sks 300098 User manual

Installationsanleitung
Installation Instructions
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
Version: 1.1
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97010601
300098 BUS-Läutewerk

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
300098 BUS-Läutewerk
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 2 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97010601
Inhaltsverzeichnis
1Installation........................................................................................................................................................... 3
2Klemmenbezeichnung........................................................................................................................................ 3
3Montageanleitung............................................................................................................................................... 3
3.1 Vorbereitung................................................................................................................................................. 3
3.2 Montage auf Unterputzdose oder Hohlwanddose ....................................................................................... 4
3.3 Montage Aufputz.......................................................................................................................................... 5
3.4 Demontage................................................................................................................................................... 6
3.5 Anschluss..................................................................................................................................................... 6
4Programmierung von Rufadressen .................................................................................................................. 7
4.1 Programmierung von nur einer Rufadresse (ein Klingeltaster für eine Sprechstelle) ................................. 7
4.2 Programmierung von bis zu 4 Rufadressen (2…4 Klingeltaster für eine Sprechstelle) .............................. 7
4.3 Löschen aller Rufadressen .......................................................................................................................... 7
5Bedienung ........................................................................................................................................................... 8
5.1 Melodietyp ändern ....................................................................................................................................... 8
5.2 Hausrufmelodie ändern................................................................................................................................ 9
5.3 Etagenrufmelodie ändern............................................................................................................................. 9
5.4 Klingellautstärke ändern .............................................................................................................................. 9
5.5 Rufabschaltung und Rufeinschaltung.......................................................................................................... 9
6Rücksetzen........................................................................................................................................................ 10
7Technische Daten............................................................................................................................................. 10
8Struktur- und Verdrahtungsplan 2 Draht Audio ............................................................................................ 11
9Service............................................................................................................................................................... 12
Index
1Installation......................................................................................................................................................... 13
2Terminal designation........................................................................................................................................ 13
3Mounting instructions...................................................................................................................................... 14
3.1 Preparation................................................................................................................................................. 14
3.2 Mounting an flush mounted or cavity wall box........................................................................................... 14
3.3 Surface mounting....................................................................................................................................... 15
3.4 Disassembly of the indoor station.............................................................................................................. 16
3.5 Connection................................................................................................................................................. 16
4Programming of call addresses...................................................................................................................... 17
4.1 Programming of only one call address (one bell button for one station) ................................................... 17
4.2 Programming of up to 4 call addresses (2…4 bell buttons for one indoor station).................................... 17
4.3 Deletion of all calling addresses ................................................................................................................ 17
5Operation........................................................................................................................................................... 18
5.1 Changing the melody type ......................................................................................................................... 18
5.2 Changing the housecall melody................................................................................................................. 19
5.3 Changing the floorcall melody.................................................................................................................... 19
5.4 Changing ringtone volume......................................................................................................................... 19
5.5 Call mute on and off................................................................................................................................... 19
6Resetting ........................................................................................................................................................... 20
7Technical data................................................................................................................................................... 20
8Structure and wiring plan 2 wire audio .......................................................................................................... 21
9Service............................................................................................................................................................... 22
10 Anhang, appendix............................................................................................................................................. 23
11 Notizen, notes ................................................................................................................................................... 24

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
300098 BUS-Läutewerk
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 3 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97010601
1 Installation
Gefahr für Personen durch einen elektrischen Schlag. Verbrennungsgefahr, Geräteschäden und
Fehlfunktionen. Bei der Installation sind die Richtlinien der VDE 0100 und VDE 0800 einzuhalten.
(Deutschland)
Gegenmaßnahmen:
•Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei.
•Sichern Sie die ausgeschalteten Leitungen gegen irrtümliches Wiedereinschalten.
•Stellen Sie Spannungsfreiheit durch Messung fest.
•Decken Sie benachbarte, unter Spannung stehende, oder leitfähige Teile ab.
•Alle Arbeiten und elektrische Anschlüsse müssen den nationalen Bestimmungen des jeweiligen Landes
entsprechen und von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden.
Bei Geräten mit 230-V-Anschluss ist die DIN VDE 0100 zu beachten und einzuhalten.
2 Klemmenbezeichnung
Klemme
Bezeichnung
a+ / b-
Bus- Klemmen
E+ / E-
Etagentaster
RMA+ / RMA-
Anschluss SIP06
3 Montageanleitung
3.1 Vorbereitung
Lösen Sie das 300098 BUS-Läutewerk mithilfe eines
Schraubendrehers von dem Geräteträger, indem Sie mit dem
Schraubendreher in die Entriegelungsöffnung auf der Unterseite des
300098 BUS-Läutewerks hineindrücken.
Nehmen Sie vorsichtig das 300098 BUS-Läutewerk, wie auf der
Zeichnung zu sehen, von dem Geräteträger ab.
Ziehen Sie die Unterseite des 300098 BUS-Läutewerks zu sich hin
und heben Sie dann diese nach oben hin ab.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
300098 BUS-Läutewerk
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 4 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97010601
3.2 Montage auf Unterputzdose oder Hohlwanddose
Vor dem Befestigen des Geräteträgers wird empfohlen eine
Unterputz- oder Hohlwanddose zu installieren um den Geräteträger
anschließend mit den Schrauben an der Unterputz- oder
Hohlwanddose zu befestigen. Benutzen Sie dazu die
Befestigungslöcher im mittleren Bereich des Geräteträgers.
Es wird empfohlen den Geräteträger zusätzlich mit Schrauben an
jeder der vier Ecken zu befestigen
Achten Sie bei der Befestigung des Geräteträgers auf das
Installationskabel!
Bereiten Sie das zuvor verlegte Kabel für den Anschluss an den
Anschlussklemmen vor. Die Anschlussklemmen finden Sie auf der
Rückseite des 300098 BUS-Läutewerks.
Die konfektionierten Anschlusskabel werden anschließend an das
300098 BUS-Läutewerk angeschlossen. Beachten Sie, dass
abisolierte Adern die Leiterplatine der Innensprechstelle nicht
berühren.
Um Fehler bei dem Anschluss zu vermeiden, nehmen Sie die
Planungshilfe oder den Verdrahtungsplan zur Hilfe.
Stellen Sie die SKS-Bus Rufadresse an dem DIP-Schalter auf der
Rückseite des 300098 BUS-Läutewerks ein. Jede Adresse ist einem
Klingeltaster an der Türstation zugeordnet. Die SKS-Bus
Rufadressentabelle befindet sich im Anhang.
Beim Austausch des 300098 BUS-Läutewerks ist unbedingt auf
die Einstellung des DIP-Schalters zu achten.
Die konfektionierten Anschlusskabel werden anschließend an das
300098 BUS-Läutewerk angeschlossen.
Hängen Sie als nächstes das 300098 BUS-Läutewerk im oberen
Bereich des Geräteträgers ein.
Drücken Sie anschließend das 300098 BUS-Läutewerk auf den
Geräteträger bis dieser hörbar einrastet.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
300098 BUS-Läutewerk
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 5 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97010601
3.3 Montage Aufputz
Befestigen Sie den Geräteträger des 300098 BUS-Läutewerks mit
Schrauben an der Wand. Benutzen Sie dazu die Befestigungslöcher
am Geräteträger
Achten Sie bei der Befestigung des Geräteträgers auf das
Installationskabel!
Bereiten Sie das zuvor verlegte Kabel für den Anschluss an den
Anschlussklemmen vor. Die Anschlussklemmen finden Sie auf der
Rückseite des 300098 BUS-Läutewerks.
Die konfektionierten Anschlusskabel werden anschließend an das
300098 BUS-Läutewerk angeschlossen. Beachten Sie, dass
abisolierte Adern die Leiterplatine der Innensprechstelle nicht
berühren.
Um Fehler bei dem Anschluss zu vermeiden, nehmen Sie die
Planungshilfe oder den Verdrahtungsplan zur Hilfe.
Stellen Sie die SKS-Bus Rufadresse an dem DIP-Schalter auf der
Rückseite des 300098 BUS-Läutewerks ein. Jede Adresse ist einem
Klingeltaster an der Türstation zugeordnet. Die SKS-Bus
Rufadresstabelle befindet sich im Anhang.
Beim Austausch des 300098 BUS-Läutewerks ist unbedingt auf
die Einstellung des DIP-Schalters zu achten.
Die konfektionierten Anschlusskabel werden anschließend an das
300098 BUS-Läutewerk angeschlossen.
Hängen Sie als nächstes das 300098 BUS-Läutewerk im oberen
Bereich des Geräteträgers ein.
Drücken Sie anschließend das 300098 BUS-Läutewerk auf den
Geräteträger bis dieser hörbar einrastet.
Table of contents
Languages: