tempLED RayLite User manual

tempLED GmbH
V.01/2022
tempLED RayLite 75 - 300
aktiver Präsenzsensor und Fernbedienung
MONTAGEANLEITUNG
INSTALLATION GUIDE

© tempLED GmbH |Marmorwerkstraße 52 |83088 Kiefersfelden |Deutschland
MONTAGEANLEITUNG
tempLED RayLite Sensor
Allgemeine Sicherheitshinweise
INSTALLATION GUIDE
tempLED RayLite sensor
General safety notes
Lieferumfang:
- aktiver Plug & Play
Mikrowellen-Präsenzsensor
Package contents:
- active plug & play
microwave occupancy sensor
2
V.01/2022
Vorsicht!
Gefahr eines elektrischen Schlages!
Montage und Inbetriebnahme des RayLite Sen-
sors nur durch autorisierte Fachkräfte.
Vor jeder Arbeit am RayLite Sensor und an der
Leuchte die Stromzufuhr unterbrechen und ge-
gen versehentliches Wiedereinschalten sichern.
Der RayLite Sensor und die Leuchte darf nur mit
vollständigem und unbeschädigtem Gehäuse in
Betrieb genommen werden.
Caution!
Risk of electric shock!
Mounting and installation of the RayLite sensor
only by authorized personnel.
Disconnect the power supply and protect it from
restarting by mistake before working on the Ray-
Lite sensor and the luminaire.
The RayLite sensor and the luminaire must only
be operated with complete and undamaged
housing.
1
Benötigtes Zubehör:
- Infrarot-Fernbedienung
tempLED Artikelnummer 932167
- 2x Mignon bzw. AAA - Batterien 1,5 V
für die Fernbedienung
Required accessories:
- infrared remote control
tempLED article number 932167
- 2x Mignon or AAA - batteries 1.5 V
for the remote control
3

© tempLED GmbH |Marmorwerkstraße 52 |83088 Kiefersfelden |Deutschland
MONTAGEANLEITUNG
tempLED RayLite Sensor
Sensor installieren
INSTALLATION GUIDE
tempLED RayLite sensor
Install sensor
Schritt 1:
Schutzkappe abnehmen
Nehmen Sie die Schutzkappe aus
Gummi vom Multifuktionssteckplatz
in der Mitte der tempLED RayLite -
Leuchte ab.
Der Sensor darf ausschließlich in
Leuchten der tempLED RayLite 75-300
- Serie verbaut werden!
Step 1:
Remove protective cap
Remove the protective rubber cap from
the multi-function slot in the centre of
the tempLED RayLite lamp.
The sensor may only be installed in
luminaires of the tempLED RayLite 75-
300 series!
1
Schritt 2:
Sensor einstecken
Setzen Sie den Sensor senkrecht pass-
genau auf den Steckplatz auf.
Achten Sie darauf, dass die Steckein-
heit im Sensor und die Buchseneinheit
in der Leuchte passgenau überein-
ander liegen. Eine Nut hilft bei der
Ausrichtung.
Step 2:
Place sensor
Place the sensor vertically and accu-
rately into the slot.
Make sure that the plug-in unit in
the sensor and the socket unit in the
luminaire are positioned exactly on
top of each other. A groove helps with
alignment.
2
Schritt 3:
Sensor verriegeln
Drücken Sie den Sensor vorsichtig
nach unten und xieren Sie den Sensor
mit einer kurzen Drehung nach rechts
bis zum Anschlag.
Step 3:
Lock sensor
Carefully press the sensor down and
x it with a short turn to the right until it
stops.
3
V.01/2022

© tempLED GmbH |Marmorwerkstraße 52 |83088 Kiefersfelden |Deutschland
MONTAGEANLEITUNG
tempLED RayLite Sensor
IR-Fernbedienung
INSTALLATION GUIDE
tempLED RayLite sensor
IR remote control
Schritt 1:
Die IR-Fernbedienung
Die IR-Fernbedienung 932167 ist zwin-
gend zur Programmierung des Sensors
notwendig und ist in verschiedene
Bereiche aufgeteilt.
Step 1:
Overwiew IR remote control
The IR remote control 932167 is man-
datory for programming the sensor and
is divided into dierent sections.
1
Schritt 2:
Batterien einlegen
Legen Sie vor der ersten Nutzung zwei
Batterien des Typs Micro bzw. AAA in
das Batteriefach auf der Rückseite ein.
Hinweis: Batterien sind nicht im Liefe-
runfang enthalten. Entsorgen Sie leere
Batterien fachgerecht. Die Entsorgung
von leeren Batterien über den Restmüll
ist verboten.
Step 2:
Install batteries
Before rst use, insert two micro or
AAA batteries into the battery compart-
ment on the back.
Note: Batteries are not included in the
delivery. Dispose of empty batteries
properly. It is forbidden to dispose of
empty batteries in the residual waste.
2
V.01/2022
Schritt 3:
Optische Rückmeldung
Die IR-Fernbedienung meldet jeden
Tastendruck optisch durch Aueuchten
der roten LED zurück.
Die IR-Fernbedienung meldet das
Übertragen einer abgeschlossenen
Programmierung optisch durch Auf-
leuchten der grünen LED zurück.
Step 3:
Visual feedback
The IR remote control visually reports
every key press by lighting up the red
LED.
The IR remote control visually re-
ports the transmission of a completed
programming by lighting up the green
LED.
3

© tempLED GmbH |Marmorwerkstraße 52 |83088 Kiefersfelden |Deutschland
BEDIENUNGSANLEITUNG
tempLED RayLite Sensor
Modusauswahl
USER MANUAL
tempLED RayLite sensor
Mode selection
Schritt 1:
Manuellen Modus auswählen
Mit der roten ON/OFF - Taste wird der
manuelle Modus aktiviert. Die Leuchte
kann über diese Taste manuell ein- und
ausgeschaltet werden.
Mit den blauen Pfeiltasten kann die
Helligkeit manuell zwischen 10 und 100
Prozent eingestellt werden.
Step 1:
Activate manual mode
The red ON/OFF button activates the
manual mode. The luminaire can be
switched on and o manually with this
button.
The blue arrow keys can be used to
manually adjust the brightness between
10 and 100 percent.
1
V.01/2022
Schritt 2:
Automatikmodus auswählen
Mit der blauen AUTOMODE - Taste
wird der Automatikmodus aktiviert. Der
Sensor arbeitet mit den in den nächs-
ten Schritten programmierten Einstel-
lungen.
Step 2:
Activate auto mode
The blue AUTOMODE button activates
the automatic mode. The sensor oper-
ates with the settings programmed in
the next steps.
2
Schritt 3:
Zurücksetzen aller Einstellungen
Mit der orangen RESET - Taste lassen
sich alle programmierten Einstellungen
wieder zurücksetzen.
Step 3:
Sensor reset
The orange RESET button can be used
to reset all programmed settings.
3

© tempLED GmbH |Marmorwerkstraße 52 |83088 Kiefersfelden |Deutschland
BEDIENUNGSANLEITUNG
tempLED RayLite Sensor
Programmierung
USER MANUAL
tempLED RayLite sensor
Programming
Schritt 1:
Programmieren
Starten Sie die Programmierung mit
der gelben STARTSTART - Taste.
Step 1:
Programming
Start the programming with the yellow
STARTSTART button.
1
V.01/2022
Schritt 2:
Reichweite programmieren
Programmieren Sie die gewünschte
Reichweite des Bewegungssensors
zwischen 25 und 100 Prozent.
Testen Sie gegebenenfalls die Reich-
weite des Sensors mit Hilfe Schritt 9.
Step 2:
Programming detection range
Program the desired range of the
motion sensor between 25 and 100
percent.
If necessary, test the detection range of
the sensor using step 9.
2
Schritt 3:
Einschaltzeit programmieren
Programmieren Sie die gewünschte
Einschaltzeit der Leuchte nach der
Erfassung einer Bewegung zwischen 5
Sekunden und 30 Minuten.
Die Einschaltzeit beginnt nach der
Erfassung der letzten Bewegung.
Step 3:
Programming switch-on time
Program the desired switch-on time of
the luminaire after the detection of a
movement between 5 seconds and 30
minutes.
The switch-on time starts after the last
movement has been detected.
3

© tempLED GmbH |Marmorwerkstraße 52 |83088 Kiefersfelden |Deutschland
BEDIENUNGSANLEITUNG
tempLED RayLite Sensor
Programmierung
USER MANUAL
tempLED RayLite sensor
Programming
Schritt 4:
Helligkeitsschwelle programmieren
Programmieren Sie die gewünschte
Helligkeitsschwelle zwischen 2 und 120
Lux, ab der der Sensor aktiv werden
soll.
Soll der Sensor unabhängig von der
Umgebungshelligkeit immer aktiv sein,
drücken Sie bitte die graue DISABLEDISABLE
- Taste.
Step 4:
Programming brightness threshold
Program the desired brightness thresh-
old between 2 and 120 lux above which
the sensor should become active.
If the sensor should always be active
regardless of the ambient brightness,
please press the grey DISABLEDISABLE button.
4
V.01/2022
Schritt 5:
Orientierungslicht programmieren 1
Programmieren Sie die gewünschte
Laufzeit des Orientierungslichts zwi-
schen 10 Sekunden und 30 Minuten.
Nach Ablauf der Einschaltzeit aus
Schitt 3 schaltet die Leuchte in die-
sen Modus. Ist kein Orientierungslicht
gewünscht, drücken Sie die blaue 0s
- Taste. Ist ein dauerhaftes Orientie-
rungslicht gewünscht, drücken Sie die
graue +∞+∞ - Taste.
Step 5:
Programming guidance light 1
Program the desired run time of the
guidance light between 10 seconds and
30 minutes. After the switch-on time in
step 3 has elapsed, the light switches
to this mode.
If no guidance light is desired, press
the blue 0s button.
If you want a permanent guidance light,
press the grey +∞+∞ button.
5
Schritt 6:
Orientierungslicht programmieren 2
Falls Sie sich in Schritt 5 für die Nut-
zung des Orientierungslichts entschie-
den haben, programmieren Sie nun die
gewünschte Beleuchtungsstärke des
Orientierungslichts zwischen 10 und 50
Prozent.
Step 6:
Programming guidance light 2
If you decided to use the guidance light
in step 5, now programme the desired
illuminance of the guidance light be-
tween 10 and 50 percent.
6

© tempLED GmbH |Marmorwerkstraße 52 |83088 Kiefersfelden |Deutschland
BEDIENUNGSANLEITUNG
tempLED RayLite Sensor
Programmierung
USER MANUAL
tempLED RayLite sensor
Programming
Schritt 7:
Programmierung abschließen
Schließen Sie Programmierung durch
Drücken der gelben MEMORYMEMORY - Taste
ab.
Fahren Sie innerhalb von 30 Sekunden
mit Schitt 8 fort.
Step 7:
Clompeting programming
Complete the programming by pressing
the yellow MEMORYMEMORY button.
Continue with step 8 within 30 seconds.
7
V.01/2022
Schritt 8:
Programmierung übertragen
Übertragen Sie innerhalb von 30 Se-
kunden nach Schritt 7 die Programmie-
rung durch Drücken der gelben APPLYAPPLY
- Taste an den Sensor.
Während der Übertragung leuchtet die
grüne LED.
Wird die Übertragung nicht innerhalb
von 30 Sekunden gestartet, muss mit
Schritt 1 erneut begonnen werden.
Step 8:
Transmitting programming
Within 30 seconds after step 7, transmit
the programming to the sensor by
pressing the yellow APPLYAPPLY button.
During the transmission, the green LED
lights up.
If the transmission is not fullled within
30 seconds, you must start again with
step 1.
8
Schritt 9:
Sensorreichweite testen
Zur Überprüfung der Sensorreichweite
drücken Sie bitte die gelbe TESTTEST -
Taste für 2 Sekunden. Jetzt kann die
Reichweite getestet werden (siehe
auch Schaubild auf der letzten Seite).
Zur Rückkehr zum Automatikmodus die
blaue AUTOMODE - Taste drücken.
Zur Rückkehr zum manuellen Modus
die rote ON/OFF - Taste drücken.
Step 9:
Testing sensor detection range
To check the sensor detection range,
please press the yellow TESTTEST button
for 2 seconds. Now the detection range
can be tested (see also diagram on the
last page).
To return to automatic mode, press the
blue AUTOMODE button.
To return to manual mode, press the
red ON/OFF button.
9

© tempLED GmbH |Marmorwerkstraße 52 |83088 Kiefersfelden |Deutschland
MONTAGEANLEITUNG
tempLED RayLite Sensor
Anhang
INSTALLATION GUIDE
tempLED RayLite sensor
Appendix
V.01/2022
Technische Änderungen vorbehalten. Specications are subject to change
without notice.
Technische Basisdaten: Basic technical data:
Spannungsversorgung 12 VDC Power input
Eigenverbrauch ~ 0,5 W Self-consumption
Maximale Schaltleistung 1x tempLED RayLite 75-300 Maximum switching power
Schutzart IP65 Protection class
Temperaturbereich -20° –+50° Celsius Operating temperature
Sensorbauart aktiver Mikrowellen-Präsenzsensor
active microwave occupancy sensor
Type of sensor
Sendefrequenz der Mikrowelle 5,80 GHz ±75 MHz Microwave frequency
Sendeleistung der Mikrowelle < 0,30 mW Microwave power
MW-Präsenzsensor: MW occupancy sensor:
Erfassungsbereich 360° Detecting area
Nennreichweite tagential* 12 m Nominal range tagential**
Nennreichweite frontal* 12 m Nominal range radial**
Maximale Montagehöhe 15 m Maximum mounting height
Einschaltzeiten 5 s - 30 min Switch-on times
Helligkeitsschwellen 2 - 120 Lux Brightness thresholds
Orientierungslichtschaltzeiten 0 - ∞Guidance light switch-on times
Orientierungslichtstufen 10 - 50 % Guidance light brightness steps
* bei Montagehöhe = 15 m ** at mounting height = 15 m
Zubehör: Additional equipment:
Infrarot-Fernbedienung 932167 Infrared remote control unit
This manual suits for next models
1
Table of contents
Popular Accessories manuals by other brands

Zephyr
Zephyr PRWB24F02AG Use, care and installation guide

Jet
Jet AHR-50 owner's manual

Huawei
Huawei Alita-CB010 quick start guide

Wenglor
Wenglor P1EL Series operating instructions

MAMAC SYSTEMS
MAMAC SYSTEMS HU-224 technical information

Bindicator
Bindicator Pulse Point II Series Installation & operation manual