SOUNDMASTER PDB-1800 User manual

TRAGBARER DVD
Lesen Sie vor dem Anschließen, Bedienen oder Einstellen dieses
Produktes bitte dieses Benutzerhandbuch vollständig und sorgfältig durch.
BENUTZERHANDBUCH
PDB-1800

1 .Warnung: Entfernen Sie weder das Gehäuse noch die Rückseite,
um das Risiko eines Stromschlags zu reduzieren. Im Inneren befinden
sich keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Geben
Sie das Gerät zur Reparatur an qualifiziertes Personal.
2. Warnung: Um die Risiken von Feuer oder Stromschlag zu
vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
3. Setzen Sie weder den Adapter noch den tragbaren DVD-Player
Wasser aus (tropfend oder spritzend). Keine Objekte, die mit
Flüssigkeit gefüllt sind, wie Vasen, sollten auf dem Gerät abgestellt
werden.
4. Setzen Sie den DVD-Player nicht direktem Sonnenlicht aus und
halten Sie ihn von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen fern.
5. Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Die Schlitze und
Öffnungen des Gerätes dienen der Belüftung. Die Öffnungen sollten
niemals blockiert werden, indem Sie Ihren DVD-Player auf ein Kissen,
Sofa oder andere ähnliche Oberflächen stellen.
6. Stellen Sie den tragbaren DVD-Player nicht auf einen unstabilen
Wagen, Stand, Dreifuß, Halterung oder Tisch. Das Gerät könnte
herunterfallen, was zu Beschädigung oder Verletzung führen könnte.
7. Legen Sie niemals schwere oder scharfe Gegenstände auf den
LCD-Bildschirm oder -Rahmen.
8. Benutzen Sie nur den mit dem tragbaren DVD-Player mitgelieferten
AC-Adapter. Bei Verwendung eines anderen Adapters erlischt die
Garantie.
9. Der Stecker des AC-Adapters wird verwendet, um das Gerät von
der Stromversorgung zu trennen. Sie sollten jederzeit auf den Stecker
zugreifen können.
10. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht
benutzt wird.
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt in
ganz Europa nicht mit dem üblichen Hausmüll
entsorgt werden darf. Um möglichen Schaden der
Umwelt oder der Gesundheit durch unkontrollierte
Müllentsorgung zu vermeiden, sollte es
verantwortungsvoll entsorgt werden, um
nachhaltige Wiederverwendung von
Materialressourcen zu fördern. Um Ihr
gebrauchtes Gerät zurückzugeben, beachten Sie
bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder
kontaktieren Sie den Einzelhändler, bei dem Sie
das Produkt gekauft haben. Diese können das
Produkt umweltgerecht entsorgen.
1
Wichtige Sicherheitshinweise
11. Batterien sollten umweltgerecht entsorgt werden.
12. VORSICHT: Wenn die Batterie falsch ersetzt wird, besteht
Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Batterien nur durch
denselben oder einen äquivalenten Typ.
13. WARNUNG: Batterien (Batterie, Batterien oder
Batteriepackung) sollten nicht übermäßiger Hitze ausgesetzt
werden, wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen.
14. WARNUNG: Übermäßiger Schalldruck von Ohr- oder
Kopfhörern kann einen Hörschaden/ Hörverlust bewirken.
15. WARNUNG: Verwenden Sie nur vom Hersteller spezifiziertes
und geliefertes Zubehör. Der tragbare DVD-Player wird mit
einem AC-Adapter geliefert, der verwendet wird, um das Gerät
von der Stromversorgung zu trennen. Sie sollten jederzeit auf
den Stecker zugreifen können.
16. Vorsicht: Wenn die Batterie falsch ersetzt wird, besteht
Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Batterien nur durch
denselben oder einen äquivalenten Typ (Lithiumbatterie).

NHinweise zu Urheberrechten:
SERIENNUMMER:
Sie finden die Seriennummer auf der Rückseite des Gerätes.
Diese Nummer bezieht sich nur auf dieses Gerät und auf keine
anderen. Sie sollten hier die geforderten Informationen eintragen
und dies als dauerhaften Kaufbeleg aufbewahren.
Modell-Nr. ______________________________
Serien-Nr. ______________________________
Kaufdatum_________________________
2
Sicherheitsvorkehrungen
N
NICHT ÖFFNEN, GEFAHR
EINES ELEKTROSCHOCKS
WARNUNG
Aufladen
Übermäßige
Hitze
40 C
Starke
Einwirkung
1. Warnung: Dieser DVD-Player verwendet ein Lasersystem. Die
Verwendung von Steuerungen, Einstellungen oder
Durchführung von Handlungen, die nicht in diesem
Benutzerhandbuch erwähnt werden, können zu schädlicher
Strahlenexposition führen.
2. Warnung: Öffnen Sie nicht die Abdeckung, um direkte
Laserstrahlung zu vermeiden. Sichtbare Laserstrahlung, wenn
offen.
3. Warnung: Sehen Sie niemals direkt in den Laserstrahl.
4. Vorsicht: Installieren Sie dieses Produkt nicht in einem
geschlossenen Raum, wie einem Bücherregal oder ähnlichem.
5. Warnung: Wenn das Gerät von Kindern benutzt wird, müssen
Eltern sicherstellen, dass die Kinder alle Inhaltsangaben dieses
Benutzerhandbuchs verstehen, wie z. B. die Batterie benutzt
wird, um sicherzustellen, dass die Batterie immer korrekt
benutzt wird.
6. Warnung: Wenn die Batterie heiß oder aufgequollen ist oder
riecht, die Batterie bitte nicht mehr benutzen und eine
Servicestelle kontaktieren, um eine Ersatzbatterie zu erhalten.
7. Warnung: Laden Sie die Batterie nicht bei ungenügend
Belüftung wie auf einer Matratze, Sofa, Kissen, weicher Matte,
etc.
8. Warnung: Wir übernehmen keinerlei Haftung bei
unsachgemäßer Verwendung der Batterie durch den
Verbraucher oder bei Nichtbeachtung der Warnhinweise auf
dem Batteriedeckel.
9. Warnung: Die Verwendung eines USB-Verlängerungskabels,
das über 250 mm lang ist, ist mit diesem USB-Port verboten.
10. Es ist gesetzlich verboten, urheberrechtlich geschütztes
Material ohne Erlaubnis zu kopieren, zu zeigen, über Kabel zu
übertragen, in der Öffentlichkeit abzuspielen oder zu vermieten.
11. Dieses Produkt verfügt über Kopierschutz von Macrovision.
Kopierschutzsignale sind auf einigen DVDs aufgezeichnet. Beim
Aufnehmen und Abspielen von Bildern dieser DVDs sind
Geräusche hörbar. Dieses Produkt verwendet
Kopierschutzmechnismen der Firma Macrovision und anderen
Firmen, die durch bestimmte U.S. Patente und andere Rechte
für geistiges Eigentum geschützt sind. Der Gebrauch der
Urheberschutz-Technologie muss von der Macrovision
Corporation genehmigt werden und gilt, wenn nichts anderes
von der Macrovision Corporation genehmigt worden ist, nur für
Zuhause und sonstigen beschränkten Gebrauch. Reverse-
Engineering oder Auseinandernehmen sind verboten.

Kennzeichnung von Bedienteilen
Hauptgerät
3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
19
20
21
22
1.KARTENSCHLITZ
2. TASTE EIN/AUS
3. KOPFHÖRERBUCHSEN
4. VIDEO/AUDIO-AUSGANG
5. DIGITAL AUDIO-AUSGANG (KOAXIAL)
6.USB
7. DC-AUSGANG
8. DC-EINGANG 9-12 V
9. (WIEDERGABE/PAUSE)
10. HOCH
11. RUNTER
12. STOPP
13. QUELLE
14. MODUS
15. HOCH
16. RUNTER
17. LINKS /VOL-
18. RECHTS/VOL+
19. TASTE EIN/AUS
20. KOPFHÖRERBUCHSEN
21. AN IN
22. DC IN
MASTER-TFT-BILDSCHIRM
SLAVER-TFT-BILDSCHIRM
14
15
11
12
13
16
17
18

4
Fernbedienung
Kennzeichnung von Bedienteilen
1. QUELLE
DVD/KARTE/USB.
3.0-9 NUMMERNTASTE
Zur Auswahl nummerierter Positionen im Menü.
4.DISPLAY
Zur Ansicht von Spielzeit und Statusinformation.
2. STUMMSCHALTEN
Audio-Ausgang deaktivieren.
1 2 34
5678
9 0 10+
REPEAT
TITLE
ENTER
MODE
SUBTITLE
AUDIO
MUTE
SOURCE
STEP
DISPLAY
MENU
/PBC
VOL+VOL-
SLOW
ZOOM
16
17 2
1
3
4
5
67
89
10
11
12 13
14 15
27 26
25 24 23
22
21
20
18
19
5.10+ TASTE
Um ein Lied mit der Tastennummer 10 oder höher zu wählen, drücken Sie
zuerst 10+ und danach die Nummerntaste. Wenn Sie z. B. Lied 12 auswählen
möchten, wählen Sie zuerst 10+ und danach die Nummerntaste 2.
6. MENU/PBC
Zum DVD-Menü zurückkehren (DVD).
PBC ein-/ausschalten (VCD).
7. AUDIO
DVD: Drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals AUDIO, um eine
andere Audiosprache oder ein anderes Audiolied auszuwählen, wenn
verfügbar.
CD/VCD: Drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals AUDIO, um
einen anderen Audiokanal zu hören (Links, Rechts, Mix, Stereo).
8. WIEDERGABE/PAUSE
Drücken Sie PLAY / PAUSE ein Mal, um die Wiedergabe zu unterbrechen,
drücken Sie PLAY /PAUSE ein zweites Mal zur Fortsetzung der
Wiedergabe.
9. STOPP
Sobald diese Taste ein Mal gedrückt wird, hält das Gerät an dieser Stelle
die Wiedergabe an. Von dort startet das Gerät dann auch wieder die
Wiedergabe, wenn danach PLAY ( ) gedrückt wird. Wird statt auf die
PLAY( ) Taste auf die STOP-Taste gedrückt, wird die Wiedergabe nicht
fortgesetzt.
10. MODUS
Wählen Sie den LCD-Parameter (passen Sie Helligkeit, Kontrast und
Sättigungsgrad an).
11.VOL+
Volumen anpassen
12. Schneller Vorlauf
Zum nächsten Kapitel/Lied gehen.
13.Schneller Rückwärtslauf
Zum vorherigen Kapitel/zum Liedanfang gehen.
14. TASTE
Drücken Sie die Taste, um in 5-er Schritten nach vorne zu spulen (X2-
>X4-> X8->X16->X32->PLAY). Drücken Sie auf die PLAY Taste, um zur
normalen Wiedergabe zurückzukehren.

Bezeichnung der Bedienelemente
5
Fernbedienung
15. TASTE
Drücken Sie die Taste, um in 5-er Schritten rückwärts zu spulen
(X2->X4->X8->X16->X32 PLAY). Drücken Sie auf die PLAY Taste, um
zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
16.STEP (SCHRITT)
In DVD-Modus gehen.
17.SEARCH (SUCHE)
Gehen Sie im DVD-Modus zum gewünschten Zeitpunkt, Titel oder
Kapitel.
18.SUBTITLE (UNTERTITEL)
Drücken Sie während der Wiedergabe mehrmals auf SUBTITLE für
Untertitel in verschiedenen Sprachen.
19.ANGLE (WINKEL)
DVD: Durch Drücken auf ANGLE wird der Blickwinkel auf der DVD, die
dieses Feature unterstützt, geändert.
20.TITLE (TITEL)
Zurück zum DVD-Titelmenü
21.ENTER
Bestätigt Menüauswahl.
22.SETUP
Zugang zum oder Löschen des Setup-Menü(s).
23.VOL-
Lautstärke anpassen
24.REPEAT (WIEDERHOLEN)
Drücken Sie während der Wiedergabe auf REPEAT, um den
gewünschten Wiederholmodus zu wählen.
DVD: Folgendes können Sie auswählen: Kapitel/Titel wiederholen.
Wiederholung aus.
VCD: Folgendes können Sie auswählen: Eines/Alles wiederholen.
Wiederholung aus.
CD/MP3: Folgendes können Sie auswählen: Eines/Ordner
wiederholen. Wiederholung aus.
25.LANGSAM
Drücken Sie mehrmals auf die Slow-Taste, um in die langsame
Wiedergabe zu gehen und zwischen verschiedenen
Geschwindigkeiten zu wechseln. Die Geschwindigkeiten sind
1/2,1/4,1/8,1/16 sowie normal.
26.PROGRAMM
DVD/VCD: Mit dieser Programmfunktion können Sie Ihre
Lieblingstitel der Disc speichern. Drücken Sie die Taste PROGRAM.
Es erscheint ein Programmmenü auf dem Bildschirm. Jetzt können
Sie mithilfe der Nummerntaste direkt Titel, Kapitel oder Liedtitel
eingeben und die WIEDERGABE-Option wählen. Um die normale
Wiedergabe wiederaufzunehmen, drücken Sie auf PROGRAM und
wählen Sie im Programmmenü Programmoption. Drücken Sie erneut
auf PROGRAM, um das Programmmenü zu verlassen.
27.ZOOM
DVD/VCD: Vergrößern/verkleinern Sie mit ZOOM das Videobild.
1. Drücken Sie während der Wiedergabe auf ZOOM oder halten Sie
die Wiedergabe an, um die Zoom-Funktion zu aktivieren. Unten rechts
des Bildes erscheint kurz ein eckiger Rahmen.
2. Durch jedes Drücken auf die ZOOM-Taste ändert sich der TV-
Bildschirm in der folgenden Reihenfolge:
2XGröße→3XGröße→4XGröße→1/2 Größe→1/3 Größe→1/ 4Größe→ normale Größe
JPEG: Mit ZOOM können Sie das Bild vergrößern oder verkleinern.
1. Drücken Sie 'ZOOM' .
2, Drücken Sie " " zum Vergrößern oder " " zum Verkleinern des
Bildes.
Mit den Tasten können Sie sich durch das gezoomte Bild
bewegen.

6
Stromanschluss
Monitor
Master
DVD-Player
Verwendung der Halterung:
1.Schrauben Sie den Träger der Halterung an einen DVD-Player, indem
Sie die Stützschraube auf das
Schraubenloch auf der Rückseite
des Players ausrichten.
2. Lösen Sie 4 Schrauben an der horizontalen
Leiste der Halterung.
3. Befestigen Sie die horizontale Leiste an die
Metallstifte der Kopfstütze und ziehen Sie dann die
horizontale Leiste mit 4 Schrauben fest.
4.Befestigen Sie den DVD-Player mit der Stütze an die
horizontale Leiste, bis ein Klicken zu hören ist.
5.Zum Abnehmen des Players von der Stütze drücken Sie auf die
Lösetasten an beiden Seiten des Trägers.
Für den Stromanschluss in einem Fahrzeug schließen Sie den
mitgelieferten Autoadapter an die DC IN 9-12V des Gerätes an.
Für den Stromanschluss im Haushalt schließen Sie das mitgelieferte
Netzteil an die DC IN 9-12 V Buchse des Gerätes und in die Steckdose.
Vorsicht!
Wenn Sie den Adapter aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie immer
am Stecker und niemals am Kabel.
Verbinden Sie mit dem mitgelieferten Verbindungskabel die DC OUT-
Buchse an einem Player mit der DC IN 9-12 V Buchse an einem
anderen Player.
Aufladen des integrierten Akkus des DVD-Players
Der DVD-Player verfügt über einen integrierten Akku, um den Akku
aufzuladen. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil-Kabel an die DC
IN 9-12V Buchse an. Die rote Ladekontrollleuchte leuchtet. Sobald
der Akku vollständig geladen ist, leuchtet die rote Ladekontrollleuchte
grün.
HINWEIS:
Es dauert ca. 4 Stunden, um den Akku vollständig aufzuladen. Der
vollständig aufgeladene Akku hat eine Lebensdauer von ca. 2
Stunden.
Stütze

SETUP-Einstellungsmenü
Grundeinstellung
7
Drücken Sie auf die SETUP-Taste, um zum Setup-Menü zu gelangen.
Wählen Sie mit den Richtungstasten ▲▼◄► die bevorzugte Option
aus. Drücken Sie nach Beenden der Einstellungen nochmals auf
SETUP, um wieder zum Display zurückzukehren.
Die folgenden Menüoptionen können geändert werden:
ALLGEMEIN: Wählt das Grundeinstellungsmenü.
AUDIO: Wählt das AUDIO-Menü.
Video: Wählt das VIDEO-Menü.
PRÄFERENZ: Wählt das Präferenz-Menü.
PASSWORT: Wählt das Passwort-Menü.
Menü Grundeinstellungen
- - GENERALSETUP PAGE - -
GOTO GENERAL SETUP PAGE
TV DISPLAY WIDE
ANGLE MARK ON
OSD LANGUAGE ENG
CLOSED CAPTIONS ON
SCREEN SAVER ON
4:3 PANSCAN
4:3 LETTERBOX
16:9
WIDE SQUEEZE
ON
OFF
ENGLISH
FRENCH
GERMAN
ITALIAN
SPANISH
PORTUGUESE
ON
OFF
ON
OFF
Audio-Setup-Menü
Audio-Setup-Menü
-- --
DOWNMIX STR
DOLBY DIGITAL
LT/RT
SPDIF/OFF
SPDIF/RAW
SPDIF/PCM
DUAL MONO
DYNAMIC
STR STR
L-MONO
R-MONO
MIX-MONO
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
FULL
OFF
-
- - - -AUDIO SETUP PAGE
GO TO AUDIO SETUP PAGE
DIGITAL OUTPUT RAW STEREO
AUTO STANDBY 3H
3 HOURS
4 HOURS
OFF
TV-DISPLAY: Wählt das Bildseitenverhältnis aus.
4:3 PANSCAN: Wenn Sie einen normalen Fernseher haben und
möchten, dass beide Seiten des Bildes angepasst oder formattiert
werden, um auf Ihren Fernsehbildschirm zu passen.
4:3 LETTERBOX: Wenn Sie einen normalen Fernseher haben. In
diesem Fall werden ober- und unterhalb des Fernsehbildschirms
schwarze Ränder erscheinen.
1 6: 9. Breitbilddisplay.
In die Breite ziehen: Setzen Sie den Bildschirmmodus auf 4:3.
Blickwinkel
Zeigt aktuelle Blickwinkeleinstellungen in der rechten Ecke des TFT-
Bildschirms an, falls verfügbar.
OSD-Sprache
Sie können Ihre eigene bevorzugte Sprache einstellen.
Geschlossene Untertitel
Geschlossene Untertitel sind Daten, die im Videosignal einiger DVDs
ausgeblendet sind. Bevor Sie diese Funktion auswählen, stellen Sie
bitte sicher, dass die DVD und Ihr TV-Set geschlossene Untertitel
enthält.
Bildschirmschoner
Diese Funktion wird gewählt, um den Bildschirmschoner EIN oder
AUS zu schalten
Auto-Standby
Diese Funktion wird verwendet, um Auto-Standby-Einstellungen nach
3 oder 4 Stunden zu wählen. 3 STUNDEN: Das Gerät geht nach 3
Stunden in den Standby-Modus, wenn der Benutzer das Gerät
innerhalb dieses Zeitraums nicht benutzt. 4 Stunden: Das Gerät geht
nach 4 Stunden in den Standby-Modus, wenn der Benutzer das Gerät
innerhalb dieses Zeitraums nicht benutzt. AUS: Die Auto-Standby-
Funktion wird deaktiviert und die Einheit geht in den "on" Modus, auch
wenn der Benutzer das Gerät nicht benutzt.

SETUP Menu Setting
8
Video-Setup-Menü
Video-Setup-Menü
- - VIDEO SETUP PAGE - -
GOTO VIDEO SETUP PAGE
BRIGHTNESS 00
CONTRAST 00
HUE 00
SATURATION 00
Präferenz-Menü
Präferenz-Menü
- - PREFERENCE SETUP PAGE - -
GOTO PREFERENCE PAGE
TV TYPE PAL
AUDIO ENG
SUBTITLE ENG
DISC MENU ENG
PARENTAL
DEFAULT
PAL
AUTO
NTSC
ENGLISH
FRENCH
GERMAN
ITALIAN
SPANISH
PORTUGUESE
OTHERS
1 KID SAF
2 G
3 PG
4 PG13
5 PGR
6 R
7 NC17
8 ADULT
RESET
TV-Typ
Auswahl des Farbsystems das Ihrem Fernseher bei AV-Output
entspricht. Dieser DVD-Player ist mit NTSC und PAL kompatibel.
Downmix
Mit dieser Option können Sie den Stereo-Analog-Output Ihres
DVD-Players einstellen.
Audio-Setup-Menü
ENGLISH
FRENCH
GERMAN
ITALIAN
SPANISH
PORTUGUESE
OTHERS
ENGLISH
FRENCH
GERMAN
ITALIAN
SPANISH
PORTUGUESE
OFF
OTHERS
- - VIDEO SETUP PAGE - -
GOTO VIDEO SETUP PAGE
SHARPNESS MID
BRIGHTNESS 00
CONTRAST 00
HUE 00
SATURATION 00
HIGH
MEDIUM
LOW
Schärfe, Helligkeit, Kontrast, Färbung, Sättigungsstufe:
Einstellung der Videoqualität..
LT/RT : Wählen Sie diese Option, wenn Ihr DVD-Player an einen
Dolby-Pro-Logic-Dekoder angeschlossen ist.
Stereo : Wählen Sie diese Option, wenn das Audiosignal nur an die
beiden Frontlautsprecher abgegeben wird.
Digitaler Ausgang
Diese Funktion wird zur Auswahl des SPDIF-Ausgangs gewählt:
SPDIF Aus, SPDIF /RAW,SPDIF/PCM.
SPDIF Aus: Schaltet den SPDIF-Ausgang aus.
SPDIF/RAW: Wenn Sie Ihren DIGITALEN AUDIO-AUSGANG an
einen Mehrkanal-Dekoder/ Empfänger angeschlossen haben.
SPDIF/PCM: Nur, wenn Ihr Empfänger nicht in der Lage ist,
Mehrkanal-Audio zu entschlüsseln.
Dolby Digital
Die im Dolby Digital-Setup enthaltenen Optionen sind: 'Dual Mono'
und 'Dynamic'.
Dual Mono
Stereo: Linker Monosound wird Output-Signale an den linken
Lautsprecher senden und rechter Monosound an den rechten
Lautsprecher.
L-Mono: Linker Monosound wird Output-Signale an den linken und
rechten Lautsprecher senden.
R-Mono: Rechter Monosound wird Output-Signale an den linken
und rechten Lautsprecher senden.
Mix-Mono: Linker und rechter gemischter Monosound werden
Output-Signale an den linken und rechten Lautsprecher senden.
Dynamisch
Dynamikbereich-Kompression.

SETUP-Einstellungsmenü
9
Passwort: Wählt das Passwort-Änderungs-Menü.
Passwort-Setup-Menü
OLD PASSWORD
NEW PASSWORD
CONFIRM PWD
OK
Präferenz-Menü
Passwort-Setup-Menü
Passwort-Setup-Menü
- - PASSWORD SETUP PAGE - -
GOTO PASSWORD SETUP PAGE
PASSWORD MODE ON
PASSWORD
ON
OFF
Passwort-Modus: Stellen Sie den Passwort-Modus ein/aus.
Wenn der Modus ausgestellt ist, wird bei der Änderung der
Kindersicherung kein Passwort verlangt.
PAL - Wählen Sie dies, wenn der angeschlossene TV ein PAL-System
hat. Es ändert das Videosignal einer NTSC-DVD und Ausgang in PAL-
Format.
NTSC-Wählen Sie dies, wenn der angeschlossene Fernseher ein
NTSC-System hat. Es ändert das Videosignal einer PAL-DVD und
Ausgang in NTSC-Format.
Auto: Ändert automatisch das Videosignal gemäß des abspielenden
Diskformats.
Audio: Wählt eine Sprache für Audio (falls verfügbar).
Untertitel: Wählt eine Sprache für den Untertitel (falls verfügbar).
DVD-Menü: Wählt eine Sprache für das DVD-Menü (falls verfügbar).
Kindersicherung
Einige DVDs haben eventuell eine Kindersicherung für die gesamte
DVD oder bestimmte Szenen auf der DVD. Mit diesem Feature können
Sie eine Wiedergabeeinschränkung einstellen. Die
Einstellungsstufen gehen von 1 bis 8 und sind vom Land abhängig.
Sie können die Wiedergabe bestimmter DVDs verbieten, die nicht für
Ihre Kinder geeignet sind oder bestimmte DVDs mit alternativen
Szenen abspielen lassen.
Default: Zurück zur Werkseinstellung.
ALTES PASSWORT: Geben Sie das ALTE Passwort ein (das
werkseitig eingestellte Passwort lautet 1369) und der Cursor springt
automatisch auf NEUES PASSWORT.
NEUES PASSWORT: Geben Sie das NEUE Passwort ein. Geben Sie
4 Ziffern der Nummerntasten der Fernbedienung ein, und der Cursor
springt automatisch auf PASSWORT BESTÄTIGEN.
PASSWORT BESTÄTIGEN: Bestätigen Sie das NEUE Passwort,
indem Sie es erneut eingeben. Wenn die Bestätigung falsch ist, wird
der Cursor in diesem Feld bleiben. Wenn Sie das neue Passwort
korrekt eingeben, springt der Cursor automatisch auf OK.
OK: Wenn der Cursor auf dieser Taste ist, drücken Sie die ENTER-
Taste, um die Einstellung zu bestätigen.
Hinweis: Wenn das Passwort geändert wurde, werden der
Kindersicherungs- und DVD-Sperrcode auch geändert.
Das werkseitig eingestellte Passwort (1369) ist immer aktiviert, auch
wenn das Passwort geändert wurde.

PICTURE(Bild)-Seite
50
50
50
16.9
PICTURE
PICTURE
BRIGHT
CONTRAST
COLOR
ENGLISH
RESET
SCREEN
BILDSCHIRM
Anpassung des BILDSCHIRMS 16:9 oder 4:3
10
SLAVER-TFT-MENÜEINSTELLUNGEN
Helligkeit
Einstellung der Helligkeit.
Kontrast
Einstellung des Kontrasts.
Farbe
Einstellung der Farbe.
ENGLISH
Einstellung der Menü-OSD-Sprache.

11
Parameter und Spezifikationen
Batterie-Parameter
Batterie-Spezifikationen:
Output:7.4V
Lagerung und Arbeitsbedingungen:
1. Lagerung Temperatur Feuchtigkeit
6 Monate -20 C +45 C~
-20 C +65 C~
65+20%
65+20%
2.Arbeitsbedingungen Temperatur Feuchtigkeit
Standard-Ladezeit
Standard-Entladezeit
0 C +45 C~
-20 C +65 C~
65+20%
65+20%
1 Woche
Item Standard-Entladezeit
Audio :Lautsprecher:1WX2,Kopfhörer-Ausgang, koaxialer Ausgang
Electronical parameters
VIDEO OUT
AUDIO OUT :1.0 Vrms (1 KHz, 0 dB)
Stromversorgung
Stromverbrauch
Luftfeuchtigkeit am
Betriebsort
: AC 100-240 V , 50/60 Hz
: <15W
: 5 % 90 %bis
System
Laser :Halbleiterlaser, Wellenlänge 650 nm
Signalsystem : NTSC / PAL
Frequenzgang
Signal-/ Rausch-Verhältnis :Mehr als 80 dB (nur ANALOG OUT-Verbinder)
Dynamikbereich :Mehr als 80 dB (DVD/CD)
Hinweis: Design und Spezifikationen können sich ohne vorherige
Ankündigung ändern.
: 20 Hz bis 20 kHz (1dB)
Output

PORTABLE DVD
Before connecting, operating or adjusting this product,
please read this user's manual carefully and completely.
USER'S MANUAL
PDB-1800
PDVD-16309C 2P 一 主一副 模拟 屏 MTK1389 全贴片 带电池 不带红外线功能 过ER P 2

1.Warning: To reduce the risk of electric shock, do not remove the
cover or back. There are no user-serviceable parts inside. Refer
servicing to qualified personnel.
2.Warning: To prevent fire or electric shock hazard, do not expose the
unit to rain or moisture.
3.Do not expose the Adaptor and portable DVD to water (dripping or
splashing) and no objects filled with liquids, such as vases, should be
placed on the unit.
4.Keep the portable DVD away from direct sunlight and heat source
such as radiators or stoves.
5.Do not block the ventilation openings. Slots and openings on the
unit are provided for ventilation. The openings should never be
blocked by placing your portable DVD on a cushion, sofa or other
similar surface.
6.Do not place the portable DVD on unstable cart, stand, tripod,
bracket or table. The unit may fall, resulting in possible damage or
injury.
7.Never place heavy or sharp objects on the LCD panel or frame.
8.Only use the AC adapter included with portable DVD. Using any
other adapter will void your warranty.
9.The plug of AC adaptor is used as the disconnect device, the
disconnect device shall remain readily operable.
10.Unplug the power from the outlet when the unit is not in use.
11.Attention should be drawn to the environmental aspects of battery
disposal.
This marking indicates that this product should not
be disposed with other household wastes
throughout the EU. To prevent possible harm to the
environment or human health from uncontrolled
waste disposal, recycle it responsibly to promote
the sustainable reuse of material resources. To
return your used device, please use the return and
collection systems or contact the retailer where
the product was purchased. They can take this
product for environmental safe recycling.
1
Important Safety Instructions
12.CAUTION: Danger of explosion if battery is incorrectly
replaced. Replace only with the same or equivalent type.
13.WARNNING: The battery (battery or batteries or battery pack)
shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, fire or
the like.
14.WARNNING: Excessive sound pressure from earphones or
headphones can cause hearing loss.
15.WARNNING: Only use attachments/accessories specified
provided by the manufacturer, the portable DVD is supplied by
AC adapter, the AC adapter is used as disconnect device, the
disconnect device shall remain readily operable.
16.Caution: Danger of explosion if battery is incorrectly replaced,
replaced only with the same or equivalent type (Lithium battery)

NNotes on Copyrights:
10. It is forbidden by law to copy, broadcast, show,broadcast via
cable, play in public, or rent copyrighted material without
permission.
11. This product features the copy protection function developed by
Macrovision.Copy protection signals are recorded on some discs.
When recording and playing the pictures of these discs picture
noise will appear.This product incorporates copyright protection
technology that is protected by method claims of certain U.S.
Patents and other intellectual property rights owned by Macrovision
Corporation and other rights owners.Use of this copyright protection
technology must be authorized by Macrovision Corporation, and is
intended for home and other limited viewing uses only unless
otherwise authorized by macrovision Corporation. Reverse
engineering or disassembly is prohibited.
SERIAL NUMBER:
You can find the serial number on the back of the unit.This number
is unique to this unit and not available to others.You should record
requested information here and retain this guide as a permanent
record of your purchase.
Model No. ______________________________
Serial No. ______________________________
Date of Purchase_________________________
2
Safety Precautions
N
5.Warning: when the unit using by child, parents must make sure
to let the child understand all contents in Instruction book how
battery using to guarantee using battery correctly all the time.
6.Warning: when find battery overheat, swell or dour, please
stop using battery and contact service centre for getting
replacement.
7.Warning: do not charging battery on the place of insufficient
ventilation such as: mattress, sofa, cushion , soft mat......
8.Warning: we will not take any responsibility if user incorrectly
use battery, not following our warning instruction label on the
battery case.
9.Warning: more than 250mm USB extension cord is prohibited
to use for USB port
1.Warning: This digital video disc player employs a laser system.
Use of controls,adjustments, or the performance of procedures
other than those specified herein may result in hazardous
radiation Exposure.
2.Warning: To prevent direct exposure to laser beam,do not open
the enclosure.Visible laser radiation when open.
3.Warning: Never stare directly into the laser beam.
4.Caution: Do not install this product in a confined space such
as a book case or similar unit.
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
WARNING
charge
over
heat
40 C
strong
impact

Identification of Controls
Main Unit
3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
19
20
21
22
1.CARD SLOT
2. POWER ON/OFF
3. HEADPHONE OUT JACKS
4. VIDEO/AUDIO OUT
5. DIGITAL AUDIO OUT (COAXIAL)
6.USB
7. DC OUT
8. DC IN 9-12V
9. (PLAY/PAUSE)
10. UP
11. DOWN
12. STOP
13. SOURCE
14. MODE
15. UP
16. DOWN
17.LEFT /VOL-
18. RIGHT/VOL+
19. POWER ON/OFF
20. HEADPHONE OUT JACKS
21. AN IN
22. DC IN
MASTER TFT SCREEN
SLAVER TFT SCREEN
14
15
11
12
13
16
17
18

4
Remote control unit
Identification of Controls
1. SOURCE
DVD/CARD/USB.
3.0-9 NUMBER BUTTON
Selects numbered items in a menu.
4.DISPLAY
To display the playtime and status information.
2. MUTE
Disable Audio output.
5.10+ BUTTON
In order to select a track 10 or greater, first press 10+, For example;
select track 12, first press 10+, and then press number 2 button.
6. MENU/PBC
Return to DVD root menu(DVD).
PBC on/off switch (VCD) .
7.AUDIO
DVD:Press AUDIO repeatedly during playback to hear a different
audio language or audio track, if avilable.
CD/VCD:Press AUDIO repeatedly during playback to
hear a different audio channel ( Left,Right,Mix,Stereo).
10.MODE
Set LCD parameter(adjust bightness, contrast,and saturation).
14. BUTTON
Press BUTTON allow skipping ahead at 5-level speed(X2->X4->
X8->X16->X32->PLAY), press PLAY button return to normal playback.
8.PLAY/PAUSE
Press PLAY/PAUSE once to pause playback, pressing PLAY/
PAUSE second time will resume the playback.
13.Reverse Skip
Go to previous chapter/ track to the beginning.
12.Forward Skip
Go to next chapter/ track.
9.STOP
When this buttom is pressed once, the unit records the stopped
point,from where playback will resume if PLAY( )is pressed after
wards. But if STOP button is pressd again instead of PLAY( )
button, there will be no resume function.
11.VOL+
1 2 34
5678
9 0 10+
REPEAT
TITLE
ENTER
MODE
SUBTITLE
AUDIO
MUTE
SOURCE
STEP
DISPLAY
MENU
/PBC
VOL+VOL-
SLOW
ZOOM
16
17 2
1
3
4
5
67
89
10
11
12 13
14 15
27 26
25 24 23
22
21
20
18
19
Adjust volume

Identification of Controls
5
Remote control unit
17.SEARCH
Goto time point , title or chapter you want in DVD Mode.
15. BUTTON
Press BUTTON allow skipping back at 5-level speed(X2->X4->
X8->X16->X32 PLAY), press PLAY button return to normal playback.->
16.STEP
Step the motion in DVD mode.
22.SETUP
Accesses or removes setup menu.
18.SUBTITLE
Press SUBTITLE repeatedly during playback to hear a different
subtitle languages.
20.TITLE
Return to DVD title menu
21.ENTER
Confirms menu selection..
24.REPEAT
Press REPEAT during playback to select a desired repeat mode.
DVD: you can play select repeat chapter/title/off.
VCD: you can select repeat single/all/off.
CD/MP3: you can select repeat single/folder/off.
19.ANGLE
DVD:Press ANGLE will change the view angle, on DVDs that
support this feature.
25.SLOW
Press Slow button repeatedly to enter slow playback, and cycle
between different speeds. The speeds are 1/2,1/4,1/8,1/16,and
normal.
26.PROGRAM
DVD/VCD:The program function enables you to store your
favourite tracks from the disc. Press PROGRAM button ,then
PROGRAM MENU will appear on screen, now you can use the
number key to direct input the titles,chapters or tracks number and
select PLAY option. TO resume normal playback, press PROGRAM
and select clear program option on the program menu,press
PROGRAM again to exit program menu.
Adjust volume
23.VOL-
DVD/VCD: Use ZOOM to enlarge or shrink the video image.
1.Press ZOOM during playback or still playback to activate the
Zoom function. The square frame appears briefly in the right bottom
of the picture.
2. Each press of the ZOOM button changes the TV screen in the
following sequence:
JPEG: Use ZOOM to enlarge or shrink the picture.
1.Press 'ZOOM' .
2,Used " " to enlarge,or " " to shorten the picture.
Use the button to move through the zoomed picture.
27.ZOOM

6
Connecting Power
To connect power from inside a car, connect the supplied car adapter
to the DC IN 9-12V jack of the unit.
To connect power from household power sources, connect the
supplied power adapter to the DC IN 9-12V jack of the unit and to the
mains socket.
Caution!
When you unplug the adapter, always pull the plug from the mains
socket. Never pull the cord.
Use the supplied connecting cable to connect the DC OUT jack on one
player to the DC IN 9-12V jack on another player.
Charging the Incorporated Battery of the DVD player
The DVD player has an incorporated battery, to charge the battery,
connect the supplied power adapter cable to the DC IN 9-12V jack. The
red charge indicator light will illuminate. When the battery is fully
charged, the red charge indicator light will turn green.
NOTE:
It takes approx 4 hours to fully charge the battery. The fully charged
battery can last approx 2 hours.
Monitor
Master
DVD player
Use Bracket:
1.Screw the support of the bracket on one DVD player by aligning the
support bolt to the screw hole on the
back of the player.
2.Unscrew 4 screws on the horizontal bar of the
bracket.
3.Attach the horizontal bar to the metal pins of
the headrest then secure the horizontal bar
with 4 screws.
4.Attach the DVD player with support to the horizontal
bar until a click is Heard.
5.To detach the player from the support bar, press the release buttons
on both sides of the support.

SETUP Menu Setting
General Setup Page
7
Wide Squeeze:
Set screen mode to 4:3.
Press SETUP button to get the setup menu. Use direction buttons
to select the preferred item. After finishing settings, press
SETUP again to normal display.
The following menu items can be changed:
GENERAL: selects the GENERAL PAGE menu.
AUDIO: selects the AUDIO PAGE menu.
VIDEO: selects the VIDEO PAGE menu.
PREFERENCE : selects the PREFERENCE PAGE menu.
PASSWORD: selects the PASSWORD PAGE menu.
General Setup Page
- - GENERALSETUP PAGE - -
GOTO GENERAL SETUP PAGE
TV DISPLAY WIDE
ANGLE MARK ON
OSD LANGUAGE ENG
CLOSED CAPTIONS ON
SCREEN SAVER ON
4:3 PANSCAN
4:3 LETTERBOX
16:9
WIDE SQUEEZE
ON
OFF
ENGLISH
FRENCH
GERMAN
ITALIAN
SPANISH
PORTUGUESE
ON
OFF
ON
OFF
TV DISPLAY: selects the aspect ratio of the playback picture.
4:3 PANSCAN: if you have a normal TV and want both sides of the
picture to be trimmed or formatted to fit your TV screen.
4:3 LETTERBOX: if you have a normal TV. In this case, a wide picture
with black bands on the upper and lower portions of the TV screen will
be displayed.
16:9:wide screen display.
Audio Setup Page
Audio Setup Page
-- --
DOWNMIX STR
DOLBY DIGITAL
LT/RT
SPDIF/OFF
SPDIF/RAW
SPDIF/PCM
DUAL MONO
DYNAMIC
STR STR
L-MONO
R-MONO
MIX-MONO
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
FULL
OFF
-
- - - -AUDIO SETUP PAGE
GO TO AUDIO SETUP PAGE
DIGITAL OUTPUT RAW STEREO
AUTO STANDBY 3H
3 HOURS
4 HOURS
OFF
Angle Mark
Displays current angle setting information on the right hand corner
of the TFT screen if available on the disc.
OSD Language
You can select your own preferred language seetings.
Closed Captions
Closed captions are data that are hidden in the video signal of some
discs.Before you select this function,please ensure that the disc
contains closed captions information and your TV set also has this
function.
Screen Saver
This function is used to turn the screen saver On or Off
Auto Standby
This function is used to select auto standby settings after 3 or 4 hours.
3 HOURS: the unit will turn to standby mode after 3 hours if there is
no interaction from user within this period of time.
4 HOURS: the unit will turn to standby mode after 4 hours if there is no
interaction from user within this period of time.
OFF: the auto standby function is disabled, and unit will stay in “on”
mode even if no interaction from user..
Other manuals for PDB-1800
1
Table of contents
Languages:
Other SOUNDMASTER Portable DVD Player manuals