
BÜGELN MIT DAMPF:
- DasBügelnmitDampfiststetsmöglich,soweit
derWassertankWasserenthältunddierichtige
Temperatureingestelltist.
STEUERN DES DAMPFSTRAHLS:
- DasGerätverfügtübereinenRegler(C),mit
demderDauerdampfvariabeleingestellt
werdenkann.
SPRAY:
- DieSprayfunktionkannbeimBügelnmitund
ohneDampfbenutztwerden.
- FürdiesenVorgangistdieSpraytaste(A)zu
betätigen.
- FürdieersteBenutzungderSprayfunktionist
dieSpraytastemehrmalshintereinanderzu
drücken.
DAMPFSTOSS:
- DieseFunktionstelltextravielDampffürdas
BügelnvonhartnäckigenFaltenzurVerfügung.
- DieDampfstoßtastedrücken(B).Einige
Sekundenwarten,bisderDampfindieTextile
eingedrungenist,bevorerneutdieTastebetä-
tigtwird.FüreineoptimaleDampfqualitätsollte
dieDampfstoßtastenichtmehralsdreimal
hintereinandergedrücktwerden.
- FürdieersteBenutzungderSprayfunktionist
dieSpraytastemehrmalshintereinanderzu
drücken.
SENKRECHTES BÜGELN:
- Esistmöglich,aufgehängteVorhänge,Klei-
dungsstückeameigenenKleiderbügelusw.zu
bügeln.GehenSiedabeifolgendermaßenvor:
- StellenSiediehöchsteTemperaturamBügel-
eisenein,indemSiedenTemperaturreglerdes
BügeleisensimUhrzeigersinndrehen.(Abb.2)
- DasBügeleisenvonobennachuntenbewegen
unddabeidieDampfstoßtaste(B)gedrückt
halten.Wichtig:fürBaumwolleundLeinenist
esratsam,dassdieBügelsohleKontaktmit
demStoffhat.FürempndlichereStoffewird
empfohlen,dieBügelsohleeinigeZentimeter
vomBügelgutentferntzuhalten.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
- DiePositionMinimum(MIN)mittelsdesTem-
peraturreglersauswählen.
- DenSteckerausderNetzdoseziehen.
- DasWasserausdemWassertankgießen.
- ReinigenSiedasGerät.
REINIGUNG
- ZiehenSiedenSteckerherausundlassenSie
dasGerätabkühlen,bevorSiemitderReini-
gungbeginnen.
- ReinigenSiedasGerätmiteinemfeuchten
Tuch,aufdasSieeinigeTropfenReinigungs-
mittelgebenundtrocknenSieesdanachab.
- VerwendenSiezurReinigungdesGeräts
wederLöse-oderScheuermittelnochProdukte
miteinemsaurenoderbasischenpH-Wertwie
z.B.Lauge.
- DasGerätnichtinWasseroderandereFlüs-
sigkeitentauchenundnichtunterdenWasser-
hahnhalten.
FUNKTION AUTOMATISCHE REINIGUNG:
- Esistwichtig,dieseautomatischeReinigung
mindestenseinMalproMonatdurchzuführen,
umKalkresteundandereMineralien,diesich
imGerätansammeln,zuentfernen.
- DenWassertankbiszurmaximalenFüllmenge
auffüllen,wieimAbschnitt„MitWasserfüllen“
beschriebenist.
- DasBügeleisensenkrechtaufstellen,den
NetzsteckeranschließenunddiehöchsteTem-
peratureinstellen.
- Warten,bissichdasGeräterhitzt,unddie
grüneWarnlampeaueuchtet,wasdarauf
hinweist,dassdiegewünschteTemperatur
erreichtwurde.
- DenNetzsteckerziehenunddasGerätinden
Spülbeckenstellen.
- DieSelbstreinigungstastebetätigenundge-
drückthalten.
- LassenSiedasWasserausdenDampföffnun-
genanderBügelsohleherauslaufen,während
SiedasBügeleisenleichthinundherschwen-
ken.
- DieSelbstreinigungstastenacheinerMinute
loslassenoderwennderWassertankleerist.
- DasBügeleisensenkrechtaufstellenundab-
kühlenlassen.
*BEHANDLUNG VON VERKRUSTETEN
KALKABLAGERUNGEN:
- FürdenperfektenBetriebmussdasGerätfrei
vonKalk-oderMagnesiumrestensein,diesich
durchbesondershartesWasserablagern.
- UmdieszuvermiedenempehltsichderGe-
brauchvonWassermitgeringemKalkoder
Magnesiumgehalt.
- HausgemachteLösungen,wiemitEssigzube-
reiteteFlüssigkeiten,sindnichtzurEntkalkung
desGerätsgeeignet.
Downloadedby:pd-olianaon11-08-202208:50CEST