sks 300000 User manual

Installationsanleitung
Installation Instructions
SKS–Kinkel Elektronik GmbH
Version: 1.1
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97005101
300000 (4815) Videosender und
300039 (4817) Videoempfänger

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
300000 (4815) Videosender und 300039 (4817) Videoempfänger
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 2 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr: 97005101
1 Installation
Gefahr für Personen durch einen elektrischen Schlag. Verbrennungsgefahr, Geräteschäden und
Fehlfunktionen. Bei der Installation sind die Richtlinien der VDE 0100 und VDE 0800 einzuhalten.
(Deutschland)
Gegenmaßnahmen:
Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei.
Sichern Sie die ausgeschalteten Leitungen gegen irrtümliches Wiedereinschalten.
Stellen Sie Spannungsfreiheit durch Messung fest.
Decken Sie benachbarte, unter Spannung stehende, oder leitfähige Teile ab.
Alle Arbeiten und elektrische Anschlüsse müssen den nationalen Bestimmungen des jeweiligen Landes
entsprechen und von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden.
Bei Geräten mit 230-V-Anschluss ist die DIN VDE 0100 zu beachten und einzuhalten.
2 Klemmenbezeichnung Videosender
Klemme
Bezeichnung
GND / 12V
Versorgungsspannung
pos, neg
Differenzieller Videoausgang
V (BNC Adapter +)
FBAS Videosignal Eingang
GND (BNC Adapter -)
GND Videosignal Eingang
3 Klemmenbezeichnung Videoempfänger
Klemme
Bezeichnung
L / N / PE
Versorgungsspannung
BAS+ (pos) , BAS- (neg)
Differenzieller Videoeingang
V (Seele Koaxial Anschluss)
FBAS Videosignal Ausgang
GND (Schirm Koaxial Anschluss)
GND Videosignal Ausgang
4 Beschreibung
Durch den Videosender und den Videoempfänger ist es möglich den Leitungsweg zwischen einer Türstation und der
Verteilung über ein verdrilltes Adernpaar einer Fernmeldeleitung zu vergrößern. Ohne den Einsatz von Videosender
und Videoempfänger beträgt die Leitungslänge zwischen Türstation über die Verteilung bis hin zur letzten
Innensprechstelle maximal 350m. Wird der Videosender und Videoempfänger eingesetzt, kann der Leitungsweg
zwischen der entsprechenden Türstation und Verteilung bei optimalen Bedingungen auf max. 500m mit einem
verdrillten 0,8mm² Adernpaar einer Fernmeldeleitung vergrößert werden. Der Leitungsweg zwischen Verteilung und
letzter Innensprechstelle kann dann bis zu 200m betragen.
Für jeden Videoempfänger ist auch zusätzlich ein Symmetrieverstärker 300029 (318-V2) nötig. Der Videosender
und Videoempfänger kann nur in 6-Draht SKS Busanlagen eingesetzt werden.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
300000 (4815) Videosender und 300039 (4817) Videoempfänger
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 3 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr: 97005101
5 Technische Daten Videosender
Elektrische Daten
Spannungsversorgung (GND / 12V)
10 –30 VDC
Stromaufnahme (GND / 12V)
35 mA
Leistungsaufnahme (GND / 12V)
Maximal 4 W
Galvanische Trennung
Nein
Eingangspegel (unsymmetrisch) (V / GND)
Maximal 2,5 Vss
Eingangsimpedanz (V / GND)
75 Ohm
Ausgangspegel (symmetrisch) (pos / neg)
2 Vss
Ausgangsimpedanz (pos / neg)
124 Ohm
Bandbreite
20 MHz bei -0,3 dB
50 MHz bei -2,0 dB
60 MHz bei -3,0 dB
Allgemeines
Temperatur
-20°C bis +55°C
Feuchtigkeit
10% bis 85% nicht kondensierend
Gehäuse
Kunststoffgehäuse
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
56 x 29 x 67 mm (mit BNC Stecker)
6 Technische Daten Videoempfänger
Elektrische Daten
Spannungsversorgung (L / N)
207 –253 VAC
Frequenz (L / N)
45 –60 Hz
Stromaufnahme (L / N)
30 mA
Leistungsaufnahme (L / N)
maximal 4,9 W
Galvanische Trennung
Ja
Eingangspegel (unsymmetrisch) (BAS+ / BAS-)
0,5 –3,0 Vss
Eingangsimpedanz (BAS+ / BAS-)
110 –130 Ohm
Ausgangspegel (symmetrisch) (V / GND)
1,0 –1,2 Vss
Ausgangsimpedanz (V / GND)
75 Ohm
Bandbreite
15 Hz –8 MHz bei +/- 3,0 dB
Signalrauschabstand
>60dB

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
300000 (4815) Videosender und 300039 (4817) Videoempfänger
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 4 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr: 97005101
Technische Daten Videoempfänger
Allgemeines
Temperatur
-20°C bis +55°C
Feuchtigkeit
10% bis 85% nicht kondensierend
Gehäuse
Kunststoffgehäuse
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe)
122 x 150 x 55 mm
Schutzklasse
IP65
Prüfzeichen
EN 50081-2, EN 50130-4, EN 60065

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
300000 (4815) Videosender und 300039 (4817) Videoempfänger
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 5 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr: 97005101
7 Strukturplan mit 300026 (4808) und 800324 (820C)

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
300000 (4815) Videosender und 300039 (4817) Videoempfänger
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 6 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr: 97005101
8 Verdrahtungsplan mit 300026 (4808) und 800324 (820C)

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
300000 (4815) Videosender und 300039 (4817) Videoempfänger
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 7 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr: 97005101
9 Strukturplan mit il vetro Comfort HTS

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
300000 (4815) Videosender und 300039 (4817) Videoempfänger
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 8 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr: 97005101
10 Verdrahtungsplan mit il vetro Comfort HTS

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
300000 (4815) Videosender und 300039 (4817) Videoempfänger
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 9 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr: 97005101
11 Service
Für die Gewährleistung gelten die gesetzlichen Bestimmungen (vgl. hierzu auch unsere beigefügten bzw. im Internet unter
www.sks-kinkel.de/agb/ abrufbaren und einsehbaren AGB)
Abwicklung der Gewährleistung
Wir bieten unseren Kunden und auch Elektrofachkräften eine vereinfachte Abwicklung von Gewährleistungsfällen an. Dafür
beachten Sie die Verkaufs- und Lieferbedingungen auf unserer Internetpräsenz oder wenden Sie sich an unsere SKS-Support
Hotline.
Entsorgungshinweis
Durch die separate Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung bzw.
andere Formen der Verwertung von Altgeräten ermöglicht sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten
möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden. Entsorgen
Sie die Verpackungsteile getrennt in Sammelbehältern für Pappe und Papier bzw. Kunststoff.
Die Produkte entsprechen den gesetzlichen Anforderungen, insbesondere dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz und der
REACH-Verordnung.
(EU-Richtlinie 2012/19/EU WEEE und 2011/65/EU RoHS).
(EU-REACH-Verordnung und Gesetz zu Durchführung der Verordnung (EG) Nr.1907/2006).
Haftungsausschluss
Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft. Es können
dennoch Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, so dass wir für die vollständige Übereinstimmung keine Gewähr
übernehmen. Die Angaben dieser Druckschrift werden regelmäßig überprüft und notwendige Korrekturen sind in den
nachfolgenden Auflagen enthalten.
Service und Support
Unser Supportteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich um Ihre Anliegen. Unser SKS-Support ist für Sie per
E-Mail und Telefon erreichbar. Bitte geben Sie stets eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung, Projektbezeichnung, Ihren
Namen und Ihre Kundennummer mit an.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
SKS-Support Hotline
+49 (0) 2661 98088-112
SKS-Support E-Mail
support@sks-kinkel.de
Wir bieten ausschließlich Support für das Elektro-Handwerk, Architekten und Planungsbüros – Endkunden wenden sich bitte an
Ihren Elektro-Handwerksbetrieb
Anschrift
SKS-Kinkel Elektronik GmbH, Im Industriegebiet 9, 56472 Hof/ Westerwald
Tel.: +49 2661 980 88-0, Fax: +49 2661 980 88 200
E-Mail: info@sks-kinkel.de, www.sks-kinkel.de
Entsorgen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll, sondern über eine Sammelstelle für Elektronikschrott.
Die zuständige Sammelstelle erfragen Sie bitte bei Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
EN
300000 (4815) Video transmitter and 300039 (4817) video receiver
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 10 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Document art. no: 97005101
300000 (4815) Video transmitter and
300039 (4817) video receiver
1 Installation
Electrical shock hazard to persons. Danger of burns, damage to device and malfunctions. Observe VDE 0100
and VDE 0800 guidelines during installation. (Germany)
Counter measures:
Before beginning any work, deactivate and disconnect all energized electrical wires.
Secure the switched off/ disconnected lines against erroneous reconnection.
Use a measuring device to make sure that the wires are de energized.
Cover up any adjacent, energized or conducting components.
All work and all electrical connections must comply with the national provisions for the country in question
and must be performed by appropriately trained personnel.
DIN VDE 0100 must be observed and complied with in devices with a 230V connection.
2 Terminal designation video transmitter
Terminal
Designation
GND / 12V
Supply voltage
pos, neg
Differential video output
V (BNC Adapter +)
FBAS video signal output
GND (BNC Adapter -)
GND video signal input
3 Terminal designation video receiver
Terminal
Designation
L / N / PE
Supply voltage
BAS+ (pos) , BAS- (neg)
Differential video input
V (coax core connection)
FBAS video signal output
GND (coax shield connection)
GND video signal output

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
EN
300000 (4815) Video transmitter and 300039 (4817) video receiver
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 11 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Document art. no: 97005101
4 Description
Using the video transmitter and the video receiver it is possible to extend the cableway between the door station and
the distribution via a twisted pair wire of a telecommunication circuit. Without the use of the video transmitter and the
video receiver the cable way between door station and distribution up to the last indoor call station amounts to a
maximum of 150 meters. If, however, the video transmitter and receiver are used in connection with a 0.8mm²
twisted pair wire of a telecommunication circuit, the cable way between the door station and the distribution, under
optimal conditions, may be extended to a maximum of 500m. The cableway between distribution and last indoor call
station may then be up to 150 meters. Every video receiver requires an additional symmetrical amplifier (318-V2),
article no. 300029. The video transmitter can only be used in 6-wire SKS bus systems.
5 Technical data video transmitter
Electric data
Voltage supply (GND / 12V)
10 –30 VDC
Current draw (GND / 12V)
35 mA
Power input (GND / 12V)
Maximum 4 W
Galvanic isolation
No
Input level (asymmetrical) (V / GND)
Maximum 2,5 Vss
Input impedance (V / GND)
75 Ohm
Output level (symmetrical) (pos / neg)
2 Vss
Output impedance (pos / neg)
124 Ohm
Bandwidth
20 MHz at -0,3 dB
50 MHz at -2,0 dB
60 MHz at -3,0 dB
General information
Temperature
-20°C to +55°C
Humidity
10% bis 85% non-condensing
Housing
Plastic housing
Dimensions (width x hight x depth)
56 x 29 x 67 mm (with BNC plug)

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
EN
300000 (4815) Video transmitter and 300039 (4817) video receiver
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 12 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Document art. no: 97005101
6 Technical data video reciever
Electrical data
Voltage supply (L / N)
207 –253 VAC
Frequency(L / N)
45 –60 Hz
Current draw (L / N)
30 mA
Power input (L / N)
Maximum 4,9 W
Galvanic isolation
Yes
Input level (asymmetrical) (BAS+ / BAS-)
0,5 –3,0 Vss
Input impedance (BAS+ / BAS-)
110 –130 Ohm
Output level (symmetrical) (V / GND)
1,0 –1,2 Vss
Output impedance (V / GND)
75 Ohm
Bandwith
15 Hz –8 MHz at +/- 3,0 dB
Signal to noise ratio
>60dB
General
Temperature
-20°C to +55°C
Humidity
10% to 85% non condensing
Housing
Plastic housing
Dimensions ( width x height x depth)
122 x 150 x 55 mm
IP class
IP65
Test certificate
EN 50081-2, EN 50130-4, EN 60065

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
EN
300000 (4815) Video transmitter and 300039 (4817) video receiver
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 13 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Document art. no: 97005101
7 Structure plan with 300026 (4808) and 800324 (820C)

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
EN
300000 (4815) Video transmitter and 300039 (4817) video receiver
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 14 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Document art. no: 97005101
8 Wiring plan with 300026 (4808) and 800324 (820C)

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
EN
300000 (4815) Video transmitter and 300039 (4817) video receiver
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 15 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Document art. no: 97005101
9 Structure plan with il vetro Comfort HTS

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
EN
300000 (4815) Video transmitter and 300039 (4817) video receiver
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 16 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Document art. no: 97005101
10 Wiring plan with il vetro Comfort HTS

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
EN
300000 (4815) Video transmitter and 300039 (4817) video receiver
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 17 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Document art. no: 97005101
11 Service
Statutory provisions for warranty shall apply. (See general terms and conditions in the appendix or the internet at www.sks-
kinkel.de/agb/)
Warranty
Our customers and electricians are offered a simplified settlement process of the warranty claim. For more information on this
please refer to the terms and conditions on our internet page or contact the SKS support hotline.
Disposal instructions
By separately disposing of electrical and electronic devices you will allow for the reuse, renewing and recycling of materials and
used appliances and equipment. At the same time this separation shall prevent negative effects of the possibly existing
dangerous substances and materials on the environment and public health. Dispose of the packaging in the respective separate
containers for cardboard, paper and plastics.
The products comply with the regulatory requirement, in particular with electrical and electronic equipment act and the REACH-
regulation.
(EU- guideline 2012/19/EU WEEE and 2011/65/EU RoHS).
(EU-REACH- regulation and the law implementing regulation (EG) Nr.1907/2006).
Liability disclaimer
We have checked the content of this document to verify that it corresponds to the hard- and software described herein. There
may, however, be deviations and SKS-Kinkel GmbH may not be held liable for a lack of conformity. The information in this
document is checked regularly and necessary changes are made in subsequent issues.
Service and support
Our support team provides practical assistance and advice. SKS support may be reached via email or phone. When contacting
us please provide an exact description of the fault, the project name your name and your customer ID.
We provide the following options:
SKS-Support Hotline
+49 (0) 2661 98088-112
SKS-Support E-Mail
support@sks-kinkel.de
Support is exclusively provided for electricians, architects or planning offices. End customers are asked to contact their
electrician.
Address
SKS-Kinkel Elektronik GmbH, Im Industriegebiet 9, 56472 Hof/ Westerwald
Tel.: +49 2661 980 88-0, Fax: +49 2661 980 88 200
E-Mail: info@sks-kinkel.de, www.sks-kinkel.de
Do not dispose of the device with the regular household refuse but take it to a collection point for
electronic scrap. The respective collection point is provided by the municipal administration in the area.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300000 (4815) Videosender und 300039 (4817) Videoempfänger
Support-Hotline: +49 (0) 2661-98088-112
- 18 -
Version: 1.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Document art. no: 97005101
12 Notizen, notes
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other sks Receiver manuals