beschriebenen, vorgesehenen Zweck. Benutzen
Sie keine vom Hersteller nicht empfohlenen Zusatzteile!
10. Platzieren Sie keine scharfkantigen Gegenstände in der
Nähe des Gerätes. Lassen Sie keine Gegenstände in die
Geräteö nungen gelangen.
11. Kinder und behinderte Menschen sollten das Gerät nur
unter Aufsicht bzw. mit Hilfestellung benutzen.
12. Vor dem Training mit dem Gerät sollten Sie sich immer
sorgfältig aufwärmen, z. B. mit Dehnungsübungen.
13. Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn es beschädigt ist.
14. Wir empfehlen die Verwendung einer Bodenschutzmatte,
um Schäden an Fußböden zu vermeiden.
15. Halten Sie das Kabel fern von heißen Ober ächen.
16. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, schalten Sie alle
Bedienelemente aus und trennen Sie die Stromversorgung
durch Ziehen des Netzteiles.
17. Übermäßiges Training kann gesundheitsschädlich sein. Bei
Fragen wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dieses Gerät ist nicht
für therapeutische Zwecke geeignet.
18. Die Wartung oder der Austausch von Teilen darf nur von
zerti zierten Fachleuten durchgeführt werden. Service
ohne zerti zierten Servicetechniker ist verboten.
19. Die max. Gewichtsbelastung
beträgt 120 kg.
20. Bitte trainieren Sie mit einem
Freibereich von 2 Metern um
das Gerät.
Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren
Arzt konsultieren. Er kann Ihnen konkrete Angaben machen,
welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und Ihnen Tipps
zum Training und zur Ernährung geben. Dies ist insbesondere
wichtig für Menschen über 35 Jahre oder für Menschen mit
bestehenden Gesundheitsproblemen.
2 Meter
2 Meter2 Meter
2 Meter