Qlima D 410 User manual

D 410
GEBRAUCHSANWEISUNG
BRUGSANVISNING
INSTRUCCIONES DE USO
MANUEL D’UTILISATION
KÄYTTÖOHJE
ΕΧΓΕΙΡΙΔΙΟ ΧΡΗΣΗΣ
MANUAL DE INSTRUÇÕES
ISTRUZIONI D’USO
BRUKSANVISNING
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE INSTRUÇÕES
INSTRUKCJA OBSŁUGI
BRUKSANVISNING
NAVODILA ZA UPORABO
KULLANIM KILAVUZU
2
6
5
3
FIN
4
>
u
1
9
:
=
y
TR
2
18
34
50
66
82
98
114
130
144
160
176
192
206
222

1 LESEN SIE ZUNÄCHST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN FACHHÄNDLER.
2
2
1 LESEN SIE ZUNÄCHST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN FACHHÄNDLER.
2
2
Sehr geehrte Damen und Herren,
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Entfeuchters! Sie haben ein hochwertiges Produkt
erworben, das Ihnen jahrelang Freude machen wird, vorausgesetzt, Sie benutzen das Gerät
vorschriftsmäßig. Lesen Sie daher zunächst diese Gebrauchsanweisung, so dass Sie wissen,
wie Sie Ihren Entfeuchter seiner optimalen Lebensdauer zuführen.
Wir gewähren Ihnen namens des Herstellers 2 Jahre Garantie auf eventuelle Material- oder
Produktionsfehler.
Wir wünschen Ihnen viel Komfort mit Ihrem Entfeuchter.
Mit freundlichen Grüßen
PVG Holding B.V.
Kundendienstabteilung

BELANGRIJKE
ONDERDELEN
Bedieningspaneel
Uitlaat van droge
lucht
Uitneembaar
waterreservoir
Inlaat van vochtige
lucht
Luchtfilter
Afvoertuit
(ø 13 mm) met dop
Zwenkwieltje
Stekker en snoer
Handvat
A
B
C
4
E
F
G
H
I
1
3
1 LESEN SIE ZUNÄCHST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN FACHHÄNDLER.
HAUPTBAUTEILE
Bedienfeld
Lufteinlassgitter
Abdeckplatte
(durchgehender
Ablauf)
Wasserbehälter
Laufrollen
Luftauslass
Hinteres Gehäuse
Netzstecker
2
3
A
4
5
6
7
8

4
2
WAS SIE VORHER WISSEN MÜSSEN
Lesen Sie bitte vor der Anwendung des Geräts
sorgfältig die Bedienungsanleitung und bewahren Sie
sie für eine zukünftige Einsichtnahme auf. Das Gerät
nur dann installieren, wenn die örtlich geltenden
bzw. nationalen Vorschriften, Verordnungen und
Normen
erfüllt sind. Dieses Produkt ist für den Gebrauch als
Luftentfeuchter in Wohngebäuden bestimmt, und
darf nur unter normalen Haushaltsverhältnissen,
in Wohnräumen, Küchen, Badezimmer und in
Garagen verwendet werden. Das Gerät eignet
sich ausschließlich für den Anschluss an geerdete
Steckdosen mit einer Netzspannung von 220-240 Volt
/ ~50 Herz.
ALLGEMEIN
• Für ein optimales Resultat sollten Sie das Gerät
nicht zu nahe an einen Heizkörper oder eine
andere Wärmequelle stellen.
• Achten Sie darauf, dass alle Fenster geschlossen
sind; nur dann ist höchste Effizienz möglich.
• Die Entfeuchtungsleistung hängt von der
Temperatur und der Luftfeuchtigkeit im Raum ab.
Es ist normal, dass bei einer niedrigen Temperatur
weniger Feuchtigkeit entfernt wird.
• Achten Sie darauf, dass der Luftfilter sauber bleibt.
Dies verhindert unnötigen Energieverbrauch und
gewährleistet ein optimales Ergebnis.
• Wenn der Stecker einmal aus der Steckdose
gezogen wurde, springt das Gerät auf Grund der
automatischen Verzögerung zum Schutze des
Kompressors erst nach drei Minuten wieder an.

5
2
5
WICHTIG
Das Gerät muss immer über eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden. Sie
sollten das Gerät auf keinen Fall anschließen
wenn der Stromanschluss nicht geerdet ist.
Der Stecker sollte immer leicht zugänglich
sein wenn das Gerät angeschlossen ist. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfäl-
tig durch und befolgen Sie die Anweisungen.
Kontrollieren Sie vor dem Anschließen ob:
• Die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt;
• Steckdose und Stromanschluss für dieses Gerät
geeignet sind;
• Der Stecker des Gerätes in die Steckdose passt;
• Das Gerät auf einer stabilen und flachen
Grundfläche steht.
Lassen Sie die elektrische Anlage von einem Fachmann
überprüfen wenn Sie sich nicht sicher sind, dass alles
in Ordnung ist.
• Dieses Gerät darf nicht von körperlich, geistig
oder sensorisch eingeschränkten Personen (oder
Kindern) benutzt werden oder von Personen,
die unzureichende Erfahrung und Kenntnisse
haben, es sei denn dies erfolgt unter Aufsicht
und Anleitung zur Verwendung des Geräts durch
jemanden, der für die Sicherheit dieser Personen
zuständig ist.
• Dieses Gerät wurde gemäß CE-Sicherheitsnormen
produziert. Dennoch sollten Sie – wie bei jedem
elektrischen Gerät – vorsichtig sein.
• Die Luftzufuhr und/oder das Luftabfuhrgitter
niemals abdecken.

6
2
• Leeren Sie den Wasserbehälter bevor Sie das Gerät
verschieben.
• Das Gerät auf keinen Fall mit Chemikalien in
Berührung bringen.
• Das Gerät auf keinen Fall in Wasser tauchen.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen
des Gerätes.
• Ziehen Sie immer erst den Stecker aus der
Steckdose bevor Sie das Gerät oder Teile des
Gerätes reinigen oder ersetzen.
• Schließen Sie das Gerät niemals über eine
Verlängerungsschnur an. Sollte keine geeignete
geerdete Steckdose zur Verfügung stehen, so
lassen Sie diese von Ihrem geprüften Installateur
anlegen.
• Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzugehen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie eventuelle Reparaturen ausschließlich
von einem geprüften Installateur oder von
Ihrem Lieferanten ausführen. Befolgen Sie die
Anweisungen zur Pflege des Gerätes.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose
wenn das Gerät außer Betrieb ist.
• Ein beschädigtes Netzkabel ist vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder von Personen mit
vergleichbaren Qualifikationen zu ersetzen, um
Gefahren vorzubeugen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit eingeschränkten physischen,
sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten oder einem
Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet
werden, wenn sie in die sichere Nutzung des
Geräts eingewiesen wurden und die damit
einhergehenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten nicht
von Kindern ohne Aufsicht ausgeführt werden.

7
2
7
VORSICHT!
• Benutzen Sie das Gerät auf keinen Fall
mehr wenn das Stromkabel oder der
Stecker beschädigt sind. Klemmen Sie das
Stromkabel nicht ab und verhindern Sie
Kontakt mit scharfen Kanten.
G
ATTENTION!
• Nicht-Befolgen der Sicherheitsvorschriften
kann zum Ausschluss der Garantie führen.
BEDIENUNGSTASTATUR
• Niedrigste Betriebsbedingungen: 5 °C / 40% relative Feuchtigkeit
• Höchste Betriebsbedingungen: 35 °C / 90% relative Feuchtigkeit
A
4
5
6 7
8
HINWEIS!
• Der Wasserbehälter muss richtig eingesetzt sein, damit der Luftentfeuchter
funktioniert.
• Entnehmen Sie den Wasserbehälter nicht, wenn das Gerät in Betrieb ist.
• Wenn Sie einen Ablaufschlauch nutzen möchten, um das Wasser ablaufen
zu lassen, montieren Sie den Schlauch bitte wie in Abschnitt „Ablaufoption“
beschrieben.
• Bei jedem Betätigen der Taste auf dem Bedienfeld ertönt ein Piepton.
• Wenn Sie das Gerät einschalten, zeigt die Betriebsanzeige ON. Die
Betriebsanzeige zeigt OFF im Standby-Modus.
G
BASISFUNKTIONEN DER TASTEN
ABetriebstaste. Drücken Sie diese Taste, um den Luftentfeuchter ein-/auszuschalten.
Der Betriebsstatus wird durchgehend angezeigt.
Bild 1
≥ 10 cm
≥ 10 cm
≥ 10 cm
≥ 20 cm

8
2
+/- Taste
Drücken Sie diese Tasten im Freitrocken-Modus, um die Luftfeuchtigkeit
einzustellen. Keine Funktion in anderen Modi.
• Drücken Sie +, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, während Sie mit - die
Luftfeuchtigkeit senken. Der Anzeigenbereich für die Luftfeuchtigkeit reicht von
35% bis 80%. Mit jedem Betätigen der Taste wird die Luftfeuchtigkeit um 5%
erhöht/gesenkt.
• Einstellung der durchgehenden Luftentfeuchtung: Diese Funktion kann eingestellt
werden, indem Sie die Taste CONTINUOUS drücken.
[Achtung] : Wenn Sie den CO-Modus auswählen, muss der Ablaufschlauch
angeschlossen sein. Andernfalls schaltet sich das Gerät aus, wenn der
Wasserbehälter voll ist.
• Wenn das Gerät in Betrieb ist, halten Sie + und - drei Sekunden lang gleichzeitig
gedrückt, um die Tastensperre zu aktivieren. Wenn diese Funktion eingeschaltet
ist, leuchtet die Tastensperre-Anzeige und in der Anzeige blinkt dreimal LC.
Anschließend wird wieder die Luftfeuchtigkeit angezeigt. Um diese Funktion
auszuschalten, halten Sie + und - drei Sekunden lang gleichzeitig gedrückt,
woraufhin die Anzeige erlischt.
Anzeige
Zeigt während der Einstellung den Luftfeuchtigkeitsgrad in % an. Anschließend
wird der tatsächliche Luftfeuchtigkeitsgrad in % angezeigt (Genauigkeit von ±5%).
4FILTER-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die CLEAN-FILTER-Anzeigenleuchte zu löschen. (Wenn
der Luftentfeuchter 250Betriebsstunden erreicht, leuchtet die CLEAN-FILTER-
Anzeige, um den Benutzer an die Filterreinigung zu erinnern.)
SONSTIGE ANWEISUNGEN
1Warnhinweis
Wenn der Wasserbehälter voll oder über einen Zeitraum von drei Minuten nicht
richtig eingesetzt wurde, ertönt 10Sekunden lang ein Summton, um Sie daran zu
erinnern, den Wasserbehälter zu leeren oder ihn wieder richtig einzusetzen.
2Auto-Stopp
Wenn der Wasserbehälter voll ist, entnommen wurde oder nicht richtig eingesetzt
wurde, oder wenn die Luftfeuchtigkeit 5% unter der eingestellten Luftfeuchtigkeit
liegt, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
3Speicherfunktion
Bei einem Stromausfall werden alle Steuerungseinstellungen gespeichert. Somit
startet das Gerät bei erneuter Stromversorgung mit den gleichen Einstellungen wie
vor dem Stromausfall.
4Wasserbehälter-Anzeigenleuchte
Diese zeigt an, dass der Wasserbehälter voll ist, entnommen oder nicht richtig
eingesetzt wurde.
5Reinigen Sie den Filter bei Anzeige
Wenn der Luftentfeuchter 250Betriebsstunden erreicht, leuchtet die CLEAN-FILTER-
Anzeige, um den Benutzer an die Filterreinigung zu erinnern.

9
2
9
LUFTFILTER
Der Luftfilter ist mindestens alle 250Betriebsstunden oder häufiger zu überprüfen und zu
reinigen.
Um den Filter zu entfernen: Entnehmen Sie den Wasserbehälter. Greifen Sie den
Filterrand und ziehen Sie den Filter gerade nach unten und
heraus.
Um den Filter zu reinigen: Reinigen Sie den Filter mit warmen Seifenwasser. Spülen
Sie ihn aus und lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie ihn
wieder einsetzen.
ACHTUNG:
• Nehmen Sie den Luftentfeuchter nicht ohne Filter in Betrieb.
Andernfalls nimmt der Verdampfer Staub auf, wodurch die Leistungsfähigkeit
des Geräts beeinträchtigt wird.
• Trocknen Sie den Luftfilter nicht mit Feuer oder einem Fön. Hierdurch kann sich
der Luftfilter verformen oder Feuer fangen.
• Verwenden Sie keinen Staubsauger oder Bürste, um den Luftfilter zu reinigen.
Hierdurch kann der Luftfilter zerstört werden.
G
ABLAUFOPTION
OPTION1 MANUELL ENTLEEREN
Hinweise:
• Entnehmen Sie den Wasserbehälter nicht, wenn das Gerät in Betrieb ist oder sich gerade
ausgeschaltet hat.
Andernfalls kann Wasser auf den Fußboden laufen.
• Verwenden Sie nicht den Schlauch, wenn der Wasserbehälter zum Auffangen von Wasser
verwendet wird. Wenn der Schlauch angeschlossen ist, läuft das Wasser durch den
Schlauch ab statt in den Wasserbehälter.
1Halten Sie die Griffe an beiden Seiten des Wasserbehälters und ziehen Sie ihn
entsprechend der Pfeilrichtung heraus. (Achtung: Ziehen Sie den Wasserbehälter
vorsichtig heraus, sollte Wasser aus dem Eimer auf den Boden schwappen.)
2Leeren Sie den Behälter, indem Sie den Griff an der Oberseite des Behälters mit
einer Hand greifen und die Unterseite des Behälters mit der anderen Hand halten.
3Setzen Sie den Wasserbehälter entsprechend der Pfeilrichtung wieder in den
Luftentfeuchter.
OPTION2 SCHWERKRAFT-ABLAUFSCHLAUCH
1Der Schlauch ist nicht mitgeliefert, weshalb der Benutzer diesen im Vorfeld
vorbereiten muss.
[Größe: Der Schlauch sollte einen Innendurchmesser von 14 mm haben.]
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5

10
2
2Entnehmen Sie den Wasserbehälter wie beschrieben aus dem Gerät.
3Drehen Sie den Ablaufschlauch auf die Düse und vergewissern Sie sich, dass er
festsitzt.
A
Bild 6
A Ablaufschlauch
Düse
4Setzen Sie den Wasserbehälter wieder ein. Achten Sie darauf, dass der
Ablaufschlauch durch die Ablauföffnung des Behälters verläuft und nach unten
gerichtet ist. Führen Sie den Schlauch zum Bodenablauf und decken Sie das Loch
anschließend mit einem Deckel ab. Beachten Sie, dass der Ablaufschlauch nicht
gedrückt werden darf, da das Wasser andernfalls nicht ablaufen kann.
Bild 7
GHINWEIS!
Wenn Sie den Ablaufschlauch abnehmen möchten, bereiten Sie einen
Auffangbehälter vor, um das Wasser aus der Düse aufzufangen.
Bild 8

11
2
11
REINIGUNG UND WARTUNG
WARNUNG:
• Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie den Luftentfeuchter aus und ziehen
Sie den Netzstecker. Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags.
• Waschen Sie den Luftentfeuchter nicht mit Wasser, da dies zu einem
Stromschlag führen kann.
• Verwenden Sie keine flüchtige Flüssigkeit (wie Verdünnungsmittel oder
Benzin), um den Luftentfeuchter zu reinigen.
Hierdurch kann die Verkleidung des Geräts beschädigt werden.
G
1Gitter und Gehäuse
Um das Gehäuse zu reinigen:
Wenn sich Staub auf dem Gehäuse befindet, verwenden Sie ein weiches Tuch, um
es abzustauben. Wenn das Gehäuse stark verschmutzt (fettig) ist, verwenden Sie ein
mildes Reinigungsmittel, um es zu reinigen.
Um das Gitter zu reinigen: Verwenden Sie einen Staubsauger oder eine Bürste.
2Luftfilter
Der Luftfilter ist mindestens alle 250Betriebsstunden oder häufiger zu überprüfen
und zu reinigen.
Um den Filter zu entfernen: Entnehmen Sie den Wasserbehälter. Greifen Sie
den Filterrand und ziehen Sie den Filter gerade
nach unten und heraus.
Um den Filter zu reinigen: Reinigen Sie den Filter mit warmen Seifenwasser.
Spülen Sie ihn aus und lassen Sie ihn trocknen,
bevor Sie ihn wieder einsetzen.
WARNUNG:
• Nehmen Sie den Luftentfeuchter nicht ohne Filter in Betrieb.
Andernfalls nimmt der Verdampfer Staub auf, wodurch die Leistungsfähigkeit
des Geräts beeinträchtigt wird.
• Trocknen Sie den Luftfilter nicht mit Feuer oder einem Fön. Hierdurch kann sich
der Luftfilter verformen oder Feuer fangen.
• Verwenden Sie keinen Staubsauger oder Bürste, um den Luftfilter zu reinigen.
Hierdurch kann der Luftfilter zerstört werden.
G
PFLEGE NACH SAISON
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
• Reinigen Sie den Luftfilter und das Gehäuse.
• Reinigen Sie den Luftentfeuchter von Staub und Verschmutzungen.
• Leeren Sie den Wasserbehälter.
Bild 9
Bild 10

12
2
LANGFRISTIGE LAGERUNG
Wenn Sie den Luftentfeuchter über einen längeren Zeitraum nicht nutzen, empfehlen wir,
folgende Schritte zu befolgen, um das Gerät in einem guten Zustand zu bewahren.
• Achten Sie darauf, dass der Wasserbehälter leer ist und der Ablaufschlauch
entnommen wurde.
• Reinigen Sie das Gerät und packen Sie es ein, um Staubansammlung zu vermeiden.
• Wickeln Sie das Netzkabel an der Rückseite auf. Verwenden Sie die Querverbindung,
um das Netzkabel zu befestigen. Wenn eine Spange vorhanden ist, stecken Sie
den Netzstecker in die Spange (siehe Abb.a). Wenn keine Spange vorhanden ist,
verwenden Sie die Querverbindung, um das Netzkabel aufzunehmen, womit der
Netzstecker nicht mit der Spange befestigt werden muss (siehe Abb.b).
Abb. a Abb. b
mit Spange ohne Spange
TABELLE ZUR STÖRINGSSUCHE
• Nicht alle Probleme sind Fehlfunktionen
Problem Mögliche Ursachen
Der Luftentfeuchter
funktioniert nicht. Die
Steuerung kann nicht
eingestellt werden.
• Das Gerät wird in einem Bereich genutzt, in dem die
Temperatur über 32°C oder unter 5°C liegt.
• Der Wasserbehälter ist voll.
Das Gerät macht während
des Betriebs plötzlich
Geräusche.
• Die Geräusche entstehen, wenn der Kompressor gerade
eingeschaltet wurde.
• Problem mit der Stromversorgung.
• Das Gerät steht auf einem unebenen Untergrund.
Die Luftfeuchtigkeit sinkt
nicht.
• Der zum Entfeuchten vorgesehene Bereich ist zu groß. Die
Kapazität Ihres Luftentfeuchters ist möglicherweise nicht
ausreichend.
• Die Luftfeuchtigkeit sinkt nicht.
• Türen sind offen.
• Es gibt möglicherweise ein Gerät im Raum, das Dampf
produziert.
Nur wenig oder gar keine
Entfeuchtungswirkung.
• Die Raumtemperatur ist zu niedrig.
• Die Luftfeuchtigkeit ist nicht richtig eingestellt.
• Wenn das Gerät in einem Raum genutzt wird, in dem die
Temperatur zwischen 5°C und 15 °C liegt, taut das Gerät
automatisch ab. Der Kompressor schaltet sich für kurze
Zeit aus (der Lüfter läuft auf hoher Stufe). Wenn der
Abtauvorgang beendet wurde, wechselt das Gerät zurück
in den normalen Betrieb.
Wenn das Gerät zum
ersten Mal in Betrieb
genommen wird, riecht die
abgegebene Luft moderig.
• Aufgrund des Temperaturanstieg des Wärmetauschers
kann die Luft zu Beginn seltsam riechen.
Das Gerät ist laut. • Es entstehen Geräusche, wenn das Gerät auf einem
Holzfußboden betrieben wird.
Es ist ein Rauschen zu
hören.
• Normal. Dies ist das Geräusch des fließenden Kältemittels.

13
2
13
• Problem mit austretendem Wasser
Problem Mögliche Ursachen Lösung
Der Luftentfeuchter
funktioniert nicht. Die
Steuerung kann nicht
eingestellt werden.
• Untersuchen Sie die
Ablaufverbindung.
• Schließen Sie die
Ablaufverbindung richtig
an.
• Der Ablaufschlauch ist
nicht richtig montiert.
• Entfernen Sie jegliche
Verstopfungen aus dem
Ablaufschlauch.
• Entnehmen Sie den
Ablaufschlauch und
montieren Sie ihn wieder.
Achten Sie darauf, dass der
Schlauch richtig montiert ist.
• Der Luftentfeuchter startet nicht
Problem Mögliche Ursachen Lösung
Die Betriebsanzeige
leuchtet nicht, wenn der
Strom eingeschaltet wird.
• Es besteht keine
Stromversorgung für den
Luftentfeuchter oder
der Netzstecker ist nicht
richtig eingesteckt.
• Prüfen Sie, ob ein
Stromausfall vorliegt.
Wenn ja, warten Sie, bis
die Stromversorgung
wiederhergestellt wurde.
• Wenn nicht, prüfen Sie, ob
der Stromkreislauf oder die
Steckdose beschädigt sind.
• Prüfen Sie, ob der
Netzstecker lose ist.
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel
beschädigt ist.
• Die Sicherung ist
durchgebrannt.
• Ersetzen Sie die Sicherung.
Die Anzeige für den
Wasserbehälter leuchtet.
• Der Wasserbehälter wurde
nicht richtig eingesetzt.
• Der Wasserbehälter ist
voll.
• Der Wasserbehälter wurde
entnommen.
• Leeren Sie den Behälter und
setzen Sie ihn wieder ein.
Das Gerät funktioniert
normal, kann jedoch nicht
in Betrieb genommen
werden.
• Die Luftfeuchtigkeit ist zu
hoch eingestellt.
• Wenn Sie den Lufttrockner
hören, drücken Sie -, um
den Wert zu senken,
oder drücken Sie die CO-
Taste, damit das Gerät
durchgehend entfeuchtet.

14
2
• Der Luftentfeuchter trocknet die Luft nicht wie erwartet
Problem Mögliche Ursachen Lösung
Schlechtes
Entfeuchtungsergebnis
• Prüfen Sie das Gerät
auf Hindernisse in der
Umgebung.
• Achten Sie darauf, dass
der Luftentfeuchter nicht
durch einen Vorhang,
eine Jalousie oder ein
Möbelstück blockiert wird.
• Der Luftfilter ist staubig
und verstopft.
• Reinigen Sie den Filter.
• Die Raumtemperatur ist zu
niedrig.
• Achten Sie darauf, dass
alle Türen und Fenster und
sonstige Öffnung nach
außen geschlossen sind.
• Die Raumtemperatur ist zu
niedrig.
• Eine warme Temperatur ist
gut für die Entfeuchtung.
Durch eine zu geringe
Temperatur wird die
Leistungsfähigkeit des
Geräts verringert. Dieses
Gerät ist an einem Ort mit
einer Temperatur über
5°C zu betreiben.

15
2
15
FEHLFUNKTIONSCODES
• Fehlfunktionscodes des Geräts
Nr. Bezeichnung der
Fehlfunktion
Anzeige
code Zustand des
Geräts Mögliche Ursachen
Anzeige
fenster
1
Fehlfunktion des
Raumtemperatur
sensors
F1
Kompressor und
Lüftermotor
ausgeschaltet. Diese
Taste ist ungültig.
• Raumtemperatursensor
ist locker oder nicht
richtig mit der
Anzeigenplatine
verbunden.
• Einige Elemente der
Anzeigenplatine sind
möglicherweise falsch
angeschlossen und
verursachen einen
Kurzschluss.
• Raumtemperatursensor
ist beschädigt (siehe
Prüftabelle für
Raumtemperatur
sensorwiderstand).
• Anzeigeplatine ist
beschädigt.
2
Fehlfunktion des
Leitungs
temperatur
sensors
F2
Kompressor und
Lüftermotor
ausgeschaltet. Diese
Taste ist ungültig.
• Temperatursensor am
Verdampfer ist locker
oder nicht richtig mit
der Anzeigenplatine
verbunden.
• Einige Elemente der
Anzeigenplatine sind
möglicherweise falsch
angeschlossen und
verursachen einen
Kurzschluss.
• Temperatursensor
am Verdampfer ist
beschädigt (siehe
Prüftabelle für
Raumtemperatur
sensorwiderstand).
• Anzeigeplatine ist
beschädigt.
3
Fehlfunktion des
Luftfeuchtigkeits
sensors
L1
• Kurzschluss des
Luftfeuchtigkeits
sensors.
• Luftfeuchtigkeitssensor
ist beschädigt.
• Anzeigeplatine ist
beschädigt.

16
4
Freon-Auslaufschutz
F0
Der Kompressor
schaltet sich aus; der
Lüftermotor läuft
weiter.
• Kältemittel läuft aus.
• System ist gesperrt.
5 Überhitzungsschutz H3
• Raumtemperatur ist
ungünstig.
• Der Verdampfer und der
Kondensator sind mit
Schmutz verstopft.
• Das System funktioniert
nicht normal.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Auf Ihren Entfeuchter erhalten Sie eine Garantie von 2 Jahren ab dem Kaufdatum.
Innerhalb dieses Zeitraums werden alle Material- und Herstellungsfehler kostenlos
behoben. Dabei gelten folgende Bedingungen:
• Jeglichen weiteren Ansprüchen auf Schadenersatz, einschließlich Folgeschäden wird
nicht stattgegeben.
• Reparaturen oder Ersatz von Teilen innerhalb der Garantiefrist führt nicht zu einer
Verlängerung der Garantie.
• Der Anspruch auf Garantie erlischt, wenn Änderungen am Entfeuchter vorgenommen,
andere als Originalteile eingebaut oder Reparaturen am Entfeuchter von Dritten
durchgeführt wurden.
• Teile, die dem normalen Verschleiß unterliegen fallen nicht unter die Garantie.
• Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist die Vorlage der
mit dem Datum versehenen, unveränderten Originalrechnung.
• Die Garantie gilt nicht für Schäden, der durch von den in der Bedienungsanleitung
abweichenden Handlungen oder durch Nachlässigkeit entstanden sind.
• Kosten und Risiko des Versands der Entfeuchter und/oder deren Ersatzteile gehen
immer zu Lasten des Käufers.
Zur Vorbeugung von unnötigen Kosten empfehlen wir Ihnen, zunächst immer erst
genau in der Bedienungsanleitung nachzulesen. Finden Sie darin keine
Lösungsmöglichkeit, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen
in Ihrer Gemeinde. Fragen Sie Ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der
Sammelstellen. Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können
während der Verwitterung gefährliche Stoffe ins Grundwasser und damit in die
Nahrungskette gelangen, oder Flora und Fauna auf Jahre vergiftet werden. Wenn
Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet,
das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen. Batterien nicht
ins Feuer werfen, sie können explodieren und gefährliche Flüssigkeiten ausstoßen.
Wenn Sie die Fernbedienung ersetzen oder entsorgen, entnehmen Sie vorher die
Batterien und entsorgen diese gemäß einschlägiger Gesetzgebung, da sie für die
Umwelt schädlich sind.
2

17
2
Umweltinformationen: Dieses Gerät enthält im Kyoto-Protokoll abgedeckte fluo-
rierte Treibhausgase. Es darf nur von geschulten Fachleuten gewartet oder ausei-
nandergenommen werden.
Dieses Gerät enthält die in der obigen Tabelle aufgeführte Menge des Kältemittels
R134a. Lassen Sie das R134a nicht in die Atmosphäre entweichen. R134a ist ein
fluoriertes Treibhausgas mit einem Treibhauspotenzial = 1300.
TECHNISCHE DATEN
Modell D 410
Energieverbrauch (nom / max) kW 0,26 / 0,30
Spannung V / Hz / Ph 220-240 / ~ 50 / 1
Stromstärke (nom.) A1,6
Entfeuchtungskapazität (bei
32 °C, 80% relative Feuchtig-
keit)
L / 24h 10,4
Entfeuchtungskapazität (bei
27 °C, 60% relative Feuchtig-
keit)
L / 24h 4,8
Behälterinhalt L 1,5
Luftstrom (nom.) * m3/h 90
Für Räume bis * m340 - 60
Umgebungstemperatur °C 5 - 32
Automatisches Abtauen Ja
Hygrostat Ja
Kompressortyp Reciprocating
Kältemittel Typ / Gewicht r / gr R134a / 75 gr
Druck Ansaug / Ausström
(max.) MPa 18 / 30 (30)
Abmessungen (B x T x H) mm 310 x 243 x 400
Gewicht (netto) kg 11,5
Gewicht (brutto) kg 12,5
Schalldruckpegel* dB(A) 39
Schutzklasse IP IPX0
Sicherungen 250V, 10A
GS Ja
* Dient als Richtwert
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Bekanntgabe
vorzunehmen.

1 LÆS FØRST BRUGERVEJLEDNINGEN.
2 KONTAKT DIN FORHANDLER, HVIS DU ER I TVIVL.
6
18
1 LÆS FØRST BRUGERVEJLEDNINGEN.
2 KONTAKT DIN FORHANDLER, HVIS DU ER I TVIVL.
6
18
Kære fru, hr.
Hjertelig tillykke med købet af din affugter. Du har købt et kvalitetsprodukt, som du vil
have glæde af i mange år, såfremt du bruger apparatet på forsvarlig vis. Læs derfor denne
brugervejledning, så din affugter får en optimal levetid.
På vegne af fabrikanten giver vi dig to års garanti på eventuelt optrædende materiale- eller
fabrikationsfejl.
Vi ønsker dig stor komfort med din affugter.
Med venlig hilsen
PVG Holding BV

BELANGRIJKE
ONDERDELEN
Bedieningspaneel
Uitlaat van droge
lucht
Uitneembaar
waterreservoir
Inlaat van vochtige
lucht
Luchtfilter
Afvoertuit
(ø 13 mm) met dop
Zwenkwieltje
Stekker en snoer
Handvat
A
B
C
4
E
F
G
H
I
1
19
1 LÆS FØRST BRUGERVEJLEDNINGEN.
2 KONTAKT DIN FORHANDLER, HVIS DU ER I TVIVL.
VIGTIGE DELE
6
19
Kontrolsystem
Luftgitter
Dækplade
(kontinuerlig
dræning)
Vandspand
Hjul
Luftudgang
Bagdæksel
Strømstik
A
B
C
4
A
4
5
6
7
8

20
6
SIKKERHEDSFORSKRIFTER
Læs denne brugervejledning grundigt, før du
tager apparatet i brug, og gem den til senere
brug. Affugteren skal installeres på en sådan
måde, at den overholder lokale og nationale
bestemmelser, vedtægter og standarder. Dette
produkt er beregnet til brug som affugter i private
hjem og er kun egnet til indendørs brug i f.eks.
stuer, køkkener, badeværelser eller i garager.
Dette apparat er kun egnet til en effektivt jordet
stikkontakt, tilslutningsspænding 220-240 V./ ~50
Hz.
GENERELLE
• For at få et optimalt resultat skal apparatet
ikke stå for tæt på en radiator eller andre
varmekilder.
• Sørg for, at alle vinduer er lukkede, så apparatet
virker så hensigtsmæssigt som muligt.
• Affugtningskapaciteten er afhængig af
temperaturen og luftfugtigheden i lokalet. Det
er normalt, at der ikke fjernes så meget fugt
ved en lav temperatur.
• Sørg for, at luftfilteret hele tiden er rent.
Herved undgår du unødvendig energiforbrug
og sikrer et optimalt resultat.
• Har stikket været taget ud af stikkontakten, og
dernæst sat i igen, så starter apparatet efter tre
minutter. Den automatiske forsinkelse beskytter
kompressoren.
Table of contents
Languages:
Other Qlima Dehumidifier manuals

Qlima
Qlima DD 208 User manual

Qlima
Qlima D 109 User manual

Qlima
Qlima D 225 User manual

Qlima
Qlima D 630 P User manual

Qlima
Qlima D 720 Cube User manual

Qlima
Qlima D 610 User manual

Qlima
Qlima 8713508781655 User manual

Qlima
Qlima D720 Cube User manual

Qlima
Qlima D 115 User manual

Qlima
Qlima D 820 A Smart User manual
Popular Dehumidifier manuals by other brands

Honeywell
Honeywell TrueDRY DR90 installation guide

FläktGroup
FläktGroup CAIRfricostar Operation manual

Honeywell
Honeywell DH45W owner's manual

HiDew
HiDew DDS Instructions for installation, use and maintenance manual

Juro-Pro
Juro-Pro Eco II 16L instruction manual

Tradgardsteknik
Tradgardsteknik TDJ4881E Instruction for users