SUNFLEX EXCELLENCE User manual

Electronic Dartboard 1/40
Elektronische Dartscheibe
EXCELLENCE
DE ---Page 02
EN ---Page 22

Electronic Dartboard 2/40
DE
Setup/ Anleitung zur
Befestigung
Wählen Sie eine Wand, welche eine
Freifläche von ca. 3 m vor der
Dartscheibe gewährleistet. Die
„Zehen-Linie“ sollte 2,5 m von der
Dartscheibe entfernt sein.
Hängen Sie die Dartscheibe mit zwei
Schrauben (Kopfdurchmesser ca. 1
cm) an zwei Löchern, die auf einer
senkrechten Linie liegen, auf.
Sie können sicher gehen, dass die
Dartscheibe richtig lokalisiert ist,
wenn das Zentrum des Bullseye 173 cm über dem Fußboden befindet. Als optimale Wurflinie gilt die
Strecke von 237 cm.
Funktionen der Dartscheibe
POWER Taste
Drücken Sie diese um die Dartscheibe an und aus zu schalten. Stellen Sie sicher, dass der ACAdapter
in die Dartscheibe eingesteckt ist.
START Taste
Dieser multifunktionale Knopf kann verwendet werden für:
- den START, sobald alle Spieloptionen ausgewählt wurden
- den HOLD, sodass der Spieler seine Dartpfeile aus der Dartscheibe entfernen kann

Electronic Dartboard 3/40
GAME GUARD Taste
wenn dieser Knopf gedrückt wird, werden alle anderen Knöpfe blockiert, d.h. ein Dartpfeil, der aus
Versehen einen Knopf trifft, beeinflusst das Spiel nicht. Zum deaktivieren, wieder den GAME GUARD
Knopf drücken.
BOUNCE OUT Taste
entscheiden Sie sich schon vor dem Spiel, ob Sie Dartpfeile, die nicht in der Dartscheibe stecken
bleiben, gezählt werden sollen (sog. „bounce-outs“)
DART OUT Taste/Score
Diese Taste ist nur während den „01“ Spielen (301, 501,…) aktiv. Sollte der Score eines Spielers unter
160 fallen, kann dieser die Dart out Taste betätigen und somit einen Vorschlag von der Dartscheibe zu
erhalten und das Spiel nach 3 Pfeilen zu beenden. Beachten Sie bitte, dass Doubles undTriples durch
2 oder 3 Striche zur Linken der Zahl erkenntlich werden. Mit der Score Taste können Spieler ihren
aktuellen Spielstand auf dem Display ausblenden.
SOUND Taste
Drücken Sie diese Taste um die Lautstärke von 0-7 zu regeln.
DOUBLE/MISS Taste
Diese Taste kann für dieAktivierung des Double In/Double Out-Modus für „01“ Spiele genutzt werden.
Diese Funktion ist nur aktiv, wenn man 301, 401 etc. Spiele ausgewählt hat. Die MISS-Funktion ist aktiv
während jeder Art von Spiel. Drücken Sie diese Taste um einen verpassten Wurf einzutragen. Die
Spieler können diese Taste drücken, wenn der Dartpfeil außerhalb des Zielbereichs landet, damit der
Computer einen verpassten Wurf einträgt.
PLAYER/PAGE Taste
Diese Taste kann zu jedem Beginn eines Spiels genutzt werden um dieAnzahl der Spieler einzustellen.
Zusätzlich dazu, erlaubt diese Taste die aktuellen Spielstände der anderen Spieler anzuzeigen. Die
LCD Dartscheibe kann Spielstände von bis zu 8 Spieler oder 4 Zwei-Personen-Teams anzeigen. Die
LED Dartscheibe kann Spielstände von bis zu 16 Spieler oder 8 Zwei-Personen-Teams anzeigen.

Electronic Dartboard 4/40
RESET Taste
Löscht momentanen Zählerstand, zurück zum Spielbeginn.
GAME Taste
Drücken Sie diese Taste um durch das Spielemenü zu navigieren und ein Spiel auszuwählen.
SELECT Taste
Drücken Sie diese Taste um verschiedene Schwierigkeitsgrade für Spiele auszuwählen. Viele Spiele
beinhalten verschiede Schwierigkeitsstufen, die durch drücken dieser Taste ausgewählt werden können.
CYBERMATCH Taste
Drücken Sie diese Taste um die Cybermatch Funktion zu aktivieren, bei der Sie gegen den Computer spielen
können. Halten Sie die Taste gedrückt um 5 verschiedene Schwierigkeitsstufen zu festzulegen. Es kann
immer nur ein Spieler gegen die CYBERMATCH Funktion spielen. Diese Funktion fügt einen zusätzlichen
Level des Wettkampfes zu den normalen Routineübungsrunden hinzu.
CYBERMATCH LEVELS:
Level 1 (C1) Professional
Level 2 (C2) Export
Level 3 (C3) Advanced
Level 4 (C4) Intermediate
Level 5 (C5) Beginner
Der Spieler wirft zuerst. Gehen Sie nachdem Sie 3 Darts geworfen haben zur Scheibe, nehmen Sie die
Darts heraus und Drücken Sie die START Taste, um zum nächsten Spieler (CyberMatch) zu wechseln.
Auf derAnzeige erscheinen die Punkte des CyberMatch Gegners. Nachdem der CyberMatch Gegner
seine Runde vervollständigt, wird die Scheibe automatisch für den Spieler eingestellt. Das Spiel dauert
so lange bis der Spieler oder der Computer gewinnt. Viel Glück!
TEAM SPIEL
Zusätzlich zu den 8 Spielern kann diese Dartscheibe die Punkte für 4 Zweimann-Teams zählen (8
- Level C5 ist zurzeit nicht optimal spielbar

Electronic Dartboard 5/40
Einzelpersonen). Um das Team Spiel zu starten, drücken Sie die PLAYER Taste solange bis ein “t” im
Display erscheint. Folgende Team Varianten gibt es:
t 2-2 2 Teams, 4 Spieler (1. Team-Spieler 1&3, 2. Team-Spieler 2&4)
t 3-3 3 Teams,6 Spieler (1. Team-Spieler 1&4, 2. Team-Spieler 2&5, 3 Team-Spieler 3&6
t 4-4 4 Teams,8 Spieler (1. Team-Spieler 1&5, 2. Team-Spieler 2&6, 3. Team-Spieler 3&7,
4. Team-Spieler 4&8)
Während des Team Spiels addieren Team-Spieler Ihre Punkte zu einem Team-Punktestand.
Inbetriebnahme der Elektronischen Dartscheibe
1. Drücken Sie die POWER Taste, um die Dartscheibe zu starten. Während des Testlaufs ertönt eine
kurze Einleitungsmusik.
2. Drücken Sie die GAME Taste bis Ihr gewünschtes Spiel angezeigt wird.
3. Drücken Sie die DOUBLE Taste (optional) um das Doppel zu starten oder zu beenden
(nur bei 301 - 901 Spielen). Dies wird nochmals in den Kapiteln der Spielregeln erklärt.
4. Drücken Sie die PLAYER Taste um dieAnzahl der Spieler fest zu legen (1, 2, 3, 4, t 1-1, t 2-2,
t 3-3, t 4-4). Die Standarteinstellung sind 2 Spieler.
5. Drücken Sie die START/HOLD Taste (rot) um das Spiel zu aktivieren und zu beginnen.
6. Darts werfen
·Wenn alle Drei Darts geworfen wurden, wird eine Ansage „Remove Darts“ ansagen und die
Punktezahl
blinkt auf. Nun können die Darts entfernt werden, ohne dass das elektronische
Spielergebnis beeinflusst wird. Sobald die Darts von der Spielfläche entfernt wurden, drücken
Sie
die STARTTaste um zu dem nächsten Spieler zu wechseln.
Die Ansage benennt den nächsten Spieler. Ebenso werden die Spieleranzeigen aufleuchten um
anzuzeigen welcher Spieler an der Reihe ist.

Electronic Dartboard 6/40
Schutzhinweise für Ihre Dartscheibe
1. Niemals mit Metallspitzen auf diese Dartscheibe werfen. Metallspitzen beschädigen das Gehäuse
und die Elektronik dieser Dartscheibe.
2. Die Darts nicht mit übertriebener Kraft werfen, sonst brechen die Spitzen häufig ab und
verursachen eine übermäßigeAbnutzung der Scheibe.
3. Beim Herausziehen der Darts die Darts im Uhrzeigersinn drehen. Das erleichtert das Entfernen
der Darts und schont die Spitzen.
4. Nur den mitgelieferten Netz-Adapter benutzen. Der Gebrauch eines FalschenAdapters kann
die Elektronik der Dartscheibe schädigen.
5. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie die Dartscheibe nicht benutzen oder wenn Sie den
mitgeliefertenAdapter nutzen. Das verlängert die Haltbarkeit der Batterien.
6. Verschütten Sie keine Flüssigkeiten über der Dartscheibe. Benutzen Sie keine Sprühreiniger
oder Reiniger, die Ammoniak bzw. andere starke Chemikalien enthalten.
Spiele-Verzeichnis
G01
301 G15
Double Down
G02
Cricket G16
Double Down 41
G03
Scram, G17
All Fives
G04
Cut Throat Cricket G18
Shanghai
G05
English Cricket G19
Golf
G06
Advanced Cricket G20
Football
G07
Shooter G21
Baseball
G08
Big Six G22
Steeplechase
G09
Overs G23
Bowling
G10
Unders G24
Car Rally
G11
Count Up G25
Shove Pen
G12
High Score G26
Nine Darts
G13
Round The Clock G27
Green & Red
G14
Killer G28
Gold Hunt

Electronic Dartboard 7/40
G01 301
Bei diesem Spiel werden die Punkte eines jeden Versuchs von der Startpunktezahl subtrahiert, bis die
Zahl („0“) exakt erzielt wird. Kommt der Spieler mit seiner Trefferzahl tiefer als „0“, zählt der Treffer nicht
und der Spieler bleibt bei seiner bisherigen Punktezahl. Braucht ein Spieler z.B. 32 Punkte, um „0“ zu
erreichen, und er trifft 20, 8 und 10 (insgesamt 38) Punkte, zeigt das Display wiederum 325 Punkte
an – und der Spieler muss es in der nächsten Runde noch einmal versuchen. In diesem Spiel kann die
„Double in/Double out“ –Funktion gewählt werden.
- Double in: Ein Double Feld muss getroffen werden, damit begonnen werden kann, die
Punkte zu
- Double out: Ein Double Feld muss getroffen werden, um das Spiel zu gewinnen.
- Double in und Double out: Von jedem Spieler muss ein Double Feld getroffen werden, um
das Spiel sowohl zu beginnen als auch zu beenden.
- Der DART OUT Knopf kann hier verwendet werden
G02 CRICKET
Cricket ist ein Strategiespiel, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler geeignet ist. Die
Spieler versuchen, die für sie am günstigsten Zahlen zu treffen, um die anderen Spieler zu zwingen, die
ungünstigeren Felder zu treffen. Ziel des Spiels ist, die entsprechenden Zahlen für den Gegner zu
schließen und somit die meisten Punkte zu sammeln. Gespielt wird nur mit den Nummern von 15 bis
20 und mit dem „Bullseye“.
Jeder Teilnehmer wirft drei Pfeile. Schafft es ein Spieler, eine Zahl dreimal zu treffen, gilt dir Zahl als
geöffnet. Jetzt kann auf dem geöffneten Zahlensegment gepunktete werden. Hat ein Gegner ebenfalls
dreimal dieses Zahlensegment getroffen, wird es geschlossen. Es können nun keine Punkte mehr mit
diesem Segment erreicht werden.
Doppel- oder Dreifachsegmente zählen als 2 bzw. 3 Treffer. Die Segmente können in jeder Reihenfolge
geöffnet und geschlossen werden.
Der Spieler, der die meisten Segmente schließt und die höchste Punktzahl erzielt, gewinnt. Hat ein
Spieler die meisten Punkte geschlossen, bleibt aber in den Punkten zurück, muss er weiter die noch

Electronic Dartboard 8/40
offenen Nummern treffen. Kann dies der Spieler nicht nachholen, bevor der Gegner die verbliebenen
Segmente geschlossen hat, hat er das Spiel verloren.
Das Spiel dauert solange, bis alle Nummern geschlossen sind. Gewonnen hat, wer die meisten Punkte
gesammelt hat.
Angezeigt werden die einzelnen Spieldaten auf folgende
Weise: Jedes Segment besitzt drei leuchtende Felder,
die für dieAnzahl der notwendigen Treffer stehen, um
die Segmente zu öffnen bzw. zu schließen. Wird ein
Segment getroffen, so erlöscht ein Licht. Bitte sehen Sie
auch die unten angegeben Zeichnung des LCD Displays.
G02-1 NO-SCORE CRICKET
Das Spiel hat die gleichen Regeln wie Cricket, jedoch werden hier keine Punkte gezählt. Ziel des Spiels
ist, als erster so viele Segmente wie möglich zu schließen (von 15 bis 20 und „Bullseye“). Drücken Sie
den SELECT Knopf, wenn Cricket angezeigt wird um diese
Option zu spielen.
Diese Dartscheibe besitzt eine spezielle Ergebnisanzeige, welche den Status der Felder für jeden
Spieler vermerkt. Das Tournament Display verwendet die traditionellen X und O Stil um die
Markierungen zu setzen. Wenn Cricket ausgewählt wird, ist die Ergebnisanzeige nicht beleuchtet. Sie
gehen erst an, wenn in einem Feld gepunktet wird. Es gibt 3 Lampen in jedem Feld. Während des
Spiels geht eine Statuslampe an wenn das Segment getroffen wird. Wird ein Doppel oder Tripel Feld
getroffen, gehen die weiteren Lampen an.
G03 SCRAM
Das Spiel ist eineAbwandlung von Cricket und besteht aus 2 Runden. Jeder Spieler hat hierbei
verschiedeneAufgaben pro Runde. In der ersten Runde muss der erste Spieler die Sektoren15 bis 20
schließen, in dem er dreimal jeden Sektor trifft.Aufgabe des zweiten Spielers ist es, in der Zwischenzeit
so viele Punkte wie möglich auf den Segmenten zu sammeln, die vom ersten Spieler noch nicht

Electronic Dartboard 9/40
geschlossen wurden. Sobald der erste Spieler die Segmente geschlossen hat, ist die erste Runde
vollendet. In der zweiten Runde werden die Aufgaben vertauscht. Der zweite Spieler schließt die
Segmente, der erste Spieler sammelt Punkte. Das Spiel endet mit dem Schließen des letzten
Segments der zweiten Runde. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl ist Gewinner.
G04 CUT-THROAT CRICKET
Das Spiel hat die gleichen Regeln wie Cricket. Jedoch werden in diesem Fall die Punkte auf dem
Punktekonto Ihres Mitspielers gezählt, sobald das Punktezählen beginnt. Ziel ist, am Ende des Spiels
den niedrigsten Punktestand zu haben.
G05 ENGLISH CRICKET
Dieses Spiel ist eine andere Variante des Crickets, die einen präzisenWurf der Dartpfeile erfordert. Das
Spiel besteht aus zwei Runden. Die Spieler haben bei jeder Runde verschiedene Ziele. Während der
ersten Runde, versucht Spieler 2 Bullseyes zu treffen – mit dem Ziel 9 in jeder Runde zu treffen. 1.
Double bull (red center) zählt 2 Treffer. Bei jedem Wurf, der nicht das Bullseye trifft, werden die
erzielten Punkte Spieler 1 gutgeschrieben. Erzielte Bullseye werden von den benötigten 9 von Spieler
2 abgezogenSpieler 2 muss möglichst genau das Bullseye treffen!
Spieler 1 versucht so viele Punkte wie möglich in seiner ersten Runde zu erzielen. Doubles und Triples
zählen das 2-fache oder 3-fache ihres eigentlichen Wertes. Um Punkte zu erreichen, muss Spieler 1
über 40 Punkte pro Runde zu erreichen (bei 3 Würfen) um sich gegenüber Spieler 2 zu behaupten. Nur
die Punkte die über 40 hinausgehen werden aufaddiert. Spieler 1 muss auch versuchen so genau wie
möglich seine Darts zu werfen und so wenig wie möglich die Bullseyes zu treffen, da sonst jedes
getroffene Bullseye von der benötigten 9 des Spielers 2 abgezogen wird. Sobald Spieler 2 das Ziel der
9 Bullseyes erreicht hat, tauschen die Spieler die Ziele für weitere 2 Runden.
G06 ADVANCED CRICKET
Diese schwierige Version des Crickets wurde für fortgeschrittene Spieler gemacht. Die Spieler müssen
die Segmente (20, 19, 18, 17, 16, 15 und Bullseye) beenden, indem sie nur Triples und Doubles
erzielen! In diesem herausfordernden Spiel zählen Doubles einmal die getroffene Zahl und
Triple-Segment zweimal die getroffene Zahl. Der Treffer der Bullseye zählt genauso viel wie
Standardcricket. Der erste Spieler, der alle Nummern mit den meisten Punkten erzielt, gewinnt.

Electronic Dartboard 10/40
G07 SHOOTER
Dieses herausfordernde Spiel verlangt von ihren Spielern die Fähigkeit Darts innerhalb eines Segments
während einer Runde zu „gruppieren“. Der Computer wird per Zufall das Segment, das beworfen
werden soll vor der Runde auswählen – angezeigt durch eine Nummer im Display.
Treffer werden wie folgt erzielt:
Singlesegment = 1 Punkt Single Bullseye = 4 Punkte
Doublesegment = 2 Punkte
Triplesegment = 3 Punkte
Wenn der Computer Spieler auswählt, die das Double Bullseye treffen sollen, zählen die äußere
Bullseye 2 Punkte und die innere 4 Punkte. Der Spieler mit den meisten Punkten ist am Ende der
Runde der Gewinner. Beachten Sie bitte, dass sie die Nummern der Runden aufaddieren dürfen.
G08 BIG SIX
Dieses Spiel erlaubt den Spielern ihre Gegner vor eine neue Herausforderung zu stellen und die Ziele
ihrer eigenen Wahl zu treffen. Ähnlich dem beliebten Basketballspiel „Horse“, müssen die Spieler sich
die Chance erkämpfen, das nächste Ziel ihres Gegners auswählen zu dürfen, indem sie das aktuelle
Ziel zuerst treffen.
Das Singlesegment 6 ist das erste Ziel, das abgeworfen werden muss, wenn das Spiel beginnt. Bevor
das Spiel beginnt, müssen die Spieler sich darauf einigen, wie viele Leben man erhält, indem die
SELECT taste gedrückt wird. Innerhalb dieser 3 Runden, muss Spieler 1 eine 6 treffen um sein Leben
zu retten. Sobald das aktuelle Ziel getroffen wurde, wird der nächste geworfene Dartpfeil das Ziel des
Gegners festlegen. Wenn Spieler 1 daran scheitert das aktuelle Ziel mit 3 Dartpfeilen zu treffen, wird er
ein Leben und seine Chance das Ziel des Spielers 2 festzulegen, verlieren. Spieler 2 wirft nun nach den
Singlesegment 6, das Spieler 1 verfehlt hat – und wenn er es trifft, kann er nach einem neuen Segment
für die nächste Runde werfen. Singles, Doubles und Triples sind alles separate Ziele in diesem Spiel.
Ziel dieses Spiels ist es, den Gegner dadurch zu bezwingen, dass dieser seine Leben verliert, indem
man ihm schwierige Ziele aussucht. Bsp. hierfür sind „Double Bullseye“ oder „Triple 20“. Der letzte
Spieler, der noch ein Leben hat, gewinnt. Beachten Sie bitte, dass man Leben ausgleichen kann.

Electronic Dartboard 11/40
G09 OVERS
Ziel dieses Spiels ist es einen höheren Score als die vorangegangenen 3 Dartwürfe zu erzielen. Bevor
das Spiel beginnt, entscheiden die Spieler wie viele Leben sie haben werden, indem die SELECT Taste
gedrückt wird. Sollte ein Spieler dabei scheitern darüber hinauszukommen, verliert er ein Leben. Wenn
ein Spieler das gleiche Ergebnis erzielt wie bei den 3 vorangegangenen Würfen, verliert er auch ein
Leben. Die LEDAnzeige wird einmal für jedes verlorene Leben aufleuchten. Der letzte Spieler, der
noch ein Leben hat, gewinnt. Beachten Sie bitte, dass man Leben ausgleichen kann.
G10 UNDERS
Dieses Spiel ist das Gegenteil von „OVERS“. Die Spieler müssen einen niedrigeren Score erreichen als
bei den vorangegangenen 3 Dartwürfen. Das Spiel beginnt mit 180 (höchstmöglicher Score). Sollte der
Spieler höher als die 3 vorangegangenen Dartwürfe spielen, verliert er ein Leben. Jeder Dratpfeile, der
außerhalb des Treffbereichs landet (inkl. Bounce outs), wird mit 60 Punkten zusätzlich bestraft. Diese
Punkte werden am Ende des Spiels hinzugefügt, wenn die START/HOLD Taste betätigt wird. Der letzte
Spieler, der noch ein Leben hat, gewinnt. Beachten Sie bitte, dass man Leben ausgleichen kann.
G11 COUNT-UP
Ziel des Spiels ist, als erster Spieler eine bestimmte Punktzahl zu erreichen. Bei der Wahl dieses Spiels
können Sie auch die zu erreichende Punktzahl bestimmen. In jeder Runde müssen die Spieler
versuchen, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Double oder Tripple Treffer verdoppeln oder
verdreifachen die Punkte des getroffenen Sektors.
Zum Beispiel: ein Pfeil, der im Tripple Feld des Segments 20 landet, wird als 60 Punkte gezählt. Die
Punkte werden addiert und im LED-Display gezeigt.
G12 HIGH SCORE
Die Regeln für diese Spiel sind leicht zu verstehen: Jeder Spieler muss in drei Runden
(neun Dartwürfe) so viel Punkte wie möglich erreichen. Die Double Würfe zählen doppelt,
die tripple Würfe dreifach.

Electronic Dartboard 12/40
G13 ROUND-THE-CLOCK
Jeder Spieler muss nacheinander die Segmente 1 bis 20 treffen. Jeder Spieler hat drei Pfeile in einer
Runde zu werfen. Hat er z.B. im ersten Versuch die richtige Zahl getroffen, darf er mit dem 2. Pfeil auf
die nächste Zahl zielen. Wer als erster 20 trifft, hat gewonnen.
Das Display wird Ihnen zeigen, welches Segment als nächstes zu treffen ist. Dieser Sektor muss
getroffen werden, bevor mit dem nachfolgenden weiter gespielt werden kann. Sobald der betreffende
Sektor getroffen ist, wird auf der Anzeige die nächste zu treffende Zahl erscheinen.
Zu diesem Spiel sind viele Einstellungen verfügbar. Jedes Spiel hat die gleichen Regeln, Unterschiede
sind wie folgend beschrieben
ROUND-THE-CLOCK 5 – Spiel beginnt mit Segment 5
ROUND-THE-CLOCK 10 - Spiel beginnt mit Segment 10
ROUND-THE-CLOCK 15 - Spiel beginnt mit Segment 15
Da hier die getroffenen Punkte nicht aufaddiert werden, zählen die Double- und Triple- Würfe nur
einfach.
Wir haben einige Schwierigkeitsgrade hinzugefügt:
ROUND-THE-CLOCK Double - Der Spieler darf nur den jeweiligen Double Sektor in der Reihenfolge
von 1 bis 20 treffen.
ROUND-THE-CLOCK Double 5 - Spiel beginnt mit Doppelsegment 5
ROUND-THE-CLOCK Double 10 - Spiel beginnt mit Doppelsegment 10
ROUND-THE-CLOCK Double 15 - Spiel beginnt mit Doppelsegment 15
ROUND-THE-CLOCK Triple - Der Spieler muss ein Triple in jedem Segment von 1 bis 20 erzielen.
ROUND-THE-CLOCK Triple 5 - Spiel beginnt mit Triple Segment 5
ROUND-THE-CLOCK Triple 10 - Spiel beginnt mit Triple Segment 10
ROUND-THE-CLOCK Triple 15 - Spiel beginnt mit Triple Segment 15

Electronic Dartboard 13/40
G14 KILLER
In diesem Spiel erkennen Sie Ihre Freunde nicht wieder. Das Spiel kann mit mindestens 2 Spielern
gespielt werden, jedoch wird es umso spannender, je mehr Spieler sich an dem Spiel beteiligen. Zu
Beginn wählt sich jeder Mitspieler eine Zahl aus, indem er einen Pfeil auf das Zielsegment wirft (und
dieses auch trifft). Das LCD-Display wird dann an dieser Stelle „SEL“ anzeigen. Die Nummer, die jeder
Spieler ausgewählt hat, wird das ganze Spiel hindurch als „seine“ Nummer geführt werden. Zwei
Spieler dürfen also nicht die gleiche Nummer haben.
Hat jeder Spieler seine Nummer ausgewählt, kann das Spiel beginnen.
Erstes Ziel ist, sich selbst als „Killer“ zeigen zu können, indem Sie das Double Segment Ihrer Nummer
treffen. Sobald Sie dieses Teilsegment getroffen haben, sind Sie für den restlichen Spielverlauf der
„Killer“. Sie müssen nun alle Mitspieler „töten“, indem Sie deren ausgewählte Segment-Nummer treffen.
Der Spieler, der zuletzt „am Leben bleibt“ hat gewonnen. In diesem Spiel ist es nicht üblich, dass sich
Spieler zusammentun, um einen Spieler aus dem Spiel zu werfen.
G15 DOUBLE DOWN
Jeder Spieler beginnt das Spiel mit einer Punktzahl von 40 Punkten. Ziel des Spiels ist, die meisten
Punkte im aktiven Segment zu erzielen. Das Spiel beginnt in Segment 15. Falls 15 nicht getroffen wird,
werden die Punkte halbiert. Schafft es der Spieler 15 zu treffen, werden 15 Punkte zu seiner
bestehenden Punktzahl addiert (Double und Triple Treffer zählen). In der nächsten Runde wird im
Sektor 16 gespielt. Mit jedem Treffer in diesem Segment bekommt der Spieler 16 Punkte zu seiner
Gesamtpunktzahl dazu gezählt. Die Segmente werden nacheinander gespielt, wie die untere Tabelle
zeigt. Der Spieler, der am Ende des Spiels die höchste Punktzahl erreicht hat, hat gewonnen.
G16 DOUBLE DOWN 41
Dieses Spiel ist bei den Spielregeln ähnlich dem Spiel Double Down. Die einzigen Unterschiede sind

Electronic Dartboard 14/40
folgende:
Zum einen verläuft das Spiel von 15 zu 20 und dem Bullseye, diese Sequenz wird wiederholt wie auf
dem LED Display gezeigt. Zum anderen kommt eine zusätzliche Runde am Ende des Spiels hinzu, bei
welcher man versuchen muss drei Treffer von einem Gesamtwert von 41 Punkten zu erzielen (20, 20, 1,
19, 3, D10, D10, 1 etc.)
Diese „41“ Runde fügt dem Spiel eine weitere Schwierigkeitsstufe hinzu. Denken Sie daran, dass eine
Spielrunde halbiert wird, diese nicht erfolgreich war. D.h. die „41“ Runde stellt eine ziemliche
Herausforderung dar!
G17 ALL FIVES
Während dieses Spiels sind alle Segmente des Dartspiels aktiv. In jeder Runde mit drei Versuchen
muss der Spieler eine Zahl erzielen, die durch 5 dividiert werden kann. Jede „5“ zählt wie ein Punkt. Hat
ein Spieler z.B. 10 + 10 + 5 (= 25) Punkte getroffen, sind dies 25 : 5 = 5 Punkte. Erzielt ein Spieler nach
drei Versuchen eine Zahl, die nicht durch 5 geteilt werden kann, bekommt er keine Punkte. Es ist
wichtig, dass alle drei Pfeile in dem aktiven Segment landen. Hat der Spieler zum Beispiel mit zwei
Versuchen 10 Punkte erreicht (durch 5 teilbar) und trifft mit seinem dritten Pfeil den passiven Sektor,
bekommt er keine Punkte. Der Spieler, der als erster 51 Punkte erreicht hat, hat gewonnen. Die
LCD-Anzeige zeigt den jeweiligen Punktestand an.
Zusätzliche Schwierigkeitsstufen von All Fives bestehen aus 51, 61, 71, 81 und 91. Jede
Spieloption wird genauso wie das oben beschriebenen Spiel gespielt, nur mit der
Ausnahme der Punkteanzahl (oder Fünfen), die man benötigt um das Spiel zu gewinnen.
G18 SHANGHAI
Das Spiel fängt im Segment 1 an und endet im Segment 20 bzw. im Bullseye. Jeder Spieler muss
versuchen, mit seinen drei Pfeilen in jedem Sektor (von 1 bis 20) so viele Punkte wie möglich zu

Electronic Dartboard 15/40
erzielen. Die Doubles und Triples zählen. Der Spieler, der nach Vollendung der letzten 20. Runde die
höchste Punktzahl hat, ist der Gewinner.
Zusätzliche Schwierigekeitsstufen für Shanghai beinhalten folgenden Spieloptionen:
- Shanghai 5 – Das Spiel beginnt mit Segment 5
- Shanghai 10 – Das Spiel beginnt mit Segment 10
- Shanghai 15 – Das Spiel beginnt mit Segment 15
Zusätzlich dazu haben wir noch Super Shanghai als Schwierigkeitsstufe hinzugefügt. Dieses Spiel
spielt man genauso wie oben beschriebenes Spiel, nur mit Ausnahme von verschiedensten Doubles
und Triples, die man erzielen muss wie angegeben im LED Display.
Zusätzliche Schwierigekeitsstufen für Super Shanghai beinhalten folgenden Spieloptionen:
- Super Shanghai 5 – Das Spiel beginnt mit Segment 5
- Super Shanghai 10 – Das Spiel beginnt mit Segment 10
- Super Shanghai 15 – Das Spiel beginnt mit Segment 15
G19 GOLF
Dies ist eine Dartsimulation des Golfspiels. Die von den Golfern als Bahnen bezeichneten Grünflächen
sind für Sie die Felder des Dartboards. In diesem Zusammenhang ist er Begriff „Par“ wichtig.
„Par“ bedeutet, die Löcher (die Segmente 1-18) mit den Schlägen (hier sind es Darts) zu treffen. Ziel
des Spiels ist, mit möglichst wenig Schlägen eine Runde von 9-18 „Löchern“ zu treffen. In der
„Meisterschaftsrunde“ z.B. sind nur drei Par notwendig. Sie müssen dreimal einen Sektor treffen, um
zum nächsten Loch ziehen zu können.
Selbstverständlich beeinflussen die Double und Triple Treffer die Punkte. Zum Beispiel wird ein Triple
Treffer beim erstenWurf als „Eagle“ gezählt, d.h. das der Spieler das Loch im ersten Wurf getroffen hat.
Der aktive Spieler wirft solange Pfeile, bis er das „Loch“ trifft (drei Pfeile in einem Segment). Der
Lautsprecher wird den jeweiligen Spieler ansagen. Bei diesem Spiel gewinnt der Spieler, der nach
Vollendung der 18. Runde die wenigsten „Schläge“ gemacht hat.

Electronic Dartboard 16/40
G20 FOOTBALL
Bei diesem Spiel muss jeder Spieler „sein“ Spielfeld aussuchen. Dies
kann auf zwei Arten geschehen:
a. Sie wählen Ihr Spielfeld aus, in dem jeder von den Spielern
mit einem Dartwurf sein Feld trifft.
b. Jeder Spieler wählt sein gewünschtes Feld aus, in dem er
die jeweilige Taste manuell betätigt.
Ist das gewünschte Spielfeld ausgewählt, haben Sie gleichzeitig auch Ihre zu treffende
„Linie“ festgelegt. Das Segment, das von Ihnen ausgewählt wurde, gilt als Ihr Startpunkt- das
gegenüberliegende Feld gilt als Ihr Ziel.
Hat ein Spieler z.B. das Segment 20 ausgewählt, starten Sie bei 20 (äußerer Ring) in Richtung
Segment 3. Das „Spielfeld“ ist in 11 unterschiedliche Segmente, die nacheinander getroffen werden
müsse, unterteilt. Dies bedeutet bei dem bereits genannten Beispiel, dass der Spieler, der das
Segment 20 ausgewählt hat, folgendermaßen vorgeht:
Double-Segment 20… Äußeres Single-Segment… Triple 20… Inneres Single-Segment 20…
Äußeres Bullseye… Inneres Bullseye… Äußeres Bullseye… Inneres Single-Segment 3… Triple 3…
Äußeres Single-Segment 3… und Schließlich das Double-Segment 3.
Der erste Spieler, der diese Reihenfolge wirft, gewinnt. Die LCD-Anzeige zeigt das jeweils zu treffende
Segment für jeden Spieler an.
G21 BASEBALL
Wie auch in der Realität, besteht ein Spiel aus
insgesamt 9 „Innings“. Jeder Spieler hat drei Würfe
pro „Inning“. Das Feld wird in der unterenAbbildung
Dargestellt:

Electronic Dartboard 17/40
Segment Ergebnis____________
Singles Segmente “Single” - one base
Doubles Segment “Double” - two bases
Triples Segment “Triple” - Three bases
Bullseye “Home Run” (kann nur mit
dem dritten Pfeil jeder Runde
versucht werden)
Ziel diese Spiels ist, so viele „runs“ wie möglich in jeder Runde zu machen. Der Spieler, der die meisten
„runs“ in diesem Spiel schafft, hat gewonnen.
Die LCD-Anzeige zeigt die Spieler auf den einzelnen Stationen an. Die ersten drei Boxen, die sich
rechts von derAnzeige für Dartpfeile befindet, stehen stellvertretend für die 1., 2. und 3. Station. Die
Boxen auf der rechten Seite wiederum zeigen den gesamten „run“ pro Runde an.
G22 STEEPLECHASE
Bei diesem Spiel geht es darum, als erster das Rennen zu beenden bzw. als Erster den Lauf zu
vollenden. Der Hindernislauf beginnt am 20. Segment und geht im Uhrzeigersinn um das Dartboard
bis zum 5. Segment und endet bei einem Bullseye. Um durch das Rennen zu kommen, müssen Sie
jeweils den inneren Single Sektor (der Bereich zwischen dem Bullseye und dem Triple Ring) der
einzelnen Zahlesegmente treffen. Des Weiteren sind – wie auch bei einem realen Hindernisrennen –
Hindernisse aufgestellt, die es zu überwinden gilt. Diese vier Hindernisse sind an folgenden Stellen zu
finden:
·1. Hindernis: Triple 13 ·2. Hindernis: Triple 17
·3. Hindernis: Triple 8 ·4. Hindernis: Triple 5
Der erste Spieler, der den Lauf beendet, hat gewonnen.
G 23 BOWLING
Dieses Dartspiel ist eine echte Herausforderung! Ein schwieriges Spiel, bei dem man sehr genau zielen
muss um Punkte zu sammeln. Spieler eins beginnt. Sie wählenIhren „Weg“ entweder durch das Werfen
eines Darts oder durch manuelles drücken eines Diagrammsegments Ihrer Wahl. Sobald Sie Ihren
„Weg“ gewählt haben, verbleiben Ihnen zwei Darts zum Punkten. Jedes einzelne Segment auf Ihrem

Electronic Dartboard 18/40
“Weg” hat seinen eigenen Wert.
Segment Punkte
Double 9 pins
Äußerer Single 3 pins
Triple 10 pins
Innerer Single 7 pins
Es gibt folgende Regeln:
1. Der perfekte Treffer sind 200 Punkte bei dieser Version von Bowling.
2. Das selbe singele Segment kann nur einmal pro Runde getroffen werde. Ein weiterer Treffer wird
als Minuspunkte gezählt. Tipp: Versuchen Sie alle single Segmente zu treffen, damit Sie 10
Punkte pro Runde sammeln
3. Sie können 20 Punkte sammeln pro Runde, wenn Sie das triple Segment doppelt treffen
4. Mit Ihrem ersten Dart treffen Sie ein Double Segment, mit Ihrem zweiten Dart ein weiteres double
Segment und Ihr dritter Dart trifft ein anderes Segment, dann bekommen Sie 10 pins (Punkte) für
diese Runde.
5. Ihr erster Dart trifft ein double Segment, Ihr zweiter ein äußeres oder inneres single Segment und
Ihr dritter Dart trifft einen Double, dann bekommen Sie für diese Runde nur 9 Punkte.
6. Wenn Ihr erster Dart ein Double Segment trifft, Ihr zweiter Dart ein triple und Ihr dritter Dart ein
double Segment trifft, dann bekommen Sie 19 Punkte.
G24 CAR RALLYING
Dieses Spiel ist ähnlich wie Steeplechase, nur dass Sie Ihre eigene „Rennstrecke“ festlegen. Sie
können so viele Hindernisse aufstellen wie Sie möchten. Die Strecke muss 20 Teilstrecken umfassen.
Bevor das Spiel beginnt, müssen Sie den Parcours wählen (“SEL”). Die Spieler sollten abwechselnd
Segmente aussuchen, indem sie auf das jeweilige Segment ihrer Wahl drücken.
Achtung: Sie müssen exakt Ihre gewählten Segmente treffen, um im „Rennen“ weiter zu kommen.
Das Display zeigt den inneren Singel durch eine Linie unterhalb neben der 1 an, ein äußerer Singel

Electronic Dartboard 19/40
wird mit einer Linie oberhalb neben der 1 angezeigt.
Hindernisse erschweren das Vorankommen auf der “Rennstrecke”. Die Route kann schwer oder leicht
gestaltet werden. Ganz wie Sie möchten. Sobald die Route ausgewählt wurde starten Sie das Rennen
durch Drücken der Start Taste. Wer als erstes seine Rennstrecke beendet gewinnt.
G25 SHOVE A PENNY
Nur die Zahlen 15 bis 20 und das Bulleye werden gezählt. Singles zählen 1 Punkt, Doubles 2 und
Triples 3 Punkte. Jeder Spieler muss in jedem Segment 3 Punkte sammeln bevor er zum nächsten
Segment gehen kann. Erreicht ein Spieler mehr als 3 Punkte pro Segment, werden die Extrapunkte an
den nächsten Spieler weiter gegeben. Der Spieler, der als erstes in allen Segmenten (15-20 und
Bulleye) 3 Punkte erzielt, gewinnt.
G26 NINE-DART CENTURY
Ziel diese Spiels ist es innerhalb von 3 Runden (9 Darts) 100 Punkte zu erzielen, oder so nah wie
möglich daran zu kommen. Doubles und Triples zählen 2mal und 3mal ihren entsprechenden
Zahlenwert. Wer über 100 Punkte erzielt hat eine „Pleite“ und verliert, außer wenn alle Spieler über
100 Punkte erzielen. In diesem Fall gewinnt, wer am Nahesten an den 100 Punkten dran ist.
G27 GREEN VS. RED (2 players only)
Diese Spiel ist ein Rennen um die Dartscheibe, bei dem gewinnt, wer Doubles und Triples trrifft. Spieler
1 ist „grün“ und Spieler 2 ist „rot“. Spieler 1 zielt nur auf grüne Doubles und Triples im Uhrzeigersinn.
Spieler 2 beginnt bei 20 zielt gegen den Uhrzeigersinn auf rote Segmente (Der vorläufige Punktestand
gibt an auf welches Segment gezielt werden soll).
Achtung: In einer Runde darf nur ein Double und ein Triple der gleichen Zahl getroffen werden. Wird die
falsche Zahl getroffen, so wird der Betrag von Ihrem Punktestand abgezogen. Der Spieler mit den
meisten Punkten nach Ende des Spiels gewinnt.
Player 1: Green
Double and triple of 14615 17 19 16 11 95B
Player 2: Red
Double and triple of 20 12 14 873210 13 18 B

Electronic Dartboard 20/40
Bitte benutzen Sie obige Tabelle um Spieler 1 und 2 fest zu legen, falls Ihre Dartscheibe keine roten
und grünen Segmente hat.
G28 GOLD HUNT
Ziel des Spiels ist es “Gold” zu finden. Sie sammeln Gold für alle 50 Punkte. Der Punktestand muss
immer genau 50 betragen oder ein Vielfaches von 50 sein (100, 150,usw.)Der Spieler der als erstes
das ganze Gold gesammelt hat gewinnt.
Wichtige Hinweise
1. Ein Segment steckt fest
Manchmal kann es passieren, dass durch einen Dartpfeil ein Segment in der Aufteilung des
Segmentnetzes feststecken bleibt. Wenn dies passiert, wird der aktuelle Spielstand wird
angehalten und das LCD-Display zeigt die Nummer des feststeckenden Segments an.
Sie können das Segment befreien, indem Sie den Dartpfeil oder die abgebrochene
Dartspitze aus dem Segment entfernen. Sollte das Problem auch dadurch nicht behoben
sein, bewegen Sie das Segment bis es sich löst. Das Spiel wird dann wieder aufgenommen,
da es gestoppt wurde.
2. Abgebrochene Dartspitzen
Ab und zu bricht die Spitze des Dartpfeils ab und bleibt im Segment stecken. Versuchen Sie
diese mit einer kleinen Zange oder Pinzette zu entfernen, indem Sie das herausstehende
Ende greifen und es aus dem Segment ziehen. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein,
versuchen Sie das Ende der Dartspitze zur Rückseite des Segments zu schieben.
Benutzen Sie nun einen Nagel, der schmaler als die Segmentlöcher ist und drücken Sie
vorsichtig damit dagegen bis die Spitze herausfällt. Achten Sie darauf, dass Sie die
Dartspitze nicht zu weit schieben und somit einen Schaden an der Elektronik verursachen.
Erschrecken Sie nicht, wenn Dartspitzen brechen. Dies ist ein normaler Nebeneffekt, wenn
Sie mit Softdarts spielen. Wir haben Ihnen eine Packung Ersatzspitzen beigelegt mit denen
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Popular Video Gaming Accessories manuals by other brands

FR-Tec
FR-Tec FORMULA manual

Christopeit Sport
Christopeit Sport KICKER ROMA Assembly and exercise instructions

Datel Design & Development
Datel Design & Development MAX Media Dock user manual

Sony
Sony PLAYSTATION VR instruction manual

Nyko
Nyko Power Adaptor 87020 Brochure & specs

Sony
Sony PlayStation Move CECH-ZGA1 instruction manual