Trisa 6706.91 User manual

Art. 6706
Bedienungsanleitung
Istruzioni per l’uso
Instructions for use
Mode d’emploi
Instrucciones de uso
Návod k použití
Uputstvo za uporabu
Navodilo za uporabo
Használati útmutató
Návod na obsluhu
Руководство по эксплуатации
Kullanım Kılavuzu
Instrucţiuni de utilizare
Instrukcja obsługi
Ръководство за експлоатация
CZ – Tyčový mixér – sada
HR– Komplet štapne miješalice
SK – Súprava tyčového mixéra
SI – Komplet paličnega mešalnika
HU– Botmixer szett
RU – Погружной блендер
с принадлежностями
TR –El blenderi seti
BG – Блендер комплект
RO – Set mixer de mână
PL – Blender ręczny – zestaw
DE – Stabmixer-Set
IT – Set per frullatore a immersione
ES – Set-batidora de mano
EN – Hand mixer set
FR –Set mixeur plongeur
Art. 6706.91
Art. 6706.43

3
Sicherheitshinweise | Consignes de sécurité | Direttive di sicurezza |
Safety instructions | Indicaciones de seguridad |
Bezpečnostní pokyny | Biztonsági előíráso | Sigurnosni propisi |
Varnostni predpisi | Bezpečnostné pokyny |
Указания по безопасности | Wskazówki dotyczące bezpieczeństwa |
Güvenlik Bilgileri | Indicaţii de siguranţă | Указания за безопасност
DE | FR | IT | EN | ESCZ | HU | HR | SI | SKRU | PL | TR | RO | BG
Garantie-Hinweis | Informations de garantie |
Dichiriazione di garanzia | Warranty information | Garantía - Nota
Upozornění k záruce | Garancia – tájékoztatás | Garancija – Uputa |
Opozorilo o garanciji | Upozornenie na záruku
Указание по поводу гарантии | Informacja dotycząca gwarancji |
Garanti Açıklaması | Garanţia – Informaţii | Указание за гаранция
4
35
41
47
53
Gebrauchen | Utiliser | Uso | Use | Uso
Použití přístroje | A készülék használata |
Uporaba aparata | Uporaba naprave |
Použitie prístroja
Эксплуатация | Użycie | Kullanımı |
Modul de utilizare | Използване

4
Sicherheitshinweise
DE
DE
• Netzanschluss: Die Spannung muss den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes
entsprechen.
• Gerät/Netzkabel/Verlängerungskabel auf Schadstellen überprüfen. Beschädigte Geräte
(inkl. Netzkabel) nie in Betrieb nehmen – vom Hersteller, dessen Servicestelle oder qualifi-
zierten Fachleuten reparieren/ersetzen lassen. Gerät nie selber öffnen –Verletzungsgefahr!
• Gerät immer ausschalten und Netzstecker ziehen: bei nicht vorhandener Aufsicht, vor der
Montage/Demontage, vor der Reinigung, bei Störungen während Gebrauch und nach dem
Gebrauch. Netzstecker muss jederzeit erreichbar bleiben.
• Gerät nie am Netzkabel tragen/ziehen. Netzkabel nicht knicken, einklemmen oder über
scharfe Kanten ziehen. Kurzschlussgefahr durch Kabelbruch!
• Unbenutzte/unbeaufsichtigte Geräte ausschalten und Netzstecker ziehen. Netzkabel nicht
um das Gerät wickeln. Netzstecker nie am Netzkabel/mit feuchten Händen ziehen.
• Gerät nie inWasser/andere Flüssigkeiten tauchen. Kurzschlussgefahr!
• Gerät ist für dieVerwendung im Haushalt bestimmt, nicht für gewerbliche Nutzung. Gerät
nicht im Freien betreiben.
• Gerät/Anschlussleitung nie auf heisse Flächen (Herdplatte) stellen/legen oder in die
Nähe von offenem Feuer bringen. Gerät nicht starker Hitze (Heizquellen, -körper,
Sonnenbestrahlung) aussetzen. Brennende Geräte nur mit Löschdecke löschen.
• Vom Hersteller nicht empfohlenes/verkauftes Zubehör aus Sicherheitsgründen nicht ver-
wenden.
• Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, man-
gelnder Erfahrung und Kenntnisse dürfen das Gerät nur gebrauchen oder Reinigungs- und
Wartungsarbeiten durchführen, wenn sie von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person
beaufsichtigt werden oder ihnen der sichere Gebrauch des Gerätes gezeigt wurde und sie
die damit verbundenen Gefahren verstanden haben.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern benützt werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Gerät und Netzkabel von Kindern fernhalten.
• Verpackungsmaterial (z.B. Folienbeutel) gehört nicht in Kinderhände.
• Gerät stehend auf trockener, ebener, stabiler und hitezbeständiger Unterlage betreiben.
Gerät vor demVerstauen abkühlen lassen.

5
Sicherheitshinweise
DE
• Sollte das Gerät ins Wasser fallen, vor dem Herausnehmen Netzstecker ziehen. Das Gerät
muss vor dem nächsten Einsatz von einer Fachkraft überprüft werden.
• Nie in der Nähe von Wasser (Badewannen, Waschbecken etc.) benutzen. Nicht Regen/
Feuchtigkeit aussetzen. Gerät nur mit trockenen Händen benutzen!
• Reparaturen am Gerät nur durch eine Fachkraft. Durch nicht fachgerechte Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Entsorgung
• Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen. Netzstecker ziehen und Netzkabel durch-
trennen.
• Elektro-Geräte im Verkaufsgeschäft oder bei einer Sammelstelle abgeben.
• Kein Hausmüll. Muss gemäss den lokalen Vorschriften entsorgt werden.
• Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für auftretende Schäden übernommen werden. In diesem Fall entfällt der
Garantieanspruch.
• Gerät nicht an Zeitschaltuhr oder fernbedienbarem Schalter betreiben/anschliessen.
• Keine Finger und Gegenstände in Geräteöffnungen stecken. Geräteöffnungen nicht abdecken.
• Das Messer ist scharf! Auch bei ausgeschaltetem Gerät oder beim Reinigen nur mit äusserster
Vorsicht vorgehen.
• BeweglicheTeile nicht anfassen –Verletzungsgefahr.
• Umgebungstemperatur darf nicht unter den Gefrierpunkt fallen.

6
Directives de sécurité
FR
FR
• Raccordement au réseau: la tension d’alimentation doit correspondre à celle indiquée sur
la plaque signalétique de l’appareil.
• Toujours éteindre l’appareil et débrancher la fiche secteur: en cas d’absence de surveillance,
avant le montage ou le démontage, avant le nettoyage, en cas de panne pendant et après
l’utilisation. La prise électrique doit être accessible à tout moment.
• Contrôler régulièrement si le cordon/l’appareil/la rallonge est défectueux. Ne jamais
mettre en service les appareils endommagés (y compris cordons électriques) – les faire
réparer/remplacer par le fabricant, son service après-vente ou par des spécialistes qualifiés.
Ne jamais ouvrir l’appareil soi-même – danger de blessure!
• Ne portez, ni tirez jamais l’appareil par le cordon. Ne pliez pas le cordon, ne le tirez pas par-
dessus des bords trachants, ne le coincez pas. Risque de court circuit dû à une rupture du câble!
• Arrêter l’appareil et retirer la fiche lorsqu’il n’est pas utilisé/laissé sans surveillance. Ne pas
enrouler le cordon autour de l’appareil. Ne pas tirer la fiche hors de la prise/avec des mains
humides.
• Ne jamais plonger l’appareil dans l’eau/d’autres liquides. Danger de court-circuit!
• Utiliser l’appareil debout sure une surface sèche, plane, stable et résistante à la chaleur.
Laisser refroidir l’appareil avant de le ranger.
• L’appareil est destiné à un usage ménager et non à une utilisation professionnelle. Ne pas
utiliser l’appareil à l’extérieur.
• Ne pas laisser le matériel d’emballage (tel que les sachets en plastiques) entre les mains
des enfants.
• Ne mettez jamais l’appareil/cable sur des surfaces chaudes, ni à proximité de vives
flammes. Ne pas exposer l’appareil à une forte chaleur (sources de chaleur, radiateurs,
rayonnement du soleil) pendant une période prolongée. Éteindre les appareils en feu uni-
quement avec une couverture d’extinction.
• Utilisez uniquement les accessoires recommandés par le fabricant.
• Les personnes à capacité physique, sensorielle ou mentale réduite ou manquant d’expé-
rience ou de connaissance ne doivent utiliser cet appareil ou réaliser des travaux de net-
toyage ou d’entretien que sous la surveillance d’une personne responsable de leur sécurité
ou après avoir reçu au préalable des instructions relatives à l’utilisation sûre de l’appareil et
après avoir compris les risques y associés.
• Cet appareil ne doit pas être utilisé par les enfants. Il est interdit aux enfants de jouer avec
l’appareil.Tenir l’appareil et le câble d’alimentation hors de la portée des enfants.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Other Trisa Hand Mixer manuals