Triax TdSCR 504 User manual

User Manual / Bedienungsanleitung
dSCR Multiswitch / Multischalter
TdSCR 504/508/512
Article Article no.
dSCR
Multiswitch
Multischalter
TdSCR 504
318182
TdSCR 508
318183
TdSCR 512
318184
Version A Date 10/2018 EN / DE

dSCR Multiswitch
TdSCR504/508/512
1
EN
Product description
The product is designed to support a wide range of new and existing multiswitch installations.
Each unit has:
4 cascadeable LNB inputs from 1 uni ersal Quattro LNB (VL HL VH HH) or 2 Wideband LNB (V H)
1 cascadeable terrestrial trunk input.
1 le el adjuster for terrestrial signals
4, 8 or 12 SCR/Legacy outputs
• 1 DC input (for switch, line and LNB powering).
Each output can support a wide ariety of satellite recei ers :
• In legacy mode, the outputs can be used as a standard multiswitch.
• In SCR mode, each output supports up to 16UBs with all ersions of the single cable technology. This includes OLT,
SCR, CSS, SKY UK, EN50494 and EN50607.
As all outputs are independent, the installation can be a mix of legacy and dSCR connections.
The terrestrial input supports any ser ices that operate between 47 - 790MHz, which includes terrestrial TV, DAB
and FM reception.
The trunk outputs allow the cascade of multiple switches, to support large installations.
The trunk outputs ha e a 75ohm self-termination toggle switch. If the Switch is the last in the cascade, or a
standalone Switch, the toggle switch can terminate the trunk outputs without the need for 75ohm terminators.
The DC power can be inserted into the switch, on the F connector, or at any point in the system. In cascaded
systems, multiple power supplies might be required.

dSCR Multiswitch
TdSCR504/508/512
EN
2
Switch Installation
The equipment should be mounted in a well- entilated area.
Connect the power supply to the switch, and switch on. When connected, a green LED on the front of the switch
should be lit. No powering from the Set Top Box is required.
The power supply can feed up to 4 Multiswitches (4 x 4 outputs). All four Satellite trunks ha e DC a ailable on inputs
and outputs, except if the switch is used as a terminated unit. There is no power on the Terrestrial trunk line. All
unused dSCR/Legacy (Tap) outputs should be terminated with a 75-Ohm terminator to maintain good terrestrial
signals.
All trunk outputs can be cascaded. If the switch ser es as a terminated unit, turn on the switch marked “terminate
line outputs”.
Configuration of the Switch
Terrestrial amplifier
The Terrestrial trunk has an integrated amplifier, with unity gain on the dSCR output, that can be attenuated by up to
20dB.
Satellite input
The Satellite input le el to the switch, should be between 70dBuV and 100dBuV. There is no adjustment required, as
the switch has Automatic Gain Control (AGC) within this dynamic range.
Input Modes: Quattro and Wideband
The input connections on the product can be configured in either “Quattro mode” or “Wideband mode”.
When using Quattro LNBs, the toggle switch on the top right hand side of each Switch should be set in the upper
position (Quattro LNB). The Switch will then expect to recei e, on each of the 4 inputs, a satellite signal from 950 to
2150MHz (Horizontal/Vertical High and Low band).
When using wideband LNBs, the toggle switch, on the top right hand side of each Switch should be set in the lower
position (Wideband LNB). In this case, wideband satellite signals from 290 to 2340MHz should be used (Vertical and
Horizontal).
In this mode, 2 wideband LNBs can be connected, for signal reception from 2 orbital positions. The left wideband
inputs V-H are the DiSEqC position “LNB A”, and the right V-H inputs are the DiSEqC position “LNB B”.

dSCR Multiswitch
TdSCR504/508/512
3
EN
V Sat A
V Sat B
H Sat A
H Sat B
Terr
Note: when using the product in wideband mode, the product will automatically make the translation between the
input frequency and the output frequency. For example a STB tunes to Horizontal High band, the product will
con ert the incoming horizontal band 1290- 2340MHz into the output range between 1100-2150MHz.
The same is true when using the product as a Wideband dSCR multiswitch. If the STB tunes to a Vertical Low band
channel, 1000MHz for example, the multiswitch will take the incoming ertical transponder at 340MHz and con ert
to Sat IF 1000MHz and output to one of the dSCR output user bands.
The diagram abo e shows the basic frequency relation between wideband satellite frequencies and the standard
legacy satellite frequencies.
Output: Legacy and dSCR
Independent of the selected input mode, the outputs can support legacy and SCR/dSCR Set Top Boxes.
At start up, the Switch output works in Legacy mode and can be used as a uni ersal, or a 2 x wideband multiswitch,
depending on the position of the toggle switch.
When recei ing the first dSCR command, the unit will automatically switch into dSCR mode and supports the
following standards:

dSCR Multiswitch
TdSCR504/508/512
EN
4
Sky UK standard for SkyQ STB’s
SkyQ STB’s support 16 userbands
EN50494/SCR standard (DiSEqC 1.0)
STB’s that only support EN50494 will only be able to use the first 4 user bands.
EN50607/dCSS/dSCR standard (DiSEqC 2.0)
STBs that support the newer EN50607 will be able to use all user bands (UB1 through UB16). This is typical for new multi-
tuner STBs.
To return back to legacy mode, the output has to be reset. This can be done by remo ing the DC from the output
connector, disconnecting the power from the STB.
Supported output User Bands and Frequencies

dSCR Multiswitch
TdSCR504/508/512
5
EN
Technical Specifications
TdSCR504 – Triax
Part No. 318182
Unit Specification
Inputs - 4 SAT (1x quattro or 2 x wideband) + 1 TERR
User outputs - 4 Outputs with 16 User bands
Impedance inputs- / outputs Ohm 75
Frequency range SAT:
dCss, Legacy
Wideband
MHz
MHz
950 – 2150
290 – 2340
Frequency range terr. MHz 40-790, acti e
Input power / dCSS / Legacy dBm -38 to -8
Output power dCSS / Legacy dBuV 85 (AGC) (-25 dBm)
Insertion loss terr. dB Typ. 0
Attenuation terr. dB 0 to 20
Max. Output power terr. dBuV 90
Through loss SAT dB Typ. -2.5
Through loss terr. dB Typ. -4
Isolation H/V dB 25
Return loss Inputs / Outputs dB 10
User band frequencies MHz SKY UK, EN50607, EN50494 (automatic
selection)
LNB supply oltage V 15 – 20
Max. LNB supply current mA 1000
Current consumption mA < 800 @15
External PSU V Yes (15-20)
Dimension (LxBxH) mm 166 x 136 x 52
Weight g 520
Operating temperature range °C -20 to +50
DC connector type - F-Connector

dSCR Multiswitch
TdSCR504/508/512
EN
6
TdSCR508 – Triax
Part No. 318183
Unit Specification
Inputs - 4 SAT (1x quattro or 2 x wideband) + 1 TERR
User outputs - 8 Outputs with 16 User bands
Impedance inputs- / outputs Ohm 75
Frequency range SAT:
dCss, Legacy
Wideband
MHz
MHz
950 – 2150
290 – 2340
Frequency range terr. MHz 40-790, acti e
Input power / dCSS / Legacy dBm -38 to -8
Output power dCSS / Legacy dBuV 85 (AGC) (-25 dBm)
Insertion loss terr. dB Typ. 0
Attenuation terr. dB 0 to 20
Max. Output power terr. dBuV 90
Through loss SAT dB Typ. -3
Through loss terr. dB Typ. -5
Isolation H/V dB 25
Return loss Inputs / Outputs dB 10
User band frequencies MHz SKY UK, EN50607, EN50494 (automatic
selection)
LNB supply oltage V 15 – 20
Max. LNB supply current mA 1000
Current consumption mA < 1500 @15
External PSU V Yes (15-20)
Dimension (LxBxH) mm 166 x 237 x 52
Weight g 980
Operating temperature range °C -20 to +50
DC connector type - F-Connector

dSCR Multiswitch
TdSCR504/508/512
7
EN
TdSCR512 – Triax
Part No. 318184
Unit Specification
Inputs - 4 SAT (1x quattro or 2 x wideband) + 1 TERR
User outputs - 12 Outputs with 16 User bands
Impedance inputs- / outputs Ohm 75
Frequency range SAT:
dCss, Legacy
Wideband
MHz
MHz
950 – 2150
290 – 2340
Frequency range terr. MHz 40-790, acti e
Input power / dCSS / Legacy dBm -38 to -8
Output power dCSS / Legacy dBuV 85 (AGC) (-25 dBm)
Insertion loss terr. dB Typ. 0
Attenuation terr. dB 0 to 20
Max. Output power terr. dBuV 90
Through loss SAT dB Typ -4
Through loss terr. dB Typ. -6
Isolation H/V dB 25
Return loss Inputs / Outputs dB 10
User band frequencies MHz SKY UK, EN50607, EN50494 (automatic
selection)
LNB supply oltage V 15 – 20
Max. LNB supply current mA 1000
Current consumption mA < 2400 @15
External PSU V Yes (15-20)
Dimension (LxBxH) mm 166 x 335 x 52
Weight g 1440
Operating temperature range °C -20 to +50
DC connector type - F-Connector

Artikel
ArtikelArtikel
Artikel Art.
Art.Art.
Art.-
--
-Nr.
Nr.Nr.
Nr.
TdSCR 504/508/512
318182
318183
318184
Version
VersionVersion
Version
B
Datum
DatumDatum
Datum
10/2018
DE
DEDE
DE
Bedienungsanleitung
BedienungsanleitungBedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
TdSCR 504/50 /512
TdSCR 504/50 /512TdSCR 504/50 /512
TdSCR 504/50 /512

2
22
2
Vorwort
VorwortVorwort
Vorwort
Vor der Installation und Inbetriebnahme des Produ tes, lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Anleitung zu behalten für die zu ünftige Verwendung.
Garantie
GarantieGarantie
Garantie
Die gesetzliche Gewährleistung nach Paragraph 437 BGB beträgt 24 Monate. Bei unsachgemäßer Installation und
Handhabung erlischt jeglicher Garantieanspruch. Die Montage und Inbetriebnahme darf nur von eingewiesenen
Personen, Techni ern oder Installateuren unter Beachtung der Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden.
Schäden durch falsche Montage und Inbetriebnahme sowie durch unsachgemäße Handhabung führen zum
Erlöschen des Garantieanspruchs.
Installationsort
InstallationsortInstallationsort
Installationsort
Das Produ t wird auf eine Wand oder eine andere schwer brennbare Oberfläche montiert.
Montieren Sie das Produ t an einem troc enen Ort, an dem es weder Regen noch Wasser
ausgesetzt ist. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen oder an Orten mit dire ter
Sonneneinstrahlung. Der Installationsort sollte gut belüftet sein.
Hinweise
HinweiseHinweise
Hinweise
Verwenden Sie fernspeisetauglicher Antennendosen. Geeignete Triax-Typen sind
z.B. GDS 08 F / GDS 11 F / GDA 313 F / GAD 410 S / GAD 414 S (Durchgangsdosen) oder
EDA 302 F / GAD 404 S / GAD 407 S (Einzeldose).Verwenden Sie für den Abschluss eines Stamms an der letzten
Durchgangsdose Abschlusswiderstände mit apazitiver Trennung, z.B. R 77 DCB
Sicherheit
SicherheitSicherheit
Sicherheit
•Öffnen Sie niemals ein angeschlossenes Produ t: ele trische Schoc gefahr.
•Arbeiten Sie niemals an Multischalter, Fernseher oder anderen angeschlossenen Geräten
während oder urz vor einem Gewitter: Ein Blitzeinschlag in die Antenne ann dazu führen,
dass gefährliche Spannungen geführt werden.
•Stellen Sie sicher, dass das lo ale Stromnetz der Betriebsspannung des AC/DC-Adapters entspricht.
•Wenn der Multischalter in Konta t mit Flüssig eit ge ommen ist, muss er vom Netz getrennt werden.
CE
CECE
CE-
--
-Kennzeichnung
KennzeichnungKennzeichnung
Kennzeichnung
Das Gerät ist mit dem CE-Zeichen ge ennzeichnet und entspricht den wesentlichen Anforderungen der
Europäischen Richtlinien.

3
33
3
Produkteigenschaften:
Produkteigenschaften:Produkteigenschaften:
Produkteigenschaften:
Die TdSCR Multischalter-Serie wurde entwic elt, um eine breite Palette von neuen und bestehenden Multiswitch-
Installationen zu unterstützen.
•4 as adierbare LNB-Eingänge für 1 universal Quattro LNB (VL HL VH HH) oder 2 Breitband-LNBs, für die
Umsetzung von 2 Satelliten. (V H)
•4, 8 oder 12 SCR/Legacy-Ausgänge
•Kas adierbarer, a tiver terrestrischer Eingang mit 20 dB Pegelsteller
•einheitlicher Ausgangspegel durch AGC (nur SCR/dCSS)
•Pegelsteller für terrestrische Signale (0-20 dB)
•Automatische Er ennung Legacy/dSCR
•DC-Eingang (für Schalter- und LNB-Versorgung)
•75 Ohm Selbstabschluss über Stellschalter
Jeder Ausgang kann eine Vielzahl von Teilnehmer versorgen:
Jeder Ausgang kann eine Vielzahl von Teilnehmer versorgen:Jeder Ausgang kann eine Vielzahl von Teilnehmer versorgen:
Jeder Ausgang kann eine Vielzahl von Teilnehmer versorgen:
•Im Legacy-Modus önnen die Ausgänge als Standard-Multischalter verwendet werden.
•Im SCR-Modus unterstützt jeder Ausgang bis zu 16 Userbänder ompatibel zu sämtlichen Unicable
Proto ollen. Dazu gehören OLT, SCR, CSS, S y UK, EN50494 und EN50607.
Da alle Ausgänge unabhängig sind, ann die Installation eine Mischung aus Legacy- und dSCR-Verbindungen sein.
Der terrestrische Eingang lässt Frequenzen von 47 und 790 MHz durch.
Es lassen sich DVB-T/T2, DAB/DAB+ und UKW-Signale in die Verteilung einspeisen.
Die Durchschleif-Ausgänge ermöglichen die Kas adierung mehrerer Switches, um große Installationen
umzusetzen.
Die Multischalter verfügen über einen 75 Ohm Selbstabschluss. Ist der Switch der letzte in der Kas ade oder ein
eigenständiger Switch, ann ein Kippschalter die Durchschleif-Ausgänge ohne den Einsatz von 75 Ohm
Abschlusswiderständen abschließen. Die Spannungszuführung erfolgt über eine F-Buchse am Multischalter. In
as adierten Systemen müssen evtl. mehrere Netzteile eingesetzt werden.

4
44
4
Installation
InstallationInstallation
Installation
Verbinden Sie die Kabel vom Quattro–LNB mit den Eingangsanschlüssen LNB V/L, H/L, V/H und H/H-Eingänge
(achten Sie auf die Identifizierung der Quattro-LNB-Anschlüsse). Der Multischalter ist außerdem mit einem
terrestrischen Eingang ausgestattet. Schließen Sie ggf. eine terrestrische Antenne an diesen Eingang an. Das
terrestrische Signal wird von den Multischaltern verstär t und ann über einen Pegelsteller
um 20 dB gedämpft werden an den Teilnehmerausgängen.
Bei Verwendung von Wideband LNBs muss der Stellschalter oben rechts am Gerät auf
Position „W“ gestellt werden.
In diesem Modus önnen 2 Breitband-LNBs für den Signalempfang von 2 Orbitalpositionen
angeschlossen werden. Die lin en Breitbandeingänge V-H sind die DiSEqC-Position "LNB
A" und die rechten V-H-Eingänge die DiSEqC-Position "LNB B".
Hinweis:
Hinweis: Hinweis:
Hinweis:
Wenn die/der Multischalter im Wideband-Modus betrieben werden, wird der Frequenzbereich am Ausgang
automatisch auf den her ömmlichen Sat-Bereich gerechnet. Es sind eine speziellen Endgeräte erforderlich.
Wenn das Gerät den Abschluss der Kas ade bildet oder als Standalone
betrieben wird, stellen Sie den 75 Ohm Abschluss-Schalter auf die Position „On“
Wenn alle Installations- und Anschlussarbeiten durchgeführt sind, ann die
Spannungsversorgung am DC F-Eingang angeschlossen werden. Sobald der Multischalter
mit Spannung versorgt wird, leuchtet eine grüne Status LED auf, welche den Betrieb des
Gerätes signalisiert.
Für den Betrieb der Multischalter wird ein externes Netzteil benötigt (
Für den Betrieb der Multischalter wird ein externes Netzteil benötigt (Für den Betrieb der Multischalter wird ein externes Netzteil benötigt (
Für den Betrieb der Multischalter wird ein externes Netzteil benötigt (TMDS 2030 PSU EU
TMDS 2030 PSU EUTMDS 2030 PSU EU
TMDS 2030 PSU EU, Art.
, Art., Art.
, Art.-
--
-Nr.
Nr. Nr.
Nr. 307376
307376307376
307376).
).).
).
Ein Netzteil versorgt Systeme bis zu einem Maximum von
Ein Netzteil versorgt Systeme bis zu einem Maximum von Ein Netzteil versorgt Systeme bis zu einem Maximum von
Ein Netzteil versorgt Systeme bis zu einem Maximum von 20
2020
20
Teilnehmerausgängen (kombiniert).
Teilnehmerausgängen (kombiniert). Teilnehmerausgängen (kombiniert).
Teilnehmerausgängen (kombiniert). Es werden, je
Es werden, je Es werden, je
Es werden, je
nach Kaskadengröße, evtl.
nach Kaskadengröße, evtl. nach Kaskadengröße, evtl.
nach Kaskadengröße, evtl. mehrere Netzteile benötigt.
mehrere Netzteile benötigt.mehrere Netzteile benötigt.
mehrere Netzteile benötigt.
Beispiel
BeispielBeispiel
Beispiele
ee
e
System mit 2 x TdSCR 508
entspricht 16 Ausgängen, ein Netzteil ausreichend
System mit 3 x TdSCR 508 entspricht 24 Ausgängen, zwei Netzteile erforderlich
Hinweise:
Hinweise: Hinweise:
Hinweise:
•Der optimale Eingangspegel im Sat-Bereich liegt zwischen 70 und 95 dBuV. Da die Multischalter mit einer AGC
ausgestattet sind liegt der Ausgangspegel, unabhängig vom Eingangspegel, bei ca. 85 dBuV
•Sollten nicht alle dSCR/Legacy Teilnehmer Ausgänge verwendet werden müssen Diese mit einem 75-Ohm-
Abschlusswiderstand abgeschlossen werden

5
55
5
Unicable Einstellungen
Unicable EinstellungenUnicable Einstellungen
Unicable Einstellungen
Bei Unicable Systemen ist jedem TV-Empfänger ein entsprechendes Userband mit der dazugehörigen
Frequenz zuzuordnen. Dies geschieht über die Antenneneinstellungen des Endgerätes. Die
vorgehensweiße ann von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein, weshalb darauf nicht weiters eingegangen
werden ann. Die Frequenzen dürfen eines Falls doppelt vergeben werden.
Die TdSCR
Die TdSCRDie TdSCR
Die TdSCR
Multischalter arbeiten nach folgenden Normen:
Multischalter arbeiten nach folgenden Normen:Multischalter arbeiten nach folgenden Normen:
Multischalter arbeiten nach folgenden Normen:
•S y UK Unterstützung von 16 Userbändern.
•EN50494 (SCR) Unterstützung von 4 Userbändern.
•EN50607 (dCSS, dSCR) Unterstützung von 16 Userbändern
Hinweis:
Hinweis:Hinweis:
Hinweis:
Das jeweilige Endgerät muss mindestens den Anforderungen der Unicable Norm EN50494 entsprechen
um mit den TdSCR Multischaltern zusammen zu arbeiten.
Unicable Frequenztabellen
Unicable Frequenztabellen Unicable Frequenztabellen
Unicable Frequenztabellen
EN50494
EN50494EN50494
EN50494
EN50607
EN50607EN50607
EN50607
SKY
SKY SKY
SKY UK
UKUK
UK
IF
IFIF
IF-
--
-Kanal / Userband
Kanal / UserbandKanal / Userband
Kanal / Userband
FREQ
FREQFREQ
FREQ
IF
IFIF
IF-
--
-Kanal / Userband
Kanal / UserbandKanal / Userband
Kanal / Userband
FREQ
FREQFREQ
FREQ
IF
IFIF
IF-
--
-Kanal / Userband
Kanal / UserbandKanal / Userband
Kanal / Userband
FREQ
FREQFREQ
FREQ
0 1210
0 1210
3 1680
1 1420
1 1420
9 1280
2 1680
2 1680
11 1380
3 2040
3 2040
14 1480
4 980
15 980
5 1030
16 1030
6 1080
17 1080
7 1130
18 1130
8 1530
19 1530
9 1580
20 1580
10 1630
21 1630
11 1730
22 1730
12 1780
23 1780
13 1830
24 1830
14 1880
25 1880
15 1930
26 1930

6
66
6
Technische Spezifikationen
Technische SpezifikationenTechnische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Type: TdSCR 504 TdSCR 508 TdSCR 512
Art.-Nr. 318182 318183 318184
Anzahl Eingänge - 4 x SAT (1x4 Quattro oder 2x2 Wideband) + 1 Terr.
Teilnehmerausgänge
- 4 Ausgänge je
16 Userbänder
8 Ausgänge je
16 Userbänder
12 Ausgänge je
16 Userbänder -
Impendanz Ohm 75 75 75
Frequenzbereich SAT - 950-2150 (Quattro) 950-2150 (Quattro) 950-2150 (Quattro)
MHz 290-2340 (Wideband)*
290-2340 (Wideband)*
290-2340 (Wideband)*
Frequenzbereich Terr. MHz 40-790, a tiv 40-790, a tiv 40-790, a tiv
min/max Eingangspegel dBuV 65-95 65-95 65-95
Ausgangspegel dSCR dBuV 85 (AGC) 85 (AGC) 85 (AGC)
Technische Daten
Verteildämpfung Terr. dB 0-20 dB (regelbar) 0-20 dB (regelbar) 0-20 dB (regelbar)
Max. Ausgangspegel Terr. dBuV 90 90 90
Verteildämpfung SAT (Legacy) dBuV Typ. 2.5 Typ. 3 Typ. 4
Durchgangsdämpfung SAT dB Typ. 2.5 Typ. 2.5 Typ. 2.5
Durchgangsdämpfung Terr. dB Typ. 4 Typ. 4 Typ. 4
Ent opplung H/V dB 25 25 25
Rüc flussdämpfung
Eingang/Ausgang
dB 10 10 10
Benutzerfrequenzen
- 4 nach EN50494 4 nach EN50494 4 nach EN50494
- 16 nach EN50607 16 nach EN50607 16 nach EN50607
- 16 nach S y UK 16 nach S y UK 16 nach S y UK
LNB Spannung V 15-20 V 15-20 V 15-20 V
Stromverbrauch mA < 600 @ 20V < 1200 @ 20V < 2000 @ 20V
externes Netzteil (erforderlich)** V Ja (15-20V) Ja (15-20) Ja (15-20V)
Mechanische Daten
Abmessungen (LxBxT) mm 136x166x52 237x166x52 355x166x52
Gewicht g 520 980 1440
Betriebstemperaturbereich °C -20 bis +50 -20 bis +50 -20 bis +50
Anschlusstype - F-Buchse F-Buchse F-Buchse
* Frequenzbereich gilt nur Eingangsseitig. Am Ausgang wird der normale Sat-Bereich (950-2150) genutzt.
Keine speziellen Anforderungen an die Endgeräte durch Wideband-Betrieb.
** Externes Netzteil muss separat bestellt werden (Art.-Nr.- 307376). Ein Netzteil versorgt Systeme bis zu einem
Maximum von 20 Teilnehmerausgängen ( ombiniert). Es werden, je nach Kas adengröße, evtl. mehrere
Netzteile benötigt.

Notes-Notizen-Notes-Notas-Notater

triax.com
triax.dk - triax.se - triax-gmbh.de - triax.fr -
triaxmultimedia.es - triax.uk
triax.at – triax.hu
Information and manuals
:
Information og brugervejledninger:
Information och manualer:
Information und Bedienungsanleitungen:
Informations et modes d’emploi:
Información manuales:
Lisätietoja ja oppaita:
információk és útmutatók:
Cop right © 2018 TRIAX. All rights reserved.
The TRIAX Logo and TRIAX Multimedia are registered trademark(s) of the
TRIAX Compan or its affiliates.
TRIAX A/S | Bjørnkærvej 3 | 8783 Horns ld | Denmark
Subject to change without notice
Änderungen vorbehalten
Peut être sujet à modification sans préavis
Other manuals for TdSCR 504
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Triax Switch manuals
Popular Switch manuals by other brands

pro bel
pro bel TX 410 Operator's guide

Brocade Communications Systems
Brocade Communications Systems PowerConnect Brocade 6510 quick start guide

Alloy
Alloy APS-10T2SFP user manual

TimeTec
TimeTec SMART SWITCH user guide

D-Link
D-Link DKVM-IP1 manual

Siemens
Siemens SIMATIC NET MM900 Series Compact operating instructions