Speaka Professional 2188286 User manual

b) Netzteil
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die leicht erreichbar ist.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil für die Stromversorgung.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des
Netzteils, ob die Spannungsangaben auf dem Netzteil mit der Spannung in Ihrem Haushalt
übereinstimmen.
• Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen angeschlossen oder getrennt werden.
• Ziehen Sie niemals am Kabel, wenn Sie das Netzteil von der Steckdose trennen. Ziehen Sie
immer am Stecker.
• Stellen Sie sicher, dass bei der Einrichtung des Produkts das Kabel nicht gequetscht, geknickt
oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich darin verfangen kann.
Es besteht Verletzungsgefahr.
• Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während Gewittern vom Netzstrom.
c) Elektrische Sicherheit
• Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten über elektrischen Geräten und stellen Sie keine
mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße neben das Produkt. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein
Fremdkörper ins Innere des Geräts gelangt sein, schalten Sie die zugehörige Netzsteckdose
stromlos (z. B. Leitungsschutzschalter abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker
aus der Netzsteckdose. Nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und bringen Sie es in eine
Fachwerkstatt.
• Verwenden Sie das Produkt niemals unmittelbar nachdem es von einer kalten in eine
warme Umgebung gebracht wurde. Das dabei entstandene Kondenswasser könnte zu
irreparablen Schäden am Produkt führen. Beim Steckernetzteil besteht die Gefahr eines
lebensgefährlichen Stromschlags!
• Lassen Sie das Produkt deshalb vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme zuerst einmal
auf Zimmertemperatur kommen. Dies kann unter Umständen mehrere Stunden in Anspruch
nehmen.
d) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
• Trennen Sie alle Geräte immer von der Stromversorgung, bevor Sie Kabel anschließen oder
trennen.
e) Akku
• Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die richtige Polarität.
• Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien
können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten
Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
• Batterien müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Lassen Sie Batterien nicht frei
herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
• Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie
nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr!
Bedienelemente und Komponenten
a) HDMI-Matrix-Switch
Optical4 Output B Output A321
Power
5VDC, 2A
Input
AudioR L
Power
IR
2 3 4
Selection
1SPDIF PASS 2.0CH 5.1CH
Audio
ARC
Output A
2 3 4
Selection
1
Output B
RS232
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16
1 LED-Betriebsanzeige
2 IR: Infrarotempfänger für Fernbedienung
3 ARC: LED-Anzeige für Audio-Rückkanal,
ein-/ausschalten per Fernbedienung
4 SPDIF: LED-Anzeige für optischer
Digitalausgang, ein-/ausschalten per
Fernbedienung
5 PASS/2.0CH/5.1CH: LED-Anzeigen für
HDMI-Durchleitung und Audiosysteme mit 2.0
oder 5.1 Kanälen
6 AUDIO: Taste zur Auswahl der Audiomodi
(PASS, 2.0CH und 5.1CH)
7 Output A: LED-Anzeigen der HDMI-Eingänge 1
bis 4
8 Selection: Taste zur Auswahl des gewünschten
HDMI-Eingangs
9 Output B: LED-Anzeigen der HDMI-Eingänge 1
bis 4
10 Selection: Taste zur Auswahl des gewünschten
HDMI-Eingangs
11 RS232-Kommunikationsschnittstelle
12 Input 1-4: HDMI-Eingänge
13 Output A/B: HDMI-Ausgänge
14 Optical: Optischer Digitalausgang (Audio)
15 R AUDIO L: Analoge Stereoausgänge (L/R)
16 5-V/DC-/2-A-Netzeingang
b) Fernbedienung
Bei Anlieferung befindet sich ein Isolierstreifen in der Fernbedienung, der dafür vorgesehen
ist, dass sich die bereits eingelegte Batterie während des Versands nicht entlädt und die
Nutzungsdauer nicht beeinträchtigt wird. Vor der erstmaligen Verwendung muss dieser Streifen
entfernt werden.
Bedienungsanleitung
4x2 Port HDMI-Matrix-Switcher
mit Audio Extraktor, 4K, Schwarz
Best.-Nr. 2188286
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit diesem Produkt haben Sie die Möglichkeit, bis zu vier HDMI-Videoquellen auszuwählen und das Signal
anschließend über einen oder zwei HDMI-Bildschirme auszugeben. Unterstützt werden Auflösungen bis 4K
bei 60 Hz mit einer Farbunterabtastrate (YUV) von 4:4:4 und maximal bis 1080p bei 60 Hz und aktivierter Full
3D-Funktionalität. Das Gerät ist außerdem mit einem optischen TOSLINK-Ausgang (digital) und einem Zweikanal-
Stereo-Ausgang (analog) ausgestattet. Diese Umschaltvorrichtung ermöglicht es Ihnen, das Videosignal diverser
Videoquellen, z. B. das eines Blu-ray-Players, eines Satellitenempfängers, einer Spielekonsole oder eines PCs,
auf einen der angeschlossenen Bildschirme zu übertragen und darauf anzuzeigen. Der HDMI-Matrix-Switch ist
damit besonders für den Einsatz in audiovisuellen Unterhaltungszentren, AV-Fachgeschäften, Ausstellungen,
Konferenzen, Schulen und vielen weiteren Einrichtungen geeignet.
Die Bedienung des Geräts kann hierbei entweder über die auf der Vorderseite angebrachten Tasten oder
ganz bequem über die beiliegende Infrarot-Fernbedienung erfolgen. Die Stromversorgung erfolgt über das
im Lieferumfang enthaltene Netzteil.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien. Der
Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Sollten
Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, kann das Produkt beschädigt
werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu Gefahren wie Kurzschlüsse, Brände oder
elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie
sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• HDMI-Matrix-Switch
• Netzteil
• Fernbedienung
• RS232-Phoenix-Schnittstellenwandler (dreipolig)
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin, z. B.
Stromschläge.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in dieser
Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht
beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder
Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Stößen,
hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder demAnschließen des Produkts
haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
• Decken Sie die Sendeeinheit nicht ab.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft
bzw. einer zugelassen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.

1
A
B
2
3 4
ARC
SPDIF
2.0 5.1 PASS
1 2
3 4
A
B
C
A EIN/AUS-Taste
B Tastenfeld zur Auswahl der HDMI-Eingangsquelle
C Tastenfeld zur Auswahl des Audioausgangs
ARC (Audio-Rückkanal): Aktivieren/Deaktivieren
SPDIF (optischer Digitalausgang): Aktivieren/Deaktivieren
2.0: Ausgabemodus des Audiosignals auf 2.0-Kanal-Audiosystem festlegen
5.1: Ausgabemodus des Audiosignals auf 5.1-Kanal-Audiosystem festlegen
PASS: Audio-EDID des Anzeigegeräts verwenden
Anschluss und Aufstellung
Stellen Sie den HDMI-Switch stets auf eine flache, ebene Oberfläche. Beachten Sie jedoch,
dass die Gummifüße Spuren auf empfindlichen Oberflächen hinterlassen können.
a) Anschlussschaltbild
HD TVHD TV
Optical4 Output B Output A321
Power
5VDC, 2A
Input
AudioR L
RS232
Eingang: 4 x
HDMI
HDMI-
Ausgang
HDMI-
Ausgang S/PDIF-
Ausgang
Audioausgang
Verstärker Lautsprecher
HDMI-Quellgerät: PC,
Spielekonsole, DVD-Spieler
usw.
b) Anschluss
• Schließen Sie zunächst sämtliche Geräte aus, die an den HDMI-Switch angeschlossen werden sollen
(Signalquellen und Anzeigegeräte).
• Nehmen Sie nun ein HDMI-Kabel zur Hand und schließen Sie ein HD-fähiges Quellgerät an einen der
HDMI-Eingänge 1 bis 4 an.
• Nehmen Sie dann ein weiteres HDMI-Kabel zur Hand und schließen Sie ein HD-fähiges Anzeigegerät an
einen der HDMI-Ausgänge Aoder Ban.
• Zur Herstellung der Audio-Verbindung stehen Ihnen die beiden nachstehend aufgeführten Optionen zur
Verfügung:
- HDMI-Durchleitung: Nehmen Sie ein HDMI-Kabel zur Hand und schließen Sie den Audioempfänger
an einen der beiden HDMI-Ausgänge an. Ihr Audioempfänger überträgt das empfangene Signal
anschließend an den ausgewählten HD-Bildschirm.
- Optischer Ausgang (digital): Nehmen Sie ein geeignetes Kabel zur Hand und schließen Sie es an
ein Audiosystem an.
Dolby Digital Plus wird über den optischen Digitalausgang nicht unterstützt. Bei Bedarf können
Sie jedoch die Audioausgabe der Eingangsquelle auch über eine andere Einstellung realisieren.
- Stereoausgänge R/L (analog): Nehmen Sie ein Cinch-Kabel (R/L) zur Hand und schließen Sie
darüber ein Stereo-Audiosystem an den HDMI-Switch an.
• Zu guter Letzt sollten Sie sich vergewissern, dass sämtliche Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind
und dann das Gerät über eine in der Nähe angebrachte Netzsteckdose in Betrieb nehmen.
Sollten Sie ein optisches Kabel verwenden, entfernen Sie vor dem Anschließen die an jeweils
beiden Enden zu findenden Schutzkappen aus Gummi.
RS232-Kommunikationsschnittstelle
a) Bedienelement
Pin Funktion • Die RS232-Kommunikationsschnittstelle ist für den Anschluss eines PCs
oder eines Notebooks und die anschließende Ausgabe von Befehlen
vorgesehen, mit denen sich beispielsweise ein kompatibler Projektor oder
Monitor bequem ein- bzw. ausschalten lässt.
• Für eine optimale Signalübertragung sind die Parameter der
RS232-Schnittstelle auf die nachstehend aufgeführten Werte festzulegen:
19200 Bit/s (8 N 1).
2 TX
3 RX
5 GND
TX
RX
TX RX
RS232
4
5
321
321 4 5
SteckerseiteLötseite
b) Steuerbefehle (ASCII)
Befehl Funktionsbeschreibung Befehl Funktionsbeschreibung
r type# Informationen zum Typ werden
aufgerufen
r hdmi in# Der Status des aktuell ausgewählten Kanals
wird aufgerufen
r status# Informationen zum aktuellen Status
werden aufgerufen s arc x#
x = 0, ARC-Funktion deaktivieren
s power x#
x = 0, ausschalten x = 1, ARC-Funktion aktivieren
x = 1, einschalten r arc# Der aktuelle Status der ARC-Funktion wird
aufgerufen
Befehl Funktionsbeschreibung Befehl Funktionsbeschreibung
r power# Der aktuelle Status des
Betriebszustands wird aufgerufen s audio spdif x#
x = 0, Optischen Signalausgang deaktivieren
s hdmi in x
out y#
y = 1, x = 1, Signal von Eingang 1 nach
Ausgang A
x = 1, Optischen Signalausgang aktivieren
y = 1, x = 2, Signal von Eingang 2 nach
Ausgang A
r audio spdif# Der Status des optischen Signalausgangs
wird aufgerufen
y = 1, x = 3, Signal von Eingang 3 nach
Ausgang A
s edid x#
X = 1, die EDID auf Durchleitung schalten
y = 1, x = 4, Signal von Eingang 4 nach
Ausgang A
X = 2, die EDID auf 2-Kanal schalten
y = 2, x = 1, Signal von Eingang 1 nach
Ausgang B
X = 3, die EDID auf 5.1-Kanal schalten
y = 2, x = 2, Signal von Eingang 2 nach
Ausgang B
r fw# Die aktuell installierte Firmware-Version wird
angezeigt
y = 2, x = 3, Signal von Eingang 3 nach
Ausgang B
r edid# Status der Audio-EDID des Eingangs wird
aufgerufen
y = 2, x = 4, Signal von Eingang 4 nach
Ausgang B
Pflege und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lösungsmittel, da
diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
b) Akku
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien verpflichtet, eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das
Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für die enthaltenen
Schwermetalle sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den
Batterien z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren
Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden! Sie erfüllen damit die gesetzlichen
Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Eingangsspannung/-strom.................... 5 V/DC, 2 A
Stromversorgung der Fernbedienung... 1 x 3-V-Knopfzelle des Typs CR2025
Netzteil.................................................. Eingangsspannung/-strom: 100 – 240 V/AC, 0,4 A, 50/60 Hz
Ausgangsspannung/-strom: 5 V/DC, 2 A
Betriebsstrom ....................................... max. 1 A
Eingang ................................................ 4 x HDMI
Ausgang ............................................... 2 x HDMI, 1 x optisch (Toslink/S/PDIF), 1 x Stereo (Cinch)
Frequenzbandbreite ............................. max. 600 MHz (pro Kanal)
Baudrate............................................... max. 18 Gbit/s (pro Bildschirm)
Ein-/Ausgangssignal............................. TMDS: 0,5 – 1,5 Vss (TTL), DDC: 5 Vss (TTL)
Kabellänge............................................ Eingang:≤15m(24AWGHDMI-Hochgeschwindigkeitskabel
1080p,24Bit,60Hz),Ausgang:≤15m(24AWG
HDMI-Hochgeschwindigkeitskabel 1080p, 24 Bit, 60 Hz)
HDMI-Version ....................................... HDMI 2.0, HDCP 2.2
Farbtiefe ............................................... Deep Color mit max. 36 Bit (alle Kanäle)
HDMI-Auflösung ................................... Bis 4K mit 60 Hz und YUV (4:4:4), bei 3D-Formaten bis
4K x 2K (24/25/30/60 Bilder/s) mit 60 Hz, bei 3D in 1080p mit
24/60/120 Hz, bei 1080p/1080i/720p/576p/576i/480p/480i
(24/30/50/60 Bilder/s) mit 120 Hz
Unterstützte Funktionen ....................... Full 3D, HDR, 6,0 Gbit/s TMDS, Pixeltakt: 600 MHz pro Kanal,
max. TMDS über Ausgänge insgesamt: 18 Gbit/s
Unterstützte Funktionen ....................... ARC (Audio-Rückkanal)
Audioausgang....................................... HDMI-Durchleitung, bis zu 7.1 Kanäle, optischer Ausgang mit bis
zu 5.1 Kanälen, Stereo-Audiosignal (L/R) über Cinch-Anschluss
Unterstützte Audioformate.................... LPCM mit 2/5.1/7.1 Kanälen, Dolby Digital, DTS 5.1, Dolby Digital+,
Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio, Dolby Atmos, DTS:X
Betriebsbedingungen............................ 0 bis +40 ºC, 5 – 90 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen................................ -20 bis +60 ºC, 5 – 90 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (L x B x H)..................... 270 x 111 x 25 mm
Gewicht................................................. 0,78 kg
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle
Rechteeinschließlich Übersetzungvorbehalten. ReproduktionenjederArt,z. B.Fotokopie, Mikroverlmung,oder die
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE. *2188286_v1_1219_02_dh_m_de

b) Power Adaptor
• Connect the appliance to a wall socket that can be accessed easily.
• As power supply, only use the supplied mains adaptor.
• Only connect the power adaptor to a normal mains socket connected to the public supply.
Before plugging in the power adaptor, check whether the voltage stated on the power adaptor
complies with the voltage of your electricity supplier.
• Never connect or disconnect power adaptors if your hands are wet.
• Never unplug the power adaptor from the mains socket by pulling on the cable; always use
the grips on the plug.
• When setting up the product, make sure that the cable is not pinched, kinked or damaged
by sharp edges.
• Always lay the cables so that nobody can trip over or become entangled in them. This poses
a risk of injury.
• For safety reasons, disconnect the power adaptor from the mains socket during storms.
c) Electrical Safety
• Never pour liquids over electrical devices or place objects filled with liquid next to the product.
If liquid or an object does enter the interior of the device, power down the respective socket
(e.g. switch off the circuit breaker), and then remove the mains plug from the mains socket.
Discontinue use and take the product to a specialist repair centre.
• Never use the product immediately after it has been brought from a cold room into a warm
one. The condensation generated may destroy the product. The mains adapter may also
cause a fatal electric shock!
• Allow the product to reach room temperature before connecting it and putting it to use. This
may take several hours.
d) Connected Devices
• Always observe the safety instructions and operating instructions of any other devices which
are connected to the product.
• Always disconnect all device from the power supply before connecting or disconnecting
cables.
e) Battery
• Correct polarity must be observed while inserting the battery.
• The battery should be removed from the device if it is not used for a long period of time to
avoid damage through leaking. Leaking or damaged batteries might cause acid burns when
in contact with skin, therefore use suitable protective gloves to handle corrupted batteries.
• Batteries must be kept out of reach of children. Do not leave batteries lying around, as there
is risk, that children or pets swallow them.
• Batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into fire. Never recharge
nonrechargeable batteries. There is a risk of explosion!
Operating Elements
a) Switcher
Optical4 Output B Output A321
Power
5VDC, 2A
Input
AudioR L
Power
IR
2 3 4
Selection
1SPDIF PASS 2.0CH 5.1CH
Audio
ARC
Output A
2 3 4
Selection
1
Output B
RS232
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16
1 Power LED
2 IR: Infrared for remote control
3 ARC: Audio return channel LED indicator, switch
on/off via remote control
4 SPDIF: Optical digital output LED indicator,
switch on/off via remote control
5 PASS/2.0CH/5.1CH: HDMI pass-through / audio
channel LED indicators.
6 AUDIO: Audio mode selection button (PASS,
2.0CH and 5.1CH)
7 Output A: HDMI input LED indicators 1-4
8 Selection: Input port selection button
9 Output B: HDMI input LED indicators 1-4
10 Selection: Input port selection button
11 RS232 communication port
12 Input 1-4: HDMI input ports
13 Output A/B: HDMI output ports
14 Optical: Optical digital audio output port
15 R AUDIO L: L/R analog stereo ports
16 5V/DC, 2A power input port
Operating Instructions
4x2 Port HDMI Matrix Switcher
with Audio Extractor, 4K, Black
Item No. 2188286
Intended Use
The product allows you to select up to four HDMI video sources and output the signal to either one or both
HDMI displays. Resolutions up to 4K at 60 Hz with YUV 4:4:4 are supported, including 1080p at 60 Hz, and
full 3D. Toslink (digital) and two channel stereo (analog) outputs are available on the device. This switch
allows sources such as Blu-ray, satellite receivers, game consoles, and PCs to be shown on any of the
connected displays. The switcher is suitable for use in audio-visual entertainment centres, AV specialist
shops, exhibitions, conferences, schools, and more.
The switcher is controlled using the front panel buttons and the included infrared remote control. Power is
supplied by the included power adapter.
It is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture, e.g. in bathrooms, must be
avoided under all circumstances.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use the product
for purposes other than those described above, the product may be damaged. In addition, improper use
can result in short circuits, fires, electric shocks or other hazards. Read the instructions carefully and store
them in a safe place. Make this product available to third parties only together with its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company names and
product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
HDMI is a registered trademark of HDMI Licensing L.L.C.
Delivery Content
• Switcher
• Power adaptor
• Remote control
• RS232 3-pole phoenix connector
• Operating instructions
Up-to-Date Operating Instructions
Download the latest operating instructions at www.conrad.com/downloads or scan the
QR code shown. Follow the instructions on the website.
Explanation of Symbols
The symbol with the lightning in the triangle is used if there is a risk to your health, e.g. due to an
electric shock.
The symbol with the exclamation mark in the triangle is used to indicate important information in
these operating instructions. Always read this information carefully.
The arrow symbol indicates special information and advice on operation.
Safety Instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information.
If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in this
manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property.
Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
a) General Information
• The product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous playing
material for children.
• Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high humidity,
moisture, flammable gases, steam and solvents.
• Do not place the product under any mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it
from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
• Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage
the product.
• Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the product.
• Do not cover the transmitter.
• Maintenance, modifications and repairs must only be completed by a technician or an
authorised repair centre.
• If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact our
technical support service or other technical personnel.

b) Remote Control
The remote control ships with a battery insulation tab inserted to preserve the battery life during
shipment. Please remove this tab before using.
1
A
B
2
3 4
ARC
SPDIF
2.0 5.1 PASS
1 2
3 4
A
B
C
A Power ON/OFF button
B HDMI input source selector
C Audio output control buttons
ARC (audio return channel): Enable/disable
SPDIF (optical digital audio output): Enable/disable
2.0: Sets audio output mode to 2.0 channel
5.1: Sets audio output mode to 5.1 channel
PASS: Use the audio EDID from display device
Setup and Connection
Place the switcher on a flat, level surface. The rubber feet may leave marks on sensitive
surfaces.
a) Connection Diagram
HD TVHD TV
Optical4 Output B Output A321
Power
5VDC, 2A
Input
AudioR L
RS232
Input: HDMI x 4 HDMI Output HDMI Output
SPDIF Output
Audio Output
Amplifier Speakers
HDMI source: PC, gaming
console, DVD player etc.
b) Connection
• Switch off the devices that you want to connect (signal source and display devices).
• Use an HDMI cable to connect an HD source to an HDMI Input 1- 4.
• Use an HDMI cable to connect an HD display to an HDMI Output Aor B.
• For audio connection, choose one from the following options.
- HDMI pass-through: Use an HDMI input cable to connect the audio receiver to an HDMI Output port.
Your audio receiver will output the video signal to your HD display.
- Optical output (digital): Use a suitable cable to connect to audio equipment.
Optical output does not support Dolby Digital Plus. If required, please change the input source
audio output to a different setting.
- Audio output R/L (analog): Use R/L cables to connect to stereo audio equipment.
• Connect the power adapter to a suitable mains socket using the mains plug once all other cables have
been connected.
If using an optical cable, please remove the rubber protective tips from both ends before
connecting.
RS232 Communication Port
a) Control
Pin Function • The RS232 communication port allows you to connect a PC or notebook
and issue commands for example, turning on or off from a compatible
projector or monitor.
• For correct communication, set the RS232 parameters to:
19200 bps (8 N 1).
2 TX
3 RX
5 GND
TX
RX
TX RX
RS232
4
5
321
321 4 5
Plug sideSolder side
b) Control Commands (ASCII)
Command Functional Description Command Functional Description
r type# Get the type information r hdmi in# Gets the current channel selection status
r status# Get the current status information s arc x# x=0,disable the ARC
s power x# x=0 , power off x=1,enable the ARC
x=1 , power on r arc# Get the ARC status
Command Functional Description Command Functional Description
r power# Get the power current status s audio spdif x# x=0, Disable the Optical signal output
s hdmi in x
out y#
y=1,x=1,switch the OutputA to Input1 x=1, Enable the Optical signal output
y=1,x=2,switch the OutputA to Input2 r audio spdif# Gets the Optical signal output status
y=1,x=3,switch the OutputA to Input3
s edid x#
x=1,switch the EDID to Pass
y=1,x=4,switch the OutputA to Input4 x=2,switch the EDID to 2CH
y=2,x=1,switch the OutputB to Input1 x=3,switch the EDID to 5.1CH
y=2,x=2,switch the OutputB to Input2 r fw# Get the firmware version
y=2,x=3,switch the OutputB to Input3 r edid# Get switcher audio EDID status on input port
y=2,x=4,switch the OutputB to Input4
Care and Cleaning
• Disconnect the product from the mains before each cleaning.
• Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions as they can
cause damage to the housing and malfunctioning.
• Clean the product with a dry, fibre-free cloth.
Disposal
a) Product
Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste.
At the end of its service life, dispose of the product in accordance with applicable regulatory
guidelines. Remove any inserted battery and dispose of them separately from the product.
b) Battery
You as the end user are required by law (Battery Ordinance) to return all used batteries.
Disposing of them in the household waste is prohibited.
Contaminated batteries are labeled with this symbol to indicate that disposal in the domestic
waste is forbidden. The designations for the heavy metals involved are: Cd = Cadmium, Hg =
Mercury, Pb = Lead (name on batteries, e.g. below the trash icon on the left).
Used batteries can be returned to collection points in your municipality, our stores or wherever batteries are
sold. You thus fulfill your statutory obligations and contribute to the protection of the environment.
Technical Data
Input voltage / current........................... 5 V/DC 2A
Remote control battery ......................... 1x 3 V CR2025
Power adaptor ...................................... Input voltage / current: 100 - 240 V/AC, 0.4 A 50/60 Hz
Output voltage / current: 5 V/DC, 2 A
Working current .................................... max 1 A
Input...................................................... 4x HDMI
Output................................................... 2x HDMI, 1x optical (Toslink/SPDIF), 1x stereo RCA
Bandwidth............................................. max 600 MHz (per channel)
Baud rate.............................................. max 18 Gbps (per display)
Input/output signal ................................ TMDS: 0.5 to 1.5V p-p (TTL), DDC: 5V p-p (TTL)
Cable distance...................................... Input:≤15m24AWGHDMIhighspeedcable1080p24bit60Hz,
Output:≤15m24AWGHDMIhighspeedcable1080p24bit
60 Hz
HDMI version........................................ HDMI 2.0, HDCP 2.2
Colour depth......................................... Deep colour max 36 bit (all channels)
HDMI resolution.................................... Up to 4K 60 Hz YUV (4:4:4) and 3D formats
4K x 2K (24/25/30/60 fps) at 60Hz, 3D 1080 p 24/60/120 Hz,
1080 p/1080i/720P/576P/576i/480P/480i at (24/30/50/60 fps)
120Hz
Support................................................. Full 3D, HDR, 6.0G bps TMDS/600 MHz pixel clock rate per
channel, max total TMDS through outputs 18 Gbps
Support ................................................ ARC (Audio Return Channel)
Audio output ......................................... HDMI pass-through, up to 7.1 CH, optical output up to 5.1 CH,
RCA L/R output stereo audio
Audio support ....................................... LPCM 2/5.1/7.1 CH, Dolby Digital, DTS 5.1, Dolby Digital+,
Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio, Dolby Atmos, DTS:X
Operating conditions............................. 0 to 40 ºC, 5 – 90 % RH (non-condensing)
Storage conditions................................ -20 to +60 ºC, 5 – 90 % RH (non-condensing)
Dimensions (L x W x H)........................ 270 x 111 x 25 mm
Weight .................................................. 0.78 kg
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights in-
cludingtranslationreserved.Reproductionbyanymethod,e.g.photocopy,microlming,orthecaptureinelectronicdata
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication
represent the technical status at the time of printing.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE. *2188286_v1_1219_02_dh_m_en

b) Adaptateur secteur
• Branchez l’appareil sur une prise murale dont l’accès est facile.
• Pour l'alimentation électrique, n'utilisez que l'adaptateur secteur fourni.
• Ne branchez l’adaptateur secteur qu’à une prise de courant normale raccordée au réseau
public. Avant de brancher l’adaptateur secteur, vérifiez si la tension indiquée sur l’adaptateur
est conforme à celle de votre fournisseur d’électricité.
• Ne jamais brancher ou débrancher les adaptateurs d’alimentation si vos mains sont mouillées.
• Ne débranchez jamais l’adaptateur secteur de la prise électrique en tirant sur le câble ; utilisez
toujours les surfaces de préhension sur la fiche.
• En installant le produit, assurez-vous que le câble ne soit ni pincé ni noué et qu’il ne puisse
pas être endommagé en passant sur des bords tranchants.
• Placez toujours les câbles de sorte que personne ne puisse trébucher ou se coincer dedans.
Ceci présente un risque de blessures.
• Pour des raisons de sécurité, débranchez l’adaptateur secteur de la prise électrique en cas d’orage.
c) Sécurité électrique
• Ne versez jamais de liquides sur des appareils électriques et ne placez jamais d'objets remplis
de liquide à côté du produit. Si néanmoins du liquide ou un objet pénètre à l'intérieur de
l'appareil, veuillez tout d'abord couper l'électricité arrivant dans la prise (par ex. en commutant
le disjoncteur) et ensuite, débranchez la fiche secteur de la prise électrique. Vous devez
cesser l’utilisation et déposer le produit dans un centre de réparation spécialisé.
• N’utilisez jamais le produit lorsqu'il vient juste d’être transporté d'une pièce froide vers une
chaude. La condensation générée pourrait détruire le produit. Le bloc secteur peut également
entraîner une électrocution mortelle !
• Laissez le produit atteindre la température ambiante avant de le brancher et de le faire
fonctionner. Cela peut prendre plusieurs heures.
d) Appareils connectés
• Respectez toujours les consignes de sécurité et les instructions d’utilisation des autres
appareils connectés au produit.
• Déconnectez toujours tous les appareils de l’alimentation électrique avant de connecter ou
de déconnecter les câbles.
e) Pile
• Respectez la bonne polarité lorsque vous insérez les piles.
• Pour éviter un dommage dû à une fuite, la pile doit être enlevée de l'appareil si celui-ci n'est
pas utilisé sur une longue période. Des piles endommagées ou qui fuient peuvent provoquer
des brûlures acides en cas de contact avec la peau, il est donc recommandé de manipuler les
piles usagées avec des gants de protection appropriés.
• Les piles doivent être tenues hors de portée des enfants. Ne laissez pas des piles traîner, car
il existe un risque que les enfants ou les animaux domestiques les avalent.
• Les piles ne doivent pas être démantelées, court-circuitées ou jetées au feu. Ne rechargez
pas les piles non rechargeables. Il existe un risque d’explosion !
Éléments de commande
a) Commutateur
Optical4 Output B Output A321
Power
5VDC, 2A
Input
AudioR L
Power
IR
2 3 4
Selection
1SPDIF PASS 2.0CH 5.1CH
Audio
ARC
Output A
2 3 4
Selection
1
Output B
RS232
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16
1 LED d'alimentation
2 IR : Infrarouge pour télécommande
3 ARC : Voyant LED de canal de retour audio,
mise en marche/arrêt à l'aide de la
télécommande
4 SPDIF: Voyant LED de sortie numérique
optique, mise en marche/arrêt à l'aide de la
télécommande
5 PASS/2.0CH/5.1CH : Transmission
HDMI/voyants LED de canal audio.
6 AUDIO : Bouton de sélection de mode audio
(PASS, 2.0CH et 5.1CH)
7 Output A : Voyants LED 1 à 4 d’entrée HDMI
8 Selection : Bouton de sélection de port d’entrée
9 Output B : Voyants LED 1 à 4 d’entrée HDMI
10 Selection : Bouton de sélection de port d’entrée
11 Port de communication RS232
12 Input 1-4: Ports d’entrées HDMI
13 Output A/B: Ports de sorties HDMI
14 Optical : Port de sortie audio numérique
optique
15 R AUDIO L : Ports stéréo analogiques L/R
16 Port d’alimentation 5V/DC, 2A
b) Télécommande
La télécommande est livrée avec une languette isolante de pile afin de préserver la durée de vie
de cette dernière pendant l’expédition. Veuillez retirer la languette avant l'utilisation.
1
A
B
2
3 4
ARC
SPDIF
2.0 5.1 PASS
1 2
3 4
A
B
C
A Bouton MARCHE/ARRÊT
B Sélecteur de source d’entrée HDMI
C Boutons de commande de sortie audio
ARC (canal de retour audio) : Activer/désactiver
SPDIF (sortie audio numérique optique) : Activer/désactiver
2.0 : Règle le mode de sortie audio sur le canal 2.0
5.1 : Règle le mode de sortie audio sur le canal 5.1
PASS : Utilisez l’EDID audio de l’écran
Mode d’emploi
Commutateur de matrices 4 x 2 ports HDMI
avec extracteur audio, 4K, noir
N° de commande 2188286
Utilisation prévue
Ce produit permet de sélectionner jusqu’à quatre sources vidéo HDMI et fournit le signal de sortie à l’un
ou aux deux écrans HDMI. Des résolutions atteignant 4K à 60 Hz avec YUV 4:4:4 sont prises en charge,
y compris des résolutions de 1 080 p à 60 Hz, et full 3D. Sortie Toslink (numérique) et deux sorties stéréo
(analogiques) de canaux sont disponibles sur le dispositif. Ce commutateur permet à des sources telles que
le Blu-ray, l’équipement de réception satellite, les consoles de jeux et les PC de s'afficher sur tout écran
connecté. Le commutateur convient à une utilisation dans les centres de divertissement audiovisuel, les
magasins audiovisuels spécialisés, les expositions, les conférences, les écoles et bien plus.
Le commutateur se commande au moyen des boutons du panneau de contrôle et de la télécommande
infrarouge fournie. L'alimentation s’effectue au moyen de l’adaptateur secteur fourni.
Il est uniquement destiné à une utilisation à l’intérieur. Ne l'utilisez pas à l’extérieur. Tout contact avec
l'humidité, par ex. dans les salles de bains, doit être évité en toutes circonstances.
Pour des raisons de sécurité et d’homologation, toute restructuration et/ou modification du produit est
interdite. Toute utilisation à des fins autres que celles décrites ci-dessus pourrait endommager le produit. De
plus, une mauvaise utilisation pourrait entraîner des risques tels que les courts-circuits, les incendies, les
chocs électriques, etc. Lisez attentivement les instructions du mode d’emploi et conservez-le dans un endroit
sûr. Ne mettez ce produit à la disposition de tiers qu’avec son mode d’emploi.
Ce produit est conforme aux exigences nationales et européennes en vigueur. Tous les noms d’entreprises
et appellations de produits sont des marques commerciales de leurs propriétaires respectifs. Tous droits
réservés.
HDMI est une marque déposée de HDMI Licensing L.L.C.
Contenu de l’emballage
• Commutateur
• Adaptateur secteur
• Télécommande
• Connecteur Phoenix à 3 pôles RS232
• Mode d’emploi
Mode d'emploi actualisé
Téléchargez le mode d’emploi le plus récent sur www.conrad.com/downloads ou
scannez le code QR indiqué. Suivez les instructions figurant sur le site Web.
Explication des symboles
Le symbole avec l’éclair dans un triangle indique qu’il y a un risque pour votre santé, par ex. en
raison d’une décharge électrique.
Le symbole avec le point d’exclamation dans un triangle sert à indiquer les informations
importantes présentes dans ce mode d’emploi. Veuillez lire ces informations attentivement.
Le symbole de la flèche indique des informations spécifiques et des conseils spéciaux pour le
fonctionnement.
Consignes de sécurité
Lisez attentivement le mode d’emploi et observez particulièrement les consignes
de sécurité. Nous déclinons toute responsabilité en cas de dommages corporels
ou matériels résultant du non-respect des consignes de sécurité et des informations
relatives à la manipulation correcte contenues dans ce manuel. De tels cas entraînent
l’annulation de la garantie.
a) Informations générales
• Le produit n’est pas un jouet. Il doit rester hors de portée des enfants et des animaux
domestiques.
• Ne laissez pas traîner le matériau d’emballage. Celui-ci peut se révéler dangereux si des
enfants le prennent pour un jouet.
• Gardez le produit à l’abri de températures extrêmes, de la lumière directe du soleil, de
secousses intenses, de l’humidité élevée, de l’eau, de gaz inflammables, de vapeurs et de
solvants.
• N’exposez pas le produit à des contraintes mécaniques.
• Si une utilisation du produit en toute sécurité n'est plus possible, arrêtez de l’utiliser et
protégez-le de toute utilisation accidentelle. Un fonctionnement sûr ne peut plus être garanti
si le produit :
- est visiblement endommagé,
- ne fonctionne plus correctement,
- a été stocké pendant une période prolongée dans des conditions défavorables ou
- a été transporté dans des conditions très rudes.
• Manipulez le produit avec précaution. Des secousses, des chocs ou une chute, même de
faible hauteur, peuvent endommager le produit.
• En cas de doute sur l’utilisation, les mesures de sécurité ou le branchement de ce produit,
consultez un expert.
• Ne couvrez pas le transmetteur.
• L’entretien, les modifications et les réparations doivent être effectués uniquement par un
technicien ou un centre de réparation agréé.
• Si vous avez des questions qui sont restées sans réponse après avoir lu toutes les instructions
d’utilisation, contactez notre service de support technique ou un autre technicien spécialisé.
Table of contents
Languages: