Team Kalorik TKG FE 2020 User manual

Slow Juicer
Langsamer Entsafter
Extracteur de Jus
Extractor de zumo
Wyciskarka Wolnoobrotowa
Langzame Sapcentrifuge
Pomalý Odšťavovač
Pomalý Odšťavovač
TKG FE 2020
220-240V~ 50/60Hz 200W
I/B Version
191226

TKG FE 2020
2

3
TKG FE 2020
EN
1. Strainers
2. Closed Strainer
3. Food chute
4. Upright auger
5. Juice cup
6. Motor
7. Horizontal auger
8. Pulp outlet
9. Brush
10. Pusher
11. Pulp container
12. Juice container
13. Body
DE
1. Siebe
2. geschlossenes Sieb
3. Einfüllschacht
4. Vertikale
Schnecke
5. Saftbecher
6. Motor
7. Horizontale
Schnecke
8. Tresterauslauf
9. Reinigungsbürste
10. Stopfer
11. Tresterbehälter
12. Saftbehälter
13. Basis
FR
1. Filtres
2. Fermeture du filtre
3. Couvercle avec
cheminée
4. Vis sans fin
verticale
5. Tamis
6. Moteur
7. Vis sans fin
horizontale
8. Bec verseur
9. Brossette
10. Poussoir
11. Collecteur de
pulpe
12. Collecteur de jus
13. Base
SP
1. Filtros
2. Cerrando el filtro
3. Salida de la pulpa
4. Sinfín exprimidor
vertical
5. Tamiz
6. Motor
7. Sinfín exprimidor
horizontal
8. Boquilla
9. Cepillo
10. Empujador
11. Contenedor de la
pulpa
12. Contenedor del
zumo
13. Base
PL
1. Sitko
2. Zamykanie filtra
3. Rynna wypustowa
4. Spirala
wygniatająca sok
5. Pojemnik na sok
6. Silnik
7. Pozioma spirala
wyciskająca sok
8. Wylot miąższu
9. Szczoteczka
10. Popychacz
11. Pojemnik na miąższ
12. Pojemnik na sok
13. Obudowa
NL
1. Filters
2. Filter sluiten
3. Voedingsglijbaan
4. Rechtopstaande
boor
5. Sapbeker
6. Motor
7. Horizontale boor
8. Pulpafvoer
9. Borstel
10. Drukknop
11. Pulp container
12. Sap container
13. Basis
SK
1. Sitko
2. Zatvorenie filtra
3. Odtokový žľab
4. Upínací slimák
5. Nádoba na šťavu
6. Motor
7. Horizontálny slimák
8. Zásuvka na dužinu
9. Kefka
10. Posúvač
11. Kontajner na
dužinu
12. Zásobník na džúsy
13. Telo
CZ
1. Sítko
2. Uzavření filtru
3. Odtokový žlab
4. Upínací slimák
5. Nádoba na šťávu
6. Motor
7. Horizontální slimák
8. Zásuvka na dužinu
9. Kartáček
10. Posuvník
11. Kontejner na
dužinu
12. Zásobník na džusy
13. Tělo

TKG FE 2020
4
ENGLISH
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the
appliance, and always follow the safety and operating instructions.
Important : This appliance can be used by children over 8 years
old and people with reduced physical, sensory or mental
capacities or with a lack of experience or knowledge if they have
been given supervision or instructions concerning the safe use of
the appliance and the risks involved. Children shall not play with
the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made
by children unless they are older than 8 years and supervised.
Never leave the appliance and its cord unsupervised and within
reach of children less than 8 years old or irresponsible persons
when it is plugged into the wall or when it is cooling down.
❑Check that your mains voltage corresponds to that stated on
the appliance.
❑Never leave the appliance unsupervised when in use.
❑Regularly check the appliance for damages. Never use the
appliance if its cord or the appliance itself shows any signs of
damage. Any repairs should be made by a competent qualified
electrician(*).
❑Only use the appliance for domestic purpose sand in the way
indicated in these instructions. Do not use it for commercial
purposes so as not to shorten its service life.
❑Never immerse the appliance in water or any other liquid
for any reason whatsoever. Never place it into the
dishwasher.
❑Never use the appliance near hot surfaces.
❑Before cleaning, always unplug the appliance from the power
supply.
❑Never use the appliance outdoors. Always place it in a dry
environment.

5
TKG FE 2020
❑Never use accessories that are not recommended by the
manufacturer so as not to cause damage the appliance or
hazard to the user.
❑Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the
cord cannot get caught in any way. Do not wind the cord
around the appliance and do not bend it.
❑Stand the appliance on a table or flat surface.
❑Make sure the appliance has cooled down before cleaning and
storing it.
❑Your appliance must never be switched on through an
external timer or any kind of separate remote control system.
❑It is absolutely necessary to keep this appliance clean at all
times as it comes into contact with food.
❑Do not disassemble the base.
❑Do not put any foreign materials into the machine.
❑Always securely clamp in place all parts before the motor is
turned on. Do not unfasten while appliance is in operation.
❑Avoid contacting moving parts. Make sure the motor stops
completely before disassembling.
❑Check the strainer every time you want to use the appliance. If
you detect any cracks or damage, do not use the appliance and
contact the professional service personnel to repair.
❑Please do not use for more than 20 minutes at a time, allow
motor to cool. Pause 10 minutes minimum.
❑This product is not suitable for crushing dry goods, such
as dried beans or rice…
❑Keep this product in min 30cm distance from other kitchen
appliances.
This is not a toy
(*) Competent qualified electrician: The manufacturer’s or
importer’s after-sales department, or any person who is qualified,
approved and competent to perform this kind of repairs. Where
necessary give the appliance to such an electrician for repairs.

TKG FE 2020
6
ASSEMBLE GUIDANCE:
1.Assemble the container:
Put Juice Cup to right position in the body, till it is fixed well.
2. Assemble Strainer:
Insert the strainer into the flute, till it is fixed well.
3. Assemble Horizontal Auger:
Place the horizontal Auger at the center hole of the juice cup and rotate it until it cannot
move.

7
TKG FE 2020
4. Assemble Pulp Outlet:
Find“▲”on pulp outlet, keep it against “ ” on juice cup, then clockwise rotate it to
keep it point to“ ”
5. Assemble Upright Auger:
Place the Upright Auger at the center hole of the juice cup and rotate it until it cannot
move.
6. Lock the entrance neck:
Find“▲”on food chute , keep it against “ ”on juice cup,then clockwise rotate it to
keep it point to“”

TKG FE 2020
8
USING THE SLOW JUICER
Function Panel:
•Connect the power cord to an approved power source.
•Place one of the collectors under the pulp ejector, and either a glass or the other
collector under the juice spout.
•When the machine is powered on, all the green light will keep flash for 1 second
•Turn off the Slow Juicer when juicing is complete.
•Do not run the Slow Juicer without any food inside the unit as this could overheat.
•Do not put ice cubes into the unit.
•You can only use the provided pusher to push food in the entrance neck. Never use
your fingers , knife or others tools instead.
Operation:
After the machine is connected to the power, must press the“ON/OFF” for 2sec to turn on.
The red light continues on.
Once the machine is turned on, touch" ON/OFF" again and the motor will start working. The
green light continues on.
The Slow Juicer has 5 settings
ON –this starts the motor for juicing.
OFF –this stops operation.
REV –this moves the Auger in the opposite direction.
SOFT –for soft fruits
CLEAN –this starts cleaning process.
1. Before placing food in the Slow Juicer, make sure all foods have been thoroughly
washed, if food has to be peeled, there is no need to wash. Also make sure to cut
all foods to an appropriate size so it easily fits into the entrance neck, we
recommend no more than 3-inch pieces.
Please make sure to remove any hard seeds or pits, such as cherry or plum pits, as
it will not process in the juicer and can damage the Auger.
2. When placing any food in the Slow Juicer, the Auger will automatically pull in the
food, and begin juicing immediately.
DO NOT push, force, or overstuff the unit. The Pusher provided with the Slow Juicer
is only to use when food obstructs the inside of the entrance neck.
3. It is best to insert all food at a slow pace, allowing all pulp to be extracted
from the fruit or vegetable completely.
4. The Slow Juicer has a unique cleaning process when switching between different
types of juices. To clean, simply place one of the collectors under the juice spout
and pour water though the entrance neck while the unit is on. This will rinse out most

9
TKG FE 2020
of the remaining residue from your last juicing. When the water from the slow juicer
begins to run clear, that is an indication the unit is clean and ready to make a new
juice recipe.
NOTE: This process is not an alternative to a complete cleaning of each disassembled
part.
CLEANING:
1. Switch the machine off, and disconnect from power source.
2. Turn the entrance neck counterclockwise to unlock.
3. Twist the bowl counterclockwise to the unlock position and lift out the entire section.
4. Disassemble the upper unit in the following order: Entrance neck, Auger, Strainer,.
5. Using the included Slow Juicer Cleaning Brush, thoroughly clean each of the
disassembled parts using warm soapy water.
6. Remember to move the silicone pad under the bowl to clean the remaining debris in
the pulp ejector.
Please Note:
•Cleaning the Slow Juicer immediately after each use will also help to reduce stains
on the bowl or upper parts.
•Never use strong household cleaners, ammonia or abrasives while cleaning the Slow
Juicer.
•Do not rinse the Slow Juicer base or submerge the base in water.
•Dry all Slow Juicer attachments before reusing.
•Hand washing is recommended for all components of the upper unit. Please do not
place any of the Slow Juicer parts in the dishwasher.
Below parts can be cleaned directly under faucet/water
If strainer cannot be cleaned clearly by water, please use brush together while cleaning.

TKG FE 2020
10
TIPS AND PRECAUTIONS
Do not use for crushing ice.
Too Hard, will make juice cup damaged.
Do not use for hard products.
Too hard, hard to be cut, easy to get
inside parts broken .
Cut products with long fibers in 5 cm
pieces.
Fibers may be too long and will be uneasy
to wind, which will cause damages.
Use strainer (strip) for soft fruits.
The juice of soft fruit is normally very thick,
if you use small mesh it will be stuck.
Please choose slow speed for soft fruit
The juice of soft fruit normally very thick, if
you use high speed, it will be stuck.
Cores must be removes from the fruits
before placed in the juicer.
Core will cause damages.
You can only use the provided pusher to
push food.
Never use your fingers , knife or others
tools.
It will cause personal injuries or machine
damages.
Machine working nonstop time should be
less than 20 minutes.
If worked for a too long time, the motor
will overheat and damages itself.
Please do not put the already squeezed
fruit pulp into the juice cup to re-juicing.
It cannot flow out smoothly .
Do not put fruit which dunked by wine,
honey, sugar and so on inside.
It may stuck the cup.
After finishing to juice your food, enjoy it
as soon as possible.
Juice oxidize easily, it is not long-time
storage material.
While juicing your food, the machine
emits a friction sound.
It's a normal phenomenon.
While juicing, please control the amount
of food placed in the entrance neck, the
cup level cannot exceed the "MAX"
marking.
As fruit in the juice cup need long-time to
be juiced, it will flow out slowly, if too
much food is juiced at the same time it
may overflow.

11
TKG FE 2020
POSSIBLE PROBLEMS AND SOLUTIONS
Problem
Solutions
Machine parts
do not operate
Check power cord and power source
Check that all parts have been assembled correctly
Machine stops
operating
Check if the entrance neck is clear and is not blocked
Check that hard seeds have been removed before juicing and
are not stuck in the machine
Stop While
operation
Whether put too many food inside? Press “Rev” to make this
machine working in opposite position, if still didn’t work, take out
the food, and cut into small pieces first, then put inside for
operation again.
Leaking from
underneath
the bowl
Be sure the silicone is tight well after cleaning
PROTECTION OF THE ENVIRONMENT –DIRECTIVE 2012/19/EU
In order to preserve our environment and protect human health, the waste electrical and
electronic equipment should be disposed of in accordance with specific rules with the
implication of both suppliers and users. For this reason, as indicated by the symbol on
the rating label or on the packaging, your appliance should not be disposed of as unsorted
municipal waste. The user has the right to bring it to a municipal collection point performing
waste recovery by means of reuse, recycling or use for other applications in accordance
with the directive.
ERP DECLARATION –REGULATION 1275/2008/EC
We, TKG Sprl/Bvba, hereby confirm that our product meets the requirements of regulation
1275/2008/EC. Admittedly, our product does not dispose of a function to minimize the
power consumption, which should according to regulation 1275/2008/EC put the product
in off or standby mode after finishing the main function, but this is practically impossible, as
it would compromise the main function of the product so strongly, that using the product
would no longer be possible!
For this reason we always tell the customer in our instruction manual to unplug the
appliance immediately after use.
The user manual is by simple request also available in electronic format from the after-sales
service (see warranty card).

TKG FE 2020
12
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr
Gerät benutzen, und befolgen Sie immer die
Sicherheitsvorschriften und die Gebrauchsanweisung.
Wichtig: Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit einer körperlichen, sensorischen, geistigen oder
motorischen Behinderung oder einem Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen verwendet werden, sofern diese Personen
beaufsichtigt oder über den sicheren Gebrauch des Geräts
unterrichtet wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt. Lassen Sie Ihr Gerät und sein Netzkabel nie
unbeaufsichtigt und in Reichweite von Kindern jünger als 8 Jahre
oder unverantwortlichen Personen, wenn es an der Steckdose
hängt oder wenn es abkühlt.
❑Die Netzspannung muss mit der auf dem Gerät vermerkten
Spannung übereinstimmen.
❑Das Gerät darf während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt
sein.
❑Das Gerät muss regelmäßig auf Beschädigungen überprüft
werden. Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn das
Netzkabel oder das Gerät beschädigt ist. Reparaturen dürfen
nur durch einen Fachmann(*) ausgeführt werden. Bei
Beschädigung des Netzkabels muss dieses von einem
Fachmann(*) ausgetauscht werden, um Gefahren zu
vermeiden.
❑Das Gerät darf nur zu Haushaltszwecken verwendet werden,
wie in der Bedienungsanleitung angegeben. Das Gerät darf

13
TKG FE 2020
nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden, da dies
Auswirkungen auf seine Lebensdauer hat.
❑Das Gerät darf nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit
getaucht werden. Das Gerät darf nicht in die Spülmaschine
gestellt werden.
❑Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen
verwendet werden.
❑Das Gerät muss vor der Reinigung von der Stromversorgung
getrennt werden.
❑Das Gerät darf nur im Innenbereich und nur in einer trockenen
Umgebung verwendet werden.
❑Es darf nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör verwendet
werden, damit das Gerät nicht beschädigt wird und keine
Gefahren für den Benutzer entstehen.
❑Das Gerät nicht am Netzkabel bewegen oder anheben. Es
muss sichergestellt werden, dass das Netzkabel nirgends
hängen bleibt und dies zum Fall des Geräts führen könnte.
Das Netzkabel darf nicht um das Gerät gewickelt oder
geknickt werden.
❑Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder auf eine flache
Oberfläche.
❑Vor dem Reinigen und Verstauen muss das Gerät vollständig
abgekühlt sein.
❑Das Netzkabel darf nicht mit den heißen Teilen des Geräts in
Berührung kommen.
❑Das Gerät darf niemals über einen externen Timer oder ein
anderes, separates Fernbedienungssystem eingeschaltet
werden.
❑Das Gerät muss immer sauber gehalten werden, da es mit
Lebensmitteln in Berührung kommt.
❑Die Basis darf nicht auseinandergenommen werden.
❑Es dürfen keine Fremdkörper in das Gerät gelangen.
❑Vor dem Einschalten des Motors müssen alle Teile fixiert sein.
Während des Betriebs die Fixierung nicht lösen.

TKG FE 2020
14
❑Bewegliche Teile nicht berühren. Der Motor muss vollständig
zum Stillstand kommen, bevor das Gerät
auseinandergenommen werden kann.
❑Vor der Verwendung das Sieb reinigen. Bei Beschädigungdes
Geräts nicht verwenden und durch einen Fachmann(*)
reparieren lassen.
❑Das Gerät nicht länger als 20 Minuten verwenden, um den
Motor abkühlen zu lassen. Lassen Sie das Gerät nach jeder
Benutzung mindestens 10 Minuten abkühlen.
❑Dieses Gerät ist nicht geeignet für das Zerkleinern von
getrockneten Lebensmitteln, wie getrocknete Bohnen, Reis
usw.
❑Das Gerät muss während der Verwendung mindestens 30 cm
von anderen Küchengeräten entfernt stehen.
(*)Fachmann: Anerkannter Kundendienst des Herstellers oder
Lieferanten, der für derartige Reparaturen zuständig ist.
Übergeben Sie bei Bedarf das Gerät zur Reparatur an einen
solchen Fachmann.

15
TKG FE 2020
Zusammenbau:
1. Saftbecher befestigen:
Setzen Sie den Saftbecher so auf den Motorblock, dass er wie abgebildet festsitzt.
2. Sieb einsetzen:
Setzen Sie das Sieb in die Nut, bis es einrastet.
3. Horizontale Schnecke einsetzen:
Setzen Sie die horizontale Schnecke in der Mitte des Saftbechers in das Loch ein und
drehen Sie sie, bis sie einrastet.

TKG FE 2020
16
4. Tresterauslauf einsetzen:
Richten Sie das „▲“-Symbol am Tresterauslauf mit dem „“-Symbol am Saftbecher
aus.
Drehen Sie den Tresterauslauf im Uhrzeigersinn, bis der Pfeil auf „“zeigt.
5. Vertikale Schnecke einsetzen:
Setzen Sie die vertikale Schnecke in der Mitte des Saftbechers in das Loch ein und drehen
Sie sie, bis sie einrastet.
6. Einfüllschacht einsetzen:
Richten Sie das „▲“-Symbol am Einfüllschacht mit dem „ “-Symbol am Saftbecher
aus.
Drehen Sie den Einfüllschacht im Uhrzeigersinn, bis der Pfeil auf „ “ zeigt.

17
TKG FE 2020
BEDIENUNG
Bedienfeld:
•Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
•Wenn das Gerät mit Strom versorgt wird, leuchten alle Lampen für eine Sekunde
grün auf. Anschließend blinkt „ON/OFF“ rot. Die anderen Lampen gehen aus.
•Bedienung: Drücken Sie „ON/OFF“ für 2 Sekunden, um das Gerät einzuschalten.
Die rote Lampe leuchtet weiterhin. Die anderen Lampen sind ausgeschaltet.
Nachdem das Gerät eingeschaltet wurde, drücken Sie erneut auf „ON/OFF“.
Während des Betriebs leuchtet die grüne Lampe durchgehend. Die anderen
Lampen sind ausgeschaltet.
•Platzieren Sie einen Sammelbehälter unter dem Tresterauslauf und den
anderen Sammelbehälter oder ein Glas unter dem Saftauslauf.
Der Entsafter hat 5 Funktionen:
ON –Einschalten
OFF –Ausschalten
REV –Rücklauftaste
SOFT –für weiche Früchte
CLEAN –Reinigung
1. Obst und Gemüse muss vor dem Entsaften gründlich gewaschen oder
geschält und in Stücke geschnitten werden, damit es in den Einfüllschacht
passt. Stücke sollten nicht größer als 7,5 cm sein. Harte Kerne und Steine
müssen entfernt werden, da diese die Schneckenpresse beschädigen
können.
2. Wenn Sie Obst und Gemüse in den Entsafter geben, zieht die
Schneckenpresse dieses automatisch ein und beginnt sofort mit dem
Entsaften. Überfüllen Sie das Gerät nicht und drücken Sie keine Lebensmittel
mit Gewalt in das Gerät. Der Stopfer dient nur dazu, Lebensmittel vom
Einfüllschacht wegzudrücken.
3. Am besten geben Sie die Stücke langsam hinzu, sodass das gesamte
Fruchtfleisch entfernt werden kann.
4. Hinweis: Schalten Sie den Entsafter aus, wenn das Entsaften beendet ist. Lassen
Sie den Entsafter nicht leer laufen, da dadurch der Motor überhitzen könnte.
5. Der Entsafter sollte zwischen der Zubereitung verschiedener Säfte gereinigt
werden. Platzieren Sie dazu einfach einen der Behälter unter dem Saftauslauf
und gießen Sie Wasser in den Einfüllschacht, während des Gerät eingeschaltet
ist. Dadurch wird der Großteil der Fruchtrückstände abgespült. Sobald klares
Wasser aus dem Saftauslauf fließt, können Sie mit einem neuen Saftrezept
beginnen.
HINWEIS: Dieses Vorgehen ersetzt nicht die gründliche Reinigung der einzelnen
Teile.
6. Geben Sie kein gefrorenes Obst, Gemüse oder Eis in das Gerät.

TKG FE 2020
18
REINIGUNG:
1. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
2. Drehen Sie den Einfüllschacht zum Öffnen entgegen dem Uhrzeigersinn.
3. Drehen Sie den Saftbecher entgegen dem Uhrzeigersinn in die „geöffnet“-
Position, um ihn von der Basis abheben zu können.
4. Nehmen Sie das Gerät in der folgenden Reihenfolge auseinander:
Einfüllschacht, Schnecke, Sieb.
5. Verwenden Sie die mitgelieferte Reinigungsbürste, um die ausgebauten
Teile mit warmem Seifenwasser zu reinigen.
6. Entfernen Sie die Silikonunterlage unter der Schüssel, um die Reste aus dem
Tresterauslauf zu entfernen.
Achtung:
•Durch das Reinigen des Entsafters direkt nach dem Entsaften wird der Bildung
von Flecken am Gerät vorgebeugt.
•Verwenden Sie zur Reinigung des Entsafters keine starken Haushaltsreiniger,
Ammoniak oder Scheuermittel.
•Die Basis darf nicht unter fließendes Wasser geraten oder in Wasser getaucht werden.
•Alle Teile des Entsafters müssen trocken sein, bevor das Gerät erneut verwendet
werden kann.
•Es wird empfohlen, die Teile der oberen Einheit per Hand abzuwaschen. Die Teile des
Entsafters sind nicht spülmaschinengeeignet.
Die unten abgebildeten Teile können direkt unter dem Wasserhahn gereinigt werden:
Wenn das Sieb nicht unter fließendem Wasser gereinigt werden kann, verwenden Sie
zusätzlich die Reinigungsbürste.
TIPPS
Vorsichtsmaßnahme
Begründung
Verwenden Sie das Gerät nicht zum
Zerkleinern von Eiswürfeln.
Das Eis ist zu hart und kann den Saftbecher
beschädigen.

19
TKG FE 2020
Verwenden Sie das Gerät nicht zum
Zerkleinern von harten Lebensmitteln.
Diese Lebensmittel können mit dem Gerät
nicht zerkleinert werden und können das
Gerät beschädigen.
Schneiden Sie Früchte mit langen
Fasern in Stücke (5–10 cm).
Die Fasern können sich sonst um die
beweglichen Teile wickeln und das Entsaften
behindern oder das Gerät beschädigen.
Verwenden Sie das Sieb (Streifen) für
weiche Früchte.
Der Saft weicher Früchte ist für gewöhnlich
sehr dickflüssig. Bei einem feinmaschigen Sieb
kann der Saft nicht richtig abfließen.
Bitte verwenden Sie bei weichen
Früchten die niedrige
Geschwindigkeit.
Der Saft weicher Früchte ist für gewöhnlich
sehr dickflüssig. Bei hohen Geschwindigkeiten
können die Früchte nicht ordentlich entsaftet
werden und es kann passieren, dass Saft aus
dem Saftbecher herausspritzt.
Harte Kerne und Steine müssen vor
dem Entsaften entfernt werden.
Kerne und Steine können das Gerät
beschädigen.
Verwenden Sie nur den
mitgelieferten Stopfer, um
Lebensmittel nach unten zu
schieben. Greifen Sie nicht mit der
Hand in das Gerät und verwenden
Sie kein Messer.
Es besteht Verletzungsgefahr. Außerdem kann
das Gerät dadurch beschädigt werden.
Benutzen Sie das Gerät maximal
20 Minuten am Stück.
Andernfalls heizt sich der Motor zu stark auf,
was dessen Lebensdauer beeinträchtigen
kann.
Geben Sie den bereits entsafteten
Trester nicht erneut in das Gerät.
Der Trester kann bei erneutem Entsaften nicht
ordentlich abfließen.
Geben Sie keine in Alkohol, Honig,
Zucker o. Ä. getränkten Früchte in
das Gerät.
Diese können den Saftbecher verkleben.
Verzehren Sie den Saft sobald wie
möglich nach der Zubereitung.
Säfte oxidieren schnell und sind nicht lange
haltbar.
Während des Entsaftens ist ein
Quietschgeräusch zu hören.
Dies ist ganz normal.
Achten Sie beim Entsaften darauf,
dass die maximale Füllmenge des
Bechers nicht überschritten wird.
Da das Entsaften mit einem Slowjuicer länger
dauert und der Saft nur langsam abfließt,
kann es passieren, dass der Fruchtsaft
überläuft, wenn zu viele Früchte in den
Saftbecher gefüllt werden.

TKG FE 2020
20
PROBLEMLÖSUNG
Problem
Lösung
Gerät startet
nicht
Überprüfen Sie Netzkabel und Stromversorgung.
Stellen Sie sicher, dass die Teile korrekt zusammengebaut wurden.
Gerät verstopft
oder hört auf zu
arbeiten
Stellen Sie sicher, dass der Einfüllschacht frei ist.
Stellen Sie sicher, dass harte Kerne und Steine vor dem Entsaften
entfernt wurden und nicht im Gerät feststecken.
Prüfen Sie, ob der Einfüllschacht zu voll ist. Drücken Sie auf „Rev“,
um die Schnecke in die entgegengesetzte Richtung zu drehen.
Wenn das nicht ausreicht, nehmen Sie die Früchte heraus und
schneiden Sie sie in kleinere Stücke, bevor Sie sie wieder in das
Gerät geben.
Unter der
Schüssel tritt
Flüssigkeit aus
Stellen Sie sicher, dass die Silikonunterlage nach der Reinigung
richtig sitzt.
UMWELTSCHUTZ –RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte
nach bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher
hat das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus
wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen
der Richtlinie sichergestellt.
ERP DEKLARATION –VO 1275/2008/EG
Wir, TKG Sprl/Bvba, bestätigen hiermit, dass unser Produkt den Anforderungen der VO
1275/2008/EG entspricht. Unser Produkt verfügt zwar nicht über eine Funktion zur
Minimierung des Verbrauchs, welche laut VO 1275/2008/EG das Produkt nach Beendigung
der Hauptfunktion in den Aus- oder Bereitschaftszustand versetzen soll, aber dies ist aus
Sicht des Gebrauchswertes nicht möglich, da dies die Hauptfunktion des Produktes so stark
beeinträchtigen würde, dass eine Benutzung des Produktes nicht mehr möglich sein würde!
Aus diesem Grund weisen wir in unserer Bedienungsanleitung den Kunden stets darauf hin,
das Gerät sofort nach dem Gebrauch vom Netz zu trennen.
Die Bedienungsanleitung ist auf einfache Nachfrage auch verfügbar in elektronischem
Format bei dem Kundendienst (siehe Garantiekarte).
Table of contents
Languages:
Other Team Kalorik Juicer manuals