
ENVIRONMENTAL PROTECTION: Households should contribute to worn equipment recycling. In Poland
and Europe exists or is under construction a worn equipment collection
NOTICE!
The symbol presented means that it is prohibited to system with points of sale obliged to collect the worn devices they sell.
dispose of worn equipment together with household In addition to this there are also independent worn equipment
waste (it may result in a fine). The dangerous components collection points.
contained in electrical and electric appliances have a MANUFACTURER:
negative impact on the natural environment and human
health. PROFIX Ltd., 34 Marywilska Street, 03-228 Warsaw, POLAND.
6
This instruction manual is protected by copyright. Copying it without the written consent of PROFIX Co. Ltd. is prohibited.
BEDIENUNGSANLEITUNG
TAUCHPUMPE: TPB1102, TPB5502
Übersetzung der Originalanleitung
LESEN SIE DIESE BETRIEBSANLEITUNG VORDER
NUTZUNG DER TAUCHPUMPE.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für den
künftigen Gebrauch auf.
Der Hersteller haftet nicht für die Schäden, die infolge der
Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstanden sind.
SICHERHEITS- UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN:
ACHTUNG: Um die Brand- und Stromschlaggefahr
sowie die Körperverletzungen bei der Arbeit mit
den Elektrowerkzeugen zu vermeiden, beachten
Sie sämtliche Anleitungen der sicheren Arbeit. Jede
Unterbrechung beim Wasserdurchfluss durch die Pumpe beim
eingeschalteten Motor kann zur deren Beschädigung führen.
źNach der Auspackung und vor der Nutzung der Tauchpumpe prüfen
Sie, ob die Lieferung komplett ist.
źNutzen Sie die Tauchpumpe nur gem. ihrer Bestimmung.
źDie Tauchpumpe ist nur für den Betrieb mit dem Wasser geeignet.
Die Arbeit der Tauchpumpe mit anderen Flüssigkeiten ist verboten.
Die maximale Wassertemperatur darf + 35 ˚C nicht überschreiten.
źUm den Stromschlag zu vermeiden, schließen Sie den Kontakt des
Körpers mit den stromführenden und geerdeten Teilen aus (Rohre,
Heizkörper, etc.).
źDie Kinder und Dritten sollten sich fern vom Arbeitsplatz der
Tauchpumpe aufhalten.
źDas Versorgungskabel kann nicht beschädigt werden.
Transportieren Sie das Elektrogerät mithilfe des Versorgungskabels
nicht. Ziehen Sie das Versorgungskabel nicht, wenn Sie die
Tauchpumpe von der Stromversorgung trennen wollen. Das
Versorgungskabel sollte fern von heißen, geölten und scharfen
Stellen liegen. Bei der Beschädigung des Versorgungskabels
wechseln Sie es sofort.
źGreifen Sie in die rotierenden Teile nicht, wenn sie sich sogar mit der
Trägheitskraft drehen.
źTrennen Sie die Tauchpumpe von der Stromversorgung, wenn Sie sie (Garantie-
nicht nutzen oder die Einstellungsarbeiten durchgeführt werden. reparatur und kostenpflichtige Reparatur) abgelehnt.
źKontrollieren Sie regelmäßig den technischen Zustand der źBei der Feststellung jeglicher Unregelmäßigkeiten bei der Arbeit der
Tauchpumpe. Tauchpumpe unterbrechen Sie sofort die Arbeit und trennen Sie das
źGerät von der Stromversorgung ab.
durchden autorisierten Service reparieren. Verwenden Sie bei
Reparaturen nur die Originalteile. Arbeiten Sie nicht mit dem
beschädigten Gerät.
źReinigen Sie die Tauchpumpe mit weichem, feuchtem Tuch und
Seife. Verwenden Sie nicht Benzin, Lösemittel und andere Mittel, die
sie beschädigen können.
źDie Nutzung der Tauchpumpe im Schwimmbad oder an einem
Badeort, wo sich noch die Personen befinden, ist verboten. Trennen
Sie die Pumpe in solchem Fall von der Stromversorgung ab und
nehmen Sie sie aus dem Wasser weg.
źDas Aufhängen der Tauchpumpe am Versorgungskabel oder
Förderschlauch ist verboten. Dazu dient die Halterung im oberen Teil
des Gerätes.
źDie Versorgungsspannung muss der Spannung auf dem Typenschild
der Tauchpumpe entsprechen. Das Stromnetz, an das die Pumpe
angeschlossen wird, muss genullt und mit der entsprechenden
Sicherung (6A) abgesichert sein. Wenn andere Personen sich in der
Nähe des Arbeitsorts der Tauchpumpe aufhalten sollten, muss der
Stromkreis mit dem FI/LS-Schalter RCD mit dem Nennstrom von
min. 6A und Differentialstrom von max. 30 mA ausgestattet sein.
źDer Wasserpegel sollte ca. 11 cm über dem unteren Rand der
Tauchpumpe liegen. Beim Pegelrückgang unter diese Grenze wird
der Motor gestoppt (der Schwimmschalter löst aus).
źDie Tauchpumpe kann nur in der senkrechten Position betrieben
werden.
źDie Trockenarbeit der Tauchpumpe ist unzulässig, weil sie zu deren
schnellen Zerstörung führen kann.
źReinigen Sie gegebenfalls die Tauchpumpe nur mit dem
Wasserstrahl. Zum Reinigen des Schaufelrades der Tauchpumpe
kann der untere Sicherungskorb demontiert werden (schalten Sie
die Pumpe in diesem Zustand nicht ein). Jede andere Demontage
führt zum Garantieverlust.
źDie Förderungsleistung hängt von der Förderungshöhe. Die Pumpe
kann das Wasser auf die Höhe, die die maximale Höhe angegeben in
den Technischen Daten überschreitet, nicht fördern.
źBei der Montage der Tauchpumpe in der stationären Anlage sollte ihr
Zustand alle 3 Monate kontrolliert werden.
źDie Tauchpumpe ist für die Abwässer (Fäkalien) nicht geeignet!
źSollte die Tauchpumpe zur Förderung von Abwässern eingesetzt
werden, wird dann der Anspruch auf die Reparatur
Lassen Sie alle Risse, gelöste Teile und andere Beschädigungen