Skiddou Espoo User manual


1
EN
DE
FR
ES
IT
PL
user manual ......................................................................................... 9
bedienungsanleitung ....................................................... 14
guide d’utilisation ................................................................... 19
manual de usuario ............................................................. 24
istruzioni per utente ........................................................ 29
instrukcja obsługi ................................................................ 34

2

3
D
E

4

5

6

7
A

8
B C
A

9
Hello,
Thank you for the expression of sympathy.
We are really happy that you have joined the
skiddoü family. Since now we’ve taken care about
the little ones who aren’t able to take care of
themselves yet.
skiddoü was born to smile. We know that when the
child is born, the whole world smiles and so believe
that happy parents raise happy babies.
Our mission is to create safe, comfortable, stylish
and durable products that will accompany your
daily discoveries.
We hope that the skiddoü product you’ve chosen
will simplify your everyday life and reinforce the
bond in the most important time of your journey.
With smile,
skiddoü team
EN user manual

10
Please read the instructions for use thoroughly and retain for future use.
Safety of your child may be in danger if these instructions are not observed.
IMPORTANT - READ CAREFULLY
AND KEEP FOR FUTURE
REFERENCE
WARNINGWARNING
Never leave the child unattended.
Ensure that all the locking devices are engaged before use.
To avoid injury ensure that the child is kept away when unfolding and
folding this product.
Do not let the child play with this product.
Always use the restraint system.
Check that the pram body or seat unit or car seat attachment devices are
correctly engaged before use.
This product is not suitable for running or skating.
•Product intended for children of age/weight: from 0 months to a
maximum of 15 kg.
•Place the backrest of the stroller in the lowest position if used by a
newborn baby.
•Use the wheel lock system when placing and picking the child up.
•Additional loads deteriorate stroller stability (e.g. loads on the sides,
on the back or on the frame).
•The stroller is intended for use by one child only.
•Use only accessories included in the set or recommended by the
manufacturer. Do not use other parts or accessories.
•In order to avoid hazards, never put loads heavier than 2kg inside the
basked and a maximum of 0.5 kg in the pocket provided behind the
backrest.
•Do not hang any bags or other items on the handles to prevent the
stroller from falling over.
•Do not use with an additional platform.
•The maximum cushion thickness is 20 mm. Do not add any extra
cushions.
•Do not place the product near open ame or other heat sources.
•Do not leave the pushchair with the child inside on a sloping surface,
even if the brake has been locked.
•Keep the pushchair out of the reach of children.
•Before using the buggy make sure all wheels are installed correctly.
•Safety belts should be adjusted every time to make sure the child is
adequately protected.
•Lift the front suspension when entering or crossing a curb or a step.
•Do not carry the stroller if the child is present inside.
•This product meets the requirements of the EN 1888-1:2018 standard.

11
I. Stroller elements:
1. Canopy
2. Front bumper
3. Button of front bumper
4. Footrest extension adjust button
5. Front wheel block button
6. Front wheels
7. Stroller folding mechanism in the handle
8. Seat back position adjustment handle
9. Rear wheels
10. Brake pedal
II. Stroller kit parts:
III. Assembly and user manual:
1. Unfold the frame (FIG. 1)
A. Pull the handle as shown in the gure, until a click is heard.
B. Pull the roof as indicated by the arrow.
2. Install rear wheels (FIG. 2)
• Place the rear wheels in the base as shown in the gure, until a click is heard. The
characteristic “clicking” sound indicates that the wheels are installed correctly.
• Press and pull the bottom buckle to remove the wheel.
3. Install front wheels (FIG. 3)
• Place the front wheels in the base as shown in the gure, until a click is heard. The
characteristic “clicking” sound indicates that the wheels are installed correctly.
• Press and pull the bottom buckle to remove the wheel.
4. Braking function (FIG. 4)
A. Press the brake button in the direction shown in the gure (from the outside of the stroller) to
activate the brake.
B. Press the brake button in the direction shown in the gure (from the inside of the stroller) to
release the brake.
5. Footrest level adjustment (FIG. 5)
• Press both buttons provided on the side of the footrest simultaneously to adjust the footrest.
6. Seat backrest level adjustment (FIG. 6)
• Hold both ends of the belt and press the button (1), and set the position of the backrest,
adjusting the belt length.
7. Front wheel lock (FIG. 7)
• In order to lock the rotation of front wheels, move the lock button up. Pull the button down to
unlock the wheels.
8. Use of safety belts (FIG. 8)
• Belt unlocking: press the button of the safety buckle.
• Belt locking: place the 4 caps of the safety buckle, as indicated by gure numbers (the hip
belt buckle into the shoulder strap buckle) and into the base, until a clicking sound is heard.
no. element quantity
AFrame with seat 1
B
Front bumper
Front wheels
Rear wheels
1
2
2
CMosquito net 1
DRain cover 1
ELeg cover 1

12
V. Warranty conditions:
1. The warranty is provided by skiddoϋ Polska Sp. z o.o. Sp. k. with its main oce at
Kopanina 34, 60-105 Poznań, Poland.
2. The warranty covers skiddoü brand products.
3. skiddoϋ Polska Sp. z o.o. Sp. k. guarantees correct functioning of the product according
to technical conditions of use described in the user manual.
4. The warranty covers a period of 24 months, starting from the product sale date. If the
product is purchased by a company (VAT invoice), the warranty covers a period of 12
months.
5. The warranty cover may be extended for further 12 months. The extension may be
obtained by registering the product, lling a form available on the website: www.
skiddou.com.
6. The warranty is valid in the country of purchase.
7. The warranty of the manufacturer is non-transferable and may be used to make claims by
the rst buyer only.
• Safety belt length adjustment: Pull the adjustment buckle as indicated by the arrow to adjust
the length.
9. Securing hoop assembly (FIG. 9)
• Slide the ends of the securing hoop into the respective opening until a latching sound of the
lock is heard on both sides.
• The securing hoop may be detached from the frame by pressing the buttons on its sides.
CAUTION! The railing is optional and does not exempt the user from the use of 5-point seat belts.
10. Buggy folding (FIG. 10)
• Fold the roof. Simultaneously press buttons (1) and (2), provided on the handle, as shown in
the gure, and push the handle forward to fold the stroller.
CAUTION! Do not carry the stroller by holding the safety bar.
CAUTION! An additional strap, located inside the pocket behind the backrest, is used to support
the backrest during transport (FIG. 10 a).
11. Fitting the footrest cover, the rain cover, the mosquito net (FIG. 11)
a. Place the footrest cover over the footrest, then put it and fasten over the safety bar.
b. Place the rain cover on the pram and fasten it to the frame of the pram.
c. Place the mosquito net on the pram and fasten it to the frame of the pram.
IV. Maintenance, cleaning
The buyer is obliged to ensure correct assembly of all elements of the stroller, as well as to provide
adequate maintenance in order to keep the stroller in good technical condition.
Do not remove the stroller cover. Clean the textile using a wet sponge and a neutral detergent. It is
recommended to wipe the plastic parts regularly using a soft, wet cloth.
If metal parts become wet, quick drying of the parts is recommended in order to prevent rust
formation.
Lubricate moving parts with silicone grease, only if necessary. Regularly check the condition of
the wheels and of all moving parts.
Protect the moving parts against dust, dirt and sand. Make sure to store the stroller at a dry
place.
Do not fold or store a wet product, the product should not be stored in damp places, as it may
result in mould growth.
Do not expose the product to prolonged sunlight as the upholstery and plastic parts may become
discoloured or damaged.
Avoid contact with salt water (sea water, sea breeze, road salt) to avoid corrosion. If the pushchair
is exposed to salt water, rinse the frame and wheels with clean fresh water as soon as possible.
Do not make any modications to the product. Use only original spare parts approved by the
manufacturer.

13
8. Identied faults shall be removed free of charge by the Guarantor during the warranty
period.
9. The customer (reporting a complaint) shall be obliged to report a complaint via the www.
skiddou.com website. The instructions for reporting a complaint and sending a faulty
product is available on the website.
10. Any faults or damage to the product identied and reported during the warranty period
shall be removed free of charge, as quickly as possible, within 21 working days from the time
the Guarantor receives the faulty product. In justied cases, this period can be extended by
30 days.
11. Equipment faults or damage should be reported to the Guarantor immediately after the
discovery.
12. The customer shall have the right to exchange the product for a dierent product with
identical or similar technical parameters (including colours), if the Guarantor deems the
fault to be irreparable.
13. The warranty shall be respected only if damage description and all accessories received
by the customer upon purchase, together with the proof of purchase indicating the date of
sale are attached to the returned product.
14. The warranty excludes: natural wear and tear during use, damage caused by abuse and
misuse contrary to the user manual, damage or tear caused by the buyer, textile colour
fading caused by long-term inuence of sunlight, washing at an incorrect temperature,
mechanical, electrical, thermal damage, penetration of liquids or purposeful damage and
faults caused by it, unauthorised modications.
15. The Guarantor may refuse a repair if unauthorised modications are visible or if the
nameplate is missing.
16. If the fault is not covered by warranty of the manufacturer, the Guarantor may propose
a paid service instead. The customer shall be informed about repair costs in this case and
the repair shall be performed only if the customer agrees to it.
17. The Guarantor shall not be held responsible for loss and damage resulting from the
inability to use the repair product.
18. Products submitted through warranty claims shall be accepted only if they are clean and in
a cardboard package (original or replacement box).
19. Delivery of incomplete product or without an adequate package may result in the product
repair being rejected or in a longer repair period as a consequence of not observing
warranty conditions.
20. Rules of processing of personal data of the customer as a part of the warranty procedure
are specied in the Privacy Policy. By lling the warranty form the customer acknowledges
the information clause.
21. The product warranty does not exclude, limit or suspend the rights of the buyer available
according to guarantee.

14
Hallo,
Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir freuen uns, Sie in
der skiddoü-Familie willkommen zu heissen. Schön,
dass Sie dabei sind. Von nun an werden wir uns um
diejenigen kümmern, die noch nicht für sich selbst
sorgen können.
skiddoü ist eine Marke, die geschaen wurde, um
Kinder und Eltern zum Lächeln zu bringen. Wir
glauben, dass wenn ein Kind geboren wird, die
ganze Welt lacht. Unsere Mission ist es, sichere,
ergonomische, stilvolle und langlebige Produkte
herzustellen, die es Ihnen ermöglichen, gemeinsam
die Welt zu erkunden.
Wir hoen, dass das Produkt, für das Sie sich
entscheiden, Ihren Alltag erleichtert und Sie in
jeder Phase Ihres Abenteuers begleitet. Die größte
Belohnung wird Ihre Freude für uns sein!
Mit einem Lächeln,
skiddoü Team
DE bedienungsanleitung

15
Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es zum
späteren Nachlesen auf. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann
die Sicherheit Ihres Kindes beeinträchtigen.
WICHTIG – BITTE SORGFÄLTIG
LESEN UND FÜR SPÄTERES
NACHLESEN UNBENDINGT
AUFBEWAHREN
WARNINGWARNING
Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt.
Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen eingerastet
sind.
Vergewissern Sie sich, dass das Kind beim Aufklappen und
Zusammenklappen des Wagens außer Reichweite ist, um Verletzungen zu
vermeiden.
Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen.
Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der Kinderwagenaufsatz
oder der Sitzeinheit oder die Befestigungselemente des Autositzes korrekt
eingerastet sind.
Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder Skaten geeignet.
• Das Produkt ist für Kinder vom folgenden Alter/Gewicht bestimmt: von 0
Monaten bis maximal 15 kg.
• Stellen Sie die Rückenlehne des Kinderwagens in die niedrigste
Position, wenn Sie ihn für ein Baby verwenden.
• Verwenden Sie das Radsicherungssystem, wenn Sie Kinder ablegen
oder herausnehmen.
• Jede zusätzliche Belastung führt zu einer Verschlechterung der
Stabilität des Kinderwagens (z.B. an den Seiten, an der Rückenlehne
oder am Wagenrahmen).
• Der Kinderwagen ist für maximal ein Kind ausgelegt.
• Verwenden Sie nur Zubehör, das dem Kit hinzugefügt oder vom
Kinderwagen empfohlen wird. Verwenden Sie keine anderen Teile oder
Zubehörteile.
• Um Gefahren zu vermeiden, darf keine Last von mehr als 2 kg in den
Korb und keine Last von mehr als 0,5 kg in die Tasche hinter der
Rückenlehne gelegt werden.
• Um ein Umkippen des Kinderwagens zu verhindern, hängen Sie keine
Taschen oder andere Gegenstände an die Grie.
• Verwenden Sie den Kinderwagen nicht mit einer zusätzlichen Plattform.
• Die maximale Polsterdicke beträgt 20 mm. Keine zusätzlichen Kissen
verwenden.
• Stellen Sie das Produkt nicht in die Nähe eines oenen Feuers oder
einer anderen Wärmequelle.
• Bewahren Sie den Kinderwagen außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.

16
• Lassen Sie den Kinderwagen mit dem Kind nicht an einer geneigten
Oberäche stehen, auch wenn die Bremse verriegelt ist.
• Vergewissern Sie sich vor der Benutzung des Kinderwagens, dass alle
Räder richtig montiert sind.
• Die Sicherheitsgurte sollten jedes Mal neu eingestellt werden, damit
das Kind richtig gesichert ist.
• Wenn der Wagen über den Bordstein oder eine andere Stufe gefahren
wird, muss die vordere Aufhängung angehoben werden.
• Tragen Sie den Kinderwagen nicht, während sich das Kind darin
bendet.
• Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der EN 1888-1:2018.
I. Elemente des Kinderwagens:
1. Dach
2. Sicherheitsbügel
3. Taste für Sicherheitsgurt
4. Taste zur Einstellung der Fußstütze
5. Taste für die Vorderradsperre
6. Vorderräder
7. Drucktaste zur Verriegelung der Vorderräder
8. Verstellmechanismus für die Rückenlehne
9. Hinterräder
10. Pedal für Radverriegelung
II. Elemente im Kinderwagenset:
III. Installations- und Betriebsanleitung:
1. Klappen Sie den Rahmen auf (Abb. 1).
A. Ziehen Sie, wie gezeigt, am Gri, bis Sie ein Klicken hören.
B. Ziehen Sie das Schutzdach in Pfeilrichtung.
2. Montieren Sie die Hinterräder (Abb. 2).
• Setzen Sie die Hinterräder wie abgebildet in die Ständer ein, bis Sie ein Klicken hören. Ein
deutliches „Klicken” zeigt an, dass die Räder befestigt sind.
• Drücken und ziehen Sie die untere Halterung, um das Rad zu entfernen.
3. Montieren Sie die Vorderräder (Abb. 3).
• Setzen Sie die Vorderräder wie abgebildet in die Ständer ein, bis Sie ein Klicken hören. Ein
deutliches „Klicken” zeigt an, dass die Räder befestigt sind.
• Drücken und ziehen Sie die untere Halterung, um das Rad zu entfernen.
4. Bremsenfunktion (Abb. 4).
A. Drücken Sie die Bremse wie in der Abbildung gezeigt (von der Außenseite des Rollstuhls), um
sie zu aktivieren.
B. Drücken Sie die Bremse entsprechend der in der Abbildung angegebenen Richtung (von der
lfd.nr element anzahl
ARahmen mit Sitz 1
B
Sicherheitsbügel
Vorderräder
Hinterräder
1
2
2
CMoskitonetz 1
DRegenschutz 1
EBeinhülse 1

17
Innenseite des Rollstuhls), um sie zu lösen.
5. Einstellen der Höhe der Fußstütze (Abb. 5).
• Drücken Sie beide Tasten an den Seiten der Fußstütze gleichzeitig, um sie zu verstellen.
6. Einstellen der Sitzlehne (Abb. 6).
• Halten Sie die beiden Enden des Gurtes fest und drücken Sie den Knopf (1), dann stellen Sie
die Position der Sitzlehne durch Verstellen der Länge ein.
7. Vorderradsperre (Abb. 7).
• Um die Drehung der Vorderräder zu sperren, drücken Sie den Sperrknopf nach oben. Um sie
zu entriegeln, ziehen Sie die Taste nach unten.
8. Verwenden Sie die Sicherheitsgurte (Abb. 8).
• Lösen der Gurte: Drücken Sie den Knopf des Sicherheitsschlosses.
• Befestigen der Gurte: Stecken Sie die 4 Stecker des Sicherheitsschlosses wie in der
Abbildung nummeriert (Beckengurtschloss zu Schultergurtschloss), dann in die Unterlage,
bis Sie ein Klicken hören.
• Einstellen der Länge des Sicherheitsgurts: Ziehen Sie die Einstellschnalle in Pfeilrichtung,
um die Länge einzustellen.
9. Montieren Sie den Sicherheitsbügel (Abb. 9).
• Stecken Sie die Enden des Sicherheitsbügels in die entsprechenden Löcher, bis Sie auf
beiden Seiten ein Einrastgeräusch hören.
• Der Sicherheitsbügel kann durch Drücken der Tasten an den Seiten vom Rahmen gelöst
werden.
ACHTUNG! Das Geländer ist ein zusätzliches Element und entbindet nicht von der Verwendung
von 5-Punkt-Gurten.
10. Zusammenklappen des Kinderwagens (Abb. 10).
• Falten Sie die Kabinenhaube.
• Drücken Sie, wie abgebildet, gleichzeitig die Tasten (1) und (2) am Gri und schieben Sie
dann den Gri nach vorne, bis der Kinderwagen einklappt.
ACHTUNG! Bewegen Sie den Kinderwagen nicht, indem Sie den Sicherheitsgri anfassen.
ACHTUNG! Ein zusätzlicher Gurt, der sich in der Tasche hinter der Rückenlehne bendet, dient
dazu, die Rückenlehne beim Transport des Kinderwagens zu stützen (ABB. 10 a).
11. Montage des Fußstützenbezugs, des Regenschutzes, des Moskitonetzes (ABB. 11).
a. Legen Sie den Fußstützenbezug über das Fußstützenteil, klappen Sie ihn um und
befestigen Sie ihn durch den Sicherheitsbügel.
b. Legen Sie den Regenschutz über den Kinderwagen und befestigen Sie ihn über dem
Kinderwagenrahmen.
c. Legen Sie das Moskitonetz auf den Kinderwagen und befestigen Sie es am Rahmen des
Kinderwagens.
IV. Wartung, Reinigung
Es liegt in der Verantwortung des Käufers, sicherzustellen, dass alle Teile des Kinderwagens
ordnungsgemäß zusammengebaut sind, sowie eine angemessene Wartung durchzuführen, um
den Wagen in gutem Zustand zu halten.
Entfernen Sie die Abdeckung des Kinderwagens nicht. Reinigen Sie den Sto mit einem feuchten
Schwamm und einem neutralen Reinigungsmittel. Es wird empfohlen, Kunststoteile routinemäßig
mit einem weichen, feuchten Tuch abzuwischen.
Wenn Metallteile nass werden, empehlt es sich, diese schnell zu trocknen, um Rost zu vermeiden,
wenn der Kinderwagen mit Wasser in Berührung kommt.
Schmieren Sie bewegliche Teile nur bei Bedarf mit Silikon. Prüfen Sie routinemäßig den Zustand
der Räder und aller beweglichen Teile.
Schützen Sie sie vor Staub, Schmutz und Sand. Stellen Sie sicher, dass der Kinderwagen an einem
trockenen Ort gelagert wird.
Falten oder lagern Sie das Produkt nicht, wenn es nass ist, und es wird nicht empfohlen, es in
feuchter Umgebung zu lagern, da dies zu Schimmelbildung führen kann.

18
V. Garantiebedingungen:
1. Der Garantiegeber ist skiddoϋ Polska Sp. z o.o. Sp. k. mit dem Sitz in Kopanina 34, 60-105
Poznań, Poland.
2. Die Garantie gilt für skiddoü-Produkte.
3. skiddoϋ Polska Sp. z o.o. Sp. k. garantiert den reibungslosen Betrieb des Produkts gemäß
den in der Betriebsanleitung beschriebenen technischen und betrieblichen Bedingungen.
4. Die Garantie wird für einen Zeitraum von 24 Monaten ab dem Lieferdatum gewährt. Wenn
das Produkt von einer Firma gekauft wird (MwSt.-Rechnung), wird die Garantie für einen
Zeitraum von 12 Monaten gewährt.
5. Es besteht die Möglichkeit, den Zeitraum des Garantieschutzes um weitere 12 Monate zu
verlängern. Die Bedingung für die Verlängerung ist die Registrierung des Produkts durch
Ausfüllen des auf der Website
www.skiddou.com verfügbaren Formulars.
6. Die Garantie ist in dem Land gültig, in dem das Produkt gekauft wurde.
7. Die Herstellergarantie ist nicht übertragbar und kann daher nur vom Erstkäufer in
Anspruch genommen werden.
8. Angezeigte Mängel werden während der Garantiezeit durch den Garantiegeber kostenlos
beseitigt.
9. Der Kunde (der Reklamierer) ist verpichtet, eine Beschwerde über die Website www.skiddou.
com einzureichen. Anweisungen zur Meldung und zum Versand des beanspruchten
Produkts sind auf der Website verfügbar.
10. Mögliche Mängel oder Schäden am Produkt, die während der Garantiezeit aufgedeckt und
gemeldet werden, werden innerhalb kürzester Zeit, höchstens 21 Arbeitstage, gerechnet
ab dem Eingang des beworbenen Produkts beim Garantiegeber, kostenlos behoben. In
begründeten Fällen kann diese Frist um weitere 30 Tage verlängert werden.
11. Mängel oder Schäden an der Ausrüstung sollten dem Garantiegeber sofort nach ihrer
Entdeckung gemeldet werden.
12. Der Kunde hat das Recht, die Ware durch eine andere Ware mit gleichen oder ähnlichen
technischen Parametern (einschließlich Farben) zu ersetzen, falls der Garantiegeber der
Meinung ist, dass es unmöglich ist, den Mangel zu beseitigen.
13. Die Garantie wird nur dann eingehalten, wenn dem beworbenen Gerät eine Beschreibung
des Mangels, sämtliches Zubehör, das der Kunde beim Kauf des Geräts erhalten hat, und
eine Kopie des Kaufbelegs einschließlich des Verkaufsdatums beigefügt sind.
14. Die Garantie erstreckt sich nicht auf: natürliche Abnutzung durch unsachgemäßen
und nicht mit der Bedienungsanleitung übereinstimmenden Verschleiß, Schäden oder
Abnutzung durch Verschulden des Käufers, Ausbleichen des Gewebes durch längere
Sonneneinstrahlung, Waschen bei falscher Temperatur, mechanische, elektrische,
thermische Schäden, Flüssigkeitsinterferenzen oder absichtliche Beschädigungen und
dadurch verursachte Mängel, willkürliche Änderungen.
15. Der Garantiegeber kann die Durchführung der Reparatur verweigern, wenn Spuren einer
unbefugten Reparatur oder eine Beschädigung des Typenschildes vorliegen.
16. Wenn der Mangel nicht durch die Herstellergarantie abgedeckt ist, kann der Garantiegeber
anbieten, eine Dienstleistung gegen Bezahlung zu erbringen. Der Kunde wird über die
Kosten der Reparatur informiert, und die Reparatur wird nur mit seiner Zustimmung
durchgeführt.
17. Der Garantiegeber ist nicht verantwortlich für Schäden und Verluste, die aus der
Unfähigkeit resultieren, das zu reparierende Produkt zu benutzen.
18. Reklamationsprodukte werden nur sauber und in Kartonverpackungen (Original- oder
Ersatzverpackung) angenommen.
19. Die Lieferung des Produkts in unvollständigem Zustand oder das Fehlen einer geeigneten
Verpackung kann ein Grund dafür sein, die Reparatur des Produkts oder die Verlängerung
der Reparaturfrist aufgrund der Nichteinhaltung der Garantiebedingungen abzulehnen.
20. Die Richtlinien für die Verarbeitung der persönlichen Daten des Kunden im Rahmen
der Garantieleistung sind in der Datenschutzrichtlinie festgelegt. Beim Ausfüllen des
Beschwerdeformulars muss der Kunde die Informationsklausel lesen.
21. Die Produktgarantie schließt die Rechte des Käufers aus der Garantie nicht aus, schränkt
sie ein oder setzt sie aus.
Setzen Sie das Produkt nicht längerer Sonneneinstrahlung aus, da sich die Polsterung und die
Kunststoteile verfärben oder beschädigt werden können.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Salzwasser (Meerwasser, Meeresbrise, Streusalz), um Korrosion zu
vermeiden. Wenn der Kinderwagen Salzwasser ausgesetzt war, spülen Sie den Rahmen und die
Räder so bald wie möglich mit sauberem Süßwasser ab.
Nehmen Sie keine Änderungen am Produkt vor. Verwenden Sie nur Originalersatzteile, die vom
Hersteller zugelassen sind.

19
Salut,
merci pour votre conance. Nous sommes heureux
de vous accueillir dans la famille skiddoü. Nous
nous réjouissons beaucoup que vous ayez rejoint
notre groupe. Désormais, nous prendrons soin
ensemble de ceux qui ne savent pas encore
prendre soin d’eux-mêmes.
skiddoü est une marque créée pour faire
sourire les enfants et les parents. Nous croyons
que lorsqu’un bébé naît, le monde entier rit.
Notre mission est de créer des produits sûrs,
ergonomiques, élégants et durables vous
permettant de découvrir le monde ensemble.
Nous sommes pleins d’espoir que le produit choisi
par vous facilitera votre vie au quotidien et vous
accompagnera à chaque étape de votre aventure
commune. Votre joie sera la plus belle récompense
pour nous!
Avec sourire,
Équipe skiddoü
FR guide d’utilisation
Table of contents
Languages: