Vitalmaxx Z 09238 User manual

Z 09328_V0
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 12
Mode d'emploi
à partir de la page 22
Handleiding
vanaf pagina 32
DE
GB
NL
FR

2
Inhalt
Symbolbedeutung in dieser Anleitung______________________________3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________3
Sicherheitshinweise____________________________________________4
Verletzungsgefahren _______________________________________________ 4
Der richtige Umgang mit Batterien ____________________________________ 4
Der richtige Umgang mit dem Artikel___________________________________ 4
Artikelübersicht und Lieferumfang_________________________________5
Vor dem ersten Gebrauch _______________________________________5
Softwareinstallation ________________________________________________ 5
Software: Funktionen & Einstellungen _____________________________6
Profil erstellen ____________________________________________________ 6
Zeiteinstellung und Schlafmonitor _____________________________________ 6
Ziele setzen ______________________________________________________ 6
Programmeinstellungen_____________________________________________ 6
Verlauf __________________________________________________________ 7
Schlafverlauf _____________________________________________________ 7
Tagesleistung_____________________________________________________ 7
Synchronisation_______________________________________________8
Akku aufladen ________________________________________________8
Fitnessarmband: Funktionen & Einstellungen________________________9
Zeit/Datum anzeigen: ______________________________________________ 9
Zeit/Datum einstellen_______________________________________________ 9
Schrittzähler / Timer _______________________________________________ 9
Temperaturanzeige ________________________________________________ 9
Reinigung und Aufbewahrung ___________________________________10
Technische Daten ____________________________________________10
Entsorgung _________________________________________________10
DE

3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für unser LED-Fitness-Armband entschieden haben.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Artikels die Anleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Artikels ist diese Anleitung mit auszuhän-
digen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in die-
ser Anleitung nicht beachtet werden! Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten
wir uns das Recht vor, Artikel, Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Bitte beachten Sie, dass die Abbildungen leicht vom tatsächlichen Artikel abweichen
können!
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Symbolbedeutung in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese
durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschä-
den zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Der Artikel ist ein Fitnessarmband mit
–Uhr
–Kalorienverbrauchsanzeige
–Schrittzähler
–Umgebungs-Temperaturanzeige
–Schlafzyklus-Tracking.
❐Der Artikel ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche oder medizinische
Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie den Artikel nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
❐Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße
Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den
normalen Verschleiß.

4
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahren
❐Halten Sie Artikel/Verpackung von Kindern und Tieren fern.
❐Batterien/Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie Bat-
terien/Akkus und Artikel für Kinder und Tiere unerreichbar auf. Wurde eine Batte-
rie/Akku verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Der richtige Umgang mit Batterien
❐Nehmen Sie den Artikel nicht auseinander (außer zum Entnehmen des Akkus vor
der Entsorgung). Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt oder dem
Kundenservice durchführen.
❐Sollte der Akku ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit der Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die be-
troffenen Stellen sofort mit klarem Wasser aus und suchen Sie umgehend einen Arzt
auf.
❐Akkus dürfen nicht auseinander genommen, in Feuer geworfen, in Flüssigkeiten
getaucht oder kurzgeschlossen werden.
Der richtige Umgang mit dem Artikel
❐Überprüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Benutzen Sie
ihn nicht, wenn er sichtbare Schäden aufweist.
❐Sollte der Artikel defekt sein, versuchen Sie nicht eigenständig Reparaturen durch-
zuführen. Reparaturen dürfen nur durch Fachkräfte erfolgen. Kontaktieren Sie da-
her in Schadensfällen den Kundenservice oder einen Fachmann in Ihrer Nähe.
❐Halten Sie den Artikel von Hitzequellen (z.B. Öfen, Feuer) fern.
❐Setzen Sie den Artikel keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan-
kungen, direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
❐Lassen Sie den Artikel nicht fallen und setzen Sie ihn keinen starken Stößen aus.
❐Der Artikel ist lediglich spritzwassergeschützt. Tauchen Sie den Artikel niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Schützen Sie das Fitnessarmband vor Regen
und nehmen Sie es immer ab bevor Sie duschen oder baden!

5
Artikelübersicht und Lieferumfang
(Abbildung ähnlich)
1
7
2
6
5
4
3
1 Armbandverschluss
2 LED-Display
3 Verschlusskappe für
USB-Stecker
4 USB-Stecker
5 Armband-Längenein-
stellung
6 Taste 1
7 Taste 2
Vor dem ersten Gebrauch
1. Nehmen Sie den Artikel aus der Verpackung und überprüfen Sie ihn auf Transportschä-
den. Falls er Schäden aufweisen sollte, verwenden Sie ihn nicht, sondern kontaktieren
Sie den Kundenservice.
2. Laden Sie den Akku auf (siehe Kapitel „Akku aufladen“).
3. Laden Sie die Software zum Betrieb des Fitnessarmbandes herunter: www.service-
shopping.de. Nähere Informationen zur Installation erhalten Sie im nächsten Kapitel
„Softwareinstallation“.
Softwareinstallation
ACHTUNG!
❐Für den Betrieb der Software benötigen Sie eines der folgenden Betriebssysteme:
Windows Vista / Windows 7 / Windows 8.
❐Die Software ist nicht mit dem Apple iOS-System kompatibel!
1. Laden Sie die Software unter www.service-shopping.de herunter.
2. Klicken Sie den Link Downloadbereich an.
3. Klicken Sie den Link 09328 vitalmaxx LED-Fitness-Armband an und laden die
Datei auf Ihren Computer.
4. Speichern und entpacken Sie die Datei.
5. Öffnen Sie die Datei mit der Endung „.exe“, um mit der Anwendung zu beginnen.
6. Wie Sie Daten speichern und abrufen können, erfahren Sie in den nachfolgenden
Kapiteln.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur Daten speichern und synchronisieren können,
wenn Sie als Administrator der Software und Ihres Computers eingerichtet sind.

6
Software: Funktionen & Einstellungen
Profil erstellen
1. Öffnen Sie die Registerkarte „Profil“.
2. Geben Sie „Geburtstag“, „Körpergröße“, „Gewicht“
und „Schrittlänge“ (Schrittlänge =die Strecke, die
bei einem Schritt zurückgelegt wird) an.
3. Drücken Sie auf den Button „Speichern“ (siehe
Kreismarkierung im Bild), um Ihre Daten zu spei-
chern.
Zeiteinstellung und Schlafmonitor
1. Öffnen Sie die Registerkarte „Einstellungen“.
2. Stellen Sie ein, ob Ihnen die Tageszeit im 24-Stun-
den oder im 12-Stunden Modus angezeigt werden
soll (A).
3. Stellen Sie die Uhrzeit ein, zu der Sie gewöhnlich
zu Bett gehen und aufstehen, um Daten zu Ihrer
Schlafqualität sammeln zu können (B).
4. Mit der Leiste „-99 bis +99“ können Sie die Uhrzeit des Armbandes manuell syn-
chronisieren, sollte die Uhr vor- oder nachgehen. Wir empfehlen, die Voreinstellung
beizubehalten.
Ziele setzen
1. Öffnen Sie die Registerkarte „Ziel“.
2. Setzen Sie sich hier Ihre Trainingsziele, z.B. eine
bestimmte Anzahl an Schritten oder eine bestimmte
Anzahl an Kilometern etc., die Sie erreichen möchten.
3. Drücken Sie auf den Button „Start“, um die Anwen-
dung zu starten.
Programmeinstellungen
1. Öffnen Sie die Registerkarte „Programmeinstellun-
gen“.
2. Hier können Sie Spracheinstellungen vornehmen.
3. Aktivieren Sie das Kästchen „Automatisches Up-
date“, wenn die Software automatisch nach Up-
dates suchen soll.
4. Im Eingabefeld „Leichte Bewegung“ können Sie den Schrittzähler feinjustieren. Sie kön-
nen angeben, wie viele Bewegungen/Schritte pro Minute vom System als eine leichte
Bewegung eingestuft werden. Wir empfehlen Ihnen die Voreinstellung beizubehalten.
A
B

7
Verlauf
1. Öffnen Sie die Registerkarte „Verlauf“.
2. Hier finden Sie eine Übersicht zum Kalorienver-
brauch, Schrittanzahl sowie zur zurückgelegten
Strecke etc.
3. Wählen Sie, ob Ihnen eine Tagesübersicht des ak-
tuellen Tages (Auswahl „Tag“ ist aktiviert) oder eine
Monatsübersicht des aktuellen Monats (Auswahl
„Monat“ ist aktiviert) angezeigt werden soll (A).
4. Um die Auswertung eines anderen Tages oder Monats zu sehen, klicken Sie einen
entsprechenden Tag im Kalender an (B).
Schlafverlauf
Für die Anzeige des Schlafverlaufs muss der „Schlafmonitor“ aktiviert sein (sie-
he Abschnitt „Einstellungen“).
1. Öffnen Sie die Registerkarte „Verlauf“. Hinweis: Wäh-
len Sie im Kalender (A) den entsprechenden Monat
aus, für den Sie eine Auswertung sehen möchten.
2. Drücken Sie auf den Button „Schlafverlauf“ (B), um
das entsprechende Fenster zu öffnen.
3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten (C) einen Tag aus,
für den Sie eine Auswertung sehen möchten.
Tagesleistung
1. Öffnen Sie die Registerkarte „Tagesleistung“.
2. Hier finden Sie eine Übersicht zur Schrittanzahl, der
zurückgelegten Strecke, zur Trainingszeit und zum
Kalorienverbrauch.
Bitte beachten Sie die Schreibweise: Ein
Komma „ , “ wird als Punkt „ . „ dargestellt.
D.h. wenn im Abschnitt Kalorien „2.354 kcal“
angezeigt wird, entspricht dies „2 Komma
354 kcal“. Wird beispielsweise „2354.000“
kcal angezeigt enspricht dies „2354 Komma
000“ kcal.
3. Mit dem Button „Auf 0 setzen“ können Sie die Daten löschen. HINWEIS: Wenn Sie die
Daten nicht zurücksetzen werden die Daten des nächsten Tages zu den Ergebnissen
hinzuaddiert.
A
B
A
B
C

8
Synchronisation
Nachdem Sie Ihre persönlichen Daten in der Software gespeichert und Ihre Trai-
ningsziele eingegeben haben, können Sie mit dem Training beginnen und die
Daten des Fitnessarmbandes später mit der Software synchronisieren.
1. Öffnen Sie die Datei mit der Endung „.exe“, um die Software zu starten.
2. Schließen Sie das Fitnessarmband an einen USB-Anschluss an.
3. Wenn Ihr Computer das Fitnessarmband erkannt hat,
werden Sie über ein Pop-Up-Fenster gefragt, ob Sie
die USB-Daten einlesen möchten. Bestätigen Sie,
dass Sie Daten vom USB-Anschluss einlesen möch-
ten. Die Daten werden anschließend synchronisiert.
HINWEIS: Wenn das Fitnessarmband nicht von Ih-
rem Computer erkannt wird, erscheint oben rechts
im Bildschirm die Meldung „Fitnessarmband nicht
erkannt“. Dies kann daran liegen, dass Sie keine
Administratorrechte für die Software oder für Ihren
Computer besitzen. Sie können nur Daten spei-
chern und synchronieren, wenn Sie als Administra-
tor eingerichtet sind!
4. Falls Ihnen anschließend ein weiteres Pop-Up-
Fenster mit den Synchronisationszeiten des Han-
dys und der Software angezeigt wird, drücken Sie
den Button „OK“.
5. Jetzt sind die Daten des Fitnessarmbandes mit der Software synchronisiert: Jetzt
können Sie Ihre Leistungen in den Registerkarten „Verlauf“ und „Tagesleistung“ ab-
lesen. Wenn Sie Ihr eingegebenes Trainingsziel erreicht haben (z.B. 2000 Schritte)
wird Ihnen dies durch ein weiteres Pop-Up-Fenster angezeigt.
Akku aufladen
Der Akku des Armbandes ist über den USB-Anschluss aufladbar:
1. Verschlusskappe vom USB-Stecker abnehmen.
2. Stecken Sie den USB-Stecker in eine entsprechende USB-Buchse Ihres Compu-
ters.
3. Der Akku wird automatisch aufgeladen, solange der USB-Stecker angeschlossen
ist.
4. Um den Ladestand des Akkus abzurufen, halten Sie die Taste 1 (6) auf dem Fitness-
armband gedrückt. Im Display wird Ihnen der Akkustand in Prozent angezeigt.

9
Fitnessarmband: Funktionen & Einstellungen
Zeit/Datum anzeigen:
1. Drücken Sie einmal die Taste 1 (6) auf dem Fitnessarmband. Es erscheint die aktu-
elle Uhrzeit auf dem LED-Display.
2. Warten Sie, bis das aktuelle Datum im Display erscheint.
3. Das Display schaltet sich nach einigen Sekunden automatisch aus.
Zeit/Datum einstellen
Sie können Datum und Uhrzeit manuell einstellen oder mit Hilfe der Software.
1. Drücken Sie einmal die Taste 1 (6) auf dem Fitnessarmband. Es erscheint die aktuell
eingestellte Uhrzeit auf dem LED-Display.
2. Halten Sie die Taste 1 (6) und die Taste 2 (7) gedrückt, bis die Minutenanzeige aus-
geblendet wird und nur noch die Stundenanzeige im Display zu lesen ist.
3. Stellen Sie mit Hilfe der Tasten 1 und 2 die Stundenanzeige ein.
4. Halten Sie erneut die Tasten 1 und 2 gedrückt, bis die Stundenanzeige aus- und die
Minutenanzeige eingeblendet wird.
5. Stellen Sie mit Hilfe der Tasten 1 und 2 die Minutenanzeige ein.
6. Halten Sie anschließend die Tasten 1 und 2 ein weiteres Mal gedrückt, bis die
Stunden- und die Minutenanzeige ausgeblendet werden und der Monat im
Datumsmodus angezeigt wird.
7. Stellen Sie mit den Tasten 1 und 2 den Tag der Datumsanzeige ein.
8. Halten Sie anschließend die Tasten 1 und 2 ein weiteres Mal gedrückt, bis der Monat
im Datumsmodus ausgeblendet und der Tag eingeblendet wird.
9. Stellen Sie mit den Tasten 1 und 2 den Monat der Datumsanzeige ein.
10. Das Display schaltet sich nach einigen Sekunden automatisch aus.
Schrittzähler / Timer
1. Halten Sie die Taste 2 (7) gedrückt, um ins Schrittzählermenü zu gelangen. Im Display
erscheint die Anzahl der zurückgelegten Schritte.
2. Drücken Sie einmal die Taste 1 (6), um den Schrittzähler anzuhalten und ein weiteres
Mal, um den Schrittzähler weiterlaufen zu lassen.
• Optionen im Schrittzählermenü:
1. Drücken Sie die Taste 1, um ins Timermenü zu gelangen. Ihre Trainingszeit wird
angezeigt. Durch Drücken der Taste 1 können Sie den Timer stoppen und wei-
terlaufen lassen.
2. Wenn Sie die Daten auf Null zurücksetzen möchten, halten Sie die Taste 2 im
Timermenü bzw. im Schrittzählermenü gedrückt.
Temperaturanzeige
1. Drücken Sie einmal kurz die Taste 2 (7). Im Display erscheint die gemessene Um-
gebungstemperatur.
2. Das Display schaltet sich nach einiger Zeit automatisch aus.

10
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐Tauchen Sie den Artikel nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
❐Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel
oder Reinigungspads.
• Reinigen Sie den Artikel mit einem leicht feuchten, weichen Tuch.
• Verstauen Sie den Artikel an einem trockenen, sauberen, vor direkter Sonnenein-
strahlung geschützten und für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort, wenn Sie ihn
nicht verwenden.
Technische Daten
Artikelnummer: Z 09238
Modellnummer: 28*13*24
Temperaturbereich: ca. -10 °C - ca. 50°C
Anschlussart: USB-Anschluss
Spannungsversorgung: 3,7 V; 55 mAh
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung um-
weltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie den Artikel umweltgerecht. Entsorgen Sie es an einem Recycling-
hof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten
Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Die Batterien sind vor der Entsorgung des Artikels zu entnehmen und getrennt
vom Artikel zu entsorgen. Im Sinne des Umweltschutzes dürfen Batterien und
Akkus nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen
an entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden. Beachten Sie außer-
dem die geltenden gesetzlichen Regelungen zur Batterieentsorgung.
Akku entnehmen
Entnehmen Sie den Akku vor der Entsorgung, indem Sie die vier Schrauben
am Armband lösen und das Akkufach öffnen.

11
Kundenservice /Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.

12
Contents
Meaning of the symbols in these instructions _______________________13
Proper use__________________________________________________ 13
Safety notes ________________________________________________ 13
Risks of injury ____________________________________________________13
Proper handling of batteries _________________________________________14
Proper handling of the product _______________________________________14
Product overview and scope of delivery ___________________________14
Before first use ______________________________________________15
Software installation _______________________________________________15
Software: Functions and settings ________________________________15
Creating a profile __________________________________________________15
Time setting and sleep monitor _______________________________________15
Setting goals _____________________________________________________16
Programme settings________________________________________________16
History __________________________________________________________16
Sleep history _____________________________________________________16
Daily exertion _____________________________________________________17
Synchronisation______________________________________________ 17
Charging the storage battery____________________________________ 18
Fitness band: Functions and settings _____________________________18
Viewing the time/date: ______________________________________________18
Setting the time/date _______________________________________________18
Step counter/timer _________________________________________________18
Temperature display _______________________________________________19
Cleaning and storage _________________________________________19
Technical data _______________________________________________19
Disposal____________________________________________________20
GB

13
Dear customer,
We are delighted that you have decided to purchase our LED fitness band.
Before using the product for the first time, please carefully read through this instruction
manual and store it in a safe place. This instruction manual is to accompany the product
when passed on to others. The manufacturer and importer assume no liability in the
event the data in this instruction manual have not been observed! As part of ongoing
development, we reserve the right to alter products, packaging or enclosed documenta-
tion at any time. Please note that the images may vary slightly from the actual product!
If you have any questions, please contact customer service via our website:
www.service-shopping.de
Meaning of the symbols in these instructions
All safety notes are marked with this symbol. Please read through and obey the
safety notes in order to avoid injury to persons and damage to property.
Tips and recommendations
Proper use
❐The product is a fitness band with
–Clock
–Calorie consumption indicator
–Step counter
–Ambient temperature display
–Sleep cycle tracking.
❐The product is designed for private use and is not intended for commercial or med-
ical use.
❐Only use the product as instructed. Any other use is deemed improper.
❐Defects arising due to improper handling, damage or attempts at repair are excluded
from the warranty. This also applies to normal wear and tear.
Safety notes
Risks of injury
❐Keep the product and the packaging away from children and animals.
❐Batteries and storage batteries may be life threatening if swallowed. Therefore keep
batteries/storage batteries out of the reach of children and animals. If a battery/
storage battery has been swallowed, you must seek immediate medical attention.

14
Proper handling of batteries
❐Do not disassemble the product (except for removing the storage battery prior to dis-
posal). Only have the product repaired by a qualified workshop or customer service.
❐If a storage battery has leaked, ensure that the battery acid does not come into
contact with your skin, eyes, and mucous membranes. In case of contact with bat-
tery acid, rinse the affected areas immediately with plenty of clean water and seek
immediate medical attention.
❐Storage batteries may not be disassembled, disposed of in fire, immersed in liquids
or short circuited.
Proper handling of the product
❐Check the product for damage prior to each use. Do not use the product if it exhibits
visible damages.
❐If the product is defective, do not attempt to repair it yourself. Repairs may only be
performed by qualified professionals. For this reason, contact a local qualified pro-
fessional or customer service in case of damage.
❐Keep the product away from heat sources (e.g. ovens, open flames).
❐Do not subject the product to extreme temperatures, severe changes in tempera-
ture, direct sunlight or moisture.
❐Do not allow the product to fall and do not subject it to severe percussions.
❐The product is only splash-proof. Never submerge the product in water or other liq-
uids. Keep the fitness band out of the rain and always take it off before you shower
or take a bath!
Product overview and scope of delivery
(Illustration similar)
1
7
2
6
5
4
3
1 Band clasp
2 LED display
3 Cap for USB plug
4 USB plug
5 Band length adjustment
6 Button 1
7 Button 2

15
Before first use
1. Remove the product from the packaging and check it for transport damages. If it is
damaged, do not use it; instead contact customer service.
2. Charge the storage battery (see chapter “Charging the storage battery”).
3. Download the software for using the fitness band: www.service-shopping.de. For
more information on installation, refer to the next chapter “Software installation”.
Software installation
ATTENTION!
❐You will need one of the following operating systems to use the software: Windows
Vista / Windows 7 / Windows 8.
❐The software is not compatible with the Apple iOS system!
1. Download the software from www.service-shopping.de.
2. Click the Downloadbereich (download area).
3. Click the 09328 vitalmaxx LED-Fitness-Armband link and download the file to
your computer.
4. Save and unpack the file.
5. Open the file with the “.exe” extension to start the application.
6. In the following chapters, you will learn how to save and retrieve data.
Please keep in mind that you can only save and synchronise data if you are set
up as an administrator of the software and your computer.
Software: Functions and settings
Creating a profile
1. Open the “Profile” tab.
2. Enter your “Date of birth”, “Height”, “Weight”, and
“Step length” (step length =the distance covered in
one step). Push the “Save” button (see the circular
marking in the image) to save your data.
Time setting and sleep monitor
1. Open the “Settings” tab.
2. Select whether the time of the day should be dis-
played in 24-hour or 12-hour mode (A).
3. Set the time you normally go to bed and
4. get up at in order to collect data about the quality of
your sleep (B).
5. You can use the bar “-99 to +99” to manually synchronise the arm band time if the
time is ahead or back. We recommend keeping the preset.
A
B

16
Setting goals
1. Open the “Goal” tab.
2. Enter your workout goals here, for example a cer-
tain number of steps or a certain number of kilome-
tres etc., that you would like to reach.
3. Push the “Start” button to start the application.
Programme settings
1. Open the “Programme settings” tab.
2. You can adjust language settings here.
3. Check the “Automatic update” box if you would like
the software to automatically look for updates.
4. You can fine tune the step counter in the “Light ex-
ercise” field. You can specify how many movements/
steps per minute the system should classify as light
exercise. We recommend keeping the preset
History
1. Open the “History” tab.
2. Here, you will find an overview of calories burned,
the number of steps and the distance covered etc.
3. Select whether an overview of the current day (“Day”
is selected) or an overview of the current month
(“Month” is selected) should be displayed (A).
4. To view the analysis of another day or month, click a corresponding day on the cal-
endar (B).
Sleep history
The “sleep monitor” must be activate to display your sleep history (see the
“Settings” section).
1. Open the “History” tab. Note: Select the respective
month in the calendar (A), for which you would like to
view an analysis.
2. Push the “Sleep history” button (B) button to open
the corresponding window.
3. Use the arrow buttons (C) to select a day, for which
you would like to view an analysis.
A
B
A
B
C

17
Daily exertion
1. Open the “Daily exertion” tab.
2. Here, you will find an overview of the number of steps,
distance covered, workout time and calories burned.
3. You can delete the data with the “Set to 0” button.
NOTE: If you don’t reset the data, the data collected
the next day will be added to the results.
Synchronisation
After you have saved your personal data in the software and entered your work-
out goals, you can start your workout and subsequently synchronise the data of
the fitness wristband with the software.
1. Open the file with the “.exe” extension to launch the software.
2. Connect the fitness band to a USB port.
3. f your computer has recognised the fitness wrist-
band, you will be asked via a pop-up window wheth-
er you would like to read the USB data. Confirm that
you would like to read the data from the USB port.
The data will be synced then.
NOTICE: If the fitness wristband is not recognised
by your computer, the message “Fitness wristband
not recognised” appears on the top right of the
screen. This may be due to the fact that you do not
have administrator rights for the software or for your
computer. You can only save and synchronise data
if you are set up as an administrator!
4. If you are shown another pop-up window with the
synchronisation times for the mobile phone and the
software afterwards, push the “OK” button.
5. The data of the fitness wristband has now been synchronised with the software:
You can now view your performance in the “History” and “Daily performance” tabs.
Once you have reached your entered workout goal (e.g. 2000 steps), another pop-
up window will display this.

18
Charging the storage battery
The storage battery of the band can be charged via the USB port:
1. Take the cap off of the USB plug.
2. Insert the USB plug in a corresponding USB port on your computer.
3. The storage battery will be automatically recharged as soon as the USB plug is
connected.
4. Hold down button 1 (6) on the fitness band to check the charge status of the storage
battery. The charge status in per cent will be shown on the display.
Fitness band: Functions and settings
Viewing the time/date:
1. Push button 1 (6) on the fitness band once. The current time will appear on the LED
display.
2. Wait until the current date appears on the display.
3. The display will automatically go dark after a few seconds.
Setting the time/date
You can set the date and time manually or using the software.
1. Push button 1 (6) on the fitness band once. The current time setting will appear on
the LED display.
2. Push and hold button 1 (6) and button 2 (7) until the minutes are hidden and only the
hours are shown on the display.
3. Use buttons 1 and 2 to set the hours.
4. Hold buttons 1 and 2 down again until the hours are hidden and the minutes appear.
5. Use buttons 1 and 2 to set the minutes.
6. Then hold down buttons 1 and 2 again until the hours and minutes are hidden and
the day appears in date mode.
7. Use buttons 1 and 2 to set the month for the date display.
8. Then hold down buttons 1 and 2 again until the month is hidden in date mode and
the day appears.
9. Use buttons 1 and 2 to set the day for the date display.
10. The display will automatically go dark after a few seconds.
Step counter/timer
1. Hold button 2 (7) down to switch to the step counter menu. The number of steps
covered will appear on the display.
2. Push button 1 (6) once to stop the step counter and push it again to resume the step
counter.
• Options in the step counter menu:

19
1. Push button 1 to access the timer menu. Your workout time will be shown. You can
stop the timer and resume by pushing button 1.
2. If you would like to reset the data to zero, hold down button 2 in the timer menu
or in the step counter menu.
Temperature display
1. Tap button 2 once (7). The detected ambient temperature will appear on the display.
2. The display automatically deactivates after a certain time interval.
Cleaning and storage
ATTENTION!
❐Never submerge the product in water or other liquids.
❐Do not use scouring or abrasive cleaners or cleaning pads for cleaning.
• Clean the product with a damp, soft cloth.
• When not in use, store the product in a clean, dry area not exposed to direct sunlight,
which is not accessible to children and animals.
Technical data
Product number: Z 09238
Model number: 28*13*24
Temperature range: approx. -10 °C to approx. 50 °C
Connection type: USB connection
Storage capacity: saves up to 120 hours of data
Voltage supply: 3.7 V; 55 mAh

20
Disposal
The packaging material is recyclable. Dispose of the packaging in an envi-
ronmentally-friendly manner and make it available to the collection service for
recyclable materials.
Dispose of the product in an environmentally-friendly manner. Dispose of it at a
recycling centre for old electrical and electronic devices. For more information,
please contact the administration in your community.
Batteries must be removed and disposed of separately before disposing of
the product. To protect the environment, batteries and storage batteries may
not be disposed of together with normal household waste. Instead they must
be turned in at appropriate collection points. Please also observe applicable
statutory provisions regulating the disposal of batteries.
Removing the storage battery:
Before disposing of the product, take out the storage battery by removing the
four screws on the band and opening the storage battery compartment.
Customer service/importer:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Germany
Tel.: +49 38851 314650 *)
*)Calls subject to a charge.
All rights reserved.
Table of contents
Languages: