TOP CAT K3X Quick start guide

Lieber TOPCAT Eigner,
mit Ihrem neuen TOPCAT haben Sie die richtige Wahl getroen: Einen durchdachten
Catamaran, der Ihnen aufgrund seiner ausgezeichneten Segeleigenschaften noch sehr
viel Segelspaß und Urlaubsfreude vermitteln wird.
Der Spaß kann schnell vorbei sein, wenn Ihnen an Ihrem neuen Cat etwas kaputt geht,
weil er beim ersten Mal nicht richtig zusammengebaut worden ist. Nehmen Sie sich
deshalb beim ersten Aufbau Zeit und diese Montageanleitung zur Hand und gehen Sie
ruhig Schritt für Schritt vor.
Haben Sie ca. 2 Stunden Zeit?
Nein? Dann verschieben Sie den Aufbau doch einfach auf später, denn soviel Zeit wer-
den Sie beim ersten Mal benötigen.
Sie haben Zeit? Gut so!
Dear TOPCAT Owner,
with your new TOPCAT you made the right choice: A versatile Catamaran to sail sing-
le-handed as well as with crew, easy to handle and, owing to its perfect sailing qua-
lities, it will give you much fun and happi- ness during your sailing. However, should
you damage your brand-new boat due to a mistake in assem- bling, fun could end very
quickly. Therefore, please take this manual and complete your new boat step by step.
Do you have two hours time?
No? Then it would be the best to assemble your boat another day- because you really
should have that time on your first assembling.
Do you have time enough? Very well!
Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C | D-82266 Inning am Ammersee
MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
1

MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C| D-82266 Inning am Ammersee
2
TOPCAT GmbH
Watzmannstraße 24
D-82205 Gilching
T +49 (0)8105 774 53–0
F +49 (0)8105 774 53–20
info@topcat.de
WWW.TOPCAT.DE
Geschäftsführung: Valery Walden, Pablo Walden
Sitz der Gesellschaft: 82205 Gilching HRB 59171
St.Nr. 117 / 140 / 30088 USt-Id Nr. DE 128 247 656
Bankverbindung:
Münchner Bank KtoNr. 1 673 769 BLZ 7019 0000
BIC GENODEF1M01 IBAN DE55 7019 0000 0001 6737 69

Inhaltsverzeichnis | Table of content
Beschreibung | Content
Boot zusammenstecken und Trampolin spannen
Assembly of hulls with beams and trampoline
Powerspreader und Rollfock vorbereiten
Prepare powerspreader and jib furler
Mast vorbereiten | Prepare mast
Diamonds (K1, K2X, K3X) | Diamonds (K1, K2X, K3X)
Großfall einziehen | Main halyard
Rigg vorbereiten und einhängen | Preparation of the rigg
Trapezdrähte befestigen | Assembling / Mounting trapeze wires
Mast aufstellen | Stepping the mast
Trapeze einstellen; Rumpfdeckel | Adjust trapeze; hatches
Traveller, Großschot | Traveller, mainsheet
Ruderanlage | Rudders
Classic-Großsegel vorbereiten und einlatten
Preperation of classic main sail incl. battens
Streamcut-Großsegel vorbereiten und einlatten
Preperation of streamcut main sail incl. battens
Fockschot einziehen | Jib sheet
Fock setzen | Hoist up jib sail
Großsegel setzen und bergen | Hoisting and lowering main sail
Rollgennaker | Assembling the furling gennaker
Kapitel |
Chapter
1
2
2
3a
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Seite
|Page
9
16
18
19
21
23
25
26
29
32
35
40
42
45
47
51
55
Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C | D-82266 Inning am Ammersee
MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
3

MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C| D-82266 Inning am Ammersee
4
TOPCAT GmbH
Watzmannstraße 24
D-82205 Gilching
T +49 (0)8105 774 53–0
F +49 (0)8105 774 53–20
info@topcat.de
WWW.TOPCAT.DE
Geschäftsführung: Valery Walden, Pablo Walden
Sitz der Gesellschaft: 82205 Gilching HRB 59171
St.Nr. 117 / 140 / 30088 USt-Id Nr. DE 128 247 656
Bankverbindung:
Münchner Bank KtoNr. 1 673 769 BLZ 7019 0000
BIC GENODEF1M01 IBAN DE55 7019 0000 0001 6737 69

Werkzeug| Tools
Für den Erstaufbau benötigen Sie als
Werkzeug lediglich:
1x Kombizange
1x Schraubendreher 8
1x Kreuzschlitz-Schraubendreher 6
1x Schraubenschlüssel 8mm
1x Schraubenschlüssel 10 mm
1x Rohrschlüssel 13 mm
Bei diesem Zeichen sollten Sie ganz besonders sorgfältig vorgehen: Mon-
tagefehler können zu Verlust von Gesundheit oder Leben führen oder
schwere Beschädigungen zur Folge haben.
When you find this sign, please read and work very carefully. Mistakes in
this part follows danger for life or health or follows damaging of boat or
parts of.
For the initial assembling you don‘t
need more than the following tools:
1x pliers
1x screwdriver
1x phillips screwdriver
1x spanner 8mm
1x spanner 10 mm
1x spanner 13
!
!
Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C | D-82266 Inning am Ammersee
MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
5

MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C| D-82266 Inning am Ammersee
6
TOPCAT GmbH
Watzmannstraße 24
D-82205 Gilching
T +49 (0)8105 774 53–0
F +49 (0)8105 774 53–20
info@topcat.de
WWW.TOPCAT.DE
Geschäftsführung: Valery Walden, Pablo Walden
Sitz der Gesellschaft: 82205 Gilching HRB 59171
St.Nr. 117 / 140 / 30088 USt-Id Nr. DE 128 247 656
Bankverbindung:
Münchner Bank KtoNr. 1 673 769 BLZ 7019 0000
BIC GENODEF1M01 IBAN DE55 7019 0000 0001 6737 69
ÜBERSICHT TEILE
OVERVIEW PARTS
2x Rümpfe | 2x hulls
Achterholm | rear beam Kugel | ball
Vorderholm | front beam
Spurstange | cross bar
Pinnenausleger | tiller extension
2x Ruderkasten mit Ruderbacken
2x rudder housing with ruder jaws
Powerspreader mit Gabelseilen
powerspreader with bridal wires
2x Fockblöcke mit Federn
2x jib blocks with springs
2xFock Einfachblöcke mit
Schäkel |2x jib blocks with
shackle
Rollfocktrommel
jib furler
2x Rudderblätter
2x rudder blades
Auslegergelenk
tiller extension joint
2x Schlüsselbleche
2x key plates
Fockhalsbeschlag
forestay fitting
Traveller Schwinge
traveller swivel
2x Lukendeckel +Sicherung
2x hatch covers + locking device

Segellatten | battens
Unterliekstraveller | outhoul traveller
Vorliekstrecker | downhaul
Wantensatz
shrouds
Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C | D-82266 Inning am Ammersee
MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
7
Trampolin mit Spannleine
trampoline with lacing rope
(Doppel-)Trapez-Sets und -Drähte
(double-)trapeze sets and -wires
Fock | jib
Fallhaken mit Schrauben
halyard hook with screws
Fallschäckel
halyard shackle
Großsegel | main sail
Mast (geteilt) | (2-piece-) mast
Fockfalldraht (K1-K3)
jib halyard wire (K1-K3)
Fockwirbel und Vorstag
top swivel and forestay
Großschot
main sheet
Großschotblöcke
main sheet blocks
Großfall
main halyard
Fockfall (nur K4X)
jib halyard (K4X only)
Travellerschot
traveller sheet
Rollerleine
furling sheet
Aufholgummi
shock cord (rudders)
Vorstagspanner
forestay spanner
Fockschot
jib sheet

MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C| D-82266 Inning am Ammersee
8
TOPCAT GmbH
Watzmannstraße 24
D-82205 Gilching
T +49 (0)8105 774 53–0
F +49 (0)8105 774 53–20
info@topcat.de
WWW.TOPCAT.DE
Geschäftsführung: Valery Walden, Pablo Walden
Sitz der Gesellschaft: 82205 Gilching HRB 59171
St.Nr. 117 / 140 / 30088 USt-Id Nr. DE 128 247 656
Bankverbindung:
Münchner Bank KtoNr. 1 673 769 BLZ 7019 0000
BIC GENODEF1M01 IBAN DE55 7019 0000 0001 6737 69

Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C | D-82266 Inning am Ammersee
MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
9
Boot zusammenstecken und Trampolin spannen
Assembly of hulls with beams and trampoline
1.1
1.2
Kapitel 1 | Chapter 1
Alle Teile auf Vollständigkeit überprüfen
und den Aufbau grundsätzlich nur auf Ra-
sen oder mit Rumpfunterlagen vornehmen,
um Beschädigungen zu vermeiden.
Check all parts before assembling your
new boat and only on a dry lawn or on hull
protectors (tires) to avoid damaging hulls.
Beide Holme in einen Rumpf stecken, ach-
ten Sie dabei auf ein evtl. Verklemmen von
Leinen (Barberhauler, Aufrichtleine etc.).
Ist ein Reachersatz vorgesehen, bitte vor
dem Zusammenstecken der Rümpfe die
Montage der zugehörigen Blöcke und
Klemmen beachten(siehe Kapitel 14).
lnsert both beams into first hull. Ensuring
that no ropes are being pinched between
hull and beam (Barberhauler, righting line
etc.).
lf a reacher-set is to be mounted, please
mount the according blocks and cleats
before assembling the hulls (Please refer to
chapter 15).

!
MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C| D-82266 Inning am Ammersee
10
TOPCAT GmbH
Watzmannstraße 24
D-82205 Gilching
T +49 (0)8105 774 53–0
F +49 (0)8105 774 53–20
info@topcat.de
WWW.TOPCAT.DE
Geschäftsführung: Valery Walden, Pablo Walden
Sitz der Gesellschaft: 82205 Gilching HRB 59171
St.Nr. 117 / 140 / 30088 USt-Id Nr. DE 128 247 656
Bankverbindung:
Münchner Bank KtoNr. 1 673 769 BLZ 7019 0000
BIC GENODEF1M01 IBAN DE55 7019 0000 0001 6737 69
1.3
1.4 Die Trampolinhälften zuerst an der
Rumpf-Seite einführen (Gurtschnallen
müssen nach vorne zeigen!) ...
Thread the trampoline halfes into hull tracks
(turn belt buckle should point to the front!).
GURTSCHNALLE
BELT BUCKLE
VORNE
FRONT
K2X Trampolin mit Heckverspannung siehe S.14
K2X trampoline with special rear beam fixation see p. 14
Zweiten Rumpf auf die Holme aufschieben,
dabei das Verkanten der Holme vermeiden.
Push the second hull on the beams, avoid
the beams getting jammend inside the hulls.

Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C | D-82266 Inning am Ammersee
MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
11
1.5
1.6
... dann parallel in die unteren Nuten an den
Holmen ziehen.
... then thread simultaneously into tracks of
front and rear beams.
TIP: Wenn in der Trockenheit die Trampolin-
hälften zu kurz geworden sind, nur eben die
Gurte kurz ins Wasser tauchen. Fußgurt nie
im feuchten Zustand spannen! Zum leich-
teren Einschlüpfen Fußgurt vor und hinter
der Mittelschlaufe je einmal verdrehen.
HINT: Should trampoline parts have shrunk,
simply dip them into the cold water. Never
stretch foot- straps in wet condition. For ea-
sier sliding please twist the footstraps in front
and behind the middle loop once.
PARALLEL!
PALSTEK
BOWLINE KNOT
Das Ende der Spannleine mit einem Pals-
tek versehen und achtern als erstes durch
die vorletzten Löcher spannen ...
Tie a bowline knot at one end of the la-
cing-rope and pull it tight through the eyes
of the 2nd last row of the trampoline ...

MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C| D-82266 Inning am Ammersee
12
TOPCAT GmbH
Watzmannstraße 24
D-82205 Gilching
T +49 (0)8105 774 53–0
F +49 (0)8105 774 53–20
info@topcat.de
WWW.TOPCAT.DE
Geschäftsführung: Valery Walden, Pablo Walden
Sitz der Gesellschaft: 82205 Gilching HRB 59171
St.Nr. 117 / 140 / 30088 USt-Id Nr. DE 128 247 656
Bankverbindung:
Münchner Bank KtoNr. 1 673 769 BLZ 7019 0000
BIC GENODEF1M01 IBAN DE55 7019 0000 0001 6737 69
KAPITEL 1 | CHAPTER 1
1.7
1.8
... um danach ganz nach achtern zu gehen.
(Dadurch kann das Trampolin hinten nicht
aus der Schiene gezogen werden, wenn
beim ersten Spannen zu viel Zug aufgebaut
wird).
... afterwards tie the very last row. (So the
trampoline can‘t get out of the rear track by
pulling to hard with the first pull).
Die Trampolinhälften mit der Spannleine
in der Mitte im Zick-Zack von hinten be-
ginnend mit viel Zug verspannen bis zum
vorletzten Loch von vorne ...
Lace the trampoline in a zig-zag-pattern
from the the rear to the 2nd front row, while
keeping the rope tight ...

Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C | D-82266 Inning am Ammersee
MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
13
KAPITEL 1 | CHAPTER 1
1.9
1.10
... und dann mit 2 halben Schlägen sichern
(um auch hier nicht das Trampolin aus der
vorderen Schiene zu ziehen).
... and then secure the lacing rope with 2 half
hitches (and avoid also here that trampoline
won‘t be pulled out of the front track).
Mit der überschüssigen Leine die zweite
und erste Lochreihe über Kreuz verschnü-
ren.
Tie the remaining sheet in a cross pattern
through the first 2 rows.

MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C| D-82266 Inning am Ammersee
14
TOPCAT GmbH
Watzmannstraße 24
D-82205 Gilching
T +49 (0)8105 774 53–0
F +49 (0)8105 774 53–20
info@topcat.de
WWW.TOPCAT.DE
Geschäftsführung: Valery Walden, Pablo Walden
Sitz der Gesellschaft: 82205 Gilching HRB 59171
St.Nr. 117 / 140 / 30088 USt-Id Nr. DE 128 247 656
Bankverbindung:
Münchner Bank KtoNr. 1 673 769 BLZ 7019 0000
BIC GENODEF1M01 IBAN DE55 7019 0000 0001 6737 69
1.11
1.12
Die beiden Trampolinhälften werden erst
vorne...
The two trampoline halves are first pulled
into the rails at the front...
... und dann an den Außenseiten in die
Schienen gezogen.
... and then on the hull tracks.
Dann werden die beiden hintersten Ösen
schon mit der Trampolinleine verbunden
(nach gleichem Prinzip wie in Kapitel 1.6/1.7
beschrieben), um etwas Vorspannung zu
erzeugen. Damit wird das Einfädeln des
GFK-Stabes erleichtert!
Then, the eyelets of the last row of trampo-
line get connected with the trampoline line
(in a similar manner as described in chapter
1.6 / 1.7) to generate a little pretension. This
make it easier to insert the GRP rod.
K2X Trampolin mit Heckverspannung
K2X trampoline with special rear beam fixation

Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C | D-82266 Inning am Ammersee
MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
15
1.13
1.14
Abschließend wird die Verspannung zwi-
schen dem letzten Befestigungspunkt und
Trampolinaussparung mit mehreren halben
Schlägen gesichert; überschüssige Leine
kann in der Verschnürung verstaut werden.
Finally, the tensioning line get secured with
a few half hitches between the last fixation
support and the recess in the trampoline -
excess can be stored in the tie fastening.
Jetzt kann hinten der GFK-Stab in die
Aussparungen eingezogen werden. Die
Spannleine wird an wird mit einem Palstek
am GFK-Stab in der äußersten Aussparung
befestigt.
Now the GRP rod can be pushed into the
holes at the back oft the trampoline. The
tensioning line is attached to the GRP rod in
the outermost hole with a bowline.
Die Spannleine wird vollständig eingefä-
delt, indem Sie in den Aussparungen um
den GFK-Stab herumgeführt. Danach wird
die eingefädelte Leine um die Befesti-
gungspunkte Stück für Stück herumgewi-
ckelt und mit Spannung versehen.
Then the tensioning line get fully installed
by guiding it around the GRP rod in the
recesses. Then the threaded line is wrap-
ped piece by piece around the attachment
points and provided with tension afterwards.

MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C| D-82266 Inning am Ammersee
16
TOPCAT GmbH
Watzmannstraße 24
D-82205 Gilching
T +49 (0)8105 774 53–0
F +49 (0)8105 774 53–20
info@topcat.de
WWW.TOPCAT.DE
Geschäftsführung: Valery Walden, Pablo Walden
Sitz der Gesellschaft: 82205 Gilching HRB 59171
St.Nr. 117 / 140 / 30088 USt-Id Nr. DE 128 247 656
Bankverbindung:
Münchner Bank KtoNr. 1 673 769 BLZ 7019 0000
BIC GENODEF1M01 IBAN DE55 7019 0000 0001 6737 69
Powerspreader und Rollfock vorbereiten
Prepare powerspreader and jib furler
2.1
2.2
Kapitel 2 | Chapter 2
MARKIERUNG
MARK
Powerspreader mit den montierten Gabel-
seil nehmen und an einer Seite das Ham-
merterminal am vorderen Pütting-Eisen
einhängen.
Auf die richtige Orientierung achten:
Auf den Gusseisernen Endstücken sind auf
der Oberseite Markierungen angebracht:
BB für Backbord bzw. STB für Steuerbord.
Take the powerspreader with the moun-
ted bridal-wires and insert it with its ham-
mer-terminal in the forward chain plates on
one side. Make sure it have the right orien-
tation:
The cast iron end caps are marked:
BB for port and STB for starbord.
Auf der anderen, nicht eingehängten Seite
das gusseiserne Endstück lösen, in dem
der Bolzen durch Ziehen des Federrings
gelöst und dann entnommen wird. Nun
kann das andere Hammerterminal einge-
hängt werden. Danach das eingehängte
Endstück wieder in das Profil des Pow-
erspreaders stecken und von oben den
Bolzen einstecken und auf der Unterseite
mit dem Federring sichern.
On the other, not inserted side, release the
cast iron end cap by removing the circlip
from the pin and the pin from the end cap.
No insert the other hammer-terminal in the
chain plate and put back the end cap with
the powerspreader. Secure it by putting
back in the pin from the top and secure it
with the circlip underneath.

Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C | D-82266 Inning am Ammersee
MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
17
HINTEN
REAR
HINTEN
REAR
VORNE
FRONT
1,5m
60“
KAPITEL 2| CHAPTER 2
2.3
2.4
2.5
Rollerschot erst durch den hinteren Draht-
bügel ziehen, dann an einer Seite durch den
innen-liegenden Zylinder: Durch das klei-
ne Loch zuerst und an dem großen Loch
wieder heraus. Das Ende vor dem großem
Loch mit einem Achtknoten sichern.
Pull the furling sheet through the rear bail
first, then through one side of the inner
cylinder: From the small hole to the big hole.
Secure the end in front of the big hole with a
figure eight knot.
Nun die Rollerschot mit der Trommel
aufwickeln, bis ca. 1,5m noch außen steht.
Das andere Ende durch die Belegklemme
am Vorderholm stecken und ebenfalls mit
einem Achtknoten sichern.
TIP: Beim Aufrollen der Leine die Drehrichtung
so wählen, dass der Drall der Drähte im Vorstag
aufgedreht würde. Durch präziseres Aufrollen
ist ein besseres Bergen der Fock gewährleistet.
Roll the furling sheet with the furler until
1,5m (~60“) will remain outside the furler.
Put the other end through the cleat on the
front beam and secure it with a figure eight
knot as well.
HINT: When furling, the direction should be
against the wire winds in forestay. This makes sure
that rolling up the jib works with more security.
Focktrommel mit dem Fockhals-Beschlag
befestigen (am Gabelseil) und mit dem Fe-
derring sichern (einer der 3 Drahtbügel und
der Federring müssen nach hinten zeigen).
Connect the jib furler with the forestay-fit-
ting (connected to the bridal wires) and se-
cure it with the spring ring (one of the 3 bails
and the spring ring have to point to the aft).

Die Kombination ausgeteilten Mast und Rollgennaker bzw. Reacher ist bei den Model-
len K1-K3 nicht freigegeben! Beim K4X darf diese Kombination bis 15 Knoten Windstär-
ke gesegelt werden, darüber hinaus besteht Mastbruchgefahr.
Beim K4X ist das Doppletrapez auf ein Crewgewicht von 140 Kg begrenzt, darüber
hinaus besteht Mastbruchgefahr.
The combination of the 2-piece mast and a furling gennaker/ reacher ist not approved at
the models K1-K3. Only at the K4X this combination is legit up to 15 knots of windspeed,
beyond that you‘ll risk breaking the mast.
The double-trapeze of the K4X is limited to a crew weight of 140Kg, beyond that you
riskhere is the danger of breaking the mast.
!
!
MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C| D-82266 Inning am Ammersee
18
TOPCAT GmbH
Watzmannstraße 24
D-82205 Gilching
T +49 (0)8105 774 53–0
F +49 (0)8105 774 53–20
info@topcat.de
WWW.TOPCAT.DE
Geschäftsführung: Valery Walden, Pablo Walden
Sitz der Gesellschaft: 82205 Gilching HRB 59171
St.Nr. 117 / 140 / 30088 USt-Id Nr. DE 128 247 656
Bankverbindung:
Münchner Bank KtoNr. 1 673 769 BLZ 7019 0000
BIC GENODEF1M01 IBAN DE55 7019 0000 0001 6737 69
Mast vorbereiten und auf die Plattform auflegen
Prepare mast and place it on Platform
3.1
3.2
3.3
Kapitel 3 | Chapter 3
Zuerst die beiden Mastteile (falls zutref-
fend) so zusammenstecken, das die Fuge
komplett geschlossen ist.
Push together both parts of the two piece
mast (if applicable) so there is no gap bet-
ween the two parts.
Mast mit dem Mastfuß nach vorne und der
Mastnut nach unten auf die Plattform legen.
Place the mast on the platform with the mast
foot up front and with the sailtrack facing
down.
Dabei sollte die Mastlagerhülse auf den
Zapfen des Mastfuß geschoben werden.
The mast bearing should be slided on the
peg of the mast step.
TIP: Schützen sie die Travellerschiene mit ei-
ner Unterlage (Packmaterial, Schwimmweste
etc.), um Beschädigungen zu vermeiden.
HINT: To avoid damage of traveller track,
protect it with some support (life jacket etc.).

Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C | D-82266 Inning am Ammersee
MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
19
Diamonds (K1, K2X, K3X)
Diamonds (K1, K2X, K3X)
3a.1
3a.2
3a.3
Kapitel 3a | Chapter 3a
Den Ring mit den beiden Diamond-Dräh-
ten im unteren (kleineren) Haken am Mast
einhängen, parallel am Mast entlangführen
und die Gewinde durch die Bohrungen im
Mastfuß stecken. Mit Mutter und Unterleg-
scheibe sichern.
TIP: Die Gewinde einfetten, damit sich die
Mutter in Zukunft wieder lösen lässt.
Fit the ring with both diamond-wires in the
lower hook (the smaller one) on the mast,
feed the diamonds parallel to the mast and
the threads through the hole in mastfoot.
Secure them with nut and washer.
HINT: Put grease on the thread so the nut
can be released in future.
Diamonddrähte auf beiden Seiten über die
Saling-Nock spannen und Einschnappen
lassen.
Stretch the diamond-wires over the saling
wings and let them snap into the nock.
Salingflügel an die Salingfüße schrauben.
Werkzeug: Schlitz-Schraubenzieher und
Schraubenschlüssel 8mm
Screw the saling wings on to the saling
feet.
Tools: Screwdriver and spanner 8mm

!
!
MONTAGEANLEITUNG | ASSEMBLY INSTRUCTIONS
Copyright by TOPCAT GmbH © 2020
TOPCAT GmbH | Wildmoos 3C| D-82266 Inning am Ammersee
20
TOPCAT GmbH
Watzmannstraße 24
D-82205 Gilching
T +49 (0)8105 774 53–0
F +49 (0)8105 774 53–20
info@topcat.de
WWW.TOPCAT.DE
Geschäftsführung: Valery Walden, Pablo Walden
Sitz der Gesellschaft: 82205 Gilching HRB 59171
St.Nr. 117 / 140 / 30088 USt-Id Nr. DE 128 247 656
Bankverbindung:
Münchner Bank KtoNr. 1 673 769 BLZ 7019 0000
BIC GENODEF1M01 IBAN DE55 7019 0000 0001 6737 69
3a.4
3a.5
KAPITEL 3a | CHAPTER 3a
Beide Endkappen in die Nocken über den
Diamonddrähten pressen und mit Schraube
sichern!
Press both black end caps in the nocks on
the diamond wires and secure them with
the supplied screws!
Mast gerade mit Nut nach oben auflegen
und an der Nut entlang peilen, ob er exakt
gerade ist. Mit Steckschlüssel SW 13 an der
Mutter und Zange am Gewinde die Dia-
monddrähte nachspannen und Mast gera-
de ausrichten.
Die Diamonddrähte müssen am ruhen-
den geraden Mast immer mäßig ge-
spannt sein!
TIP: Prüfen Sie das im Laufe einer Saison
immer mal nach.
Lay mayst in a flat position with the mast
groove facing upwards and gauge if it is
perfectly straight. Readjust the tension and
straightness by tightening the adjustment
screw at the mast foot. The diamonds must
have a moderate tension when the boat
ist not being sailed.
HINT: Check tension throughout the season
and adjust when necessary.
Table of contents
Popular Boat manuals by other brands

Bayliner
Bayliner 2302 DXILX Owner's manual supplement

Sea Ray
Sea Ray 280 Sundancer Specific information manual

Yamaha
Yamaha WaveRunner SUV SV1200X Owners/operaators manual

Yamaha
Yamaha WaveRunner VX Sport 2014 Owner's/operator's manual

OPR
OPR PWC installation guide

Pro-Line Boats
Pro-Line Boats 32 Express 2010 owner's manual

Pro-Line Boats
Pro-Line Boats 26 Super Sport owner's manual

NW Explorations
NW Explorations Konocti Bay operating manual

Sea Eagle
Sea Eagle RIB11 Instruction & owner's manual

Aquanami
Aquanami JETANGLER Operator's guide

Oru Kayak
Oru Kayak The Coast Assembly guide

Nautiques
Nautiques Crossover 90490 owner's manual