TrueLife NannyCam R360 User manual

NannyCam R360
Instructions for Use

2 3
PACKAGE CONTENTS
− Parent unit with display + AC adapter
− Baby unit (camera) + AC adapter
−Instructions for use
−Wall mounting accessories
BABY UNIT LAYOUT
1
7
8
10
9
11
2
3
4
5
6
1. Camera lens
2. Microphone
3. Infrared sensor
4. Infrared LED for night vision
5. Blue LED indicator
6. Speaker
7. Antenna
8. Temperature sensor
9. AC adapter input
10. Wall mount hole
11. Pairing button
CONTENTS
Package contents................................................................................................................................................................2
Baby unit layout...................................................................................................................................................................2
Parent unit layout................................................................................................................................................................3
Getting started.....................................................................................................................................................................4
Use and functions ...............................................................................................................................................................5
Menu........................................................................................................................................................................................6
Camera – pairing .................................................................................................................................................................6
Alerts .......................................................................................................................................................................................7
Other parent unit settings ...............................................................................................................................................7
VOX – VOX mode settings................................................................................................................................................7
Specications........................................................................................................................................................................8
Safety when operating the device................................................................................................................................8

2 3
PARENT UNIT LAYOUT
2
1
3
12
13
15
16
14
10
11
4
6
7
8
9
5
1. Tiltable antenna
2. ON / OFF button
Long press – Turn the device on/o
Short press – Turn the screen on/o
3. Switch camera button (works when multiple
cameras connected)
4. Menu/Back button
5. Camera rotation controls – direction arrows“up”,
“down”, “right”and “left”
6. OK conrmation button
7. Lullaby – (On/Change/O)
8. Speak button (must be held down whilst talking)
9. LCD display
10. Microphone
11. LED strip – camera sound indicator +
charging indicator
12. Speaker
13. Tilt stand
14. Input for powering/charging the parent
unit.
15. Battery cover
16. Reset button

4 5
GETTING STARTED
A) Baby unit (camera)
1. Plug one end of the AC adapter into the input of the camera and the other into the mains
socket.
2. When the camera is functioning properly, the blue LED will be lit.
Note: The baby unit requires a permanent mains connection.
B) Parent unit (display)
1. Plug one end of the AC adapter into the input of the parent unit and the other into the mains
socket.
2. The parent unit will start charging and the blue LED will be lit.
3. Press the„ON / OFF“ button to turn on the device.
Note: To achieve optimal capacity and battery life, it is essential to fully charge the unit before
using it unplugged.

4 5
USE AND FUNCTIONS
−If both the parent unit and the baby unit are switched on and within range of each other,
the live image from the camera will appear on the display within a few seconds.
−Place the camera in a suitable place and point the lens so that you are satised with the
preview.
−The heads of automatically rotating cameras should never be rotated manually! Any
warranty becomes invalid if mechanical damage has been caused by physical rotation.
Note: Do not place the camera within reach of a child. If the image transmission is poor or
intermittent, try relocating the camera or making sure that there are no other electrical
devices nearby that could interfere with the transmission.
Display icons
Signal strength
Temperature at the camera location
Lullaby has been triggered – the number indicates the current melody (1–4)
Parent unit audio
Night mode on
VOX
L
O
VOX mode – labels (LO, MI, HI) indicate the set VOX sensitivity level
Current time
Timed alert
Displayed camera – number indicates current camera (1 or 2)
Microphone in use
Battery status
Arrows indicating direction of camera rotation
Camera disconnected
Range
As the distance between the baby unit and the parent unit increases, the signal may suer
interruptions, and the picture and sound may freeze. If the connection is lost due to the distance
being too great, the screen will turn black and the„Camera disconnected” icon will appear. The
parent unit will repeatedly try to connect to the camera.
Note: If the units do not reconnect even after reducing the distance between them, try pairing
the two units up close again, see the following chapter„Menu – pairing“.

6 7
MENU
To access the Menu, press the Menu button on the parent unit and then use the„right“ and„left“
arrows to navigate between the menus and then the„up“ and„down“ arrows to navigate in each
of the menus.
Menu icons
1. Camera settings
a. Cyclic camera switching
b. Selecting the camera display
i. Split screen (rst and second camera displayed)
In this mode, you can switch between the individual cameras using the„OK“ button. The
selected camera is displayed in red.
ii. First camera only
iii. Second camera only
Note: You can also use this function directly using the „Switch camera”button.
c. Pair camera
d. Remove camera
2. Set the lullaby for the current camera
3. Alert interval
4. Set the volume of the parent unit
5. VOX Mode
6. Other settings
a. Set the brightness of the display
b. Set the time interval for switching o the display
c. Set the current time
d. Set the temperature unit (°C or °F)
CAMERA – PAIRING
Pairing other cameras
1. Open the menu, navigate to the item„Camera settings“ and use the up arrow to move to the
„Camera pairing“ icon, press the„OK“ button.
a. Then select the icon (number 1 or 2) to which you want to assign the camera and conrm
this with the OK button.
2. At this point, press and hold the„encryption button“ on the bottom of the paired camera until
the camera image appears on the display of the parent unit.
Re-pairing the camera
1. First remove the camera in the parent unit by navigating to the „Camera settings“ icon in the
menu, then to the„Remove camera“ icon and then conrm with the OK button.
a. Next, you need to select the camera you want to pair (the paired camera will contain the
character * next to the icon) and conrm with the OK button.

6 7
2. Once the camera is removed, navigate to the„Camera pairing“ icon and conrm with the OK
button.
a. Then select the icon (number 1 or 2) to which you want to assign the camera and conrm
with the OK button.
3. At this point, press and hold the„encryption button“ on the bottom of the paired camera until
the camera image appears on the display of the parent unit.
Note: The parent and baby unit are already paired out of the box, so there is no need to do this
again. Select this menu if you want to re-pair units, e.g. if the signal has been lost for a
long period of time.
ALERTS
Here you can set alerts, for example, for feeding, medication or other activities.
Open the menu, navigate to „Alert interval“ and use the „up“ and „down“ arrows to select the
desired time interval and conrm with OK.
OTHER PARENT UNIT SETTINGS
Here you can set the brightness of the display, the time interval of the display on/o, the time and
the temperature units (°C or °F).
VOX – VOX MODE SETTINGS
In this setting you can activate/deactivate VOX mode and set its sensitivity using the „up“ and
„down“ arrows. This setting is ideal for babysitting at night. The camera is activated as soon as it
picks ups crying or any other sound and the parent unit display will light up. Immediately you will
be alerted to the situation and be able to see what is happening. Thanks to the VOX sensitivity
settings, you can prevent it from being activated under normal conditions, giving you peace of
mind.
Sensitivity level
LO – lowest sensitivity (signicant noise required to activate)
MI – medium sensitivity
HI – highest sensitivity (low noise required to activate)
Note: After manually turning o the display, the VOX function will not activate until 15 seconds
after the display goes o.

8 8
SPECIFICATIONS
− Frequency: 2.4 GHz
− Operating temperature: -10 ~ 50 ° C
−Operating humidity: <80%
− Range: up to 200–300 metres (outdoors)
Parent unit (display):
− LCD size: 5” TFT LCD
− LCD resolution: 480×272@15FPS
− Battery: Li-Polymer 1500 mAh (up to 5 hours / up to 8 hours in VOX mode)
− Dimensions (W × H × D): 162 × 83 × 20 mm
Baby unit (camera):
−Sensor: 0.3 MP CMOS
− Night vision range: 5 metres
−Light and temperature sensor
− Dimensions (W × H × D): 80 × 109 × 95 mm
SAFETY WHEN OPERATING THE DEVICE
1. Carefully read the enclosed safety instructions.
2. For proper handling of the product, read the latest version of the manual, which can be down-
loaded at: www.truelife.eu.
3. Printing errors reserved.

NannyCam R360
Bedienungsanleitung

2 3
VERPACKUNGSINHALT
− Einheit für die Eltern mit Display + Netzadapter
− Einheit für das Kind (Kamera) + Netzadapter
−Bedienungsanleitung
− Zubehör zur Befestigung an der Wand
BESCHREIBUNG DER EINHEIT FÜR DAS KIND
1
7
8
10
9
11
2
3
4
5
6
1. Kameralinse
2. Mikrofon
3. Infrarotsensor
4. Nachtsicht Infrarot LED
5. Blaue LED Anzeige
6. Lautsprecher
7. Antenne
8. Temperatursensor
9. Eingang für den Netzadapter
10. Önung für die Befestigung an der Wand
11. Verbindungstaste
INHALT
Verpackungsinhalt..............................................................................................................................................................2
Beschreibung der Einheit für das Kind ........................................................................................................................2
Beschreibung der Einheit für die Eltern ......................................................................................................................3
Inbetriebnahme...................................................................................................................................................................4
Verwendung und Funktionen ........................................................................................................................................5
Menü........................................................................................................................................................................................6
Kamera – Verbindung........................................................................................................................................................6
Hinweis....................................................................................................................................................................................7
Sonstige Einstellung der Einheit für die Eltern.........................................................................................................7
VOX – Einstellung des VOX Modus................................................................................................................................7
Spezikationen ....................................................................................................................................................................8
Sicherheit beim Betrieb des Gerätes............................................................................................................................8

2 3
BESCHREIBUNG DER EINHEIT FÜR DIE ELTERN
2
1
3
12
13
15
16
14
10
11
4
6
7
8
9
5
1. Auskippbare Antenne
2. Taste ON / OFF
Gedrücktes Halten – Ein-/Ausschalten des Gerätes
Kurzes Drücken – Einschalten/Ausschalten des
Bildschirms
3. Taste für die Wahl einer anderen Kamera
(funktioniert im Fall, wenn mehrere Kameras
verbunden sind)
4. Taste Menü/Zurück
5. Bedienung der Kameradrehung – Pfeiltasten
„nach oben“,„nach unten“,„nach rechts“ und
„nach links“
6. Bestätigungstaste OK
7. Melodie – (Ein/Wechsel/Aus)
8. Sprechtaste (muss gehalten werden,
während gesprochen wird)
9. LCD Display
10. Mikrofon
11. LED Streifen – Anzeige des Tons aus der
Kamera + Ladeanzeige
12. Lautsprecher
13. Kippständer
14. Ladeeingang / Auaden der Einheit für
die Eltern.
15. Batterieabdeckung
16. Resettaste

4 5
INBETRIEBNAHME
A) Einheit für das Kind (Kamera)
1. Verbinden Sie die Steckverbindung des Netzadapters mit dem Eingang der Kamera und
stecken Sie den Stecker des Adapters in die Steckdose.
2. Wenn die Kamera richtig funktioniert, leuchtet die blaue LED Diode.
Anmerkung: Die Einheit für das Kind muss immer mit dem Stromnetz verbunden sein.
B) Einheit für die Eltern (Display)
1. Verbinden Sie die Steckverbindung des Netzadapters mit dem Eingang der Einheit für die
Eltern und stecken Sie den Stecker des Adapters in die Steckdose.
2. Die Einheit für die Eltern wird geladen und die blaue LED Diode leuchtet auf.
3. Drücken Sie die Taste„ON / OFF“ um das Gerät einzuschalten.
Anmerkung: Um eine optimale Kapazität und Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten,
muss die Basiseinheit vor der ersten Inbetriebnahme ohne Verbindung mit dem
Stromnetz, zur Gänze geladen werden.

4 5
VERWENDUNG UND FUNKTIONEN
−Wenn die Einheit für die Eltern und die Einheit für das Kind eingeschaltet und miteinander
über Funk verbunden sind, wird innerhalb weniger Sekunden auf dem Display das Livebild
der Kamera angezeigt.
−Platzieren Sie die Kamera an einer geeigneten Stelle und richten Sie das Objektiv so aus,
damit Sie mit dem übertragenen Bild zufrieden sind.
−Bei den automatisch drehba- ren Kameras drehen Sie den Kamerakopf nie manuell! Im Falle
einer mechanischen Beschädigung, die durch manuelle Drehung verursacht wurde, wird
kein Anspruch auf die Reklamation anerkannt.
Anmerkung: Stellen Sie die Kamera außerhalb der Reichweite des Kindes auf.Wenn die Bildüber-
tragung schlecht ist oder unterbrochen wird, versuchen Sie die Kamera an einer an-
deren Stelle zu platzieren und vergewissern Sie sich eventuell, ob sich keine ande-
ren elektrischen Geräte in der Nähe benden, die die Übertragung stören könnten.
Symbole auf dem Display
Anzeige der Signalstärke
Temperatur im Raum, in dem sich die Kamera bendet
Anzeige, ob ein Schlaied abgespielt wird – die Nummer bezeichnet die
aktuelle Melodie (1-4)
Anzeige des ausgeschalteten Tons auf der Einheit für die Eltern
Anzeige, eingeschalteter Nachtsichtmodus
VOX
L
O
VOX Anzeige – die Aufschriften (LO, MI, HI) kennzeichnen die eingestellte VOX
Empndlichkeit
Anzeige der aktuellen Uhrzeit
Anzeige eines eingestellten Hinweises
Anzeige der angezeigten Kamera – die Nummer kennzeichnet die aktuelle
Kamera (1 oder 2)
Mikrofonanzeige
Ladestandsanzeige
Die Pfeile kennzeichnen die Drehrichtung der Kamera
Anzeige, dass die Kamera nicht verbunden ist
Symbole auf dem Display
Mit ansteigender Entfernung der Einheit für das Kind zur Einheit für die Eltern kann das Signal
gestört werden und das Bild und der Ton können stehenbleiben bzw. angehalten werden. Wenn
die Verbindung aufgrund einer zu großen Entfernung verloren geht, ist der Bildschirm schwarz
und das Symbol für die„verlorene Verbindung“ wird angezeigt. Die Einheit für die Eltern versucht
eine erneute Verbindung herzustellen.
Anmerkung: Wenn die Einheit auch aus einer kürzeren Entfernung keineVerbindung herstellen
kann, versuchen Sie die beiden Einheit erneut aus der Nähe zu verbinden, siehe
nachfolgendes Kapitel„Menü – Verbindung“.

6 7
MENÜ
Durch Drücken der Taste Menü auf der Einheit für die Eltern gelangen Sie in das Menü. Danach
bewegen Sie sich mit den Pfeiltasten„nach rechts“ und„nach links“ und mit den Pfeiltasten„nach
oben“ und„nach unten“ zwischen den Symbolen im Menü.
Symbole des Menüs
1. Kameraeinstellungen
a. Zyklisches Umschalten zwischen den Kameras
b. Auswahl der Sicht der Kamera
i. Geteiltes Display (Anzeige der ersten und der zweiten Kamera)
In diesem Modus kann zwischen den einzelnen Kameras mit der„OK“ Taste gewählt
werden. Die ausgewählte Kamera wird rot angezeigt.
ii. Nur die erste Kamera
iii. Nur die zweite Kamera
Anm.: Diese Funktion können Sie auch direkt mit der„Taste für dieWahl der Kamera“ steuern.
c. Verbindung der Kamera
d. Entfernen der Kamera
2. Einstellung des Schlaiedes für die aktuelle Kamera
3. Einstellung des Intervalls des Hinweises
4. Einstellung der Lautstärke der Einheit für die Eltern
5. VOX Modus
6. Sonstige Einstellungen
a. Einstellung der Helligkeit des Displays
b. Einstellung des Zeitintervalls zum Ausschalten des Displays
c. Einstellung der aktuellen Uhrzeit
d. Einstellung der Temperaturanzeige (°C oder °F)
KAMERA – VERBINDUNG
Verbindung mit einer weiteren Kamera
1. Gehen Sie zum Menü, zu den „Kameraeinstellungen“ und gehen Sie mit der Pfeiltaste nach
oben zum Symbol„Verbindung mit der Kamera“ und drücken Sie die„OK“ Taste.
a. Wählen Sie dann das Symbol (mit der Nummer 1 oder 2), das Sie der Kamera zuordnen
wollen und bestätigen Sie die Auswahl mit der OK Taste.
2. Jetzt muss die „Kodierungstaste“ unten auf der zu verbindenden Kamera gedrückt und
gehalten werden, bis das Bild von der Kamera auf der Einheit für die Eltern angezeigt wird.
Erneute Verbindung der Kamera
1. Entfernen Sie zuerst die Kamera in der Einheit für die Eltern mit dem Symbol „Kameraein-
stellungen“ und dann durch die Bestätigung der Auswahl mit der OK Taste.
a. Dann müssen Sie die Kamera wählen, die Sie trennen wollen (bei der verbundenen Kamera
wird das Symbol: * angezeigt) und mit der OK Taste bestätigen.

6 7
2. Sobald die Kamera entfernt wurde, gehen Sie auf das Symbol „Verbindung der Kamera“ und
bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der OK Taste.
a. Wählen Sie dann das Symbol aus (mit der Nummer 1 oder 2), dem Sie die Kamera zuordnen
wollen und bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der OKTaste.
3. Jetzt muss die „Kodierungstaste“ unten auf der zu verbindenden Kamera gedrückt und
gehalten werden, bis das Bild von der Kamera auf der Einheit für die Eltern angezeigt wird.
Anmerkung: Die Einheit der Eltern und die Einheit für das Kind sind bereits werksseitig mit
einander verbunden, daher muss dieser Vorgang nicht erneut durchgeführt
werden. Dies sollten Sie durchführen, wenn Sie eine erneuteVerbindung zwischen
den Einheiten herstellen wollen, z.B. wenn das Signal langfristig verloren
gegangen ist.
HINWEIS
Hier können Sie zum Beispiel Hinweise, für Essenszeiten, Medikamente bzw. andere Aktivitäten
einstellen.
Önen Sie das Menü, gehen Sie auf „Einstellung der Hinweisintervalle“ und wählen Sie mit den
Pfeiltasten„nach oben“ und„nach unten“ das gewünschte Zeitintervall und bestätigen Sie diesen
mit der OK Taste.
SONSTIGE EINSTELLUNG DER EINHEIT FÜR DIE ELTERN
Hier können Sie die Helligkeit des Displays, das Zeitintervall zum Ein-/Ausschalten des Displays,
die Uhrzeit und die Temperaturanzeige (°C oder °F) einstellen.
VOX – EINSTELLUNG DES VOX MODUS
In dieser Einstellung können Sie den VOX Modus aktivieren/deaktivieren und seine Empndlich-
keit mit Hilfe der Pfeiltasten „nach oben“ und „nach unten“ einstellen. Diese Einstellung eignet
sich für die nächtliche Überwachung des Kindes. Weinen oder andere Geräusche aktivieren die
Kamera und die Einheit für die Eltern und der Bildschirm wird eingeschaltet. Sie werden sofort
auf die Situation hingewiesen und wissen gleich, was gerade geschieht. Da die Empndlichkeit
des VOX Modus eingestellt werden kann, können Sie Aktivierungen durch Vorkommnisse, die
normal sind und keine Aufmerksamkeit erfordern, eliminieren.
Kennzeichnung der Empndlichkeit:
LO – niedrigste Empndlichkeit (für die Aktivierung ist erheblicher Lärm erforderlich)
MI – mittlere Empndlichkeit
HI – höchste Empndlichkeit (für die Aktivierung ist nur geringer Lärm erforderlich)
Anmerkung: Nachdem das Display manuell ausgeschaltet wurde, wird der VOX Modus frühes-
tens nach 15 Sekunden aktiviert, nachdem das Display erloschen ist.

8 8
SPEZIFIKATIONEN
− Frequenz: 2.4 GHz
−Betriebstemperatur: -10 ~ 50°C
−Betriebsfeuchtigkeit: <80%
−Reichweite: 200–300 Meter (im freien Gelände)
Einheit für die Eltern (Display):
− Größe des LCD Bildschirms: 5“ TFT LCD
− Auösung des LCD Bildschirms: 480×272@15fps
− Batterie: Li-Polymer 1500 mAh (Betriebszeit bis zu 5 Stunden /
im VOX Modus bis zu 8 Stunden)
− Abmessungen (B × H × T): 162 × 83 × 20 mm
Einheit für das Kind (Kamera):
−Sensor: 0.3 Mpix CMOS
−Nachtsicht: 5 Meter
−Licht- und Temperatursensor
− Abmessungen (B × H × T): 80 × 109 × 95 mm
SICHERHEIT BEIM BETRIEB DES GERÄTES
1. Lesen Sie aufmerksam die beigepackten Sicherheitsanweisungen.
2. Um richtig mit dem Gerät umzugehen, lesen Sie die aktuelle Version des Handbuches, die hier
heruntergeladen werden kann: www.truelife.eu.
3. Druckfehler vorbehalten.

NannyCam R360
Návod k použití

2 3
OBSAH BALENÍ
−Rodičovská jednotka s displejem + síťový adaptér
− Dětská jednotka (kamera) + síťový adaptér
− Návod k použití
− Příslušenství pro uchycení na zeď
POPIS DĚTSKÉ JEDNOTKY
1
7
8
10
9
11
2
3
4
5
6
1. Čočka kamery
2. Mikrofon
3. Infračervený senzor
4. Infračervená LED dioda pro noční vidění
5. Modrý LED indikátor
6. Reproduktor
7. Anténa
8. Teplotní senzor
9. Vstup pro síťový adaptér
10. Otvor pro uchycení na zeď
11. Párovací tlačítko
OBSAH
Obsah balení.........................................................................................................................................................................2
Popis dětské jednotky .......................................................................................................................................................2
Popis rodičovské jednotky...............................................................................................................................................3
Uvedení do provozu...........................................................................................................................................................4
Používání a funkce..............................................................................................................................................................5
Menu........................................................................................................................................................................................6
Kamera – párování..............................................................................................................................................................6
Upozornění ...........................................................................................................................................................................7
Ostatní nastavení rodičovské jednotky.......................................................................................................................7
VOX – nastavení režimu VOX...........................................................................................................................................7
Specikace.............................................................................................................................................................................8
Bezpečnost při práci se zařízením.................................................................................................................................8

2 3
POPIS RODIČOVSKÉ JEDNOTKY
2
1
3
12
13
15
16
14
10
11
4
6
7
8
9
5
1. Výklopná anténa
2. Tlačítko ON / OFF
Dlouhý stisk – Zapnutí/Vypnutí zařízení
Krátký stisk – Zapnutí/Vypnutí obrazovky
3. Tlačítko pro změnu kamery
(funguje v případě připojení více kamer)
4. Tlačítko Menu/Zpět
5. Ovládání otáčení kamery – směrové šipky
„nahoru“,„dolů“,„doprava“ a„doleva“
6. Potvrzovací tlačítko OK
7. Melodie – (Zapnutí/Měnění/Vypnutí)
8. Tlačítko pro mluvení (nutné držet po celou
dobu mluvení)
9. LCD displej
10. Mikrofon
11. LED pásek – indikace zvuku z kamery
+ indikace nabíjení
12. Reproduktor
13. Výklopný stojánek
14. Vstup pro napájení / nabíjení rodičovské
jednotky
15. Krytka baterie
16. Resetovací tlačítko

4 5
UVEDENÍ DO PROVOZU
A) Dětská jednotka (kamera)
1. Připojte konektor síťového adaptéru do vstupu v kameře a adaptér do zásuvky.
2. Při správném fungování kamery se zobrazí modrá LED dioda.
Poznámka: Dětská jednotka vyžaduje neustálé připojení k elektrické síti.
B) Rodičovská jednotka (displej)
1. Připojte konektor síťového adaptéru do vstupu rodičovské jednotky a adaptér do zásuvky.
2. Rodičovská jednotka se začne nabíjet a zobrazí se modrá LED dioda.
3. Stiskněte tlačítko„ON / OFF“ pro zapnutí zařízení.
Poznámka: Pro dosažení optimální kapacity a životnosti baterie je nezbytné základu před prv-
ním používáním bez připojení plně nabít.
Table of contents
Languages:
Other TrueLife Digital Camera manuals