solarwatt AC-SENSOR FLEX User manual

AC-Sensor Flex
DE Installationsanleitung
EN Installation Instructions
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH 3
LIEFERUMFANG
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und äußerlich sichtbare Beschädigungen.
Setzen Sie sich bei unvollständigem Lieferumfang oder Beschädigungen mit Ihrem Fach-
händler in Verbindung.
Leistungsmessgerät
AC-Sensor Flex
BedienungsanleitungKabelbinder
optionales Zubehör:
Anschlussstecker
Wandlerleitungen
Stromwandler
(Spezifikation siehe Daten-
blatt AC-Sensor)
für Messungen >63 A:
RJ45 T-Adapter
bei Einbindung des EnergyManagers:
GÜLTIGKEITSBEREICH
Dieses Dokument ist für Fachkräfte bestimmt. Die hier beschriebenen Tätigkeiten dürfen
nur von Personen mit mindestens folgender Qualifikation durchgeführt werden:
• Ausbildung für die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Geräten
• Schulung über elektrische Gefahren und ortsübliche Sicherheitsvorschriften
• Kenntnis der einschlägigen Normen und Richtlinien
• Kenntnis und Beachtung dieses Dokuments mit allen Sicherheitshinweisen.
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH4
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Leistungsmessgerät AC-Sensor Flex (im folgenden ACS genannt) ist ein Gerät, das
elektrische Messwerte an einem 1- oder 3-phasigen Wechselspannungsanschluss ermittelt
und diese über CAN-Bus zur Verfügung stellt. Das Gerät ist ausschließlich für die private
Nutzung mit einem MyReserve Stromspeicher und dem EnergyManager bestimmt. Bei
diesem Produkt handelt es sich nicht um einen Elektrizitätszähler für Wirkverbrauch im
Sinne der EU-Richtlinie 2004/92/EG (IDE). Der ACS darf nicht zu Abrechnungszwecken
verwendet werden. Die Daten, die das Gerät erfasst, können von den Daten des für die
Abrechnung verwendeten Energiezählers abweichen.
Der ACS darf ausschließlich in der Unterverteilung des Haushalts auf Verbraucherseite
hinter dem Energiezähler des EVU (Energieversorgungsunternehmen) angeschlossen
werden. Er ist ausschließlich für den Einsatz in einem Schalt- oder Zählerschrank im
Innenbereich geeignet. Der ACS ist für die Verwendung in Mitgliedsstaaten der EU sowie
Norwegen, der Schweiz und Australien zugelassen. Ein Einsatz ist ausschließlich gemäß
der Angaben der beiliegenden Dokumentation zulässig. Ein anderer Einsatz kann zu
Sach- oder Personenschäden führen. Aus Sicherheitsgründen ist es untersagt, das Produkt
zu verändern oder Bauteile einzubauen. Die beigefügte Dokumentation ist Bestandteil
des Produkts. Der Anwender des Produkts muss die Dokumentation lesen, beachten und
jederzeit zugänglich aufbewahren.
SICHERHEIT
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
An den spannungsführenden Bauteilen liegen lebensgefährliche Spannungen
an. Den ACS nur in trockener Umgebung verwenden und von Flüssigkeiten
fernhalten. Den ACS ausschließlich im Schaltschrank hinter einer Abdeckung
oder einem Berührschutz betreiben. Den ACS vor dem Reinigen spannungsfrei
schalten und nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
ACHTUNG
Beschädigung oder Zerstörung des ACS durch unsachgemäßen Gebrauch!
Durch Anlegen von Netzspannung an die CAN-Bus-Klemmen kann das Gerät
beschädigt oder zerstört werden. Durch Betrieb außerhalb der spezifizierten
technischen Daten kann das Gerät beschädigt oder zerstört werden (siehe Ab-
schnitt „Technische Daten“ am Ende dieser Anleitung).
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH 5
PRODUKTBESCHREIBUNG
Der ACS erfasst die elektrische Leistung für Einspeisung und Bezug und sendet diese an
den Stromspeicher MyReserve, der danach geregelt wird. Der ACS wird technisch von der
Hausanschlusssicherung aus gesehen direkt nach dem EVU-Zähler installiert.
Wechselrichter
1- oder 3-ph.
EVU
Zweirichtungszähler
SOLARWATT Battery flex AC-1
SOLARWATT Manager
AC-Sensor EVU
Übertragungsnetz
Haushaltsverbraucher
PV-Anlage
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH6
AUFBAU
1 Anschluss externe Messwandler 6 DIP-Schalter S4
Einstellung Verhältnis der Stromwandler
2 DIP-Schalter S1, S2, S3
Aktivierung Wandlermessung
7 Reset-Schalter für Neustart
3 CAN-Anschluss Battery flex AC-1 (RJ45)
4 Anschluss Netzseite
5 Anschluss Hausseite
ANZEIGEELEMENTE
Die Abbildung zeigt die LED Anzeigen im korrekten Betriebszustand. Für Fehlerzustände
beachten Sie bitte das Kapitel „Störungen“.
1 L1, L2, L3 Außenleiter führen Spannung
2Feed-In PV-Enspeisung > 100 W
3CAN CAN-Kommunikation besteht
4Status Blinken 1x/s = Betrieb
Blinken 5x/s = Fehler/Update
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH 7
ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME
ACHTUNG
Beachten Sie die 5 Sicherheitsregeln!
ACHTUNG
Lebensgefahr durch Stromschlag!
In der Unterverteilung des Haushalts liegen lebensgefährliche Spannungen an. An-
schlussstelle spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Sicher-
stellen, dass die Leiter, die an den ACS angeschlossen oder von diesem abgeklemmt
werden sollen, spannungsfrei sind.
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH8
• CAN Verbindung zwischen Battery flex base und ACS per Patchkabel herstellen
ACHTUNG
Falls Sie statt eines Patchkabels ein Netzwerk-Verlegekabel verwenden, sind die
entsprechenden konfektionierbaren RJ-45 Stecker über den Solarwatt Web-
shop erhältlich (DELOCK 86287 RJ45 Stecker).
Achten Sie darauf, dass der Anschluss der Adern H (Ader 1), L (Ader 2) und
GROUND (Ader 7 oder 8) an Battery flex base und am AC-Sensor mit der glei-
chen Zuordnung (siehe Abbildung unten) erfolgen muss.
PIN-Belegung für CAN (RJ45) am
AC-Sensor Flex
PIN-Belegung für CAN (RJ45) am Battery
flex base
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH 9
DIREKTMESSUNG
• ACS auf Hutschiene montieren. Dazu Gerät an der Oberkante der Hutschiene einha-
ken und unten andrücken, bis es einrastet.
• ACS entsprechend der folgenden Pläne anschließen
• Einstellung der DIP-Schalter S1, S2, S3 sowie der DIP-Schalter S4 unter dem Gehäuse-
deckel prüfen.
ON
123 4
S1 S2 S3 S4
• Gehäusedeckel mit einem der beigelegten Kabelbinder verschließen/sichern
nur ACS (1-phasig, 3-phasig)
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH10
1-phasiger Wechselrichter, AC-Sensor Flex mit Direktmessung und Battery flex AC-1
HINWEIS
Bei 1-phasigem Wechselrichter: installieren Sie Battery flex AC-1 nur an eine
Phase, an der auch ein Wechselrichter eingebunden ist. Berücksichtigen Sie
dabei die Anforderungen der Phasenschieflast.
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH 11
3-phasiger Wechselrichter, ACS, Battery flex AC-1
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH12
WANDLERMESSUNG
• ACS auf Hutschiene montieren. Dazu
Gerät an der Oberkante der Hutschiene
einhaken und unten andrücken, bis es
einrastet.
• ACS entsprechend der folgenden Pläne
anschließen
• Absicherung der Leitungen für die Span-
nungsversorgung entsprechend des ver-
wendeten Leiterquerschnittes wählen.
nur ACS (1-phasig)
nur ACS (3-phasig)
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH 13
nur ACS (3-phasig)
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH14
• Wandlermessug über DIP-Schalter S1, S2
und S3 aktivieren (Position der Schalter
siehe Abbildung zum Aufbau AC-Sen-
sor). Alle Schalter müssen dabei die
gleiche Stellung haben (siehe Abbildung
links).
• Verhältnis der Stromwandler über DIP
Schalter S4 (unter der Abdeckung des
ACS, siehe Abbildung zum Aufbau
AC-Sensor) einstellen
• Details zu den Einstellungen siehe
Tabelle
• Gehäusedeckel mit einem der beigeleg-
ten Kabelbindern verschließen/sichern
S1 S2 S3
S4
S1 S2 S3
S1 S2 S3
Direktmessung
bis max. 63 A/Phase
Wandlermessung
aktiv
nicht zulässige
Schalterstellung
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH 15
HINWEIS
Die Stromwandler müssen einen Sekundärstrom von ≤ 1 A und eine Mindestaus-
gangsleistung von 0,2 VA haben.
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH16
STÖRUNGEN
Fehlerbild Mögliche
Ursache Fehleranzeige Fehlerbehebung Direktmessung Fehlerbehebung Wandlermessung
Keine Mess-
daten
Keine Stromver-
sorgung
Keine LED
leuchtet
Sicherstellen, dass Spannung an der
Klemme L1 anliegt
Sicherstellen, dass Spannung an der
Klemme L1 anliegt
CAN-Bus nicht/
nicht richtig
angeschlossen
CAN-LED
leuchtet nicht
grün
Verbindung und Verdrahtung des
CAN-Bus überprüfen
Verbindung und Verdrahtung des
CAN-Bus überprüfen
Fehler Status LED
blinkt 5x/s
Neustart des ACS:
• abschalten der an L1 anges-
chlossenen Phase
• nach 3 s wieder einschalten
Neustart des ACS:
• abschalten der an L1 anges-
chlossenen Phase
• nach 3 s wieder einschalten
Unplausible
Messdaten
Unkorrekter
Einbau
Feed-In LED
zeigt falschen
Zustand an
Zuordnung von L1, L2 und L3 prüfen
Netz (Grid) und Haus (Buil-
dung)-Seite prüfen
Zuordnung von L1, L2 und L3 zu den
zugehörigen Wandlern prüfen
Zwei oder drei
Außenleiter
vertauscht
Feed-In LED
zeigt falschen
Zustand an
Zuordnung von L1, L2 und L3 prüfen
Zuordnung von L1, L2 und L3 zu den
zugehörigen Wandlern prüfen
Flussrichtung der Stromwandler
prüfen
Sekundärleitun-
gen von einem
oder mehr
Messwandlern
falsch anges-
chlossen
Feed-In LED
zeigt falschen
Zustand an
Strom-Richtung der Stromwandler
und Anschluss der Sekundärleitun-
gen prüfen
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Änderungen vorbehalten | © 2021 Solarwatt GmbH 17
TECHNISCHE DATEN
ENTSORGUNG
Der ACS muss nach den vor Ort gültigen Entsorgungsvorschriften für
Elektronikschrott entsorgt werden.
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

Solarwatt GmbH
Maria-Reiche-Straße 2a
01109 Dresden
+49-351-8895-555
info@solarwatt.de
solarwatt.de
Sie haben Fragen?
Melden Sie sich gern bei uns.
Wir möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen, die
Energiewende aktiv mitzugestalten. Nutzen Sie gern den Sup-
port-Bereich auf unserer Website. Wenn noch Fragen offen
bleiben zur Montage oder Inbetriebnahme oder Wartung unse-
rer Produkte dann freut sich unserer technischer Kundendienst
auf Ihren Anruf.
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

+49-351-8895-555
info@solarwatt.de
solarwatt.de
AC-Sensor Flex
DE Installationsanleitung
EN Installation Instructions
#01377 | Rev 0 | 13.01.2022

#01377 | Rev 0 | 13.01.2022
Other manuals for AC-SENSOR FLEX
1
Table of contents
Languages:
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

Showa Denko
Showa Denko Shodex C18-100-5 4D Operation manual

Ilmvac
Ilmvac PIZA 111 Operation manuals

Sper scientific
Sper scientific 840007 instruction manual

ZHYQ
ZHYQ GND15 instruction manual

Emerson
Emerson Rosemount Oxymitter DR Reference manual

Advanced Instruments
Advanced Instruments OsmoTECH PRO quick start guide

Goplanet
Goplanet Mars100 quick start guide

PCE Instruments
PCE Instruments PCE-HT 110 user manual

NDT Systems
NDT Systems Nova 950 Series operating manual

Dostmann Electronic
Dostmann Electronic P795 Operation manual

Extech Instruments
Extech Instruments 401025 user manual

Leviton
Leviton Series 1000 installation manual