T-Mobile Comfort Open P 100 IP User manual

Comfort Open P 100 IP/P 300 IP
Kurzbedienungsanleitung
Quick Reference Guide

2
Für Anschluss- und Modellübersicht bitte die Ausklappseiten öffnen.
Open the fold-out pages for connection overview and model summary.

*nur bei Comfort Open P 300 IP/only on Comfort Open P 300 IP
Anschlussübersicht für Comfort Open P 100 IP/Comfort Open P 300 IP
Connection overview Comfort Open P 100 IP/Comfort Open P 300 IP
7
3
4
5
6
Die Symbole im Bild entsprechen der Anschlusskennzeichnung an Ihrem Telefon.
The symbols in the picture are corresponding to the connection marks on your telephone.
Hinweise zur Inbetriebnahme s. Seite 7.
Details for initial startup s. page 19.
1LAN-Schnittstelle zur Kommunikationsplattform LAN Interface to Communication Platform
2LAN-Schnittstelle zum PC LAN Interface to PC
3Steckernetzteil Plug-in Power Supply Unit
4Kopfhörer Headset
5Hörer Handset
6Adapter* Adapter*
7Beistellgerät* Add-on equipment*

4
Comfort Open P 100 IP
Comfort Open P 300 IP
Erklärungen zum Bedienfeld s. Seite 7
Description of the control panel s. page 19
Modellübersicht
Model summary
2
1
3
5
7
8
9
10
2
1
6
4
5
7
8
9
10

5
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
Willkommen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Verpackungsinhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Wichtige Bedienprozeduren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Comfort Open P 100 IP
Comfort Open P 300 IP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Entry Voice Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Anhang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
English
Welcome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Package Contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Important Operating Procedures . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Comfort Open P 100 IP
Comfort Open P 300 IP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Entry Voice Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Deutsch

6
Willkommen
Willkommen
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das Comfort Open P 100 IP/Comfort Open P 300 IP der Deutschen
Telekom AG, T-Com entschieden haben.
Sicherheitshinweise
Die Telefone Comfort Open P 100 IP und Comfort Open P 300 IP sind nur für die Verwendung in Wohn-
und Büroräumen geeignet.
Öffnen Sie niemals ein Telefon oder ein Beistellgerät! Bei Problemen wenden Sie sich an den
Fachbetreuer Ihres Systems oder an unsere Premiumhotline Endgeräte s. Seite 16.
Benutzen Sie nur Original-Zubehör! Das Benutzen von anderem Zubehör ist gefährlich und führt zum
Erlöschen der Gewährleistung und der CE-Kennzeichnung.
Das Telefon soll nicht mit färbenden oder aggressiven Flüssigkeiten, wie z. B. Tee, Kaffee, Säften oder
Erfrischungsgetränken in Berührung kommen.
Diese Geräte sind für den Betrieb in Deutschland vorgesehen.
Verpackungsinhalt
Die Verpackung des Comfort Open P 100 IP/Comfort Open P 300 IP enthält jeweils:
Gerät
Hörer
Hörerschnur
LAN Ethernet-Anschlusskabel
Kurzbedienungsanleitung

Deutsch
7
Willkommen
EnglishAnhangBeschreibungBeschreibungBeschreibungBeschreibungBeschreibung
Was muss ich bei der Inbetriebnahme beachten?
Nach dem Anschließen des Telefons (siehe Ausklappseite) folgen Sie bitte der Aufforderung am Telefon zur
Eingabe Ihrer Nebenstellennummer. Ihr zuständiger Fachbetreuer gibt Ihnen die erforderlichen Informatio-
nen. Eine ausführliche Beschreibung zur Inbetriebnahme finden Sie in der ausführlichen Bedienungsanlei-
tung Comfort Open P 100 IP / Comfort Open P 300 IP auf der System-CD der Comfort Open.
Welches Telefonmodell habe ich?
Am Boden Ihres Comfort Open Telefones sind Name und Typ aufgedruckt.
Welche Eigenschaften und Anschlussmöglichkeiten hat mein Comfort Open Telefon?
Welche Bedienelemente stehen mir zur Verfügung?
Siehe Ausklappseite:
Comfort Open P 100 IP Comfort Open P 300 IP
Funktionstasten 12 12
Vollduplex Freisprechfunktion - 9
Displaybeleuchtung - 9
Headset verbunden über...
integrierte Schnittstelle
Adapter
9
-
9
9
Schnittstelle für Beistellgeräte - 9
Adaptersteckplätze 0 2
10/100 Mbit/s Mini-Switch 99
1Hörer
2Display 2 Zeilen mit je 24 Zeichen
3Funktionstasten
4Mikrofon zum Freisprechen (nur Comfort Open P 300 IP)
5Lampen
6Funktionstasten mit automatischer Tastenbeschriftung
7Wähltastatur
8Tasten zum Blättern/Bestätigen von Funktionen
9Tasten für Telefoneinstellungen
10 Lautsprecher zum Lauthören und für Ruftöne

8
Willkommen
Wieso ist eine Funktion nicht verfügbar?
Dies kann folgende Ursachen haben:
Die Funktion ist für Sie und Ihr Telefon nicht eingerichtet – bitte wenden Sie sich an Ihre
Systembetreuung.
Ihre Kommunikationsplattform verfügt nicht über diese Funktion – bitte wenden Sie sich an den
Fachbetreuer Ihres Systems oder an unsere Premiumhotline Endgeräte s. Seite 16.
Wo bekomme ich die ausführliche Bedienungsanleitung?
Auf der System-CD der Comfort Open im PDF-Format.
Im Internet http://www.telekom.de unter „Downloads“ Æ„Bedienungsanleitungen“ unter „Comfort
Open“.
Im Kapitel „Grundwissen zur Bedienung“ finden Sie grundlegende Informationen zur Bedienung.
Optional erhältliches Netzteil
Comfort Open PN: MatNr. 40218974
Wie beschrifte ich die Tasten meines Comfort Open Telefones?
Am Comfort Open P 300 IP:
Im Normalfall wird automatisch die passende Beschriftung angezeigt.
Zum Ändern der automatischen Tastenbeschriftung lesen Sie bitte die Informationen inder ausführlichen
Bedienungsanleitung.
Am Comfort Open P 100 IP:
Per Hand auf den mitgelieferten Beschriftungsstreifen.
Mit Computer über die Word-Dateien des Beschriftungsprogrammes „Key Labelling Tool“ auf der
System-CD der Comfort Open.
Legen Sie den beschrifteten Streifen in das entsprechende Tastenfeld an Ihrem Com-
fort Open Telefon und darüber die transparente Abdeckfolie - matte Seite oben.

Deutsch
9
Wichtige Bedienprozeduren
EnglishAnhangBeschreibungBeschreibungBeschreibungBeschreibungBeschreibung
Wichtige Bedienprozeduren
Comfort Open P 100 IP
Comfort Open P 300 IP
nHörer abheben
tHörer auflegen
sGespräch führen
dd Kennzahl eingeben
oRuf-Nr. oder Kennzahl eingeben
+ zum nächsten Bedienschritt
:mit „OK“ bestätigen
<linke Auswahltaste drücken
>rechte Auswahltaste drücken
Taste drücken
leuchtende Taste drücken
blinkende Taste drücken
>
:Auswahlmöglichkeit wird am Display angezeigt.
Mit „OK“ bestätigen.
>
:Auswahlmöglichkeit suchen.
Dazu die entsprechende Auswahltaste drücken, bis die Aus-
wahlmöglichkeit im Display angezeigt wird. Dann mit „OK“
bestätigen.
Rückfrage?
Ruftonklangfarbe?

10
Wichtige Bedienprozeduren
n+ oRuf-Nr.
oder
oRuf-Nr. + n
t
oder
Zuletzt gewählte Ruf-Nr. wählen
n
1x = zuletzt gewählte Ruf-Nr.
2x = vorletzt gew. Ruf-Nr.
3x = drittletzt gew. Ruf-Nr.
Anruf auswählen
>
:
>
:
Angezeigten Anruf wählen
>
:
Anrufen
Gespräch beenden
Wahlwiederholung
Trennen
Wahlwiederholung
Anruferliste
Anruferliste?
blättern?
anrufen?
Gesprächspartner nicht mithören lassen
Einschalten
Lautsprecher einschalten
Lautsprecher ausschalten
Mit Kurzruf-Nr. wählen
n
>
:
oKurzruf-Nr.:
individuell - *0 ... *9, zentral - 000 ... 999
Individuelle Kurzruf-Nr. speichern
n
>
:
oKurzruf-Nr. (*0...*9)
>
:
oExt. Kennzahl + Ruf-Nr.
>
:
Mikrofon ausschalten
Lauthören
Mikrofon ein/aus
Mikrofon ein/aus
Lautsprecher
Lautsprecher
Kurzwahl
Service Menü
*7=Kurzrufnr. wählen?
Service Menü
*92=Kurzwahl ändern?
ändern?
speichern?

Deutsch
11
Wichtige Bedienprozeduren
EnglishAnhangBeschreibungBeschreibungBeschreibungBeschreibungBeschreibung
Ein Rückruf oder eine Nachricht ist
gespeichert
>
:
>
:
oder
>
:
Benutzerführung folgen!
sGespräch 1. Teilnehmer
>
:
oRuf-Nr. zweiter Tln.
Gespräch evtl. ankündigen
t
Zweiten Teilnehmer anrufen
sGespräch 1. Teilnehmer
>
:
oRuf-Nr. zweiter Tln
Rückfrage beenden
>
:
Briefkasten nutzen
Gespräch weitergeben
Infos anzeigen?
Text?
Phone-Mail abfragen?
Rückfrage?
Rückfrage
Rückfrage?
zurück zum Wartenden?
Mit zwei Teilnehmern abwechselnd
sprechen
sRückfragespräch
>
:
sGespräch 1. Teilnehmer
>
:
oRuf-Nr. zweiter Tln.
Konferenz evtl. ankündigen
>
:
Gerufener ist besetzt oder meldet sich nicht
>
:
Löschen
>
:
>
:
Makeln
Konferenz
Rückruf nutzen
Makeln?
Konferenz einleiten?
Konferenz?
Rückruf
Rückruf-Aufträge?
löschen?

12
Wichtige Bedienprozeduren
Einschalten
>
:
>
:
oRuf-Nr.
>
:
Ausschalten
>
:
Ruftonlautstärke ändern
uoder v
>
:
uoder vlauter/leiser
:speichern
Ruftonklangfarbe ändern
uoder v
>
:
uoder v
:speichern
Gesprächslautstärke ändern
s
uoder vlauter/leiser
:speichern
Anrufumleitung
Umleitung ein?
1=alle Anrufe?
speichern?
Umleitung aus?
Telefon einstellen
Ruftonlautstärke?
Ruftonklangfarbe?
>
:
uevtl. andere Ebene
>
:
>
:
oExterne Ruf-Nr.
>
:
>
:
>
:
oBeschriftungstext
rlöscht Zeichen
qnächstes Zeichen groß
>
:
>
:
a) Tastenbeschriftung nur bei Comfort Open P 300 IP
Ext. Ruf-Nr. auf Taste speichern/beschriften
a)
Service Menü
*91=Tastenbelegung?
Taste ändern?
Rufnummer?
speichern mit LED?
Tastenbeschriftung? a)
ändern?
speichern?
beenden?

Deutsch
13
Wichtige Bedienprozeduren
EnglishAnhangBeschreibungBeschreibungBeschreibungBeschreibungBeschreibung
Entry Voice Mail
Diese Kurzanleitung zeigt Ihnen die wesentlichen Grundfunktionen Ihrer Entry Voice Mail und wie Sie diese
bedienen.
Alle für Sie möglichen Funktionen steuern Sie über die Tasten Ihres Comfort Open-Telefones oder eines belie-
bigen anderen Telefones mit Tonwahl (MFV).
Ihre Entry Voice Mail unterstützt Sie dabei immer mit kontextsensitiven Ansagen in der Bedienung. Dadurch
erhalten sie Informationen über die möglichen Optionen, die im aktuellen Menü zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen zum Abhören und Einstellen Ihrer Standard-Mailbox finden Sie in der ausführlichen
Bedienungsanleitung auf der System-CD der Comfort Open.
Übersicht - Ansagenmenü und Kennzahlen
Nachrichten
Auswahl
Begrüßung
Begrüßungssteu-
erung
Nachrichten-
aufzeichnung
ein/aus
Codenummer
1: Vorherige Statusansage oder Nachricht
2: Wiederholen
3: Nächste Statusansage oder nächste Nachricht
(neue Nachrichten werden zuerst genannt, danach die bereits
abgefragten noch nicht gelöschten Nachrichten, nach der letzten
Nachricht wird zur nächsten Statusansage gesprungen)
0 0: Löschen
*: alle Nachrichten überspringen zur nächsten Statusansage
g
oKennzahl der Entry Voice Mail und persönliche Standard-Mailbox-Codenummer
Statusansagen
e
1: Vorherige Statusansage
2: Wiederholen
3: Nächste Statusansage
8: Nächste Begrüßung
0: Aufnehmen/Standardbegrüßung (#: Aufnahme beenden)
ge
ge
ge
g
1: Vorherige Statusansage
2: Wiederholen
3: Nächste Statusansage
8: Ein-/ausschalten (manuelle Begrüßung oder
“Automatik Tag-/Nachtprogramm”)
1: Vorherige Statusansage
2: Wiederholen
3: Nächste Statusansage
0: Ein-/ausschalten
1: Vorherige Statusansage
2: Wiederholen
3: Nächste Statusansage
0: Ändern; Codenummer zweimal eingeben
e
e

Wichtige Bedienprozeduren
14
Damit Anrufe zur Ihrer Mailbox gelangen, müssen Sie ankommende Anrufe für Ihr Telefon auf Ihre Mailbox
umleiten (z. B. über Anrufumleitung).
Wie Sie eine Anrufumleitung einschalten, entnehmen Sie der zum Telefon zugehörigen Bedienungsanleitung.
Als Umleitungsziel geben Sie die Rufnummer Ihrer Entry Voice Mail ein (Systembetreuer fragen).
Um Ihre persönliche Standard-Mailbox abhören oder einstellen zu können, müssen Sie diese zuerst öffnen.
oKennzahl der Entry Voice Mail wählen.
oPersönliche Standard-Mailbox-Codenummer eingeben. Standard = “1234”
Hat das zuständige Fachpersonal für Sie noch keine Mailbox eingerichtet, wird Ihnen
bei erstmaliger Einwahl automatisch eine Mailbox zugewiesen.
evtl. oPersönliche Standard-Mailbox-Nummer (eigene interne Rufnummer) eingeben. Nur
nötig, wenn Sie nicht vom eigenen Telefon Ihre Mailbox abfragen wollen.
Jetzt können Sie in den 5 angebotenen Statusansagen/Funktionen navigieren. Nach-
richten abhören, Ansage auswählen/aufnehmen oder eventuell Einstellungen vorneh-
men.
Nachrichten
Keine Nachrichten, neue Nachrichten oder bereits abgehörte Nachrichten liegen
vor (die Anzahl der Nachrichten werden genannt, neue Nachrichten werden zuerst
genannt, jede Nachricht hat einen Datum-/Zeitvermerk).
Begrüßung 1/Tag oder Begrüßung 2/Nacht
Begrüßungssteuerung, “manuell” oder “Automatik Tag-/Nachtprogramm”
Nachrichtenaufzeichnung ein-/ausgeschaltet
Codenummer der Mailbox ändern
Ihre Mailbox einschalten
Zugang zu Ihrer Standard-Mailbox

Wichtige Bedienprozeduren
15
DeutschEnglishAnhangBeschreibungBeschreibungBeschreibungBeschreibungBeschreibung
Folgen Sie einfach den Ansagen. Nachfolgende Eingaben sind möglich, abhängig vor der ausgewählten Sta-
tusansage:
gKennzahl eingeben, um zur nächsten Ansage zu blättern.
eKennzahl eingeben, um zur vorherigen Ansage zu blättern.
fKennzahl eingeben, um aktuelle Ansage zu wiederholen.
dd Kennzahl eingeben, um Nachricht zu löschen.
dKennzahl eingeben,
um eine persönliche Begrüßung aufzunehmen,
um die Standardbegrüßung einzuschalten,
um die Nachrichtenaufzeichnung ein-/auszuschalten oder
um die Codenummer für Ihre Mailbox zuändern.
qKennzahl eingeben, um alle Nachrichten zu überspringen, zur nächsten Statusansage.
rAufnahme beenden.
lKennzahl eingeben,
um zur Begrüßung 1 oder 2 zu springen oder
um die Begrüßung für Tag-/Nachtbetrieb einzustellen.
tEntry Voice Mail beenden, zu jeder Zeit möglich.
In Ihrer Standard-Mailbox navigieren

16
Anhang
Anhang
Störungen und Selbsthilfe bei der Fehlersuche
Hinweise können Sie auf unseren FAQ-Seiten im Internet finden http://www.t-com.de/faq.
Besteht das Problem weiterhin, steht Ihnen unsere Premiumhotline Endgeräte zur Verfügung. Die Rufnummer
finden Sie im Kapitel „Produktberatung und Konfigurationshilfe“ auf dieser Seite.
Vermuten Sie eine Störung Ihres Anschlusses, so wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Netzbe-
treibers. Für den Netzbetreiber T-Com steht Ihnen der Technische Kundendienst zur Verfügung unter freecall
0800 330 2000 oder im Internet unter http://www.t-com.de/kundendienst.
Produktberatung und Konfigurationshilfe
Ergänzende Beratungsleistungen sowie Konfigurationshilfen zu Ihrem Comfort Open P 100 IP / Comfort
Open P 300 IP erhalten Sie an unserer Premiumhotline Endgeräte.
Erfahrene Mitarbeiter des Technischen Kundendienstes von T-Com stehen Ihnen während der üblichen
Geschäftszeiten unter der Hotline 0900 1 770022 zur Verfügung. Der Verbindungspreis beträgt 1,24 EUR pro
angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com.
Gewährleistung
Der Händler, bei dem das Gerät erworben wurde (T-Com oder Fachhändler), leistet für Material und Herstel-
lung des Telekommunikationsendgerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe.
Dem Käufer steht im Mangelfall zunächst nur das Recht auf Nacherfüllung zu. Die Nacherfüllung beinhaltet
entweder die Nachbesserung oder die Lieferung eines Ersatzproduktes. Ausgetauschte Geräte oder Teile
gehen in das Eigentum des Händlers über.
Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung kann der Käufer entweder Minderung des Kaufpreises verlangen oder
von dem Vertrag zurücktreten und, sofern der Mangel von dem Händler zu vertreten ist, Schadensersatz oder
Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.
Der Käufer hat festgestellte Mängel dem Händler unverzüglich mitzuteilen. Der Nachweis des Gewährleis-
tungsanspruchs ist durch eine ordnungsgemäße Kaufbestätigung (Kaufbeleg, ggf. Rechnung) zu erbringen.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Bedienung, Aufbewahrung, sowie durch höhere Gewalt
oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung, ferner nicht der Verbrauch
von Verbrauchsgütern, wie z. B. Druckerpatronen und wiederaufladbare Akkumulatoren.

Deutsch
17
Anhang
EnglishAnhangBeschreibungBeschreibungBeschreibungBeschreibungBeschreibung
Vermuten Sie einen Gewährleistungsfall mit Ihrem Telekommunikationsendgerät, können Sie sich während
der üblichen Geschäftszeiten an die Hotline 0180 5 1990 von T-Com wenden. Der Verbindungspreis beträgt
0,12 je angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com.
Reinigen - wenn's nötig wird
Wischen Sie das Telefon einfach mit einem leichten feuchten Tuch oder mit einem Antistatiktuch ab. Verwen-
den Sie ein ganz leicht angefeuchtetes Tuch. Vermeiden Sie trockene oder nasse Tücher!
Vermeiden Sie den Einsatz von Lösungs-, Putz- und Scheuermitteln! Sie schaden nur dem Gerät.
CE-Zeichen
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie:
1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige
Anerkennung ihrer Konformität.
Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse eingesehen werden:
Deutsche Telekom AG, Geschäftsbereich Endgeräte, CE-Management, Sonnenschein 38, 48565 Steinfurt.
Rücknahme von alten Geräten
Hat Ihr Comfort Open P 100 IP/Comfort Open P 300 IP ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur
Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Das nebenstehende
Symbol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsorgen ist. Nach dem Elektro-
und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte Elektro- und
Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Helfen Sie bitte mit und leisten
einen Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie das Altgerät nicht in den Hausmüll geben.
Die Deutsche Telekom AG ist bei der Stiftung elektro-altgeräte-register unter WEEE-Reg.-Nr. DE
50478376 registriert.
Hinweis für den Entsorgungsträger: Das Datum der Herstellung bzw. des Inverkehrbringens ist
auf dem Typenschild nach DIN EN 60062, Ziffer 5 angegeben.
English

18
Welcome
Welcome
Congratulations on choosing a Comfort Open P 100 IP/Comfort Open P 300 IP from Deutsche Telekom AG,
T-Com.
Safety Notes
Comfort Open P 100 IP and Comfort Open P 300 IP telephones are suitable for home and office use only.
Never open a telephone or a key module. If you encounter any problems, contact System Support.
Use only original accessories! Using other accessories may be dangerous, and will invalidate the warranty
and the CE mark.
Never allow the telephone to come into contact with staining or corrosive liquids, such as coffee, tea, juice
or soft drinks.
These devices are designed for use in Germany.
Package Contents
The Comfort Open P 100 IP/Comfort Open P 300 IP package includes in each case:
Device
Handset
Handset cord
LAN Ethernet connection cable
Quick Reference Guide

Deutsch
19
Welcome
EnglishAnhangBeschreibungBeschreibungBeschreibungBeschreibungBeschreibung
What do I have to consider with initial start-up?
After attaching the telephone (see fold-out page) please follow the prompts at your telephone for entering the
extension number. You get the necessary information from your responsible technical personnel. To find out
more information on start up, read the User Manuall for your Comfort Open P 100 IP/Comfort Open P 300 IP
on the Comfort Open System CD.
What telephone model do I have?
The name and model of your telephone are printed on the base of your Comfort Open phone.
What are the properties and connection possibilties of my Comfort Open phone?
Which operating features are available?
See fold-out page:
Comfort Open P 100 IP Comfort Open P 300 IP
Function keys 12 12
Full-duplex speakerphone feature - 9
Illuminated display - 9
Headset connected via ...
built-in interface
adapter
9
-
9
9
Interface for add-on equipment - 9
Adapter 0 2
10/100 Mbit/s mini switch 99
1Handset
2Display, 2 lines with 24 characters
3Function keys
4Microphone for speakerphone mode (only Comfort Open P 300 IP)
5LEDs
6Function keys with automatic key labelling
7Keypad
8Keys for scrolling and confirming functions
9Keys for telephone settings
10 Speaker for open listening and ring tones

20
Welcome
Why is a function not available?
This may be due to one of the following reasons:
The function has not been configured for your telephone - address any questions to Customer Support.
Your communications platform does not support this function - contact your system attendant to upgrade
your system.
Where can I get the accompanying operating instructions?
The Comfort Open System-CD contains your User Guide in PDF format.
On the Internet at http://www.telekom.de under "Downloads" Æ"User Guides" under "Comfort Open".
The chapter "Basic operating instructions" contains general information.
Optionally available power pack
Comfort Open PN: MatNr. 40218974
How do I label the keys on my Comfort Open phone?
Regarding Comfort Open P 300 IP:
Normally, the appropriate labels will automatically be displayed.
To modify the self labelling keys, please refer to the information in the comprehensive user manual.
Regarding Comfort Open P 100 IP:
Manually with the label strips supplied.
By computer using the Word files of the "Key Labelling Tool" supplied on the Comfort Open System CD.
Place the labeled strips on the corresponding keypad on your Comfort Open phone,
and place the transparent cover (matt side up) on top (see cover page).
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: