Veit SG66 User manual

157336_BA_SG66_20221102.doc
Betriebsanleitung
Operating Instructions
Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
27.07.2022
2
VEIT GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 15
D - 86899 Landsberg am Lech
Germany
Phone +49 (81 91) 479 0
Fax +49 (81 91) 479 149
www.veit-group.com
Service Hotline
Germany: +49 (81 91) 479 133
Europe: +49 (81 91) 479 252
America: +1 (770) 868 8060
Asia: +852 2111 9795
Ersatzteile/Spare parts
Vertrieb/Sales +49 (8191) 479 176
Vertrieb Textilpflege/ +49 (8191) 479 129
Sales Textile care

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
3
Inhaltsverzeichnis / Table of Contents:
1Einleitung / Introduction 4
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung / Intended use 5
1.2 Warnhinweise / Warnings 6
1.3 Warnhinweise und Gefahrensymbole / Warning symbols and danger signs 7
1.4 Sicherheitshinweise / Safety Instructions 8
1.4.1 Vorschriften / Regulations 8
1.4.2 Sicherheitshinweise für die Arbeit mit dem Dampferzeuger VEIT SG66 / Safety
Instructions for working with the Steam Generator VEIT SG66 8
1.4.3 Abschlämmung / Blow-down 9
1.4.4 Sicherheitseinrichtungen / Safety Features 9
2Anschlüsse / Connections 10
2.1 Elektrischer Anschluss / Electrical Connection 11
2.2 Wasseranschluss / Water connection 11
2.3 Anschluss der Bügler / Connection of the irons 12
2.3.1 Elektrisch beheizte Bügler / Electrically-heated irons 12
3Installation / Installation 13
3.1 Inbetriebnahme / Commissioning 13
3.1.1 Einstellanweisung Wasserhärte / Setting instructions for the water hardness 13
3.1.2 Befüllen, Entlüften und Heizen / Filling, Venting and Heating 13
4Bedienung / Operation 14
4.1 Bedien- und Anzeigeelemente / Controls and indicators 14
4.1.1 Bedienfeld / Control panel 15
4.2 Einschalten / Switching on 15
5Wartung und Pflege / Maintenance and Service 16
5.1 Abschlämmen / Blow-down 18
5.2 Wartungsplan / Maintenance Schedule 20
6Störungen und Beseitigung / Malfunctions and
Trouble-shooting 21
6.1 Störungsmeldung Pumpe / Fault Indication of the Pump 21
6.2 Sicherheitsventil öffnet kurz nach dem Einschalten / The Safety Valve opens shortly after
switching-on 21
6.3 Heizungschaltet nicht ein / The Heating Element does not switch on 22
6.4 Druckabfall im Kessel / Decrease of Pressure in the Boiler 22
6.5 Abschlämmhahn undicht / Blow-down valve leaks 22
6.6 Kessel wird überfüllt / Boiler is overcharged 22
6.7 Bügler bringt Wasser / Iron carries water 23
7Anhang / Annex 24
7.1 Technische Daten / Technical Data 25
7.2 Schaltplan / Circuit Diagram 29
7.3 Ersatzteile / Spare Parts 30
8EU-Konformitätserklärung / EU declaration of
conformity 35

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
4
1 Einleitung / Introduction
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie in unsere Produkte
setzen.
Mit diesem Elektro-Kleindampferzeuger haben Sie sich für ein
Gerät entschieden, das einfache Bedienung, zuverlässige
Funktion und hohe Zuverlässigkeit optimal integriert.
Die Sicherheit beim Abschlämmen wird durch unseren
bewährten Diffusor gewährleistet.
Die Wasserversorgung des Kessels wird durch die
Steuerelektronik gewährleistet und überwacht.
Um den vollen Nutzen aus dem Gerät zu ziehen, ist die richtige
Anwendung wichtig, die Sie beim Studium der Betriebsanleitung
erlernen.
In Kapitel 1 der Anleitung erhalten Sie wichtige Warn- und
Sicherheitshinweise, die für einen sicheren Betrieb unerlässlich
sind.
Kapitel 2 erklärt die Aufstellung und den Anschluss des Gerätes.
Kapitel 3 beschreibt die erste Inbetriebnahme des
Dampferzeugers sowie das Arbeiten mit dem Gerät.
Um die hohe Zuverlässigkeit sicherzustellen sind Wartung und
Pflege unerlässlich. Diese werden im Kapitel 4 beschrieben.
Sollte einmal etwas nicht so funktionieren, wie es soll, finden Sie
in Kapitel 5 eine Anleitung zur Störungssuche und -behebung.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Arbeiten mit dem Elektro-
Kleindampferzeuger SG66!
Dear customer,
Thank you for your confidence in our products.
By taking this small electrical steam generator you have chosen
a unit which is easy to operate and highly reliable.
Our approved diffuser assures the blow-down.
The water supply of the boiler is assured and observed by the
electronic controls.
You need to study the operating instructions to make full use of
this unit.
Section 1 of the operating instructions contains important safety
instructions that are inevitable for the secure use of the machine.
Section 2 describes the installation and connection of the unit.
Section 3 gives information about starting-up and operating the
steam generator.
High reliability depends on regular maintenance and service.
Please read section 4.
If something does not function properly, the instructions in
section 5 quickly identify the problem and how to overcome it.
We wish you much success.

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
5
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung / Intended use
Dieses Gerät wurde ausschließlich für den industriellen,
gewerblichen Gebrauch entwickelt, konstruiert und gebaut. Das
Gerät ist ausschließlich für den Betrieb in geschlossenen
Räumen vorgesehen. Der Dampferzeuger mit elektrischer
Widerstandsheizung dient der Erzeugung von Wasserdampf für
industrielle und gewerbliche Zwecke.
Der Dampferzeuger darf prinzipiell nur mit normalem oder
enthärtetem Wasser betrieben werden!
Als Speisewasser nur kaltes Wasser verwenden.
Zusatzmittel dürfen dem Speisewasser nur nach Rücksprache
mit der Fa. VEIT GmbH beigemischt werden!
This device has been developed, designed and built for industrial
and commercial use only. The device is intended for operation in
closed rooms only. The steam generator is equipped with an
electrical resistance heating system and is used to generate
water steam for industrial and commercial purposes.
In general, the steam generator must only be filled with normal or
softened water!
Only cold water must be used as the feedwater.
Additives must only be added to the feedwater with permission of
VEIT GmbH.
Dieses Gerät wurde ausschließlich zum oben aufgeführten
Zweck bestimmt. Eine andere, darüber hinausgehende
Benutzung, ein Umbau oder eine Nachrüstung des Gerätes
ohne schriftliche Absprache mit dem Hersteller, gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet
der Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber. Dies gilt
auch für den Einbau und die Einstellung von
Sicherheitseinrichtungen und –ventilen, sowie Veränderungen
an tragenden Teilen des Gerätes.
This device is exclusively designed for the purpose mentioned
above. Any other or further use as well as any rebuilding or
retrofitting of the device without the written consent of the
manufacturer will be deemed as not in accordance with the
intended use. The manufacturer shall not be held liable for
damages caused by such use. The user alone bears the risk.
This also applies to the installation and setting up of safety
devices and valves as well as to any changes to load-bearing
parts of the device.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehören auch die
Beachtung der Betriebsanleitung sowie die Einhaltung der von
VEIT vorgeschriebenen Inspektions- und Wartungsintervalle.
Intended use also includes adherence to operating instructions
and compliance with the inspection and maintenance intervals
prescribed by VEIT.

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
6
1.2 Warnhinweise / Warnings
AUSTAUSCH DER NETZANSCHLUSSLEITUNG:
ELEKTRISCHE KÖRPERSTRÖME KÖNNTEN SIE TÖTEN
ODER SCHWER VERLETZEN.
STÖRUNGEN AN DER ELEKTRISCHEN ANLAGE DÜRFEN
NUR DURCH ELEKTROFACHKRÄFTE BEHOBEN WERDEN.
ELEKTRISCHE KÖRPERSTRÖME KÖNNTEN SIE TÖTEN
ODER SCHWER VERLETZEN.
VOR DEM ÖFFNEN DES GERÄTES:
EIN- / AUS-SCHALTER IN STELLUNG "0"
BRINGEN.
SCHALTER BÜGLER 1 UND 2 IN STELLUNG "0"
BRINGEN.
STECKER DER NETZANSCHLUSSLEITUNG
ZIEHEN.
DAMPFERZEUGER ABKÜHLEN LASSEN.
KONTROLLIEREN, DASS DAMPFERZEUGER
DRUCKLOS IST.
IM GEFAHRFALL DEN DAMPFERZEUGER DURCH
BETÄTIGUNG DER NETZ-TRENNEINRICHTUNG
STILLSETZEN (STECKER DER NETZ-ANSCHLUSSLEITUNG
ZIEHEN)!
BEI FEHLENDEN VERKLEIDUNGEN / ABDECKUNGEN DARF
DER DAMPFERZEUGER NICHT IN BETRIEB GENOMMEN
WERDEN!
DIE NETZANSCHLUSSLEITUNG MUSS SO VERLEGT SEIN,
DASS EIN GRÖSSTMÖGLICHER SCHUTZ GEGEN EINE
MECHANISCHE BESCHÄDIGUNG GEGEBEN IST UND DASS
DIE LEITUNG KEINE STOLPERSCHWELLE DARSTELLT!
ES MUSS DARAUF GEACHTET WERDEN, DASS DIE
NETZANSCHLUSSLEITUNG KEINE HEIßEN OBERFLÄCHEN
KONTAKTIEREN KANN!
DIE NETZ-TRENNEINRICHTUNG IST DER STECKER DER
NETZANSCHLUSSLEITUNG. DIESER MUSS IMMER FREI
ZUGÄNGLICH SEIN! EIN DIREKTANSCHLUSS OHNE
STECKER IST NICHT ZULÄSSIG!
DER DAMPFERZEUGER DARF NUR MIT DER SPANNUNG
UND STROMART SOWIE NUR MIT DER FREQUENZ
BETRIEBEN WERDEN, WELCHE IN DER
BETRIEBSANLEITUNG BZW. AUF DEM TYPENSCHILD
ANGEGEBEN IST.
DAS ABSCHLÄMMEN DARF NUR DURCH EINGEWIESENES
PERSONAL UND NUR UNTER EINHALTUNG DER
VORGESCHRIEBENEN SICHERHEITSHINWEISE
ERFOLGEN!
DAMPFERZEUGER MUSS FREI ZUGÄNGLICH BLEIBEN.
DAMPFERZEUGER NICHT ABDECKEN.
DEN DAMPFERZEUGER VOR JEDER INBETRIEBNAHME
AUF SICHTBARE SCHÄDEN PRÜFEN - SIND SCHÄDEN
VORHANDEN, SOFORT REPARATUR / INSTANDSETZUNG
VERANLASSEN => DAMPFERZEUGER NICHT IN
BETRIEB NEHMEN!
DAMPFSCHLÄUCHE VOR ARBEITSBEGINN AUF
BESCHÄDIGUNGEN ÜBERPRÜFEN. ABGENUTZTE ODER
VERSPRÖDETE SCHLÄUCHE UMGEHEND ERSETZEN.
REPLACEMENT OF MAINS CONNECTION CABLE:
ELECTRIC SHOCKS MAY LEAD TO DEATH OR SERIOUS
INJURIES.
ELECTRICAL FAULTS CAN ONLY BE REPAIRED BY
AUTHORIZED PERSONNEL.
ELECTRIC SHOCKS MAY LEAD TO DEATH OR SERIOUS
INJURIES.
PRIOR TO OPENING THE DEVICE:
SET THE ON/OFF SWITCH TO “0”.
SET THE SWITCH FOR IRON 1 AND IRON 2 TO “0”.
UNPLUG THE CONNECTOR OF THE MAINS
CONNECTION CABLE.
ALLOW THE STEAM GENERATOR TO COOL
DOWN.
MAKE SURE THAT THE STEAM GENERATOR IS
DEPRESSURISED.
UNPLUG THE MAINS DISCONNECTING DEVICE (UNPLUG
THE CONNECTOR OF THE MAINS CONNECTION CABLE)
TO SWITCH OFF THE STEAM GENERATOR IN THE EVENT
OF DANGER.
DO NOT START UP THE STEAM GENERATOR WHEN
CASINGS/COVERS ARE MISSING!
WHEN LAYING THE MAINS CONNECTION CABLE MAKE
SURE THAT IT IS OPTIMALLY PROTECTED AGAINST
MECHANICAL DAMAGE AND THAT THERE IS NO RISK OF
TRIPPING OVER!
MAKE SURE THAT THE MAINS CONNECTION CABLE
CANNOT CONTACT ANY HOT SURFACES!
THE MAINS DISCONNECTING DEVICE IS THE CONNECTOR
OF THE MAINS CONNECTION CABLE. IT MUST ALWAYS BE
FREELY ACCESSIBLE! DIRECT CONNECTION WITHOUT
CONNECTOR IS NOT PERMISSIBLE!
THE STEAM GENERATOR MUST ONLY BE OPERATED
WITH THE VOLTAGE, CURRENT AND FREQUENCY
INDICATED IN THE OPERATING INSTRUCTIONS AND ON
THE TYPE PLATE.
BLOW-DOWN MUST ONLY BE CARRIED OUT BY
INSTRUCTED PERSONNEL OBSERVING THE SPECIFIED
SAFETY INSTRUCTIONS!
THE STEAM GENERATOR MUST ALWAYS BE FREELY
ACCESSIBLE.
DO NOT COVER THE STEAM GENERATOR.
PRIOR TO COMMISSIONING, THE STEAM GENERATOR
MUST BE CHECKED FOR VISIBLE DAMAGE - IF DAMAGES
ARE PRESENT, REPAIRS/SERVICING MUST BE ARRANGED
FOR IMMEDIATELY => DO NOT START UP THE STEAM
GENERATOR!
PRIOR TO STARTING WORK, CHECK THE STEAM HOSES
FOR DAMAGES. IMMEDIATELY REPLACE USED OR
POROUS HOSES.

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
7
NACH DEM ABSCHLÄMMEN MUSS DER
ABSCHLÄMMHAHN MIT DEM SICHERHEITSBÜGEL
VERRIEGELT WERDEN.
DAS GERÄT VOR FROST SCHÜTZEN.
BEI DIREKTANSCHLUSS AN DIE WASSERLEITUNG: BEI
LÄNGEREN BETRIEBSPAUSEN ABSPERRHAHN
SCHLIESSEN.
ES DÜRFEN NUR VON VEIT ZUGELASSENE ZUBEHÖR-
UND ERSATZTEILE VERWENDET WERDEN!
EIGENMÄCHTIGE VERÄNDERUNGEN AN DEM PRODUKT
SIND VERBOTEN. SIE SCHLIEßEN EINE HAFTUNG DES
HERSTELLERS FÜR DARAUS RESULTIERENDE UNFÄLLE /
SCHÄDEN AUS!
FOLLOWING BLOW-DOWN, THE BLOW-DOWN VALVE
MUST BE CLOSED AGAIN AND LOCKED USING THE
LOCKING STRAP!
PROTECT THE UNIT FROM FROST.
WITH DIRECT CONNECTION TO THE TAP: IN CASE OF
LONGER PRODUKTION STOPS CLOSE STOP VALVE.
ONLY SPARE PARTS AND ACCESSORIES APPROVED BY
VEIT MAY BE USED!
UNAUTHORISED MODIFICATIONS TO THE PRODUCT ARE
NOT PERMITTED. THE MANUFACTURER CANNOT BE HELD
LIABLE FOR ACCIDENTS/DAMAGES RESULTING FROM
UNAUTHORISED MODIFICATIONS!
1.3 Warnhinweise und Gefahrensymbole / Warning symbols and danger signs
An dem Gerät und in dieser Betriebsanleitung werden folgende
Benennungen bzw. Zeichen für besonders wichtige Angaben
benutzt:
On the device and in these operating instructions, the following
designations or symbols are used for particularly important
information:
WARNUNG!
Austausch der Netzanschlussleitung Elektrische Körperströme
könnten Sie töten oder schwer verletzen.
–Ein Austausch der Netzanschlussleitung darf nur durch einen
Servicemitarbeiter der Firma Veit oder durch eine von der Firma
Veit beauftragte und unterwiesene Person vorgenommen
werden!
–Störungen an der elektrischen Anlage dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft behoben werden!
WARNING!
Replacement of mains connection cable Electric shocks may
lead to death or serious injuries.
–The mains connection cable must only be replaced by a
member of the VEIT service team or a person commissioned
and instructed by VEIT!
–Faults in the electrical system must only be resolved by a
qualified electrician!
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr Hinweis auf Verbrennungsgefahr durch
heißen Dampf und heiße Oberflächen!
–Grundsätzlich besteht an dem Dampferzeuger eine
Verbrennungsgefahr durch heißen Dampf und heiße
Oberflächen!
–Dampfventile auf der Geräteoberseite nicht berühren.
WARNING!
Risk of burns Symbol indicating risk of burns caused by hot
steam and hot surfaces.
–In general, there is a risk of burns on the steam generator
caused by hot steam and hot surfaces.
–Do not touch the steam valves on the upper side of the device.

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
8
1.4 Sicherheitshinweise / Safety Instructions
1.4.1 Vorschriften / Regulations
Der VEIT SG66 Dampferzeuger mit elektrischer Widerstands-
heizung wird zur Erzeugung von Wasserdampf für industrielle
und gewerbliche Zwecke verwendet.
Der eingebaute Dampfkessel der Kategorie I ist hergestellt
gemäß TRD 801. Nach Artikel 1 (2) –f) der Druckgeräte-
richtlinie 2014/68/EU fällt dieser Dampferzeuger nicht unter die
DGRL 2014/68/EU !
In der Bundesrepublik Deutschland bedürfen diese Dampf-
erzeuger nicht der Erlaubnis zur Errichtung und zum Betrieb.
Dem Gerät beigelegt ist die Bescheinigung über die
Wasserdruckprüfung und über die ordnungsgemäße Installation
der Dampfkesselanlage.
Die elektrische Ausrüstung des Dampfkessels entspricht den
einschlägigen VDE-Bestimmungen. Der örtliche Anschluss hat
nach den technischen Anschlussbestimmungen (TAB) des
zuständigen Energieversorgungsunternehmens zu erfolgen.
The VEIT SG66 steam generator with electrical resistance
heating is used to produce water steam for industrial and
commercial purposes.
The built-in steam boiler of category I is produced according to
TRD 801. According to article 1 (2) –f) of the pressure
equipment directive 2014/68/EU this steam generator is not
covered by the PED 2014/68/EU !
In the Federal Republic of Germany these steam generators can
be installed and operated without a permit.
Enclosed with the device you will find the certificate for the water
pressure test and for the proper installation of the steam boiler
unit.
The electrical equipment of the steam boiler meets the relevant
VDE-regulations. The local connection must be made according
to the technical regulations of the responsible electric supplier.
1.4.2 Sicherheitshinweise für die Arbeit mit dem Dampferzeuger VEIT SG66 / Safety Instructions for working with the
Steam Generator VEIT SG66
Der Dampferzeuger ist ausschließlich für die Erzeugung von
Dampf zur Verwendung in Bügelgeräten und Detachierpistolen
konzipiert.
Der Dampferzeuger ist für den Betrieb mit normalem oder
enthärtetem Leitungswasser geeignet.
Wird der Dampferzeuger mittels eines Speisewasserbehälters
betrieben, so darf als Zusatz das Kalkbindemittel Lapidon in der
in Abschnitt 3.1 genannten Dosierung zugeführt werden. Bei
Zusatz anderer Chemikalien übernimmt VEIT keine Haftung für
Funktion und Sicherheit des Geräts.
Bei der Aufstellung des Dampferzeugers muss sichergestellt
werden, dass
der Abschlämmhahn auf der Geräterückseite nicht
versehentlich geöffnet werden kann
Anschlusskabel, Abschlämmschlauch und
Abschlämmbehälter, sowie der Speisewasserschlauch
keine Stolperfallen darstellen
Dampfventile und Sicherheitsventil nicht zufällig berührt
werden können.
die Speisewasserzufuhr einen Druck von 10 bar nicht
überschreitet.
Dampf- und Abschlämmschläuche vor Arbeitsbeginn auf
Beschädigungen überprüfen. Abgenutzte oder versprödete
Schläuche umgehend ersetzen.
Grundsätzlich besteht an dem Dampferzeuger eine
Verbrennungsgefahr durch heißen Dampf und heiße
Oberflächen!
Dampfventile und Sicherheitsventil auf der Geräteoberseite nicht
berühren. Verbrennungsgefahr!
Dampfstrahl nicht auf Personen richten. Verbrennungs- und
Verbrühungsgefahr!
Dampfstrahl nicht gegen Gerät richten. Gefahr von Schäden in
der Elektrik!
Beim Abschlämmen sorgfältig vorgehen. Verbrühungsgefahr!
Zur Durchführung des sicheren Abschlämmens unbedingt die
Anleitung in Abschnitt 3.2.3 sowie die Sicherheitshinweise in
Abschnitt 1.4.3 dieser Betriebsanleitung befolgen.
Wenn Dampf aus dem Gerät austritt, sofort Gerät stillsetzen und
Leckage fachgerecht beheben lassen.
Bitte beachten Sie die Wartungshinweise dieser Anleitung.
The steam generator is exclusively designed for the production
of steam for the use in ironing units and spotting pistols.
The steam generator is suited for operation with normal or
softened tap water.
If the steam generator is operated with feeder water, the addition
of the decalcifying agent Lapidon is allowed, as described under
section 3.1. If other chemicals are added, VEIT bears no
responsibility for any resulting damage and for the function and
safety of the machine.
During the installation of the steam generator the following points
have to be ensured:
the blow-down valve and the vent valve on the back side of
the unit cannot be accidentally opened.
the connection cable, blow-down hose and blow-down tank
cannot be tripped over.
the steam valve and the safety valve cannot be accidentally
touched
the feed water supply must have a pressure below 10 bar
Check the steam- and blow-down hose for damage before use.
Replace worn and brittle hose immediately.
In general, there is a risk of burns on the steam generator
caused by hot steam and hot surfaces.
Do not touch steam valves and safety valve on the front side of
the machine. Danger of burning!
Do not point steam jet at people. Danger of burning and
scalding!
Do not point steam jet at machine. Danger of damage to the
electrics!
Proceed with care when blowing-down. Danger of scalding!
Please following closely the instructions in section 3.2.3 as well
as the safety instructions in section 1.4.3 of these operating
instructions to ensure safe blow-down.
If steam escapes from the unit, shut down the machine
immediately and have the leak repaired by a specialist.
Please pay attention to maintenance and service of these
operating instructions.

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
9
1.4.3 Abschlämmung / Blow-down
Unsachgemäßes Abschlämmen bedeutet Verbrühungsgefahr!
Folgende Sicherheitsmaßnahmen müssen vor jedem
Abschlämmen kontrolliert werden:
der Abschlämmbehälter muss bis zur Markierung mit
kaltem Wasser gefüllt sein
der Deckel des Abschlämmbehälters muss zwischen den
beiden Edelstahlschellen fixiert sein
die Länge des Abschlämmschlauches vom Deckel bis zum
Ende des Diffusors muss ca. 380 mm betragen
die Löcher des Diffusors müssen frei von
Kalkablagerungen sein
der Deckel muss fest auf dem Behälter aufgeschraubt sein
die Entlüftungsbohrungen des Abschlämmbehälters
müssen frei sein
der Abschlämmhahn muss langsam geöffnet werden
Nach dem Abschlämmen:
muss der Abschlämmhahn sofort wieder geschlossen
werden, da sonst durch Unterdruckbildung im Kessel das
Abschlämmwasser wieder angesaugt wird
muss unbedingt der Abschlämmhahn mit dem
Sicherheitsbügel verriegelt werden
ACHTUNG:
Heißes Wasser darf nicht direkt in die Kanalisation gelei-
tet werden. Es müssen die örtlichen Vorschriften bzgl.
der max. zulässigen Abwassertemperatur beachtet werden.
Gegebenenfalls muss man das Abwasser des Dampferzeugers
abkühlen lassen bzw. muss es aktiv gekühlt werden !
Inexpert blow-down may cause burning!
Note the following safety instructions before the blow-down:
The blow-down tank must be filled with cold water up to the
mark.
The lid of the blow-down tank must be fastened between
the two stainless steel clamps.
The length of the blow-down hose from the lid to the end of
the diffuser must be approx. 380 mm.
The holes of the diffuser have to be free from calcification.
The lid must tightly be screwed on the tank.
The vent holes of the blow-down tank have not to be
covered by deposits.
The blow-down valve has to be opened slowly.
After blow-down:
The blow-down valve must be closed immediately.
Otherwise the water will be sucked in again by the vacuum
in the boiler.
The blow-down valve has to be locked tightly with the safety
bow.
ATTENTION:
It is not permitted to feed hot water directly into the sewerage
system! The local regulations regarding the max. permissible
waste water temperature must be observed!
Let waste water cool down or mix with cold water as required!
1.4.4 Sicherheitseinrichtungen / Safety Features
Ein TÜV-geprüftes Sicherheitsventil verhindert ein
Überschreiten des zulässigen Betriebsdruckes von 7 bar.
Der Temperaturbegrenzer schützt vor einer unzulässigen
Erwärmung der Kesselwandungen. Der
Temperaturbegrenzer ist an der Kesselwand angebracht
und schaltet die Heizung bei Überhitzung (180°) aus.
Nach der Unterbrechung muss unbedingt die Ursache der
Unterbrechung gesucht und der Temperaturbegrenzer
ersetzt werden.
Die Pumpenlaufzeit wird von der Elektronik überwacht.
Beim Überschreiten einer vorgegebenen maximalen Zeit
wird ein akustisches Signal ausgelöst. Eine Quittierung
dieser Störung durch Aus- und Einschalten des
Hauptschalters löst eine neue Laufzeit der Pumpe aus.
Die Ursache der Störung muss behoben werden (siehe 6.1
Störungsmeldung Pumpe)
Alle Dampfhähne sind mit Sicherheitsbügeln gegen
unbeabsichtigtes Öffnen gesichert.
Die Speisewasserleitung ist mit einem prüfbaren, DVGW-
geprüften Rückflussverhinderer ausgerüstet (Schutz des
Trinkwassernetzes).
A safety valve complying with the German safety standards
regulations prevents that the admissible working pressure
of 7 bars being exceeded.
A temperature limiter prevents excessive warming up of the
boiler casings. The temperature limiter is placed at the
boiler wall; it switches off the heating before the boiler
casings are excessively heated. Switch-off temperature
180°C.
After the interruption the reason for the fault must be found
out and the temperature limiter must be replaced.
The running time of the pump is electronically controlled. If
the maximum set period is exceeded, an acoustic signal is
given. As soon as this failure is acknowledged by switching
off and switching on of the main switch, the pump starts
running again.
The reason for the failure must be determined (see 6.1
Fault Indication of the pump).
All steam valves are secured by safety latches to prevent
accidental opening.
The feed water line is equipped with a testable, DVGW-
tested backflow preventer (protection of the drinking water
network).

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
10
2 Anschlüsse / Connections
1
Steckdose spezial für Bügler
Special small socket for iron
2
Dampfanschluss für Bügler
Steam connection for iron
3
Anschluss für Abschlämmschlauch
Connection for blow-down hose
4
Stromkabel
Power cable
5
Wasseranschluss
Water connection
4
1
2
3
5

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
11
2.1 Elektrischer Anschluss / Electrical Connection
Der elektrische Anschluss und die Übereinstimmung zwischen
den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes und der lokalen
Stromversorgung sind zu überprüfen.
Der Anschlussstecker erfüllt zugleich die Funktion der Netz-
Trenneinrichtung. Deswegen muss der Anschlussstecker immer
frei zugänglich sein; außerdem darf die Anschlussleitung nie in
Berührung mit einer heißen Dampf- oder Kondensatleitung
kommen.
ACHTUNG!
Wer Änderungen am Gerätestecker (Schuko oder CEKON-
Stecker) vornimmt oder ihn durch einen anderen Stecker ersetzt,
haftet für die richtige Klemmung der einzelnen Kabeladern und
etwaige nachteilige Folgen.
Ein Festanschluss (ohne Stecker) des Gerätes ist verboten.
Die einzelnen Adern des Gerätekabels sind nach den
europäischen Bestimmungen wie folgt:
Wechselstrom 230 Volt
Phase (L) braun
Mittelleiter (N) hell-blau
Schutzleiter (PE) grün/gelb
Check the electrical connection. Check, if the data on the
machine-plate of the unit complies with the local electric supply.
The connecting plug fulfils the function of the power cutting unit.
Therefore, the connecting plug always has to freely accessible;
furthermore the connecting line is never allowed to encounter
with a hot steam- or condensate pipeline.
CAUTION!
Care must be taken to wire up and plug correctly to avoid serious
consequences. On modification or replacement of mains plug
(shock-proof or Ceekon-plug) you are fully responsible for
correct wiring.
Don't connect the unit without using a plug.
Wiring according to European Specifications:
Alternating current 230 Volt
phase (L) brown
neutral wire (N) light blue
earthed wire (PE) green/yellow
2.2 Wasseranschluss / Water connection
Der direkte Anschluss an die Trinkwasserleitung ist in
Deutschland nur in Kombination mit einem kontrollierbaren,
DVGW-geprüften Rückflussverhinderer zulässig. Ein DVGW-
geprüfter Rückflussverhinderer ist bereits in das Gerät integriert.
Die Funktionalität muss jährlich geprüft und im Wartungsplan
dokumentiert werden.
Zwischen Dampferzeuger und Trinkwasseranschluss ist ein
Absperrhahn einzubauen. Dieser muss bei langen
Betriebspausen geschlossen werden.
Der maximale Betriebsdruck der Speisewasserversorgung darf
nicht größer als 10 bar sein. Wird dieser überschritten, so ist der
Anschluss mit einem Druckminderer ¾“ Art. 9290650260 zu
versehen. Dieser ist auf einen Maximaldruck von 10 bar
einzustellen.
Für die druckführende Leitung zum Gerät wird eine starre
Verrohrung empfohlen. Für das letzte Stück zum Gerät kann
auch ein Panzerschlauch verwendet werden. Wir empfehlen 1m,
maximal jedoch 3m Panzerschlauch. Der Panzerschlauch muss
für den maximalen Leitungsdruck geeignet sein.
Keinesfalls dürfen flexible, ungeschützte Schläuche und
Schlauchklemmen verwendet werden.
For other countries
Here the respective regulations must be obeyed.
Between steam generator and feed water supply a stop cock has
to fit. The stop cock must be close during longer operation
brakes.
The max. operating pressure of the feed water supply has to be
under 10 bar. If the pressure is higher, you have to use a
pressure reducer ¾“ Art. 9290650260. It has to set by a pressure
of 10 bar.
A fixed piping is recommended for the pipe with pressure which
goes to the feed water tank. For the last section to the machine a
armoured tube can also be used. We recommend 1m, but max.
3m armoured tube. The armoured tube hose must be suitable for
the maximal pressure of the pipe. Flexible or unprotected hoses
and hose clips may not be used.
Speisewasseranschluss
Dafür wird ein 3/8“-Panzerschlauch an den Dampferzeuger
geschraubt (z.B. Art.Nr. KS31800 –Länge: 1800 mm)
Der Druck darf 10 bar nicht überschreiten!
Connection of the water supply
Connect the 3/8” armoured tube to the steam generator (e.g.
Art.no. KS31800 –Length: 1800 mm)
The pressure must be below 10 bar!

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
12
2.3 Anschluss der Bügler / Connection of the irons
2.3.1 Elektrisch beheizte Bügler / Electrically-heated irons
Büglerdampfschlauch mit Verschraubungen (3/8") an den
Magnetventilausgang (2) anschließen. Spezialkleinstecker des
HD-Dampfbüglers in Spezialkleinsteckdose (1) anschließen.
Connect the iron steam hose with screw connections (3/8") to
the solenoid valve outlet (2). Plug in the special small plug of
high-pressure steam iron to the special small socket (1).

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
13
3 Installation / Installation
3.1 Inbetriebnahme / Commissioning
3.1.1 Einstellanweisung Wasserhärte / Setting instructions for the water hardness
Zu der Wasserqualität:
Der im Wasser enthaltene Kalk kann zu Ablagerungen im Kessel
und auf den Heizungen führen und Ausfälle hervorrufen.
Um dies zu vermeiden, empfehlen wir ab einer Wasserhärte von
10°dH das Kalkbindemittel Lapidon zu verwenden. Das
Kalkbindemittel bewirkt, dass der im Wasser enthaltene Kalk
gebunden wird und als Schlamm beim Entschlammen aus dem
Kessel entfernt wird.
Bei einer Wasserhärte von 10°dH bis 15°dH wird für ca. 15 l
Wasser eine halbe Dosierkappe des mitgelieferten
Kalkbindemittels Lapidon beigegeben. Werden 15°dH
überschritten muss eine ganze Dosierkappe für ca. 15 l Wasser
beigefügt werden.
Vor dem Einschalten des Gerätes, bei Betrieb mit
Speisewasserbehälter:
Wasservorratsbehälter mit sauberem Leitungswasser befüllen.
Behälter neben das Gerät stellen, den Befüllschlauch bis zum
Boden des Behälters einlegen und Behälterverschlusskappe
zuschrauben.
Das Speisewasser sollte für einwandfreien Betrieb eine
Mindestleitfähigkeit von 100 µS nicht unterschreiten.
Vollentsalztes, destilliertes oder entmineralisiertes Wasser ist
daher ebenso wenig geeignet wie die Verwendung von
Kondensatwasser. Gegebenenfalls muss solches Wasser mit
Leitungswasser verschnitten, d.h. gemischt werden. Die
Verwendung von enthärtetem Wasser aus einer
Enthärtungsanlage stellt dagegen kein Problem dar.
Frostschutz:
Sollte auf der Verpackung die Aufschrift „mit Frostschutzmittel“
stehen muss vor dem normalem Betrieb der Kessel mit frischem
Wasser befüllt, aufgeheizt und abgeschlämmt werden. Das
Abschlämmwasser muss entsprechend den gültigen Vorschriften
entsorgt werden.
Water quality:
The water contains chemicals, which may fur the boiler and the
heating elements and may cause malfunctions.
If the water hardness exceeds 10° dH (degrees German
hardness), please use the decalcifying agent Lapidon. This
agent binds the fur and scale deposits contained in the water,
which can be removed from the boiler as sludge during
blowdown.
If the water hardness is between 10° dH and 15° dH, add half a
cap of the decalcifying agent Lapidon for approx. 15 l of water. If
the water is harder than 15°dH, add a whole cap for approx. 15 l
of water.
Before the unit is switched on - when using a water tank:
Fill feed water tank with clear tap water. Place the tank into the
casing. Put the filling hose into the tank making sure that it
reaches the bottom and tighten closing cap.
The minimum conductivity of the feed water should not fall below
100 µS for a fault-free operation.
Neither fully desalinated, distilled nor non-mineralised water or
condensate water is suitable for the application. If necessary,
such water must be blended with tap water, i.e. mixed. The
application of softened water from a water softening unit
presents no problems.
Antifreeze:
If the words "mit Frostschutzmittel” (with antifreeze) are printed
on the packing, the boiler must be filled with fresh water, heated
up and blown-down, before starting operating. The water from
the blow-down must be disposed according to the relevant
regulations.
3.1.2 Befüllen, Entlüften und Heizen / Filling, Venting and Heating
Die Pumpe befüllt den Kessel. Sicherstellen, dass die
Speisewasserzufuhr zum Dampferzeuger geöffnet ist.
Beim Befüllen eines leeren Kessels könnte ausnahmsweise
das akustische Signal ertönen. (Überwachung der
Pumpenlaufzeit). Bitte das akustische Signal durch Aus-
und Einschalten des Geräteschalters quittieren.
Bei Erreichung des Niedrigstwasserstandes werden die
Heizungen eingeschaltet. Am Anfang der Aufheizzeit muss
der Kontakter des Bügeleisens zur Entlüftung des Kessels
betätigt werden.
Der Dampfdruck wird am Manometer angezeigt. Bei
Erreichung des Arbeitsdruckes ist das Gerät zur
Dampfentnahme betriebsbereit.
Der weitere Betrieb funktioniert automatisch.
The pump fills the boiler. Make sure, that the feeder water
supply to the steam generator is open.
If an empty boiler is filled, the acoustic signal may sound.
(Observation of the pump operating time). Please
acknowledge the acoustic signal by switching on and off
using the unit switch.
The heating elements are switched on, as soon as the min.
water level is reached. The contactor of the iron (or the ball
valve) must be actuated for venting the boiler at the
beginning of the heating-up time.
The steam pressure is indicated at the manometer. When
the working pressure is reached, the unit is ready for
supplying steam.
The next operating steps run automatically.

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
14
4 Bedienung / Operation
4.1 Bedien- und Anzeigeelemente / Controls and indicators
1
Dampfmenge regulieren
Durch Drehen am Handrad wird die Dampfmenge
reguliert.
Adjusting the steam volume
Turning the handwheel adjusts the steam volume.
2
Bedienfeld
Siehe Kap. 4.1.1
Control panel
See chap, 4.1.1
3
Dampfdruck (Manometer)
Anzeige des aktuellen Kesseldrucks.
Steam pressure (pressure gauge)
Displays the current boiler pressure.
4
Abschlammhahn mit Sicherungslasche
Blow-down valve with locking strap
2
1
4
3

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
15
4.1.1 Bedienfeld / Control panel
1
Ein / Aus-Schalter
Durch Betätigen des Schalters wird das Gerät
ein- / ausgeschaltet
On/Off switch
By pressing the switch, the device switched on/off.
2
Schalter Bügler
Durch Betätigen des Schalters wird der Bügler ein- /
ausgeschaltet.
Switch for iron
By pressing the switch, the iron switched on/off.
4.2 Einschalten / Switching on
Dampferzeuger mit dem Ein / Aus-Schalter (siehe Kap.
4.1.1, Seite 15, Pos. 1) einschalten.
Schalter Bügler (siehe Kap. 4.1.1, Seite 15, Pos. 2)
einschalten..
Switch on the steam generator with the On / Off switch (see
Chap. 4.1.1, page 15, pos. 1).
Actuate the iron switch (see Chap. 4.1.1, page 15, pos. 2).
1 2

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
16
5 Wartung und Pflege / Maintenance and Service
Der Wartungsplan aus Kapitel 5.2 dient der Dokumentation der
durchgeführten Arbeiten. Wir empfehlen, diese Vorlage zu
kopieren, und die durchgeführten Wartungsarbeiten darauf
abzuzeichnen.
The maintenance plan in chapter 5.2 serves for documentation
of the implemented jobs. We suggest to copy this draft.
Täglich:
Kessel abschlämmen.
Kontrolle des Abschlämmbehälters und des
Abschlämmschlauches wie unter Kapitel 1.4.3 beschrieben.
Die Dichtheit der Kugelhähne überprüfen.
Die Funktion des Manometers und Druckreglers
überprüfen.
Daily:
Drain the boiler.
Control the blow-down tank and the blow-down hose as
defined in chapter 1.4.3.
Check all ball valves for leakage.
Inspect the function of the manometer and the pressure
regulator.
Jährlich oder halbjährlich:
Die Funktion des Sicherheitsventils muss durch Anlüften
(dazu die Kappe des Sicherheitsventils nach links drehen)
geprüft werden. Der Kessel muss dazu unter Druck stehen.
Durch das Abblasrohr des Sicherheitsventils muss Dampf
nach außen strömen.
Das Schutzrohr der Elektrode auf Kalkablagerungen
kontrollieren, gegebenenfalls reinigen. Zur Kontrolle und
Reinigung werden Elektrode und Heizungsflansch
demontiert, in die Öffnung für die Heizung wird geleuchtet
und durch die Öffnung für die Elektrode wird der Zustand
geprüft.
Bei der Montage des Flanschdeckels muss eine neue
Dichtung verwendet werden.
Die Plunger in den Elektromagnetventilen auf Dichtheit
prüfen, ggfs. erneuern.
Once or twice a year:
The function of the safety valve must be tested by venting.
To do so, turn the lid of the safety valve to the left. The
boiler must be under pressure. The steam must escape
through the vent-tube of the safety valve.
Check the protection tube of the electrode for any
calcification; clean if necessary. For controlling and
cleaning, disassemble the electrode and the heating flange,
illuminate the opening of the heating element and check the
electrode through the opening.
A new seal must be used, when the flange lid is mounted.
Check the plungers of the solenoid valves for leakage. If
necessary replace.

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
17
Jährlich:
Alle Anschlüsse auf Dichtheit, Korrosion
(Befestigungsschellen) und Festigkeit kontrollieren.
Alle Funktionsteile (Manometer, Druckregler,
Sicherheitsventil, Rückschlagventil) auf eine
einwandfreie Funktion prüfen.
Zur Wartung des Kessels Flanschdeckel abnehmen.
Das Innere des Kessels, die Elektrode und die
Heizungen von Schmutz und Kalkablagerungen
reinigen.
Den Befüll- und Abschlämmstutzen im Inneren des
Kessels auf Kalkreste kontrollieren und ggf. reinigen.
Bei der Montage des Flanschdeckels muss eine neue
Dichtung verwendet werden.
Befüll- und Abschlämmleitung demontieren und
reinigen, korrodierte Teile erneuern.
Der Abschlämmschlauch (Position 31 der
Ersatzteilliste) darf aus Sicherheitsgründen nur durch
ein Original VEIT Ersatzteil ersetzt werden.
Sicherheitsventilgruppe und Dampfleitungen
demontieren und reinigen. Korrodierte Teile erneuern.
Den Rückflussverhinderer auf Dichtheit prüfen: dazu
den Dampferzeuger aufheizen bis der normale
Kesseldruck erreicht ist, den Hauptschalter abschalten
und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Den
vorderen Deckel abnehmen, dabei das
Masseanschlusskabel abziehen, und die
Wasserzufuhr schließen. Den Entlüftungshahn (siehe
Pos. 26 der weiter unten abgebildeten Ersatzteilliste)
mit dem mitgelieferten blauen Vierkantschlüssel
öffnen. Es werden einige Tropfen Wasser austreten,
dies sollte aber nach kurzer Zeit aufhören. Tritt in den
nächsten 5 Sekunden kein Wasser aus, so ist die
Dichtigkeit des Rückflussverhinderers erwiesen.
Yearly:
Check all the connections for leakage, corrosion (fastening
straps) and tightness.
Check that all the functioning parts (manometer, pressure
regulator, stop valve) work properly.
Remove the flange lid for maintenance of the boiler.
Remove any dirt and scale deposits from the inside of the
boiler, the electrodes and the heating elements.
Inspect the filling and the drainage plinth for any scale
deposits and clean if necessary.
A new seal must be used, when the flange lid is mounted.
Disassemble and clean the filling and the drainage line.
Replace corroded parts.
For safety reasons, the blow-down hose (position 31 of the
spare parts list) can only be replaced by an original VEIT
spare part.
Disassemble and clean the safety valve group and the
steam lines. Replace corroded parts.
Check the backflow preventer for leak tightness: for this
purpose, heat up the steam generator until the normal
boiler pressure is reached , turn off the main switch and pull
the plug out of the socket outlet. Take off the front cover, at
the same time pull off the ground-connection cable, and
close the water supply. Open the venting cable (see pos. 26
in the replacement part list below) with the provided blue
square socket key. A few drops of water will leak, which
should cease after shortly afterwards. If no water leaks in
the next 5 seconds, the leak tightness of the backflow
preventer is proven.

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
18
5.1 Abschlämmen / Blow-down
Bei Betriebsende wird der Geräteschalter ausgeschaltet und der
Kessel abgeschlämmt.
Das Abschlämmen muss täglich bei Betriebsende erfolgen.
Der mitgelieferte Abschlämmbehälter muss bis zur Markierung
mit kaltem Wasser gefüllt sein und wird flach gelegt (siehe
Skizze). Der Abschlämmschlauch mit Diffusor wird in den
Behälter geschoben und der Schraubverschluss fest geschraubt
(siehe auch 1.4.3 Abschlämmung). Der Abschlämmhahn wird
langsam geöffnet, so dass das heiße austretende Wasser sich
mit dem kalten Wasser aus dem Abschlämmbehälter vermischen
kann.
Zeigt das Manometer keinen Druck mehr an, wird der
Abschlämmhahn geschlossen und der Kessel wird durch
Einschalten des Gerätes neu befüllt. Danach wieder
ausschalten.
Der Abschlämmhahn muss unbedingt mit dem Sicherheitsbügel
verriegelt werden.
Danach Abschlämmbehälter wieder befüllen und aus
Sicherheitsgründen den Abschlämmschlauch in den Behälter
schieben und den Schraubverschluss fest verschrauben.
Das Wasser aus dem Abschlämmbehälter wird weggegossen.
ACHTUNG:
Heißes Wasser darf nicht direkt in die Kanalisation gelei-
tet werden => es müssen die örtlichen Vorschriften bzgl.
der max. zulässigen Abwassertemperatur beachtet werden.
Gegebenenfalls muss man das Abwasser des Dampferzeugers
abkühlen lassen bzw. muss es aktiv gekühlt werden!
After finishing work, the main switch must be switched off and
the boiler must be blown-down.
Daily blow-down after finishing work is necessary.
Fill cold water into the blow-down tank up to the mark indicated
and lay the tank flat (see drawing). Introduce the blow-down
hose with diffuser into the tank and screw down the threaded
plug (see also 1.4.3). Open the blow-down valve slowly. Any hot
water coming out will mix with the cold water of the drainage
tank.
If the manometer shows zero pressure, the blow-down valve is
closed and the tank is refilled by switching on the unit. Switch off
again.
The blow-down valve has to be locked tightly with the safety
bow.
Afterwards the blow-down tank has to be refilled again and for
safety reasons push the blow-down hose into the tank and screw
down closely the screw plug.
Take care to pour away all the discharge.
ATTENTION:
It is not permitted to feed hot water directly into the sewerage
system! The local regulations regarding the max. permissible
waste water temperature must be observed!
Let waste water cool down or mix with cold water as required!
Lage des Abschlämmbehälters beim Abschlämmen. Position of the blow-down tank when blowing down.
Edelstahlschellen
Clamps of stainless steel
Diffusor
Diffuser
1

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
19
Wichtig:
Unmittelbar nach dem Abschlämmen ist der Kessel wieder
mit frischem Wasser zu befüllen.
Dazu:
Geräteschalter wieder einschalten
Wasserpumpe läuft an und befüllt den Kessel. Auf
ausreichend Speisewasser achten!
Sobald die Pumpe aufgehört hat zu laufen, kann das Gerät
mit dem Geräteschalter ausgeschaltet werden
(Dampferzeuger muss nicht mehr aufgeheizt werden).
Important:
The boiler must be filled with fresh water immediately after
blowing-down.
To do this,
the unit switch must be switched on again.
The water pump starts running and fills the boiler. Make
sure there is enough feed water!
As soon as the pump has stopped working, the machine
can be switched of with the main switch. (The steam
generator needn't be heated any further).

Dampferzeuger VEIT SG66
VEIT SG66 Steam Generator
02.11.2022
20
5.2 Wartungsplan / Maintenance Schedule
Table of contents
Other Veit Iron manuals
Popular Iron manuals by other brands

EUROPRO
EUROPRO GI485XH owner's manual

Silvercrest
Silvercrest SDBE 2600 A1 operating instructions

BLACK DECKER
BLACK DECKER STEAM POWER SS24440 use and care manual

Silvercrest
Silvercrest SDB 2400 B2 operating instructions

Silvercrest
Silvercrest SDBS 2800 A1 operating instructions

Reliable
Reliable Empressa S500 Specifications