SSI SCHAEFER Cuby User instructions

MONTAGE- UND
BEDIENUNGSANLEITUNG
ASSEMBLY AND OPERATING
MANUAL 147
Montagewagen „Cuby“
“Cuby” assembly dolly

2
Bei der Erstellung der Texte wurde mit großer Sorgfalt vor-
gegangen. Trotzdem können Fehler nicht ausgeschlossen
werden. Die FRITZ SCHÄFER GMBH kann für fehlende oder
fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juri-
stische Verantwortung noch irgendeine Haftung überneh-
men. Die FRITZ SCHÄFER GMBH behält sich das Recht vor,
ohne Ankündigung die mitgelieferte Druckschriften oder
Teile davon zu verändern oder zu verbessern. Alle Rechte
der Vervielfältigung, der fotomechanischen Wiedergabe,
auch auszugsweise, sind ausdrücklich der FRITZ SCHÄFER
GMBH vorbehalten. Für Verbesserungsvorschläge und Hin-
weise auf Fehler sind wir jederzeit dankbar.
© Dezember 2015 FRITZ SCHÄFER GMBH
Bitte beachten Sie Folgendes:
– Die vorliegende Dokumentation darf im Allgemeinen
nicht zertrennt oder verändert werden. Veränderungen an
der Dokumentation dürfen nur durch die FRITZ SCHÄFER
GMBH durchgeführt werden.
– Personen, die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an
dem Regalsystem durchführen, sowie Personen, die das
Regalsystem montieren, müssen den Inhalt dieser Doku-
mentation kennen. Das Personal muss eingewiesen und
qualifiziert sein.
– Vor Montagebeginn, Inbetriebnahme oder Nutzung sind
die in dieser Dokumentation enthaltenen Hinweise zwin-
gend zu beachten, um Gefahren zu vermeiden. Sofern Sie
fachliche Unterstützung benötigen, rufen Sie uns an.
– Die vorliegende Dokumentation entspricht dem tech-
nischen Stand zum Zeitpunkt der Auslieferung. Nachträg-
lich vorgenommene Änderungen durch den Betreiber
müssen ausreichend dokumentiert und der Dokumentation
beigefügt werden. Dies ist auch gültig für alle weiteren von
uns mitgelieferten Exemplare der Dokumentation.
– Die vorliegende Dokumentation ist für die weitere Ver-
wendung
aufzubewahren und muss zusammen mit dem
Regalsystem jedem
nachfolgenden Besitzer oder Benutzer
weitergegeben werden.
– Die vorliegende Dokumentation ist nicht Teil einer frühe-
ren oder bestehenden Zusage, Vereinbarung oder eines
Rechtsverhältnisses oder soll diese(s) abändern. Aus dem
Kaufvertrag, in dem auch die vollständige und alleingültige
Gewährleistungsregelung enthalten ist, ergeben sich sämt-
liche Verpflichtungen der FRITZ SCHÄFER GMBH gegen-
über dem Auftraggeber. Diese vertraglichen Gewähr-
leistungsbestimmungen werden durch die technischen
Dokumentationen weder erweitert noch eingeschränkt.
1.2 Definition der Warnhinweise
Warnhinweise sind in dieser Dokumentationen durch Sym-
bole gekennzeichnet. Die Hinweise werden durch Signal-
worte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Aus-
druck bringen. Die Hinweise müssen beachtet werden, um
Unfälle, Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
ACHTUNG!
Weist auf einen Montageschritt oder unmittelbar
gefährliche Situation hin, die wenn die Sicherheitsbe-
stimmungen nicht beachtet werden zu Sachschäden,
leichten bis schweren Verletzungen von Personen
oder zum Tode führen kann.
GEFAHR!
Weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin,
wie z.B. herunterfallende Teile, die zum Tod oder
schweren Verletzungen führen kann.
GEFAHR!
Weist auf eine mögliche gefährliche Situation hin,
wie Quetschungen. Das Nichtbeachten der Sicher-
heitsbestimmungen kann Verletzungen von Per-
sonen oder Sachschäden zur Folge haben.
Great care has been taken in producing this documentation.
Nevertheless, errors cannot be completely ruled out.
FRITZ SCHÄFER GMBH cannot accept any legal responsi-
bility or liability for missing or incorrect information and the
consequences thereof. FRITZ SCHÄFER GMBH reserves the
right to modify or improve the supplied documentation or
parts thereof without prior notice.
All rights of duplication, photomechanical reproduction,
including as extracts, are explicitly reserved by FRITZ
SCHÄFER GMBH. Suggestions for improvement and notifica-
tions of errors are always gratefully received.
© December 2015 FRITZ SCHÄFER GMBH
Please note the following:
– This documentation is not permitted to be separated or
modified in general. Modifications to the documentation
are only permitted to be carried out by FRITZ SCHÄFER
GMBH.
– Persons who carry out maintenance and repair work on the
racking system, as well as persons who assemble the rack-
ing system, must be familiar with the contents of this docu-
mentation. The personnel must be trained and qualified.
– Before starting installation work, commissioning or using
the equipment, it is essential that the information con-
tained in this documentation is observed to avoid hazards.
If you require expert assistance, please contact us.
– This documentation conforms to the latest technological
standards at the time of delivery. Modifications made sub-
sequently by the operator must be adequately document-
ed and the documentation included. This also applies to all
additional copies of the documentation supplied by us.
– This documentation should be kept for future use and
must be passed to the next owner or user together with
the racking system.
–
This documentation does not form part of any previous or
existing assurance, agreement or a legal relationship nor
is it intended to modify any such agreement. The sales
contract, including the complete and generally applicable
warranty terms and conditions, forms the basis for all obliga-
tions of FRITZ SCHÄFER GMBH in relation to the customer.
These contractual warranty terms and conditions are neither
expanded nor restricted by the technical documentation.
1.2 Definition of the warnings
Warnings in this documentation are identified using symbols.
The warnings are introduced with signal words that express
the degree of hazard. The warnings must be observed to
avoid accidents, injuries and property damage.
CAUTION!
Indicates an assembly step or immediately hazardous
situation that if not observed could result in equip-
ment damage, minor to serious injury to persons or
death.
DANGER!
Indicates an immediately hazardous situation, such
as falling parts, that could result in death or serious
injury.
DANGER!
Indicates a potentially hazardous situation such as
crushing injuries. The non-observance of the safety
regulations can result in injuries to persons or
equipment damage.
1.0 Allgemein
1.1 Hinweise zum Gebrauch dieser
Dokumentation
1.0 General
1.1 Notes on using this documentation

3
VORSICHT!
Weist auf eine mögliche gefährliche Situation hin,
wie Quetschungen von Händen. Das Nichtbeachten
der Sicherheitsbestimmungen kann Verletzungen
von Personen oder Sachschäden zur Folge haben.
BEACHTEN!
Aufmerksam lesen! Gibt zusätzliche Anwendungs-
tipps und nützliche Informationen.
HILFE ERFORDERLICH!
Es werden mindestens 2 Personen zur Montage oder
Demontage benötigt.
ACHTUNG!
Sitzen verboten! Weist auf eine gefährliche Situa-
tion hin, die wenn die Sicherheitsbestimmungen
nicht beachtet werden zu Sachschäden, leichten bis
schweren Verletzungen von Personen oder zum
Tode führen kann.
ACHTUNG!
Aufsteigen verboten! Weist auf eine gefährliche Situ-
ation hin, die wenn die Sicherheitsbestimmungen
nicht beachtet werden zu Sachschäden, leichten bis
schweren Verletzungen von Personen oder zum
Tode führen kann.
ACHTUNG!
Die maximale Zuladung von 180 kg darf nicht über-
schritten werden.
ACHTUNG!
Die Dokumentation ist aufmerksam zu Lesen. Per-
sonen, die für die Montage und Bedienung zustän-
dig sind, müssen den Inhalt dieser Dokumentation
kennen. Das Personal muss eingewiesen und
qualifiziert sein.
Bei allen Arbeiten grundsätzlich tragen:
SCHUTZHELM!
zum Schutz vor herabfallenden und umherflie-
genden Teilen.
SICHERHEITSSCHUHE!
zum Schutz vor schweren herabfallenden Teilen,
Eintreten von spitzen Teilen und Ausrutschen auf
rutschigem Untergrund.
SICHERHEITSHANDSCHUHE!
Schnittschutzstufe 3 (gemäß EN388) zum Schutz der
Hände vor Reibung, Abschürfungen, Einstichen oder
Schnittverletzungen sowie bei Berührungen mit heißen
Oberächen (gemäß EN407).
1.3 Sicherheitsanweisung
–Die Gasse ist seitens der Monteure so abzusperren, dass ein
unkontrolliertes Herausrollen des Montagewagens aus der
Gasse unmöglich ist.
– Der Montagewagen ist nicht zur Personenbeförderung
geeignet.
– Nicht auf dem Montagewagen sitzen.
– Nicht auf den Montagewagen aufsteigen.
– Achtung vor scharfen Blechkanten.
– Achtung beim Montieren der Verbinder, Haltedorne, Stapele-
cken und Auflagen. Quetsch- und Klemmgefahr!
– Achtung beim Sichern mit den Klappsteckern.
Quetsch- und Klemmgefahr!
– Achtung beim Vorbeirollen des Ständerwerkes.
Quetsch- und Klemmgefahr!
– Maximale Zuladung von 180 kg inkl. Palette.
CAUTION!
Indicates a potentially hazardous situation such as
crushing injuries to hands. Failure to follow the safety
regulations can result in personal injury or equip-
ment damage.
PLEASE NOTE!
Read carefully! Provides additional usage tips and
useful information.
HELP REQUIRED!
A minimum of 2 persons is required for assembly or
disassembly.
CAUTION!
No sitting! Indicates a hazardous situation that, if the
safety regulations are not observed, could result in
equipment damage, minor to serious injury to per-
sons or death.
CAUTION!
No climbing! Indicates a hazardous situation that, if
the safety regulations are not observed, could result
in equipment damage, minor to serious injury to
persons
or death.
CAUTION!
It is not permitted to exceed the maximum loading
of 180 kg.
CAUTION!
This documentation should be read through careful-
ly. Persons responsible for assembly and operation
must be familiar with the content of this documenta-
tion. The personnel must be trained and qualified.
Always wear the following for all work:
SAFETY HELMET!
to protect against falling and flying parts.
SAFETY SHOES!
to protect against heavy falling parts, treading on
sharp objects and slipping on slippery floors.
PROTECTIVE GLOVES!
Cut resistance class 3 (according to EN388) to protect
hands against friction, abrasions, puncture and cuts as
well as against thermal risks when touching hot surfaces
(according to EN407).
1.3 Safety instructions
– The fitters should block the lane so that the assembly dolly
cannot roll out of the lane uncontrolled.
– The assembly dolly is not intended to transport people.
– Do not sit on the assembly dolly.
– Do not climb on the assembly dolly.
– Be aware of sharp plate edges.
– Take care when mounting the connectors, mandrels, sta-
cking corners and supports. Risk of crushing and being
trapped!
– Take care when securing with hinged pins.
Risk of crushing and being trapped!
– Take care when rolling past the framework.
Risk of crushing and being trapped!
– Maximum loading of 180 kg including pallet.

4
2.0 Stückliste / List of parts
Bezeichnung
Name
Anzahl
Numb
Darstellung
Illustration
Bezeichnung
Name
Anzahl
Numb
Darstellung
Illustration
1 Vormontierte
Montagewa-
genhälfte
Pre-fitted
assembly dolly
half
2 x 5Stapelecke (rechts)
Stacking corner (right) 2 x
2 Verbinder
Connector 2 x 6Stapelecke (links)
Stacking corner (left) 2 x
3 Haltedorn
Mandrel 4 x 7Klappstecker Ø4,5x42
DIN 11023
Hinged pin diam.
4.5x42
DIN 11023
16 x
4 Auflage
(Höhenaus-
gleich)
Insert support
(height com-
pensation)
2 x 8U-Scheibe Ø21x3 DIN
125
Washer diam. 21x3
DIN 125
4 x
3
8
3
4
1 2 1
6
7
5
7
5
3
6

5
1
1
2
2
3.0 Montage Montagewagenhälfte / Assembly of assembly dolly half
3.1 Montage Haltedorn / Assembly mandrel
3.2 Montage Auflage / Assembly support
Haltedorn
Mandrel
Haltedorn
Mandrel
Haltedorn
Mandrel
Vormontierte Montage-
wagenhälfte
Pre-fitted assembly
dolly
Auflage (Höhenausgleich)
Insert support
(height compensation)
Auflage (Höhenausgleich)
Insert support
(height compensation)
Vormontierte Montage-
wagenhälfte
Pre-fitted assembly
dolly
Klappstecker Ø4,5x42
DIN 11023
Hinged pin diam. 4.5x42
DIN 11023
Vormontierte Montage-
wagenhälfte
Pre-fitted assembly
dolly
Klappstecker Ø4,5x42
DIN 11023
Hinged pin diam. 4.5x42
DIN 11023
Klappstecker Ø4,5x42
DIN 11023
Hinged pin diam.
4.5x42
DIN 11023
33
Klappstecker Ø4,5x42
DIN 11023
Hinged pin diam.
4.5x42
DIN 11023
33

6
1 2
A
3.3 Montage Stapelecke / Assembly stacking corners
3.4 Fahrgang Sicherung / Drive aisle protection
A
A A
B
ACHTUNG!
Der Montagewagen muss gegen unkontrolliertes Herausrollen von
den Fahrschienen mit Schraubzwingen gesichert werden. Die Schraub-
zwingen werden vorne und hinten an den Laufschienen angeschraubt.
CAUTION!
The assembly dolly must be secured against rolling away in an uncon-
trolled manner from the rails using clamps. The clamps are screwed
onto the rails front and back.
H ≥ 2 m
Fahrschiene
Rail
Klappstecker Ø4,5x42
DIN 11023
Hinged pin diam.
4.5x42
DIN 11023
33
Stapelecke rechts
Stacking corner (right) Stapelecke rechts
Stacking corner (right)
Stapelecke links
Stacking corner (left)
Stapelecke links
Stacking corner (left)
Vormontierte Montagewagenhälfte
Pre-fitted assembly dolly
Klappstecker Ø4,5x42
DIN 11023
Hinged pin diam.
4.5x42
DIN 11023
Schraubzwinge
Clamp
Palettenbreite 650
Width Pallet 650
Palettenbreite 450
Width Pallet 450

7
3.5 Montagewagen auf die Fahrschienen aufsetzen /
Positioning the assembly dolly onto the rails
ACHTUNG!
Montagewagenhälften müssen einzeln auf die Fahrschienen aufge-
setzt werden und dort zur einer Einheit zusammengebaut werden.
Wenn notwendig, benutzen Sie Hebewerkzeuge zum Aufsetzen der
Montagewagen.
Beim Aufsetzen der Montagefahrwagenhälften dürfen sich keine
Personen unter dem Montagewagen aufhalten.
CAUTION!
Assembly dolly halves must be positioned onto the rails individual-
ly and assembled together there to form one unit. If necessary, use
lifting gear to position the assembly dolly.
When positioning the assembly dolly halves, it is not permitted for
any persons to remain underneath the assembly dolly.
H ≥ 2 m
Vormontierte Montage-
wagenhälfte
Pre-fitted assembly
dolly
Vormontierte Montage-
wagenhälfte
Pre-fitted assembly
dolly
Vormontierte Montage-
wagenhälfte
Pre-fitted assembly
dolly
Laufrollen mit Führung
Rollers with guide
Fahrschiene
Rail
Fahrschiene
Rail
Fahrschiene
Rail
1
ACHTUNG!
Bei der Montage der Montagefahrwagenhälften dürfen sich keine
Personen unter dem Montagewagen aufhalten.
Montagewagenhälte mit der Bremse feststellen.
CAUTION!
When assembling the assembly dolly halves, it is not permitted for
any persons to remain underneath the assembly dolly.
Secure the assembly dolly half with the brake.
3.6 Verbinden der Montagewagenhälften / Connecting the assembly dolly halves
Verbinder
Connector
Klappstecker Ø4,5x42
DIN 11023
Hinged pin diam. 4.5x42
DIN 11023
U-Scheibe Ø21x3
DIN 125
Washer diam. 21x3
DIN 125
Bremse
Brake
2
Fahrschiene
Rail

4.0 Beladung und Bedienen der
Montagewagen /Loading and operating
the assembly dolly
2
4
1
3
Klappstecker Ø4,5x42
DIN 11023
Hinged pin diam. 4.5x42
DIN 11023
33
ACHTUNG!
Bei der Montage der Montagefahrwagenhälften dürfen sich keine
Personen unter dem Montagewagen aufhalten.
CAUTION!
When assembling the assembly dolly halves, it is not permitted for
any persons to remain underneath the assembly dolly.
ACHTUNG!
Bei der Beladung der Montagewagen mit der Fachausstattung,
dürfen sich keine Personen unter dem Montagewagen aufhalten.
CAUTION!
When loading the assembly dolly with the specialist equipment, it is not
permitted for any persons to stand underneath the assembly dolly.
max. 180 kg
1400
650
450
Verbinder
Connector
Klappstecker Ø4,5x42
DIN 11023
Hinged pin diam. 4.5x42
DIN 11023
U-Scheibe Ø21x3
DIN 125
Washer diam. 21x3
DIN 125
3
Bremse
Brake
Fahrschiene
Rail
ACHTUNG!
Vor dem Verschieben der Montagewagen, die Bremsen vorne und
hinten lösen.
CAUTION!
Before moving the assembly dolly, release the front and rear brakes.
ssi-schaefer.com
6689693:MA147 012020_db © by SSI SCHÄFER · Länderspezifische Modifizierungen und
technische Änderungen bei allen im Inhalt gezeigten Produkten vorbehalten.
Für Druckfehler keine Haftung.
SSI SCHÄFER
FRITZ SCHÄFER GMBH
Fritz-Schäfer-Straße 20
57290 Neunkirchen/Siegerland
T +49 2735 70-1
F +49 2735 70-3 96
E info@ssi-schaefer.com
Table of contents
Popular Industrial Equipment manuals by other brands

Eaton
Eaton Airflex RTK Installation, operation and maintenance manual

cashco
cashco P4 Installation, operation & maintenance manual

TLV
TLV PowerDyne QuickTrap P46UC-Y instruction manual

ABB
ABB HT846541 Operation manual

Metso
Metso NORDBERG LT105 instruction manual

AIR-O-LATOR
AIR-O-LATOR ICE-AWAY IA-5 Installation, operation and maintenance instructions