sks 300013 User manual

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Support E-Mail: support@sks-kinkel.de
Version 1-0
Dokumentenartikelnr. 97021800
Dome Kamera
INSTALLATIONS
ANLEITUNG
INSTALLATION INSTRUCTIONS
DE/EN

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300013 Dome Kamera DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1-0
Dokumenten Art. Nr. 97021800
2
Inhaltsverzeichnis
1 Bedienungsanleitung 3
2 Beschreibung 3
2.1 Systemübersicht 3
2.2 Funktionen 3
2.2.1 4 Signale über 1 Koaxialkabel 3
2.2.2 Fernübertragung 3
2.2.3 Einfachheit 3
2.2.4 Smart IR 3
2.2.5 Multi-Formate 3
2.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4
2.4 Leistungsmerkmale 4
2.5 Lieferumfang 4
2.2.6 Mehrsprachiges OSD 4
2.2.7 Schutz 4
2.6 Lagerung und Transport 5
2.7 Pflegehinweise 5
2.8 Modifikation 5
2.9 Sicherheit 5
3 Klemmenbezeichnung 5
4 Technische Daten 6
5 Service 7
5.1 Gewährleistung 7
5.2 Service und Support 7
5.3 Anschrift 7
6 Entsorgungshinweise 8
7 Haftungsausschluss 8

3
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1-0
Dokumenten Art. Nr. 97021800
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300013 Dome Kamera DE
1 Bedienungsanleitung
WICHTIG!
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN!
FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN!
2 Beschreibung
2.1 Systemübersicht
Erleben Sie 1080P full HD Videos bei der einfachen Verwendung von schon vorhandener Kabelinfrastruktur mit
HDCVI. Die Cooper Serie 1080P HDCVI Kamera besitzt ein kompaktes Design und ermöglicht ein qualitativ hoch-
wertiges Bild zum günstigen Preis. Sie verfügt über ein 2.7-12mm variables Linsenfokusmodell mit einer mehrspra-
chigen Benutzeroberäche und umschaltbaren HD/SD Ausgängen. It oers 2.7-12mm vari-focal lens models with
a multi-language OSD and HD/SD switchable output. Its structural exibility and high cost-performance makes the
camera an ideal choice for SMB solutions.
2.2 Funktionen
2.2.1 4 Signale über 1 Koaxialkabel
Die HDCVI-Technologie unterstützt 4 Signale, die gleichzeitig über 1 Koaxialkabel übertragen werden, d. H.
Video, Audio *, Daten und Strom. Durch die bidirektionale Datenübertragung kann die HDCVI-Kamera mit dem
HCVR interagieren, z. B. durch Senden eines Steuersignals oder Auslösen eines Alarms. Darüber hinaus unter-
stützt die HDCVI-Technologie PoC für flexible Konstruktionen.
* Ein Audioeingang ist für einige Modelle von HDCVI Kameras verfügbar.
2.2.2 Fernübertragung
Die HDCVI-Technologie garantiert Echtzeitübertragung über große Entfernungen ohne Verluste. Es unter-
stützt eine Übertragung von bis zu 800 m (1080 P)/1200 m (720 P) über ein Koaxialkabel und bis zu 300 m
(1080 P)/450 m (720 P) über ein UTP Kabel.*
*Tatsächliche Ergebnisse verifiziert durch reale Testumgebung in Dahuas Testlabor.
2.2.3 Einfachheit
Die HDCVI-Technologie besitzt die gleiche Einfachheit wie ein traditionelles analoges Überwachsungssystem,
was sie zur besten Wahl zum Schutz Ihrer Investitionen macht. Das HDCVI-System kann das herkömmliche ana-
loge System nahtlos aufrüsten, ohne vorhandene Koaxialkabel zu ersetzen. Der Plug-and-Play-Ansatz ermöglicht
eine Full-HD-Videoüberwachung, ohne dass ein Netzwerk konfiguriert werden muss.
2.2.4 Smart IR
Mit ihrer IR LED-Beleuchtung ist die Kamera für beste Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen ausgestattet.
Smart IR ist eine Technologie zur Gewährleistung einer gleichmäßigen Helligkeit von Schwarzweißbildern bei
schwacher Beleuchtung. Das einzigartige Smart IR von Dahua passt sich der Intensität der Infrarot LEDs der
Kamera an, um die Entfernung eines Objekts auszugleichen, und verhindert, dass IR-LEDs Bilder überbelichten,
wenn sich das Objekt der Kamera nähert.
2.2.5 Multi-Formate
Die Kamera unterstützt verschiedene Videoformate, einschließlich HDCVI, CVBS sowie zwei weitere gängige
analoge HD-Formate auf dem Markt. Die vier Formate können über das OSD-Menü oder über PFM820 (UTC-
Controller) umgeschaltet werden. Durch diese Funktion ist die Kamera nicht nur mit XVRs kompatibel, sondern
auch mit den vorhandenen HD/SD-DVRs der meisten Endbenutzer.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300013 Dome Kamera DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1-0
Dokumenten Art. Nr. 97021800
4
2.2.6 Mehrsprachiges OSD
Das Onscreen Display Menü bietet mehrere Bildeinstellungen und Funktionseinstellungen, um die Anforderungen
diverser Überwachungsszenarios zu erfüllen. Das OSD-Menü enthält Konfigurationen wie Hintergrundbeleuch-
tung, Tag/Nacht, Weißabgleich, Datenschutzausschnitt und Bewegungserkennung. Die Kamera unterstützt 11
Sprachen für das OSD-Menü: Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch,
Japanisch, Koreanisch, Russisch und Polnisch.
2.2.7 Schutz
Die herausragende Zuverlässigkeit der Kamera ist aufgrund ihres robusten Designs unübertroffen. Die Kamera ist
gemäß IP67 vor Wasser und Staub geschützt und eignet sich daher für Innen- und Außenbereiche.
Mit einem Arbeitstemperaturbereich von -40 ° C bis +60 ° C ist die Kamera für Umgebungen mit extremen Tem-
peraturen ausgelegt.
Diese Kamera unterstützt eine Eingangsspannungstoleranz von ±30 % und eignet sich auch für instabilste Strom-
versorgungsbedingungen. Die Blitzleistung von 4 kV schützt die Kamera und ihre Struktur vor Blitzeinschlägen.
2.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
3Die Dome Kamera ist für den Einsatz im 6-Draht Video BUS-System mit einem Symmetrieverstärker 300029
vorgesehen, so dass ein zusätzliches Videobild an den entsprechenden Innensprechstellen angezeigt werden
kann.
3Durch den an der Kamera einstellbaren Zoom und Schärfebereich ist es möglich, die Kamera genau auf den
gewünschten Anwendungsfall einzustellen.
3Die Kamera darf nicht zur Überwachung öentlicher Räume eingesetzt werden.
3Geeignet für den Betrieb im Außenbereich.
2.4 Leistungsmerkmale
3HQ Color Bildsensor 1/2,7“ CMOS
3Vario Objektiv 2,7-12 mm
3Manuelle Fokuskontrolle
3IR infrarot LEDsautomatisch oder manuell, Reichweite bis 30 m
3Lichtstärke: 0,04 Lux (für Farbe), bei Nacht Umschaltung auf s/w
3Max. Blendenönung F1.8
3Blickwinkel: horizontal 33 ° bis 106 °, vertikal 19 °bis 56 °
3Weißabgleich automatisch oder manuell
3Mehrsprachiges OSD Menü (u. a. Deutsch und Englisch)
3Betriebsspannung: 12 VDC (+/-30 %)
3Stromaufnahme: 450 mA
3Arbeitstemperaturbereich: -40 °C bis +60 °C
3Direktes Gegenlicht ist zu vermeiden
3Für alle Witterungen geeignet
3Schutzart IP67
2.5 Lieferumfang
✓Dome Kamera
✓Hülsenstecker
✓BNC Stecker

5
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1-0
Dokumenten Art. Nr. 97021800
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300013 Dome Kamera DE
2.6 Lagerung und Transport
Nur in Originalverpackung transportieren, trocken und kühl lagern.
2.7 Pflegehinweise
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch, welches mit einer milden Seifenlösung angefeuchtet ist.
Trockene Reinigung, aggressive Reiniger und Scheuermittel können die Oberäche beschädigen.
2.8 Modifikation
Eine Modikation (Umbau oder Änderungen) der Dome Kamera 300013 ist nicht erlaubt.
2.9 Sicherheit
Gefahr für Personen durch einen elektrischen Schlag. Verbrennungsgefahr, Geräte-
schäden und Fehlfunktionen. Bei der Installation sind die Richtlinien der VDE 0100 und
VDE 0800 einzuhalten (Deutschland).
Gegenmaßnahmen:
3Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei.
3Sichern Sie die ausgeschalteten Leitungen gegen irrtümliches Wiedereinschalten.
3Stellen Sie Spannungsfreiheit durch Messung fest.
3Decken Sie benachbarte, unter Spannung stehende oder leitfähige Teile ab.
3Alle Arbeiten und elektrische Anschlüsse müssen den nationalen Bestimmungen des jeweiligen Landes ent-
sprechen.
Montage, Installation, Reparaturen und Inbetriebnahme dürfen nur durch Elektrofachper-
sonal vorgenommen werden!
Für Arbeiten an Anlagen mit Netzanschluss 230 V Wechselspannung sind die Sicherheits-
forderungen nach DIN VDE 0100 zu beachten.
Die SKS Planungshilfe für 2-Draht Audio und 6-Draht Video (Download unter www.sks-kinkel.de) muss bei der Ins-
tallation beachtet werden!
3 Klemmenbezeichnung
Klemmen Hülsenstecker Bezeichnung
- GND
+ Videoausgang
Klemmen BNC Stecker Bezeichnung
AV- GND
AV+ +12 V

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300013 Dome Kamera DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1-0
Dokumenten Art. Nr. 97021800
6
4 Technische Daten
Kamera
Bildsensor 1/2,7” CMOS
Eective Pixel 1920 (H) × 1080 (V), 2 MP
Scansystem Progressiv
Electronische Verschlusszeit PAL: 1/25~1/100000 s
NTSC: 1/30~1/100000 s
Minimale Belichtung 0,04 Lux/F1.85, 30 IRE, 0 Lux IR on
S/N Verhältnis Mehr als 65 dB
IR Entfernung Bis zu 30 m
IR an/aus Kontrolle Automatisch/manuell
IR LEDs 2
Linse
Linsentyp Variofokuslinse/Festbrennweite
Art der Montage Aufschrauben der Bodenplatte
Brennweite 2.7-12 mm
Max Blende F1.8
Blickwinkel H: 106°~33°
V: 56°~19°
Fokuskontrolle Manuell
Nahbereich 500 mm/19.7“
DORI Distanz
Achtung: Die DORI Distanz ist eine “generelle Annäherung” der Entfernung, womit die Auswahl der richtigen Kamera
für Ihre Anforderungen erleichtert wird. Die DORI Distanz wird basierend auf der Sensorspezikation und dem Labor-
testergebnis gemäß EN 62676-4 berechnet, in der die Kriterien für Erkennen, Beobachten, Wiedererkennen bzw.
Identizieren deniert sind.
DORI Denition Distanz Weite Distanz Tele
Erkennen 25 px/m 45 m 132 m
Beobachten 63 px/m 18 m 53 m
Wiedererkennen 125 px/m 9 m 26 m
Identizieren 250 px/m 5 m 13 m
Schwenken/Neigen/Drehen
Schwenken 0° ~ 355°
Neigen 0° ~ 75°
Drehen 0° ~ 355°
Video
Auösung 1080 P (1920 × 1080)
Bildfrquenz 25/30fps@1080P, 25/30/50/60fps@720P
Videoausgang 1-channel BNC High Denition Videoausgang/CVBS Videoausgang
Tag/Nacht Automatisch (ICR)/Manuell
OSD Menü Mehrsprachig
BLC Modus BLC/HLC/DWDR
WDR DWDR
Verstärkungsregelung AGC
Rauschminderung 2D
Weißabgleich Automatisch/Manuell
Smart IR Automatisch/Manuell

7
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1-0
Dokumenten Art. Nr. 97021800
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300013 Dome Kamera DE
Zertizierungen
Zertizierungen CE (EN55032, EN55024, EN50130-4)
FCC (CFR 47 FCC Part 15 subpartB, ANSI C63.4-2014)
Schnittstelle
Audio Schnittstelle N/A
Elektrische Daten
Stromversorgung 12 V DC ±30 %
Stromverbrauch Max 4,6 W (12 V DC, IR an)
Umgebungsdaten
Betriebstemperatur -40 °C ~ +60 °C/Start up should be done at above -40 °C
Lagertemperatur -40 °C ~ +60 °C
Feuchtigkeit Weniger als 95 % (nicht kondensierend)
Schutzart IP67
Konstruktionsdaten
Gehäuse Kunststo/Aluminium
Abmessungen Ø122 mm × Ø106 mm
Nettogewicht 0,39 kg
Bruttogewicht 0,51kg
5 Service
Für die Gewährleistung gelten die gesetzlichen Bestimmungen (vgl. hierzu auch unsere beigefügten bzw. im Internet
unter www.sks-kinkel.de/agb/ abrufbaren und einsehbaren AGB).
5.1 Gewährleistung
Wir bieten unseren Kunden und auch Elektrofachkräften eine vereinfachte Abwicklung von Gewährleistungsfällen
an. Dafür beachten Sie die Verkaufs- und Lieferbedingungen auf unserer Internetpräsenz oder wenden Sie sich an
unsere SKS Support Hotline.
5.2 Service und Support
Unser Supportteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich um Ihre Anliegen. Unser SKS Support ist
für Sie per E-Mail und Telefon erreichbar. Bitte geben Sie stets eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung, Projekt-
bezeichnung, Ihren Namen und Ihre Kundennummer mit an.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
@
SKS Support Hotline +49 (0) 2661 98088112
Wir bieten ausschließlich Support für das Elektro-Handwerk, Architekten und Planungsbüros – Endkunden wenden
sich bitte an Ihren Elektro Handwerksbetrieb oder die Hausverwaltung.
5.3 Anschrift
SKS-Kinkel Elektronik GmbH, Im Industriegebiet 9, 56472 Hof/Westerwald
Tel.: +49 (0) 2661 980 88 0, Fax: +49 (0) 2661 980 88 200
E-Mail: [email protected], www.sks-kinkel.de

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300013 Dome Kamera DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1-0
Dokumenten Art. Nr. 97021800
8
6 Entsorgungshinweise
Entsorgen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll, sondern über eine Sammelstelle für
Elektronikschrott. Die zuständige Sammelstelle erfragen Sie bitte bei Ihrer Stadt- bzw.
Kommunalverwaltung.
Durch die separate Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten soll die Wiederverwendung, die stoiche Verwer-
tung bzw. andere Formen der Verwertung von Altgeräten ermöglicht sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in
den Geräten möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermie-
den werden. Entsorgen Sie die Verpackungsteile getrennt in Sammelbehältern für Pappe und Papier bzw. Kunststo.
Die Produkte entsprechen den gesetzlichen Anforderungen, insbesondere dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz
und der REACH-Verordnung. (EU-Richtlinie 2012/19/EU WEEE und 2011/65/EU RoHS), EU-REACH-Verordnung und
Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr.1907/2006).
7 Haftungsausschluss
Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft. Es
können dennoch Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, so dass wir für die vollständige Übereinstimmung kei-
ne Gewähr übernehmen. Die Angaben dieser Druckschrift werden regelmäßig überprüft und notwendige Korrekturen
sind in den nachfolgenden Auagen enthalten.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Support E-Mail: support@sks-kinkel.de
Version 1-0
Document No. 97021800
Dome camera
INSTALLATION
INSTRUCTIONS

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300013 Dome camera EN
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 1-0
Document No. 97021800
10
1 Instruction manual 11
2 Description 11
2.1 System Overview 11
2.2 Functions 11
2.2.1 4 Signals over 1 Coaxial Cable 11
2.2.2 Long Distance Transmission 11
2.2.3 Simplicity 11
2.2.4 Smart IR 11
2.2.5 Multi-formats 11
2.2.6 Multi-language OSD 11
2.3 Contractual use 12
2.4 Features 12
2.5 Scope of delivery 12
2.6 Storage and transport 12
2.7 Care instructions 12
2.8 Modification 12
2.2.7 Protection 12
2.9 Safety 13
3 Terminal Designation 13
4 Technical Data 13
5 Service 15
5.1 Warranty 15
5.2 Service and support 15
5.3 Address 15
6 Liability disclaimer 15
7 Disposal instructions 15
Table of contents

11
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 1-0
Document No. 97021800
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300013 Dome camera EN
1 Instruction manual
IMPORTANT!
READ CAREFULLY BEFORE USE!
KEEP FOR FUTURE REFERENCE!
2 Description
2.1 System Overview
Experience 1080P full HD video and the simplicity of using existing cabling infrastructure with HDCVI. The Cooper
series 1080P HDCVI camera features a compact design and oers a high quality image at a friendly price. It oers
2.7-12mm vari-focal lens models with a multi-language OSD and HD/SD switchable output. Its structural exibility
and high cost-performance makes the camera an ideal choice for SMB solutions.
2.2 Functions
2.2.1 4 Signals over 1 Coaxial Cable
HDCVI technology supports 4 signals to be transmitted over 1 coaxial cable simultaneously, i.e. video, audio*,
data and power. Dual-way data transmission allows the HDCVI camera to interact with the HCVR, such as sen-
ding control signal or triggering alarm. Moreover, HDCVI technology supports PoC for construction flexibility.
* Audio input is available for some models of HDCVI cameras.
2.2.2 Long Distance Transmission
HDCVI technology guarantees real-time transmission at long distance without any loss. It supports up to
800m(1080P)/1200m(720P) trans-mission via coaxial cable, and up to 300m(1080P)/450m(720P) via UTP cable.*
*Actual results verified by real-scene testing in Dahua’s test laboratory.
2.2.3 Simplicity
HDCVI technology inherits the born feature of simplicity from traditional analog surveillance system, making itself
a best choice for investment protection. HDCVI system can seamlessly upgrade the traditional analog system
without replacing existing coaxial cabling. The plug and play approach enables full HD video surveillance without
the hassle of con-figuring a network.
2.2.4 Smart IR
The camera is designed with IR LED illumination for best lowlight performance. Smart IR is a technology to en-
sure brightness uniformity in B/W image under low illumination. Dahua’s unique Smart IR adjusts to the intensity
of camera’s infrared LEDs to compensate for the distance of an object, and prevents IR LEDs from overexposing
images as the object come closer to the camera.
2.2.5 Multi-formats
The camera supports multiple video formats including HDCVI, CVBS and other two common HD analog formats
in the market. The four formats can be switched over through OSD menu or by PFM820(UTC controller). This
feature makes the camera to be compatible with not only XVRs but also most end users’ existing HD/SD DVRs.
2.2.6 Multi-language OSD
OSD menu provides multiple image adjustments and function settings to meet the requirements of different moni-
toring scenes. The OSD menu includes configurations such as backlight mode, day/night, white balance, privacy
mask and motion detect. The camera supports 11 languages for OSD menu, namely, Chinese, English, French,
German, Spanish, Portuguese, Italian, Japanese, Korean, Russian and Polish.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300013 Dome camera EN
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 1-0
Document No. 97021800
12
2.2.7 Protection
The camera’s outstanding reliability is unsurpassed due to its rugged design. The camera is protected against
water and dust with IP67 ranking, making it suitable for indoor or outdoor environments.
With working temperature range of -40 °C to +60 °C (-40 °F to +140 °F), the camera is designed for extreme
temperature environments.
Supporting ±30% input voltage tolerance, this camera suits even the most unstable power supply conditions. Its
4KV lightning rating provides protection against the camera and its structure from the effects of lightning.
2.3 Contractual use
3The Dome camera 300013 can be used only in the SKS 6-wire video BUS in connection with a symmetry am-
plier, so that an additional video image can be displayed on the respective indoor stations.
3Due to the adjustable zoom and focus it is possible to set the camera to the specic application needed.
3The camera must not be used to supervise public areas.
3Suitable for outdoor operation.
2.4 Features
3HQ color image sensor,1/2,7“ CMOS
3Vario objective 2.7 to 12 mm
3Manual focus control
3IR infrared LEDs automatically or manually, reaching up to 30 m
3Light intensity: 0.04 Lux (color), at night switching to s/w
3Max. aperture F1.8
3Angle: horizontal 33° to 106°, vertical 19 ° to 56°
3White balance automatically or manually
3Multi language OSD menu (amongst others German and English)
3Supply voltage: 12 VDC (+/-30 %)
3Current consumption: 450 mA
3Working temperature: -40 °C to +60 °C
3Direct backlight must be avoided
3Suitable for all weather conditions
3Protection type IP67
2.5 Scope of delivery
✓Dome camera
✓Sleeve plug
✓BNC plug
2.6 Storage and transport
Transport in original packaging only, store in a dry and cool place.
2.7 Care instructions
Just clean the device unit with a soft cloth, moistened with a mild soap solution. Dry cleaning, aggressive detergents
and abrasives may damage the surface.
2.8 Modification
A modication (alteration or conversion) of the Dome camera 300013 is not allowed.

13
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 1-0
Document No. 97021800
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300013 Dome camera EN
3 Terminal Designation
Terminals sleeve plug Description
- GND
+ Video output
Terminals BNC plug Description
AV- GND
AV+ +12 V
2.9 Safety
Electrical shock hazard to persons. Danger of burns, damage to device and malfunctions.
VDE 0100 and VDE 0800 guidelines must be complied during installation. (Germany)
Counter measures:
3Before beginning any work, deactivate and disconnect all energized electrical wires.
3Secure the switched o/disconnected lines against erroneous reconnection.
3Use a measuring device to make sure that the wires are de-energized.
3Cover up any adjacent, energized or conducting components.
3All work and all electrical connections must comply with the national provisions for the country in question and
must be performed by appropriately trained personnel.
Mounting, installation, reparation and initial setup must be carried out by qualied elec-
tricians only! When working on systems with 230 V alternating voltage the safety require-
ments of DIN VDE 0100 must be complied with.
The SKS planning guide (can be downloaded from www.sks-kinkel.de) must be followed during installation!
4 Technical Data
Camera
Image sensor 1/2.7” CMOS
Eective pixels 1920 (H) × 1080 (V), 2MP
Scanning System Progressive
Electronic Shutter Speed PAL: 1/25~1/100000s
NTSC: 1/30~1/100000s
Minimum Illumination 0.04 Lux/F1.85, 30 IRE, 0 Lux IR on
S/N Ratio More than 65 dB
IR Distance Up to 30 m
IR On/O Control Auto/Manual
IR LEDs 2
Lens
Lens Type Vari-focal lens/Fixed iris
Mount Type Board-in
Focal Length 2.7-12mm
Max Aperture F1.8
Angle of View H: 106°~33°
V: 56°~19°
Focus Control Manual
Close Focus Distance 500 mm/19.7“

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300013 Dome camera EN
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 1-0
Document No. 97021800
14
DORI Distance
Note: The DORI distance is a “general proximity” of distance which makes it easy to pinpoint the right camera for your
needs. The DORI distance is calculated based on sensor specication and lab test result according to EN 62676-4
which denes the criteria for Detect, Observe, Recognize and Identify respectively.
DORI Denition Distance Wide Distance Tele
Detect 25 px/m 45 m 132 m
Observe 63 px/m 18 m 53 m
Recognize 125 px/m 9 m 26 m
Identify 250 px/m 5 m 13 m
Pan/Tilt/Rotation
Pan 0° ~ 355°
Tilt 0° ~ 75°
Rotation 0° ~ 355°
Video
Resolution 1080 P (1920 × 1080)
Frame Rate 25/30fps@1080P, 25/30/50/60fps@720P
Video Output 1-channel BNC high denition video output/CVBS video output
Day/Night Auto (ICR)/Manual
OSD Menu Multi-language
BLC Mode BLC/HLC/DWDR
WDR DWDR
Gain Control AGC
Noise Reduction 2D
White Balance Auto/Manual
Smart IR Auto/Manual
Certications
Certications CE (EN55032, EN55024, EN50130-4)
FCC (CFR 47 FCC Part 15 subpartB, ANSI C63.4-2014)
Interface
Audio Interface N/A
Electrical
Power Supply 12 V DC ±30%
Power Consumption Max 4.6 W (12 V DC, IR on)
Environmental
Operating Conditions -40 °C ~ +60 °C/Start up should be done at above -40 °C
Storage Conditions -40 °C ~ +60 °C
Humidity Less than 95 % RH
Protection type IP67
Construction
Housing Plastic/Aluminium
Dimensions Ø 122 mm × 106 mm
Net Weight 0.39 kg
Gross Weight 0.51 kg

15
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 1-0
Document No. 97021800
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300013 Dome camera EN
5 Service
The current legal regulations apply for warranty. (See also general terms and conditions which are either enclosed or
can be downloaded from www.sks-kinkel.de/agb/.)
5.1 Warranty
Our customers and electricians are oered a simplied handling of warranty claims. For more information on this
please refer to the terms and conditions on our internet page or contact our SKS support hotline.
5.2 Service and support
Our support team is happy to put their services at your disposal and provides practical assistance and advice. The
SKS support team may be reached by email or phone. When contacting us please provide a description of the fault
as accurate as possible, the project name, your name and your customer ID.
The following options are available:
@SKS Support Hotline +49 (0) 2661 98088112
We oer support exclusively for electricians, architects or planning oces. End customers are asked to contact their
electrician or landlord.
5.3 Address
SKS-Kinkel Elektronik GmbH, Im Industriegebiet 9, 56472 Hof/ Westerwald
Tel.: +49 (0) 2661 980 88 0, Fax: +49 (0) 2661 980 88 200
E-Mail: [email protected], www.sks-kinkel.de
6 Liability disclaimer
We have checked the content of this document to verify that it corresponds to the hard- and software described herein.
There may, however, be deviations and SKS-Kinkel Elektronik GmbH may not be held liable for a lack of conformity. The
information in this document is checked regularly and necessary changes are made in subsequent issues.
7 Disposal instructions
Do not dispose of the device in the regular household waste but take it to a collection
point for electronic waste. Please ask for your collection point at your municipal adminis-
tration or the local authority.
Separately disposing of old electrical and electronic devices is supposed to allow for reusing, recycling of materials and
respectively other ways of recycling of old devices as well as to avoid negative eects of the disposal of potentially en-
vironmental hazardous substances or substances endangering the human health contained in the devices.
Dispose of the packaging in the respective separate containers for cardboard, paper and respectively plastic.
The products comply with the regulatory requirements, in particular with electrical and electronic equipment act and
the REACH-regulation. (EU- guideline 2012/19/EU WEEE and 2011/65/EU RoHS), EU-REACH-regulation and the law
implementing regulation (EG) Nr.1907/2006).

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
Im Industriegebiet 9
56472 Hof/ Westerwald
Tel.: +49 (0) 2661 980 88 0
Fax: +49 (0) 2661 980 88 200
E-Mail: [email protected]
Web: www.sks-kinkel.de
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 1-0
Dokumenten Art. Nr. 97021800
16
Table of contents
Languages:
Popular Security Camera manuals by other brands

Planet Networking & Communication
Planet Networking & Communication ICA-101 user manual

Airlink101
Airlink101 AICN747 user manual

Eneo
Eneo Minitrax HDD-1012PTZ1080 Quick installation guide

DirectConnect
DirectConnect DCHD-DV55-36IR manual

camius
camius BOLT Series Quick setup guide

Foscam
Foscam V4EC user manual

D-Link
D-Link DCS-6315 Quick installation guide

aurum
aurum AEC-9332BSD-AC16W-WF Use and care guide

EverFocus
EverFocus ED300 Series User's manual and operation instructions

Vivotek
Vivotek IP3133 Quick installation guide

Bosch
Bosch VEZ Series Installation and configuration manual

KT&C
KT&C KPC-DW955 instruction manual