SwissOne SW 750 Pro User manual

DE
SW 750 Pro
Gebrauchsanweisung

2
1. Übersicht Vorderseite
14
3
2
1. Mikrofon.
2. Schnelltaste.
Kurzwahltaste für den Sport-Modus.
3. Drehknopf/Bestägungsknopf.
Drehen Sie den Knopf, um die Anzeige zu wechseln.
Zum Auswählen/Bestägen drücken:
4. Ein-/Aus-Taste.
Zum Ein- bzw. Ausschalten lange gedrückt halten.
Drücken, um zurück zur Hauptansicht zu gelangen.
Zum Ein-/Ausschalten des Displays drücken.

3
2. Übersicht Rückseite
5
6
7
5. Herzfrequenzsensor.
6. Ladeanschluss.
7. Magnet-Ladekabel.

4
3. Laden der Uhr
Obwohl es sein kann, dass die SW 750 Pro schon
ausreichend geladen für die Inbetriebnahme bei Ihnen
ankommt, empfehlen wir dennoch, sie vor der ersten
Nutzung vollständig aufzuladen.
Legen Sie das Magnet-Ladekabel auf die Rückseite der
Uhr (wie in der Abbildung gezeigt). Stecken Sie den
USB-Ladestecker in einen beliebigen USB-Anschluss
mit Ladefunkon, 5 V/500 mA (oder mehr). Zum Beispiel:
Computer, USB-Adapter, Powerbank und andere. Die Uhr
zeigt während des Ladevorgangs das Symbol an.
Hinweis! Maximale Ladeausgangsleistung für USB-
Ladegerät: 5 V/2 A. Enernen Sie immer zuerst das
Ladekabel aus dem USB-Eingang, bevor Sie es von
der Uhr trennen!
Um einen Kurzschluss aufgrund von Metallkontakt
(z. B. in Form von Büroklammern etc.) mit dem
Ladekabel zu verhindern, lassen Sie das Kabel niemals
mit einem USB-Eingang verbunden, wenn es nicht
verwendet wird!
4. Am Handgelenk zu tragen
Tragen Sie das Armband am
Handgelenk, mit der Anzeige nach
oben, und stellen Sie das Band so
ein, dass es angenehm sitzt.

5
5. Installaon der App
Laden Sie sich die SwissFit HR Pro-App über Google Play
oder aus dem App Store auf Ihr Smartphone herunter
und installieren Sie sie.
• Android, Version 6.0 und höher
• iOS, Version 9.0 und höher
• Zu Bluetooth 4.0 und neueren Versionen kompable Geräte
Für weitere Infos zur App und zur Kopplung der Uhr mit
dem Smartphone siehe
7. Kopplung mit Ihrem Smartphone, Seite 16
6. Bedienung Ihrer Uhr
Tippen Sie auf das Display
Wischen nach
oben/unten/links/rechts

6
Uhranzeige
Durch langes Drücken auf das Uhrendisplay und anschlie-
ßendes Wischen nach
LINKS
/
RECHTS
wählen Sie die
Uhrenanzeige aus. Zum Auswählen ppen.
Von der Hauptansicht nach links/rechts wischen
In der Hauptansicht (Uhr) können Sie nach
RECHTS
wischen, um zur Meldungsanzeige zu gelangen.
Drücken, um eine Meldung anzuzeigen
Lange gedrückt halten, um alle Meldungen zu löschen.
Hinweis! Dadurch werden nur die Meldungen auf
der Uhr gelöscht, nicht auf dem Telefon.

7
Oponen in der Hauptansicht
In der Hauptansicht (Uhr) können Sie nach
OBEN/UNTEN
wischen, um die Stasken für Ihr Training einzusehen.
Sie können die Anzeige für einzelne Trainingseinheiten,
den Schlafmonitor, die Herzfrequenzmessung und den
GPS-Standort aufrufen.

8
Hauptmenü
In der Hauptansicht (Uhr) können Sie nach
LINKS
wischen,
um zum Hauptmenü zu gelangen.
Zum Auswählen des Modus
Wischen Sie nach
OBEN
, um zur zweiten Anzeige des
Hauptmenüs zu gelangen.
Wischen Sie nach
RECHTS
, um zurückzukehren.
des Symbols
Erklärung
Telefonbuch
Anzeige des Telefonbuchs Ihres
Telefons.
Wähl-
vorrichtung
Siri Voice Assistant oder Alexa auf Andro-
id-Geräten.

9
Funkon
des Symbols
Erklärung
Einstellungen
Weitere Einstellungen nden Sie in
der Liste im
Einstellungsmenü
.
SMS
Überprüfen Sie die Nachrichten und
senden Sie eine schnelle Antwort
von der Uhr aus (iPhone unterstützt
derzeit nicht die Nachrichten-
synchronisierung).
Herzfrequenz
Klicken Sie die Herzfrequenz-Oberä-
che an, um Ihre Herzfrequenz anzeigen
zu lassen. Die LEDs auf der Rückseite
leuchten während der Messung. Das
Ergebnis wird nach wenigen Sekunden
angezeigt. Streichen Sie nach links, um
die Einstellung „Auto“ einzurichten,
um Ihre Herzfrequenz dauerha zu
messen. Dies erhöht aber den Akku-
verbrauch.
Benachrich-
gungen
Zeigt die Benachrichgungen auf
Ihrem Telefon in der Uhr an. (Der
Meldungstyp muss in der App
eingestellt werden). Löschen Sie
die Benachrichgungen auf Ihrem
Smartphone, werden diese auch nicht
mehr auf der SW 750 pro angezeigt.
Nach oben/unten wischen, um zwischen den Anzeigen
des Hauptmenüs hin und her zu wechseln.

10
Funkon
des Symbols
Erklärung
Remote-Kamera
Machen Sie Fotos mit der Uhr. Die
Fotos werden in Ihrem Mobiltele-
fon gespeichert (beim iPhone ist zu
beachten, dass Sie die Kamera zuerst
auf dem Mobiltelefon önen müssen).
Musik
Steuern Sie die Musikwiedergabe
auf Ihrem Telefon und stellen Sie
die Lautstärke ein.
WICHTIG:
Für die Remote Musiksteuerung
muss die SW 750 Pro zweimal in
den Bluetooth Einstellungen des
Smartphones verbunden sein! Die
zweite Verbindung heißt „750 Pro LE“
Stoppuhr
Klicken Sie auf den Punkt , um die
Zeitmessung zu starten. Speichern Sie
die Messdaten, indem Sie während
der Zeitmessung auf den kleinen
Punkt rechts klicken (nach dem Ende
der Messung werden die Daten
gelöscht, wenn Sie auf klicken).
Um die Daten anzuzeigen, wischen Sie
in der Anzeige von rechts nach links.
Aufnahmegerät
Klicken Sie auf , um die Aufnahme
zu starten, und auf das rote Viereck,
um die Aufnahme zu beenden. Um
die Tonaufnahme zu überprüfen,
wischen Sie in der Anzeige von rechts
nach links.

11
Funkon
des Symbols
Erklärung
Gesten-
steuerung
Schalten Sie das Display durch eine
einfache Drehung bzw. durch Anheben
Ihres Handgelenks ein.
Sie können es auf Ein oder Aus stellen.
Sport
Wählen Sie einen Sport-Modus aus:
Gehen, Laufen, Trail Run, Indoor
Laufen, Radfahren, Wandern,
Schwimmen.
Sie können die Bewegungsmuster des
Tages einsehen (Schrie, Wegstrecke,
Kalorien, Zeit), indem Sie auf die
entsprechende Anzeige klicken.
Alarm
Alarme einstellen (Essen, Medikamen-
teneinnahme, Besprechung, Schlaf,
Sport, Aufstehen). Einzelne oder
mehrfache Alarme.
Taschenrechner
Berechnungen durchführen.

12
Einstellungsmenü
Das sind die Oponen im Einstellungsmenü.
Zum Auswählen der Einstellung ppen.
Die meisten Einstellungen können auch in der App
getägt werden.
Funkon
des Symbols
Erklärung
Prol
Geschlecht, Größe, Gewicht,
Geburtsdatum eingeben.
Hinweis: Nur die Daten aus der App
werden auf die Uhr synchronisiert.
Änderungen der Daten in diesem
Uhrenmenü selbst werden nicht mit
der App synchronisiert.
Bluetooth
Bluetooth ein-/ausschalten.
Hinweis: Hier müssen Sie die Bluetooth
Verbindung herstellen, wenn Sie auf
Kontakte, Anruisten etc. zugreifen
wollen. Auch die Remote Musiksteue-
rung benögt die Verbindung mit dem
Smartphone über dieses Bluetooth Menü.
GPS
GPS ein-/ausschalten.
Uhrzeit &
Datum
Uhrzeit und Datum einstellen,
12/24-Stunden-Zeiormat.
Einheiten
Wählen Sie zwischen metrischen und
brischen Einheiten (Wegstrecke,
Größe, Gewicht).

13
Funkon
des Symbols
Erklärung
Temperatur
Wählen Sie für die Temperatur
die Einheit Grad Celsius oder
Grad Fahrenheit.
Audio-
einstellungen
Stellen Sie die Lautstärke und den
Meldungstyp für Anrufe und Benach-
richgungen ein.
Display
Einstellen der Anzeigehelligkeit
und Abschaltzeit der Hintergrund-
beleuchtung.
Informaonen
Zeigt den Gerätenamen und die
Sowareversion an.
Sprache
Wählen Sie aus, ob eine Sprach-
synchronisierung mit dem Mobiltelefon
erfolgen soll, oder stellen Sie eine
benutzerdenierte Sprache ein.
Akku
Zeigt den aktuellen Akkuladestand an.
Werkseinstel-
lungen wieder-
herstellen
Zum Zurücksetzen der Uhr auf die
Werkseinstellungen.

14
Standort
Vergewissern Sie sich, dass die GPS-Funkon
eingeschaltet ist . Streichen Sie nach
unten, um die Standortseite zu suchen;
dann warten Sie bis zu drei Minuten,
während das GPS Ihre Posion ermielt.
Wenn die Standortbesmmung erfolgreich
ist, werden Längengrad und Breitengrad
angezeigt. Wenn die Standortbesmmung
fehlschlägt, werden keine Daten angezeigt.
Hinweis! Die GPS-Ortung funkoniert nur
im Freien und vorzugsweise auf oenen
Flächen ohne hohe Gebäude oder andere
Objekte, die die GPS-Signale blockieren können.
Sport + Standort
Vergewissern Sie sich, dass die GPS-Funkon
eingeschaltet ist. Falls die GPS-Funkon
deakviert ist, werden Sie aufgefordert
werden, das Tracking zu akvieren.
Das GPS wird dann beginnen, einen
GPS-Fixpunkt zur Ermilung Ihres
genauen Standorts zu erhalten. Die
Wartezeit beträgt bis zu drei Minuten,
in denen das GPS Ihre Posion besmmt.
Nach der erstmaligen Inialisierung des GPS Standortes
sollte die GPS Ermilung die nächsten Male wesentlich
schneller gehen.

15
Falls es dem GPS-System nicht gelingt,
innerhalb von drei Minuten einen Fixpunkt
zu erhalten, werden Sie aufgefordert,
zu
Warten
/
Überspringen
.
GPS aus GPS an,
aber
GPS-Lokalisie-
rung fehlgeschlagen
GPS-Lokali
sierung
erfolgreich

16
7. Kopplung mit Ihrem Smartphone
Mit einem Smartphone verbinden
1. Akvieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone.
WICHTIG: Beim iPhone muss die 750 Pro 2x verbunden
werden.
Suchen Sie zuerst den Uhrennamen in der App: 750 Pro_LE
Das zweite Paring erfolgt über die Bluetooth Einstellun-
gen des iPhones. Dort ist der Bluetooth Name: 750 Pro
Dort können Sie auch den Sync für die Kontakte /
Telefonbuch und die Anruiste akvieren.
2. Önen Sie die App
SwissFit HR Pro
und ppen Sie
auf
Gerät
.
3. Suchen Sie Ihre Uhr:
Bluetooth-ID
:
Einstellungen
-
Uhr Info
Wenn Sie sie gefunden haben, koppeln Sie Ihre
Bluetooth-ID in der App.
4. Tippen Sie auf
Ja
, um Ihre SW 750 Pro mit Ihrem
Smartphone zu verbinden.
5. Die angeforderten Berechgungen bestägen, um
ein ordnungsgemäßes Funkonieren sicherzustellen.
Android-Anzeigen

17
iPhone-Anzeigen
Nach einer erfolgreichen Koppelung leuchtet das
Bluetooth-Symbol auf der Uhr blau und die
Kommunikaon zwischen der Uhr und dem Telefon
wurde hergestellt.
8. Synchronisierung des Geräts
SW 750 Pro synchronisiert die Daten mit Ihrem
Smartphone nach der ersten Kopplung automasch.
Schrie, akve Kalorien, Wegstrecke, Datum und
Uhrzeit werden synchronisiert.
Um die Synchronisierung manuell zu starten, ppen
Sie auf .
Die Synchronisierung dauert normalerweise zirka ein
bis zwei Minuten. Wenn die Synchronisierung fehlschlägt,
trennen Sie die Bluetooth-Verbindung und verbinden
Sie die Uhr anschließend erneut.
9. Verbindungstrennung
Wenn sich die Uhr außerhalb der Bluetooth Reichweite
des verbundenen Smartphones bendet, erscheint die
Meldung „Verbindung getrennt“.
Wenn die Verbindung wieder hergestellt wurde, erscheint
ebenfalls ein Hinweis.

18
10. Benachrichtigung über Anrufe und Nachrichten
Tippen Sie auf
Gerät (Device)
und
anschließend auf
Geräteeinstellungen
(Device seng).
Tippen Sie auf
Push-Benachrichgungen (Message
Push)
, um alle oder einzelne Apps/
Funkonen auszuwählen, die in der
Lage sein sollen, Benachrichgungen
zu senden.
Bei Android-Smartphones müssen
Sie SwissFit HR Pro erlauben, Ihnen
Benachrichgungen zu senden.
Bei iOS-Smartphones müssen Sie
SwissFit HR Pro erlauben, Ihnen Benachrichgungen zu
senden. Wenn Sie die App installiert haben, rufen Sie die
Einstellungen
des Telefons auf, um die Benachrichgun-
gen zu erlauben.
Eingehende Anrufe/Nachrichten
(WhatsApp, SMS etc.) werden auf
der Uhr angezeigt und die Uhr
vibriert dabei.
Ist der Anrufer bekannt, wird sein
Name angezeigt, andernfalls nur
die Rufnummer.
Bei Nachrichten wird der Absender
sowie der Inhalt der Nachrichten
angezeigt.

19
11. Wettervorhersage
Wenn Sie die App önen, lokalisiert das
Telefon automasch den Ort und erhält
Weerdaten auf der Grundlage Ihres
GPS-Standorts (die Weerdaten werden
einmal pro Stunde aktualisiert). Jedes Mal,
wenn die App mit der Uhr verbunden ist,
werden die Weerdaten automasch synchronisiert
und somit an die Uhr übertragen.
Hinweis! Die App SwissFit HR Pro
benögt die Zusmmung zur
Standortermilung, um die
Weerdaten zu sammeln. Rufen
Sie die Einstellungen des Telefons
auf, um die Standortermilung
zuzulassen.

20
12. Meine Sportdaten
Hinweis: Alle Sportakvitäten müssen
über die Uhr gestartet/
unterbrochen/gestoppt werden.
Klicken Sie auf die Schriziel-Ansicht,
um zur Seite „Meine Sportdaten“ zu
kommen. Dort werden die kumulierte
Sportzeit, die verbrauchten Kalorien,
die akven Tage, die aufeinander-
folgenden Sporage, die heugen
Schrie beim Sport und Details zum
zuletzt ausgeübten Sport für jede
Art von Sportdaten angezeigt.
Klicken Sie auf
Gesamtdauer der
Übung/Detail
oder auf einen speziellen
Akvitätstypen, um die täglichen,
wöchentlichen, monatlichen und
gesamten Sportdaten zu überprüfen.
Hinweis: Das SW 750 Pro zeigt nicht den Kaloriengrund-
umsatz an, sondern lediglich die akven Kalorien, die
durch Bewegung verbrannt wurden. Aus diesem Grund
sind diese Werte manchmal deutlich niedriger
Table of contents
Languages:
Other SwissOne Watch manuals