Tineco FLOOR ONE S7 Series User manual

FLOOR ONE S7 COMBO SERIES
Smart Cordless Floor Washer
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Manual De Uso
Mode D’emploi
Manuale D’istruzioni
Handleiding
Instrukcja obsługi
Kullanım Kılavuzu
*Actual product may differ from illustration.
TINECO IS HERE TO HELP.
We’ll get back to you within 1 business day. www.tineco.com


1
DE
INHALT
Wichtige Sicherheitshinweise..............................................................2
Technische Daten .................................................................................7
Übersicht ...............................................................................................8
Zubehör...............................................................................................10
Montage..............................................................................................11
Bedienung...........................................................................................13
Wartung...............................................................................................19
Störungsbehebung.............................................................................25
Garantie...............................................................................................26
TINECO IST DA, UM ZU HELFEN.
Wir melden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen. www.tineco.com
WEITERE SPRACHEN
FINDEN SIE AUF UNSERER OFFIZIELLEN WEBSITE

2
DE
Wichtige Sicherheitshinweise
DIESE ANLEITUNGEN AUFBEWAHREN
Nur für Privathaushalte vorgesehen.
Bei der Verwendung von Elektrogeräten müssen bestimmte Anweisungen zur
allgemeinen Sicherheit befolgt werden, unter anderem:
VOR DER BENUTZUNG DES GERÄTS ALLE ANWEISUNGEN LESEN. Werden die
Warnhinweise und Anweisungen nicht befolgt, besteht die Gefahr von Stromschlag,
Feuer bzw. schweren Verletzungen.
WARNUNG – Zur Vermeidung von Feuer, Stromschlag und Verletzungen
folgende Punkte beachten:
1. Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verminderten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder von Personen mit
mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden, sofern sie beaufsichtigt
werden oder eine Einweisung in die sichere Benutzung des Geräts erhalten haben
und sie über die entsprechenden Gefahren aufgeklärt wurden. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Pege- und Reinigungsarbeiten dürfen von Kindern ohne
Beaufsichtigung nicht ausgeführt werden.
2. Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkter
körperlicher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, es sei denn, sie werden beaufsichtigt
oder angeleitet.
3. Das Gerät nur in geschlossenen Räumen, auf Bodenächen ohne Teppichboden
wie Vinyl, Fliesen, versiegeltem Holz usw. verwenden. Nicht über lose Gegenstände
oder Teppichkanten saugen. Ein Abwürgen der Bürste kann zu vorzeitigem
Riemenversagen führen.
4. Die Verwendung als Spielzeug untersagen. Bei Verwendung durch oder in der Nähe
von Kindern, Haustieren oder Panzen ist besondere Vorsicht geboten.
5. Nur gemäß Beschreibung in dieser Anleitung verwenden. Nur die vom Hersteller
empfohlenen Zubehörteile verwenden.
6. Bei beschädigtem Netzkabel oder Stecker nicht verwenden. Gerät beim
Kundendienst abgeben, wenn es auf den Boden gefallen ist, beschädigt wurde, im
Freien liegen gelassen wurde, ins Wasser gefallen ist oder nicht funktioniert wie es
sollte.
7. Ladegerät einschließlich Ladestecker und Ladekontakte nicht mit nassen Händen
berühren.
8. In die Öffnungen keine Gegenstände einführen. Nicht mit zugesetzten Öffnungen
verwenden. Frei von Staub, Fusseln, Haaren und allen übrigen Dingen halten, die die
Luftzirkulation behindern können.
9. Haare, locker sitzende Kleidung, Finger und alle übrigen Körperteile von den
Öffnungen und sich bewegenden Teilen fernhalten.
10. Beim Reinigen auf Treppenstufen besonders vorsichtig sein.
11. Nicht zum Aufsaugen von entzündlichen oder brennbaren Flüssigkeiten wie Benzin
noch in Bereichen verwenden, in denen diese Stoffe vorhanden sein können.

3
DE
12. Nichts damit aufsaugen, das brennt oder Rauch freisetzt, z.B. Zigaretten,
Streichhölzer oder heiße Asche.
13. Nicht ohne Filter verwenden.
14. Unbeabsichtigtes Einschalten verhindern. Sicherstellen, dass sich der Schalter in
Ausschaltstellung bendet, bevor das Gerät angehoben oder getragen wird. Durch
das Transportieren des Geräts mit dem Finger am Einschalter oder durch das
Anschließen des Geräts bei aktiviertem Einschalter steigt die Unfallgefahr.
15. Vor etwaigen Einstellungen, vor einem Zubehörwechsel oder zum Einlagern das
Gerät immer abschalten. Durch diese Vorsichtsmaßnahme verringert sich die Gefahr
eines versehentlichen Gerätestarts.
16. Das Gerät nur mit dem von Tineco angegebenen Ladegerät auaden. Ein Ladegerät,
das für den einen Akkutyp geeignet ist, kann bei Verwendung für einen anderen Akku
die Brandgefahr erhöhen.
17. Für das Gerät nur die speziell dafür konstruierten Tineco-Akkus benutzen. Die
Verwendung eines anderen Akkus kann zu Verletzungs- und Brandgefahr führen.
18. Unter sehr ungünstigen Umständen kann Flüssigkeit unter Druck aus dem Akku
austreten. Kontakt vermeiden. Bei einem versehentlichen Hautkontakt mit Wasser
spülen. Falls die Flüssigkeit in die Augen gelangt, zusätzlich einen Arzt aufsuchen.
Der Austritt von Flüssigkeit aus dem Akku kann Reizungen oder Verbrennungen
verursachen.
19. Keine beschädigten oder veränderten Akkus oder Geräte benutzen. Beschädigte
oder veränderte Akkus können unvorhergesehene Reaktionen hervorrufen, die zu
Feuer, Explosion oder Verletzungen führen können.
20. Akkus oder Geräte nicht ins Feuer werfen oder hohen Temperaturen aussetzen. Bei
einem Brand oder bei Temperaturen über 130°C besteht Explosionsgefahr.
21. Alle Ladeanleitungen befolgen und den Akku oder das Gerät nicht außerhalb
des Temperaturbereichs auaden, der in der Anleitung angegeben ist. Durch
unsachgemäßes Laden oder bei Temperaturen außerhalb des vorgeschriebenen
Bereichs kann der Akku beschädigt werden und die Feuergefahr steigt.
22. Reparaturarbeiten einer geschulten Person überlassen. Nur identische Ersatzteile
verwenden. Dieses Gerät enthält einen Akku, der nur von qualizierten Personen
ausgetauscht werden kann. Nur dadurch kann die Sicherheit des Geräts
gewährleistet werden.
23. Dieses Gerät enthält Akkuzellen, die nicht austauschbar sind. Nicht versuchen, das
Gerät oder den Akku anders als in den Anleitungen für die Benutzung und Pege zu
reparieren oder zu verändern.
24. Vor dem Anschließen oder Abnehmen des motorisierten Saugaufsatzes immer das
Gerät ausschalten.
25. Das Gerät nicht im Freien oder im Auto auaden oder aufbewahren. Den Akku
nur in einem trockenen Raum auaden, aufbewahren oder verwenden, in dem die
Temperatur höher als 4°C, aber niedriger als 40°C ist. Das Ladegerät ist nur für den
Gebrauch in Gebäuden vorgesehen.
26. Keine ultrafeinen Partikel wie Kalk, Zement, Sägemehl, Gipspulver oder Asche
aufsaugen.
27. Das Gerät nicht verwenden, um scharfe Gegenstände wie metallische Nägel,
Glasstücke, Büroklammern aus Metall oder Stifte aufzusaugen.

4
DE
28. Das Gerät nicht zum Aufsaugen von gefährlichen Materialien und Chemikalien,
wie z.B. Lösungsmitteln, Abussreinigern, starken Säuren oder starken Basen,
verwenden.
29. Den Betrieb sofort einstellen, wenn das Gerät überhitzt, ungewöhnliche Geräusche
macht, ungewöhnliche Gerüche erzeugt, eine geringe Saugleistung erbringt oder
Elektrizität austritt.
30. Den Staubsauger ausschalten und ihn für eine langfristige Aufbewahrung von der
Steckdose trennen.
31. Den Schmutzwasserbehälter nach jedem Gebrauch reinigen, um mögliche
Blockierungen zu vermeiden, die zu einer niedrigen Saugleistung, einer Überhitzung
des Motors oder einer verringerten Lebensdauer des Geräts führen können.
32. Nach der Verwendung an einem trockenen Ort lagern.
33. Das Gerät nicht in stehendes Wasser stellen oder untertauchen, und überutete
Bereiche nicht reinigen.
34. Alle Daten und technischen Anweisungen dieses Handbuchs basieren auf
Ergebnissen von Labortests von Tineco oder von Dritten. Das Unternehmen behält
sich alle Rechte für abschließende Erklärungen vor.
35. Vor Reinigung oder Wartung des Geräts stets den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
36. Das Überrollen des Netzkabels mit dem Gerät kann gefährlich sein.
37. Das Gerät nicht verwenden, wenn die Wassertiefe mehr als 5mm über der
Oberäche liegt.
38. Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose. Ziehen Sie nur am
Netzstecker, nicht am Kabel.
39. Wenn der Akku nicht in Gebrauch ist, halten Sie ihn von Metallgegenständen wie
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen fern, die eine Verbindung zwischen den Akkuanschlüssen
herstellen könnten. Ein Kurzschluss der Pole kann zu Verbrennungen oder einem
Feuer führen.
Verwendungsbereich
1. Der kabellose Hartbodenreiniger ist für den Einsatz auf Hartböden im Innenbereich
geeignet, wie z.B. Vinyl, Fliesen, versiegeltes Holz usw. Bei Verwendung auf rauen
Oberächen ist die beste Leistung möglicherweise nicht gewährleistet.
2. Das Gerät von Wärmequellen wie Kamin oder Heizung fernhalten, um eine
Verformung des Gehäuses zu vermeiden.
3. Keine brennbaren Flüssigkeiten, ultrafeine Partikel, scharfe Gegenstände, gefährliche
Stoffe, Chemikalien oder andere brennende oder rauchende Gegenstände wie oben
beschrieben aufsaugen.

5
DE
Informationen zur Reinigungslösung
1. WARNUNG – Um die Gefahr von Feuer und Stromschlag zu verringern,
verwenden Sie nur die für dieses Gerät vorgesehene Tineco-Reinigungslösung.
2. Eine große Menge Reinigungslösung, die in den Motor gelangt, kann das Gerät
beschädigen.
3. Die Lösung gemäß den Anweisungen im Abschnitt „Betrieb“ einfüllen. Wir
empfehlen die Verwendung der mitgelieferten Reinigungslösung. Das Produkt nicht
mit sauren, alkalischen Lösungen oder anderen umweltschädlichen Substanzen
verwenden.
4. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Berührung mit den Augen und
der Haut vermeiden, andernfalls gründlich mit Wasser abspülen. Bei anhaltender
Reizung einen Arzt aufsuchen. Bei Verschlucken des Produkts einen Arzt aufsuchen.
5. Die Entsorgung von Schmutzwasser und Lösung muss den örtlichen
Umweltschutzbestimmungen entsprechen.
Informationen zum Gerät
1. Nicht versuchen, das Gerät anders als in den Anleitungen für die Bedienung und
Reinigung zu reparieren oder zu verändern.
2. Das Gerät mit dem Tineco-Steckernetzteil auaden. Eingangsspannung: 100-240V
Wechselstrom. Sowohl hohe als auch niedrige Spannungen können das
Steckernetzteil oder das Gerät beschädigen oder sogar den Benutzer verletzen.
3. Beim Reinigen auf Treppenstufen besonders vorsichtig sein.
4. Sicherstellen, dass sich der Schalter in Ausschaltstellung bendet, bevor das Gerät
angehoben oder getragen wird. Das Gerät nicht ach hinlegen oder kippen, um zu
verhindern, dass Schmutzwasser in den Motor eindringt.
5. Um ein versehentliches Stolpern zu vermeiden, das Gerät in die Ladestation
abstellen.
6. Den Schmutzwasserbehälter und den Frischwasserbehälter vor der Verwendung
immer ordnungsgemäß einsetzen.
7. Darauf achten, dass das Gerät oder Steckernetzteil nicht nass wird, um die Gefahr
von Feuer oder Verletzungen durch einen Kurzschluss zu vermeiden.

6
DE
Recycling-Hinweise gemäß BattG
Der Akku, der nicht herausnehmbar ist, enthält umweltschädliche Materialien
und muss daher vor der Entsorgung aus dem Gerät entfernt werden. Das
Gerät muss vor dem Entfernen des Akkus ausgeschaltet werden. Nur
qualiziertes Personal darf den Akku herausnehmen.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Jeder Verbraucher ist
verpichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe enthalten oder
nicht, bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils oder im
Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden können. Batterien und Akkus bitte nur in entladenden Zustand
abgeben.
Deshalb sind Batterien und Akkus mit dem links abgebildeten Symbol
gekennzeichnet.
Recycling-Hinweise gemäß der WEEE
Das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass
dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt,
dass dieses Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden darf, sondern bei speziellen Sammelstellen,
Wertstoffhöfen oder Abfallentsorgungsunternehmen abgegeben werden
muss. Diese Entsorgung ist für Sie kostenlos.
Folgendes gilt für den deutschen Markt:
Wenn Sie ein neues Gerät kaufen, haben Sie das Recht, das entsprechende
Altgerät bei Ihrem Händler zurückzugeben. Einzelhändler von Elektro- und
Elektronikgeräten mit einer Verkaufsäche von mindestens
400 Quadratmetern und Lebensmittelhändler mit einer Verkaufsäche von
mindestens 800 Quadratmetern, die regelmäßig Elektro- und
Elektronikgeräte verkaufen, sind ebenfalls verpichtet, Altgeräte kostenlos
zurückzunehmen, auch ohne ein neues Gerät zu kaufen, wenn die Altgeräte
nicht größer als
25 cm sind. Der Importeur bietet Ihnen Rücknahmemöglichkeiten direkt in
den Geschäften und Märkten an. Sie können sich auch bei Ihrem Händler
über die örtlichen Rückgabemöglichkeiten informieren.
Wenn Ihr Altgerät persönliche Daten enthält, sind Sie selbst dafür
verantwortlich, diese vor der Rückgabe zu löschen. Wenn es möglich ist, ohne
das Altgerät zu zerstören, entfernen Sie die alten Batterien oder Akkus und
Lampen, bevor Sie das Altgerät zur Entsorgung zurückgeben, und bringen
Sie sie zu einer separaten Sammelstelle. Im Fall von integrierten Akkus muss
bei deren Entsorgung darauf hingewiesen werden, dass das Gerät einen Akku
enthält. Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des Altgeräts erfahren Sie bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Für EU-Länder:
Informationen zur EU-Konformitätserklärung nden Sie unter www.tineco.com.

7
DE
Symbole:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
Klasse II
Kurzschlussfester Sicherheitstrenntransformator
Schaltnetzteil
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen
Gleichstrom
Wechselstrom
Technische Daten
Produkt FLOOR ONE S7 COMBO SERIE
Netzeingang 100 - 240 V~
Spannung 25,2V 3900mAh Li-Ion
Nennleistung 250 W
Betriebszeit Bodenreiniger: 28 - 40 Minuten/
Staubsauger: 25 - 65Minuten
Ladedauer 4-5Stunden
Wasserdurchussrate 20-100 ml/min
FWB-Kapazität ca. 0,85 L
SWB-Kapazität ca. 0,72 L
Schutzklasse IPX4

8
DE
1. Taste für WLAN/Stummschaltung/
Sprachumschaltung
2. Rohr
3. Rohrentriegelung
4. Stromentriegelung
5. Frischwasserbehälter (FWB)
6. Bürstenrollenabdeckung
7. Bürstenrolle
8. Selbstreinigungstaste
9. Menütaste
10. Ein-/Ausschalten
11. Display
12. Stromquelle
13. Entriegelung des
Schmutzwasserbehälters
14. Griff des Schmutzwasserbehälters
15. Schmutzwasserbehälter (SWB)
16. Geruchsneutralisierungs- und
Reinigungslösung
17. Reinigungswerkzeug
18. Trockenlter und Halterung
19. Zubehörhalter
20. Steckernetzteil
21. Lade-Dockingstation
Übersicht
1
2
11
14
3
12
15
4
16
20
18
19
21
17
13
6
5
7
8
9
10

9
DE
1. AUTO/MAX-Modus
2. Werkzeug zum Entfernen der
Multikonus-Baugruppe
3. Rohr
4. Entriegelungstaste
5. Entriegelung der
Multikonus-Baugruppe
6. Ein-/Ausschalten
7. Staubbehälter
8. Entriegelung zum Entleeren von
Staub
9. Verhedderungsfreie Turbobürste
10. Mini-Turbobürste
11. 2-in-1 Staubbürste mit Fugendüse
12. Staubsauger-Dock
1
10
2
3
12
4
11
5
7
6
8
9

10
DE
Zubehör
Hinweis:
Zubehör kann je nach Markt variieren. Wenn Sie weiteres Zubehör benötigen, besuchen Sie bitte
www.tineco.com oder store.tineco.com.
Geruchsneutralisierungs- und Reinigungslösung
Entfernt Schmutz, Fett und hartnäckige Flecken von den
meisten harten Oberächen wie Fliesen, Marmor, versiegelten
Hartholzböden und mehr.
Verwenden Sie in Ihrem Gerät immer die Tineco-Reinigungslösung.
Geben Sie eine Deckelfüllung der Lösung in jeden vollen Behälter
mit sauberem Wasser.
Bürstenrolle
Der weiche Walzenkopf mit Borsten kann zum gleichzeitigen
Saugen und Wischen verwendet werden. Mit der
Selbstreinigungsfunktion lässt sich die Bürstenrolle leicht reinigen.
Trockenlter
Trockenlter und Filternetz blockieren große Partikel und
Verunreinigungen und gewährleisten die Langlebigkeit des
Geräts.
* Bitte installieren Sie den Trockenlter vor dem Gebrauch,
andernfalls kann es zu einer schwachen Saugleistung führen.
Reinigungswerkzeug
Eine Bürste zum Reinigen des SWB, der Bürstenkammer und der
Öffnung.
Das Werkzeug hat weiterhin ein Ende mit Borsten, um Schmutz
und Dreck auf der Rolle und dem SWB zu entfernen.
Verhedderungsfreie Turbobürste
Ideal für Hartböden und Teppiche. Entfernt festsitzenden
Schmutz, ohne dass sich Haare verfangen.
2-in-1 Staubbürste mit Fugendüse
Das schlanke Fugendüse ist ideal für enge Stellen, Ecken
und Ritzen, während die Bürste ideal für die Reinigung von
Oberächen oberhalb des Bodens ist.
Mini-Turbobürste
Zum Absaugen von Polstermöbeln, Matratzen usw. Saugt
Tierhaare auf und entfernt hartnäckigen Schmutz.

11
DE
Montage
Zusammenbau/Zerlegen
Bodenreiniger
Hinweis: Informationen zum Einsetzen von Wassertank und Bürste nden Sie unter „Betrieb“ und
„Wartung“.
①
②
Zur Installation setzen Sie die Stromquelle in
den Bodenreiniger und drücken sie ein. Die
Installation ist abgeschlossen, wenn sie hörbar
einrastet.
Um die Stromquelle zu entfernen, halten Sie
das Gerät mit einer Hand fest und drücken Sie
mit der anderen Hand die Entriegelung.
klick
Um den Griff zusammenzusetzen, setzen Sie
ihn in das Gerät ein, bis er hörbar einrastet.
Um den Griff zu entfernen, drücken Sie den
Entriegelungsknopf auf der Rückseite des
Geräts und ziehen Sie den Griff nach oben.
Setzen Sie den Trockenlterhalter und den
Zubehörhalter auf die Halterung.

12
DE
Staubsauger
①
②
Zum Installieren setzen Sie die Stromquelle in
den Staubsauger, schieben sie hinein, und die
Installation ist abgeschlossen, wenn sie hörbar
einrastet.
Um die Stromquelle zu entfernen, halten Sie
das Gerät mit einer Hand fest und drücken Sie
mit der anderen Hand die Entriegelung.
Schließen Sie das Saugrohr an.
Verbinden Sie Bürste, Saugrohr und Gerät wie oben gezeigt.
oder
①
②
klick
Verbinden Sie das Zubehörwerkzeug mit dem
Gerät.
Heben Sie den Aufsteller an und drücken Sie
ihn fest an, um ihn auf dem Dock zu xieren.

13
DE
Bedienung
Verwendung vorbereiten
Bodenreiniger
• Laden Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch 4-5Stunden lang auf (weitere Informationen nden
Sie in der Anleitung zum Auaden).
* Basierend auf den Ergebnissen von Tineco-Labortests. Temperatur im Labor: 4°C–40°C.
• Bei Erstgebrauch zeigt das Gerät die Kurzanleitung und die interaktive Anleitung an. Drücken Sie
zum Verlassen die Selbstreinigungstaste.
Kurzanleitung Interaktive Anleitung
Kurze Einführung in die Tasten und die
Verwendung des Geräts.
Anleitung für die interaktiven Vorgänge, wie
z. B. Frischwasserbehälter auffüllen, Reinigung
starten, Reinigung unterbrechen und
Schmutzwasserbehälter reinigen.
(3s)
WLAN/
Stummschaltung/
Sprachumschaltung
Beenden
Auswahl
Bestät
Hilfe
Menütaste
Beenden: Drücken, um das aktuelle Menü zu
verlassen.
Auswahl: Drücken Sie während der Reinigung
die linke oder rechte Taste, um zwischen
verschiedenen Modi umzuschalten.
Bestätigen: Drücken, um beim Umschalten
einen bestimmten Modus zu aktivieren.
Hilfe: Drücken, um den Tineco-Assistenten
aufzurufen, der Schnellstartanleitung,
Wartung, WLAN-Verbindung, Demontage
des Griffs und Kundendienst enthält.
Taste für WLAN/Stummschaltung/
Sprachumschaltung
• Drücken, um die Ansagen ein- und
auszuschalten.
• Zweimal drücken, um die Sprache
umzuschalten. (weitere Sprachen werden in
Kürze hinzugefügt, siehe Produkt).
• Für 3 Sekunden gedrückt halten, um eine
Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen.

14
DE
Drücken Sie , damit startet das Gerät
standardmäßig im AUTO-Modus. Drücken
Sie die Auswahltaste, um zwischen den
verschiedenen Modi umzuschalten.
<148°
Das Gerät hört auf zu arbeiten, wenn es
senkrecht gestellt wird und beginnt wieder zu
laufen, wenn Sie es nach hinten neigen.
* Neigen Sie das Gerät nicht um mehr als 148°
nach hinten, um auslaufendes Wasser zu
vermeiden.
Stellen Sie das Gerät nach Gebrauch zum
Auaden und Aufbewahren senkrecht auf die
Lade-Dockingstation.
Hinweis:
• Die Wahl eines geeigneten Modus in Abhängigkeit vom Frischwasser-Tankinhalt ist für eine
maximale Wirksamkeit der Schmutzerkennung von entscheidender Bedeutung.
• Schaumhaltige Flüssigkeit nicht aufsaugen.
• Zum Aufsaugen von Wasserresten auf der Oberäche arbeitet das Gerät noch 3 Sekunden nach
dem Ausschalten weiter.
Staubsauger
Drücken Sie die Taste , um das Gerät
standardmäßig im AUTO-Modus zu starten.
Drücken Sie die Taste erneut, um das Gerät
auszuschalten. Wechseln Sie durch Drücken der
-Taste zwischen AUTO- und MAX-Modus.
Setzen Sie das Gerät und die Zubehörteile
nach Gebrauch zur Aufbewahrung auf die
Staubsaugerablage.
Betrieb beenden Neu starten

15
DE
Frischwasserbehälter befüllen
MAX
Drücken Sie die Entriegelungstaste für
den Frischwasserbehälter, um ihn aus dem
Gerät zu nehmen.
Öffnen Sie den Tankdeckel und füllen Sie den
Behälter bis zur Max-Linie mit Leitungswasser. Wenn
eine gründliche Reinigung erforderlich ist, fügen
Sie dem FWB einen Flaschenverschluss der Lösung
hinzu, und schließen Sie den Verschluss fest.
②
①
klick
Hinweis:
Nur Wasser mit einer Temperatur unter 60 °C
verwenden.
VERWENDEN SIE KEIN HEISSES WASSER.
Setzen Sie den Behälter wieder in das Gerät
ein. Wenn Sie den Vorgang korrekt ausgeführt
haben, sollten Sie ein „klick“ hören.
Anweisungen zum Auaden
Um das Gerät aufzuladen, stellen Sie es auf
die Lade-Dockingstation und schließen Sie das
Steckernetzteil an einer Steckdose an.
1. Schließen Sie zum Auaden des Geräts das
externe Ladekabel an der Lade-Dockingstation
und an der Steckdose an.
2. Um Stolpergefahren zu vermeiden, stellen Sie
das Gerät während des Ladevorgangs in der
Nähe einer Wand auf die Lade-Dockingstation.
Warnung:
• Das Gerät nur mit dem von Tineco mitgelieferten Steckernetzteil auaden.
• Bei längerem Nichtgebrauch muss das Gerät einmal alle 3Monate aufgeladen werden, um eine
optimale Leistung zu erzielen. Es kann 4-5Stunden dauern, bis der Akku vollständig aufgeladen
ist.
• In einem trockenen Ort lagern. Das Gerät vor Sonnenlicht und Frost schützen. Empfohlener
Temperaturbereich: 4°C–40°C.

16
DE
Display
Eine aktualisiertes Display zeigt alles mit interaktiven Animationen an. Das bietet Ihnen ein völlig
neue Erfahrung während und nach der Reinigung.
Hinweis:
Scharfe Gegenstände von der Digitalanzeige fernhalten, um Kratzer und Schrammen zu vermeiden.
Auswahl des Reinigungsmodus
Bodenreiniger
AUTO-Modus
• Im AUTO-Modus erkennt der iLoop-Sensor automatisch, wie
schmutzig der Boden ist, und wendet die entsprechende Menge
an Reinigungsmittel und Saugleistung an.
• Ein roter Schmutzkontrollring zeigt an, dass mehr Schmutz
erkannt wird, und ein blauer Ring zeigt an, dass weniger Schmutz
erkannt wird. Dieser Modus bietet automatisch die beste
Reinigungslösung.
MAX-Modus
• Drücken Sie die linke oder rechte Auswahltaste, um den MAX-
Modus zu aktivieren.
• Im MAX-Modus wird die maximale Saugleistung des
Geräts angewendet und Wasser/Lösung für hartnäckige
Verschmutzungen eingesprüht.
ULTRA-Modus
• Drücken Sie die linke oder rechte Auswahltaste, um den ULTRA-
Modus zu aktivieren.
• Im ULTRA-Modus bereitet sich das Gerät 30 Sekunden lang vor
und startet dann den Betrieb. Dieser Modus ist für eine gründliche
Reinigung geeignet.
SAUG-Modus
• Drücken Sie die linke oder rechte Auswahltaste, um den SAUG-
Modus zu aktivieren.
• Im SAUG-Modus saugt das Gerät Wasser auf. Wir empfehlen,
diesen Modus auf nassen Flächen zu verwenden.

17
DE
Staubsauger
AUTO-Modus
• Wenn das Gerät als Staubsauger verwendet wird, startet es
standardmäßig im AUTO-Modus.
MAX-Modus
• Drücken Sie die linke oder rechte Auswahltaste, um den MAX-
Modus zu aktivieren.
• Im MAX-Modus setzt das Gerät die maximale Saugkraft ein, um
hartnäckige Flecken zu entfernen.
App
Alle Funktionen lassen sich über die Tineco-App steuern. Laden Sie die Tineco-App aus dem App
Store, Google Play und der ofziellen Tineco Website herunter.
TinecoTineco
www.tineco.com
Support
App Herunterladen
DOWNLOAD VON
Google Play
Download vom
App Store
App
Herunterladen
Hinweis:
Die Standardsprache für die Ansagen ist Englisch, Sie können andere Sprachen über die App
einstellen.

18
DE
Sprachansage (Der Inhalt kann variieren, in natura maßgebend).
Status Erinnerung
Vor Erstgebrauch Hallo, willkommen bei Tineco Assistant. Beginnen
wir mit der Kurzanleitung.
Sprachansagen aktiviert Sprachansagen aktiviert.
Sprachansagen deaktiviert Sprachansagen deaktiviert.
Mit der Tineco-App verbinden Scannen Sie den QR-Code, um die App
herunterzuladen und sie mit dem Gerät zu verbinde.
Auto-Modus standardmäßig aktiviert Auto-Modus.
In den Saug-Modus wechseln Saug-Modus.
In den Max-Modus wechseln Max-Modus.
In den Ultra-Modus wechseln Ultra-Modus.
Akkustand: 10-20% Geringe Leistung.
Akkustand: 0-10% Geringe Leistung. Bitte laden Sie das Gerät auf.
Der Frischwasserbehälter ist leer Zu wenig Wasser im Frischwasserbehälter. Bitte
füllen Sie Wasser nach.
Selbstreinigung erforderlich Um die Reinigungsleistung zu optimieren, führen
Sie bitte den Selbstreinigungszyklus durch.
Selbstreinigung kann nicht durchgeführt
werden
Bitte stellen Sie das Gerät auf die Lade-
Dockingstation, um die Selbstreinigung zu starten.
Schmutzwasserbehälter ist voll Schmutzwasserbehälter voll. Bitte entleeren Sie ihn.
Bereiten Sie die Lösung im Ultra-Modus zu Lösung ist bereit. Bitte Reinigung starten.
Bürstenrolle ist verheddert Bürstenrolle reinigen.
Ausschalten Ausschalten.
Akku für Selbstreinigung nicht ausreichend Geringe Leistung. Bitte auaden, bevor Sie die
Selbstreinigung starten.
Bürstenrolle reinigen Bürstenrolle reinigen.
Rohr reinigen Rohr reinigen.
Bürstenrolle trocknen Bürstenrolle trocknen.
Tiefenreinigung Gründliche Reinigung.
Selbstreinigung abgeschlossen Die Selbstreinigung ist abgeschlossen. Bitte leeren
und reinigen Sie den Schmutzwasserbehälter, um
Gerüche zu vermeiden.
Ladevorgang starten Auaden.
Wasser reicht nicht für die
Selbstreinigungsfunktion aus
Bitte füllen Sie Wasser nach und starten Sie die
Selbstreinigung.
Other manuals for FLOOR ONE S7 Series
3
Table of contents
Languages:
Other Tineco Steam Cleaner manuals