Soba XE510 User manual

XE510
DEHUMIDIFIER INSTRUCTIONS
2
ENTFEUCHTUNGSGERÄT GEBRAUCHSANLEITUNG
10
DESHUMIDIFICATEUR MODE D‘EMPLOI
18
DEUMIDIFICATORE ISTRUZIONI PER L’USO
26
DESHUMIDIFICADOR MODO DE EMPLEO
34
DESUMIDIFICADOR INSTRUÇÕES DE UTILIZAÇÃO
42

2
Thanks for choosing this Dehumidifier. Before use, please read these instructions
carefully and keep them in a safe place for future reference.
PRODUCT DESCRIPTION
●
Attractive, modern design.
●
Adjustable humidity control with easy dial setting.
●
The continual and powerful dehumidifying function is effective in hot or rainy
weather, for drying clothes or in rooms where particularly low humidity is
essential.
●
The water tank has a water level indicator. The dehumidifier will stop running
when the water tank is full and the alarm lamp will light up.
●
The mould-proof filtering screen filters out larger particles suspended in the
air; the static air cleaner absorbs particles invisible to the naked eye. This dual
protection keeps the air fresh and natural.
●
Casters are mounted to facilitate moving the dehumidifier, the outlet is designed
to discharge the air upwards; this is good for drying clothes.
The dehumidifier is particularly effective in the following situations:
●
dew or mildew on damp carpets, ceilings or walls
●
quilts and covers that are damp and smell musty
●
damp clothes that are hard to dry in rainy or snowy weather
●
clothes or leather articles gathering mould
●
clothes stored in drawers or wardrobes become damp and are difficult to dry
●
where records, books and cameras are stored
SAFETY PRECAUTIONS
BEFORE USE, PLEASE BE SURE TO READ THESE PRECAUTIONS WHICH ARE VERY
IMPORTANT AND MUST BE OBSERVED.
Ensure all electrical installations are correctly earthed and in good condition.
Any repairs must be carried out by a qualified electrician.
The earth wire is integrated in the dehumidifier power plug. Never try to alter the
power cable yourself. Be sure to use an earthed socket, and make sure the earth lead
is property connected.
Remove any dust on the power plug regularly as this could cause accidents (fire or
electrical shock).
Never unplug the power lead when the appliance is switched on .
Never touch
the dial with wet hands as this could cause an electrical shock.
XE510 DEHUMIDIFIER
INSTRUCTIONS

3
XE510 DEHUMIDIFIER
INSTRUCTIONS
If there is any doubt, call a qualified electrician to check whether the line
capacity is correct: any work on the power lead, plug or socket must be
carried out by a qualified electrician.
Never wire two leads together. Never
extend the power lead. Never use faulty sockets.
Never place anything on the unit or on the leads. Interfering with connections or
power plugs is dangerous and could cause a short circuit, fire or electrical shock.
Never pull at the power lead.
Grasp the power plug to unplug the dehumidifier; pulling it out by the power lead is
dangerous.
The dehumidifier must be placed on a solid, smooth surface.
A soft or uneven surface could cause vibrations or abnormal noise during operation.
If the dehumidifier is knocked over, water spilling out of the water container could
cause damage (fire, electrical shock).
Do not place any heavy object or anything containing water on top of the
dehumidifier.
Water could run into the dehumidifier and cause fire or electrical
shock.
Do not sit or climb onto the dehumidifier.
Keep children away from the unit.
Do not poke fingers or insert anything into the air inlet or outlet.
The fan inside the unit turns at high speed and could cause serious injury.
Do not spray insecticide or use flammable agents on or near the dehumidifier.
This could cause fire or damage the dehumidifier.
Keep windows and doors closed for best results.
Never allow the unit to get wet !
Never use the dehumidifier where it is likely to get wet. Wetting the dehumidifier
would impair insulation and could easily lead to electrical shocks.
Simply wipe the dehumidifier gently with a damp cloth to clean it. Splashing water on
to the unit could be dangerous (electrical shock).
Make sure the dehumidifier is not near a heater or other heating device.
Heating could cause deformation of the dehumidifier body.
Do not use the dehumidifier where it is exposed to direct sunshine.

4
Always unplug the dehumidifier when it is not in use.
Accumulated dust on the
dehumidifier may lead to fire or accidents.
Do not place anything on the dehumidifier or cover the air inlet or outlet.
Bad ventilation could cause overheating (fire risk).
Be sure to install the drainage hose so it slopes downwards and condensation
can run off easily.
Bad drainage could cause the water in the container to run over.
This is dangerous and could cause fire or electrical shock.
Always switch off and empty the water container before moving the unit.
If the water in the container spills over, it could wet other devices nearby and could
cause fire or electrical shock.
COMPONENTS
Front
1.
Fold down handle
2.
Operating Panel
3.
Air Inlet
4.
Water container
5.
Air outlet
6.
Upper cover
7.
Rear panel
8.
Filter
Operating Panel
13.
FULL: Lights up when maximum water level is reached
14.
RUNNING: Lights up when the appliance is switched on
15.
OFF / CONT / HUMIDITY SETTING: Setting dial / On/Off switch
XE510 DEHUMIDIFIER
INSTRUCTIONS
Back
9.
Power plug
10.
Cable holder
11.
Drainage outlet
(for continual drainage)
12.
Casters

2
1
5
6
6
7
7
8
8
3
4
9
10
12
11
13 14 15
5
XE510 DEHUMIDIFIER
INSTRUCTIONS
FUNCTIONS
Starting-up:
1.
Make sure the dial on the operating panel is turned to "
OFF
", and the "Running"
light is off.
2.
Plug into the power supply.
3.
Turn the dial clockwise to the required humidity setting; the "Running" lamp
lights up.
Shutting down:
1.
Turn the dial to "Off" position (turn anticlockwise as far as it will go).
2.
Unplug to disconnect the power supply

6
Humidity setting
When the dial is turned to the "60 %" position the dehumidifier will dehumidify to a
relative humidity of 60 %. The dehumidifier will switch off automatically as soon as
the required humidity is reached. When the ambient humidity rises over 60 %, the
dehumidifier will start up again. The same applies for any other setting. If the dial
is turned to the "CONT." position (continuous dehumidifying) the unit will continue
running until the dehumidifier unit is switched off or the water container is full, no
matter what the ambient humidity is.
Precautions
•
The humidifier cannot cool like an air-conditioner. As it emits heat the room
temperature will rise by 1° C - 2° C .
•
This dehumidifier can dehumidify a room area of 12m - 23m2.
•
The dehumidifier is designed to operate perfectly at temperatures of 15°- 35°.
(The dehumidifier will still operate beyond this range, but efficiency will be
impaired.)
•
As the room temperature falls, the dehumidifying capacity will be lowered.
TIPS: A humidity value of 65 % is usually considered comfortable. Generally, the
preferable humidity range for humans is 60 % - 75 % in summer and 55 % - 70 %
in winter.
When the water container is full
1.
The dehumidifier will stop and the red ‘FULL’ indicator lamp will light up.
2.
Slide the water container out carefully. To prevent water from spilling over, pull
the container along the groove and parallel to the floor (see diagram below).
3.
Empty the water container.
4.
After emptying, slide the container carefully back into the dehumidifier until it
clicks into place.
NOTES:
1.
In order to avoid the compressor starting up repeatedly (this could cause
accidents) do not move the water container backwards and forwards.
2.
Do not put anything inside the water container so the water level float is not
obstructed.
3.
Push the water container right into the dehumidifier until it clicks into place. If the
container is not inserted properly, the dehumidifier will not start. If this happens,
remove the water container and replace it properly.
Run off through the drainage hose
1.
Remove the water container.
2.
Break off the cover on the condensation outlet at the back of the dehumidifier
and use a knife to scrape off any roughness at the edge.
3.
Connect up a PVC drainpipe (inner diameter Ø 12 mm, not included) and fix it
firmly.
4.
Replace the water container.
XE510 DEHUMIDIFIER
INSTRUCTIONS

7
XE510 DEHUMIDIFIER
INSTRUCTIONS
Run off aperture in water container.
NOTES
•
Install the run-off tube so it slopes downwards (cf. Fig. 1 below) and make sure
it is not pointing upwards (cf. Fig. 2 below) to ensure run off is unimpeded.
•
Avoid any kinks and bends in the drainage tube (cf. Fig. 3)
•
Do not immerse the end of the run-off tube in water (cf. Fig. 4);
•
Do not use the run-off tube at an ambient temperature below freezing point.
MAINTENANCE
Cleaning the Dehumidifier Body
•
Wipe the dust off the dehumidifier body with a clean cloth; use a mild household
detergent to remove fingerprints or oil stains.
•
Do not use any volatile oils, petrol or paint thinner for cleaning.
Cleaning the Water Container
•
Remove the water container
•
Rinse the interior and exterior of the container with water
•
Wipe the water container dry with a soft cloth, replace it in the dehumidifier.
Cleaning the Air Filter (once every 2 weeks)
1.
Take out the water container, pull out the filter (behind the screen cover).
2.
Use a vacuum cleaner to clean the filter or rinse with water.
If the filter is very
dirty, use a mild detergent. Do not use hot water (above 50° C) to avoid
deformation of the filter.
3.
After washing, dry the filter in a cool, airy place. Do not expose the screen to
direct sunshine or place it near a source of heat.
4.
Slot the screen back from below and replace the water container.

8
Installation and Replacement of Air Cleaner (once every 4 months)
After taking out the water container, remove the filter from the dehumidifier.
Use scissors to open the pack and take out the new air cleaner.
Set the air cleaner on the air filter, and use the filter clips to fix it in place.
Replace the filter in the dehumidifier and slide the water container back into place.
ABOUT THE AIR CLEANER
•
The filter element of the air cleaner is a textile screen treated by a special
electrostatic process to absorb dust, pollen and very small particles of dirt
(diameter as little as 0.01 l/m) suspended in the air efficiently.
•
The air cleaner should be replaced every 4 months. Replace immediately if it
turns dark brown.
•
The air cleaner is sealed in a polythene pack before leaving the factory to ensure
top efficiency.
When the dehumidifier is not going to be used for a long time:
1.
Switch off the dehumidifier and unplug from the mains
2.
Clean the body, water container and filter
3.
Store the dehumidifier away from direct sunlight
WIRING DIAGRAM
XE510 DEHUMIDIFIER
INSTRUCTIONS

9
TROUBLESHOOTING
N.B.: Never try to repair the dehumidifier yourself. Always contact our authorised
after-sales service for repairs. Before doing so, please check the following points.
Problem
Analysis
After starting up, the
dehumidifier does not work
• Is the water boxwater container inserted properly
installed into the machine?
• Is the power plug inserted fullyplugged firmly intoto the
socket?
• Is the fuse or current breaker burntintact?
• Is there a power cut?
• Is the water container full?
Dehumidifying is under
capacity
• Is the air filter blocked?
• Is the room temperature too low?
• Is the air inlet or outlet blocked?
Humidity cannot be reduced
below 65 %
• Are the windows/doors opened too often?
• Is a heater or other devices producing steam running ?
• Is the room area too large?
Abnormal noise
• Is the floor uneven?
• Is the dehumidifier positioned correctly?
• Is it off balance?
There is a mouldy smell after
start up
• A disagreeable smell is possible for when moisture is
drawn out of the walls.
There is a sound of flowing
water
• This noise is produced by flowing of the cooling agent
and is therefore normal.
SPECIFICATIONS
Model XE510
Power Supply: 220-240 V 50 Hz
Dehumidifying capacity
30°C RH 80% (litre/day): 10
Power (W): 180
Current (A): 0.9
Input power at peak load (W): 240
Input current at peak load (A): 1.1
Volume of air circulated (m/h): 110
Noise (dB(A)): 45
Coolant: R134a (120 g)
Water container capacity (litre): 3.5
Net weight (kg): 12
Dimensions (L x W x H)
245 x 297.5 x 552 mm:
Operating norm: JB/T7769-1995
N.B.:
1.
Contact our after sales service
to ensure any maintenance work
is carried out by professional
technicians.
2.
Should the power cord be damaged,
contact the authorised after sales
service.
3.
This humidifier is for usage in closed
rooms
Subject to change without prior notice.
XE510 DEHUMIDIFIER
INSTRUCTIONS

10
Herzlichen Dank, dass Sie sich zum Kauf dieses Entfeuchtungsgeräts entschieden
haben. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
in Betrieb nehmen, und bewahren Sie sie auf, damit Sie sie bei allfälligen Fragen auch
später konsultieren können.
GERÄTEBESCHREIBUNG
•
Dank seinem modernen Design ist der XE510 ein gefälliges Gerät.
•
Regulierbare Luftfeuchtigkeit. Sie lässt sich per Drehregler regulieren.
•
Die kontinuierliche und leistungsstarke Entfeuchtungsfunktion ist nützlich bei
heissem oder regnerischem Wetter, beim Trocknen von Kleidern oder in Räumen,
in denen eine geringe Luftfeuchtigkeit wichtig ist.
•
Der Kondenswasserbehälter verfügt über eine Wasserstandsanzeige. Sobald
die Maximalmarke des Behälters erreicht ist, schaltet das Gerät aus und die
Alarmleuchte geht an.
•
Der schimmelresistente Filter reinigt die Luft von grösseren Partikeln, während
der statische Luftreiniger die von blossem Auge nicht sichtbaren Partikel
zurückhält. Dank diesem doppelten Schutz bleibt die Luft frisch und natürlich.
•
Die Transportrollen des Entfeuchtungsgeräts erleichtern das Verschieben des
Geräts von einem Raum in den andern. Der Luftauslass ist so angebracht, dass
die Luft nach oben entweicht. Das ist für das Trocknen von Kleidern besonders
praktisch.
Das Entfeuchtungsgerät eignet sich insbesondere, wenn
•
feuchte Teppiche, Zimmerdecken oder Wände von Schimmel befallen sind.
•
Steppdecken und Decken feucht sind und muffig riechen.
•
feuchte Kleider bei schlechter Witterung (Regen und Schneefall) schlecht trocknen.
•
Kleider und Lederwaren von Schimmel befallen sind.
•
in Schubladen und Kleiderschränken aufbewahrte Kleider feucht werden und sich
schlecht trocknen lassen.
•
wenn Schallplatten, Bücher und Kameras in einem Raum aufbewahrt werden
sollen.
SICHERHEITSHINWEISE
BITTE LESEN SIE DIESE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
DES GERÄTS. ES IST UNBEDINGT ERFORDERLICH, DASS DIESE ANWEISUNGEN
BEACHTET WERDEN.
Überprüfen Sie, dass alle Stromleitungen korrekt geerdet und in gutem
Zustand sind. Reparaturen müssen durch einen qualifizierten Fachmann
ausgeführt werden.
Der Erdungsleiter ist im Netzkabel des Entfeuchtungsgeräts
integriert. Nehmen Sie niemals Änderungen am Netzkabel vor! Vergewissern Sie sich,
dass Sie eine geerdete Steckdose verwenden und dass der Erdungsleiter korrekt
angeschlossen ist.
XE510 ENTFEUCHTUNGSGERÄT
GEBRAUCHSANLEITUNG

11
XE510 ENTFEUCHTUNGSGERÄT
GEBRAUCHSANLEITUNG
Regelmässig Staub vom Netzstecker entfernen, da dies zu Unfällen (Brände,
Stromschläge) führen kann.
Netzkabel nie aus der Steckdose ziehen, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Den
Schalter nie mit nassen Händen berühren, da dies zu Stromschlägen führen kann.
Falls Unsicherheiten bestehen, die korrekte Stromspannung/Stromstärke
durch einen Elektriker überprüfen lassen: Arbeiten am Netzkabel, Netz-
stecker oder an der Steckdose müssen von einem qualifizierten Elektriker
ausgeführt werden.
Zwei Leiter nie kurzschliessen. Das Netzkabel nie verlängern.
Niemals defekte Steckdosen benutzen!
Keine Gegenstände auf das Gerät oder das Netzkabel legen oder stellen.
Unsachgemässes Hantieren an Anschlüssen oder Steckdosen ist sehr gefährlich und
kann zu Kurzschlüssen, Bränden oder Stromstössen führen.
Nie am Stromkabel ziehen.
Ziehen Sie stets den Stecker, wenn Sie das Entfeuchtungsgerät vom Stromnetz
trennen. Das Herausreissen des Netzkabels ist gefährlich.
Entfeuchtungsgerät auf einer festen, ebenen Standfläche aufstellen.
Eine weiche oder unebene Standfläche kann während des Betriebs zu Vibrationen und
zu störenden Geräuschen führen.
Wird das Entfeuchtungsgerät umgestossen, kann das aus dem Kondenswasserbehälter
auslaufende Wasser zu Unfällen (Brand, Stromstössen) führen.
Keine schweren Gegenstände oder mit Wasser gefüllte Behälter auf das
Entfeuchtungsgerät stellen.
Auslaufendes Wasser könnte in das Entfeuchtungsgerät
fliessen und einen Brand entfachen oder zu Stromschlägen führen.
Sich niemals auf das Entfeuchtungsgerät setzen oder darauf klettern.
Kinder
von diesem Gerät fern halten.
Niemals mit den Fingern oder mit Gegenständen in der Lufteinlass- oder
Luftauslassöffnung herumstochern.
Der Ventilator im Geräteinnern dreht mit
hoher Geschwindigkeit und könnte zu ernsthaften Verletzungen führen.
Niemals Insektenvernichtungsmittel oder entflammbare Chemikalien auf
oder in der Nähe des Entfeuchtungsgeräts verwenden.
Dies kann zu Bränden
führen oder das Gerät beschädigen.
Türen und Fenster schliessen. Damit erreichen Sie die beste Entfeuchtungs-
leistung.

12
Gerät immer vor Nässe schützen!
Gerät nie an einem Ort benutzen, an dem es nass werden könnte. Nässe beeinträchtigt
die Isolation, was leicht zu Stromstössen führen könnte.
Gerät nur leicht mit einem feuchten Lappen abwischen. Das Abspritzen des Geräts
kann gefährlich sein (Stromstösse).
Vergewissern Sie sich, dass das Entfeuchtungsgerät nicht in der Nähe einer
Heizung oder eines Heizgeräts aufgestellt wird.
Die Hitze könnte das Gehäuse
verformen.
Das Gerät nicht an einem Ort betreiben, an dem es der direkten Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist.
Das Entfeuchtungsgerät stets vom Stromnetz trennen, wenn es nicht in
Betrieb ist.
Staubansammlungen auf dem Gerät könnten zu Bränden oder Unfällen
führen.
Darauf achten, dass sich nichts auf dem Gerät befindet und der Lufteinlass
bzw. der Luftauslass stets frei sind.
Eine mangelhafte Luftzirkulation im Gerät
kann zu Überhitzung führen (Brandgefahr).
Stellen Sie sicher, dass Sie den Ablaufschlauch so installiert haben, dass er
nach unten zeigt und das Kondenswasser ungehindert ablaufen kann.
Wenn
das Wasser nicht richtig abläuft, kann der Kondenswasserbehälter überlaufen. Dies
ist gefährlich und kann zu Bränden oder Stromstössen führen.
Gerät stets ausschalten und den Kondenswasserbehälter leeren, bevor das
Gerät verschoben wird.
Überschwappendes Wasser im Kondenswasserbehälter
kann in der Nähe aufgestellte Geräte und Gegenstände nässen und zu Bränden oder
Stromstössen führen.
GERÄTETEILE
Vorderseite
1.
Versenkbarer Griff
2.
Bedienfeld
3.
Lufteinlass
4.
Kondenswasserbehälter
5.
Luftauslass
6.
Obere Abdeckung
7.
Seitliche Abdeckung
8.
Filter
XE510 ENTFEUCHTUNGSGERÄT
GEBRAUCHSANLEITUNG
Rückseite
9.
Netzstecker
10.
Kabelhalter
11.
Abfluss (für kontinuierliches
Ableiten des Kondenswassers)
12.
Transportrollen

2
1
5
6
6
7
7
8
8
3
4
9
10
12
11
13 14 15
13
XE510 ENTFEUCHTUNGSGERÄT
GEBRAUCHSANLEITUNG
Bedienfeld
13.
FULL: Leuchtet, wenn maximaler Wasserstand im
Kondenswasserbehälter erreicht ist.
14.
RUNNING: Leuchtet, wenn das Gerät in Betrieb ist.
15.
OFF / CONT / EINSTELLUNG ENTFEUCHTUNGSGRAD:
Wähldrehregler/Betriebsschalter Ein/Aus
BETRIEBSANLEITUNG
Gerät einschalten:
1.
Achten Sie darauf, dass der Drehregler auf dem Bedienfeld auf "OFF" steht und
die Anzeige "Running" nicht leuchtet.
2.
Netzkabel an Stromnetz anschliessen.
3.
Den Drehregler im Uhrzeigersinn bis zur gewünschten Luftfeuchtigkeit drehen.
Die Anzeige "Running" leuchtet auf.

14
Gerät ausschalten:
1.
Den Drehregler auf "OFF" stellen (im Gegenuhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen).
2.
Das Gerät durch Herausziehen des Netzsteckers vom Stromnetz trennen.
Einstellen der Luftfeuchtigkeit
Wenn der Drehregler auf die "60 %"-Position gedreht wird, bewirkt dies, dass
das Entfeuchtungsgerät auf eine relative Luftfeuchtigkeit von 60 % entfeuchtet.
Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet, sobald die erwünschte Luftfeuchtigkeit
erreicht ist. Steigt die Luftfeuchtigkeit der Raumluft anschliessend erneut über
60 %, schaltet das Gerät wieder ein. Dasselbe gilt für jede andere Einstellung. Wird
der Drehregler auf die Position "CONT" (andauernde Entfeuchtung) eingestellt, läuft
das Gerät, ungeachtet der Feuchtigkeit der Raumluft, bis es ausgeschaltet wird oder
bis der Kondenswasserbehälter voll ist.
Vorsichtsmassnahmen
•
Das Entfeuchtungsgerät kann nicht wie ein Klimagerät kühlen. Da das Gerät
Wärme abgibt, wird die Raumtemperatur um 1º C - 2º C steigen.
•
Mit diesem Entfeuchtungsgerät lässt sich ein Raum mit einer Fläche von 12 m-
23 m entfeuchten.
•
Das Gerät ist darauf ausgerichtet, bei einer Temperatur zwischen 15° C -
35° C optimal zu funktionieren. (Jenseits dieser Temperaturen wird das Gerät
zwar funktionieren, die Effizienz ist jedoch geringer).
•
Wenn die Raumtemperatur sinkt, wird die Entfeuchtungsleistung verringert.
TIPPS:
Ein Feuchtigkeitsgrad von 65 % gilt allgemein als angenehm. Gewöhnlich liegt
die ideale Luftfeuchtigkeit für Menschen im Sommer zwischen 60 % - 75 % und im
Winter zwischen 55 % - 70 %.
Der Kondenswasserbehälter ist voll
1.
Das Entfeuchtungsgerät schaltet ab und die rote Anzeige "FULL" leuchtet auf.
2.
Ziehen Sie den Kondenswasserbehälter sorgfältig heraus. Damit kein Wasser
überschwappt, den Behälter stets längs der Rille und parallel zum Boden
herausziehen (s. unten stehende Zeichnung).
3.
Kondenswasserbehälter leeren.
4.
Nach dem Leeren des Kondenswasserbehälters diesen wieder in das Gerät
zurückschieben, bis er einrastet.
ANMERKUNGEN:
1.
Um zu verhindern, dass der Kompressor wiederholt anspringt (Unfallgefahr) den
Wasserbehälter nicht vor- und rückwärts bewegen.
2.
Keine Gegenstände in den Kondenswasserbehälter legen, damit sich der
Schwimmer der Wasserstandsanzeige stets ungehindert bewegen kann.
3.
Den Kondenswasserbehälter richtig in das Entfeuchtungsgerät einführen, bis er
einrastet. Ein nicht korrekt eingesetzter Kondenswasserbehälter verhindert, dass
das Gerät einschaltet. In diesem Fall Kondenswasserbehälter herausnehmen und
korrekt einschieben.
XE510 ENTFEUCHTUNGSGERÄT
GEBRAUCHSANLEITUNG

15
XE510 ENTFEUCHTUNGSGERÄT
GEBRAUCHSANLEITUNG
Ableiten des Kondenswassers über den Ablaufschlauch
1.
Kondenswasserbehälter entfernen.
2.
Die Abdeckung der Öffnung für konstanten Kondenswasserablauf (11) an der
Rückseite des Geräts herausbrechen und eventuelle Unebenheiten mit Hilfe eines
Messers beseitigen.
3.
Einen PVC-Schlauch
(Innendurchmesser 12 mm,
nicht in der Lieferung inbe-griffen)
anschliessen und befestigen.
4.
Kondenswasserbehälter wieder einsetzen.
Öffnung Kondenswasserablauf
in Behälter
ANMERKUNGEN:
•
Schliessen Sie den Ablaufschlauch so an, dass er abwärts und nicht aufwärts
gerichtet ist und das Kondenswasser ungehindert abfliessen kann.
•
Vermeiden Sie Knickstellen und Krümmungen im Ablaufschlauch.
•
Tauchen Sie das Ende des Ablaufschlauches nicht in Wasser.
•
Benutzen Sie den Ablaufschlauch nicht, wenn die Raumtemperatur unter dem
Gefrierpunkt liegt.
PFLEGE UND UNTERHALT
Reinigung des Gehäuses
•
Den Staub am Gerät mit einem sauberen Tuch abwischen. Zur Entfernung von
Fingerabdrücken und Ölflecken einen milden Haushaltreiniger benutzen.
•
Keine leicht verdampfenden Öle, kein Petrol und keinen Farbverdünner verwenden.
Reinigung des Kondenswasserbehälters
•
Kondenswasserbehälter herausziehen.
•
Behälter innen und aussen mit Wasser abspülen.
•
Behälter mit einem Tuch trocknen und wieder in das Entfeuchtungsgerät einsetzen.
Reinigen des Luftfilters (alle 2 Wochen)
1.
Kondenswasserbehälter entfernen und den Luftfilter (hinter der Gitterabdeckung)
nach unten herausziehen.
2.
Den Luftfilter mit dem Staubsauger saugen oder mit Wasser abspülen.
Ist der
Filter sehr verschmutzt, mit mildem Mittel reinigen. Kein heisses Wasser
(über 50º C) benutzen (Verformung des Filters)
.
3.
Den Filter nach dem Waschen an einem kühlen, luftigen Ort trocknen lassen.
Den Filter nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen oder in der Nähe
einer Wärmequelle platzieren.
4.
Den Luftfilter wieder von unten her einschieben, ebenso den Kondenswasser-
behälter wieder einsetzen.

16
Installation und Ersetzen des Luftreinigers (alle 4 Monate)
Kondenswasserbehälter entfernen und den Luftfilter aus dem Entfeuchtungsgerät
ziehen. Die Verpackung mit dem neuen Luftreiniger mit einer Schere öffnen und
neuen Luftreiniger entnehmen. Den Luftreiniger auf den Luftfilter aufsetzen und
mit dem Filterclip fixieren. Den Luftfilter wieder ins Gerät einsetzen und den
Kondenswasserbehälter einschieben.
INFORMATIONEN ZUM LUFTREINIGER
•
Das Filterelement des Luftreinigers ist ein Textilnetz und kann dank der
Behandlung mit einem speziellen elektrostatischen Verfahren kleinste in der
Luft schwebende Partikel wie Staub, Pollen und sehr kleine Schmutzteilchen
(Durchmesser 0,01 mm) absorbieren.
•
Der Luftreiniger sollte alle 4 Monate ersetzt werden. Bitte sofort ersetzen, wenn
er dunkelbraun wird.
•
Um höchste Wirksamkeit zu garantieren, wird der Luftreiniger vor dem Verlassen
der Fabrik in eine Polyäthylenverpackung eingeschweisst.
Das Entfeuchtungsgerät soll längere Zeit nicht benutzt werden:
1.
Gerät ausschalten und vom Stromnetz trennen.
2.
Gehäuse, Kondenswasserbehälter und Filter reinigen.
3.
Entfeuchtungsgerät an einem vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort
aufbewahren.
ELEKTRISCHER SCHALTPLAN
XE510 ENTFEUCHTUNGSGERÄT
GEBRAUCHSANLEITUNG

17
BEHEBEN VON STÖRUNGEN
ACHTUNG:
Versuchen Sie nie das Entfeuchtungsgerät selbst zu reparieren, sondern
kontaktieren Sie das autorisierte Servicecenter. Vorher sollten Sie jedoch folgende
Punkte prüfen:
Problem
Analyse
Nach dem Aufstarten
funktioniert das
Entfeuchtungsgerät nicht.
•
Ist der Kondenswasserbehälter korrekt eingesetzt?
•
Sitzt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
•
Ist die Sicherung bzw. der Schütz unbeschädigt?
•
Ist die Stromzufuhr unterbrochen?
•
Ist der Kondenswasserbehälter voll?
Ungenügende Entfeuchung
•
Ist der Luftfilter verstopft?
•
Ist die Raumtemperatur zu tief?
•
Ist der Lufteinlass oder der Luftauslass verstopft ?
Luftfeuchtigkeit lässt sich
nicht unter 65 % senken.
•
Werden Türen/Fenster zu häufig geöffnet?
•
Läuft ein Heizgerät, das Feuchtigkeit/Dampf entwickelt?
•
Ist der Raum zu gross?
Störende Geräusche
•
Ist die Standfläche uneben?
•
Ist das Entfeuchtungsgerät korrekt aufgestellt oder
steht es schräg?
Nach dem Einschalten riecht
es plötzlich muffig.
•
Der unangenehme Geruch kann entstehen, wenn
Wänden Feuchtigkeit entzogen wird.
Man hört ein Fliessgeräusch.
•
Dieses Geräusch wird durch den Fluss des Kältemittels
verursacht und ist deshalb normal.
GERÄTEANGABEN
Modell XE510
Stromspannung/Stromfrequenz:
220–240 V 50 Hz
Entfeuchtungsleistung
30°C RH 80% (l/Tag): 10 l/Tag
Leistung: 180 W
Stromstärke: 0,9 A
Leistungsaufnahme beim Einschalten: 240 W
Stromstärke beim Einschalten: 1.1 A
Luftumsatz: 110 m/h
Geräuschpegel: 45 dB(A)
Kältemittel: R134a (120 g)
Inhalt Kondenswasserbehälter: 3,5 Liter
Nettogewicht: 12 kg
Geräteabmessungen (L x B x H):
245 x 297,5 x 552 mm
Betriebsnorm: JB/T7769-1995
NB:
1.
Kontaktieren Sie den qualifizierten
Händler, um eventuelle Unterhalts-
arbeiten durch ausgewiesene
Fachleute durchführen zu lassen.
2.
Kontaktieren Sie die qualifizierte
Servicestelle, falls das Netzkabel
defekt ist.
3.
Dieses Klimagerät darf nur in
geschlossenen Räumen verwendet
werden.
Änderungen vorbehalten.
XE510 ENTFEUCHTUNGSGERÄT
GEBRAUCHSANLEITUNG

18
Merci d‘avoir choisi ce déshumidificateur. Veuillez lire attentivement ce mode
d‘emploi avant de mettre l‘appareil en service et gardez-le pour pouvoir le consulter
ultérieurement en cas de question.
DESCRIPTION
●
Design moderne et attrayant.
●
L’humidité de l’air se règle en tournant un bouton.
●
La fonction de déshumidification continue et puissante est utile par temps chaud
ou pluvieux, pour sécher des vêtements ou dans des locaux qui demandent une
faible hygrométrie.
●
Le bac à eau de condensation dispose d’un indicateur de niveau. Dès que
la marque maximale est atteinte, l’appareil s’éteint et le témoin d’alarme
s’allume.
●
Le filtre antimoisissure débarrasse l’air des grosses particules, tandis que le
purificateur statique retient les particules invisibles à l’œil nu. Cette double
protection garde l’air frais et naturel.
●
Les roulettes du déshumidificateur facilitent le transport de l’appareil d’une pièce
à l’autre. L’air sort de l’appareil par le haut, ce qui est particulièrement pratique
pour sécher des vêtements.
Le déshumidificateur est tout indiqué pour
●
les tapis, plafonds ou murs humides ou moisis
●
les édredons et couvertures humides et sentant le moisi
●
les vêtements humides, difficiles à sécher par mauvais temps (pluie et neige)
●
les vêtements et le cuir moisis
●
les vêtements rangés dans des tiroirs ou penderies, attaqués par l’humidité et
difficiles à sécher
●
les disques, livres, caméras et appareils-photo.
REGLES DE SECURITE
PRIÈRE DE LIRE CES RÈGLES DE SÉCURITÉ AVANT LA PREMIÈRE MISE EN SERVICE
DE L’APPAREIL. IL EST ABSOLUMENT INDISPENSABLE DE LES RESPECTER.
Vérifier que tous les câbles électriques sont correctement mis à la terre et en
bon état. Toute réparation doit être effectuée par un électricien qualifié.
La mise à la terre est intégrée au cordon d’alimentation du déshumidificateur. Ne
jamais essayer de modifier le cordon d’alimentation! S’assurer que la prise utilisée
est mise à la terre et que la mise à la terre est raccordée correctement.
Dépoussiérer régulièrement la fiche pour éviter les accidents (incendie,
électrocution).
Ne jamais débrancher le cordon pendant le fonctionnement de l’appareil.
Ne jamais toucher la fiche avec des mains humides, sous peine d’électrocution.
XE510 DESHUMIDIFICATEUR
MODE D‘EMPLOI

19
XE510 DESHUMIDIFICATEUR
MODE D‘EMPLOI
En cas de doute, faire vérifier le bon voltage/ampérage de la prise par
un électricien: les travaux au cordon, à la fiche ou à la prise doivent être
exécutés par un électricien qualifié.
Ne jamais court-circuiter deux câbles. Ne pas
prolonger le cordon. Ne jamais utiliser de prises défectueuses!
Ne pas poser d’objets sur l’appareil ou le cordon d’alimentation. La manipulation
impropre de connexions ou de prises de courant est très dangereuse et peut
provoquer des courts-circuits, incendies ou électrocutions.
Ne jamais tirer sur le cordon d’alimentation.
Toujours saisir la fiche pour débrancher le déshumidificateur. Il est dangereux de tirer
sur le cordon.
Poser le déshumidificateur sur une surface ferme et plane.
Une surface
molle ou irrégulière peut produire des vibrations ou des bruits gênants pendant le
fonctionnement.
Si le déshumidificateur est renversé, l’eau de condensation jaillissant du bac peut
provoquer des accidents (incendie, électrocution).
Ne pas poser d’objets lourds ou contenant de l’eau sur le déshumidificateur.
En s’écoulant, l’eau pourrait pénétrer dans le déshumidificateur et causer un incendie
ou une électrocution.
Ne jamais s’asseoir ou grimper sur le déshumidificateur.
Tenir les enfants à
l’écart de l’appareil.
Ne jamais introduire les doigts ou tout autre objet dans l’arrivée ou la sortie
d’air.
Le ventilateur à l’intérieur de l’appareil tourne à très grande vitesse et pourrait
provoquer des blessures graves.
Ne jamais utiliser de spray insecticide ou de produits inflammables sur
le déshumidificateur ou à proximité.
Cela pourrait provoquer un incendie et
endommager l’appareil.
Pour de meilleurs résultats, garder portes et fenêtres fermées.
Ne pas mouiller l’appareil!
Ne jamais utiliser le déshumidificateur là où il pourrait se mouiller. Cela affecte
l’isolation et peut provoquer l’électrocution.
Passer simplement un chiffon humide sur le déshumidificateur pour le nettoyer.
Asperger l’appareil d’eau peut être dangereux (électrocution).

20
S’assurer que le déshumidificateur n’est pas placé à proximité du chauffage
ou d’un radiateur d’appoint.
La chaleur pourrait déformer le carter.
Ne jamais utiliser le déshumidificateur en un endroit où il est directement exposé aux
rayons du soleil.
Toujours débrancher le déshumidificateur quand il n’est pas en service.
La poussière accumulée sur l’appareil peut causer des incendies ou accidents.
Ne jamais rien mettre sur le déshumidificateur, ni couvrir l’arrivée ou la
sortie d’air.
Une circulation d’air insuffisante à l’intérieur de l’appareil peut entraîner
la surchauffe (risque d’incendie).
S’assurer que le tuyau d’évacuation est installé vers le bas, pour que l’eau de
condensation puisse s’écouler facilement.
Si l’eau ne s’écoule pas comme il faut,
le bac de condensation peut déborder. C’est dangereux parce que cela peut causer
des incendies ou électrocutions.
Toujours débrancher l’appareil et vider le bac de condensation avant de
déplacer l’appareil.
L’eau s’échappant du bac de condensation peut mouiller des
appareils ou objets à proximité et provoquer des incendies ou électrocutions.
DESCRIPTION
Avant
1.
Poignée escamotable
2.
Tableau de bord
3.
Arrivée d’air
4.
Bac de condensation
5.
Sortie d’air
6.
Dessus
7.
Paroi latérale
8.
Filtre
Tableau de bord
13.
FULL: s’allume quand le niveau maximal de l’eau est atteint dans le bac de
condensation
14.
RUNNING": s’allume quand l’appareil est en service
15.
OFF / CONT / HUMIDITY SETTING: bouton de réglage à tourner / interrupteur
marche/arrêt
XE510 DESHUMIDIFICATEUR
MODE D‘EMPLOI
Arrière
9.
Fiche électrique
10.
Crochet pour le cordon
11.
Ecoulement (pour l’évacuation
continue de l’eau de condensation)
12.
Roulettes
Table of contents
Languages: