17
Stumm-Indikator
Stumm-Taste
Gelb AUX
anzeige LED
Bluetooth-
Anzeige-LED
Bluetooth-Taste
TWS-Taste
Blaue und orange LEDs
zeigen den aktuellen
TWS-Status an
Elf LEDs für die
Lautstärke-und
Akkuanzeige
Power-Taste
Lauter-Taste
Orange
power-
LED
Leiser-Taste
Play-/
Pause-
Taste
Bedienungs-Tastenfeld
Kapazitives Touch-Bedienungs-Tas-
tenfeld
Der VG5 verfügt über ein fortschrittliches, kapazitives
Touch-Bedienfeld und eine Backlight-Technologie. Die
Nutzerfunktionen werden über einfaches Drücken oder
Drücken und Halten der entsprechenden Taste auf der
Tastenfläche, wie angegeben, ausgeführt.
Ein-/Ausschalten: Der VG5 wird mittels der großen
Taste in der Mitte des Tastenfelds ein-
und ausgeschaltet.
Einschalten: Drücken und halten Sie die Power-Taste
zwei (2) Sekunden lang, bis die Hintergrundbeleuchtung
leuchtet, und lassen Sie die Taste innerhalb von zwei
(2) Sekunden los. Ein Piepton bestätigt, dass die Einheit
eingeschaltet ist.
Abschalten: Drücken und halten Sie die Power-Taste
zwei (2) Sekunden lang, und lassen Sie die Taste inner-
halb von zwei (2) Sekunden los. Ein Piepton bestätigt,
dass sich die Einheit abschaltet.
Anschließen und Koppeln
➤ Der VG5-Strom muss eingeschaltet sein, bevor Sie
versuchen, die Geräte zu koppeln (außerdem muss der
Hilfseingang getrennt sein)
2. Mindestens einer der Lautsprecher muss mit einer
Audioquelle gekoppelt sein (wie oben beschrieben)
Drücken und halten Sie TWS (das TWS-Symbol)
zwei (2) Sekunden lang, bis ein Piepton zur
Bestätigung ertönt. Die TWS-LED beginnt
langsam zu blinken. Wiederholen Sie den Vorgang
für die zweite VG5-Einheit.
3. Nach der Kopplung, leuchtet die TWS-LED an
beiden Einheiten blau und orange (violett)
➤Wenn Sie sich im TWS-Modus befinden und eine
Einheit abschalten, schaltet sich die andere Einheit
automatisch ab.
4. Wiederverbinden: Die TWS-gekoppelten Einheiten
werden sich automatisch wieder miteinander verbin
den, nachdem Sie beide Einheiten eingeschaltet
haben. Ein kurzes Drücken der TWS-Taste an
einer der Einheiten ermöglicht ein Schalten durch die
TWS-Modi (Stereo, links/rechts, aus),
wie unten angegeben;
• LED leuchtet blau und orange: links/
rechts vom Lautsprecher
• LED leuchtet nur orange: links vom
Hauptlautsprecher, rechts vom
Sekundärlautsprecher
• LED aus: TWS aus
➤ Um alle Geräte aus dem TWS-Speicher zu löschen
und zu einem Einzelgerätebetrieb zurückzukehren, drück-
en und halten Sie die TWS-Taste zehn (10) Sekunden
lang, bis der Piepton ertönt und die TWS-LED doppelt
blinkt, dann schalten Sie die Einheit ein. Wenn die Einheit
wieder eingeschaltet ist, leuchtet die TWS-LED nicht,
was anzeigt, dass TWS deaktiviert ist.
➤ Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Standard-Blue-
tooth-Kopplung oder mit dem TWS-Betrieb haben, kann
das Bluetooth-System des VG5 zurückgesetzt werden,
indem der Kopplungsspeicher von Bluetooth und TWS
mittels zehnsekündigem (10) Drücken und Halten
(dritter Piepton) jeder der Tasten gelöscht wird und die
Einheit dann aus- und wieder eingeschaltet wird.
➤ Sie hören keine Musik oder hören intermittierende
Aussetzer? Dann könnte es sein, dass die Primär- und
Sekundäreinheiten des VG5 zu weit voneinander ent-
Bluetooth-Kopplung mit NFC
1. Aktivieren Sie die Bluetooth- und NFC-Funktionen
auf Ihrem Mobilgerät
2. Halten Sie das Telefon in die Nähe des NFC-Logos
(Logo) an der VG5-Einheit, bis sich das Mobilgerät
verbindet und die Bluetooth-LED langsam blinkt
3. Drücken Sie OK/Verbinden auf Ihrem
Mobilgerät, um die Kopplung abzuschließeng
4. Spielen Sie den Audioinhalt ab
Standard Bluetooth-Kopplung
1. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Mobilgerät
2. Koppeln eines neuen Geräts: Drücken Sie die VG5-
Bluetooth-Taste (die Bluetooth-LED blinkt langsam)
3. Wählen Sie in Ihrem Bluetooth-Menü in den Einstel
lungen des Mobilgeräts “VG5 by Soundcast_xxxxxx”
4. Sobald das Gerät gekoppelt ist, leuchtet die
LED durchgehend blau
➤ Drücken & halten Sie die Bluetooth-Taste zwei (2)
Sekunden lang bis der Piepton ertönt, um wieder in den
Kopplungsmodus zu schalten und ein neues oder zusät-
zliches Gerät zu koppeln.
➤ Um alle Geräte aus dem Speicher zu löschen,
drücken und halten Sie die Bluetooth-Taste zehn (10)
Sekunden lang, bis die Bluetooth-LED doppelt blinkt und
der Piepton zur Bestätigung ertönt.
Hilfseingangsmodus
Stecken Sie die externe Audioquelle in die 3,5 mm
Buchse, um automatisch in den Hilfseingangsmodus zu
schalten, was dadurch angezeigt wird, dass die AUX-LED
gelb leuchtet. Entfernen Sie den 3,5 mm Stecker, um
wieder in den Bluetooth-Betrieb zu schalten.
TrueWireless Stereo (TWS)-Kopplung
Mit TWS können zwei VG5-Einheiten für die synchrone
Bluetooth-Wiedergabe gekoppelt werden. Strom aus,
Lautstärke und TWS-Modus können von jeder der Ein-
heiten synchronisiert und gesteuert werden.
1. Beide Lautsprecher müssen im Bluetooth-Modus
eingeschaltet sein (kein Hilfseingang verbunden)