Sturmey-Archer C50 User manual

Instructions for C50 Internal Gear Hubs
3810.0405.027 © April 2016 by Sun Race Sturmey-Archer Inc.
1. GENERAL INFORMATION
1.1 Scope of this leaflet
Congratulations on your purchase of a Sturmey-Archer
internal gear hub. For the best performance, please follow
instructions in this leaflet. Please contact your local
Sturmey-Archer dealer if any problems are experienced with the
product.
Riding the gear hub out of correct adjustment may cause
damage to the internal parts and possible malfunction.
1.2 Lubrication
No routine lubrication is required. During a major service,
the hub greases should be replenished or replaced especially for
transmission parts of the hub. Please contact your
Sturmey-Archer dealer who is equipped to carry this out.
Under no circumstances should any lubricant be applied to
the brake drum or drum brake shoes, as this may prevent
the brake from functioning.
1.3 Gear changing
Ease pedaling and select the gear required. If the bicycle is
stationary simply select the gear required.
1.4 Gear ratios
Sturmey-Archer C50 5-speed hub gears have the following
ratios:
1st gear 0.64 2nd gear 0.8
3rd gear 1.0 4th gear 1.25
5th gear 1.56
1.5 Brake operation
To activate the brake, pull the appropriate brake lever on
the handlebar. If the brake is rubbing or cannot be locked by a
full application of the lever, then brake adjustment is necessary
(See section 5).
2. SHIFTER INSTALLATION
(1) Select 5th gear. Position the shifter onto the right side of the
handlebar. Ensure enough space is left to fit the end grip
and leave a 0.5mm space between the two sleeve spacers
and the end grip.
(2) Fix the twist shifter using a 3mm Allen key to tighten the
clamp bolt to a torque of 2 - 3 Nm. Mount the end grip and
leave a gap to allow free rotation.
(3) Pass the inner cable into outer casing and connect to the
gear hub (See section 3).
◆Note: Avoid sharp bends and kinks in the inner cable.
(4) Readjust the relative position between the brake lever and
the shifter to allow optimum function.
3. GEAR HUB INSTALLATION
3.1 RXL-RD5 and RX-RD5 with drum brake.
(1) Fit the dust cap (1), sprocket (2), and circlip (3) onto the
driver.
(2) Align the red mark and then fit the fulcrum lever (4)
◆Note: There are three ways of fitting, depending upon type
of fork ends.
S
R
S
V
R
V
S
R
R
S
V
V
(3) Fit the C-clip (5)
(4) Place the chain around the sprocket and put the hub axle
into the fork ends.
(5) Fit the lock-washer (6) and dome-nut (7) on the left of the
axle. Screw the nut finger tight.
(6) Fit brake arm into brake clip (8) with nut and bolt. Do not
tighten at this point. (RX-RF5 and RX-RK5 skip this
step.)
Fit proper lockwashers according to dropout type.
(7) Locate the lock-washer (6) and dome-nut (7) on the right
side. Do not tighten axle nuts at this point. Align the
(1)
(2)
(3)
(5)
(6) (7)
(8)
Reversed Standard
Vertical
(4)
(4)
(4)
Reversed
Vertical
Standard

Instructions for C50 Internal Gear Hubs
3810.0405.027 © April 2016 by Sun Race Sturmey-Archer Inc.
wheel and tension the chain.
(8) Tighten the two domed-nuts (7) to 28Nm and tighten the
brake arm clip screw to 7Nm.
(9) Fix the cable with the cable-anchorage unit (9) and tighten
it to torque 3-4 Nm. Fix the correct distance as shown,
according to fork end type.
(10) Bring the cable around the pulley with the nut of the
cable-anchorage unit facing to the outside (toward the fork
end) and then slide the flat section of the cable-anchorage
unit into the slot of the pulley. Insert the cable outer casing
into the notch of the fulcrum lever. Check the cable is
correctly seated inside the pulley groove.
There is an auxiliary hole by the groove. You can insert a
2mm Allen key or a #14 spoke in the pulley and then turn
the pulley clockwise to help fit the cable-anchorage unit.
(11) Locate the brake-adjusting spigot (23) into brake arm.
Depress the hub brake lever and then put the brake cable
nipple (24) into the brake lever.
◆Note: To maintain good braking efficiency avoid sharp
bends and kinks in the brake cable.
12
3
3.2 Hub types RX-RF5, RX-RK5
See section 3.1. Step 6 and step 11 do not apply.
3.2 Hub types RX-RF5
See section 3.1. Step 6 is as following diagram. Step 11
does not apply.
3.3 Hub type RX-RC5
See section 3.1. Step 6 is shown as diagram
4. GEAR ADJUSTMENT
(1) Move the shifter from gear number 5 to gear number 2.
(2) If the bicycle has reversed or standard rear fork ends, rotate
the shifter cable adjuster, until the two yellow marks at the
hub are aligned. If the bicycle has vertical dropouts,
the yellow mark on the cable drum, must be aligned with
the red mark on the cone locator.
(3) Select gear 5 and then change back to gear 2. Rotate the
pedal cranks a full turn and then check again to ensure that
the two indicator marks are still aligned.
(4) Repeat instructions 1 to 3 if yellow indicators are not
aligned.
◆Note: If all 5 gears cannot be obtained after following above
instructions, contact your Sturmey-Archer dealer for
assistance.
5. BRAKE ADJUSTMENT
5.1 RXL-RD5 and RX-RD5
(1) Loosen the brake adjuster locknut (25).
(2) Turn the adjuster (26) until the brake is applied.
(3) Loosen the adjuster until the wheel just spins freely.
(4) Tighten the locknut.
The brake adjustment must be checked before first using the
bicycle and after removing or replacing the wheel.
◆Note: After riding the first few miles brake linings
“
bed-in
"
and may require re-adjustment. Should
braking efficiency become impaired beyond
adjustment, brake shoe and linings may need
replacement. Contact your Sturmey-Archer dealer
who is equipped to replace these
5.2 Hub types RX-RF5, RX-RK5
Check and adjust brakes according to the original brake
manufacturer’s manual.
(6)
(7)
110mm
100mm
(8)
(6) (7)
Yellow
For Reversed or Standard
rear fork ends
Yellow
Yellow Red
For Vertical Dropout

Instruktionen für C50 5-Gang Naben
3810.0405.028 © April 2016 by Sun Race Sturmey-Archer Inc.
Vertical
Reversed
Standard
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1.1 Gegenstand dieser Anleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb einer
Sturmey-Archer-Nabe. Zur bestmöglichen Funktion Ihrer Nabe
folgen Die bitte den Vorgaben dieser Anleitung. Falls Sie mit
den Produkten Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihren
Sturmey-Archer-Fachhändler.
Falsch eingestellte Gangschaltung auf keinen Fall benutzen,
da dies zur Beschädigung des Getriebes und zur
Beeinträchtigung der Funktion führen kann!
1.2 Schmierung
Eine regelmäßige Schmierung ist nicht erforderlich. Bei jedem
Grundwartungsvorgang sollte das Schmierfett an sämtlichen
Schmierstellen der Naben aufgefüllt werden. Überlassen Sie
diese Arbeit Ihrem Sturmey-Archer-Fachhändler, der über die
nötige Ausrüstung verfügt.
Vermeiden Sie unter allen Umständen, den Kontakt des
Schmiermittels mit der Trommelbremse oder den
Trommelbremsbelägen. Dies kann zu erheblicher
Beeinträchtigung der Bremsfunktion führen!
1.3 Gangwechsel
Treten Sie weiter in die Pedale, aber üben Sie während des
Wechsels in den gewünschten Gang weniger Druck auf die
Pedale aus. Im Stillstand des Fahrrades kann der gewünschte
Gang einfach gewählt werden.
1.4 Gangverhältnis
1. Gang 0.64 2. Gang 0.8
3. Gang 1.0 4. Gang 1.25
5. Gang 1.56
1.5 Bremsen
Zum Bremsen betätigen Sie den am Lenker montierten
Bremshebel. Sollte das Laufrad nicht frei laufen oder bei voller
Betätigung der Bremsen nicht zum Stillstand kommen, könnte
ein Nachstellen erforderlich sein (Siehe unter 5.).
2. SCHALTER MONTAGE
(1) Wählen Sie den 5. Gang. Schieben Sie den Schalter auf die
rechte Seite des Lenkers. Lassen Sie daneben genug Platz
um noch den Endgriff montieren zu können. Zwischen der
Distanzscheibe und dem Endgriff muss eine Lücke von
0,5mm bleiben um Reibung zu vermeiden.
(2) Zum Befestigen des Drehgriffschalters ziehen Sie die
Klemmschraube mit einem 3 mm Inbusschlüssel auf 1,5 -
2,5 NM fest. Montieren Sie den Endgriff mit kleinem
Abstand um die Drehbarkeit des Schalters zu gewährleisten.
(3) Schieben Sie den Innenzug durch die Außenhülle und
verbinden ihn mit der Nabe (siehe unter 3.).
◆Hinweis: Vermeiden Sie scharfe Biegungen und Knicke des
Innenzuges.
(4) Wählen Sie eine Position von Bremshebel und Schalter, die
Ihnen die optimale Bedienung erlaubt.
3. NABEN MONTAGE
3.1 RXL-RD5 und RX-RD5 mit Trommelbremse.
(1) Montieren Sie Staubkappe (1), Zahnkranz (2), und
Sprengring (3) auf dem Antreiber.
(2) Richten Sie die rote Markierung aus und montieren Sie den
Löffelhalter (4)
◆Hinweis: Es gibt drei Montagemöglichkeiten, abhängig von
der Form des Gabelendes.
S
R
S
V
R
V
S
R
R
S
V
V
(3) Montieren Sie den Sicherungsring (5)
(4) Legen Sie die Kette um den Zahnkranz und positionieren
die Nabenachse in die Gabelenden.
(5) Setzen Sie Verdrehsicherung (6) und Hutmutter (7) auf das
linke Achsende. Mutter handfest anziehen.
(6) Bremsarm der Nabe lose in der Bremsarmbandage (8) mit
Schraube und Mutter fixieren. Noch nicht festschrauben.
(RX-RF5 und RX-RK5 diesen Schritt überspringen.)
(1)
(2)
(3)
(5)
(6) (7)
(8)
(4)
(4)
(4)

Instruktionen für C50 5-Gang Naben
3810.0405.028 © April 2016 by Sun Race Sturmey-Archer Inc.
Gelb Gelb
Gelb Ro
t
Wählen Sie eine Verdrehsicherung passend zum Typ des
Ausfallendes.
(7) Positionieren Sie Verdrehsicherung (6) und Hutmutter (7)
auf der rechten Achsseite. Achsmuttern noch nicht
festziehen. Richten Sie das Laufrad aus und spannen die
Kette.
(8) Ziehen Sie beide Achsmuttern (7) auf 28 NM an sowie die
Mutter der Bremsarmbandage auf 7 NM.
(9) Montieren Sie den Befestigungsbolzen (9) auf dem
Schaltseil und ziehen ihn auf 3-4 NM an. Wählen Sie den
richtigen Abstand, abhängig vom Typ des Gabelendes.
(10) Legen Sie den Zug um die Umlenkrolle. Die Mutter des
Befestigungsbolzens zeigt nach außen (zum Gabelende).
Schieben Sie den flachen Teil des Bolzens in den Schlitz
der Umlenkrolle. Fügen Sie die Zughülle in die Kerbe des
Löffelhalters und prüfen Sie, ob der Zug korrekt in der Nut
der Umlenkrolle sitzt.
Neben der Nut befindet sich ein kleines Loch, durch das
Sie mithilfe eines 2mm Inbusschlüssels oder einer #14
Speiche die Umlenkrolle im Uhrzeigersinn drehen können.
Dies hilft Ihnen bei Bedarf, den Befestigungsbolzen
korrekt zu platzieren.
(11) Montieren Sie den Zapfen der Stellschraube (23) in den
Schlitz des Bremsarms. Drehen Sie den Bremsarm und
hängen den Sicherungsbolzen (24) in den Bremshebel der
Nabe ein.
◆Hinweis: Um eine gute Bremswirkung zu erhalten,
vermeiden Sie scharfe Biegungen und Knicke des Bremszuges.
12
3
3.2 RX-RF5, RX-RK5
Siehe 3.1. Schritt 6 und 11 entfallen.
4. GANGEINSTELLUNG
(1) Wählen Sie auf dem Schalter den 2. Gang.
(2) Im Falle eines horizontalen Ausfallendes (Reversed oder
Standard) drehen Sie die Stellschraube des Schalters bis die
2 gelben Markierungen an der Nabe eine Linie bilden.
Bei vertikalem Ausfallende bringen Sie die gelbe und rote
Markierung in eine Linie.
(3) Schalten Sie in den 5. und dann zurück in den 2. Gang.
Drehen Sie die Kettenradkurbel eine volle Umdrehung
nach vorn. Prüfen Sie danach, ob die Markierungen
erneut eine Linie bilden.
(4) Falls nicht, wiederholen Sie Schritt 1 bis 3.
◆Hinweis: Sollten Sie trotz korrekter Ausführung aller
Schritte Probleme mit der Gangeinstellung haben,
kontaktieren Sie bitte Ihren Sturmey-Archer-Händler.
5. BREMSEINSTELLUNG
5.1 RX-RD5
(1) Lösen Sie die Stellschrauben-Sicherungsmutter (25).
(2) Drehen Sie die Einstellschraube (26) bis die Bremse
anzieht.
(3) Lösen Sie die Einstellschraube bis das Rad sich frei drehen
lässt.
(4) Ziehen Sie die Stellschrauben-Sicherungsmutter fest.
Die Bremseinstellungen müssen vor der Inbetriebnahme des
Fahrrads, nach jeder Reparatur oder Austausch des
Hinterrads geprüft und falls erforderlich nachgestellt
werden.
◆Hinweis: Während der ersten Kilometer werden die Züge
und Bremsbeläge eingefahren. Hierdurch ist möglicherweise
eine Nachjustierung der Einstellung erforderlich. Sollte die
Bremswirkung trotz Nachjustierung beeinträchtigt sein,
müssen gegebenenfalls die Bremsschuhe ersetzt werden.
Kontaktieren Sie Ihren Sturmey-Archer Fachhändler, der über
die entsprechenden Ersatzteile verfügt.
5.2 RX-RF5, RX-RK5
Stellen Sie die Bremse entsprechend der Herstellerangaben
ein.
(6)
(7)
110mm
100mm
Reversed Standard
Vertical
für horizontales
Ausfallende
für vertikales
Ausfallende
Table of contents
Languages:
Other Sturmey-Archer Bicycle Accessories manuals