Sportec 22006 User manual

Elektrischer Bewegungstrainer
Art.Nr.: 22006
Electric Under-Desk Bike
Art.No.: 22006
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER‘S MANUAL

2 Service: Tel.: 0 63 31 / 14 80-0 • Fax: 0 63 31 / 14 80-220 • www.sport-tec.de
Deutsch
Vor Gebrauch
•Alle Verpackungen sorgfältig entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von
Messern und anderen scharfen Werkzeugen, da dies die Oberfläche des
Produktes beschädigen kann.
•Überprüfen Sie das Produkt und sein Netzkabel auf eventuelle Beschädigun-
gen. Wenn Sie irgendwelche Schäden sehen, verwenden Sie das Produkt
nicht und wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
Verwendungszweck
Der Bewegungstrainer kann helfen, die Durchblutung und Muskelkraft zu verbessern
und ist ideal für diejenigen, die zu Hause trainieren wollen. Er kann im sitzen oder
liegen zum trainieren ihrer Beine oder auf einemTisch für Armübungen verwendet
werden.
Produktsicherheit
Lesen Sie die Anweisungen dieser Anleitung sorgfältig durch. Sie gibt Ihnen wichtige
Informationen über Sicherheit, Gebrauch und Wartung des Gerätes.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung für die Maschine geeignet
ist (230 V). Die Löcher in der Steckdose müssen mit dem Stift des Steckers
übereinstimmen. Falls dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte an ihr
Lieferant.
2. Dieses Gerät wurde nur für den Innen- und Heimgebrauch konzipiert.
3. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es angeschlossen ist.
Ziehen Sie nach jeder Trainingseinheit den Netzstecker aus der Steckdose.
4. Legen Sie das Gerät auf eine feste, flache und stabile Fläche, die mindestens
0,5 Meter frei von den Seiten und der Rückseite des Gerätes ist.
5. Überprüfen Sie regelmäßig das Produkt und das Netzkabel auf Anzeichen
von Beschädigung und Verschleiß. Sollten Sie bei diesem Produkt
Anzeichen von Beschädigungen finden, wenden Sie sich bitte umgehend
an Ihren Lieferanten.
6. In diesem Produkt befinden sich keine vom Benutzer zu wartendenTeile.
7. Nicht im Badezimmer oder an nassen oder feuchten Orten verwenden.
8. Stellen Sie den Schalter auf die Position "0". Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
9. Bitte konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie eine neue Form der Übung
oder mit neuen Übungsgeräten beginnen.
10. Wie bei allen Formen der Übung, verwenden Sie die Maschine nicht,
wenn Sie sich unwohl fühlen oder direkt nach dem Essen.
11. Achten Sie immer darauf, dass Sie ein ausführliches Warm Up vor und
ein Cool Down nach dem Training ausführen.
12. Geeignete Kleidung und Schuhe tragen.

3Service: Tel.: 0 63 31 / 14 80-0 • Fax: 0 63 31 / 14 80-220 • www.sport-tec.de
Deutsch
13. Berühren oder fügen Sie keine Gegenstände in die beweglichen Teile ein,
während Sie das Gerät benutzen.
14. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit reduzierten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlenden Erfah-
rungen und Kenntnissen verwendet werden, soweit sie eine beaufsichtigen-
de Person betreut, die sich über die Anweisung, Verwendung und Gefahren
des Gerätes bewusst ist.
15. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
16. Kinder dürfen eine Reinigung und Wartung des Gerätes nicht ohne Auf-
sicht durchgeführen.
17. Legen Sie das Kabel nicht unter einen Teppich oder einen Teppichboden.
18. Achten sie darauf, dass das Kabel während der Benutzung nicht mit den
Pedalen in Berührung kommt.
Montageanleitungen
Nehmen Sie das Gerät aus der Schachtel und legen Sie es auf den Boden, wie auf
Abbildung 1 gezeigt.
Die Unterstützung einer zweiten Person ist für die Montagearbeit ratsam.
Stellen sie sicher, dass Sie alle Stücke haben:
A Hauptkörper D Schraube
B Rahmen 1 E Unterlegscheibe 4x
B1 hinterer Rahmen F Sechskantschlüssel
C-L linkes Pedal G Pedalschlüssel
C-R rechtes Pedal H Schraube
Abbildung 1

4 Service: Tel.: 0 63 31 / 14 80-0 • Fax: 0 63 31 / 14 80-220 • www.sport-tec.de
Deutsch
Montageanleitungen
1. Die Stabilisatorrahmen (B) mit dem Hauptkörper (A) wie in Abb. 2 verbinden.
2. Halten Sie die Schraube (D) und die Unterlegscheibe (E) fest und drehen Sie
sie langsam mit dem Sechskantschlüssel (F) hinein.
3. Den hinteren Stabilisatorrahmen (B1) mit dem Hauptkörper (A) wie in Abb. 3.
4. Das gleiche Verfahren wie oben in Schritt 2 anwenden.
1. Montieren Sie das linke Pedal (C-L) und eine Schraube (H) am Hauptkörper (A) wie
in Abb. 4 gezeigt.
2. Schrauben Sie mit dem Pedalschlüssel (G).
3. Das rechte Pedal (C-R) und die andere Schraube (H) an den Hauptkörper (A).
Nach dem gleichen Verfahren wie Schritt 1 und 2 oben.
4. Überprüfen Sie, ob die Pedalen sicher sind, bevor Sie ein Gewicht anwenden.
Abbildung 2
Abbildung 4
Abbildung 3

5Service: Tel.: 0 63 31 / 14 80-0 • Fax: 0 63 31 / 14 80-220 • www.sport-tec.de
Deutsch
Fernbedienung
Displayanzeige
Geschwindigkeit, Zeit, Entfernung (zurückgelegte km), Kalorien,
Scan (zufällige Anzeige).
1 Ein- / Ausschalten
2 Zeit (Zeitauswahl-Taste, 1-15 min)
3 Geschwindigkeit verringern (12 Einstellungen)
4 Geschwindigkeit erhöhen (12 Einstellungen)
5 Vorwärts / Rückwärts (Pedalrichtung)
6 Modus (Drücken Sie, um Geschwindigkeit, Zeit,
Entfernung oder Kalorien)
Um die Geschwindigkeit zu erhöhen oder zu verringern,
drücken Sie jeweils die + oder - Taste.
Um die Zeiteinstellung zu ändern, drücken Sie die Taste 2.
Ein-und Ausschalten
1. Schließen Sie das Gerät an. Schalten Sie die rote Taste der Fernbedienung
zur Unterstützung auf Position I. Um das Gerät zu betätigen, drücken Sie die (1)
auf der Fernbedienung.
2. Um den Trainer auszuschalten, drücken Sie die rote Taste (1) auf der
Fernbedienung. Schalten Sie die rote Taste. Unterhalb der
Fernbedienung Unterstützung auf Position 0 und dann
trennen Sie das Gerät von der Steckdose.
Übungen
Position 1: Sitzen (Unterkörper)
•Verwenden Sie einen stabilen, starken Stuhl.
•Stellen Sie das Gerät in einem bequemen Abstand vor den
Stuhl, um zu vermeiden, dass Sie die Beine überstrecken.
•Vergewissern Sie sich, dass Ihr Unterrücken unterstützt wird. Wir empfehlen Ihnen,
ein kleines Kissen an Ihrem Unterrücken zu platzieren.
•Setzen Sie sich auf den Stuhl und legen Sie ihre Füße auf die Pedale.
•NehmenSiedieFernbedienungausdemGerät.FolgenSiedenAnweisungenzumEin-
und Ausschalten des Gerätes und zurVerwendung der Fernbedienung.

6 Service: Tel.: 0 63 31 / 14 80-0 • Fax: 0 63 31 / 14 80-220 • www.sport-tec.de
Deutsch
Position 2: Liegen
• Legen Sie sich in einer bequemen Position vor das Gerät.
Vermeiden Sie es, Ihre Beine zu überstrecken.
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr Unterrücken
unterstützt wird. Wir empfehlen Ihnen
ein kleines Kissen an die Basis Ihres
Rückens.
• Setzen Sie Ihre Füße auf die Pedale.
• Nehmen Sie die Fernbedienung aus dem Gerät.
Folgen Sie den Anweisungen zum Ein- und Ausschalten des Gerätes
und zurVerwendung der Fernbedienung.
• Wenn Sie die Sitzung beenden, bleiben Sie für einen Moment in der gleichen
Position liegen und stehen Sie dann langsam auf.
Position 3: Sitzen (Oberkörper)
• Verwenden Sie eine erhöhte, feste Oberfläche wie einen
Tisch, so dass das Gerät in Brusthöhe ist.
• Setzen Sie sich auf einen stabilen Stuhl.
• Stellen Sie das Gerät in einem bequemen Abstand
vor sich und vermeiden Sie die Überdehnung ihrer Arme.
• Folgen Sie den Schritten wie in Position 1.
Reinigung
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, reinigen Sie ihn mit
einem nicht scheuernden oder einem milden Reinigungsmittel und einem weichen
Tuch. Scheuermittelreiniger und/oder scharfe Reinigungsschwämme können das
Produkt ernsthaft beschädigen und sollten deshalb nicht verwendet werden. Achten
Sie immer darauf, dass das Gerät nach der Reinigung stets trocken ist.
Pflege und Wartung
Bitte kontrollieren Sie das Produkt in regelmäßigen Abständen oder wenn Sie Be-
denken haben. Achten Sie besonders auf Befestigungselemente und ziehen Sie sie
bei Bedarf fest. Wenn Sie sich über die Sicherheit des Gerätes nicht im Klaren sind,
sollten Sie es nicht verwenden. Bitte wenden Sie sich in erster Linie an Ihren Liefe-
ranten wenn Sie Ersatzteile benötigen.

7Service: Tel.: 0 63 31 / 14 80-0 • Fax: 0 63 31 / 14 80-220 • www.sport-tec.de
Deutsch
PAT-Prüfung
Wenn der Bewegungstrainer an einem Arbeitsplatz verwendet wird, muss dieses
Produkt jährlich durch einen qualifizierten Elektriker (PAT getestet) sichergestellt wer-
den, um die Elektrizitätsverordnung zu erfüllen.
Wir empfehlen, dass es regelmäßig getestet wird, wenn es in einer häuslichen Um-
gebung verwendet wird.
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Bei der Haushaltsinstallation muss das Gerät regelmäßig von einem qualifizierten
Elektriker mindestens einmal alle 10 Jahre getestet werden.
Für Büro- und Einzelhandelsgelände und Gebäude wie Dorfhallen muss die Verkabe-
lung mindestens alle 5 Jahre kontrolliert werden.
Es wird empfohlen, dass alle Gebäude mit Rauchmeldern ausgestattet sind (zwin-
gend erforderlich für neue Gebäude).
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder eine zuge-
lassene Kundendienststelle ersetzt werden. Wenn der Netzstecker ersetzt werden
muss, gehen Sie wie folgt vor:
• Verbinden Sie den braunen Draht mit dem
mitgelieferten Terminal„L“.
• Verbinden Sie das blaue Kabel mit dem mitge-
lieferten Terminal„N“.
• Verbinden Sie das Grün/Gelb gekennzeichnete
Terminal mit dem Erdsymbol oder „E“.
• Vergewissern Sie sich, dass der Schnurgriff
richtig positioniert ist (über die äußere Hülle
des Kabels) und vollständig angezogen ist.
• Wenn der Stecker mit einer Sicherung 13 A
ausgestattet ist, ersetzen Sie sie mit einer 5 A
Sicherung.
Entsorgung und Recycling
Sie dürfen dieses Gerät nicht mit Hausmüll entsorgen.
Die meisten örtlichen Behörden verfügen über ein spezielles Sam-
melsystem für Geräte und die Entsorgung ist für den Endverbrau-
cher kostenlos. Beim Austausch eines vorhandenen Gerätes
mit einem ähnlichen neuen Gerät kann Ihr Händler das alte
Gerät zur Entsorgung nehmen.

8 Service: Tel.: 0 63 31 / 14 80-0 • Fax: 0 63 31 / 14 80-220 • www.sport-tec.de
Deutsch
Technische Spezifikation
Stromversorgung: 230 V ~
Leistungsaufnahme: 70 W
Maximaler Betriebsstrom: 0,3 A
Durchschnittliche laufende Kosten: 1p / 3 Stunden

9Service: Tel.: 0 63 31 / 14 80-0 • Fax: 0 63 31 / 14 80-220 • www.sport-tec.de
Englisch
Before use
•Carfully remove all packaging. Avoid using any knives of other sharp instru
mentsas this may damage the surface of the product.
•Check the product and its mains lead for any signs of damage. If you see any
damagedo not use and contact your supplier for support.
Intend safety
The mini cycle exerciser from Aidapt can help to improve circulation and muscle
strength and is ideal for those keen to exercise from the comfort of their own ho-
mes. It can be used to exercise your legs seated or lying down, or on a table for arm
exercises.
Product safety
Carefully read through the instructions contained in this manual. It provides you with
important information about safety, use and maintenance of the appliance.
1. Make sure that the mains supply Voltage is suitable for the machine before
plugging it in (230 V). The holes in the wall socket must match the pin
conguration for the plug on the machine. If this is not the case please con-
tact your supplier.
2. This unit has been designed for indoor and home use only.
3. Do not leave this unit unattended when it is plugged in. Unplug it from the
wall socket after each exercise session.
4. Place the appliance on a firm flat stable surface with a least 0,5 metres of
free to the sides and rear of the unit before use.
5. Periodically check this product and its mains lead for any signs of damage
and wear. Should you find any signs of damage stop using this product
immediately and contact your supplier.
6. There are no user servicable parts in this product.
7. Do not use in bathrooms, or in wet or damp locations.
8. To unplug the machine first put the switch to the „0“ position and then
unplug from the wall socket.
9. Please consult a medical professional before undertaking a new form of
exercise or using new exercise equipment.
10. As with all forms of exercise, do not use the machine if you feel unwell or
immediately after eating.
11. Always ensure that you perform an adequate Warm Up before and Cool
Down after exercising.
12. Wear suitable clothing and footwear.
13. Do not touch or insert any objects into the moving parts while the
machine is in use.
14. This appliance can be used by children aged from 8 years and above and

10 Service: Tel.: 0 63 31 / 14 80-0 • Fax: 0 63 31 / 14 80-220 • www.sport-tec.de
Englisch
Assembly Instructions
Take the unit out of the box and place it on the floor as show in Figure 1. The assis-
tance of a second person is adviable for the assambly work. Make sure that you that
you have all of the pieces:
A Main Body D Screw 4x
B Stabiliser Bar 1 E Grower Washer 4x
B1 Rear Stabiliser Bar F Hexagonal Key
C-L Left Pedal G Pedals key
C-R Right Pedal H Screw
persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given supervision or inst
ruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved.
15. Children shall not play with the appliance.
16. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without
supervision.
17. Do not place the mains lead beneath a carpet or rug.
18. Ensure that the cable does not come into contact with the pedals while in use.

11Service: Tel.: 0 63 31 / 14 80-0 • Fax: 0 63 31 / 14 80-220 • www.sport-tec.de
Englisch
Fitting the stabilisers
1. Install the stabiliser bar (B) with the main body (A) as shown in Fig. 2.
2. Keep the screw (D) and grower washer (E) firmly and drive them slowly
with the hexagonal key (F).
3. Install the rear stabiliser bar (B 1) marked with the main body (A) as
shown in Fig. 3.
4. Apply the same procedure as step 2 above.
1. Install the left pedal (C-L) and one screw (H) on the main body (A) as shown
in Fig 4.
2. Screw well using the pedals key (G).
3. Install the right pedal (C-R) and the other screw (H) on the main body (A)
according to the same procedures as step 1 and 2 above.
4. Check the pedals are secure before applying any weight.

12 Service: Tel.: 0 63 31 / 14 80-0 • Fax: 0 63 31 / 14 80-220 • www.sport-tec.de
Englisch
Remote Control
Display Indicator
Speed, Time, Distance (Distance travelled km), Calories, Scan (random display).
1 Power On/Off
2 Time (Time selection button; 1-15 min)
3 Decrease Speed (12 settings)
4 Increase Speed (12 settings)
5 Forward/Reverse (Pedal direction)
6 Mode (Press to display speed, time,
distance or calories)
NB. For faster adjustment of Time or Speed press
and hold the relevant button.
Switching On/Off
1. Plug the socket into the wall. Switch the red
button below the remote control support to
position I. To switch the machine on press (1) on the remote control.
2. To switch the machine off press (1) on the remote control. Switch the red
button below the remote control support to position 0 and then unplug the
unit from the wall.
Exercises
Position 1: Seated (Lower Body)
•Use a stable, sturdy chair.
•Place the unit at a comfortable distance from
the chair to avoid overstretching your legs.
•Make sure that your lowe back is supported;
we recommend that you place a small cushion
at the base of your back.
•Sit on the chair and place your feet on the
pedals.
•Remove the Remote Control from the
surround on the unit. Follow the instructions
for switching the unit on/off and use of the Remote
Control.

13Service: Tel.: 0 63 31 / 14 80-0 • Fax: 0 63 31 / 14 80-220 • www.sport-tec.de
Englisch
Position 2: Lying
•When lying down place the unit at a comfortable distance to
avoid overstretching your legs.
•Make sure that your lowe back is
supported; we recommend that you place
a small cushion at the base of your back.
•Place your feet on the pedals.
•Remove the Remote Control from the
surround on the unit. Follow the instructions for switching the
unit on/off and use of the Remote Control.
•When you finish the session, continue lying in the same position for a few
moments and then get up slowly.
Position 3: Seated (Upper Body)
•Use a raised, fixed surface such as a table so that the
unit is at chest height with the Remote Control area
facing you and sit on a stable chair.
•Place the unit at a comfortable distance to avoid
overstretching yourarms.
•Follow the steps for Position 1 to being the session.
Cleaning
Switch off and unplug the unit, then clean using a non-abrasive cleaner or mild deter-
gent with a soft cloth. Abrasive cleaners and/ or abrasive cleaning pads may seriously
damage the product beyond repair and should not be used. Always ensure that you
wipe dry the equipment after cleaning.
Care and Maintenance
Please make a safety check of the product at regular intervals or if you have any
concerns. Pay particular attention to fastening elements and tighten if necessary. If
in doubt about the safety of the unit do not use it. Please contact your supplier in the
first instance for Technical. Assistance and if you require spare parts to replace worn
components.

14 Service: Tel.: 0 63 31 / 14 80-0 • Fax: 0 63 31 / 14 80-220 • www.sport-tec.de
Englisch
PAT Testing
When used in a workplace, this product must be safety-tested yearly by a qualified
electrician (PAT Tested) in order to comply with the Electricity at Work Regulations.
We recommend that it is PAT tested regularly when used in a domestic environ-
ment.
General Safety Requirements
Domestic wiring must be tested periodically by a qualified electrician at least once
every 10 years or at every change of occupancy. For office and retail premises, and
buildings such as village halls, the wiring must be inspected at least once every 5
years. It is recommended that all buildings be fitted with smoke alarms (it is manda-
tory for new buildings).
If the mains lead is damaged, it must be replaced by the manufacturer or an autho-
rised service centre. If the mains plug needs to be replaced, proceed as follows:
•Connect the brown wire to the terminal labelled„L“.
•Connect the blue wire to the terminal labelled „N“.
• Connect the green/yellow to the terminal
labelled with the earth symbol or „E“.
• Make sure that the cord-grip is positioned
correctly (over the outer sheath of the cable)
and it is fully tightened.
• If the plug is fitted with a 13 A fuse, replace
it with a 5 A fuse
•
•
•
•
•
Disposal and Recycling
You must not dispose of this appliance with domestic household
waste. Most local authorities have specific collection system for
appliances and disposal is free of charge to the end-user.
When replacing an existing appliance with a similar new appli- ance your retailer
may take the old appliance for disposal.
GENERAL SAFETY REQUIREMENTS

15Service: Tel.: 0 63 31 / 14 80-0 • Fax: 0 63 31 / 14 80-220 • www.sport-tec.de
Englisch
Technical Specification
Power supply: 230 V ~
Power consumption: 70 W
Maximum Operation current: 0,3 A
Average running cost: 1p / 3 hours
Important Information
Please exercise common sense and do not take any unnecessary risks when using
this product; as the user you must accept liability for safety when using the product.
Please do not hesitate to contact the person who issued this product to you or the
manufacturer (detailed below) if you have any queries concerning the assembly/use
of your product.

Sport-Tec
Physio & Fitness
Lemberger Straße 255
66955 Pirmasens
Tel.: 0 63 31/14 80-0
Fax: 0 63 31/14 80-220
www.sport-tec.de

Sport-Tec
Physio &Fitness
Lemberger Straße 255
D-66955 Pirmasens
Tel.: 0 63 31/14 80-0
Fax: 0 63 31/14 80-220
www.sport-tec.de
Table of contents
Languages:
Other Sportec Exercise Bike manuals