
Methode B - Programmieren mit 4-stelligen Codes
SETUP
rote
Anzeigelampe
TV DVD/VCR
B
B
Überprüfen der Programmierung:
Ihr Gerät ist im Prinzip bereit, die Befehle der Fernbedienung zu
empfangen. P rüfen Sie das korrekte Funktionieren Ihrer Fernbedienung,
indem Sie den Funktionstest auf Seite 9 durchrühren.
Methode C - Programmieren mittels
Code-Suche
Sollte keiner der Codes funktionieren, besteht die Möglichkeit,
den Code ohne jegliche Eingabe herauszufinden.
SETUP
rote
Anzeigelampe
TV DVD/VCR
B
c
B
c
Hinweis:
Zur Programmierung der DVD/VCR Taste und zur
Abänderung der auf der Fernbedienung angegebenen Geräteart
(beispielsweise zur Bedienung eines Satellitenempfängers in
der Ta stenstellung DVD/VCR), müssen Sie zuerst den Code
der Geräteart eingeben, die ferngesteuert werden soll (es
handelt sich immer um einen Code mit 4 Ziffern, den Sie im
Codeverzeichnis finden; siehe Methode B). Danach setzen Sie
die Automatiksuche in Gang (Methode C).
Beispiel: Sie wollen in Stellung VCR einen Satellitenempfänger
fernsteuern. Geben Sie irgendeinen Satellitenempfängercode ein,
den Sie im Codeverzeichnis finden; z.B. den Code 0603 für Thomson
Sat-Empfänger. Dann schalten Sie die Automatiksuche ein.
Überprüfen der Programmierung:
Ihr Gerät ist im Prinzip bereit, die Befehle der Fernbedienung zu
empfangen. P rüfen Sie das korrekte Funktionieren Ihrer Fernbedienung,
indem Sie den Funktionstest auf Seite 9 durchrühren.
Methode D - Automatische Codesuche
Bei dieser Methode sendet die Fernbedienung die komplette
Codeliste über Infrarotsignale an das Gerät, das fernbedient werden
soll. Zur automatischen Codesuche gehen Sie wie folgt vor:
SETUP
rote
Anzeigelampe
SETUP
TV
PROG+
PROG+
c
PROG-
B
PROG+
c
Hinweis:
Zur Programmierung der DVD/VCR Taste und zur
Abänderung der auf der Fernbedienung angegebenen Geräteart
(beispielsweise zur Bedienung eines Satellitenempfängers in
der Ta stenstellung DVD/VCR), müssen Sie zuerst den Code
der Geräteart eingeben, die ferngesteuert werden soll (es
handelt sich immer um einen Code mit 4 Ziffern, den Sie im
Codeverzeichnis finden; siehe Methode B). Danach setzen Sie
die Automatiksuche in Gang (Methode D).
Beispiel: Sie wollen in Stellung DVD/VCR einen
Satellitenempfänger fernsteuern. Geben Sie irgendeinen
Satellitenempfängercode ein, den Sie im Codeverzeichnis
finden; z.B. den Code 0603 für Thomson Sat-Empfänger.
Dann schalten Sie die Automatiksuche ein. Die Fernsteuerung
probiert nun alle Bedienungscodes für Sat-Empfänger der
ausgewählten Fabrikmarke.
Methode
E - Programmieren zum Steuern eines
COMBO (TV/VCR-, TV/DVD- ... -Kombigerät)
Je nach Combo-Familie (TV/VCR, DVD/VCR, …) und Marke
müssen Sie einen einzigen Code für die beiden Geräte
eingeben, aus denen der Combo besteht, oder aber zwei
Codes, einen pro Gerät. Die entsprechenden Informationen
entnehmen Sie der separaten Liste.
4 - Wie man einen programmierten
Code wiederfindet
Es kann erforderlich sein, den in die Fernbedienung
einprogrammierten Code wiederzufinden.
SETUP
rote
Anzeigelampe
TV DVD/VCR
SETUP
rote
Anzeigelampe
09
rote Anzeigelampe
roten Anzeigelampe
rote Anzeigelampe
5 - Überprüfen der Programmierung
PLAY
Methode BC
Wenn Sie den Code Ihres Geräts gefunden haben,
notieren Sie ihn, damit Sie ihn im Bedarfsfall sofort
zur Hand haben.
Nach dem Batteriewechsel müssen Sie die
Fernbedienung erneut programmieren.
Bevor Sie mit dem Programmieren beginnen, müssen Sie
den Untercode bzw. Code des zu steuernden Geräts
(Bsp.: Fernseher, anschließend Videorecorder oder COMBO
TV/VCR) suchen.
Hierzu die dieser Bedienungsanleitung beiliegende Liste zu
Rate ziehen (s. Seite Untercode bzw. Codes).
SETUP
rote
Anzeigelampe
TV
A B CD
03_ROC4206_D.indd 8 27/10/06 16:26:37