Telecom Behnke 20-0054 User manual

2www.behnke-online.de
Anleitung ELA-Zusatzverstärker
DKontakt
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass Behnke Sprech-
stellen und Zubehörteile ausschließlich von
Elektrofachkräften unter Einhaltung der entspre-
chenden Sicherheitsbestimmungen installiert
und gewartet werden dürfen.
Achten Sie bitte darauf, dass die Geräte
vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten vom
Stromnetz (Steckernetzteil) und vom Netzwerk
bzw. Telefonanschluss getrennt sind.
Weitere rechtliche Hinweise finden Sie auf
Seite 10.
kontAkt
Info-Hotline
Ausführliche Informationen zu Produkten,
Projekten und unseren Dienstleistungen:
Tel.: +49 (0) 68 41/ 81 77-700
24 h Service-Hotline
Sie brauchen Hilfe? Wir sind 24 Stunden
für Sie da und beraten Sie in allen tech-
nischen Fragen und geben Starthilfen:
Tel.: +49 (0) 68 41/ 81 77-777
Telecom Behnke GmbH
Gewerbepark „An der Autobahn“
Robert-Jungk-Straße 3
66459 Kirkel
E-Mail- und Internet-Adresse
info@behnke-online.de
www.behnke-online.de

3www.behnke-online.de
Anleitung ELA-Zusatzverstärker
D
inhAlt
1. Allgemeines 4
2. Konfiguration
20-0040 5
2.1. 20-0040 ELA-Betrieb ...................................................................................................... 5
3. 7
Watt Zusatzverstärker
20-0054 6
3.1. Externe Montage.............................................................................................................6
3.2. Einbau 20-0054 im feuchtigkeitsgeschütztem Bereich ................................................... 7
3.3. Lautstärke Behnke-Sprechstelle mit externem 7 W Zusatzverstärker (20-0054)............. 7
4. Montage
20-0055 / 20-0056 8
5. Anschluss
20-0055 / 20-0056 9
5.1. Lautstärke Behnke-Sprechstelle mit 7 W Zusatzverstärker (20-0055/20-0056)..............9
6. Rechtliche Hinweise 10
Inhalt

4www.behnke-online.de
Anleitung ELA-Zusatzverstärker
DAllgemeines
1.
Allgemeines
Mit der Elektronik 20-0040 mit integriertem
1 Watt-Verstärker lässt sich eine ELA-Anlage
(ELA-Verstärker) leicht an eine Telefonan-
lage anschließen und darüber bedienen.
Damit werden Sprachdurchsagen über die
Lautsprecheranlage von jedem Telefon aus
möglich. Weiterhin lassen sich Alarmsignale
(z.B. Gong, Sirene) per Telefon auslösen, sofern
der ELA-Verstärker dies ermöglicht. Dazu stellt
die Basiselektronik 20-0040 zwei Relais mit
potentialfreien Schaltausgängen (Wechsler) zur
Verfügung, die per MFV-Nachwahl angesteuert
werden (Code #, Konfiguration siehe techn.
Handbuch). An die Elektronik 20-0040 kann
zudem ein externes Mikrofon für Rückantwort
angeschlossen werden (Elektretmikrofon zum
Vergl. ECM-60).
20-0040
Elektronik für ELA-Anschaltung (entspricht der
Basiselektronik für abgesetzte Montage 20-0006
mit zusätzlichem Anpassungsübertrager)
Audio-Ausgang
Potentiometer zum Abgleich des NF-
Signals (200 mV~, Auslieferungszustand).
Bitte beachten Sie unbedingt die techn.
Daten des bauseitigen Verstärkers.
Anschluss an die ELA-Anlage (ELA-
Verstärker) Ausgangssignal 200 mV~
(Auslieferungszustand)
…
Mikrofon für Rückantwort
Elektronik
20-0040
Kein Steckernetzteil
erforderlich
Verstärker
Telefon-
anlage
Bauseitig vorhandene
Lautsprecher
Beispiel
Anschluss der Elektronik 20-0040 an Verstär-
ker bzw. ELA-Anlage mit parallel geschalteten
Lautsprechern
▸Keine zusätzliche Stromversorgung an der
Elektronik erforderlich!

5www.behnke-online.de
Anleitung ELA-Zusatzverstärker
Konfiguration 20-0040 D
2.
konfigurAtion
20-0040
* ▸Konfigurationsmodus aktivieren
0000 ▸Sicherheitscode eingeben
06 1 bis 9# ▸
Einstellung Lautstärke (Achtung: Nicht Kongurationsschritt 07 verwenden.
Der NF-Pegel wird dadurch am NF-Ausgang verändert. Beachten Sie unbe-
dingt die techn. Daten des bauseitigen Verstärkers.)
900 1 # ▸Erweiterte Konfiguration erlauben
Ela Modus
967 0# ▸inaktiv
oder
967 1 # ▸ Anrufannahme ohne Klingelzeichen aber mit Piep-Ton
oder
967 2 # ▸ Anrufannahme ohne Klingelzeichen und ohne Piep-Ton
oder
967 3 # ▸ Anrufannahme ohne Klingelzeichen aber mit Piep-Ton nur für Anrufer (ab V 1.30)
* ▸Konfigurationsmodus verlassen
2.1. 20-0040 ELA-Betrieb
Die Lautstärke der Behnke-Sprechstelle mit
einem ELA-Verstärker wird immer über den
Konfigurationsschritt 06 eingestellt.
Achtung: Auf keinen Fall den Konfigura-
tionsschritt 07 wählen („Zusatzverstärker“,
eingebauter 1 Watt Zusatzverstärker). Diese
Konfiguration kann den ELA-Verstärker
beschädigen.
Weitere Konfigurationsschritte, z. B. bei einer
Rückkopplung etc., finden Sie in der Anleitung
der Basiselektronik bzw. im technischen Hand-
buch. Dieses finden Sie zum Download unter:
www.behnke-online.de/downloads/anleitungen

6www.behnke-online.de
Anleitung ELA-Zusatzverstärker
D7 Watt Zusatzverstärker 20-0054
3. 7
WAtt ZusAtZverstärker
20-0054
(Achtung: Punkt – Leitungslänge auf
Seite 7, Kapitel 3.2 )
Spannungsversorgung
12 V-15 V =/ 1,2 A
Ausgang zu Lautsprecher
8 Ohm min. 7 Watt
Ausgang 12 V =
zum Anschluss einer Türstation
NF-Eingangssignal
Lautsprechersignal von Behnke Türstation
Betriebsanzeige
Potentiometer
(Achtung: darf nicht verändert werden!)
Behnke Basiselektronik
z. B. Flachbandleitung mit blauem Ring
Behnke Basiselektronik Eingang
Zusatzversorgung (Klemme 12 V + / –)
Behnke Netzteil
12 V – 15 V/ 1,2 A DC
8 Ohm / min. 7 Watt
3.1. Externe Montage

7www.behnke-online.de
Anleitung ELA-Zusatzverstärker
7 Watt Zusatzverstärker 20-0054 D
3.2. Einbau 20-0054 im feuchtigkeitsgeschütztem Bereich
▸Die Leitungslänge des NF-Signals der Behnke-
Sprechstelle zum Zusatzverstärker (20-0054)
sollte eine Leitungslänge von 50 m nicht
überschreiten. Es sollte ein DA 0,8 mm² vor-
gesehen werden.
▸Die Leitungslänge vom Zusatzverstärker
(20-0054) zu einem externen Lautsprecher
sollte nicht länger als 3m sein. Es sollte eine
DA 0,8mm² vorgesehen werden.
3.3. Lautstärke Behnke-Sprechstelle mit externem 7 W Zusatzverstärker (20-0054)
* ▸Konfigurationsmodus aktivieren
0000 ▸Sicherheitscode eingeben
06 1 bis 9# ▸Einstellung Lautstärke
Die Lautstärke der Behnke-Sprechstelle mit
externem 7 Watt Zusatzverstärker wird immer
über den Konfigurationsschritt 06 eingestellt.
Achtung: Auf keinen Fall den Konfigura-
tionsschritt 07 wählen („Zusatzverstärker“,
eingebauter 1 Watt Zusatzverstärker). Diese
Konfiguration kann den externen Zusatzver-
stärker 20-0054 beschädigen.
Weitere Konfigurationsschritte, z. B. bei einer
Rückkopplung etc., finden Sie in der Anleitung
der a / b Basiselektronik bzw. in den techni-
schen Handbüchern zu den a / b Basiselek-
troniken . Diese finden Sie zum Download unter:
www.behnke-online.de/downloads/anleitungen
▸Die Leitungslänge der Spannungsversorgung
(Behnke Netzteil 20-9585) sollte 30 m zwi-
schen Netzteil und Zusatzverstärker 20-0054
(Eingangsklemme Spannungsversorgung)
nicht überschreiten. Gleiches gilt für die Lei-
tungslänge Zusatzverstärker 20-0054 (Klemme
BT +/– zur Zusatzspannungversorgung der
Basiselektronik (Klemme 12-15 Volt +/–). Es
sollte ein DA 0,8mm² vorgesesehen werden.

8www.behnke-online.de
Anleitung ELA-Zusatzverstärker
DMontage 20-0055/20-0056
4.
montAge
20-0055/20-0056
Wichtig: Das Lautsprechermodul muss im
Modulrahmen so angebracht sein, dass es
sich innerhalb des Modulgehäuses der Basis-
elektronik befindet. Achten Sie auf einen
größtmöglichen Abstand zwischen Lautspre-
cher und Mikrofon. Dies gilt für alle Basiselek-
troniken der Serie 20/30.

9www.behnke-online.de
Anleitung ELA-Zusatzverstärker
Anschluss 20-0055/20-0056 D
Weitere Konfigurationsschritte, z. B. bei einer
Rückkopplung etc., finden Sie in der Anleitung
der a / b Basiselektronik bzw. in den techni-
schen Handbüchern zu den a / b Basiselek-
troniken . Diese finden Sie zum Download unter:
www.behnke-online.de/downloads/anleitungen
5.1. Lautstärke Behnke-Sprechstelle mit 7 W Zusatzverstärker (20-0055 / 20-0056)
(Achtung: Punkt – Leitungslänge auf
Seite 7, Kapitel 3.2 )
Spannungsversorgung
12 V-15 V =/ 1,25 A
Zur Basiselektronik (z. B. 20-0014)
Klemme 12 V+–
(Achtung: Bitte Isolationsschlauch an den Aderendhülsen
entfernen!)
Zum Breitbandlautsprecher (z. B. 20-1107)
Zur Flachbandleitung Basiselektronik
(mit blauem Ring gekennzeichnet)
5.
Anschluss
20-0055/20-0056
* ▸Konfigurationsmodus aktivieren
0000 ▸Sicherheitscode eingeben
06 1 bis 9# ▸Einstellung Lautstärke
Die Lautstärke der Behnke-Sprechstelle mit
externem 7 Watt Zusatzverstärker wird immer
über den Konfigurationsschritt 06 eingestellt.
Achtung: Auf keinen Fall den Konfigurati-
onsschritt 07 wählen („Zusatzverstärker“,
eingebauter 1 Watt Zusatzverstärker). Diese
Konfiguration kann den externen Zusatzver-
stärker 20-0054 beschädigen.

10 www.behnke-online.de
Anleitung ELA-Zusatzverstärker
DRechtliche Hinweise
6.
rechtliche hinWeise
1. Änderungen an unseren Produkten, die dem
technischen Fortschritt dienen, behalten wir
uns vor. Die abgebildeten Produkte können im
Zuge der ständigen Weiterentwicklung auch
optisch von den ausgelieferten Produkten
abweichen.
2. Abdrucke oder Übernahme von Texten, Abbil-
dungen und Fotos in beliebigen Medien aus
dieser Anleitung – auch auszugsweise – sind
nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen
Genehmigung gestattet.
3. Die Gestaltung dieser Anleitung unterliegt
dem Urheberschutz. Für eventuelle Irrtümer,
sowie inhaltliche- bzw. Druckfehler (auch bei
technischen Daten oder innerhalb von Grafiken
und technischen Skizzen) übernehmen wir
keine Haftung.
Infos zum Produkthaftungsgesetz:
1. Alle Produkte aus dieser Anleitung dürfen nur
für den angegebenen Zweck verwendet werden.
Wenn Zweifel bestehen, muss dies mit einem
kompetenten Fachmann oder unserer Service-
abteilung (siehe Hotline-Nummern) abgeklärt
werden.
2. Produkte, die spannungsversorgt sind (insbe-
sondere 230 V-Netzspannung), müssen vor dem
Öffnen oder Anschließen von Leitungen von der
Spannungsversorgung getrennt sein.
3. Schäden und Folgeschäden, die durch Ein-
griffe oder Änderungen an unseren Produkten
sowie unsachgemäßer Behandlung verursacht
werden, sind von der Haftung ausgeschlossen.
Gleiches gilt für eine unsachgemäße Lagerung
oder Fremdeinwirkungen.
4. Beim Umgang mit 230 V-Netzspannung oder
mit am Netz oder mit Batterie betriebenen
Produkten, sind die einschlägigen Richtlinien
zu beachten, z. B. Richtlinien zur Einhaltung
der elektromagnetischen Verträglichkeit oder
Niederspannungsrichtlinie. Entsprechende
Arbeiten sollten nur von einem Fachmann aus-
geführt werden, der damit vertraut ist.
5. Unsere Produkte entsprechen sämtlichen, in
Deutschland und der EU geltenden, technischen
Richtlinien und Telekommunikationsbestim-
mungen.
Elektromagnetische
Verträglichkeit
Niederspannungsrichtlinie

12 www.behnke-online.de
GB
Instruction PA-system - add-on amplifier
GB Contact
Important Information
Please note that Behnke intercoms and acces-
sories may only be installed and serviced by
qualified electricians in compliance with all
relevant safety provisions.
Before carrying out service and maintenance
work, please ensure that the devices are safely
disconnected from the power grid (unplug
power supply unit) and are disconnected from
any other network.
For further legal information, please see
page 20.
Information:
For detailed information on our product,
projects and services:
+49 (0) 68 41/81 77-700
24-hour-service:
Do you need help? Feel free to contact us
24/7. We will be happy to assist you with
any technical questions you may have
and we will also help you getting set-up.
+49 (0) 68 41/81 77-777
Telecom Behnke GmbH
Gewerbepark “An der Autobahn”
Robert-Jungk-Str. 3
66459 Kirkel
Internet and e-mail-address
www.behnke-online.de
info@behnke-online.de
contAct

13www.behnke-online.de
Instruction PA-system - add-on amplifier
GB
Contents
contents
1. General Information 14
2. Configurations
20-0040 15
2.1. 20-0040 PA operation....................................................................................................... 15
3. 7
Watt Additional Amplifier
20-0054 16
3.1. External mounting ............................................................................................................ 16
3.2. Installation of 20-0054 in a moisture-proof area ............................................................... 17
3.3. Behnke door intercom station with external
7W additional amplifier (20-0054) volume........................................................................ 17
4. Mounting
20-0055 / 20-005
618
5. Connection
20-0055 / 20-0056 19
5.1. Behnke door intercom station with external
7W additional amplifier (20/0055/20-0056) volume......................................................... 19
6. Legal Information 20

14 www.behnke-online.de
GB
Instruction PA-system - add-on amplifier
General Information
GB
The basic electronics 20-0040 provides an
integrated 1Watt amplifier, which allows for an
easy installation of a PA-system (PA-amplifier)
to your telephone system and subsequent
control via your telephone system. Doing
so enables voice announcements via the
speaker sets of any telephone connected to
your telephone system. Additionally, you get
to use your telephone to trigger alarm signals
(e.g. gong, siren), provided the PA-amplifier
enables such a feature. For this purpose,
the basic electronics 20-0040 provides for
two relays with potential-free switch output
(changeover contact) to be controlled via DTMF
dialling (code #, for configurations, please cf.
technical manual). It is also possible to connect
an external microphone (compare to electric
microphone ECM-60) to the basic electronics
20-0040 to allow direct responses.
20-0040
Basic electronics for PA-system activation
(identical to the basic electronics for detached
installation 20-0006 with an additional sound
output transformer)
Audio out
Potentiometer to align the LF signal
(200mV~, default status). Please always
follow the technical specifications of any
amplifier available on site.
Connection to the PA system
(PA amplifier) output signal 200 mV~
(default status)
…
Microphone for response
Basic electronics
20-0040
No power supply unit
needed
Amplifier
Telephone
system
Speakers available
on site
Example
Basic electronics 20-0040 connected to ampli-
fier or PA-system with speakers connected in
parallel circuit
▸Does not require an additional power supply
to the basic electronics!
1.
generAl informAtion

15www.behnke-online.de
Instruction PA-system - add-on amplifier
Configurations 20-0040 GB
2.
configurAtions
20-0040
* ▸ Enter set-up mode
0000 ▸ Enter security code
06 1 bis 9# ▸ Setting the volume (Please note: Do not use configurations step 07.
This will result in a change of the LF level at the LF output. Please always
follow the technical specifications of any amplifier available on site.)
900 1 # ▸ Enable advanced configurations
PA mode
967 0# ▸ inactive
or
967 1 # ▸ Answer a call without a ring-tone but with a beep
or
967 2 # ▸ Answer a call without a ring-tone and without a beep
or
967 3 # ▸ Answer a call without a ring-tone but with a beep for the calling party only
(V 1.30 or later)
* ▸Exit configuration mode
2.1. 20-0040 PA operation
Always use configurations step 06 to change
the volume for a Behnke intercom station with a
PA amplifier.
Please note: Never use configurations step
07 (“additional amplifier”, built-in 1Watt
additional amplifier). This configurations step
may damage the PA amplifier.
For additional configurations steps, e.g. in case
of acoustic feedback etc., please cf. the basic
electronics manual or the technical manual
respectively. Both are available for download at:
www.behnke-online.de/downloads/anleitungen

16 www.behnke-online.de
GB
Instruction PA-system - add-on amplifier
7Watt Additional Amplifier 20-0054
GB
3. 7
WAtt AdditionAl Amplifier
20-0054
(Please note: Terminal – wire lengths on
page 17, chapter 3.2 )
Power supply
12 V-15 V =/ 1.2 A
Speaker out to speaker
8 Ohms min. 7 Watts
Out 12 V =
to connect to a door intercom
LF input signal
Speaker signal from Behnke door intercom
Operation display
Potentiometer
(Please note: must not be changed!)
Behnke basic electronics
e.g. ribbon cable with a blue ring
Behnke basic electronics input
additional power supply (terminal 12 V + / -)
Behnke power supply unit
12 V – 15 V/1.2 A DC
8 Ohms/min. 7 Watts
3.1. External mounting

17www.behnke-online.de
Instruction PA-system - add-on amplifier
7Watt Additional Amplifier 20-0054 GB
3.2. Installation of 20-0054 in a moisture-proof area
▸The wire length for the LF signal from the
Behnke intercom station to the additional
amplifier (20-0054) should not exceed a wire
length of 50m. We recommend providing for a
twisted pair with a 0.08 mm² cross-section.
▸The wire length from the additional amplifier
(20-0054) to an external speaker should not
exceed 3m. We recommend providing for a
twisted pair with a 0.08 mm² cross-section.
3.3. Behnke door intercom station with external
7W additional amplifier (20-0054) volume
* ▸ Enter set-up mode
0000 ▸ Enter security code
06 1 bis 9# ▸ Setting the volume
Always use configurations step 06 to change
the volume for a Behnke intercom station with
an external 7 Watt additional amplifier.
Please note: Never use configurations step
07 (“additional amplifier”, built-in 1Watt
additional amplifier). This configurations step
may damage the additional amplifier 20-0054.
For additional configurations steps, e.g. in
case of acoustic feedback etc., please cf. the
a/b basic electronics manual or the technical
manuals on a/b basic electronics, respectively.
They are available for download at:
www.behnke-online.de/downloads/anleitungen
▸The wire length for power supply (Behnke
power supply unit 20-9585) should not exceed
30 m from the power supply unit to the
additional amplifier 20-0054 (input terminal
power supply). The same applies to the wire
length from additional amplifier 20-0054
(terminal BT +/-) to the additional power
supply at the basic electronics (terminal
12-15 Volt +/-). We recommend providing for a
twisted pair with a 0.08 mm² cross-section.

18 www.behnke-online.de
GB
Instruction PA-system - add-on amplifier
Mounting 20-0055/ 20-0056
GB
4.
mounting
20-0055 / 20-005
6
Important! Please ensure that when attaching
the speaker module to the module frame ,
the speaker module is within the basic
electronics’ module housing . Make sure to
maintain the largest possible distance between
speaker and microphone. This applies to all
Series 20/30 basic electronics.

19www.behnke-online.de
Instruction PA-system - add-on amplifier
Connection 20-0055/ 20-0056 GB
For additional configurations steps, e.g. in
case of acoustic feedback etc., please cf. the
a/b basic electronics manual or the technical
manuals on a/b basic electronics, respectively.
They are available for download at:
www.behnke-online.de/downloads/anleitungen
5.1. Behnke door intercom station with external 7W additional
amplifier (20/0055/20-0056) volume
(Please note: Terminal – wire lengths on
page 17, chapter 3.2 )
Power supply
12 V-15 V =/ 1.25 A
to basic electronics (e.g. 20-0014)
terminal 12 V+-
(Please note: Remove insulation from the wire ends!)
To full-range speakers (e.g. 20-1107)
To ribbon cable basic electronics
(marked with a blue ring)
5.
connection
20-0055 / 20-0056
* ▸ Enter set-up mode
0000 ▸ Enter security code
06 1 bis 9# ▸ Setting the volume
Always use configurations step 06 to change
the volume for a Behnke intercom station with
an external 7 Watt additional amplifier.
Please note: Never use configurations step
07 (“additional amplifier”, built-in 1Watt
additional amplifier). This configurations step
may damage the additional amplifier 20-0054.

20 www.behnke-online.de
GB
Instruction PA-system - add-on amplifier
Legal Information
GB
6.
legAl informAtion
1. We reserve the right to change our products,
without notice, for technical progress. As a
result of continuous development, the products
illustrated may look different from the products
actually delivered.
2. Reprints of texts, images or pictures or copies
from these instructions in any media – given in
full or as extracts – require our express written
consent.
3. Design and layout of these instructions are
copyright protected. We do not assume any
liability for possible errors, contents errors and
misprints (including technical data or within
images and technical diagrams).
Information with regard to product liability:
1. All products mentioned in these instructions
may only be used for the purpose intended. In
case of doubts, please contact a competent
specialist or our services department (cf.
telephone numbers).
2. Products with a power supply (especially
those plugged in to 230V) must be unplugged
before opening or during installation.
3. Damage and consequential damage resulting
from altering or meddling with our products or
their improper use are excluded from product
liability. This also applies to improper storage or
external influences.
4. The respective guidelines for working
on power supplies with 230V or batteries
equally apply to working with our products,
e.g. directives regarding electromagnetic
compatibility or the Low Voltage Directive.
Please leave corresponding work to trained
specialists familiar with the matter.
5. Our products meet all technical guidelines
and telecommunications regulations currently
applicable in Germany and the EU.
Electromagnetic Compatibility
Low Voltage Directive
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages: