Team Kalorik TKG FE 1010 User manual

Slow Juicer
Langsamer Entsafter
Extracteur de Jus
Extractor de zumo
Wyciskarka Wolnoobrotowa
Langzame Sapcentrifuge
Pomalý Odšťavovač
Pomalý Odšťavovač
TKG FE 1010
220-240V~ 50/60Hz 150W
I/B Version
200507

TKG FE 1010
2
EN
1. Pushing rod
2. Tray
3. Bowl cover
4. Rotating propeller (Auger)
5. The bowl (juice cup) with Filter
6. Switch
7. Body
8. Juice container and Pomace
container
DE
1. Stopfer
2. Trichterblech
3. Deckel mit Einfüllschacht
4. Propeller / Schnecke
5. Behälter (Saftbecher) mit Sieb /
Filter
6. Schalter
7. Gehäuse / Motorblock
8. Saftbecher und Tresterbecher

3
TKG FE 1010
FR
1. Poussoir
2. Plateau de remplissage
3. Couvercle avec tube de
remplissage
4. Vis sans fin - hélice en spirale
5. Bol (collecteur de jus) avec filtre
6. Interrupteur
7. Corps / Bloc moteur
8. Collecteur de jus et collecteur
de résidus
SP
1. Empujador
2. Placa
3. Tapa con tubo de llenado
4. Tornillo de alimentación / helice
espiral
5. Recipiente (colector del zumo)
con filtro
6. Interruptor
7. Carcasa del motor / Bloque
motor
8. Colector del zumo y colector de
residuos
PL
1. Popychacz
2. Taca
3. Pokrywa z kanałem wpustowym
4. Ślimak
5. Misa z Siatką filtrującą (filtr)
6. Włącznik – przyciski
7. Korpus
8. Pojemnik na sok i Pojemnik na
wytłoki
NL
1. Stopper
2. Trechterschaal
3. Deksel met vulbuis
4. Spiraalvormige schroef -
Wormschroef
5. Recipiënt (sapbeker) met filter
6. Schakelaar
7. Motorblok
8. Sap- en pulpopvangbeker
SK
1. Tlačná tyč
2. Zásobník
3. Miska
4. Rotujúca vrtuľa (Auger)
5. Miska (šálka šťavy) s filtrom
6. Spínač
7. telo
8. Nádoba na šťavu a nádoba na
výlisky
CZ
1. Tlačná tyč
2. Zásobník
3. Miska
4. Rotující vrtule (Auger)
5. Miska (šálek šťávy) s filtrem
6. Spínač
7. tělo
8. Nádoba na šťávu a nádoba na
výlisky

TKG FE 1010
4
ENGLISH
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the
appliance, and always follow the safety and operating instructions.
Important : This appliance can be used by children over 8 years
old and people with reduced physical, sensory or mental
capacities or with a lack of experience or knowledge if they have
been given supervision or instructions concerning the safe use of
the appliance and the risks involved. Children shall not play with
the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made
by children unless they are older than 8 years and supervised.
Never leave the appliance and its cord unsupervised and within
reach of children less than 8 years old or irresponsible persons
when it is plugged into the wall or when it is cooling down.
❑Check that your mains voltage corresponds to that stated on
the appliance.
❑Never leave the appliance unsupervised when in use.
❑Regularly check the appliance for damages. Never use the
appliance if its cord or the appliance itself shows any signs of
damage. Any repairs should be made by a competent qualified
electrician(*).
❑Only use the appliance for domestic purposes and in the way
indicated in these instructions. Do not use it for commercial
purposes so as not to shorten its service life.
❑Never immerse the appliance in water or any other liquid
for any reason whatsoever. Never place it into the
dishwasher.
❑Never use the appliance near hot surfaces.
❑Before cleaning, always unplug the appliance from the power
supply.
❑Never use the appliance outdoors. Always place it in a dry
environment.

5
TKG FE 1010
❑Never use accessories that are not recommended by the
manufacturer so as not to cause damage the appliance or
hazard to the user.
❑Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the
cord cannot get caught in any way. Do not wind the cord
around the appliance and do not bend it.
❑Stand the appliance on a table or flat surface.
❑Make sure the appliance has cooled down before cleaning and
storing it.
❑Your appliance must never be switched on through an
external timer or any kind of separate remote control system.
❑It is absolutely necessary to keep this appliance clean at all
times as it comes into contact with food.
❑Do not disassemble the base.
❑Do not put any foreign materials into the machine.
❑Always securely clamp in place all parts before the motor is
turned on. Do not unfasten while appliance is in operation.
❑Avoid contacting moving parts. Make sure the motor stops
completely before disassembling.
❑Check the strainer every time you want to use the appliance. If
you detect any cracks or damage, do not use the appliance and
contact the professional service personnel to repair.
❑Please do not use for more than 20 minutes at a time, allow
motor to cool. Pause 10 minutes minimum.
❑This product is not suitable for crushing dry goods, such
as dried beans or rice.
❑Keep this product at a minimum 30 cm distance from other
kitchen appliances.
(*) Competent qualified electrician: The manufacturer’s or
importer’s after-sales department, or any person who is qualified,
approved and competent to perform this kind of repairs. Where
necessary give the appliance to such an electrician for repairs.

TKG FE 1010
6
ASSEMBLY
Silicone pad installation : Before the juice cup is installed, please make sure the silicone
pad of the pulp outlet at the bottom of the juice cup is properly installed.
The silicone pad of pulp outlet must be inserted into the rectangular slot.
Note : When cleaning the bowl, make sure to slide the pad out and run water through
the pulp ejector to remove excess food debris.
Assemble the bowl to the base : match the three holes on the bottom of the bowl with
the three bosses of the base. Just put the bowl onto the base.
•Assemble the Filter onto the bowl (match the opening above the holder of
components of the filter net with the groove on the container).
•Place the Auger in the centre of the Filter
•Twist the Auger clockwise until it drops into place.
•Place the Bowl cover onto the bowl.
•Turn the Bowl cover clockwise until the lid clicks into the locked position. The arrow on
the Bowl cover will line up with the arrow on the motor base.
USING THE SLOW JUICER
1. Once all parts are securely in place, plug in the appliance.
2. Place one of the collectors under the pulp ejector, and either a glass or the other
collector under the juice spout.
3. The Slow Juicer has 3 settings
ON –this starts the motor for juicing.
OFF (O) –this stops operation.
REV (R) –this moves the Auger in the opposite
direction.

7
TKG FE 1010
4. Before placing food in the Slow Juicer, make sure all foods have been thoroughly
washed; if food has to be peeled, there is no need to wash. Also make sure to cut all
foods to an appropriate size so it easily fits into the Bowl cover. *Please make sure to
remove any hard seeds or pits, such as cherry or plum pits, as it will not process in the
juicer and can damage the Auger.
5. When placing food in the Slow Juicer, the Auger will automatically pull in the food,
and begin juicing immediately. DO NOT push, force, or overstuff the unit. The Pusher
provided with the Slow Juicer is only to use when food obstructs the inside of the
Bowl cover.
6. It is best to insert all food at a slow pace, allowing all pulp to be extracted from the
fruit or vegetable completely.
7. Reminder: turn off the Slow Juicer when juicing is complete. Do not run the Slow
Juicer without any food inside the unit as this could overheat the motor.
8. Do not put any frozen fruit, vegetables or ice into the unit.
9. Combine leafy greens with a variety of fruit for the best results.
10. Choose fresh fruits and vegetables as they contain more juice. For example, you can
use apples, pears, grape and melons (watermelon, Hami melon and fragrant
melon), celery stalks, sugar beetroot, carrots and spinach, etc..
11. Remember to peel off the thick skins of Hami melon and sugar beetroot. It’s also
suggested to eliminate the seeds of fruits like oranges, as they may make the juice
taste bitter.
12. The amount of juice and taste of fruits depend on the freshness and type of fruit.
13. Fresh apple juice will soon become brown, this is the normal oxidation. You can add
drops of lemon juice to slow down the oxidation process.
14. You can put in leaves and stems (such as celery and lettuce) into the machine for
juice.
15. Soft food materials with much pulp such as strawberries, tomatoes, pineapple, kiwi
fruit and oranges contain less juice. It’s suggested to squeeze them together with
hard and juicy food materials. Squeeze soft food materials before hard food
materials.
16. Food materials with too many fibers are not suitable for this product.
17. Food materials containing starch, such as bananas, pawpaw, avocados, figs and
mango are not suitable for this product.
18. It’s suggested to enjoy the freshly squeezed juice as soon as possible, as its taste and
nutritional value will be influenced when it’s exposed to air for a long time.
CLEANING
•Switch the machine off, and disconnect from power source.
•Turn the Bowl cover counterclockwise to unlock.
•Disassemble the upper unit in the following order: Bowl cover, Auger, Filter, Bowl.
•Using the included Slow Juicer Cleaning Brush, thoroughly clean each of the
disassembled parts using warm soapy water.
•Remember to move the silicone pad under the bowl to clean the remaining debris in the
pulp ejector.
Please Note:
•Clean the appliance immediately after each use.
•Never use strong household cleaners products or abrasives cloths.
•Never immerse in water.
•Dry all attachments before re-using.
•Never place any parts in the dishwasher.

TKG FE 1010
8
FOR TOUGH STAINS
Because carotenoids contained in many vegetables, especially carrots, have powerful
staining properties, we suggest using one of the following cleaning procedures :
1. Soak in mild soapy water.
2. Use equal parts warm water to cider vinegar.
3. Soak in baking soda (½ box) and warm water.
TROUBLESHOOTING
PROBLEM
PROSOLUTION
Machine does not operate
• Check power cord and power source.
• Check that all parts have been assembled correctly.
Machine jams/ clogs or
stops operating
• Check Bowl cover is clear and not blocked.
• Check that hard seeds have been removed before
juicing and are not stuck in the machine.
• Turn the machine off, and switch to reverse for 3
seconds.
• Disassemble the upper section and clear the
remaining pulp.
Squeaking noise when
juicing
A squeaking sound is perfectly normal.
Please note that you must not run the juicer without
any food.
Leaking from underneath the
bowl
• Make sure the silicone pad is tightly in place after
cleaning.
Filter Damage
• Refer to operation instruction for proper usage and
juicing tips. Remember not to over stuff food or force
food in the Slow Juicer.
Change the Filter.
Too much pulp coming out
• Cut food into smaller pieces, especially fibrous foods
to avoid fibers scrapping around the Auger. Insert
food at a slower pace and allow all food pulp to eject
the unit before adding more.
Bowl is stuck and will not
detach from the base
• This is commonly caused by excess food in the bowl.
Press reverse button 3-5 seconds.
Repeat process 2-3 times. Then, push the bowl
upward.
Bowl cover/Lid is stuck
• Press reverse button 3-5 seconds. Repeat process 2-3
times. You can then press down on top of the lid while
turning.
Some smell escapes from
the generator when you
use the product for the first
several times
• This is a normal phenomenon at the beginning of the
use of a new generator.
• Please send it to the near maintenance point for
tests if it still smells bad after several times of use.

9
TKG FE 1010
PROTECTION OF THE ENVIRONMENT –DIRECTIVE 2012/19/EU
In order to preserve our environment and protect human health, the waste electrical and
electronic equipment should be disposed of in accordance with specific rules with the
implication of both suppliers and users. For this reason, as indicated by the symbol on
the rating label or on the packaging, your appliance should not be disposed of as unsorted
municipal waste. The user has the right to bring it to a municipal collection point performing
waste recovery by means of reuse, recycling or use for other applications in accordance
with the directive.
ERP DECLARATION –REGULATION 1275/2008/EC
We, TKG Sprl/Bvba, hereby confirm that our product meets the requirements of regulation
1275/2008/EC. Admittedly, our product does not dispose of a function to minimize the
power consumption, which should according to regulation 1275/2008/EC put the product
in off or standby mode after finishing the main function, but this is practically impossible, as
it would compromise the main function of the product so strongly, that using the product
would no longer be possible!
For this reason we always tell the customer in our instruction manual to unplug the
appliance immediately after use.
The user manual is by simple request also available in electronic format from the after-sales
service (see warranty card).

TKG FE 1010
10
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr
Gerät benutzen, und befolgen Sie immer die
Sicherheitsvorschriften und die Gebrauchsanweisung.
Wichtig: Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit einer körperlichen, sensorischen, geistigen oder
motorischen Behinderung oder einem Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen verwendet werden, sofern diese Personen
beaufsichtigt oder über den sicheren Gebrauch des Geräts
unterrichtet wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt. Lassen Sie Ihr Gerät und sein Netzkabel nie
unbeaufsichtigt und in Reichweite von Kindern jünger als 8 Jahre
oder unverantwortlichen Personen, wenn es an der Steckdose
hängt oder wenn es abkühlt.
❑Die Netzspannung muss mit der auf dem Gerät vermerkten
Spannung übereinstimmen.
❑Das Gerät darf während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt
sein.
❑Das Gerät muss regelmäßig auf Beschädigungen überprüft
werden. Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn das
Netzkabel oder das Gerät beschädigt ist. Reparaturen dürfen
nur durch einen Fachmann(*) ausgeführt werden. Bei
Beschädigung des Netzkabels muss dieses von einem
Fachmann(*) ausgetauscht werden, um Gefahren zu
vermeiden.
❑Das Gerät darf nur zu Haushaltszwecken verwendet werden,
wie in der Bedienungsanleitung angegeben. Das Gerät darf

11
TKG FE 1010
nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden, da dies
Auswirkungen auf seine Lebensdauer hat.
❑Das Gerät darf nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit
getaucht werden. Das Gerät darf nicht in die Spülmaschine
gestellt werden.
❑Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen
verwendet werden.
❑Das Gerät muss vor der Reinigung von der Stromversorgung
getrennt werden.
❑Das Gerät darf nur im Innenbereich und nur in einer trockenen
Umgebung verwendet werden.
❑Es darf nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör verwendet
werden, damit das Gerät nicht beschädigt wird und keine
Gefahren für den Benutzer entstehen.
❑Das Gerät nicht am Netzkabel bewegen oder anheben. Es
muss sichergestellt werden, dass das Netzkabel nirgends
hängen bleibt und dies zum Fall des Geräts führen könnte.
Das Netzkabel darf nicht um das Gerät gewickelt oder
geknickt werden.
❑Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder auf eine flache
Oberfläche.
❑Vor dem Reinigen und Verstauen muss das Gerät vollständig
abgekühlt sein.
❑Das Netzkabel darf nicht mit den heißen Teilen des Geräts in
Berührung kommen.
❑Das Gerät darf niemals über einen externen Timer oder ein
anderes, separates Fernbedienungssystem eingeschaltet
werden.
❑Das Gerät muss immer sauber gehalten werden, da es mit
Lebensmitteln in Berührung kommt.
❑Die Basis darf nicht auseinandergenommen werden.
❑Es dürfen keine Fremdkörper in das Gerät gelangen.
❑Vor dem Einschalten des Motors müssen alle Teile fixiert sein.
Während des Betriebs die Fixierung nicht lösen.

TKG FE 1010
12
❑Bewegliche Teile nicht berühren. Der Motor muss vollständig
zum Stillstand kommen, bevor das Gerät
auseinandergenommen werden kann.
❑Vor der Verwendung das Sieb reinigen. Bei Beschädigungdes
Geräts nicht verwenden und durch einen Fachmann(*)
reparieren lassen.
❑Das Gerät nicht länger als 20 Minuten verwenden, um den
Motor abkühlen zu lassen. Lassen Sie das Gerät nach jeder
Benutzung mindestens 10 Minuten abkühlen.
❑Dieses Gerät ist nicht geeignet für das Zerkleinern von
getrockneten Lebensmitteln, wie getrocknete Bohnen, Reis
usw.
❑Das Gerät muss während der Verwendung mindestens 30 cm
von anderen Küchengeräten entfernt stehen.
(*)Fachmann: Anerkannter Kundendienst des Herstellers oder
Lieferanten, der für derartige Reparaturen zuständig ist.
Übergeben Sie bei Bedarf das Gerät zur Reparatur an einen
solchen Fachmann.

13
TKG FE 1010
MONTAGE
Installation des Silikonstöpsels: Bevor der Becher installiert ist, kontrollieren Sie bitte ob der
Silikonstöpsel des Tresterauslasses am Boden des Bechers richtig installiert ist.
Lassen Sie den Silikonstöpsel des Tresterauslasses in den rechteckigen Schlitz eintreten.
Anmerkungen: Wenn Sie den Becher reinigen, schieben Sie den Stöpsel heraus und lassen
Sie Wasser durch den Tresterauslass laufen um überschüssige Essensrückstände zu
entfernen.
Montieren Sie die Schüssel an der Basis : passen Sie die drei Löcher auf der Unterseite der
Schüssel mit den drei Vorsprüngen der Basis zusammen. Einfach die Schüssel auf die Basis
stellen.
•Montieren Sie den Filter in die Schüssel (passen Sie die Öffnung über dem Halter der
Komponenten des Filternetzes mit der Nut auf dem Behälter an).
•Platzieren Sie die Schnecke in der Mitte des Filters.
•Drehen Sie die Schnecke im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet.
•Stellen Sie die Schüsselabdeckung auf die Schüssel.
•Drehen Sie die Schüsselabdeckung im Uhrzeigersinn, bis der Deckel in die verriegelte
Position einrastet. Der Pfeil auf der Schüsselabdeckung richtet sich nach dem Pfeil
auf der Motorbasis aus.
VERWENDUNG DES LANGSAMEN JUICERS
1. Wenn alle Teile sicher befestigt sind, schließen Sie das Netzkabel an eine zugelassene
Stromquelle an.
2. Platzieren Sie einen der Kollektoren unter dem Pulp Ejektor und entweder ein Glas
oder den anderen Kollektor unter dem Saftauslauf.
3. Der Slow Juicer hat 3 Einstellungen

TKG FE 1010
14
ON –Dies startet den Motor zum Entsaften.
OFF (O) –Sies stoppt den Betrieb.
REV (R) –Dies bewegt den Auger in die
entgegengesetzte Richtung.
4. Stellen Sie vor dem Einlegen von Lebensmitteln in den Slow Juicer sicher, dass alle
Lebensmittel gründlich gewaschen wurden, wenn Lebensmittel geschält werden
müssen. Achten Sie auch darauf, alle Lebensmittel auf eine geeignete Größe zu
schneiden, damit sie leicht in die Schüsselabdeckung passt. * Achten Sie darauf,
harte Samen oder Gruben wie Kirsch- oder Pflaumengruben zu entfernen, da diese
nicht im Entsafter verarbeitet werden und den Auger beschädigen können.
5. Wenn Sie Lebensmittel in den Slow Juicer geben, zieht die Schnecke automatisch
das Futter ein und beginnt sofort mit dem Entsaften. Drücken Sie das Gerät NICHT,
drücken oder zwingen Sie es nicht. Der Pusher, der mit dem Slow Juicer geliefert wird,
darf nur verwendet werden, wenn das Innere des Bowl Covers durch Lebensmittel
verdeckt wird.
6. Es ist am besten, alle Lebensmittel in einem langsamen Tempo einzulegen, so dass
die Pulpe vollständig aus der Frucht oder dem Gemüse extrahiert werden kann.
7. Erinnerung: Schalten Sie den Slow Juicer aus, wenn das Entsaften abgeschlossen ist.
Führen Sie den Slow Juicer nicht ohne Nahrung in das Gerät ein, da dies den Motor
überhitzen könnte.
8. Stellen Sie keine gefrorenen Früchte, Gemüse oder Eis in das Gerät.
9. Kombinieren Sie Blattgemüse mit einer Vielzahl von Obst für die besten Ergebnisse.
10. Wählen Sie frisches Obst und Gemüse, da sie mehr Saft enthalten. Geeignete
Lebensmittel sind Apfel, Birne, Traube und Melonen (Wassermelone, Hami-Melone
und duftende Melone), Stangensellerie, Zuckerrübenwurzel, Karotten und Spinat usw
..
11. Denken Sie daran, die dicken Häute der Hami-Melone, Zuckerrübenwurzel,
abzuziehen. Es wird auch vorgeschlagen, die Samen von Früchten wie Orange zu
beseitigen, da sie Saft schmecken lassen können.
12. Die Menge an Saft und Geschmack von Früchten hängt von der Frische und Art
dieser Frucht ab.
13. Frischer Apfelsaft wird bald braun, dies ist die normale Oxidation. Sie können Tropfen
Zitronensaft hinzufügen, um die Oxidation zu verlangsamen.
14. Sie können Blätter und Stängel (wie Sellerie und Salat) in die Maschine für Saft
geben.
15. Weiche Lebensmittel mit viel Fruchtfleisch wie Erdbeere, Tomate, Ananas, Kiwi und
Orange enthalten weniger Saft. Es wird vorgeschlagen, sie zusammen mit harten und
saftigen Nahrungsmitteln zu quetschen. Quetschen Sie weiche Nahrungsmittel vor
harten Nahrungsmitteln.
16. Lebensmittel mit zu vielen Fasern sind für dieses Produkt nicht geeignet.
17. Stärkehaltige Lebensmittel wie Banane, Papaya, Avocado, Feige und Mango sind
für dieses Produkt nicht geeignet.
18. Es wird empfohlen, den frischen Saft so schnell wie möglich zu genießen, da sein
Geschmack und Nährwert beeinflusst wird, wenn er lange Zeit in der Luft liegt.

15
TKG FE 1010
REINIGUNG
•Drehen Sie die Schüsselabdeckung gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entriegeln.
•Zerlegen Sie die obere Einheit in der folgenden Reihenfolge: Schüsselabdeckung,
Schnecke, Filter, Schüssel.
•Mit der mitgelieferten Langsam-Entsafter-Reinigungsbürste die zerlegten Teile
gründlich mit warmem Seifenwasser reinigen.
•Denken Sie daran, das Silikonkissen unter die Schüssel zu bewegen, um die
verbleibenden Ablagerungen im Zellstoffauswerfer zu reinigen.
•Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromquelle.
Bitte beachten Sie:
•Die Reinigung des Slow Juicer sofort nach jedem Gebrauch hilft auch, Flecken auf
der Schale oder den oberen Teilen zu reduzieren.
•Verwenden Sie bei der Reinigung des Slow Juicer niemals starke Haushaltsreiniger,
Ammoniak oder Scheuermittel.
•Spülen Sie die Slow Juicer-Basis nicht ab oder tauchen Sie die Basis nicht in Wasser.
•Trocknen Sie alle Slow Juicer-Aufsätze, bevor Sie sie wiederverwenden.
•Das Händewaschen wird für alle Komponenten der oberen Einheit empfohlen. Bitte
platzieren Sie keines der Slow Juicer-Teile in der Spülmaschine.
FÜR HARTNÄCKIGE FLECKEN
Da viele Carotinoide in vielen Gemüsesorten, vor allem in Karotten, viele starke
Färbungseigenschaften aufweisen, schlagen wir vor, eines der folgenden
Reinigungsverfahren zu verwenden:
1. In mildes Seifenwasser einweichen.
2. Gleiche Teile warmes Wasser zu Apfelessig.
3. In Backpulver, ½ Box und warmes Wasser einweichen.

TKG FE 1010
16
FEHLERSUCHE
PROBLEM
PROSOLUTION
Maschine funktioniert nicht
•Überprüfen Sie das Netzkabel und die Stromquelle.
• Überprüfen Sie, ob alle Teile korrekt montiert wurden.
Maschine verstopft oder
stoppt den Betrieb
Überprüfen Sie, ob die Schüsselabdeckung klar und
nicht blockiert ist.
• Prüfen Sie, ob harte Samen vor dem Entsaften
entfernt wurden und nicht in der Maschine stecken.
• Maschine ausschalten und 3 Sekunden lang auf
Rückwärtsgang schalten.
• Den oberen Teil zerlegen und die restliche Pulpe
klarstellen.
Quietschgeräusche beim
Entsaften
Quietschender Ton ist vollkommen normal.
Bitte beachten Sie, dass Sie den Entsafter nicht ohne
Essen betreiben dürfen.
Von unterhalb der Schale
lecken
• Vergewissern Sie sich, dass das Silikonpolster nach
der Reinigung fest sitzt.
Filterschaden
• Beachten Sie die Betriebsanleitung für den richtigen
Gebrauch und Entsaften. Denken Sie daran, nicht
über Lebensmittel zu stopfen oder Lebensmittel in der
Slow Juicer zu zwingen.
Ändern Sie den Filter.
Zu viel Fruchtfleisch
• Schneiden Sie Lebensmittel in kleinere Stücke,
insbesondere faserige Lebensmittel, um zu vermeiden,
dass Fasern um die Schnecke herumgeschabt
werden. Fügen Sie Lebensmittel langsamer ein und
lassen Sie die Lebensmittelpulpe auswerfen, bevor Sie
weitere hinzufügen.
Die Schüssel ist fest und löst
sich nicht von der Basis
• Dies wird normalerweise durch überschüssiges Essen
in der Schüssel verursacht. Drücken Sie die Rückwärts-
Taste 3-5 Sekunden.
Wiederholen Sie den Vorgang 2-3 Mal. Dann schiebe
die Schüssel nach oben.
Schüsselabdeckung /
Deckel ist fest
• Drücken Sie die Rückwärts-Taste 3-5 Sekunden.
Wiederholen Sie den Vorgang 2-3-mal, Sie können
dann während des Drehens auf den Deckel drücken.
Schlechter Geruch vom
Generator, wenn Sie das
Produkt mehrere Male
verwenden
• Normales Phänomen zu Beginn der Verwendung
eines neuen Generators.
• Bitte senden Sie es für Tests an den nahen
Wartungspunkt, wenn es nach mehrmaligem
Gebrauch immer noch schlecht riecht.

17
TKG FE 1010
UMWELTSCHUTZ –RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte
nach bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher
hat das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus
wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen
der Richtlinie sichergestellt.
ERP DEKLARATION –VO 1275/2008/EG
Wir, TKG Sprl/Bvba, bestätigen hiermit, dass unser Produkt den Anforderungen der VO
1275/2008/EG entspricht. Unser Produkt verfügt zwar nicht über eine Funktion zur
Minimierung des Verbrauchs, welche laut VO 1275/2008/EG das Produkt nach Beendigung
der Hauptfunktion in den Aus- oder Bereitschaftszustand versetzen soll, aber dies ist aus
Sicht des Gebrauchswertes nicht möglich, da dies die Hauptfunktion des Produktes so stark
beeinträchtigen würde, dass eine Benutzung des Produktes nicht mehr möglich sein würde!
Aus diesem Grund weisen wir in unserer Bedienungsanleitung den Kunden stets darauf hin,
das Gerät sofort nach dem Gebrauch vom Netz zu trennen.
Die Bedienungsanleitung ist auf einfache Nachfrage auch verfügbar in elektronischem
Format bei dem Kundendienst (siehe Garantiekarte).

TKG FE 1010
18
FRANCAIS
POUR VOTRE SECURITE
Lisez attentivement cette notice avant toute utilisation, et
respectez bien à la fois les consignes de sécurité et d'usage.
Important : Votre appareil peut être utilisé par des enfants âgés
de plus de 8 ans et des personnes ayant des capacités physiques,
sensorielles ou mentales réduites ou des personnes dénuées
d’expérience ou de connaissances, s’ils ont pu bénéficier, au
préalable, d’une surveillance ou d’instructions concernant son
utilisation en toute sécurité et sur les risques encourus. Les
enfants ne doivent surtout pas jouer avec l’appareil. Le nettoyage
et la maintenance ne doivent pas être effectués par des enfants à
moins qu’ils aient plus de 8 ans et qu’ils soient supervisés. Ne
laissez jamais votre appareil et son câble d’alimentation sans
surveillance et à la portée des enfants de moins de 8 ans ou des
personnes non responsables, lorsque celui-ci est sous tension ou
pendant sa phase de refroidissement.
❑Vérifiez que la tension du réseau électrique correspond à celle
indiquée sur l’appareil.
❑Ne laissez jamais l’appareil sans surveillance lorsque vous
l’utilisez.
❑Vérifiez régulièrement qu’il n’y a aucun dégât sur l’appareil.
N’utilisez jamais l’appareil si le câble semble endommagé.
Toutes les réparations doivent être réalisées par un électricien
compétent et qualifié (*) pour éviter tout danger.
❑Utilisez cet appareil uniquement à des fins domestiques et de
la façon indiquée dans ce mode d’emploi. N’utilisez pas cet
appareil à des fins commerciales afin de ne pas écourter sa
durée de vie.
❑N’immergez jamais cet appareil dans l’eau ou dans tout autre
liquide. Ne le mettez jamais dans le lave-vaisselle.
❑N’utilisez jamais cet appareil à proximité de surfaces chaudes.
❑Avant de nettoyer votre appareil, débranchez la prise.

19
TKG FE 1010
❑N’utilisez jamais cet appareil à l’extérieur. Utilisez-le dans un
endroit sec.
❑N’utilisez pas d’accessoire non recommandé par le fabricant.
❑Ne déplacez jamais l’appareil en tirant sur son câble.
Assurez-vous que le câble ne peut pas rester accroché.
N’enroulez pas le câble autour de l’appareil et ne le pliez pas.
❑Mettez l’appareil sur une table ou sur une surface plane.
❑Assurez-vous que l’appareil a suffisamment refroidi avant de
le nettoyer et de le ranger.
❑Il est déconseillé d’allumer l’appareil à l’aide d’un minuteur
externe ou d’un système télécommandé séparé.
❑Il est absolument nécessaire de garder cet appareil propre,
puisqu’il entre en contact avec de la nourriture.
❑Ne démontez pas le socle.
❑Ne mettez jamais vos doigts dans l’appareil.
❑Assurez-vous que toutes les parties sont bien attachées avant
de mettre en marche le moteur.
❑Assurez-vous que le moteur a cessé de fonctionner avant de
démonter l’appareil.
❑Vérifiez le filtre à chaque fois que vous utilisez l’appareil.
❑N’utilisez pas l’appareil plus de 20 minutes en continu et
laissez refroidir le moteur. Il faut prévoir une pause de
minimum 10 minutes entre chaque utilisation.
❑N’utilisez pas cet appareil pour broyer des aliments secs,
comme des haricots secs, du riz, du café…etc.
❑Tenez cet appareil à minimum 30 cm de distance des autres
électroménagers.
(*) Service qualifié compétent: service après-vente du fabricant ou
de l'importateur ou une personne qualifiée, reconnue et habilitée
à faire ce genre de réparation afin d'éviter tout danger. Dans tous
les cas, veuillez retourner l'appareil auprès de ce service.

TKG FE 1010
20
MONTAGE
Installation du tampon en silicone : avant d’installer le bloc de séparation, assurez-vous
que le tampon en silicone de la sortie de résidus en bas du bloc de séparation a été
monté comme il faut. Le tampon en silicone de la sortie de résidus doit entrer dans la
fente rectangulaire.
Remarques: quand vous nettoyez le bol, enlevez le tampon et faites couler de l’eau à
travers la sortie de résidus afin d’enlever des restes alimentaires.
Assemblage du bol à la base : faites correspondre les trois ouvertures en bas avec les
trois chapes de la base. Montez juste le bol sur la base.
•Assemblez le filtre au bol (faites correspondre l’ouverture en haut du conteneur des
pièces du filet de filtre à l’encoche sur le bidon).
•Placez l’hélice en spirale dans le cœur du filtre.
•Ensuite, tournez l’hélice en spirale dans le sens des aiguilles d’une montre jusqu’à ce
qu’il soit bien en place.
•Placez le couvercle sur le bol.
•Tournez le couvercle du bol dans le sens des aiguilles d’une montre jusqu’à ce que
l’opercule se referme avec un « clic ». La flèche sur la couverture du bol s’alignera
avec la flèche sur la base motorisée.
UTILISATION DE L’EXTRACTEUR DE JUS
1. Une fois que tous les éléments sont bien mis en place, branchez le câble
d’alimentation.
2. Placez un des capteurs sous l’éjecteur de pulpe, et placez soit un verre, soit un autre
conteneur sous le bec de jus.
3. L’extracteur de jus dispose de 3 réglages :
Table of contents
Languages:
Other Team Kalorik Juicer manuals