Vintage Industries Havanna Club VIRC220 User manual

Bedienungsanleitung
Operation Manual

2 3
Deutsch
Deutsch
Deutsch
English
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 4
2 Wichtige Gebrauchs- und Sicherheitshinweise 4
2.1 Sicherheitshinweise 5
2.2 Erklärung der Sicherheitshinweise 5
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise 5
3 Gerät auspacken 6
4 Türanschlag wechseln 6
4.1 Türanschlagwechsel, Glastür 6
4.2 Türanschlagwechsel, (VIRC60) 7
4.3 Türgriffbefestigung 8
5 Gerätebeschreibung 9
6 Technische Angaben 15
7 Installation 19
7.1 Aufstellen 19
7.2 Nivellieren 20
8 Inbetriebnahme 21
8.1 Vor der ersten Inbetriebnahme 21
8.2 Gerät am Stromnetz anschließen 22
9 Betrieb 22
9.1 Gerät einschalten 22
9.2 Temperatur einstellen 22
9.3 Betriebsgeräusche 23
10 Lagerung von Lebensmitteln 23
10.1 Anordnung der Abstellregale 23
10.2 Richtige Lagerung 23
10.3 Aufbewahren von Nahrungsmitteln und Getränken im Kühlraum 24
10.4 Aufbewahren von Nahrungsmitteln im Gefrierraum 25
10.5 Aufbewahren von Tiefkühlprodukten und
Einfrieren frischer Nahrungsmittel 26
11 Abtauen / Abschalten 26
12 Instandhaltung 27
12.1 Reinigung und Pflege 27
13 Reparaturen 27
14 Was tun wenn... Problemlösungen 28
15 Tipps zum Energieeinsparen 29
16 Altgerät 29
17 Kundendienst 30
18 Gewährleistungsbedingungen 31
Operation Manual english 35

4 5
Deutsch
Deutsch
Deutsch
English
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für denKauf unseres Retro-Kühlschranks. Siehabengutgewählt.Ihr
VintageIndustries Retro-Kühlschrank wurde fürdenprivaten Haushaltentwickelt und
ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem
Bedienkomfort verbindet, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa
im Einsatz stehen.
1 Einleitung
Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Sicherheitsbestimmungen in Bezug
auf elektrische Geräte. Es wurde nach aktuellem Stand der Technik gefertigt und
zusammengebaut.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Gebrauchsanweisung auf-
merksam durch. Sie enthält wichtige Hinweise für den Betrieb und den Unterhalt des
Gerätes. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann Schäden verursachen.
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie
sie an eventuelle Nachbesitzer weiter. Bei Fragen zu Themen, die in dieser Gebrauchs-
anweisung für Sie nicht ausführlich genug beschrieben sind, kontaktieren Sie bitte
den Kundendienst.
2 Wichtige Gebrauchs- und
Sicherheitshinweise
2.1 Sicherheitshinweise
AlleSicherheitshinweise indieserGebrauchsanweisung sindmiteinemWarnsymbol versehen. Sie
weisenfrühzeitigauf möglicheGefahrenhin.
Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen.
2.2 Erklärung der Sicherheitshinweise
WARNUNG
bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeach-
tung zu schwerwiegenden Verletzungen oder Tod führen kann!
VORSICHT
bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeach-
tung zu leichten oder mäßigen Verletzungen führen kann!
WICHTIG
BezeichneteineSituation,welchebeiNichtbeachtungerheblicheSach-oder Umwelt-
schäden bewirken kann.
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Ziehen Sie im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose.
WARNUNG
Fassen Sie den Stecker am Elektrokabel beim Einstecken
und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen an.
Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
• Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingri den Stecker aus der Steckdose.
• Um Gefahren zu vermeiden, darf ein defektes Stromkabel nur durch den Her-
steller, seinen Kundendienst oder durch entsprechend qualifiziertes Fachpersonal
ersetzt werden.
• Außer den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Reinigungs- und Wartungs-
arbeiten dürfen keine Eingriffe am Gerät vorgenommen werden. Handlungen
entgegen dieser Anweisung können zum Verlust der Gewährleistung führen.

6 7
Deutsch
Deutsch
Deutsch
English
3 Gerät auspacken
Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Überprüfen Sie den Kühlschrank auf
Transportschäden. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. Wenden Sie
sich im Schadensfall bitte an den Lieferanten.
WARNUNG
Verpackungsteile (z.B. Folien, Styropor) können für Kinder
gefährlich sein. Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
Entsorgung Verpackungsmaterial
Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung.
Transportschutz entfernen
Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt.
Entfernen Sie alle Klebebänder. Kleberückstände können Sie mit Reinigungsbenzin
entfernen. Entfernen Sie alle Klebebänder und Verpackungsteile auch aus dem Inneren
des Gerätes.
4 Türanschlag wechseln
ACHTUNG: der Türanschlag lässt sich nur bei Türen ohne Griff wechseln.
ACHTUNG: Alle demontierten Teile sollten sorgfältig aufbewahrt werden.
Sie werden für die Montage der Tür auf der Gegenseite benötigt.
4.1 Türanschlagwechsel bei Glastüren
(Kingston XR and Miami XR)
Um das untere Scharnier lösen zu können, muss der Kühlschrank leicht nach hinten
gekippt werden. Kippen Sie den Kühlschrank nicht mehr als 45 Grad und legen Sie
den Kühlschrank nicht flach auf die Seite.
1. Nehmen Sie die Plastikabdeckung vom Scharnier und legen Sie sie beiseite.
2. Lösen sie die 3 Schrauben von der Metallklammer und legen Sie sie beiseite.
NehmenSiedieTürvorsichtigabundlegenSiesieaufeinegepolsterteOberfläche.
3. Entfernen Sie den Plastikeinsatz von der entgegengesetzten Kühlschrankseite
und Tür. Montieren Sie nun die obere Klammer auf diese Seite. Benutzen Sie
hierfür die Schrauben, die Sie auf der anderen Seite entfernt haben. Setzen Sie
die Plastikabdeckung darüber.
4. Montieren Sie den verstellbaren Fuß von der Unterseite des Kühlschranks und
legen Sie Ihn beiseite.
5. Lösen Sie die 2 Schrauben, die das untere Türscharnier halten und bewegen
Sie es vorsichtig nach oben auf die entgegengesetzte Seite. Bevor Sie die Tür
ausrichten, befestigen Sie sie am oberen und unteren Scharnier (Vorsicht: die
Tür ist noch locker!). Zum Schluss schrauben Sie den verstellbaren Fuß auf der
entgegengesetzten Seite des Kühlschranks fest.
6. Kontrollieren Sie nach dem Türanschlagwechsel, ob die Tür korrekt öffnet und
schließt.
1 2 4 5
Der Kühlschrank muss vor dem Einschalten mindestens 3 Std. aufrecht stehen.
4.2 Türanschlagwechsel bei Miami (VIRC60)
Die Tür kann von links nach rechts geöffnet werden oder umgekehrt. Wenn Sie die
Öffnungsrichtung ändern möchte, befolgen Sie die folgenden Hinweise.
1. Stützen Sie die Tür an der Unterseite ab.
2 Lösen Sie die 6 Schrauben, mit denen die 2 Abstandhalter am Rahmen befestigt sind.
3. Um Kratzer zu vermeiden, legen Sie die Tür auf eine gepolsterte Unterlage.
4. Lösen Sie die 6 Schrauben, mit denen die Scharniere an der Tür befestigt sind.

8 9
Deutsch
Deutsch
Deutsch
English
5. Entfernen Siedie Blindstopfen auf der gegenüberliegendenSeite und verschließen
Sie damit die entstandenen Löcher.
6. Befestigen Sie die Scharniere auf der entgegengesetzten Seite.
7. Heben Sie die Tür vorsichtig an und richten Sie sie an den Löchern im Gehäuse aus.
8. Befestigen Sie beide Scharniere mit den übrigen 6 Schrauben und schrauben Sie
die Abstandhalter an das Gehäuse um die Tür zu sichern.
4.3 Türgrimontage
Der Türgriff wird aus verpackungstechnischen Gründen unmontiert geliefert. Er
kann ganz einfach an der Kühlschranktür befestigt werden, wenn Sie die folgenden
Hinweise beachten.
1. Befestigen Sie die 2 Schrauben (a) in den Löchern der Kühlschranktür.
2. Setzen Sie den Metallgriff (b) mit den passenden Löchern über die montierten
Schrauben.
3. Drehen Sie die anderen beiden Schrauben (c) fest in die dafür vorgesehenen
Gewinde in der Unterseite des Griffs, um diesen zu befestigen.
a
c
c
b
a
5 Gerätebeschreibung
5.1 Havanna (VIRC330)
1. Körper
2. Türscharnier, Gefrierfach
3. Türscharnierscheibe
4. Türscharnier
5. Schloss Gefrierfach
6. Verschluss Gefrierfach
7. Türgriff Gefrierfach
8. Türdichtung Gefrierfach
9. Türen Gefrierfach
10. Tür
11. Türdichtung
12. Tür-Regal
13. Türgriff
14. Tür-Regalstreifen
15. Türschalter
16. Gemüsefach
17. Füße
18. oberes Glasregal
19. vordere Zierleiste für Glasregal
20. hintere Zierleiste für Glasregal
21. Weinregal
22. unteres Glasregal
23. Stromkabel
1 2 3 4 5 6 7 8 11 12 1310
9
17 16 15 14
22
21
18 19 20
23
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other Vintage Industries Refrigerator manuals