7
PHASE ( 0° - 180°)
Mit dem PHASE-Schalter kann die Phasenlage des
Ausgangssignals um 180° gegenüber dem Eingangs-
signal gedreht werden.
Der PHASE-Regler erlaubt eine Feinabstimmung der
Phasenlage im Berei h +90° . . . -90°.
Hinwei e:
Je na h Aufstellung des Subwoofers kann es vorteilhaft
sein, die Phasenlage zu verändern. Die korrekte Ein-
stellung ist so zu wählen, dass si h der günstigste
akustis he Eindru k im Tief- Mitteltonberei h ergibt.
CUTOFF FREQUENCY
Mit diesem Regler kann die Trennfrequenz zwis hen
Subwoofer und Satellitenlautspre hern eingestellt
werden. Je größer die Satellitenlautspre her, desto tiefer
sollte die Trennfrequenz eingestellt werden.
Um die Ortbarkeit des Subwoofers auszus hließen,
wählen Sie die Trennfrequenz so tief, wie es die
Satellitenlautspre her zulassen.
Hinwei :
Dieser S halter wirkt nur dann, wenn das Filter ein-
ges haltet ist, d.h. der FILTER-S halter
muss si h in
Stellung 'CTRL / FILTER ON' befinden!
POSITION
Dieser S halter passt die untere Grenzfrequenz sowie
den Pegel des Subwoofers an den Aufstellungsort an.
• Stellung 'CORNER' für E kaufstellung im Raum.
• Stellung 'FREE' für freie Aufstellung im Raum.
• Stellung 'WALL' für wandnahe Aufstellung im Raum.
CTRL / FILTER ON / FILTER OFF
Hiermit kann die interne Frequenzwei he ein- bzw. aus-
ges haltet werden.
Wird der Subwoofer an den Subwooferausgang eines
Surround De oders anges hlossen, der bereits eine
eigene Frequenzwei he besitzt, so sollte das Filter auf
'FILTER OFF' gestellt werden.
Wird der Subwoofer an einer Signalquelle ohne eigenes
Filter betrieben (normale Stereo-Anlage) so muss die
Stellung 'CTRL / FILTER ON' gewählt werden.
Wenn die Ums haltung der internen Filter über
-SC
LINK
erfolgt, muss der Filter-S halter in
Stellung 'CTRL / FILTER ON' stehen!
LED an der Subwoofer-Vorder eite
LED leuchtet rot:
Der Subwoofer befindet si h im Standby-Betrieb und
wird dur h Musik- oder Steuersignal automatis h
einges haltet.
Hinwei :
Mit Abfallen der S haltspannung an der SC
LINK
-
Bu hse oder a. 60 Minuten na h Verstummen des
Musiksignals s haltet der Subwoofer automatis h in die
Bereits haftsstellung (Standby).
LED leuchtet grün:
Die Aktiveinheit ist in Betrieb.
LED blinkt rot:
Die Endstufe hat wegen Überlast oder Überhitzung
abges haltet (PROTECTION). Bitte setzen Sie die
Lautstärke herab. Na h einer Wartezeit s haltet si h der
Subwoofer automatis h wieder ein, und die LED hört auf
zu blinken.
LED blinkt chnell rot:
Der Subwoofer hat wegen starker Überhitzung
abges haltet. Um den Subwoofer wieder in Betrieb zu
nehmen, s halten Sie ihn mit dem Netzs halter aus und
lassen ihn zunä hst vollständig auskühlen. Sollte die
LED au h na h dem Wiedereins halten no h s hnell rot
blinken, hat die S hutzs haltung einen ni ht behebbaren
Fehler festgestellt. Bitte wenden si h an Ihren
Fa hhändler.
ung und kann nur dur h Auss halten Die Endstufe hat
wegen Überlast oder Überhitzung abges haltet
(PROTECTION). Bitte setzen Sie die Lautstärke herab.
Na h einer Wartezeit s haltet si h der Subwoofer
automatis h wieder ein, und die LED hört auf zu blinken.
LED blinkt grün:
Eins haltverzögerung läuft. Das Subwoofersignal wird
erst na h Ablauf der Eins haltverzögerung hörbar!