The Handy Dirt Devil M 160 User manual

Handsauger Gebrauchsanweisung
Hand-held Instruction Manual
vacuum cleaner
Aspirateur à main Mode d’emploi
Handzuiger Gebruiksaanweizing
Aspirador manual Manual de Instrucciones
M 160
Handy.ultra
900 Watt

7. Retrait / Nettoyage des filtres . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
8. Stockage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
9. Entretien et maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
10. Pièces détachées . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
11. Spécifications techniques . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
12. Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
13. Carte de garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
1. Beschrijving van de onderdelen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
2. Veiligheidsvoorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37-38
3. Gebruik & werking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
4. Vacuümaccessoires . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39-41
5. Vacuümaccessoires . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41-42
6. De handzuiger schoonmaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42-43
7. De filters verwijderen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43-44
8. Opbergen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
9. Onderhoud . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
10. Reserveonderdelen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
11. Technische specificaties . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
12. Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
13. Garantiekaart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
1. Cuadro de componentes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
2. Normas de seguridad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47-48
3. Manejo y funcionamiento . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
4. Accesorios del aspirador . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49-51
5. Accesorios de soplado e inflado . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51-52
6. Vaciado y limpieza del aspirador . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52-53
7. Desmontaje y limpieza de los filtros . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53-54
8. Almacenamiento . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
9. Mantenimiento . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
10. Piezas de recambio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
11. Especificaciones técnicas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
12. Garantía . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
13. Tarjeta de garantía . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
1. Teileübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-6
3. Bedienung/Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4. Saugzubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-9
5. Gebläse-/Aufblaszubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-10
6. Entleeren/Reinigen des Handsaugers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
7. Entfernen/Reinigen der Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11-12
8. Aufbewahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
9. Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
10. Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
11. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
12. Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
13. Garantiekarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
1. Diagram Description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2. Safety Regulations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17-18
3. Use & Function . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4. Hand-held vacuum cleaner Accessories . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18-21
5. Blower/inflator Accessories . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21-22
6. Emptying/cleaning the Vacuum Cleaner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22-23
7. Removing/cleaning the Filters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
8. Storage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
9. Maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
10. Spare Parts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
11. Technical Specifications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
12. Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
13. Warranty Card . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
1. Description du diagramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
2. Consignes de sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27-28
3. Utilisation & Fonction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4. Accessoires de l’aspirateur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29-31
5. Accessoires de soufflage / gonflage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31-32
6. Evacuation / Nettoyage de l’aspirateur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32-33
Inhalt/Contents/Table des matières/Inhoud/ContenidoInhalt/Contents/Table des matières/Inhoud/Contenido
2 3

2. Sicherheitshinweise
Die nachfolgend genannten grundlegenden Sicherheits-
maßnahmen sind beim Einsatz von elektrischen Geräten
unbedingt zu beachten:
BITTE VOR EINSATZ DES GERÄTS DIE ANWEISUNGEN
SORGFÄLTIG UND GRÜNDLICH DURCHLESEN.
WARNUNG: Um das Risiko in Bezug auf einen Brand,
Elektroschock oder eine Verletzung zu reduzieren, ist fol-
gendes zu beachten:
1. Den Netzstecker bitte immer aus der Steckdose ent-
fernen, wenn das Gerät nicht eingesetzt wird, unbe-
aufsichtigt ist oder gewartet wird.
2. Das Gerät ist nicht für den Einsatz im Freien geeig-
net und ist nur in Räumen zu verwenden. Das Gerät
eignet sich weiterhin nicht für den Einsatz auf nas-
sen Oberflächen.
3. Beim Einsatz in der Nähe von Kindern ist beson-
dere Vorsicht geboten. Das Gerät ist kein Spielzeug.
4. Die Anweisungen der Gebrauchsanleitung sind zu
befolgen. Es dürfen nur die vom Hersteller emp-
fohlenen Zusatzgeräte verwendet werden.
5. Das Gerät darf nicht eingesetzt werden, wenn das
Stromkabel oder der Netzstecker beschädigt sind,
es eine Fehlfunktion aufweist, im Freien eingesetzt
wurde, ins Wasser fiel oder auf eine andere Art und
Weise beschädigt wurde.
6. Das Gerät darf nicht durch Ziehen am Netzkabel
bewegt oder getragen werden. Das Netzkabel darf
nicht in Türen eingeklemmt oder um scharfe Kanten
oder Ecken gezogen werden. Das Gerät darf weiter-
hin nicht über das Netzkabel gezogen werden. Es
ist darauf zu achten, dass sich das Kabel nicht in
der Nähe von heißen Flächen befindet.
7. Der Netzstecker darf nicht durch heftiges Ziehen des
Netzkabels aus dem Netzanschluss entfernt werden.
Ziehen Sie immer am Netzstecker selbst und nicht
am Kabel.
8. Das Gerät darf nicht mit nassen Händen verwendet
bzw. der Netzstecker darf nicht mit nassen Händen
in den Netzanschluss gesteckt werden.
9. Bitte keine Gegenstände in die Geräteöffnungen
stecken. Die verriegelten Öffnungen dürfen nicht
artfremd verwendet werden und es ist darauf zu
achten, dass sich in ihnen weder Staub, noch Fussel
oder Haare etc. ansammeln, die den Luftfluss beein-
trächtigen könnten.
10. Es ist darauf zu achten, dass Finger bzw. sämtliche
Körperteile nicht in die Öffnungen geraten oder sich
lockere Kleidungsstücke in den beweglichen
Bauteilen verfangen.
11. Das Schlauchende, das Saugrohr und sämtliche wei-
tere Öffnungen dürfen nicht zu nahe an Gesicht oder
Körper gehalten werden.
12. Bei der Reinigung von Treppenstufen ist besondere
Vorsicht geboten.
13. Die Arbeitsbereiche sind gut auszuleuchten.
14. Es dürfen keine angeschlossenen elektrischen Geräte
abgesaugt werden.
15. Das Gerät darf nicht zum Aufheben von scharfen
Gegenständen, Metallabfällen oder großen festen
Gegenständen (z.B. Steine oder Kiesel) eingesetzt
werden, da es dadurch beschädigt werden kann.
16. Es dürfen keine Flüssigkeiten, giftige Substanzen,
entflammbare oder explosive Stoffe wie Benzin auf-
gesaugt werden bzw. das Gerät darf nicht in Räumen
eingesetzt werden, in denen solche Substanzen vor-
handen sind.
17. Das Produkt darf nicht mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Berührung kommen. Sollte dies den-
noch geschehen, ist der Netzstecker sofort zu ent-
fernen. Es darf nicht in das Wasser gegriffen wer-
den, solange das Gerät noch am Strom ange-
schlossen ist.
18. Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden,
wenn der Benutzer im Wasser oder auf nassen
Flächen steht.
19. Es dürfen keine brennenden oder rauchenden
Materialien, wie z.B. Zigarettenstummel, Streich-
hölzer oder heiße Asche aufgesaugt werden.
5
Sicherheitshinweise
¡Gerät
“Schultergurt
¶Bodendüse 8
¢Beutel zum Aufbewahren des Zubehörs
[Fugendüse – befindet sich am Gerät – 6
]Schmale Aufsatzdüse 7
|Borstendüsenaufsatz – befindet sich am Gerät – 5
{Ovale Aufsatzdüse 3
}Verbindungsstück 4
≠Große Aufblasdüse 0
«Mittlere Aufblasdüse 0
∑Kleine Aufblasdüse 0
™Flexibler Schlauch (lang) 9
®Reinigungspinsel e
†Schlauchhandgriff r
Ω3 Verlängerungsrohre 2
¨Flexibler Schlauch (grau), Aufblaseschlauch 9
Abb. 2/1
EIN-/AUS-Schalter
Abb. 1
Abb. 2/2
Transparentes Staubbehälterfenster
Abb. 2/3
Knopf zum Öffnen des
Staubbehälters
4
Teileübersicht
¡
“
¶
¢
[
]
|
{
}
≠
«
∑
™
¨
®
†
Ω
1. Teileübersicht
Zahlen im Quadrat sind Positions-Nummern, Zahlen im Kreis sind die auf dem Zubehör befindlichen Kennzeichnungen.

3. Bedienung/Funktion
Der Handsauger wird durch Drücken des ON-Schalters
ein- und durch Drücken des OFF-Schalters ausgeschal-
tet.
HINWEIS: Der Handsauger ist ein leistungsstarkes Gerät.
Bevor der Netzstecker in den Netzanschluss gesteckt wird,
ist zu prüfen, ob der Ein-/Ausschalter auf OFF steht. Das
Gerät ist beim Einschalten gut fest zu halten.
4. Saugzubehör
Abb. 3
Abb. 4/1
Zubehör, dass sich im Gerät befindet
Zwei Zubehörteile, die Borsten- und die Fugendüse, befin-
den sich im Gerät. Siehe Abb. 3. In Abb. 4/1 ist darge-
stellt, wie diese Zubehörteile an der Saugöffnung zu
befestigen sind.
Abb. 4/2
Anschluss des Verbindungsstücks
Vor der Verwendung ist sicher zu stellen, dass „this side
up BLOW“ und „this side up SUCK“ auf beiden Seiten
des Verbindungsstücks (Zubehörteil Nr. 4) steht. Die
„Suck“-Seite ist nach oben zu richten, wenn das Gerät
zum Reinigen (Abb. 4/2) verwendet wird. Dieser Aufsatz
ist ausschließlich zum „Saugen“ geeignet.
7
Bedienung/Funktion/Saugzubehör
20. Das Gerät darf nicht auf oder in der Nähe von hei-
ßen Flächen in Betrieb genommen werden und es
ist darauf zu achten, dass das Netzkabel nicht mit
heißen Flächen in Berührung kommt.
21. Es ist darauf zu achten, dass sich der Staubbehälter
und die Filter immer an ihrem vorgesehen Platz
befinden.
22. Das Gerät ist auszuschalten, bevor der Netzstecker
aus dem Netzanschluss entfernt wird.
23. Es dürfen nur CE zertifizierte Verlängerungskabel
verwendet werden. Bei ungeprüften Verlängerungs-
kabeln besteht die Gefahr der Überhitzung. Es ist
darauf zu achten, dass das Kabel nicht zu einer
Stolperfalle wird.
24. Die entsprechend angegebene Spannung ist unbe-
dingt zu beachten. Bei ungeeigneter Spannung kann
der Motor beschädigt und der Benutzer möglicher-
weise verletzt werden. Die vorgeschriebene Span-
nung ist auf dem Typenschild mit den Bemessungs-
daten angegeben.
25. Es ist bei Inbetriebnahme des Produkts immer auf
angemessenes Schuhwerk und entsprechende
Kleidung zu achten.
26. Der Handsauger ist immer im Auge zu behalten und
sämtliche Hinweise auf den Etiketten und den
Markierungsanweisungen sind zu befolgen.
WARNUNG: IN BEZUG AUF DEN EINSATZ DER GEBLÄSE-
BZW. AUFBLASFUNKTION:
1. Die Gebläse- und Aufblasfunktion des Handsaugers
kann dazu führen, dass Fremdobjekte in die Augen
gelangen, die zu einer Schädigung der Augen füh-
ren können. Tragen Sie immer eine Schutzbrille
(nicht im Paket enthalten), wenn Sie die Gebläse-
oder Aufblasfunktion einsetzen.
2. Die Öffnungen des Aufblaszubehörs dürfen nicht
dauerhaft abgedeckt sein.
3. Einige Flächen können beim Einsatz des Aufblas-
zubehörs erhitzen.
4. Das Gerät darf auch beim Aufblasen von dafür vor-
gesehenen Gegenständen nicht unbeaufsichtigt blei-
ben.
WARNUNG: Die Luftaustrittsöffnungen dürfen nicht auf
den Benutzer selbst, auf danebenstehende Personen oder
auf Tiere gerichtet werden.
WARNUNG: Der Netzstecker ist vor dem Öffnen des Ge-
räts, vor dem Öffnen oder Entleeren des Staubbehälters
bzw. vor dem Einsatz/der Entfernung des Zubehörs aus
dem Netzanschluss zu ziehen.
HINWEIS: Die Ansaugöffnung darf nicht Verstopfen, da
sich sonst der Motor überlastet und geschädigt wird.
HINWEIS: Der Handsauger ist ein leistungsstarkes Gerät.
Bevor der Netzstecker in den Netzanschluss gesteckt wird,
ist zu prüfen, ob der Ein-/Ausschalter auf OFF steht. Das
Gerät ist beim Einschalten gut fest zu halten.
HINWEIS: Der empfohlene Druck darf niemals über-
schritten werden. Der aufzublasende Gegenstand kann
platzen und zu Verletzungen führen. Weiche, aufblas-
bare Materialien weisen keine Druckwerte auf. Es ist dar-
auf zu achten, dass nicht zuviel Luft hineingeblasen wird.
WICHTIG: Das Auswaschen der Filter verbessert die
Saugleistung. Es dürfen nur trockene Filter wieder in den
Handsauger eingesetzt werden.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt und
darf nicht im gewerblichen Bereich eingesetzt werden.
Das Gerät verfügt über ein Motorschutzthermostat, dass
sich automatisch ausschaltet. Sollte dieser Fall eintreten,
ist das Gerät auszuschalten. Es kann wieder in Betrieb
genommen werden, nachdem es abgekühlt ist und das
Filtersystem gereinigt wurde.
– DIE SICHERHEITSANWEISUNGEN BITTE
UNBEDINGT AUFBEWAHREN –
6
Sicherheitshinweise

Die Bodendüse (Bauteil 8), verfügt, abhängig von der
Art des Bodens, über zwei Arbeitspositionen:
a) Position für Teppiche und Matten
b) Position für glatte Böden
HINWEIS: Es ist vor dem Einsatz sicher zu stellen, dass
sich die Zubehörteile fest an ihrem Platz befinden.
5. Gebläse-/Aufblaszubehör
WARNUNG: Beim Einsatz der Gebläse- oder Aufblas-
funktion ist eine Schutzbrille zu tragen. Das Gerät ist
vor dem Einsatz zu reinigen.
HINWEIS: Es ist vor dem Einsatz sicher zu stellen, dass
sich die Zubehörteile fest an ihrem Platz befinden. Wenn
der Zusatzschlauch für die Gebläse- bzw. Aufblasfunktion
verwendet wird, ist das Schlauchende vor dem Einschalten
des Geräts mit "ON" und während des Einsatzes fest zu
halten.
Siehe Abb. 6 in Bezug auf zwei typische Anordnungen
der Zubehörteile zur Ausführung der Gebläse- oder
Aufblasfunktion. Es ist für eine Steigerung der Flexibilität
während der Gebläsefunktion möglich, die Rohre am
Ende des Schlauchs zu befestigen.
9
Saugzubehör/Gebläse-/Aufblaszubehör
Wie werden die Zubehörteile miteinander ver-
bunden?
Abb. 5
Zubehör Saugfunktion
Das vorhandene Zubehör kann, je nach dem, für was es
eingesetzt wird, unterschiedlich kombiniert werden. Siehe
Abb. 5 in Bezug auf die Zusammenstellung von Zubehör-
teilen für eine typische Aufgabe.
8
Saugzubehör/Gebläse-/Aufblaszubehör
Abb. 6
Table of contents
Languages:
Other The Handy Vacuum Cleaner manuals