
5
BETRIEBSANLEITUNG DE
• AchtenSiebeimTransportaufdieimKapitel„TechnischeDaten“gelistetenAngabenundtreffen
Sie geeignete Transportmaßnahmen, z.B. in der Originalverpackung.
• Bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen, Störungen und anderen nicht durch diese
Anleitung behebbaren Funktionsproblemen, wenden Sie sich an Ihren Händler zur Reparatur
oderzumAustausch,wieinKapitel„GewährleistungundHaftung“beschrieben.
• Ein defektes Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, sondern muss gegen unbeabsichtigte
Weiterbenutzung gesichert werden. Im Reparaturfall darf das Gerät nur von Elektro-Fachkräften
geöffnet und repariert werden. Selbsteingriffe und Zweckentfremdungen führen zum Erlöschen
des Garantieanspruchs.
• Bewegungsmelder sind nicht als Komponente für Alarmanlagen im Sinne des Verbandes
der Sachversicherer (VdS) geeignet. Sie können Fehlalarme auslösen, wenn der Montageort
ungünstig gewählt wurde.
2 BESCHREIBUNG UND FUNKTION
Das Produkt ist ein Infrarot-Bewegungsmelder für den Innenbereich und stellt elektrotechnisches
Installationsmaterial dar. Es reagiert auf Wärmestrahlung (Infrarot-Strahlung) von sich bewegenden
Objekten, die den Erfassungsbereich des Sensors betreten, z.B. von Personen und Tieren, u.s.w. Der
SensormussdasGebiet“sehen”,welchesüberwachtwerdensoll.Wärmestrahlungbreitetsichin
einer geraden Linie aus, wird jedoch z. B. von Glas oder anderen festen Gegenständen gestoppt.
Wird der Erfassungsbereich des Sensors betreten, wird der angeschlossene elektrische Verbraucher
eingeschaltet und nach einer Zeit (einstellbar) wieder automatisch ausgeschaltet. Eine eingebauter
Lichtsensor verhindert, dass der Bewegungsmelder am Tag arbeitet. Darüber hinaus kann mit einem
Regler die Umgebungshelligkeit bestimmt werden, bei welcher der Bewegungsmelder eingeschaltet
wird.