
4
2. SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT - VERLETZUNGSGEFAHR
• Benutzen Sie kein beschädigtes oder defektes Produkt. Wenden Sie sich in diesem
Fall an eine Fachwerkstatt oder unser Service Center.
• Prüfen Sie das Produkt vor jeder Benutzung auf einwandfreien Zustand. Defekte Teile
müssen sofort ausgetauscht werden, da sonst Funktion und Sicherheit beeinträchtigt
werden.
• Sorgen Sie dafür, dass nie mehr als eine Person gleichzeitig das Produkt benutzt.
• Benutzen Sie das Produkt immer auf einem ebenen, rutschfesten, waagerechten
und soliden Untergrund. Benutzen Sie es nie in der Nähe von Wasser und halten Sie
aus Sicherheitsgründen rund um das Produkt einen ausreichenden Freiraum von
mindestens 1 Meter ein. Achten Sie darauf, dass Ihre Arme und Beine nicht in die
Nähe von beweglichen Teilen kommen. Stecken Sie keine Materialien in bestehende
Öffnungen des Produktes.
VORSICHT – PRODUKTSCHÄDEN
• Überprüfen Sie das Produkt vor und nach Gebrauch auf Schäden und Verschleiß-
spuren. Nehmen Sie keine baulichen Veränderungen vor! Verwenden Sie zu Ihrer
eigenen Sicherheit nur Original-Ersatzteile.
• Lassen Sie Reparaturen nur in einer Fachwerkstatt oder von ähnlich qualizierten
Personen durchführen – durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen. Benutzen Sie dieses Produkt ausschließlich für
die Zwecke, die in der Bedienungsanleitung beschrieben werden.
• Schützen Sie das Produkt vor Wasserspritzern, Feuchtigkeit, hohen Temperaturen
und direkter Sonneneinstrahlung.
HINWEISE ZUM UMGANG MIT BATTERIEN
• Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie Batterien
deshalb für Kinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Entnehmen Sie Batterien, wenn diese verbraucht sind oder Sie das Produkt länger
nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können.
• Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Es besteht
EXPLOSIONSGEFAHR!
• Achten Sie beim Einsetzen von Batterien auf die richtige Polung (+) und (-). Ersetzen
Sie stets alle Batterien durch neue, verwenden Sie nicht alte und neue Batterien oder
Batterien verschiedenen Typs gemeinsam!
• Verwenden Sie vorzugsweise Alkali-Batterien, da diese von längerer Lebensdauer
sind als herkömmliche Zink-Kohle-Batterien.
• Ein Batteriewechsel wird notwendig, sobald die Anzeige schwächer wird oder
vollständig verblasst.
SP-MSP-008-B-IM-DE+GB+FR-01.indb 4 18/4/2016 4:27 PM