TechniSat TechniPlayer 8 User manual

TechniPlayer 8
Bedienungsanleitung
User manual
Manuel d’utilisation
8
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 1

Entsorgung 3
Sicherheitshinweise 4
Übersicht 8
Akku laden 9
Eingebaute Lautsprecher 10
Tastensperre 11
Ein-/Ausschalten 12
Funktionsauswahl 13
Musik 14
A-B wiederholen 15
Aufnahme 16
Liedtexte (Lyric) 16
Video 17
Bilder 17
FM-Radio 18
FM-Aufnahme 21
E-Book 22
Navigator 23
Einstellungen 24
Speicherkarte 30
Verbindung zum Computer 31
Videokonvertierung 32
FAQ 35
Inhalt
2
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 2

Entsorgungshinweis
Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertba-
ren Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem
“Dualen System” zu.
Achten Sie darauf, dass Elektro- und Elektronikschrott nicht in den
Hausmüll gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden (Rücknahme
durch den Fachhandel, Sondermüll).
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
Das Mülltonnensymbol auf einem Artikel oder auf einer Verpackung zeigt
an, daß der Artikel nicht im üblichen Haushaltsmüll entsorgt werden kann.
Der Artikel muß an einem entsprechenden Sammelpunkt für die
Rücknahme und Wiederverwertung alter elektrischer und elektronischer
Geräte abgegeben werden.
Entsorgung
3
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 3

Indem Sie sicherstellen, daß dieses Gerät fachgerecht entsorgt wird, tragen
Sie dazu bei, daß negative Auswirkungen auf die Umwelt sowie auf die
menschliche Gesundheit vermieden werden, die entstehen könnten, wenn
dieses Gerät nicht entsprechend fachgerecht entsorgt wird. Die
Wiederverwertung der Rohstoffe trägt dazu bei, natürliche Ressourcen zu
bewahren.
Für genauere Informationen zur Entsorgung dieses Geräts wenden Sie sich
an Ihre örtliche Behörde, an die Müllverwertung in Ihrer Region, oder an
den Fachhändler bei dem Sie dieses Gerät erworben haben.
Sicherheitshinweise
Zu Ihrem Schutz sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durchle-
sen, bevor Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsach-
gemäße Handhabung und durch Nichteinhaltung der
Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind.
Sicherheitshinweise
4
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 4

> Das Gerät darf ausschließlich mit dem beiliegenden Steckernetzteil
betrieben werden.
> Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus und stellen
Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände darauf.
> Das Gerät darf nur in gemäßigtem Klima betrieben werden.
> Öffnen Sie niemals das Gerät! Es besteht die Gefahr eines
Elektroschocks. Ein evtl. notwendiger Eingriff sollte nur von geschul-
tem Personal vorgenommen werden.
In folgenden Fällen sollten Sie das Gerät vom Netz trennen und einen
Fachmann um Hilfe bitten:
> das Steckernetzteil ist beschädigt
> das Gerät war Feuchtigkeit ausgesetzt bzw. Flüssigkeit ist eingedrun-
gen
> bei erheblichen Fehlfunktionen
> bei starken äußeren Beschädigungen
Sicherheitshinweise
5
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 5

Eigenschaften
• Stromversorgung: Akku (3,7 V), Steckernetzteil
• Ausgangsleistung (Kopfhörer): 5 mW + 5 mW (32 Ohm)
• Ausgangsleistung (Lautsprecher): > 200 mW
• Frequenzgang: 20 Hz – 20 KHz
• Unterstützte Kompressionsraten: 32 kbps – 320 kbps
• USB: 2.0
• Aufnahmeformat: WAV
• Wiedergabeformate: AVI, MP3, WMA, WAV, TXT, JPG
• UKW (FM): 87,5 MHz – 108,0 MHz
Zubehör im Lieferumfang
• Ladegerät
• USB-Kabel
• Ohrhörer
• Installations-CD-ROM
• Bedienunganleitung
Eigenschaften/Zubehör im Lieferumfang
6
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 6

Produkteigenschaften
• 2,2“ Farbbildschirm
• Musikwiedergabefunktion
• Videowiedergabefunktion
• JPEG-Wiedergabe
• Lesen von elektronischen Büchern
• UKW-Radio mit Aufnahmefunktion
• Sprachaufnahmen über eingebautes Mikrofon
• Ünterstützt SD- und MMC-Karten
Hinweis
• Prüfen Sie, ob das komplette Zubehör der Verpackung beiliegt.
• Lassen Sie das Gerät nicht herunterfallen, und setzten Sie es keinen
schweren Erschütterungen aus.
• Vermeiden Sie feuchte Umgebungen. Stellen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Wasser bzw. einer Wasserquelle auf.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen. Sie könnten das Gerät beschä-
digen, außerdem erlischt dadurch die Garantie.
• Unerwartetes Abschalten beim Formatieren, sowie beim Datentransfer
kann zu Datenverlust oder auch zur Beschädigung des Gerätes führen.
Produkteigenschaften
7
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 7

Übersicht
8
Neckstrap Reset
Tasten-
sperre
A-B/EQ
Kopfhörer-
buchse
USB-Buchse/
Buchse für
Ladegerät
Voriger Titel,
Schneller Rücklauf
Nächster Titel,
Schneller Vorlauf
VOL-
VOL+
Ein/Aus-
Schalter;
Wiedergabe; Pause
Menü Laut-
sprecher
Mikrofon
Speicherkarte
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 8

Wenn der Ladezustand des Akkus für den Betrieb nicht mehr ausreichend
ist, erscheint das Symbol für einen leeren Akku, oder das Gerät schaltet
sich selbstständig aus. Bitte laden Sie jetzt den Akku neu.
> Verbinden Sie dazu das Gerät über die USB-Buchse mit dem Netzteil
und verbinden Sie dieses mit dem Stromnetz. Der Akku wird automa-
tisch geladen.
Das Gerät wird beim Laden automatisch angeschaltet.
Der Ladevorgang wird durch das Ladesymbol im Display ange-
zeigt.
Zusätzliche Information: Wenn das Gerät per USB-Kabel mit dem PC ver-
bunden ist, wird der Akku automatisch geladen.
Anmerkung
• Bitte verwenden Sie zum Aufladen des Akkus nur das mitgelieferte
Ladegerät.
• Um die volle Akkukapazität zu erhalten, sollte der Akku beim ersten
Ladevorgang 12 Stunden aufgeladen werden.
• Bei späteren Ladevorgängen dauert ein voller Ladezyklus etwa 5
Stunden.
Akku laden
9
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 9

Verwendung des eingebauten Lautsprechers.
Das Gerät verfügt über einen eingebauten Lautsprecher. Der Lautsprecher
befindet sich an der Rückseite des Gerätes.
> Der Lautsprecher ist aktiv, solange kein Kopfhörer an der
Kopfhörerbuchse angeschlossen ist.
> Ist ein Kopfhörer an der Buchse angeschlossen, wird der interne
Lautsprecher abgeschaltet.
Eingebauter Lautsprecher
10
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 10

Wenn die Tastensperre aktiviert ist, sind alle Tastenfunktionen gesperrt.
Das ist beim Sport oder auch beim Transport in Koffern oder Taschen nütz-
lich, um eine ungewollte Bedienung des Gerätes zu vermeiden.
> Schieben Sie den Schalter Tastensperre nach unten, um die Tasten
zu sperren.
Es erscheint folgendes Symbol.
Tastensperre
11
Tastensperre
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 11

Das Gerät befindet sich im nicht gesperrten Zustand.
Einschalten
> Während das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie einmal lange auf
die Taste . Das Gerät schaltet sich ein, im Display wird
anschließend das Hauptmenü angezeigt.
Ausschalten
> Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie einmal lange auf die Taste
, bis im Display die Meldung “Goodbye” erscheint. Das Gerät
ist jetzt ausgeschaltet.
Ein-/Ausschalten
12
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 12

Menüauswahl
> Wenn Sie das Hauptmenü öffnen (falls Sie sich auf einer anderen
Ebene befinden, einmal lange die Taste Menü drücken, um dorthin zu
gelangen) können Sie mit den Tasten oder VOL+/VOL- einen
Menüpunkt markieren.
> Drücken Sie kurz die Taste Menü, um in das gewählte Menü zu
gelangen.
Inhalt des Hauptmenüs
Funktionsmenü
13
Musik
Video
FM
Foto
Text Musik
Aufnahme FM-Radio
Navigation Aufnahme
Einstellungen Bildschirm
System
Automatische Abschaltung
Sprache
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 13

> Wenn das Hauptmenü angezeigt wird, wählen Sie den Menüpunkt
Musik und drücken Sie kurz auf Menü, um in dieses Menü zu gelan-
gen.
> Wenn Sie im Wiedergabemodus sind, drücken Sie zum Starten kurz
die Taste . Drücken Sie erneut kurz die Taste um die
Wiedergabe zu unterbrechen (Pause).
> Drücken Sie auf VOL+ bzw. VOL- um die Lautstärke zu regeln.
> Drücken Sie auf um das Lied auszuwählen, das wiedergege-
ben werden soll.
> Drücken Sie kurz auf Menü, um die Musikliste anzusehen, drücken
Sie VOL+ bzw. VOL-, um ein Stück auszuwählen. Dann die Taste
Menü drücken, um das Stück abzuspielen.
Wiedergabebalken
Wiederholung
Laufender Titel /Gesamt-Titel
Wiedergabezustand
Wiedergabemodus
Tastensperre
Batterie-Ladezustand
Datenrate
EQ
Lautstärke
Anzeige: Titel und Text
Gesamtzeit
Musik
14
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 14

> Drücken Sie einmal lange auf Menü, um in das Hauptmenü zu gelan-
gen.
A-B wiederholen
> Im Wiedergabemodus drücken Sie kurz auf A-B, um zur Funktion A-B
Wiederholung zu gelangen, der Anfangspunkt Awird gespeichert.
Noch einmal drücken, jetzt wird der Endpunkt Bgespeichert.
Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige A-B, und das Gerät beginnt
mit dem wiederholten Abspielen des von Ihnen gewählten Bereichs.
> Wenn Sie die Taste ein drittes Mal kurz drücken verlässt das Gerät
den Wiederholmodus und spielt normal weiter.
EQ
> Während das Gerät im Wiedergabemodus ist, drücken Sie auf
“A-B/EQ” um die Musikart auszuwählen:
NORMAL – MS Play FX – ROCK – POP – KLASSIK – JAZZ – User
Musik
15
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 15

Anweisungen zur Anzeige von Liedtexten (Lyric)
Das Gerät unterstützt das Dateiformat Lyric.
Sie können LRC-Dateien aus dem Internet herunterladen bzw. mit einem
Editor editieren. Kopieren Sie die LRC-Dateien mit den dazugehörigen
Musikdateien in dasselbe Verzeichnis des Geräts. Nun werden bei korrek-
ter Vorgehensweise die Liedtexte synchron mit dem Abspielen der Musik
angezeigt.
Tipps
Sie können entweder WINAMP oder eine LRC-Editor Software verwenden,
um Liedtextdateien zu bearbeiten. Zu Einzelheiten der Liedtextbearbeitung
lesen Sie bitte die entsprechende Bedienungsanleitung für die Software.
Musik
16
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 16

Das Gerät unterstützt Dateien im AVI-Format.
Wählen Sie Video und drücken Sie kurz auf die Taste Menü, um zu die-
ser Funktion zu gelangen.
> Drücken Sie auf , um Videodateien auszuwählen.
> Drücken Sie auf VOL+ bzw. VOL-, um die Lautstärke einzustellen.
> Drücken Sie kurz auf die Taste Menü, um die Liste der Filme anzuzei-
gen.
> Wählen Sie mit einen Titel aus und drücken Sie auf die Taste
Menü, um das Video zu starten.
> Drücken Sie einmal lang auf die Taste Menü, um diese Funktion zu
verlassen.
Bilder
Das Gerät unterstützt das Dateiformat JPG.
> Wählen Sie im Hauptmenü den Eintrag Foto und drücken Sie kurz die
Taste Menü, um zu dieser Funktion zu gelangen.
> Drücken Sie zur Auswahl die Tasten .
> Drücken Sie kurz auf die Taste Menü um die Liste der verfügbaren
Fotos anzusehen.
Video/Bilder
17
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 17

> Wählen sie mit das gewünschte Bild aus und drücken Sie auf
Menü, um das Foto anzuzeigen.
> Durch Drücken der Tasten können die Bilder einzeln durchge-
schaltet werden.
> Durch Drücken der Taste werden die Bilder automatisch weiter-
geblättert.
> Drücken Sie während die Liste der Bilder angezeigt wird, lange die
Taste A/B, um das markierte Bild zu löschen.
> Wählen Sie Ja, um das Bild zu löschen.
> Drücken Sie einmal lange auf Menü um dieses Menü zu verlassen.
FM-Radio
Im Radiobetrieb dient das Kabel des Ohrhörers als
Empfangsantenne. Vergewissern Sie sich, dass für den
Radioempfang der Ohrhörer korrekt eingesteckt ist.
> Wählen Sie im Hauptmenü die Funktion FM und drücken Sie die Taste
Menü, um die Funktion auszuwählen.
> Drücken Sie erneut die Taste Menü, um die möglichen Funktionen in
der Kopfzeile einzublenden.
Bilder/FM-Radio
18
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 18

> Wählen Sie mit den Tasten die gewünschte Funktion aus und
akivieren sie diese mit der Taste .
Manuell
> Mit den Tasten können Sie manuell die gewünschte Frequenz
einstellen.
Auto
> Durch Drücken der Taste werden automatisch alle Frequenzen
abgesucht und abgespeichert.
Memory
> Durch Drücken der Taste erscheint ein Fenster mit den zur
Verfügung stehenden Speicherplätzen.
> Wählen Sie mit den Tasten VOL+/VOL- den Speicherplatz auf den
Sie die eingestellte Frequenz speichern möchten.
> Speichern Sie die Frequenz mit der Taste und bestätigen Sie
mit Ja.
Preset
> Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie durch Drücken der
Tasten die Speicherplätze auswählen.
FM-Radio
19
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 19

Entfernen
> Wenn diese Funktion aktiviert ist, wählen Sie mit den Tasten
VOL+/VOL- den Speicherplatz aus, den Sie löschen möchten.
> Löschen Sie den Speicherplatz mit der Taste und bestätigen
Sie mit Ja.
FM Aufnahmen
> Während Sie einen Sender hören, drücken Sie einmal lange auf die
Taste A-B, um die Aufnahmebereitschaft herzustellen.
> Drücken Sie nun kurz die Taste A-B, um den derzeitigen Sender auf-
zunehmen.
> Drücken Sie die Taste A-B erneut, um die Aufnahme zu stoppen oder
auch wieder aufzunehmen.
> Drücken Sie im Aufnahmemodus auf A-B lange um die Aufnahme zu
speichern.
> Drücken Sie die Taste Menü lange, um den Aufnahmemodus zu ver-
lassen.
Die Aufnahme wird automatisch im Ordner “FM” im WAV-Format gespei-
chert. Aufnahmedateien werden im Menü “Musik” abgespielt.
Bitte lesen Sie die Hinweise auf Seite 27 zur Aufnahmequalität.
FM-Aufnahmen
20
bed_anl_TechniPlayer_8_DE_EN_FR.qxp 18/06/2008 15.45 Pagina 20
Table of contents
Languages:
Other TechniSat MP3 Player manuals