TerraTec Connect N3 User manual

Drahtloser DVB-S Empfänger
CONNECT N3
Quick Setup Guide
Version 1.1 - 10 / 2012 TT601613
Deutsch
English

32
CONNECT N3
Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause TERRATEC
entschieden haben! Bitte nehmen Sie sich vor der Inbetriebnahme ein paar
Minuten Zeit, um sich eine Übersicht der Funktionen und Anschlussmöglichkeiten
des Receivers anhand des Handbuchs zu verschaffen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem CONNECT N3!
Details des CONNECT N3
• TV-Empfänger für DVB-S am Computer
• Satellitenfernsehen kabellos am PC und Notebook genießen
• DiSEqC 1.2 Unterstützung (abwärtskompatibel)
• Drahtloser WLAN-Zugangspunkt für bestehendes Netzwerk
• Sicherheit durch WPA2 Verschlüsselung und WPS Unterstützung
• Wireless LAN Standard IEEE 802.11 b/g/n (bis zu 300 Mbps)
• Ethernet Standard IEEE 802.3u (bis zu 100Mbps)
• Microsoft Windows MediaCenter kompatibel
Stromverbrauch
• Standby ~0W
• Leerlauf ~3W
• Betrieb ~10W
Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie zunächst die Vollständigkeit des Pakets. Der Lieferumfang
umfasst mindestens:
• CONNECT N3
• Netzteil für die Spannungsversorgung
• Netzwerkkabel
• Infrarot-Fernbedienung nebst Batterien
• IR-Empfänger für den PC
• Handbuch (DE/EN)
• Service-Begleitschein

32
Sicherheit
•LesenSiedieBedienungsanleitungsorgfältigdurchundbewahrenSiedieseauf.
•BeachtenSiedieWarnhinweiseundfolgenSiedenAnweisungen,umBeschädi-
gungen zu vermeiden.
•VerwendenSiediesesGerätnurimInnenbereich.
•UmFeuer,elektrischeSchlägeoderSchädenamGerätzuverhindern,stellen
Sie das Gerät bitte auf einen ebenen und trockenen Untergrund.
•HaltenSiedasGerätvondirekterSonneneinstrahlung,Heizkörpern,offenen
Flammen und anderen Wärmequellen fern.
•BenutzenSienurdasbeigelegteNetzteil.WennSiedasGerätlängereZeit
nicht benutzen, sollten Sie es von der Stromversorgung trennen. Bitte ziehen
Sie nie direkt am Kabel, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Außerdem sollte das
Gerät bei aufkommendem Gewitter vorsorglich vom Netz getrennt werden.
• Wird das Gerät starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, so lassen
Sie es für etwa eine Stunde stehen, ohne es anzuschließen. Es könnte sich
im Gerät Kondensfeuchtigkeit gebildet haben, welche die Funktionalität
beeinträchtigt.
•ReinigenSiedenN3nurmiteinemtrockenenoderhöchstensleichtan-
gefeuchteten,fusselfreienTuch.ReinigungsmittelkönnendieOberächedes
Gerätes in Mitleidenschaft ziehen und sollten nicht verwendet werden.
•Kurz:gehenSiebitte„vernünftig“mitdemGerätum.Einevorsätzlicheoder
selbstverursachte Schädigung wird natürlich nicht von den Garantieleistungen
abgedeckt. Vielen Dank.
Deutsch
English

54
CONNECT N3
Die Hardware in der Übersicht
Ein/Ausschalter
WLAN Aktivitätsanzeige
LAN Aktivitätsanzeige Betriebsleuchte Gerät auf Sendung
WPS Aktivitätsanzeige
WPS Schalter
Ein/Ausschalter: Halten Sie den Taster für ca. 2 Sekunden gedrückt um das Gerät
ein bzw. auszuschalten.
LAN Aktivitätsanzeige: Leuchtet bei eingestecktem Netzwerkkabel, blinkt bei Da-
tenübertragung.
WLAN Aktivitätsanzeige: Aus bei deaktiviertem WLAN, blinkt wenn Wireless LAN
eingeschaltet und aktiv ist.
Betriebsleuchte: Aus, wenn nicht an der Spanungsversorgung angeschlossen. Rot
im Standby, Blau wenn eingeschaltet.
Gerät auf Sendung: Leuchtet wenn ein Sender zum Client übertragen wird.
WPS Aktivitätsanzeige: BlinktwennsichdasGerätimWPSModusbendet.
WPS Schalter: Betätigen Sie den Schalter für ca. 2 Sekunden um Kontakt zu einem
anderen WLAN Gerät aufzunehmen.
Reset Taster Ethernet (Netzwerk) Anschluss
Spannungsversorgung
Antennenanschluss
Reset Taster: 5 Sekunden gedrückt halten um das Gerät auf die Standardeinstellungen
(Auslieferungszustand) zurückzusetzen.
Netzwerkanschluss: Anschlussbuchse das Netzwerkkabels, welches den N3 mit
Ihrem Netzwerk (Router) verbindet.
Spannungsversorgung: Anschlussbuchse für das Netzteil (12 Volt / 2 Ampere).
Antennenanschluss: Anschlussbuchse für das Antennenkabel welches von Ihrer
Satellitenschüssel bzw. vom LNB kommt.

54
Die Fernbedienung
Die Fernbedienung stammt aus unserer PC-TV-Serie und ist mit den gängigsten
Software-Programmenkompatibel.HierndenSieeinekurzeÜbersichtzu
den im Media Center benötigten Tasten. Weiterführende Informationen ent-
nehmen Sie bitte dem Remote Control Editor Handbuch welches Sie auf der
TreiberCDndenundvonunsererWebseite(www.terratec.de)herunterladen
können.
Zahlentasten
Tasten zum Umschalten auf
ein bestimmtes Programm.
Steuerkreuz
Navigationstasten um den Aus-
wahlbalken in den Menüs zu
steuern.
Lautstärke und Kanahlwahl
Über die +/- Tasten kann die
Lautstärke reguliert und zum
nächsten/vorherigen Programm
umgeschaltet werden.
Wiedergabe und Aufnahme
Stop, Pause, Play Aufnahme-
Mit diesen Tasten können
Sie das laufende Programm
pausieren, weiter abspielen
oder aufnehmen.
Deutsch
English

76
CONNECT N3
Inbetriebnahme
Sobald Sie alles ausgepackt und in Augenschein genommen haben, würden wir
folgende Vorgehensweise empfehlen um den N3 in Betrieb zu nehmen.
Installation Netzwerkkabel (empfohlen)
Schließen Sie das Gerät mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzwerkkabel
an den Router an, somit ist er ohne Einstellungen tätigen zu müssen im
Netzwerk integriert und wird beim Software-Setup problemlos erkannt.
Schließen Sie jetzt noch das Netzteil an um ihn mit Spannung zu versorgen und
drücken Sie den Ein/Ausschalter auf der Vorderseite für ca. 2-3 Sekunden. Der
N3 führt einen Start durch, welcher einige Minuten in Anspruch nehmen kann.
IstderN3bereit,ackerndieLAN/WLANLeuchtenunddiePowerLEDbrennt
dauerhaft. Sie können jetzt die mitgelieferte Treiber CD in den PC bzw. das
Notebook einlegen und mit der Software Installation beginnen.
Sollten Sie den N3 an einem Netbook ohne CD Laufwerk nutzen wollen, können
Sie das Software Setup von unserer Webseite (www.terratec.de) herunterladen
und zur Installation verwenden. Die CD wird damit nicht mehr benötigt. In der
Regel sollten Sie, wenn möglich, immer die Treiber und Software von der
Hersteller Webseite zur Installation verwenden. Die Herstellung einer Treiber
CD nimmt immer einige Wochen in Anspruch, in dieser Zeit gibt es meistens
schon wieder ein Update welches auf der Homepage zum Download angeboten
wird.
Installation WLAN (WPS)
Verbinden Sie den N3 mit dem Netzteil und schalten Sie ihn ein. Drücken Sie
anschließend, nach dem er aktiv ist, den rechten Taster (WPS) an der Front des
N3 für ca. 3 Sekunden. Die WPS Betriebsleuchte schaltet sich ein und blinkt
anschließend für 2 Minuten. In dieser Zeit müssen Sie das zu verbindende
Gerät (PC/Notebook) in den WPS-Modus versetzen, damit eine verschlüsselte
Verbindung zwischen den beiden Geräten hergestellt werden kann. Wie WPS
an Ihrer vorhandenen Hardware aktiviert wird entnehmen Sie bitte der Betriebs-
anleitung des jeweiligen Produkts.
Sobald die beiden sich auf einen gemeinsamen Schlüssel geeinigt haben, wird
eine Verbindung aufgebaut und die WPS-Leuchte am N3 erlischt. Sie können
jetzt mit der Software Installation fortfahren.

76
Installation WLAN (Manuell)
Alternativ kann der N3 auch manuell eingerichtet werden. Klicken Sie dazu
einmal mit der linken Maustaste auf das WLAN-Symbol im Infobereich der
Taskleiste.
Es erscheint eine Übersicht mit allen verfügbaren WLAN-Netzwerken in der
Umgebung. Ist der N3 eingeschaltet, wird auch er dort aufgelistet.
Klicken Sie doppelt auf den N3 Eintrag. Windows wird jetzt versuchen eine
Verbindung herzustellen. Da der N3 mit WPA2 verschlüsselt ist, erscheint als
nächstes eine Abfrage des WLAN-Schlüssels. Geben Sie hier den WPA2 Key,
welchenSieaufderUnterseitedesN3nden,ein.
Sie können anschließend mit der Software Installation fortfahren.
Deutsch
English

98
CONNECT N3
Software / Treiber Installation
Ist der N3 mit dem Netzwerk verbunden, kann die mitgelieferte Software
installiert werden. Legen Sie dazu die Treiber CD ein, der Autostarter ruft
automatisch das Setup Menü auf. Sollte dies nicht der Fall sein, starten Sie
die Autorun.exe bitte manuell über den Windows Explorer.
1. Schnelleinstieg lesen
Dieses Handbuch als PDF-Datei.
2. Treiber installieren
Installiert den benötigten Treiber und die Applikation zur Verwaltung des N3 auf
Ihrem System.
3. Software installieren
Hier haben Sie die Möglichkeit zusätzliche Software (z.B. Acrobat Reader
oder die Fernbedienungsunterstützung) zu installieren.
4. Handbuch lesen
Das Handbuch im PDF-Format.
5. Über diese CD
Hier finden Sie eine Aufstellung der auf der CD enthalten Programme mit
Versionsnummer.

98
Im ersten Schritt benötigen wir nur den Treiber und die Applikation zur Verwaltung
desN3,betätigenSiedazubittediezweiteSchaltächeundfolgenSieden
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Installieren Sie zum Schluss, wenn gewünscht, noch den Remote Control
Editor. Dieser wird automatisch mit der TV-Software installiert und wird daher
nur benötigt wenn Sie die TV-Software nicht installiert haben und die beigelegte
Fernbedienung nutzen möchten.
Es handelt sich um eine Programm, welches als Schnittstelle zwischen Computer
und Fernbedienung arbeitet. Sie haben damit die Möglichkeit die Tasten an
unterschiedliche Programme anzupassen. Möchten Sie nur das Media Center
fernbedienen, ist keine weitere Handlung notwendig. Möchten Sie sich inten-
siver damit auseinandersetzen, nden Sie alle benötigten Informationen im
Handbuch des Remote Control Editors auf der Treiber und Software CD oder
auf unserer Webseite.
Sobaldallesinstalliertist,ndenSierechtsunteninderTaskleistedasSymbol
des N3, welches über die rechte Maustaste bedient werden kann.
DieWeboberächedesN3erreichenSieüberTERRATECN3►Einstellungen.
Die voreingestellten Zugangsdaten sind
User: admin
Passwort: admin
Das Passwort sollten Sie aus Sicherheitsgründen umgehend gegen ein eigenes
austauschen.Alle Einstellmöglichkeiten sind in der Weboberäche beschrie-
ben, daher gehen wir an dieser Stelle nicht weiter darauf ein.
Vergessen Sie bitte nicht vor dem Sendersuchlauf noch das Antennenka-
bel anzuschließen!!!
Deutsch
English

1110
CONNECT N3
Media Center
Rufen Sie im Windows Media Center das Setup auf um das TV-Signal für den
Empfangeinzurichten.SiendendiesunterAufgaben►Einstellungen.
Wählen Sie dort TV►TV-Signal►TV-Signal einrichten und folgen Sie den
Anweisungen am Bildschim.
Bestätigen Sie das Ergebnis der TV-Signalerkennung und der Satelliten Auswahl.

1110
Führen Sie anschließend noch einen vollständigen Transponder-Suchlauf durch
um eine aktuelle Senderliste zu erhalten.
Nach dem die Sender gefunden und abgespeichert wurden, können Sie das
FernsehprogrammüberdasHauptmenü►Live-TVaufrufen.
Deutsch
English

1312
CONNECT N3
Glossar
SSID (ESSID): Als Service Set Identifier (SSID) oder auch Network Name
bezeichnet man eine Funk-Netzwerk-Kennung, das auf IEEE 802.11 basiert.
Jedes Wireless LAN besitzt eine konfigurierbare, so genannte SSID oder
ESSID(ExtendedServiceSetIdentier),umdasFunknetzeindeutigidentizie-
ren zu können. Sie stellt also den Namen des Netzes dar.
WEP-Verschlüsselung: (Wired-Equivalent-Privacy) beschreibt einen Verschlüs-
selungsstandard für WLANs. Natürlich kann auch der N3 WEP-verschlüsselte
Daten verarbeiten.
WPA-Verschlüsselung: Wie WEP ist auch WPA ein Standard für die Ver-
schlüsselungundAuthentizierung.EntwickeltwurdeWPA,umdiegrundlegen-
den Schwächen der WEP-Verschlüsselung zu beheben. WPA kann also als der
sichere Nachfolger von WEP angesehen werden.
WPS: WiFi Protected Setup ist ein Standard für eine einfache und sichere Art der
Verbindung in einem drahtlosen Netzwerk.
WiFi: Zertifikat für WLAN-Produkte, die nach den IEEE802.11 Standards
arbeiten und kompatibel mit anderen Produkten sind. Auch der N3 erfüllt die
technischen Standards des WiFi-Konsortiums.
WLAN: Auch Wireless LAN oder Wireless Local Area Network genannt be-
zeichnet ein drahtloses, lokales Funknetzwerk zur Übertragung von Daten. Der
N3 wird via WLAN oder LAN mit ihrem Netzwerk verbunden.
Remote Control Editor: PC-Software für die Fernbedienung. Diese wird nur
für die Benutzung des Windows Media Centers oder der TERRATEC Home
Cinema Software benötigt. Der N3 selbst lässt sich damit nicht bedienen.

1312
Wireless DVB-S Receiver
CONNECT N3
Quick Setup Guide
Version 1.1 - 10 / 2012 TT601613
Deutsch
English

1514
CONNECT N3
Welcome!
We‘re pleased that you‘ve chosen a TERRATEC product! Please take a few
minutes time before starting to get an overview of the connectivity and features
of the receiver.
We hope you enjoy using your CONNECT N3!
Product Features
• TV receiver for DVB-S on the computer
• Enjoy Satellite TV wireless on your PC and notebook
• DiSEqC 1.2 support (downwards compatible)
• Extends existing networks with wireless access point
• WPA2 security encryption and WPS support
• Wireless LAN Standard IEEE 802.11 b/g/n (up to 300 Mbps)
• Ethernet Standard IEEE 802.3u (up to 100Mbps)
• Microsoft Windows MediaCenter compatible
Power consumption:
• Standby ~0W
• Idle ~3W
• Active ~10W
Scope of delivery
Start by making sure that the contents of the package are complete. The
package should contain at least the following items:
• CONNECT N3
• AC adaptor
• Network cable
• Remote Control with batteries
• IR-Receiver for PC
• Manual (DE/EN)
• Service-Card

1514
Safety
•Readcarefullythroughtheoperatingmanualandkeepitinasafeplace.
•Observeallwarningsandfollowtheinstructionstoavoiddamage.
•Usethisdeviceindoorsonly.
•Placethedeviceonaplaneanddrysurfacetopreventreorelectricshocks
as well as possible damage to the product itself.
•Keepthedeviceawayfromdirectsunlight,radiators,openamesandother
sources of heat.
•Onlyusetheaccompanyingpowersupply.Ifyouarenotgoingtousethedevice
for an extended period, disconnect it from the power supply. To avoid short
circuits, never pull on the cable itself. In addition, be sure to unplug the device
from the AC outlet in the event of a thunderstorm.
• If the device has been exposed to extreme differences in temperature,
allow it to adjust to the room temperature for one hour before plugging it in.
Condensation may have formed inside the device, which impairs its functionality.
•Useadryorslightlymoistened,lint-freeclothtocleantheN3.Donotuse
cleaningproductsastheymaydamagethenishoftheunit.
•To put it simply, just use the device sensibly.Thewarrantydoesnotcover
deliberate damage to the device, of course. Thank you.
Deutsch
English

1716
CONNECT N3
Hardware Overview
On / off switch
WLAN activity light
LAN activity light Power light Device on air
WPS activity indicator
WPS switch
On / off switch: Hold down the button for 2 seconds to turn power on / off.
LAN activity: Lightsupwhennetworkcableisconnected,ashesduringdatatransfer.
WLAN activity: Off when WLAN is disabled, blinks when wireless LAN is on and
active.
Power light: Off when not connected to the power supply. Red in standby, blue when
turned on.
Device on air: Lights up when a station is transmitted to the client.
WPS activity indicator: Flashing when the device is in WPS mode.
WPS switch: Press the button for about 2 seconds to make contact with a other
wireless device.
Reset Button Ethernet (Network) Connector
Power Connector
Antenna Connection
Reset Button: Hold for 5 seconds to set the device back to factory default.
Ethernet Connector: Network socket which connects the N3 to your network (router).
Power Connector: Socket for the power supply. (12 Volt / 2 Ampere).
Antenna Connection: Connector for the antenna cable that comes from your satellite
dish.

1716
The Remote Control
The remote control comes from our PC-TV series and is compatible with most
popular software programs. Here is a short overview of the Media Center keys you
need. For more information, please see the Remote Control Editor manual which
can be found on the driver CD and downloaded from our website (www.terratec.com) .
Number buttons
Buttonstoswitchtoaspecic
program.
Directional pad
Navigation buttons to control the
selection bar on the menus.
Volume and Channel
The +/- buttons let you regulate
the volume and switch to the
next / previous channel.
Playback and Record
Stop, Pause, Play Record
With this buttons you can
pause the program, continue
stop or record it.
Deutsch
English

1918
CONNECT N3
Startup
Once you have unpacked and examined everything, we would recommend the
following procedures to get started.
Setup network cable (recommended)
Connect the device with the included network cable to the router. So it is integrated
in the network without have to make settings and the software setup easily detects
the hardware.
Now connect the power adapter to it and press the on / off switch on the front
for 2-3 seconds. The N3 runs a start, which may take several minutes. When
theN3isready,theLAN/WLANlightswillstartickeringwhilethepowerLED
glows steadily. You can now use the included Software CD to start the installa-
tion process
If you want to use the N3 on a netbook without a CD drive, you can download
the software setup from our website (www.terratec.com). Now the CD is no
longer needed. In general we recommend that you check on our website for the
latest driver & software versions and then use these updates for the installation
of the product. The production and publishment often takes a few weeks time
and sometimes there are already updates available which will be placed on our
website.
Setup WLAN (WPS)
Connect the N3 with the power supply and turn it on. When the N3 is running,
press the right button (WPS) on the frontside for approximately 3 sec. The WPS
operatinglight willashupandthenstartickeringforabout2minutes.You
have to switch the connecting device (PC/Notebook) to WPS-Mode in order to
establish a secure connection between the two devices. Please see the user
manual of your PC/Notebook to learn how to activate WPS on your hardware.
Once they have agreed to a common key, a connection is established and the WPS-
light on the N3 goes out. You can now continue with the software installation.

1918
Installation WLAN (manual)
Alternatively, the N3 can be set up manually. Just click once with the left
mouse button on the wireless icon in the taskbar.
You will see a summary of all available wireless networks in the area. If the N3
is turned on, it will also be listed as explained underneath.
Double click on the N3 entry, Windows will now try to connect. Because
the N3 is encrypted with WPA2, it appears a query of the the wireless key.
EntertheWPA2key,whichyoucanndonthebottomoftheN3.
You can then continue with the software installation.
Deutsch
English

2120
CONNECT N3
Software / Driver Installation
Once the N3 is connected to your network, you can install the included
software.
1. Quick Setup Guide
ThismanualasaPDFle.
2. Driver installation
Installs the required drivers and application for managing the N3.
3. Software installation
Here you have the option to install additional software (eg. Acrobat Reader
or the remote control support).
4. Read the Manual
The TV software Guide in PDF format.
5. About this CD
Here is a list of the programs included on the CD with a overview of the
version numbers.
Table of contents
Languages:
Other TerraTec Receiver manuals