6
Beschreibung
1. Sprayd se
2. Einf llöffnung des Behälters
3. Dampfregler
4. Antikalk-Stab
5. Entriegelungstaste
6. Dampfstoßtaste
7.
Kontrolleuchte "automatische Abschaltung aktiv"
(je nach Modell)
8. Netzkabel
9. Easycord-System
10. Temperaturkontrolleuchte
11. extra stabiles Heck
12. Dampftaste f r variablen Dampf
13. Temperaturregler
14. Gliss/Glide ProtectTM Autoclean B gelsohle (je nach
Modell)
Vor der ersten Benutzung
•
Vor der ersten Benutzung Ihres B geleisens mit Dampffunktion empfehlen wir
Ihnen, es zunächst eine gewisse Zeit horizontal ohne Kontakt mit Ihrer Wäsche zu
halten. Dann betätigen Sie in derselben Stellung mehrmals die Dampfstoßtaste.
• Während der ersten Benutzungen kann leichter Rauch oder ungiftiger Geruch
entstehen, und wenige Partikel können ausgestoßen werden. Dieses Phänomen
hat keine Auswirkung auf die Benutzung und verschwindet sehr schnell wieder.
Vorbereitung
Welches Wasser verwende ich?
• Ihr Gerät ist so konzipiert, dass es mit Leitungswasser funktioniert. Dennoch
sollten Sie die Dampfkammer regelmäßig reinigen (Selbstreinigung), um gelösten
Kalk auszuspulen.
•
Verwenden Sie kein Wasser mit Additiven (Stärke, Parf m, aromatische Substanzen,
Weichmacher usw.) und kein Kondenswasser (z. B. das Wasser aus
Wäschetrocknern, das Wasser von K hlschränken, Klimaanlagen oder
Regenwasser). Solches Wasser enthält organische Verunreinigungen oder Minerale,
die sich unter Wärmeeinwirkung konzentrieren und Geräusche, bräunliche Verfärbungen oder eine vorzeitige
Alterung Ihres Geräts verursachen können.
Befüllen des Wasserbehälters
• Ziehen Sie vor dem Bef llen den Stecker aus der Steckdose.
• Stellen Sie den Dampfregler auf die Position "kein Dampf" – fig.1.
• Halten Sie das B geleisen mit einer Hand und neigen Sie es etwas
mit der Spitze der Sohle nach oben.
• Öffnen Sie die Wassertankabdeckung – fig.2.
• RF llen Sie den Behälter bis zur Markierung “MAX” – fig.3.
• Schließen Sie die Wassertankabdeckung wieder.
Benutzung
Temperatur und Dampf einstellen
• Stellen Sie den Temperaturregler – fig.4, entsprechend der Tabelle unten ein.
• Die Kontrollleuchte leuchtet auf. Sie erlischt, sobald die Sohle ausreichend warm ist – fig.5.
Je nach ausgewähltem Stoff
bestimmt Ihr B geleisen
automatisch und präzise die richtige
Temperatur und die entsprechende
Dampfmenge , um das beste
Resultat zu erzielen.le meilleur
résultat.
EMPFEHLUNGEN
•
Ihr B geleisen wird schnell warm: Beginnen Sie zuerst mit den Stoffen, die bei niedriger Temperatur geb gelt
werden, und machen Sie dann mit der Wäsche weiter, die eine höhere Temperatur benötigt.
• Wenn Sie die Temperatur am Temperaturregler verringern, warten Sie, bis die Kontrollleuchte wieder
aufleuchtet, bevor Sie weiterb geln.
Bitte lesen Sie die
Gebrauchsanleitung
aufmerksam durch. Entfernen
Sie die möglichen Etiketten an
der Sohle, bevor Sie das
Bügeleisen in Betrieb nehmen.
Füllen Sie den Behälter nicht über die
Markierung MAX. Halten Sie das
Bügeleisen zum Befüllen nicht direkt unter
den Wasserhahn. Entfernen Sie nicht den
Kalk Stab, um den Tank zu füllen.
Wenn das Wasser bei
Ihnen zuhause sehr
kalkhaltig ist, mischen Sie
50 % Leitungswasser mit
50 % destilliertemWasser
aus dem Handel.
= DAMPFAUSLASSBEREICH
STOFF POSITION DES
TEMPERATURREGLERS
LEINEN
BAUMWOLLE
SCHURWOLLE
SEIDE / SYNTHETIK (Polyester,
Acetat, Acryl, Polyamid)
MAX
•••
••
•